• #1

An die Damen: Welche Bedeutung haben Ringe?

Welche Bedeutung haben Ringe für euch, liebe Damen? Ich begegne oft Frauen, die Ringe tragen (auch am Ringfinger), die Single sind! Gibt es für Mann eine Möglichkeit zu sehen, ob ein Ring nur Schmuck ist oder aber Bedeutung hat, in der Form "Ich bin vergeben"? Es wurde hier im Forum ja schon öfter diskutiert, dass es viele Männer gibt, die Frauen ansprechen, obzwar keine Signale gesendet wurden. Ich - persönlich - spreche daher Frauen, die Ringe (womöglich am Ringfinger) tragen, erst gar nicht an!
 
  • #2
ich trage nur Schmuck mit Bedeutung, gerade Ringe. Ich habe mir keinen Ring je selber gekauft, alle geschenkt bekommen, daher hat auch jeder eine Bedeutung und nicht nur der Ehering.
 
G

Gast

Gast
  • #3
http://www.elitepartner.de/forum/ringe-bei-frauen.html

http://www.elitepartner.de/forum/vor-kurzem-habe-ich-eine-sie.html
 
G

Gast

Gast
  • #4
Das ist sehr verschieden. Ich trage ein Erbstück am linken Ringfinger und einen Ring mit Stein am rechten, bin trotzdem Single.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich trage heute nur noch je einen großen Ring am Mittelfinger. Früher waren es auch vier Ringe an einer Hand, davon einer Ehering.
Eine Freundin (Single) trägt ein Eheringähnliches Exemplar, damit sie im Geschäftsleben nicht dumm angemacht wird und ihre Fassade von einer Beziehung für die männlichen Lustmolche erhalten bleibt.
Also insgesamt schwierig zu sagen.
 
  • #6
Ich trage z. B. selten Ringe. Wenn ich mich aber recht erinnere, dann sehen Verlobungs-/Ehe-/Freundschaftsringe schon etwas anders aus, als Schmuckringe.

Die wenigsten Menschen, denen die Bedeutung von Eheringen etc. etwas wert ist, legen diese ab, sondern tragen sie dann auch ständig.

Ich denke, lieber FS, das sind die Ringe, an denen du dich orientieren solltest. Da es heute aber immer öfter vorkommt, dass Paare auf Ringe verzichten, ist es eben auch möglich, dass Menschen ohne Ring gebunden sind.

Aber ganz aus der Mode und den Juweliergeschäften ;-), sind sie ja noch nicht verschwunden!
 
  • #7
Ich persönlich trage nie Ringe, weil ich das Gefühl am Finger nicht mag und generell nicht so für Schmuck bin.

Eheringe lassen sich aber von Schmuckringen durchaus durch ihre Schlichtheit unterscheiden. Ein schlichter Ring am rechten (verheiratet) oder linken Ringfinger würde ich daher immer als vergeben betrachten. Keine Frau, die wert auf Ringe legt, wird sich dieser Signalwirkung nicht bewusst sein.

Normale Schmuckringe tragen manche Frauen einfach so, teils sogar inflationär, was ich als ausgesprochen billig und unterschichtig ansehe. Eine Frau ist schließlich kein Tannenbaum!

Solche Ringe haben keine Bedeutung, können aber vielleicht schon sagen, ob so eine gekünstelte Frau überhaupt zu dem betreffenden Mann passen könnte.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich trage wertvolle Gold-Edelstein-Ringe, die ich mir selber gekauftz habe, immer die selben, auf der einen Hand am Ringfinger und auf der anderen Hand am Mittelfinger.
Es kommt schon vor, dass Männer den Ring am Ringfinger als Ehering betrachten, und da gebe ich 4 Recht, ich finde das gut, weil ich so als Single immer erst mal als "bestimmt gebunden" betrachtet werde, und so habe ich meine Ruhe im Job.
 
G

Gast

Gast
  • #9
ich trage gerne Ringe, Schmuckringe, die sich allein durch die Optik von Ehe- oder Freundschaftsringen unterscheiden. Immer nur einen.
Allerdings hatte ich in meiner langjährigen Beziehung immer einen Schmuckring am rechten Mittelfinger, der für mich die Bedeutung eines Eheringes hatte. Diesen trage ich seit dem Ende der Beziehung nicht mehr. Für einen Außenstehenden war dies nicht zu erkennen, das habe ich nur für mich gemacht.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Eheringe sind doch allermeistens golden, manchmal allerdings auch Weißgold, das sieht dann aus wie Silber. Eheringe sind meistens ohne Stein etc., einfach nur der schlichte Ring um den Finger. Wenn mit Stein, dann ist es beim Ehering höchstens so ein ganz kleiner, brillantenähnlicher Stein. Der Ring sieht trotzdem schlicht und seriös aus.

Ringe mit größerem Schmuckstein, oder sonstwie besonders gestaltet und eher modisch aussehend, sind meistens keine Eheringe, auch wenn sie am Ringfinger getragen werden.

Bedenke aber, dass heute auch viele Frauen keinen Ehering mehr tragen, selbst wenn sie verheiratet sind, ganz zu schweigen von Frauen, die zwar vergeben, aber nicht verheiratet sind!
Also, der Ring am Ringfinger ist heute kein besonders verlässliches Zeichen mehr, es sei denn, es ist ein ganz eindeutiger schlichter goldener Ehering am rechten Ringfinger.

Wenn dich das so verunsichert, nimm den Ring doch als Einstieg in ein Gespräch mit der Frau deines Interesses. ("Ich frage mich immer, ist solch ein Ring eigentlich ein Ehering?...") Damit weißt du gleich Bescheid, ob sie liiert ist, und wenn sie auch Interesse an dir hat, ist der Anfang gemacht!

w42
 
G

Gast

Gast
  • #11
Da viele Frauen Ringe von Männern sich schenken lassen, hat natürlich jeder Ring eine ganz bestimmte Bedeutung und Erinnerung an diese besagten Männer. Manche Frauen tragen an jedem Finger einen Ring und jeder Ring ist von einem anderen Liebhaber, da ist doch alles gesprochen!! Naivität läßt grüßen. m
 
G

Gast

Gast
  • #12
Eheringe erkennt man an der Schlichtheit und daran, dass sie am linken oder rechten Ringfinger getragen werden. Andere, vor allem auffallende Ringe sind reiner Schmuck, der übrigens garnicht gekünstelt wirken muss - der Mensch hat sich schon immer gerne geschmückt, auch Männer!
w
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich trage, wenn ich ausgehe, gerne Ringe. Sie sind sehr verschieden und da auch Erbstücke dabei sind, die wie Eheringe aussehen, kann man das schon verwechseln. Mein Ehering war schlicht und ich habe ihn immer am rechten Ringfinger getragen. Das hinterläßt Spuren an der Hand, die man erkennen kann, wenn der Ring abgelegt wird.
 
G

Gast

Gast
  • #14
@10:
Und wo wäre da genau das Problem?

m/30
 
G

Gast

Gast
  • #15
Wie Du anhand dieser unterschiedlichen mails erkennen magst: heutzutage nicht eindeutig zu beantworten...aber vielleicht ein schöner "Aufhänger", ein Gespräch zu beginnen? ( mein 1Caräter zB ist ein Gedenk an meine Eltern obwohl ich zZ unverheiratet bin...)
 
G

Gast

Gast
  • #16
Eine Frau, die sonst schmucklos ist, dafür am re. Ringfinger einen Ring in entsprechender Größe bzw. mit entsprechender Ausstrahlung trägt, ist ziemlich sicher das, wonach es aussieht.

Bzw. wird der auch gelegentlich dazu benutzt, um die Jagdwütigen unter den Männern abzuhalten oder es besteht der übergroße Wunsch, endlich verheiratet zu sein...;-)
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich glaube, grundsätzlich (!) ist die Faustformel: je schlichter der Ring, desto höher die Wahrscheinlichkiet, dass er etwas zu bedeuten hat, was in die Richtung Beziehung geht.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Und als Mann meine ich dazu:
Ich trage einen Ring, weil ich nicht einfach so losspringen will.
Die Frau, die Intresse an mir hat, erkundigt sich nach meinen Verhältnissen.
Bekomme nur positive Reaktionen.
Habe jedoch auch die Erfahrung gemacht, dass es oft Frauen gibt, die nur einen ONS wollen und desshalb bewusst einen Ringtäger suchen.
 
  • #19
Liebe Frauen,

Kein Mann wird jemals sich die Hand so genau anschauen um zu unterscheiden ob es sich um einen Schmuck- oder Ehering handelt. Sofern er das überhaupt unterscheiden kann (wenn nicht gerade ein grosser Schmetterling draufsitzt könnt ich es nicht)

Also ist es eben schon so, ist da ein Ring am Ringfinger heisst das eben vergeben. Punkt.

Seids Ihr also Flirtwillig solltet Ihr da keinen tragen. Für die die "Lustmolche" abschrecken wollen: Ja, es funktioniert.
 
G

Gast

Gast
  • #20
@ Kalle

Da machst Du es Dir aber sehr einfach. Der Ringfinger heißt Ringfinger, nicht EHERINGfinger. Die Tatsache, dass eine Frau dort einen Ring trägt heißt also mitnichten dass sie vergeben ist. Optisch, wohl aus Gewohnheit, empfinden wir Ringe dort einfach am schönsten.

Ich denke einen Ehering von anderen Ringen zu unterscheiden sollten auch dem subtil-fernsten unter den Männern möglich sein.

Und der fake-Ehering mag in der Berufswelt ja funktionieren, aber in der Disco/ an der Bar und nach seinem 3. Glas, achtet MANN auf gar kein Signale mehr.
 
  • #21
@19 Nachdem ich in meiner Singlezeit ja auch im RL auch der Jagd war: Es ist schon nicht gerade einfach einen unauffälligen Blick auf die Hand zu bekommen, Im Fitnessstudio zum Beispiel. Auch ist dann eine gewisse Entfernung vorhanden so dass man da unmöglich irgendwelche Details erkennen kann. Und dann mal ehrlich, ich habe schon bei einigen Frauen Nicht-Eheringe gesehen die von einem echten nicht so einfach zu unterscheiden waren. Schliesslich gibts Eheringe ja auch von Schlicht bis Diamantenbesetzt. Im Grunde ist jeder einigermassen Stilvolle Ring davon nicht zu unterscheiden.

Deshalb: Ihr könnt diese Ringe tragen wo Ihr wollt, nur wundert Euch halt nicht dass Euch dann anständige Männer nicht anflirten. So einfach ist das.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ringe tragen im Fitnessstudio, womöglich noch beim Training an Kraftgeräten?

Als Nicht-Ringträger muss ich mich da doch ein bisschen wundern.
 
G

Gast

Gast
  • #23
@15 u. ä: Der Ring-Fake funktioniert auch und gerade gut in lauten Diskos. Kann man "zeigen", damit man nicht angequatscht/"angetanzt" wird - geht schneller, als gegen die Lautstärke anschreien. Ich will nicht heiraten (auch kein ONS oder Affäre o. ä.) und in Diskos gehe ich zum Tanzen und nicht zum angebaggert werden.
 
  • #24
@21
Fitness, nicht die Eisenbiegerei ;-) Auf normalen Kraftgeräten merkst Du das nicht einmal. Nur wenn Du sehr viel Gewicht auflegst für die Conan-Gedächtnisfigur
 
G

Gast

Gast
  • #25
Zum Thema: Erkennen eines Eheringes...

Die Frau, die mich interessiert, trägt nur einen Ring...rechts am Ringfinger.

Der Ring ist ca. 6-8mm breit, flach und seitlich etwas hochgebogen. Bicolor - halb gold, halb silber und hat in der Mitte einen Stein (Durchmesser ca. 3mm).

Nach einem Ehering sieht es nicht aus - oder?

Nach "Modeschmuck" aber auch nicht, weil sie ihn immer und nur diesen trägt.

Könnte demnach auch ein Freundschafts- oder Verlobungsring sein - oder?
 
Top