Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

An alle niveauvollen Singlemänner da draußen - wo trifft man Euch in der Freizeit?

Hallo liebe Singlemänner, ich würde gerne wissen, wo man Euch so in der Freizeit trifft und was ihr gerne unternehmt am WE? Und vor allem wie man Euch erkennt? :eek:) Meistens sehe ich Männer, die mir gefallen, und es wird zwar Blickkontakt ausgetauscht und auch ein Lächeln, aber das wars dann auch schon. Und mehr passiert dann nicht. Bei vielen Männern denke ich mir auch, dass die sowieso vergeben sind und einfach nur so gerne flirten. Ich habe viele Hobbies, die ich gerne ausübe z.B. Golfspielen, aber auch da tummeln sich meist leider nur Verheiratete oder Liierte. Im Nachtleben trifft man oft auf Aufreissertypen, die ONS etc. suchen und die möchte ich von vorneherein ausschliessen. Über das Internet habe ich auch leider nicht so viel Glück gehabt und irgendwie nur komische Männer kennengelernt bzw. solche, wo es einfach nicht gepasst hat. Ich frage mich immer mehr, wo Ihr Euch versteckt? :eek:) w33
 
G

Gast

Gast
  • #2
#1.
Liebe fragende Sucherin, beantworten kann ich diese Frage LEIDER auch nicht.
Aber ich schließe mich gerne dieser Frage an. Mir geht es nämlich ganz genauso.
Ich wünsche mir einen niveauvollen Mann, der echter! Single ist. Und die Zeit und den Willen hat bzw. aufbringt, sich darauf einzulassen, jemanden kennen- und lieben zulernen Aber wo findet man diesen? Wenn es schon für eine Dame um die 30 eine offensichtlich rätselhafte Angelegenheit bzw. eine Suche erhöhten Schwierigkeitsgrades ist, was soll ich dann als Mittvierzigerin sagen???

[Mod: Wegen deutlicher Überlänge gekürzt. Bitte die 3000-Zeichen-Regel beachten!]
 
G

Gast

Gast
  • #3
An alle niveauvollen Singlefrauen da draußen - ähem ...
ähem ...
Ich bin Single männlicher Natur, und habe das gleiche Problem, vielleicht nicht ganz so groß.
ich bin alleinerziehender Vater von 2 Jungs, muss mir mein Geld verdienen, das hart ist bei zwei Jobs.
Und da habe ich einfach zu wenig Zeit, da 'draußen' die Frau zu suchen, die ich finden will.
Es geht einfach nicht. Bei all meiner Sehnsucht nach einer Partnerin - ich habe zu wenig Zeit, und ich bin überzeugt, wenn ich zum einen mit mir alleine mal zurechtkomme und wenn ich dann auch fortgehe und das tue, was mir mit anderen (Männer und Frauen) tue und was mir einfach Spaß macht, dann werde ich schon mal die Richtige finden. und wenn nicht, dann bin ich dennoch mit meinem Leben zufrieden. Ich fühle mich wohl, es ist einfach schön zu leben.
m47
 
  • #4
Niveauvolle Männer und Frauen gehen einem Beruf nach und arbeiten meistens auch mehr als 40 Stunden in der Woche. Während der Arbeitswoche sind daher die Chancen relativ klein, jemanden zu treffen. Bei After-Work-Partys könntest du vielleicht jemanden kennenlernen.

Nach der Arbeit diversifiziert sich die Zeitgestaltung natürlich. Der eine macht viel Sport, man kann ihn im Fitnessstudio oder in Wäldern beim Laufen kennenlernen. Bei Letzteren muss man natürlich mal den Kopf heben und mindestens freundlich grüßen - eine Eigenschaft, die Frauen zu 99% leider nicht beherrschen. ;)

Wenn du am Wochenende mal eine Kneipentour machst (es müssen ja keine Diskotheken dabei sein), dann wird dir das Gleiche wie mir auffallen: Geschätzte 70% der Kneipenbesucher sind Männer. Und das hängt auch nicht von der Kneipe ab. Außerdem gibt es viel mehr Männer als Frauen, die dort alleine herumstehen mit ihrem Bier in der Hand. Jetzt brauchst du also nur noch dem Richtigen die richtigen Signale zu senden.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Niveauvoll oder Elitaer?

ich denk, niveauvolle Männer finden sich in allen Kreisen, Frau muss nur den einen unter den hundert Nieten entdecken ;O)

in der Woche sehe ich da auch wenig Chancen..eventuell beim Sport im Studio oder an bekannten Wegen zum Joggen oder Rad fahren. Ansonsten Nighlive am WE welches Dir zusagent...ohne Niveau bist Du ja wohl auch nicht und somit die Wahl deiner Lokation auch nicht!

Aber nicht immer treiben sich niveauvolle Menschen in niveauvollen Lokationen...;O)..da sind meines Erachtens eher Snobs...-> sie weilen unter uns!! ;O)
 
G

Gast

Gast
  • #6
Nobelfitneßclub, Golf, Lionsclub, autohäuser ...

top-tipp für frauen, den sogenannte elitefrauen eigentlich ja selber kennen sollten:
besucht doch zielgerichtet Kongresse und Symposien, da sind frauen immer in der minderheit. das erhöht die chance aufzufallen und macht das kontaktknüpfen extrem leicht. das ist allerdings ein teurer spass, aber man kann dabei nach berufsgruppen selektieren. peinlich ist es dann allerdings schon, wenn man im fachgebiet gar nicht zuhause ist - als rechtsanwaltsgehilfin auf einem orthopädenkongress, sowas passt natürlich nicht. aber es gibt ja häufig abendveranstaltungen zu den kongressen für die teilnehmer, das sind kontaktbörsen hoch 10.
ich bin beruflich bedingt häufiger auf kongressen, mich interessieren männer da gar nicht, ich trenne job und privatleben strikt, bin aber dennoch nicht von den flirtversuchen verschont. wenn frau möchte könnte sie massenhaft kerle seber abschleppen oder sich anflirten lassen. wenn man sich dann geschickt zurückhält, lernt man auch mal den einen oder anderen sehr netten, seriösen mann kennen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Wenn ich im Wald schon einen Mann beim Joggen getroffen hätte, bei dem ich
- keine Bange gehabt hätte, der würde evtl. üble Absichten haben können (man sieht ja soviel bei XY Ungelöst)
- mit dem ich mich nach dem Gruß supernett unterhalten hätte (leider joggte er weiter)
ja hallo, dann würde ich hier nicht mehr inserieren.

Es gibt leider keinen geheimen Raum, wo alle tollen Singlemänner anzutreffen sind. Ich mag z.B. keine Kneipen. Bier ist nicht das Getränk, das ich bevorzuge. Und wenn ich mich mal in eine Kneipe verirrt habe, dann waren die Männer dort angezogen, wie daheim vom Sofa aufgestanden. Und ich stand dort im Pailettenlook herum und wurde gleich als "posh" eingestuft.

Sport ist sicher eine gute Idee. Versuch es in Sportvereinen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
also den beiträgen kann ich mich durchaus anschließen. ich bin selten auf "piste", da ich zu viel arbeite. wenn dann meist in begleitung mit freundin/freund, oder mit geschäftspartnern - in beiden situationen lässt es sich schwer flirten. die meisten attraktiven damen begegnen einem aber auch eher in rudeln ;-) auch das hemmt etwas bei der kontaktaufnahme. also für einen tipp, wo man einfach mal ohne begleitung im rhein-main-gebiet auftauchen und gleichgesinnte kennenlernen kann wäre ich dankbar. würde ich dann auch versuchen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Wenn ich nachts in meinem Lieblings-Indierock-Club Frauen kennenlerne, dann sind das fast immer Studentinnen, – Physik, Schauspiel, Pädagogik, Psychologie, Kommunikationswissenschaften –, oder solche, die ein Studium hinter sich haben. Frauen behaupten aber umgekehrt immer, im Nightlife könne man nur niveaulose Proleten kennenlernen. Vielleicht sollten Frauen häufiger mal in Erwägung ziehen, dass der Typ in Jeans und T-Shirt, der sie interessiert anguckt, z.B. ein promovierter Anwalt sein könnte, der keine Lust hat, ständig wichtig auszusehen.

Stichwort "Aufreißertyp". Entweder lernt man als Mann keine Frau kennen, oder man ist ein Aufreißertyp. Kann man auch irgendwas dazwischen sein?

m, 33
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich (w, 30) kenne das Problem. Entweder die Männer sind vergeben oder nur Pfeiffen quatschen mich an. Abends beim Tanzen laufen Teenager rum, für einen Sportverein etc. hab ich momentan kein Geld, ich laufe/jogge schon seit Jahren (weil ich Leistungssport gemacht habe) und da hat sich noch nie was ergeben. Ich komme aus dem Rhein-Main-Gebiet und kann Nr. 7 aber leider auch keinen Tipp geben, weil mir einfach die Location fehlt, wo ich in meinem Alter einen passablen Herren ohne Kind ;-) kennen lernen kann.
 
B

Berliner30

Gast
  • #11
Geschäftsmänner (Unternehmer) haben in der Regel kaum bzw. unregelmäßig Zeit und damit meistens nur unregelmäßige Hobbys. Mich hätte man früher ganz sicher online treffen können (z.B. bei Elitepartner). Die wenige Zeit habe ich in meinem Hobby dann nicht mit primitiver baggerei verbracht.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Wenigstens in größeren und Universitätsstädten gibt es immer Kneipen, in denen definitiv nicht nur Pfeifen rumstehen. Mit einer nur halbwegs offenen Körperhaltung könnten Frauen da problemlos sehr interessante Männer kennenlernen. Vieles ist eine Frage der Einstellung.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich glaube ja, dass niveauvolle Frauen/Männer damit aufhören sollten, niveauvolle Männer/Frauen dort zu suchen, um mit ihnen anzubandeln, wo das Niveau prinzipbedingt für einige Stunden für nicht existen erklärt wird. Man sollte dafür Locations suchen, an denen man (gegebenenfalls spontan sogar gemeinsam) niveauvollen Hobbys nachgehen kann, die zudem kommunikativ sind.

Debattierclubs, Musikbands, Kurse in anderen künstlerischen Disziplinen, Theatergruppen, niveauvollen Sportgruppen (möglichst respektive Mannschaften oder spezielle Kurse, mit gemeinsamen klaren Zielen und gewissem Teamsinn). Jedenfalls irgendwas, bei dem weder nur Zeit totgeschlagen, die Birne freigesoffen oder die Sinne betäubt werden, noch man den ganzen Abend an der Bar hockt und auf ein hübsches Wesen wartet.

Und ganz wichtig: Immer selbst den ersten Schritt machen (Frauen, wie Männer), suchen, suchen, suchen. Die Chance, dass der Traumpartner auf einen zukommt, ist immer verschwindend. Wenn man etwas will, und sei es einen Partner, muss man sich darum aktiv bemühen.
 
G

Gast

Gast
  • #14
von #11 @ #12:
Warum die Orte, wo die Musikbands AUFTRETEN, zu denen gehören sollen, an denen "das Niveau prinzipbedingt für einige Stunden für nicht existent erklärt wird", erschließt sich mir nicht. Ich sage ja nicht, dass man NUR da suchen soll. Und wer Kneipen, Clubs und Diskotheken nichts abgewinnen kann, muss da selbstverständlich nicht hingehen. Ich kann es nur nicht mehr hören, wenn Frauen darüber lamentieren, dass man an solchen Orten angeblich nur Pfeifen und Aufreißertypen kennenlernen könne.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Soweit es meine Zeit zulässt, gehe ich gerne mal zum Schachspielen, mit einigen Freunden auch zum Pokern (allerdings sind wir dort eigentlich eine geschlossene Gesellschaft und nehmen nur Personen, denen wir auch vertrauen...) Und gerade bei Hobbys wie Schachspielen im Verein sind Damen übrigens oft willkommener, als frau glaubt; nur mal so als kleiner, möglicher Tipp... vielleicht wäre aber auch ein Theater- oder ein Musikverein etwas? Derzeit übe ich auch eine kleine Rolle in Theaterproben ein und, wenn ich einen finde, würde ich mir gerne maI einen Musikverein zu Gemüte führen (vielleicht spielst Du ja auch ein Instrument?). Überhaupt auch das weite Feld der Kunst (vom aktiven Standpunkt aus gesehen)... Und: Gelegentlich gibt's ja auch unter uns den Einen oder Anderen, der zwar äusserlich von Beruf und Status nicht viel hergibt (...äh...hmm...vom Pferd gefallen oder so), aber dafür ein goldenes Inneres hat. Ich gebe allerdings gerne zu, dass das nicht unbedingt viele Exemplare sind...

T(44)
 
G

Gast

Gast
  • #16
Wo man 'niveauvolle Singlemänner" trifft? Und vor allem: wie man sie erkennt?

Ganz einfach: hast du selbst 'Niveau', ergibt sich das ganz von allein und du WIRST erkennen.

Kleiner Tipp: 'niveauvolle' Leute nehmen alles mögliche in den Mund - nur eines nicht. Nämlich die Vokabeln 'Niveau' oder 'niveauvoll'. Aber das (und einiges andere) werden diejenigen, welche Niveau suchen, wohl niemals begreifen ...
 
G

Gast

Gast
  • #17
Alternative zum Golfspielen: Polo.
 
G

Gast

Gast
  • #18
zu 15
Danke!!
der Begriff "Niveau" und "niveauvoll" in irgendeinem Zusammenhang hier führt bei mir entweder zu Kopfschütteln oder grinsen mit Stirnfalten. Ich empfinde das als eine inhaltsleere Bezeichung und weiß nicht, was damit wem über Personen suggeriert werden soll.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Was ist Niveau,daß liegt immer daran was man gern hätte-----situationsbedingt.
Mein Singledasein ist vielseitig ausgerichtet,von Reisen,Kneipen,Kino,Sportverein und mit Freunden feiern uvm.....Hab schon so viele Leute kennengelernt,ob männlich oder weiblich--egal-Hautsache die Kommunikationsbasis ist geschaffen-und das ist in aller Welt gleich.
Die mich nicht mögen-zeigen das,mit denen halte ich mich nicht lange auf---jeder hat andere Vorstellungen.
Ich bin soo vielseitig interessiert,aber auch oft/meist zurückhaltend--und die Suche nach einem bestimmten Niveau grenzt die Chancen sehr ein.Manchmal ist gerade das vermeintliche niveaulose--der Sprung zum außergewöhnlichen------was man ja sucht!Nur über den eigenen Schatten springen,muß man immer noch selbst....


m48
 
  • #20
Mal abgesehen davon dass dieses Problem auf unserer Seite genauso exsistiert, nur noch mit der Komponente das so manche Frau sich belästigt fühlt wenn man Sie auch nur nett anlächelt.

Also, das Nightlife könnt Ihr schonmal vergessen, da definitiv nicht.

Auch Sportvereine mit festen Trainingszeiten unter der Woche ebenfalls, da "Niveauvolle" Männer da nur so jedes dritte Mal können, ansonsten arbeiten gehn. Ausserdem ist ein Mannschaftstraining nicht sonderlich kommunikativ, allerhöchstens danach.

Meines Erachtens sinds Individualsportarten- Lauftreffs sind da richtig gut für. Auch fällt Euch kein Zacken aus der Krone beim Laufen auf Flirtversuche zu regieren und vor allem: nehmt im Studio oder beim Laufen diese verd... Stöpsel aus den Ohren und legt den "sprich mich ja nicht an" Gesichtsausdruck ab. Das würd schonmal viel helfen.

Kulturell ist dann noch ein Jazzclub sicher erfolgversprechender als eine Teccno-Disse, alleine schon wegen der Lautstärke.

Aber alles recht schwierig, wie gut dass da vor einigen Jahren jemand das Internet erfunden hat. Richtig genutzt ist das m.E. die beste Möglichkeit.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Also ich würde mich gerne von einem netten Single-Mann auch im Supermarkt oder so ansprechen lassen. Mein Einkaufwagen zeigt sehr deutlich, dass ich im Single-Maßstab einkaufe, auch wenn ich noch eine Teenagerin zu Hause habe. Wir leben sehr bescheiden, dazu habe ich mein grünes Single-Band an der Tasche, was signalisiert, dass man mich gerne ansprechen kann, aber ....... außer viel Schauen, oft im Beisein der Ehe-Frau und oft von Männern die mindestens 55 sind, passiert nichts.

Ich bin 47, sehe aus wie Anfang 40zig, hat mir letztens mein Arzt gesagt, bin klein, schlank, merke schon, dass ich einiges Interesse wecke, aber nicht mal plumpe Versuche werden gestartet.

Jetzt kommt mir nicht damit, dass ich ja zu wenig zurück lächle etc. Das tue ich sehr viel, ich schaue auch, ob es Möglichkeiten gibt, dem Mann ein "Signal" zu geben, er könnte mir z.B. was von ganz oben aus dem Regal holen etc., aber..... solche Signale werden anscheinend nicht wahrgenommen. Lieber kommt dann ne große Frau und hilft mir.

Oh, vielleicht wirke ich lesbisch und merke es nicht :)))), dabei stehe ich wirklich auf Männer.

Ich denke, dass viele Männer über 40zig, so mit sich selber, mit ihren Trennungen, mit Job und Geldverdienen und Teilzeit-Papa beschäftigt sind, dass sie seeeehr wenig Spielraum haben, eine vernünftige Frau kennenzulernen. Dazu sind sie emotional vielleicht noch nicht genug geheilt, um genug Selbstbewußstein zu haben oder auszustrahlen, eine Frau anzusprechen etc.

w (47)
 
  • #22
@20
Ui, eine grüne Single-Schleife also. Ich wusste bis zum letzten Tread nicht was das bedeuten sollte. Und das wird wohl den meisten Männern auch so gehen.

Dazu: Einkaufen ist für uns Jungs im Allgemeinen nur Stress. Also rein in den LAden und möglichst schnell wieder raus. Es ist ganz und gar keine Flirtsituation für uns. Und wer dann noch auf freundlichkeit nur gehetzte Reaktionen von seitens der Damen bekommen hat wirds auch so schnell nicht wieder versuchen. So gesehen bist Du also auch ein Opfer Deiner Geschlechtsgenossen.

Mir ist es mal passiert dass ich auch eine etwas kürzeren Dame geholfen hatte etwas aus dem oberen Regal zu holen. Habs dann gewagt Ihr ein Lächeln zu schenken und versucht ein Gespräch anzufangen-völlig unverfänglich. Die Reaktion: Wolln Sie mich anmachen oder was? Brauch ich echt nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #23
*Lach*
Ja, die Unterschiedlichkeit der Reaktionen auf solch simple Höflichkeit (wie Sachen aus dem Regal holen, Tür aufhalten, Tragen helfen und dergleichen) ist schon frappierend. Von überhaupt keiner Reaktion, über ein nüchternes Danke (am Besten ohne Augenkontakt) bin hin zu einem schnodderigen "Das hätt ich auch selbst gekonnt!". Das phänomenalste Danke hab ich von zwei Teenagern erlebt, die sowas wohl überhaupt nicht erwartet hätten und schlichtweg den kompletten restlichen Einkauf am tuscheln waren, winkten und lachten, sobald sie mir noch einmal in einem anderen Gang begegneten. Als wäre ich irgendwie plötzlich V.I.P., nur weil ich ihnen geholfen habe. Vermutlich ist man heute total uncool, wenn man einer alten Dame über die Straße hilft.

Allerdings Augenkontakt vermeiden sehr viele Menschen beim herumlaufen (ob nun Spazieren, Einkaufen oder was auch immer). Ich seh gern Menschen in die Augen, und sehr wenige scheinen ihre Umwelt überhaupt wahrnehmen zu wollen. Vielleicht etwas anderes hier im Internet, wo man bewusst Seiten ansurft, Profile durchklickt, und immer die Augen fokussiert auf den Bildschirm hat. Wenn manche Leute ähnlich aufmerksam durch die Straßen gehen würden, und die sich ihnen bietenden "Avatare" auch mal anschauen und anlächeln würden, wäre wahrscheinlich viel gewonnen.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Das mit der grünen Schleife ist auf die Initiative eine jungen Frau, die auch Single-Mama ist, in Berlin entstanden. Da grün eh meine Lieblingsfarbe ist fand und finde ich die Idee immer noch gut.

Also Berliner Männer, wenn ihr ne Frau mit ner grünen Schleife, an Tasche oder Jacke, seht bedeutet es, dass die Frau gerne angesprochen werden will.

zu #22

Das mit der Wahrnehmung sehe ich auch so. Wenn ich schon sehe, wie wenig die Menschen sich selber wahrnehmen, sonst würden sie mehr auf ihr Gewicht und ihre ungesunde Lebensweise achten. Ich brauche ja nur zu sehen, was die Leute für Mist in den teuren Supermärkten kaufen bzw. bezahlen, während ich da nur nach Bio-Schnäppchen schaue, dann schüttelt es mich innerlich.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Das Vermeiden den Blickkontaktes ist Höflichkeit.
Früher wurde Blickkontakt als Kampfansage gewertet, es ist noch genetisch in uns verankert.
Ehrlich gesagt, will ich mir nicht alle Gesichter anschauen, die ich im Laufe des Tages so vor mir habe.
Wenn Ihr in einer Gegend wohnt, wo die Leute nett anzusehen sind geht sowas.
In Berlin rate ich stark dazu, auf den Boden oder sonstwohin zu schauen. Sonst sieht man eingeschlagene Schlägervisagen, Behinderungen, frustrierte Gesichter, etc.
Ich wohne in einem guten Stadtteil in Südberlin, woanders ist es vermutlich noch schlimmer.
Eine grüne Schleife würde ich nie tragen. Höchstens in einer geschlossenen Veranstaltung mit vielen attraktiven Single-Männern.
 
G

Gast

Gast
  • #26
An alle Frauen die wirklich einen Partner suchen, in Berlin leben:

[Mod. = gelöscht! - Die Regeln sind eindeutig! Das Forum dient NICHT zur Kontaktaufnahme! Dies ist eine ernste Ermahnung. Halten Sie sich daran oder es werden keine Beiträge mehr von Ihnen veröffentlicht!]
 
G

Gast

Gast
  • #27
Also ich kann Euch sagen, es ist egal wo ich hingehe, mich spricht einfach nie ein Mann an. Meine männlichen Freunde meinen, dass Männer von schönen Frauen die Meinung haben, sie einfach nicht ansprechen zu brauchen, da sie sowieso vergeben sind. Tja, und somit bleibt man eben Single.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Also ich kann Euch sagen, es ist egal wo ich hingehe, mich spricht einfach nie ein Mann an. Meine männlichen Freunde meinen, dass Männer von schönen Frauen die Meinung haben, sie einfach nicht ansprechen zu brauchen, da sie sowieso vergeben sind. Tja, und somit bleibt man eben Single.

Kann ich nur bestätigen, leider! Wenn du als Frau gut aussiehst, ein selbstsicheres Auftreten hast, weil du einfach mit 30 als Frau weißt - wer du bist. Manchmal habe ich das Gefühl, starhlst du Sicherheit und Zufriedenheit aus,nimmst du dem Mann die Sicherheit.
Ich bin offen und freundlich, ich ich gucke den Leuten auch beim spazieren gehen in die Augen. Oft habe ich auch schon erlebt, dass mich Frauen jeglichen Alters angesprochen haben einfach so, weil man freundlich gelächelt hat, aber kein Mann.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Überall kann man äußerst interessante (Single)Männer treffen.
Überall, nur nicht Zuhause auf der Couch.. ;-)
w33
 
  • #30
@27: Leider sind Reaktionen von Frauen, wie sie #21 a.E. schildert, nicht selten – auch ich habe Vergleichbares schon erlebt. Nimmt es einen da wunder, dass Mann irgendwann einfach die Nase voll hat und aus Prinzip keine Frau mehr anspricht?
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top