G
Gast
Gast
- #31
Nein, muss man nicht, wenn man sich einvernehmlich getrennt hat.
Zeit, um zu verarbeiten, etwas Abstand gewinnen, ist notwendig - es darf keine Liebe, keine Verliebtheit mehr da sein.
Zu meinem "Noch-Gatten" will ich keinen Kontakt mehr.
Zu einem früheren Partner vor meiner Ehe, den ich sehr geliebt habe (auch wenn diese Beziehung relativ kurz war , habe ich heute ein sehr freundschaftliches Verhältnis und tiefes Vertrauen, und das weiß auch seine Frau. Vielleicht lag das auch daran, dass wir vorher schon gut befreundet waren, und hatte es eben "geknallt" .
[mod]
Nur sind die meisten Terennungen nicht einvernehmlich.
Mein Partner hatte mich damals sehr lange Zeit belogen und betrogen.Aufarbeiten wollte er es nicht mit mir....das einzige was kam war ein " Tut mir leid". Er bot mir sogar eine Freundschaft an mit der Bitte das alte ruhen zulassen und nicht darüber zureden.
Für mich war das nicht akzeptabel.
Keinerlei Kontakt mehr, obwohl er meine Liebe war.
Wie soll ich mit diesem Menschen reden?Vorallendingen über was? Einfach so tun als wäre alles ok?
Wir reden seit fast 3 Jahren kein Wort miteinander.