würde ich anschließend wahrscheinlich monatelang grübeln, ob das die richtige Entscheidung war.
Das ist allerdings ein wichtiger Punkt.
Entscheidungen treffen. Es gibt dann zwei Möglichkeiten. Entweder stellt man fest, man hat die falsche Entscheidung getroffen, oder die richtige.
Wichtig ist nur, dass man sich entscheidet. Damit hat man schonmal etwas richtig gemacht. Keine Entscheidung zu treffen, ist definitiv ein Fehler.
Da man den Ausgang nicht kennt, muss man es darauf ankommen lassen. Ein "Risiko" eingehen. Dann sieht man schon, wie es im nächsten Schritt weiter geht.
Das ist eigentlich ein ganz normaler Zustand im Leben.
Das Schöne ist, wenn man einmal eine Entscheidung getroffen hat, dann kann man mit dem Entscheidungsprozess abschließen und sich voll auf den Weg konzentrieren, den man gewählt hat. Zu bereuen gibt es da nichts. Denn man konnte vorher nicht wissen, wie es wird. Zudem kann man danach nicht wissen, wie der andere Weg verlaufen wäre.
Marchin on!
Aber findest du das Risiko wirklich so hoch? Was soll denn passieren? Sein Leben kann man immer neu gestalten, neu ordnen und ausrichten, egal was passiert.
ob ich den ganzen Tag eine Jogginghose trage oder Samstags bis 10 Uhr im Bett liege.
Das ist eine Seite, die ihr noch nicht voneinander kennt.
Du hast Angst, dass er dich ablehnen könnte, zu lazy finden könnte.
Das Problem ist Folgendes. Durch deine Depression überfordert dich zu viel Anspruch. Dabei ist das Zurecht-Machen bereits ein Anspruch an sich selbst, der überfordern kann.
Eine solche Antriebslosigkeit ist Teil der Erkrankung Depression. Teile davon können auch jetzt noch da sein.
Deine Wohnung ist dein Sicherheitsbereich, der dich vor Ansprüchen aller Art schützt. Deshalb genießt du dieses Peter-Pan-Leben, gleichzeitig sehnst du dich aber danach, diesen Ansprüchen gerecht werden zu können, um neben einer ehrgeizigen Person wie deinem Partner bestehen zu können.
Von daher ist bei deiner Entscheidung wichtig, wie er zu dir ist.
Kennt er deine Geschichte?
Hast du das Gefühl, dass du bei ihm gut aufgehoben wärst?
Kann er auf dein Bedürfnis Rücksicht nehmen? Ich würde mit ihm mal über diese Sorgen und Bedenken sprechen. Rede mit ihm über den Peter-Pan-Lifestyle. Denn du bist der Mensch, der du bist.
Ich kann dir sagen, dass ein Zusammenwohnen mit einer Person, die dich liebt und auch sein lässt wie du bist, für dich ein absoluter Zugewinn sein kann.
Denn auch du bist ein soziales Wesen. Es würde dein Befinden verbessern, jemanden bei dir zu haben.
Zum Thema Liebe: er ist mir auf jeden Fall wichtig
Hast du Schmetterlinge im Bauch, wenn ihr euch seht?
Das könnte zum Antrieb für dich werden, dass ihr euch zusammen ein Leben gestaltet.
Es kommt darauf an, dass man sich gegenseitig bereichert und gut tut.