• #1

Altlasten der Partnerin - nun Rückzug. Wie damit umgehen?

Hallo in die Runde,

kurz zu mir:
Ich bin 36, meine längste Beziehung waren 11 Jahre und ich bin seit ca 4 Monaten in einer neuen Beziehung mit einer 1 Jahr älteren Frau.

Anfänglich haben wir uns im Internet kennengelernt, ca 2 Wochen geschrieben und dann einfach mal spontan getroffen. Sie sagte auch direkt dass sie aktuell keine neue Beziehung sucht, ich dazu entgegnet "aber eine Affäre kommt für mich z.b. auch nicht in Frage". Somit hatten wir mehrere lockere Dates/Treffen. Mal etwas Essen gegangen, mal einfach in die Natur gesetzt und geredet.
Dann ging es relativ schnell, Herzchen hier Herzchen da, immer am Schreiben oder Telefonieren. Nach ca 6 Wochen meinte Sie dann "ich würde gerne wissen was du denkst. Ich hab mich verliebt, ich weiß, ich wollte das eigentlich nicht, aber ich kann gegen meine Gefühle nichts tun" - Bei mir war es identisch.


Nach einem gemeinsamen Urlaub, bemerkte ich dass eine Distanz da war. Die Nachrichten wurden sachlicher und nur noch ab und an liebevoll. Generell kein Problem, aber das machte mich stutzig.

Ihre Erklärung : Im Urlaub wären ihr ein paar Sachen aufgefallen, die Sie so nicht mag und erst sortieren muss. Und sie muss "mich" erst finden .... .

Die berühmten 3 Worte kamen von ihr seitdem nicht mehr. Wenn man sie direkt fragt - ja, der Sinn ist da nicht gegeben... - bejaht sie das. Aber von ihr kommt sowas nicht.

Sie ist ein sehr freiheitsliebender Mensch, geht gerne alleine weg, hatte bis dato allerdings auch nur Beziehungen mit maximal 3 Jahren.

Nun kam es soweit dass es diesen Montag wieder zu einer Diskussion kam, weil ich mich sehr im Ungewissen sehe. Sie sendete mir daraufhin eine Sprachnachricht, nach der ich mich erstmal setzen musste.

"Es ging wohl alles zu schnell" - "ich wollte ja eigentlich gar keine Beziehung" "Ich war ja bis Januar verlobt, ja er war sehr sehr schlecht zu mir, aber es war halt so" "Ich fühl mich Unwohl in der Situation wieder jmd zu haben, hätte wohl mehr verarbeiten sollen, aber hey, es ist halt jetzt so dass wir zusammen sind" "ich will auch nicht Schluss machen, es ist lediglich eine Kopfsache bei mir, an den Gefühlen liegt es nicht".

Dazu muss man sagen, dass speziell ihr letzter Lebenspartner (laut Ihrer Aussage) kein Kind von Traurigkeit war, was Übergriffe (sexuell sowie Gewalt), Kontrolle, Verbote und Misshandlungen betrifft. Das gipfelte in einer Räumung durch die Polizei.

Naja, nun weiß ich ehrlichgesagt nicht ob ich ein sog. Notnagel bin, ob sie "verarbeiten" kann in einer neuen Beziehung oder ob das alles überhaupt Sinn macht.

Wenn wir uns sehen ist sie sehr sehr zärtlich und herzlich. Sobald es aber ans Schreiben geht, sehr distanziert, manchmal frech.

Die Kernfrage, gibt es eine realistische Chance dass sie die - nun wieder hochgekommenen - Altlasten effektiv innerhalb einer Beziehung verarbeiten kann & danach die Beziehung nicht vergiftet ist ? Oder sollte ich lieber schnell Reiss-Aus nehmen ?
Danke schön und vorab ein angenehmes Wochenende

Lg
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Guten Morgen,

Menschen, die solche gewaltgeprägten Beziehungen leben, haben sicher mehr als ein Problem, bei denen ihnen kein Laie wirklich helfen kann. Da liegen Probleme in der Tiefe begraben, die sie meist nicht nur Monate begleiten und prägen, sondern eher Jahre. Manche Menschen lassen das nie hinter sich.

Ich denke, es ist genau so, wie sie sagt : sie weiß selbst, dass es zu früh war, fühlt sich aber emotional an dich gebunden. Sie wird eine Horde ambivalenter Gefühle durchleben. Sobald du nicht in ihrer Nähe bist, ist Raum für all das Chaos und das ist vermutlich das, was du dann in den Textnachrichten zu spüren bekommst.

Stell dir die Frage, ob du sie durch diese Entwicklung durchtragen kannst und willst. Du wirst - außer ihr Raum zu geben, ihr zuzuhören und als Partner verlässlich an ihrer Seite zu stehen, nichts tun können. Kannst du das aushalten? Ist sie dir den Stress und die Streits wert?
Die Wahrscheinlichkeit, dass sie es irgendwann beendet, weil sie mit sich nicht im Reinen ist und vermutlich mit einem guten Partner nicht umgehen kann, ist mMn ziemlich hoch. Solche Menschen ertragen nämlich ihr Glück oft nicht, weil sie es vorher nicht kannten und insgeheim glauben, es nicht zu verdienen.
Aber nichts ist in Stein gemeißelt.
Wichtig ist, dass DU unabhängig von ihr deine eigene Entscheidung triffst.
 
L

Lionne69

Gast
  • #3
Die Kernfrage, gibt es eine realistische Chance dass sie die - nun wieder hochgekommenen - Altlasten effektiv innerhalb einer Beziehung verarbeiten kann & danach die Beziehung nicht vergiftet ist ? Oder sollte ich lieber schnell Reiss-Aus nehmen ?

Du musst da vor allem auf Dich achten.
Kannst Du ihr sicher glauben, dass sie mit Dir die Partnerschaft möchte?
Kannst Du ihr glauben, dass es "nur" an den Altlasten liegt?
Hältst Du es aus, dass es am Ende doch nichts wird?
Und Du wirst Grenzen ziehen müssen, Du bist nicht Ihr Therapeut. Gewalterfahrungen sollte sie mit professioneller Unterstützung verarbeiten.

Ich kann gut nachvollziehen, dass wenn ihr zusammen seid, das es dann gut ist. Dann spürt sie das Jetzt, ist bei Dir.
Wenn sie alleine ist, beginnt das Chaos, die Erfahrungen kommt hoch, Ängste, man sucht nach den Haken und Ösen. Es braucht für einen als Betroffene viel Kraft, da Stopp zu sagen, Realitätsbezug herzustellen und Auszuhalten. Zu sagen, dieser Mann ist jetzt - und anders. Es gibt da Seiten aus der Erfahrung heraus, die evtl. eine neue Partnerschaft sabotieren wollen, das sind unbewusste (Schutz) Mechanismen, schließlich war die letzte Partnerschaft ungut.
Sie muss Sich Einlassen, Vertrauen erst wieder lernen, verstandesmäßig geht das sogar relativ schnell, aber die Gefühlsebene braucht Zeit.

Wenn Du beständig bist, (trotzdem auch Dich achtest), sie aktiv auch daran arbeitet,
dann kann es gelingen. Ihr könnt zusammen ihre Erfahrungen überschreiben.
Aber es dauert.

Es ist Deine Entscheidung, was Du möchtest - und wo Deine Grenzen sind.
Eine potentielle Vergiftung für danach sehe ich nicht - eher das Gegenteil. Es kommt aber darauf an, wie sich Euer Miteinander gestaltet.

Die meisten werden Dir raten, lass es.

Und sie werden sagen, sie soll erst mal verarbeiten.
Stimmt zum Teil, nur die nächste Partnerschaft wird immer triggern. Vielleicht kann man an nur besser selbst damit umgehen. (Ohne dass der Andere es so merkt)

W, 51
 
  • #4
Naja, nun weiß ich ehrlichgesagt nicht ob ich ein sog. Notnagel bin, ob sie "verarbeiten" kann in einer neuen Beziehung oder ob das alles überhaupt Sinn macht.

Na also, da haste doch schon den richtigen Riecher.
Du bist/warst ihr emotionales Tampon. Für eine (erneute) Beziehung bist Du ihr zu soft, nicht männlich oder hart genug.
Selbst wenn so eine Art Beziehung zwischen Euch laufen würde, dann nur recht begrenzt oder mit hohem Fremdgehpotential ihrerseits.
Das dürfte eine klassische "Alpha-Witwe" sein von ihrer Vorgeschichte her gesehen.

M,44
 
  • #5
Meiner Ansicht nach ist es wirklich so, dass sie die vergangene Beziehung nicht verarbeitet hat. Geht ja eigentlich auch nicht so schnell, mal ganz abgesehen von ihrem Problem, das sie haben könnte, weil der Mann gewalttätig war.

Aber einfach nur betrachtet, dass sie aus einer Beziehung kommt, würde ich sagen, dass sie gar nicht offen ist für einen neuen Mann. Verliebtsein heißt ja meist auch für die verliebte Person, dass sie Negatives nicht so sehen will und nicht so sieht. Aber ein Mensch, der gerade aus einer Beziehung kommt und Angst hat, noch mal so eingeengt zu sein, wird vergleichen und alles aus dem Blickwinkel der vergangenen Beziehung sehen. Wenn sie froh war, wieder Single zu sein, kann es sein, dass sie trotz Verliebtheit sehr darauf bedacht ist, immer den Abstand einzuhalten. Sie will ja nicht noch mal so abhängig werden wie sie schon war. (Damit ist nicht gemeint, dass Du Dich wie der Ex verhältst, sondern sie sich wieder so abhängig wie in der Exbeziehung).

gibt es eine realistische Chance dass sie die - nun wieder hochgekommenen - Altlasten effektiv innerhalb einer Beziehung verarbeiten kann & danach die Beziehung nicht vergiftet ist ?
Du schreibst, wenn ihr euch trefft, ist sie herzlich. Ich denke, manches wird gar nicht OHNE neue Beziehung wirklich verarbeitet sein, weil die neue Bez. sozusagen die Prüfung ist und hier die Praxis folgt auf die Erkenntnisse der Verarbeitung. Aber es ist ja die Frage, ob die Verarbeitung schon so weit ist, dass in der Theorie nichts mehr zu machen ist und nun rausgefunden werden muss, wie es sich wirklich anfühlt, wenn man seine Erkenntnisse umsetzt.

Dazu aber noch mehr im nächsten Post.
 
  • #6
Ich glaube schon, dass man, wenn man genug freie Zeit und Raum hat, eine alte Bez. auch in einer neuen bearbeiten kann, OBWOHL man noch nicht abgeschlossen hat mit dem theoretischen Erkenntnisgewinn. Aber dazu muss man sehr reflektiert sein und genau analysieren können, woher dieses oder jenes Gefühl kommt, das man in der neuen Bez. hat, um es richtig einzusortieren. Z.B. Du sagst irgendwas, das sie mit dem Ex und seinem Verhalten in Verbindung bringt, aber Du meinst es gar nicht so. Das müssen nicht mal konkrete Worte sein, sondern nur eine Haltung, die Dir dann unterstellt wird. Das wäre ein negativer Trigger, der dann bewirkt, dass sie Dir dieselben Eigenschaften wie dem Ex zuschreibt und auf Abstand geht, wenn sie nicht analysiert, dass ihre Gefühle mit Dir gar nichts zu tun haben.
ABER:

"Ich fühl mich Unwohl in der Situation wieder jmd zu haben, hätte wohl mehr verarbeiten sollen, aber hey, es ist halt jetzt so dass wir zusammen sind"
Diese Aussage würde mich zum Rückzug bewegen. Denn sie sagt hier mE aus, dass sie wieder gar nichts machen kann, obwohl sie gar nicht in der Beziehung sein will. Genau wie in der vorherigen. Was denkt sie, wem sie einen Gefallen damit tut, doch in der Situation zu bleiben, obwohl sie sich damit unwohl fühlt?

Ich finde auch ihr Distanzverhalten keine gute Voraussetzung dafür, dass Du Vertrauen haben kannst und nicht eventuell auch mal in Verhaltensweisen wie Kontrollversuche verfallen könntest.
"ich will auch nicht Schluss machen, es ist lediglich eine Kopfsache bei mir, an den Gefühlen liegt es nicht"
Ich würde sagen, es liegt sehr wohl daran. Mit dem Kopf will sie mit Dir zusammen sein, aber die Gefühle spielen nicht mit, weil die Gefühlswelt noch vom Ex geprägt ist und ihr Verhalten "dem Mann", also dem neuen Partner, gegenüber beeinflusst.
 
  • #7
Ich finde schon das Wort Altlasten sehr negativ und egal, wie man das Wort jetzt ausstattet.

Wenn man die Kinder als Altlasten ansieht, dann kann man selber eine Altlast gewesen sein, wenn die Eltern sich getrennt haben. Wer möchte die eine Altlast sein?
Ah nein: Altlasten haben ja nur die anderen und man ist natürlich selber keine Altlast.

Ich würde schon alleine wegen des Worts “Altlast“ sofort gehen. Ich habe keine Kinder und vielleicht ist dies auch eine Altlast, wenn man keine Kinder hat. Dann hat ja Dr. Merkel auch eine Altlast, weil sie keine Kinder hat.

So oft wie hier Altlasten bei der Frage geschrieben wird, dann sind die Threads auch eine Altlast.
 
  • #8
Ich fürchte, sie wird sich nach wie vor zu ihrem Ex hingezogen fühlen. Du bist ihre Kopfentscheidung, weil sie weiß, dass der Ex ihr nicht gut tut. Gelöst ist sie von dem noch lange nicht. Sicher war/ist das eine On/Off Geschichte.
 
  • #9
Sie sagte auch direkt dass sie aktuell keine neue Beziehung sucht, ich dazu entgegnet "aber eine Affäre kommt für mich z.b. auch nicht in Frage".
Eigentlich wurde bereits ganz am Anfang das Potential für spätere Probleme offensichtlich. Sie wollte keine Beziehung. Du eigentlich schon.
Sie ist offenbar eine Frau, die nicht gut auf ihre Wünsche und Grenzen achtet (der Ex-Verlobte hat ihre Grenzen ständig überschritten), also hat sie etwas mitgemacht und ist Richtung Beziehung gesteuert, obwohl sie das ursprünglich nicht wollte. Sie ist dann zu schnell zu überschwänglich geworden, mit hoch emotionalen Bekundungen. Vielleicht auch ein Zeichen, dass sie nicht ganz bei sich ist und sich schnell in Ideen und Vorstellungen von Männern verliert. Anstatt zu prüfen, mit wem sie es wirklich zu tun hat und ob dies von Dauer sein kann. Für mich ist so ein rasches, enthusiastisches Tempo inzwischen eher ein Warnzeichen.
Der gemeinsame Urlaub war vielleicht wieder zu viel zu früh. Das Vertrauen war noch gar nicht richtig da, die schönen Fantasien bekamen einen Dämpfer und sie sah auch die Seiten an dir, die sie nicht mag.
Die berühmten 3 Worte kamen von ihr seitdem nicht mehr.
Aus meiner Sicht kanntet ihr beide euch ja noch gar nicht so gut, dass diese drei Worte notwendig gewesen wären.
"Ich fühl mich Unwohl in der Situation wieder jmd zu haben, hätte wohl mehr verarbeiten sollen, aber hey, es ist halt jetzt so dass wir zusammen sind"
Meiner Ansicht nach fühlt sie sich unwohl in eurer Beziehung. Aber da sie wohl wieder sehr schlecht auf sich hören kann, will sie da irgendwas hinbiegen mit dir. Jetzt seid ihr halt zusammen, Kopf sagt nein, Herz sagt ja (tut es das wirklich? oder ist es genau anders rum?), sie will den inneren Konflikt irgendwie aushalten und ignorieren. Keine guten Voraussetzungen für eine gelingende Beziehung, würde ich sagen.
 
  • #10
Ihre Erklärung : Im Urlaub wären ihr ein paar Sachen aufgefallen, die Sie so nicht mag und erst sortieren muss. Und sie muss "mich" erst finden .... .
Allein reicht mir der Satz, der Lack an deiner Schokoladenseite hat Kratzer, Du bist bei ihr auf den Prüfstand und zurück auf mögen.
Das Liebesgeständnis am Anfang, war nur dem geschuldet, dass Du ihr alle Freiheiten gelassen hast, es für sie als Freiheitsliebende locker war, nichts muss, dann kamen ihre Projektionen ihrer Wünsche in Dich, Du könntest der tolerante Mann sein, der sie versteht. Da wurde sie überschwänglich sprach von Liebe. Im Urlaub war es dann zu viel an Nähe, sie liebt dich nicht genug, hat sich was vorgemacht, es war nicht der Honeymoon-Urlaub, wo man seine Liebe auslebt und endlich 24 Stunden den Liebsten für sich hat. Sie wollte Abstand und merkte, so ganz ist sie nicht bei Dir. Das ihr Euch streitet, zeigt schon, dass sie mehr Abstand sucht und Dir die Verbindlichkeit und Liebe nicht geben kann. Du bist Nett, vernünftig, eine längere Beziehung theoretisch mit Dir machbar, deine Gefühle sind echt, alles in allem tust du ihr gut, könntest in der Theorie endlich die dauerhafte Beziehung sein, die sie sich wünscht. Doch sie mag dich nur und versucht nun, die in diesen Phasen, wo Du ihr gut tust zu „benutzen“, ansonsten macht sie ihre Alleingänge. Sie hat Dich sicher. Normalerweise wenn am Anfang alles offen ist, bemüht man sich wechselseitig, wenn man sich verliebt, sucht man die Nähe, bis beide sich sicher fühlen, man gehört zusammen, nach der Verliebtheitsphase, wo einem so gut wie nichts am anderen stört und es das Schönste ist, Zeit mit dem Partner zu verbringen, die Beziehung etwas gefestigt ist, dann wendet man sich wieder mehr den alten Gewohnheiten und den Alltag zu. Sie mag Dich, es ging ihr mit Euch zu schnell, sich muss ihre Gefühle sortieren, braucht Zeit für sich, sie bemerkt „Fehler“, die ihr an Dir nicht gefallen... ihre Liebe reicht nicht. Wenn sie dich lieben würde, wäre sie wie Du, keine gefühlte Distanz, sondern wachsende Nähe. Und liebevoll und herzlich im Umgang sein, wenn ihr euch seht, ist auch gespielt, warum soll sie sich wie ein Biest verhalten, deine Liebe und Aufmerksamkeit tut ihr gut, will sie noch eine Weile behalten, nur einlassen kann sie sich nicht. Wenn Du sie bedrängst, kommen dann solche Nachrichten, dass Du ihr Zeit lassen sollst. Nach 4 Monaten ist sie immer noch unschlüssig und du fühlst Distanz, da kommen bei ihr nicht mehr die großen Liebesgefühle, irgendwann zieht einer von Euch die Reißleine. Hals über Kopf verliebt man sich am Anfang, sucht die Nähe der geliebten Person, lässt alte Gewohnheiten schleifen, 1-2 Jahre rosarot und nichts stört, keine großen Differenzen, kein Bitten nach Zeit und Verständnis, denn das hat man einfach; es läuft einfach unbeschwert; sehe ich bei Euch nicht.
 
L

Lionne69

Gast
  • #11
Ich fürchte, sie wird sich nach wie vor zu ihrem Ex hingezogen fühlen. Du bist ihre Kopfentscheidung, weil sie weiß, dass der Ex ihr nicht gut tut. Gelöst ist sie von dem noch lange nicht. Sicher war/ist das eine On/Off Geschichte.

Nirgends steht, wie lange es her ist und auch letzteres ist Spekulation.

Dass sie ungute Beziehungserfahrungen hat, ist dafür Fakt.
Ihre Beziehungen waren zwar nicht besonders lang, aber auch nicht flüchtig.

Die Frage ist, wie ist Ihr Selbstwert und Ihre Selbstfürsorge. In solche Partnerschaften gerät man meist, wenn es da fehlt.
Und man verharrt, weil man zudem keine Grenzen setzt, und vielleicht immer wieder hofft, dass es sich noch bessert.

Ich denke, der Wunsch nach Partnerschaft ist da, es ist einfach ein menschliches Bedürfnis.
Und manchmal gerät man aus diesem Bedürfnis in eine Euphorie.
Vielleicht auch hier?

Aber es kann auch gut die Ambivalenz sein - man liebt, traut sich nicht, man möchte Nähe und bekommt Angst.
Dieses Mal sich zurück zu ziehen statt zu verharren, wäre dann für sie ein positiver Schritt, es langsam entwickeln lassen, in dem Tempo, das ihre Ängste zu lassen.

Es ist zuviel Spekulation dabei - was sie fühlt, warum.

Es wird für den FS auf jeden Fall nicht einfach, viel Geduld, viel Empathie ist notwendig und gleichzeitig auch für ihn Selbstfürsorge.
Ich denke aber, dass sie es ohne ernsthafte Therapie nicht hinbekommt.

Der FS kann mit ihr Partnerschaft "üben", zeigen, dass es geht und nicht schädlich ist. - in dem er Partnerschaft lebt.
Er kann sie aber nicht heilen, sie muss selbst daran arbeiten und nur aus sich selbst heraus schaffen das die wenigsten.

Mahoni, unterschätze es nicht. Ich würde mich an Deiner Stelle nur darauf einlassen,, wenn sie Therapie macht.
Du klingst nach einem Netten, in so einer Konstellation kannst au h Du unter die Räder kommen.
Du kannst sie nicht zwingen, wollen muss sie selbst, aber Du kannst den Denkanstoß aus Deiner Besorgnis heraus geben.

W, 51
 
  • #12
Nirgends steht, wie lange es her ist und auch letzteres ist Spekulation.
Die Freundin des FS war bis Januar noch verlobt, dann kam die Räumung. Sie haben sich im Juni/Juli kennengelernt, da 4 Monate Beziehung. Der FS sieht sich in einer Beziehung, sie eiert, braucht Zeit, spricht nicht mehr von Liebe, sondern mögen, sie trat gewaltig auf die Bremse und zieht sich von ihm zurück, weil zuviel Nähe, es geht ihr alles mit ihm zu schnell, wobei wenn man verliebt wäre, nach 4 Monaten, wäre es ein normaler Verlauf, dass einer nach 3-4 Monaten langsam Beziehungscommitment wünscht, einfach wissen will, wo er steht und ob es weitergeht. Kann sie ihm nicht geben, sie zögert, rudert zurück, d.h. sie hat sich auf diese 4 Monate nicht eingelassen und kann nicht richtig ja, zu einer Fortführung sagen. Sie versucht sicherlich eine Beziehung, doch sie spürt es nicht. Einzig, wenn der FS es wieder wie zu anfangs als lockere Bekanntschaft sieht (F+) und zulässt, was sie ihm geben kann, kann es noch eine Weile laufen und er wird nicht mehr so enttäuscht sein, wenn sie ihm ihre Gefühle nicht ausdrücken kann und sich distanziert verhält, jeder seine Alleingänge hat und er nicht in ihr Leben eingebunden wird, wo er mitentscheiden könnte.
 
  • #13
Ich denke, du solltest auf jeden Fall ganz stark auf dich schauen und wie du damit umgehen kannst. Und ob du das überhaupt willst. Menschen, die Gewalt in Beziehung erlebt haben, haben noch ganz andere Probleme, die man in der Regel durch eine psychotherapeutische Begleitung behandeln sollte. Die Frage ist auch warum hat sich das jemand gefallen lassen? Ich würde dir dazu raten, die Sache zu vergessen. Das Leben macht genug Probleme, man muss sich die Probleme nicht auch noch ins Haus holen.
 
  • #14
Wenn man eine neue Beziehung eingeht, hat jeder von uns einen Erfahrungsschatz. Dieser kann ueberwiegend positiv oder negativ sein. Haben die schoenen Zeiten ueberwogen, wird man die neue Beziehung mit Optimismus und guten Vorsaetzen angehen. Hat man zu viele schlechte Erfahrungen gemacht, wird man vorsichtig, misstrauisch und abwartend sein. Waren es viele Enttaeuschungen, muss man den Grund aber auch bei sich selbst suchen, denn niemand hat immer nur Pech mit dem Partner und geraet an die falsche Person.
Gehoeren Sie zu den Menschen, denen es Befriedigung verschafft, jemandem aus dem Gefuehlsdschungel zu helfen oder seine verletzte Seele zu retten? Dann werden Sie Jahre damit zubringen, den Therapeuten zu machen. Erfolg ist nicht garantiert. Ich habe meinen 2. Mann aus der tiefsten Depression herausgeholt. Darueber sind 5 Jahre vergangen. Ich weiss nicht, ob ich es noch einmal machen wuerde, denn man kann sich nicht mehr um sich selbst kuemmern.

Wenn Sie noch nicht allzusehr verliebt sind, springen Sie ab, bevor das Hin und Her und Auf und Ab Ihre Tage ruiniert. Warum wollen Sie genau diese Frau mit all ihren ungeloesten Problemen? Sie muessen auch sich selbst schuetzen.
 
  • #15
Die Kernfrage, gibt es eine realistische Chance dass sie die - nun wieder hochgekommenen - Altlasten effektiv innerhalb einer Beziehung verarbeiten kann & danach die Beziehung nicht vergiftet ist ? Oder sollte ich lieber schnell Reiss-Aus nehmen ?

Warum willst Du unbedingt Deinen Kopf in Richtung Beziehung durchsetzen, wenn sie erklärtermaßen keine will? Warum genügt Dir nicht der informelle Zustand zumal sie offenkundig Gefühle für Dich hat?

Warum müssen so viele immer einen bestimmten Status erzwingen wollen? Das Leben ist offen. Das bekommt ihr nicht kanalisiert.

Zwinge ihr heute eine Beziehung und habe sie morgen zum Feind!
 
  • #16
Bei einer 3jährigen Beziehung mit sex. Übergriffen, Gewalt und Misshandlung, sich ihn sogar in eigene Wohnung geholt, um ihn dann mit Polizeigewalt auf die Straße zu setzen, dann könnte man einerseits den Reiz des Bösen vermuten. Es gibt Frauen, die verlieben sich gerade, wegen dieser Reibung und bleiben gerade, weil er sie schlecht behandelt, es Machtkämpfe sind, die Beziehung ist dramatisch, leidenschaftlich und intensiv, bis der Mann irgendwann den Bogen überspannt und richtig gehend fies wird. Ob die Freundin des FS solchem Muster folgt oder dieses eine Mal nur völlig daneben gegriffen hat, müsste ihre Beziehungshistorie aufzeigen.
Falls es ein Muster wäre, dann wird sie nicht einfach von Badboy auf Niceguy umswitchen können. Da fehlt die Opferrolle, das Drama, er verletzt, sie verletzt. Wenn Mahoni ein lieber Kerl wäre, fehlt der Punkt in dem sie sich verliebt, denn er müsste ein bisschen Bad sein. Dann wäre es aber auch jvon ihr eine rationale Entscheidung bei ihm zu bleiben, weil er so solide & nett ist, sie nicht absichtlich verletzt, nur der letztliche Funke der Liebe fehlt. Dies wäre dann, ich will rational eine harmonische Beziehung, bekomme es aber emotional nicht hin, was sie jetzt gedanklich auf ihre Ex-Beziehung schieben könnte.
Wenn sie diesem Muster NICHT folgt, und es mit dem Ex, ein Fehlgriff war, der zum Kontrollfreak und Schläger erst in der Beziehung mutierte, dann wäre sie zurecht misstrauisch und sie würde bei jedem kleinen Anlass die Flöhe husten hören. Dazu passt dann, dass sie keine Beziehung wollte. Dazu passt dann auch die Seiten am FS, die ihr während des Urlaubs aufgefallen sind, wo sie für sich hellhörig geworden ist, und sich diese nochmal wiederholt in der Distanz anschaut.
"Ich fühl mich Unwohl in der Situation wieder jmd zu haben, hätte wohl mehr verarbeiten sollen, ..., es ist lediglich eine Kopfsache bei mir, an den Gefühlen liegt es nicht".
Dann wäre es ein langsames herantasten, einlassen und wieder Vertrauen fassen von ihrer Seite.
Da braucht der FS viel Geduld und müsste wissentlich „richtig“ reagieren, damit sie nicht wieder drei Schritte zurück geht. Zudem ist sie sehr autonom und freiheitsliebend, sowas muss man können und mögen, ohne einschränkend oder missbilligend zu werden, wenn sie im Alleingang unterwegs ist.
Vielleicht kommt mit der Zeit und zunehmenden Vertrauen doch ihre Anfangseuphorie zurück, vielleicht noch einige Zeit 2 Schritte vor und einen zurück, bis sie merklich Vertrauen gefasst hat, vielleicht war es das auch schon, an möglichen Maximum an Gefühlen.
Wenn der FS sie sehr mag und nicht zu sehr leidet, kann er sich die Entwicklung noch 3+ Monate anschauen. Wenn er Fortschritte bemerkt, scheint sie die Kurve zu kriegen.
Wenn sie jedoch ein Trauma, wegen ihrer Ex-Beziehung hat, wird es noch ein längeres Hin & her, das belastet das weitere Kennenlernen, weil das Erlebte immer mal störend durchbricht, wenn sie etwas triggert.
 
  • #17
Sie hat bemerkt dass sie noch nicht so weit ist.
Warum ziehst Du einen Menschen an der noch nicht so weit ist? Vielleicht bist auch Du die Sache viiieel zu kopflastig angegangen. Du hast nicht geschwärmt, sachlich geschrieben.
Mein Rat:

Ziehe Dich raus dieser Geschichte und lasse Dich erst wieder auf jemand ein, wenn Du absolut begeistert bist und am Liebsten die ganze Welt umarmen möchtest!!!
 
  • #18
Tja, und was ist mit dir los, dass du dich darauf einlässt?
Beziehung um jeden Preis?
Ich würde das alles auch nicht nur auf ihre Altlasten schieben.
Verschiedene Sachen an dir gefallen ihr nicht. Ihre Nachrichten sind kühler, sie ist freiheitsliebend....Du bist jetzt nach 4 Monaten nicht besonders glücklich.
Ich würde es lassen, oder willst du dein Leben nach Ihren Launen ausrichten?
 
  • #19
Einen guten Abend,
vielen Dank für die zahlreichen und fundierten Antworten !

Ich werde sie durchgehen und dann entsprechend zitieren + antworten.

Ein Update meinerseits:

Ich war von Samstag bis Sonntag nun bei ihr.
Sie hat mich sehr sehr herzlich empfangen, ich allerdings war diesmal etwas distanziert, da ich Ihre Sprachnachricht + die Statements im Kopf hatte. Wollte da auch nicht gleich drüber reden, da ich weiß, wie ihr das den Tag ruiniert, und hab daher bis heute gewartet.

Naja was soll ich sagen. Die Kernaussagen die sie getroffen hat waren :
- Sie trauert der Zeit bzw der damit entgangenen Zukunft mit Ihrem Ex nach. Sie betont zwar dass Sie ihm gegenüber keinerlei Gefühle mehr hat, aber ich finde das trotzdem eher "merkwürdig".
- Sie möchte keine Worte erwidern, da Sie dann meint es käme ein Automatismus, und das "Schöne und Einzigartige" wenn man das sagt geht verloren. Naja, summiert hat Sie es einmal gesagt, als Antwort.
- Sie fragte mich was denn wäre wenn Sie sagen würde sie liebe mich nicht, oder es ist noch nicht soweit, ob das ein Grund bei mir wäre Schluss zu machen. Ich hab das verneint, aber angemerkt dass ich mich dann wundern würde warum sie es überhaupt gesagt hat, und Diskussionen stattfinden obwohl man es so hätte abkürzen können.

Als ich dann noch meinte dass eine gegenseitige Rücksichtnahme wohl nicht zuviel verlangt ist - wenn sie z.B. mehrere Wochenende hintereinander alleine on tour will - setzte Sie das mit "Erlaubnis einholen" gleich, was ich verneinte. Mir geht es lediglich darum informiert zu werden und auch was zusammen zu machen. Das war jedenfalls ein rotes Tuch für sie.
Ihre letzten Statements waren dann noch "Ich hätte schon früher die Reissleine ziehen sollen" & "Wir passen wohl einfach nicht zusammen". Naja, sie verhält sich eben wie ein Single in meinen Augen.
Und Ihre Begründung warum wieso weshalb ist auch variabel.

Jetzt ist es so dass ihr gewalttätiger Ex wohl zu Besuch kommt um noch alte Sachen zu holen. Eine andere Lösung wie Übergabe ausserhalb hat sie strikt abgelehnt.

Und ja, ich weiss wirklich nicht was mich hält. Sie braucht wohl jemanden dem ein unverbindliches Zusammenleben eher liegt, der keine Planungen will und einfach in den Tag hinein lebt. Das bin nicht ich. Aber ich komm einfach nicht von ihr weg. Ist sie einmal nett und lieb, bin ich wieder total aktiviert...
 
  • #20
Ihre letzten Statements waren dann noch "Ich hätte schon früher die Reissleine ziehen sollen" & "Wir passen wohl einfach nicht zusammen". Naja, sie verhält sich eben wie ein Single in meinen Augen.
Sie ist ja auch wieder Single. Sie sagt, ihr passt nicht zusammen und sie hat die Reißleine gezogen - warum bist du überhaupt noch bei ihr, hältst Kontakt? Ihr seid nicht wirklich zusammen, das hat sie ja deutlich gemacht. Die eine Frage ist, warum sie sich das alles vom Ex gefallen ließ und ihn jetzt wieder in ihre Wohnung holt, sie trauert ihm nach - sie hat also noch Gefühle für ihn, obwohl er sie so behandelt hat (auch ich tippe auf Bad-Boy-Syndrom, wenn man das so nennen will). Und die andere Frage ist: Was willst DU noch von ihr? Nach all den Aussagen, nach dem Wegstoßen, nach ihren Aussagen zu ihrem Ex? Ich würde mich umdrehen und gehen. Du hoffst doch nicht ernsthaft, dass sie ihre Aussagen revidieren wird oder ihre Meinung ändern? Sie klingt dir gegenüber richtig herabblassend, wahrscheinlich, weil du eben so ein lieber Kerl bist und sie das irgendwie reizt, auf dir rumzutrampeln, vielleicht unterbewusst. Lass es bleiben, sonst hängst du genauso an ihrem Haken wie sie an dem von ihrem Ex.
w, 37
 
  • #21
Sie braucht wohl jemanden dem ein unverbindliches Zusammenleben eher liegt, der keine Planungen will und einfach in den Tag hinein lebt.
Ach, dafür wird sie schon jemand finden, solange man nicht direkt befürchten muss , dass sie wegen "nicht monogamen " - Lebensstil irgendwelche Geschlechtskrankheiten weiterverbreitet.

Das ist eine Sache, die auch bei meinen nicht-monogamen Geschlechtsgenossen durchaus ein Thema ist.

Und auch ein klarer Nachteil voin @Andreas1965 Lebensweise.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #22
Ist sie einmal nett und lieb, bin ich wieder total aktiviert..
Damit ködert sie dich. Alles andere, was du sagst, klingt zum Weglaufen .
Es gibt so Versuche aus der Verhaltensforschung: sichere Futterquelle- uninteressant. Kein Futter- uninteressant.
Am interessantesten: völlig unberechenbar und unbeeinflussbar wenn ab und zu bisschen Futter kommt.
Wenn du an ihr kleben bleibst, ist es das gleiche Spiel, was sie mit ihrem Ex hat.
 
  • #23
sie verhält sich eben wie ein Single in meinen Augen.
Der noch schwer mit der Exbeziehung zu tun hat. Eure Diskussionspunkte wären gar nicht da, wenn beide verliebt sind und innerlich FREI, also ohne Altlastgedanken.

Dass sie sich nun besuchen lässt ... ist überhaupt sicher, dass der Mann so ein furchtbarer Typ ist? Vielleicht hat sie das so gesagt, weil sie Deinen Retter-Anteil rauskitzeln wollte. Ok, Räumung durch die Polizei ... Vielleicht ist sie wirklich gern am Manipulieren und setzt diese Kontrollsucht und die Eifersucht des Ex' irgendwo doch gleich mit großer Liebe und Bedeutsamkeit? Oder hat sie vielleicht einfach nur Angst, dass wenn er mitkriegt, dass sie einen neuen Partner hat, er durchdreht?
Na, wie dem auch sei, Du kannst hier nichts gewinnen. Und da komme ich zum nächsten Punkt:
Aber ich komm einfach nicht von ihr weg. Ist sie einmal nett und lieb, bin ich wieder total aktiviert...
Du willst noch gewinnen, denke ich (ich habe mal gehört, dass es ein Experiment geben soll, bei dem die Forscher zuerst einer armen Ratte IMMER etwas Futter geben, wenn sie auf einen Knopf drückt. Wenn die Ratte Hunger hat, drückt sie den Knopf, bis sie sich satt gefressen hat. Und dann wird das Experiment perfide so geändert, dass die Ratte nur noch manchmal Futter bekommt, wenn sie den Knopf drückt. Nun hat sie keine Sicherheit mehr und drückt den ganzen Tag den Knopf, weil sie das Erfolgserlebnis wieder haben will und weiß, dass ihr nichts sicher ist).

Verlier doch einfach mal und guck, ob das nicht unterm Strich doch ein Gewinn ist. Dein Verstand funktioniert doch in der Hinsicht gut, ich seh das auch so, dass bestimmte Fragen gar nicht gestellt werden, wenn jemand frei für eine neue Liebe ist. Dann will man sich nämlich erstmal gerne sehen, am WE nicht dauernd woanders unterwegs sein, ist halbwegs so verbindlich, dass man versteht, dass der andere Planungssicherheit haben will, wann er freie WEs haben wird.

Ich glaube, es ist einfach das "du kannst mich nicht haben" und dass Du beweisen willst, dass Du doch ganz anders bist, als sie Dich sieht. Sie unterstellt Dir ja Dinge, die sie - wie es aussieht - eigentlich dem Ex unterstellen müsste. Bsp. diese Planungssicherheit, die für sie nach Kontrolle aussieht. Es wirkt wie ein Missverständnis ihrerseits, das Du ausräumen könntest, weil Du so gar nicht bist. Und dann wäre alles perfekt.
Wenn Du betrachtest, wie sie sich verhält bzgl. des Sachenholens des Ex, ist das noch was ganz anderes.
Und es wird wirken, dass sie nur MANCHMAL zugewandt ist und Dir damit suggeriert, SO zu sein, wenn Du es nur schaffst, dass sie Dir vertraut. Das ist vielleicht ähnlich wie bei gewalttätigen Männern - deren Partnerinnen spalten das Bild auch. Wenn er nicht getrunken hat und ihm alles leidtut, ist er SOOOO lieb.
Finde raus, was Dich so hält bei ihr, vielleicht trickst Du Dich hier nur selbst aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #24
Hallo,
Ja das mit Ihrem Ex ist so eine Sache. Einerseits schimpfte Sie, wie schrecklich alles war (Gewalt, Räumung durch Polizei, durfte niemand fremden mehr anschauen etc...) aber andererseits verteidigt sie ihn im Sinne von "Bei ihm wusste ich wenigstens wo seine Grenzen sind" und trauert der Zeit nach (angeblich nicht "ihm"..naja).

Mich ärgert dass ich ihr anscheinend so verfallen bin. Und dass ich mir solche Sachen sagen lasse die mich sichtlich verletzten.

Ich verstehe einfach nicht, wie man solch starke Kontraste in sich tragen kann. Total lieb und zuvorkommend, aber wenn es auf "das" Thema kommt, bzw die Gefühlsebene, blockt sie total ab.

Ihrem Ex hat sie übrigens auch nicht gesagt dass sie jmd hat. Sie meinte das geht ihn nichts an und er soll nicht über ihr Leben bestimmen. Ich gehe eher davon aus, dass sie Angst hat... Sie hat ihn vor geraumer Zeit beim Einkaufen getroffen. Kam dann Nach Hause (wo ich schon gewartet hatte) und hatte mir dann berichtet dass es schön war dass er Gute Laune hatte und sich sichtlich darüber gefreut... Mein Unverständnis im Sinne von "Das ist doch total egal ob er gute oder schlechte Laune hat, warum freut man sich da ?!" quittierte sie mit "Ich muss dir da doch keine Rechenschaft ablegen"... Na danke für das Gespräch.

Wie erwähnt meinte sie die Gefühle sind da, aber der Kopf ist nicht frei. Ich versteh das einfach nicht, weil ich das von mir nicht kenne. Sicher, ich bin auch nicht immer mit dem Kopf da (bei Beruf, meinen Tieren etc...) aber trotzdem möchte ich sie um mich herum haben. Und ich bin es leid dass die Initiative von mir aus geht.

Seltsamerweise schafft sie es jedesmal, dass ich mich sehr schrecklich fühle und die Schuld dann bei mir suche. Von wegen "ach, wärst doch einfach ruhig gewesen und hättest nichts von Gefühlen gesagt, nichts von Zukunft, nichts was verbindlich ist". Aber was mach ich dann überhaupt ?! Affärentyp bin ich nicht und wollte ich auch nie sein.
 
  • #25
Weisst du, wir können jetzt stundenlang drüber philosophieren, warum sie so ist.
Vielleicht braucht sie tatsächlich jemanden, der ihr die Grenzen zeigt ( Vaterkomplex? Keine Ahnung), notfalls auch mit Prügeln.
So ein Verhalten, ich mach was ich will, und wenn es dir nicht passt bist du ein Kontrollfreak, kann ja auch reizen.
Vielleicht sagst du ihr mal deine Standards für Beziehungen, Verbindlichkeit, auch gemeinsam Zeit verbringen, keiner ist ständig ohne den anderen das ganze WE auf Tour. Ich finde das nicht besonders ungewöhnlich und auch nicht kontrolettimässig.
Wenn das für sie unannehmbar ist, weil sie sich davon eingeschränkt fühlt, ok.
Ihr Recht. Dein Recht ist es nein zu sagen, weil du andere Standards hast.
Warum sie sich so verhält, ist dann letzlich egal.
Ansonsten bist du auf dem besten Weg in eine toxische Beziehung.
 
  • #26
Naja, merkst Du, dass sie Dir alles so entgegnet, als seiest Du ihr neuer Kontrolleur, der ihr alles mögliche verbieten will? Das scheint ihr Männerbild zu sein und Du hast keine Chance zu beweisen, dass Du nicht so bist. Sei klug und geh, bevor sie vielleicht noch anfängt, das Spiel mit dem Ex wieder aufzunehmen und DEM zu sagen, dass sie ja wohl einen Neuen haben kann. Dann steht der am Ende noch vor Dir und macht Stress. Und das für so eine doofe "Beziehung".

Nur wegen eigener Erfahrung mal angedeutet: Ich glaube das nicht. Ich habe es zwar auch vermutet, aber so, wie Du diese Szene beschreibst, klingt es eher so, als hätte sie irgendwas Egomäßiges davon, dass er so war, wie er war. Sie sieht Liebe und Beziehung möglicherweise komplett verdreht und sollte eine Therapie machen, weil sie Gewalttätigkeit mit Begehren gleichsetzt und Kontrolle und Eifersucht mit Liebe.
Ich hätte damals einen anderen Weg genommen, wenn ich es damit verhindern hätte können, diesem Mann zu begegnen. Und wenn ich mit ihm geredet hatte wie "normal" nach der Trennung, dann nur, um ihn nicht doch noch so zu verärgern, dass er irgendwas tut, das mir schadet.
"Bei ihm wusste ich wenigstens wo seine Grenzen sind"
? Tja, dann hat sie es wohl alles falsch gemacht, dass sie ihn rauswerfen ließ.

Ich versteh das einfach nicht, weil ich das von mir nicht kenne.
Musst Du auch nicht. Versuche nicht, das zu verstehen, sondern bleibe BEI DIR und gucke, wie es DIR damit geht. Fühlst Du Dich frei und wohl damit oder belastet und unsicher. Warst Du schon mal glücklich verliebt? Das sieht definitiv anders aus.
Seltsamerweise schafft sie es jedesmal, dass ich mich sehr schrecklich fühle und die Schuld dann bei mir suche
Ja, deswegen hängst Du am Haken. Du denkst, Du könntest es richtig machen. Aber die Frau hat gar nicht die Voraussetzungen für eine neue Beziehung. Sie versucht nur unbewusst, Dich so hinzubiegen, dass Du als "Mann in ihrem Verarbeitungsprozess ihrer Exbeziehung" passt. Das tut sie nicht, weil sie böse ist oder eine fiese Manipulatorin, sondern weil sie in ihren destruktiven Mustern feststeckt.
 
  • #27
Danke für euren Input.

Ja ich denke mittlerweile auch dass das eher ein Kampf gegen Windmühlen ist und dahingehend ausser vergeblicher Liebesmüh nichts bringt.
Hätte Sie die Gefühle die Sie beschreibt, käme nicht ständig dieses leidige Thema zur Sprache mit "Ich kanns halt nicht sagen, mein Kopf". As easy as that.

Dieser ominöse Ex war wohl auch der Einzige der gewalttätig war. Laut ihrer Besten Freundin - die mit mir reden wollte - ist sie in Beziehungen sehr sprunghaft, und jeder war geschockt als die Hochzeit angekündigt worden ist. Aber gut, das steht mir garnicht zu das zu beurteilen. Es hätte mir eher eine Warnung sein sollen.
 
D

Dianthus

Gast
  • #29
Die Frau gibt dir eine Beschäftigung.

Du kannst den ganzen Tag über sie nachdenken und wirst doch nicht schlau aus ihr, weil sie sich nicht integer verhält.
Sie spielt mit dir.
Entweder zieht dich sowas sadomasochistischen an, oder nicht.
Entweder du willst es oder nicht...
Wenn es nicht dein favorisierter Beziehungsstil ist, dann distanziere dich von ihr.

Abgesehen davon wird sie sicher noch was mir ihrem Ex haben. Warum lässt sie ihn ansonsten ohne Polizei in ihre Wohnung?
Warum verschweigt sie dich?
Warum ist er so allgegenwärtig?
Sicher nicht zu deinem oder ihrem Schutz.
Sie ist da tief drinnen.
Du wirst wohl nur eine Randfigur sein.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #30
Ich stimme Dianthus zu. Ob sie noch was mit ihm hat, sei mal dahingestellt, auf jeden Fall befindest du dich in dem Dreieck, du, sie und der Ex. "Gerettet " werden möchte sie offensichtlich nicht vor ihm.
Du kannst ja mal nach Hemschemeier, Toxische Beziehungen googeln.
Hier sind einige " Red Flags" zu sehen.
Deine Entscheidung, was du damit machst
 
Top