G

Gast

Gast
  • #1

An die EP-Damen mit/ohne Kinder: Wollt Ihr wieder heiraten? Unter welchen Bedingungen?

 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich bin noch nicht verheiratet gewesen und daher dafür offen.

w/31
 
  • #3
Ich bin ledig und kinderlos. Im Rahmen von Familienplanung könnte ich mir gut vorstellen zu heiraten, weil es für eine Familie alles irgendwie immer noch einfacher macht. Ansonsten ist Heirat keiner meiner großen Wünsche -- eher eine pragmatische Angelegenheit, wenn es denn mal soweit kommt.

Niemals ohne Ehevertrag: Ich finde es viel romantischer, wenn beide Seiten sicher sein können, dass Geld und Versorgung keine Rolle spielt.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Das ist sicher eine Generationenfrage.

Ich habe drei erwachsene Söhne, bin seit 17 Jarhen geschieden und lege keinen Wert darauf, noch einmal zu heiraten.

Wenn ich aber einen Partner hätte, dem es sehr viel bedeutet verheiratet zu sein, würde ich ihm zuliebe noch einmal heiraten.

Allerdings nur mit Ehevertrag, denn ich würde mein Vermögen als Erbe meinen Kindern sichern wollen und möchte auch bei den Kindern des neuen Partners nicht als potentielle Erbschleicherin dastehen.

Karola,53
 
G

Gast

Gast
  • #5
ich bin noch verheiratet und für mich kommt eine Ehe nicht mehr in Frage, wofür auch, Kinder möchte ich keine mehr und daher sehe ich keinen Grund zu heiraten
Susanne
7E271A6F
 
  • #6
Für mich kam eine zweite Ehe bisher nicht in Frage. Ich konnte mir nicht vorstellen jemals wieder auf einen Menschen zu treffen, bei dem ich auch nur ansatzweise den Wunsch verspüre "seine Frau" zu sein.
Für mich war die Ehe aber auch nie eine pragmatische Angelegenheit, sondern immer etwas Besonderes. Steuerliche Aspekte oder Vereinfachungen bei der Familiengründung waren mir eher suspekt und hätten mich niemals zum Heiraten bewegt.
Inzwischen habe ich einen Partner, mit dem ich mir diese Art der Zusammengehörigkeit wieder sehr gut vorstellen kann.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich (w/35) bin ledig und habe keine Kinder. Für mich muss eine Partnerschaft nicht unbedingt in einer Ehe enden. Wenn jedoch Kinder im Spiel sind, würde ich meinen Partner schon heiraten wollen, dass würde mir dann ein Gefühl von "richtigem" Familienleben geben. Vermutlich erleichtert es auch den Umgang mit der Aussenwelt im Alltag. Jedoch würde ich nie "nur" wegen einem Kind einen Mann heiraten, das würde zu weit gehen. Gefühle müssen bei einer Heirat schon entsprechend da sein.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich bin ledig und habe ein Kind. Zum Heiraten sehe ich keinen Grund und habe auch keine Lust dazu. Da müßte schon jemand kommen, der mich SEHR überzeugt - und dazu gehört eine Menge.

Constanze
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich (w,34, keine Kinder) würde gerne heiraten und eine Familie gründen, wenn ich Mr. Right finde bzw. er mich findet...
Aber ich könnte mir auch ein Leben ohne Trauschein vorstellen, ja sogar eins ohne Kinder (falls es dann nicht sein soll oder ich zu alt dafür bin), aber ohne Mr. Right??? Das will ich mir gar nicht vorstellen ;-) - er muss übrigens auch gar nicht perfekt sein :), wer will das schon?! Aber ohne Liebe möchte ich nicht alt und schrumpelig werden...
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich würde gerne nochmals heiraten. Aber dass darf ich nicht laut sagen, sonst schlag ich noch alle möglichen Kandidaten in die Flucht. ;)

Meine erste Ehe dauerte lange und das frei kämpfen war auch sehr mühselig und langwierig. Und trotzdem würde ich gerne nochmals, mit dem richtigen Partner. Aber diesmal wirklich so, wie wir wollen und nicht wie es üblich ist und die Verwandtschaft erwartet.

Ehevertrag ist gut, und getrennte Konten sowieso!
 
P

Persona grata

Gast
  • #11
Ja, wir reden derzeit durchaus über Heirat. Allerdings auch mit einem Ehevertrag, weil wir "unsere Erben" genau so bedenken wollen, wie wir es vor unserem Kennenlernen auch vor hatten. Da ich eine außerordentlich gute Altersversorgung habe, ist es mir auch wichtig, dass mein jetziger Lebensgefährte davon provitieren kann, falls ich vor ihm sterbe.

Wir empfinden beide so viel füreinander, dass wir diesen Schritt noch einmal wagen wollen, zumal wir beide auch mit unserer jeweils 1. Ehe durchaus gute Erfahrungen gemacht haben.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Auch wenn es altmodisch klingt: Ich wollte Kinder und diesen ein geordnetes Familienleben bieten. Daher war für mich klar, dass ich heirate, bevor ich Kinder bekomme. Nach Heirat und Kinderkriegen steht nun die Scheidung an! Da meine Familienplanung abgeschlossen ist, gibt es keinen Grund mehr für mich zu heiraten.

Ergänzt von dieser "Kleinigkeit", dass ich nur einmal im Leben heiraten wollte und das dann für immer und ewig sein sollte. Aber so kann man sich täuschen. Vielleicht täusche ich mich ja auch hier und ich werde im Alter dann doch noch einen Witwer zurücklassen oder ich erlange später einmal den Status einer Witwerin ... Wer weiß das schon so genau!
 
G

Gast

Gast
  • #13
Nö, Heiraten muss nicht sein.
Den Vater meines Kindes wollte ich nicht heiraten, wieso sollte ich dann einen Mann heiraten, von dem ich kein Kind habe?
Man kann ja eine Zeremonie machen, wo man sich einer Freundschaft versichert. Aber Liebe bis zum Tod kann keiner ernsthaft versprechen, der das Leben kennt.
w, 1 kind
 
G

Gast

Gast
  • #14
@2 Wirklich romantisch - mit Ehevertrag, damit man sich sicher fühlen kann.
 
  • #15
Ich versuche sogar Gespräche über Heirat zu vermeiden! Nein, ich möchte nicht nochmals heiraten!

Es wäre für uns beide die zweite Ehe. Er deutet immer wieder an, dass er nochmal "ganz neu anfangen", und auch nochmals heiraten möchte, ich dagegen kann mir das im Moment überhaupt nicht vorstellen.
Nein, ich habe mein turbulentes Eheleben hinter mir. Mit Kindern, Hausbau, Glück und Katastrophen. Jetzt hat für mich eine ganz neue, ganz andere, leichtere Lebensphase begonnen und ich meine, das gleiche Gefühl der Zusammengehörigkeit wie früher lässt sich unserem Alter (54, 57) sowieso nicht wiederholen.

Naja, während ich das schreibe denke ich: Man soll nie "nie" sagen...

# Persona Grata, ich freue mich für euch, dass ihr es nochmals wagen wollt. Halte uns auf dem Laufenden.
Hier im Forum werden ja Lebensgeschichten geschrieben! -- Toll!
 
  • #16
@#3: Aber Karola, ein Ehevertrag regelt doch nicht die Erbschaftsverhältnisse. Die Pflichteile auch gegenüber Deinem gatten sind nicht veränderbar. Er wird in jedem Falle erben, ganz egal, was für einen Vertrag ihr schließt.

@#10: Na, das klingt doch wirklich toll, Persona Grata. Wie lange kennt Ihr Euch schon? Wollt Ihr weiterhin getrennt wohnen?
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich, über 50 w, kann mir absolut nicht vorstellen noch einmal zu heiraten. Allenfalls finde ich einen netten Partner für Freizeit und Vergnügen. Mehr erwarte ich nicht und mehr geht wahrscheinlich auch nicht.
Da müsste schon Richard Gere ankommen und der ist bereits vergeben.
 
G

Gast

Gast
  • #18
ich w 44 habe seit ein paar monaten einen freund, wir wollen, wenn wir beide endlich mal geschieden sind, heiraten, das ist der heutige stand der dinge.

klar, wir sind noch nicht sehr lange zusammen. wer weiss schon, ob das so klappt. und wir gehören ja beide der hochrisikogruppe der getrenntlebenden an(un-wort des jahres 2010), sprich, wir sind unzuverlässig, wankelmütig, unberechenbar und meinen es sowieso nicht ernst.

aber wir sehnen uns beide nach einer guten ehe - die wir beide nicht hatten -, wir träumen von zusammengehörigkeit und ehering, aufwachen jeden morgen im gleichen bett miteinander, zusammen alt werden.

wir sind beide schon mal das volle risiko eingegangen, haben jeweils 15 oder mehr jahre unser glück mit dem partner versucht und sind dann beide letztendlich gegangen - ohne einen anderen partner zu haben. wir sind nun beide zufällig auch seit 1 jahr erst getrennt lebend, haben beide die gleiche anzahl mehrerer kinder...

wir träumen davon, es noch einmal miteinander versuchen zu können...

C.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich bin w30, ledig, habe ein Kind, und meine nächste Beziehung wird eine Ehe.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Nein, heiraten möchte ich nicht mehr. Nach 2 x geschieden - das reicht eigentlich für ein Leben. Aber ich genieße meine Partnerschaft und kann mir sogar mittlerweile vorstellen, mit ihm älter zu werden. Alt zu werden klingt ewig weit weg - und ich weiß nicht, ob wir beide dazu schon bereit sind. Aber wir haben ja auch noch Zeit. Was das angeht, leben wir von Tag zu Tag, Woche zu Woche, Monat zu Monat und fahren damit seit Jahren sehr gut. Vielleicht auch deshalb, weil wir wirklich freiwillig miteinander leben möchten. - w40
 
Top