@FS, bezogen auf #3
Nimm es nicht persönlich, aber genau die von Dir geschilderte Situation geht für mich (#1 stammt auch von mir) gar nicht!
Zuallererst: eine Kennenlernphase vor einem Date darf vielleicht noch in Wochen zu messen sein, aber Monate ist viel zu lang. Wenn es um ein Kennenlernen via EP steht, weiß ich von meinem Gegenüber ja sowieso schon, wie er/sie grundsätzlich zu Kindern steht. Kein Grund also, nachzufragen (bestenfalls bei "weiß ich noch nicht"). Solange ich der betreffenden Person nicht gegenüber stehe, würde eine Frage danach bei mir ziemlich laut die Alarmglocken klingeln lassen - gerade weil meine Angabe lautet "Kinder: ja, gerne".
Thema 2, sorry, wenn ich da in einer Wunde herumkratze: solange Du ohne Job bist, kämst Du unter gewissen Voraussetzungen zwar als Partnerin in Frage, aber in dieser Zeit ist das Thema Kinder bei mir absolut tabu. Wer sagt mir zu diesem Zeitpunkt, daß Du es wirklich ernst meinst und nicht doch jemand nur zum Zahlen möchtest? Um gemeinsame Kinder zu haben, bedarf es mehr, als "nur" eine Beziehung. Ich muß erstmal sehen, daß Du Dich ernsthaft um einen Job bemühst und daß Du unter diesen Umständen Dein Leben wirklich zu 100% im Griff hast.
Ich sage nicht, daß das im Moment nicht der Fall ist - nur: das muß ich eben erst wirklich sehen, damit ich es glauben kann.
Mit einer so frühen Frage und unter den genannten Umständen käme bei mir leider wirklich die Frage auf, was wirklich dahintersteckt: ist eine Partnerschaft nur Mittel zum Zweck? Willst Du eigentlich nur ein Kind und kannst im Zweifel auf den Mann verzichten (solange er zahlt...)?
Das muß alles nicht stimmen und ist ja auch nicht auf Dich persönlich bezogen - nur mußt Du schon auch mal die männliche Sicht dazu sehen (nach der Du ja gefragt hattest).
m/30