G

Gast

Gast
  • #1

An Alleinerziehende mit 2-3 Kindern: wie sieht bei Euch mit Kontakten aus?

Ich bin ein "sehr schlimmer Fall": alleinerziehend (w/35) mit 2 Kindern, habe so gut wie keine Anfragen/Antworten . An der Optik kann es nicht liegen, da bin ich mir sicher. Die Anfragen kommen extrem selten und überwiegend von Leuten, die "Im Moment" keine Kinder haben wollen". Und sonst habe das Gefühl, die Anfrage schickt man mir nur aus Frust, weil man bei anderen "Frauenkategorien" einfach nicht weiterkommt. Möchte gerne wissen, wie sieht es bei den anderen aus?
 
  • #2
durch Kinder bekommt man klar weniger Anfragen. Aber wenn man bei den Anfragen als Frau auftritt und nicht als Mutter, dann reagieren viele Männer schon auf Anfragen von dir. Aber wieso sollte es an der Optik nicht liegen, meistens liegt es doch daran, dass der Gegenüber sich vom Bild nicht angesprochen fühlt
 
G

Gast

Gast
  • #3
Bin ebenfalls alleinerziehend, 39 Jahre jung und habe innerhalb der 3 Monate, die ich bei EP Premiummitglied war ca 20 Anfragen erhalten. Ob das viel oder wenig ist, das weiß ich nicht, da ich keine Vergleichsmöglichkeiten hatte.
 
  • #4
Ich bin auch alleinerziehend, w37 mit zwei Kindern und bekomme ein, zwei Anfrage in der Woche.

Ich bin aber selbst kaum aktiv, weil ich es sehr schwierig finde anhand der wenigen Kriterien zu entscheiden wer zu mir passen könnte.
Viele der Anfragen passen auch einfach gar nicht. Vor allem schreiben mich viele Männer an, die wesentlich älter sind als ich.

Warum stört es dich, wenn da steht, dass sie 'im Moment keine Kinder wollen'?
Ich habe das auch angeklickt, weil ich einfach erstmal kein eigenes Kind mehr möchte. Ich dachte nicht, dass es bedeutet, dass ich keinen Partner mit Kindern möchte.
 
G

Gast

Gast
  • #5
@FS: eine Frau mit Kindern ist für viele, mich eingeschlossen, halt ein Ausschlusskriterium, dementsprechend wirst du weniger Anfragen bekommen. Wo ist denn das Problem bei Männern die angeben das sie momentan keine eigenen Kinder wollen. Sie haben ja schließlich dein Profil gelesen und werden somit wohl kein Problem damit haben das du schon Kinder hast sondern wollen eben nur keine eignen.

@2: Ich habe als Mann in einem Jahr nur 10 Anfragen bekommen. 20 Anfragen in 3 Monaten sollte also ganz ok sein wenn man auch selbst ein wenig aktiv ist.

@3: Natürlich kann man aus den Profilen noch nicht sagen ob eine Person wirklich zu einem passt, darum nimmt man ja erst Kontakt auf um zu sehen ob es passt. Aus den Profilen wird man idR. v.a. herauslesen wer eben nicht zu einem passt. Den Rest schreibt man dann nach und nach an und schaut dann eben ob es passt.
Für eine erfolgreiche Partnersuche würde ich dringend empfehlen auch selbst mal Männer anzuschreiben, schließlich kostet es ja nichts.
 
G

Gast

Gast
  • #6
ich bin Single ohne Kinder und bekomme auch max 2 Anfragen in der woche. Also locker bleiben. Es muss nicht an den Kindern liegen.
w41
 
G

Gast

Gast
  • #7
Macht euch nichts vor! Alleinerz. mit Kinder sind doch nicht einfache(sondern eher problembesetzte!) Partner! Sowohl für Frauen als auch für Männer! m
 
G

Gast

Gast
  • #8
ich bin alleinerziehend, drei Kinder, 50 und somit wahrscheinlich der "Katastrophenfall" schlechthin. :)

Nur für die Statistik, ich hatte vier (4) Anfragen in acht (8) Monaten und habe für mich beschlossen, dass das nicht viel ist.

Immerhin hatte ich bei ca. 150 formulierten Partneranfragen (keine Grüße) in eben diesen acht Monaten bestimmt 20 Antworten und auch schon 2 Dates. Geknistert hat es leider nicht.

Wahrscheinlich ist durchhalten und abwarten angesagt.

Gut, dass Partnersuche nicht lebensqualitätsentscheidend ist.

w, 50
 
G

Gast

Gast
  • #9
@4 hier nochmal die #2

Es ist mehr als ok :)

Wurde nach 7 Wochen Mitgliedschaft hier von einem Herren angeschrieben, den ich an sich gleich vergraulen wollte, weil mir sein Gruß mehr als dürftig und recht phantasielos erschien.
Auf meine mehr als knappe Antwort kam dann jedoch eine lange Mail von ihm. Diese war nicht mehr kurz, knapp und phantasielos und eine Woche später haben wir uns getroffen.

@6: Es gibt auch unkomplizierte und unproblematische Alleinerziehende. Ist vielleicht ja wirklich die berühmte Ausnahme von der Regel, aber es gibt sie definitiv. Also bitte nicht alle über einen Kamm scheren :)
 
G

Gast

Gast
  • #10
ich bin w, 45 habe zwei Kinder, berufstätig, Ich bin seit knapp drei Monaten dabei [Mod: Bitte Regel 11 beachten!]. Allerdings nur von Männern die für mich nicht in Frage kommen (deutlich zu alt oder zu weit weg, oder bildungsstand sehr mäßig, oder....).

[Mod: Bitte Regel 11 beachten!] Habe ich allerdings nur mit einem von Ihnen getan, ob da was draus wird, weiß ich noch nicht.
Vielleicht ist man ab einem gewissen Alter auch wieder "Gefragter".

Frauen ab Mitte 40 haben ihre Familienplanung definitiv abgeschlossen, Kinder sind aus dem gröbsten raus, und man ist noch "jung" genug. Und ein Mann mit Kindern sucht meiner ERfahrung nach auch eher nach einer Frau mit Kindern, es gibt einfach mehr Gemeinsamkeiten und Verständnis auf beiden Seiten.
 
G

Gast

Gast
  • #11
ich kann dich teilweise verstehen. woran es liegt, weiß keiner. ich bin 26 und alleinerziehend und wenn mich männer mit meiner tochter sehen, schauen sie nicht abgeneigt. allerdings trete ich selbstbewusst auf (was vielleicht auch seine nachteile hat).
dennoch "klingt" dein beitrag für mich etwas frustriert und dieses verkrampftsein spürt dein gegenüber auch.
 
G

Gast

Gast
  • #12
dieses AE Thema ist wirklich nicht erquickend, ich denke, dass das nur für die kinderlosen ein Thema ist, nicht für die Männer, die selbst Kinder haben. Wie komisch klänge es denn, 44, keine Kinder...was war wohl da los, oder ledig, 50 und Kinderwunsch..sehr gerne, was ist denn mit dem los?
Es gibt genügend Männer, die Frauen mit Kindern gerne als Partnerinnen hätten, aber die Paarebene sollte auch ausgestaltet werden und nicht mit Kinderkram "zugeschüttet" werden.

Wenn einer keine Kinder mag, ist und bleibt ihm nur die karriereorientierte Frau übrig, die vielleicht seinen Status liebt. aber nicht ihn (siehe anderer thread). Vielleicht fällt ihr mit 35 doch auf, dass es noch mehr gibt, als beruflichen Erfolg und 50 Std Wochen und After work parties. und dann? hat sie den Falschen.

LiebeFs,Deine Kinder werden nicht Dein Problrm sein, sondern pepp mal Dein Profil und vermeide die Mutti überzubetonen, sondern präsentiere Dich als Frau, wo Mann gerne Kontakt haben möchte.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich habe 4 Kinder und kann mich über mangelnde Partneranfragen gar nicht beschweren. Die Kinder sind wirklich nicht das Problem. Der Mann, der Dich als Frau an seiner Seite haben möchte, der akzeptiert auch Deine Kinder.
 
G

Gast

Gast
  • #14
ich bin 22. alleinerziehend, 1 kind! ich hatte einige anfragen, so 20 in einem monat, habe mir aber 3 rausgepickt die mir gleich am anfang erklaert haben das sie kinder gern haben. was mich ueberrascht hat ist das sie alle unter 23 sind! ich habe anfragen von aelteren bekommen die als die frage mit dem kind kam sofort absagen verschickt haben
 
G

Gast

Gast
  • #15
hallo. ich bin 39, mit einem Kind, und habe ca. 3 Mails die Woche. Davon sind ca. 30% Männer mit Kindern und der Rest ist Single. Das Alter liegt zwischen 42 - 57 :-o
Aktiv angeschrieben habe ich bisher insgesamt 3 Männer.
Drück dir die Daumen!
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich lerne schon viele Männer kenne, die sind begeistert von mir als Frau, können sich jedoch ein Leben mit 8jährigem Kind nicht vorstellen,hmm. Vielleicht such ich 31J in der falschen Alterskategorie-bei Männern unter 40J.??? Ich habe den Eindruck, dass es viele Männer gibt die ihren perfektionistischen Ansprüchen unterliegen und dabei nie ankommen. Doch was ist die Konsequenz? Die Aussagen über eure Anfragen Überraschen:Ich bekomme pro Woche eine Anfrage, wenn denn dann und auf Anfragen selten Rückmeldung. An der Optik kann es definitiv nicht liegen, das spüre ich im realen Leben deutlich,hmm w,31
 
G

Gast

Gast
  • #17
@15
Wenn die Resonanz hier gering ist, dann liegt es vielleicht einfach am Gesamteindruck des Profils und nicht zwingend an der Angabe Kind?!
Und ohne Dir zu nahe treten zu wollen: hier im Forum betonen irgendwie alle Frauen, daß es an der eigenen Optik nicht liegen kann. Mag ja sein, ist aber irgendwie schwer vorstellbar, daß hier **so** viele attraktive Frauen herumlaufen (auch im Vergleich zu "draußen" oder zu anderen Partnerbörsen).
 
G

Gast

Gast
  • #18
@ 13 Ich denke diese jungen Männer (ich,m,21) können sich nicht vorstellen, was es bedeutet
mit einem Partner zusammen zuleben, der ein Kind hat. Woher auch , ohne Erfahrung.
Die älteren Herrschaften sind vllt. eher abgeschreckt, weil sie solche Erfahrungen bereits gemacht haben oder von Bekannten kennen.
Eins weiß ich, mit jem. zusammen zuleben der ein Kind hat, ist nicht einfach.
Meine Mutter ist alleinerziehend gewesen und hatte mehrere Freunde mit denen ich mich oft nicht gut verstand und für die ich auch iwie ein Dorn im Auge war. So jedenfall habe ich mich gefühlt.
lg
 
Top