G

Gast

Gast
  • #1

Altersunterschied wie welche Vorteile bzw. Nachteile gibt es?

Ich bin 38 Jahre habe zwei Kinder werde immer viel jünger geschätzt auf Anfang 30. Ein Kollege von mir ist 28 Jahre alt und ist sehr interessiert - leider hat es gefunkt zwischen uns. Er hat eine feste Freundin die jetzt gerne heiraten würde oder ein Kind bekommen möchte. Er möchte diese Verantwortung noch nicht übernehmen, hatte bis jetzt immer gute Gründe, Studium - dann feste Anstellung u.s.w. Reden kann er mit ihr nicht darüber (was ich nicht verstehen kann). Ich möchte mich aber nicht in eine feste Beziehung einmischen und ich denke er hat noch alles vor sich ( Familie, eigene Kinder, Heirat) was ich ja schon alles erlebt habe. Trotzdem fühle ich mich zu ihm hingezogen, kann mir aber nicht vorstellen das es gut gehen würde. Ermutigen tue ich in nicht gehe eher auf Abstand - trotzdem sucht er das Gespräch mit mir. Wer hat schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
  • #2
Liebe Fragenstellerin,

an sich finde ich ebenfalls (also nicht nur!) Gefallen an älteren Frauen (älter als ich bis etwa 43), nun aber zunächst die Nachteile:

=>Weniger Erfahrung in der Familienführung
=>Weniger hohes Einkommen (muss nicht unbedingt sein)
=>Weniger gesetztes erwachsen-gediegenes Verhalten
=>gelegentlich Mangel an Weisheit
=>jugendlicher Leichtsinn
=>Eventuell Art der Lebensführung, die Dir nicht zusagt.

Und nun ganz klar die überwiegenden Vorteile (ok, ist subjektiv überlagert, ist aber so):
=>Junger Kerl ist körperlich eindeutig leistungsfähiger und das im Falle einer Beziehung auch länger (Einkaufen, Haushalt, Handwerk, Sport, Sex und so weiter)
=>Spontanität
=>Jugendlicher Elan und Vitalität
=>Evtl. Intelligenz und überraschendes Maß an Weisheit für sein Alter
=>Lockere spontane Art, wie sie oftmals ab einem gewissen erwachsenen gesetzten Alter Mangelware wird
=>anderes Körperbewusstsein und athletischere Statur, kein Abfinden mit einem Bierbauch oder Speckröllchen
=>nicht nur im Geiste jung, Du erlebst mit ihm die volle Blüte seiner Männlichkeit

Ich hoffe, dass jene Männer hier, die sich jenseits der 50 sehen und für die eher die Vorteile der von mir genannten Jugend zutreffen nicht beleidigt fühlen, seht das als Kompliment, ihr seid noch jung im Geiste!

Mit freundlichen Grüßen Niko m(25) 7E22AC77
 
G

Gast

Gast
  • #3
Wird er durch die Gespräche reifer ? Wenn er für eine Freundin nicht reif genug ist, wird er für Dich erst recht nicht reif genug sein, wenn erst mal die Beziehung da ist - weil Du hast natürliche Liebe für deine beiden Kinder und er kommt erst danach.

Andererseits: Welche Basis soll eine Beziehung haben ? Will die einer, kann er seinen Beitrag leisten ? Zusammenleben mit Dir & Deinen Kindern ?

Und so bleibt nur die Affaire, die Dir geilen Sex verschafft und die ihm die Flucht aus der Verantwortung ermöglicht. Beides ist aber irgendwann verflogen und so steht dann ein jeder schlechter da als vorher.

Hattet Ihr schon Sex ?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Mmh... ich würde nicht zu viel von diesem Kerl erwarten. Wie Nr. 2 schon schreibt, will er seine Exfreundin wohl NICHT heiraten, keine Kinder, keine Verantwortung. Du bist für ihn reizvoll, weil er denkt, Du hast doch schon Kinder, Du hast schon geheiratet - und viele junge Männer bebauchpinseln sich einfach damit, dass sie einmal eine erfahrene Geliebte hatten. Bleiben tun sie aber nur in den seltensten Fällen.

Ich denke, Du wärst nur ein Vorwand um aus seine Beziehung auszubrechen.
Aber auf ihn bauen würde ich ihn nicht. Wenn es Dir nichts ausmacht, Dich da einzumischen für ein wenig Sex, kannst Du es ja gerne machen - aber wundere Dich danach über gar nichts mehr...

w/32
 
G

Gast

Gast
  • #5
Aus konkreter Erfahrung spreche ich nicht, schätze die Situation aber folgendermaßen ein:
"Er möchte diese Verantwortung noch nicht übernehmen, hatte bis jetzt immer gute Gründe..." interpretiere ich spontan mal so, daß dies -noch?- nicht in sein Rollenverständnis passt. "Reden kann er mit ihr nicht darüber (was ich nicht verstehen kann).": warum kann er nicht mit seiner Freundin über sein Rollenverständnis reden? Weil es nicht in ihr Rollenverständnis -im Moment- passt? Warum hat sie es so eilig ("die jetzt gerne heiraten würde...")? Kann er sich die Beziehung zu ihr prinzipiell vorstellen, auch mit Kindern, nur im Moment eben nicht?

"...kann mir aber nicht vorstellen das es gut gehen würde. Ermutigen tue ich ihn nicht gehe eher auf Abstand - trotzdem sucht er das Gespräch mit mir.": von daher würde ich vorerst mal auf Gesprächsebene bleiben, auch wenn es vielleicht für Dich nicht ganz einfach ist. Ich denke, eine Beziehung seinerseits zu ihr und zu Dir ist nicht von Ausgereiftheit (im positiven Sinn!, damit meine ich eine mehr oder weniger bewußt fehlende Ausgereiftheit (für Familie) und nicht Unreife) geprägt, also sehe ich beide Beziehungsmöglichkeiten seinerseits derzeit als unsicher an. Und Du schreibst: "Trotzdem fühle ich mich zu ihm hingezogen..." im Gegensatz zu "trotzdem sucht er das Gespräch mit mir".
Fazit meiner Rückfragen: alles nochmal in Ruhe in die Tiefe hinterfragen, meiner Einschätzung nach dürfte es für alle Beteiligten positiver sein.
m/43
 
G

Gast

Gast
  • #6
2001 hat eine Bekannte von mir einen Tag vor ihrem 40. Geburtstag eine 30 -jährigen Mann geheiratet. Er ist seit einigen Jahren "über alle Berge".--
Wenn er mit seiner Freundin über so elementar wichtige Dinge nicht reden "kann", aber mit Dir, dann kannst Du mit Ihm meiner Meinung nach keine dauerhafte, verantwortungsvolle Beziehung erwarten. M 53 J
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe Fragestellerin,

Du gibst Dir die Antwort doch schon selbst. Du schreibst, dass Du Dir nicht vorstellen kannst, dass es gut gehen könnte.

Die Argumente bringst Du auch bereits:

1. Kollege - nicht empfehlenswert wegen Gesichtsverlust und Gerede am Arbeitsplatz, wenn Du Dich in eine bestehende Beziehung einmischst.
2. Großer Altersunterschied und unterschiedliche Lebensphasen bei Dir (Heirat, Kinder) und ihm - Probleme sind vorprogrammiert, wahrscheinlich zu Deinen Lasten.
3. Keine Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme - Willst Du so jemanden ernsthaft haben?
4. Mangelnde Kommunikationsfähigkeit bei elementaren Themen in seiner derzeitigen Beziehung. Findest Du das eine gute Perspektive für Dich?
5. Du selbst kannst Dir nicht vorstellen, dass es gut gehen könnte, wie Du schreibst.

So eine wage Geschichte, die wohl eher in einer Affaire endet, würde ich mir mit einem jüngeren, vergebenen Kollegen am Arbeitsplatz lieber nicht antun.

M. E. hast Du viele Gründe dafür genannt, Dich lieber zurück zu halten. Ich kann Dir da guten Gewissens nichts gegenteiliges raten.

Alles Gute, w/53
 
G

Gast

Gast
  • #8
Wenn er reden will, rede. Lass ihn sich erst trennen, so das alle wissen, er ist ungebunden.
 
G

Gast

Gast
  • #9
ich stimme #6 voll zu.
weiterhin - ich bin ja auch schon Mama: Du bist sicherlich finanziell auf deinen Beruf angewiesen und hast die Verantwortung für 2 Kinder. Solche Vorfälle können auf der Arbeit zu ganz schlechten Karten führen - ich habe da schon Fälle erlebt, wo es dann richtig mit Mobbing endete. Aber immer für die Frau - nie für den Mann. Es wird auch von Chefs oft nicht gern gesehen, wenn die Angestellten was "miteinander anfangen". Dies führt in deren Augen auch zu einer "schlechteren Arbeitsmoral (mit den Gedanken woanders)" und wenn es auseinandergeht noch zu einem "schlechten Arbeitsklima (hinterher schlechtes Gerede, schlechte Zusammenarbeit usw.". Dies sind Worte von einem Geschäftsführer, der mit so einer Sache konfrontiert wurde.
Ich würde mich darauf nicht einlassen - allein um meinen Job nicht zu gefährden und zumal es eh keine Zukunft hat.
w/43
 
G

Gast

Gast
  • #10
@7

Das stimmt ja so nicht. Meine Eltern sind auch 10+ Jahre auseinander und sind immernoch glücklich. Als bitte ja.

Ich finde aber auch, dass es die Ausnahme ist. Auf alle Fälle 10-20 Jahre weiterdenken.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hallo, ich denke @7 liegt richtig - bitte bedenke auch, dass es dein Kollege ist (wenn das schief geht, dann hast du ihn immer vor der Nase sitzen...). Aus meiner Sicht sucht er in dir eine Art "Stütze zum Anlehnen" (du bist taff, hast zwei Kinder, die du großziehst, hast nen Job etc.), um den Absprung von seiner Freundin zu finden - kann mir vorstellen, dass du das nicht hören willst. Aber du sagst doch selbst, dass du es dir nicht wirklich vorstellen kannst. Ganz klar: er MUSS mit seiner Freundin darüber sprechen (warum hat die es so eilig zu heiraten?) oder aber für sich die Entscheidung treffen, sich zu trennen (und zwar unabhängig von dir). Es ist für ihn "die" Chance zu lernen, Verantwortung zu übernehmen...
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich denke das Problem hier ist nicht der Altersunterschied ( 10 Jahre Unterschied- wenn der Mann 22 Jahre älter ist, sagt auch keiner was)sondern die Reife des Mannes.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Hmm, würde seine Freundin nicht heiraten wollen, würde er sicher mit ihr zusammen bleiben, oder nicht? Liebe Fragestellerin, mir scheint, dass er Dich als billigen Lückenfüller benutzen will, da sie ihn verlassen wird, wenn er sie nicht heiratet und nicht anders herum! Sie hat ihm ein Ultimatum gesetzt. Lass' das nicht zu. Du hast mehr Respekt und Liebe in Deinem Leben verdient. Eine Affäre kannst Du auch mit einem anderen Mann haben, das muss kein so viel jüngerer Arbeitskollege sein.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Hallo Fragestellerin,

wenn du dir bewusst bist, dass die Beziehung vielleicht nicht "fürs Leben" ist (und welche Beziehung ist das schon :)?), lass es doch einfach zu und genieß die Verliebtheit und die Liebe und die Leidenschaft. Danach suchen viele ein Leben lang, und du kannst es haben!

Hier ein Buchtip: "Wenn Frauen jüngere Männer lieben. Und warum diese Beziehungen so erfüllend sind" von Dana Horáková.

Viel Glück
Karola,53
 
G

Gast

Gast
  • #15
hier ist ja nwohl nicht der Altersunterschied nicht das Problem, sondern das der Mann in einer Beziehung ist, die er scheinbar nicht aufgeben möchte, auch wenn er nicht heiraten will. Frauen, die sich auf die Rolle der Geliebten einlassen sind ja in meinen Augen ziemlich naiv. Er hat sie bisher nicht verlassen wo er dich kennen gelernt hat, also kannst du davon ausgehen, dass er sie nie für dich verlassen wird.
Du hast Verantwortung für 2 Kinder, da kannst du dich nicht auf so was einlassen, es sei denn du bist nur auf der Suche nach eine Affäre, denn mehr wird es nie.
Zu der Moral dabei sich in eine bestehende Beziehung zu drängen und mit einem Mann etwas anzufangen, der in einer Beziehung steckt, dazu sage ich mal nichts.Wenn du damit klar lommst ist es ja gut, aber denk immer daran, wenn er es jetzt mit der anderen tut, wer weiß was er irgendwann mit dir tut. Glauben kann man ihm ja scheinbar kein Wort, warum meinst du denn, dass er zu dir die Warheit sagt, wo er es doch nachweislich seiner Freundin nicht sagt?
Susanne
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich glaube, der steht an einem Scheideweg und kann sich nicht recht entscheiden, welche Richtung er einschlagen soll. Erwachsen werden und heiraten, Kinder kriegen und das alte Leben (zumindest in Teilen) verändern/aufgeben? Oder warten, bis er soweit ist? Du bist da ein reizvoller Ausweg, der es ihm erleichtern würde, zur zweiten Frage Ja zu sagen.
Ich finde, das hängt auch mit seinem Alter zusammen. Mit 28 stehen viele Männer, aber natürlich auch Frauen vor diesem Scheideweg. Ob jemand, der diese Frage hinter sich hat, damit umgehen kann, muss reiflich überlegt sein. Denn: Wenn ihr zusammen kommt, dann ist er ggf. irgendwann in der Situation, jetzt auch einen eigene Familie, mit eigenen Kindern aufzubauen. Wenn du Pech hast, ist das mit dir dann biologisch nicht mehr möglich oder nur schwierig zu bewerkstelligen. Dann könnte es sein, dass du gegen eine neue reizvolle Alternative ausgetauscht wirst.
Alle anderen Vor- und Nachteile einer Beziehung mit großem Altersunterschied, die für dich relevant wären, kann ich nicht beurteilen ohne euch persönlich zu kennen. Bei sowas spielen einfach - wie immer - zuviele individuelle Faktoren eine große Rolle.
 
Top