• #1

An die Frauen: Was macht Männer über 55 attraktiv?

..nachdem da ja gerade ein Parallelthread "Frauen ü55" existiert, doch mal andersrum: Wann finden Frauen ü55 Männer noch attraktiv?
Für mich
- gepflegt, ernährungsbewusst, sportlich
- weiss, was er beruflich will und lebt das gern (was nichts mit viel Geld verdienen zu tun hat)
- findet sich nicht "jugendlich" (..was bitte war an der Pubertät so toll, dass man die mit ü50 noch haben will?)
- ist bereit, die Komfortzone auch mal zu verlassen
 
  • #2
Ich wäre froh, ich würde da einen kennen, aber außer ein paar Promis fällt mir da im realen keiner ein.

Höchstens ein Kunde, 53, sehr sportlich, tanzt seit Jahren, auch Turnier, sehr knackige Figur, da er meist eine legere Hose, aber ein enges Shirt trägt, welches die Muskeln betont und.....keinen Bauch.
Finanziell sehr gut gestellt, kein Raucher, kein Alkohol, im Baugewerbe selbständig tätig.

Allerdings ist er höchstens 1,75 groß, hm.....und er ist rothaarig.

Sonst fällt mir keiner ein, sorry.
 
  • #3
Keine Ahnung, was es ist:
gebunden? Eigentlich unlogisch, trifft auf mich aber zu...
erfolgreich?
Status?
Wohlstand?
Witz, Neugierde?
rücksichtsvolles Benehmen?

Ich kann nur raten. Aber es ist tatsächlich so, dass mir immer wieder (ungewollt) Frauen zwischen 35 und 60 (ja, so groß ist die Spanne!) offen Avancen machen, für was auch immer.

M50+
 
G

Gelöschter Nutzer

Gast
  • #4
Hmmm attraktiv oder begehrenswert bedingt sich meiner Meinung nach nicht.?

Attraktiv... schließe ich mich den Ausführungen der FS an.
+ weltoffen, tolerant, Freiheit, kulturell interessiert und belesen.

Begehrenswert:
Attraktivität +
Ich bin mindestens in seinem Alter.
 
  • #5
Erfolgreiche Männer und solche die echt Geld haben, waren immer, sind immer und werden immer attraktiv für Frauen sein, was ist das für eine Frage?!

Die Antwort von Inspirationmaster bringt die Sache in einem Satz auf den Punkt.
Auch wenn es in meinem Fall noch einige Jahre dauert, bis ich die 55 erreichen werde, kann ich aus zahlreichen Online-Dates bestätigen, dass es wohl vor allem mein gut dotierter Job war und ist, der bei Frauen für erstes Interesse an meiner Person sorgt. Desweiteren finden es viele Frauen positiv, dass ich keine Altlasten in Form von Ex-Frauen und Kindern habe, für die es zu zahlen gilt. Umgekehrt sehen einige Frauen im Fehlen der gerade genannten Personen auch einen Hinweis auf potentielle Beziehungsunfähigkeit meinerseits. Gut an kommt auch mein noch volles Haar in Kombination mit nicht vorhandenem Bart und Bierbauch. Auch mit Kommunikationsfähigkeit, definiert als die Fähigkeit, seine Meinung, Wünsche und Erwartungen klar und eindeutig formulieren zu können (und wollen!), aber auch der Partnerin zuhören zu können (und wollen), läßt sich bei vielen Frauen punkten.
 
  • #6
- gepflegt, ernährungsbewusst, sportlich
- weiss, was er beruflich will und lebt das gern (was nichts mit viel Geld verdienen zu tun hat)
- findet sich nicht "jugendlich" (..was bitte war an der Pubertät so toll, dass man die mit ü50 noch haben will?)
- ist bereit, die Komfortzone auch mal zu verlassen
Schliesse mich da an.
Ich glaube, das Schlimmste was Mann oder Frau in Bezug auf Attraktivität machen kann, ist sich körperlich und modisch gehen zu lassen, sich bequem in einer Routine einzurichten, nichts Interessantes mehr zu erwarten oder erzählen zu können. Gilt für jedes Alter, am je älter man wird, desto grösser werden die Unterschiede, finde ich.
Bleibt sportlich (!!!), neugierig, entwickelt euch weiter.
In Bezug auf "erfolgreich" finde ich es übrigens zentral, wie der Mann sich selber sieht. Wenn er sich als Versager beschreibt, zynisch über den Beruf redet, Frust ausstrahlt, ist mir der objektive Erfolg egal. Erfolgreich hat auch so viel mit der Zufriedenheit zu tun, die der Mann bezüglich des eigenen Wegs ausstrahlt.
 
G

Ga_ui

Gast
  • #7
Die Punkte, die du ansprichst sind für 50-55 jährige Männer aber die Seltenheit!
Die Wirklichkeit sieht doch eher anders aus: unsportlich oder übertrieben sportlich aufgeblasen, arrogant, verbittert, Ansprüche an eine 20 jährige Frau, Kontrollgehebe über eine Frau ausüben mittelns Geld, Geschenke oder eigennützigen Komplimenten, unreif und wenig bereit, noch irgendeine Komfortzone zu verlassen, und denken, man wäre ein guter Liebhaber.
Kannst du mir bitte sagen, wo du diese Männer kennenlernst?

Ich habe mich einmal kurzzeitg in einen 55 jährigen verguckt. Er war Sportler, ernährte sich pingeligst genau und wirkte demzufolge eher wie ein 37 jähriger Mann. Das dürfte wohl eher die starke Ausnahme sein. Er ware eine Frohnatur und ein Charmeur. Dinge, die man alles ganz selten an Männern in diesem Alter trifft. Achso, und er war Italiener, demzufolge optisch schon mal eine ganz, anderes rassigere Optik, die man hier in Deutschland nicht wirklich findet.

Fazit: nein, ich möchte keinen 55 jährigen Mann. Kann es sein, dass du dir da was schön redest? Mal abgesehen haben Männer über 50 richtig tiefe Falten.
 
  • #8
Gesunder, gepflegter Körper ohne Übergewichtig, dazu gesunder Geist, kein gestörtes Verhältnis/Denken über Frauen, Respekt sich selbst und anderen Menschen gegenüber, drückt sich aus in Denken, Verhalten, Kommunikation, differenziertes Denken aus, dazu Selbstreflexionsvermögen, Entspanntsein, gutes Leben hinter sich haben, sich mit und seiner Vergangenheit zufrieden ausgesöhnt zu haben.

w
 
  • #9
.....die Seele wird nie alt, sagt man ja so schön....
Einen Menschen, egal in welchem Alter, finde ich immer attraktiv, der lebendig im Geist und Körper ist. Auch eine Krankheit, oder gesundheitliche Einschränkung, braucht keinen körperlichen Stillstand bedeuten. Wer sich und das Leben liebt, eine positive Grundeinstellung hat, der achtet auch auf seine geistige und körperliche Hygiene und Pflege und pflegt sie. Er beschäftigt sich auch mit Konditionierungen, die gesund und aufbauend sind, statt seine Körperlichkeit, sein Aussehen und sein Alter infrage zu stellen. Er definiert sich nicht nur über äußerlichen Reichtum, sondern auch durch seinen inneren. Diese inneren Schätze, die in einem fortgeschrittenen Alter angehäuft wurden, können vieles in den Schatten stellen und sind auch mit jugendlicher Schönheit nicht zu toppen........Es gibt *Menschenskinder*, die sind schön, jung und attraktiv, aber seelisch und geistig alt und starr. Ihre Gesichtszüge sind entgleist und ihre Augen haben keinen Glanz mehr......
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #10
Ist eine Frage, die wir so ähnlich schon zur Genüge durchgekaut haben. Geld..nee INSPIRATIONMASTER, Geld ist wirklich nicht alles. Mir kommt es darauf an, ob dieser Mann erwachsen geworden ist, mit seinem Beruf zufrieden ist, mit seinem Leben, ob er authentisch ist, ehrlich, liebevoll, sozial eingestellt ist, menschlich geblieben ist, intelligent ist. Natürlich sollte er gepflegt sein und Verantwortlich mit seiner Gesundheit umgehen können.
 
  • #11
Die Antwort von Inspirationmaster bringt die Sache in einem Satz auf den Punkt.
Auch wenn es in meinem Fall noch einige Jahre dauert, bis ich die 55 erreichen werde, kann ich aus zahlreichen Online-Dates bestätigen, dass es wohl vor allem mein gut dotierter Job war und ist, der bei Frauen für erstes Interesse an meiner Person sorgt. Desweiteren finden es viele Frauen positiv, dass ich keine Altlasten in Form von Ex-Frauen und Kindern habe, für die es zu zahlen gilt. Umgekehrt sehen einige Frauen im Fehlen der gerade genannten Personen auch einen Hinweis auf potentielle Beziehungsunfähigkeit meinerseits. Gut an kommt auch mein noch volles Haar in Kombination mit nicht vorhandenem Bart und Bierbauch. Auch mit Kommunikationsfähigkeit, definiert als die Fähigkeit, seine Meinung, Wünsche und Erwartungen klar und eindeutig formulieren zu können (und wollen!), aber auch der Partnerin zuhören zu können (und wollen), läßt sich bei vielen Frauen punkten.

Finde die Ergänzung von Mann1966 bringt es eher auf den Punkt. Einen erfolgreichen, vermögenden Mann alleine würde ich trotzdem von der Bettkante schubsen, wenn er nur reich, aber nicht auch schlank und gepflegt wäre. Allem Geld zum Trotz will man beim Sex nicht vom Bierbauch erdrückt werden oder dergleichen.
Kommunikative Qualitäten und Beziehungsfähigkeit lassen das Alter auch recht schnell in Vergessenheit geraten.
 
  • #12
Erfolgreiche Männer und solche die echt Geld haben, waren immer, sind immer und werden immer attraktiv für Frauen sein, was ist das für eine Frage?!

Irrtum.
Bedürftige Frauen, welche sich aufwerten müssen evtl., Frauen, die selbst Status besitzen und all das haben, was sich die bedürftigen von ältlich betuchten Männern erhoffen, sehen sehr wohl auf Optik und Figur eines Mannes, diese wollen genußvoll ansehen und anfassen und da hat ein gutgebauter Normalo bessere Chancen als der kahlköpfige fettleibige berufliche Erfolgsmensch.
 
  • #13
.. Wann finden Frauen ü55 Männer noch attraktiv?

Wenn der Mann
- intelligent, gebildet, freundlich, humorvoll, eigenverantwortlich und kommunikativ ist
- sofern er gebunden ist, keine Affären nebenbei laufen hat, sondern ein treuer und verbindlicher Partner sowie seinen Kindern ein fürsorglicher Vater ist
- wenn er Single ist, dass er eine Langzeitehe hatte (15+ Jahre), die fair und sauber geschieden wurde, ohne täglichen Ärger mit der Ex, ohne Rest-Hass und dass er die Zeit danach sich nicht emotional in kurzyklig wechselnden Affären emotional verschlissen hat sowie sexuell verwahrlost ist, sondern wenige ernsthafte Beziehungsversuche hatte (Dauer mind. 1-2 Jahre) und eine Lebenspartnerschaft sucht, keine Kurzzeitaffaere
- sein Leben aktiv gestaltet und genießt, d.h. Sport treiben, schlank ist aber auch gutes Essen genießt, sich pflegt und gut kleidet, vielseitig interessiert ist (Kultur, lesen, reisen, Politik und Wirtschaft)
- seine Freizeit sinnvoller verbringen kann, als Sportschau gucken, PC-Spiele machen, Partnerboersen durchfloehen, Pornos und Sexseiten betrachten und auch ü40-Parties nach sexuellen Abenteuern suchen
- menschliche Reife und Zufriedenheit ausstrahlt. Er ist im Leben dort angekommen, wo er immer hin wollte (Familienstand, Beruf).
- Wenn er seine ursprünglichen Ziele nicht erreichen konnte, hat er diese modifiziert, akzeptiert, das es nicht geklappt hat, die Verantwortung dafür übernommen und den Ist-Zustand angenommen, ohne Nörgeln, Schuldzuweisung an andere (böse ausbeuterische Ex, niedertraechtige Kollegen, gemeiner Chef...)
- seinem Beruf gern nachgeht, ein gutes Verhältnis zu Kollegen, Vorgesetzten, Kunden etc hat, nicht nach der Rente giert und sich jeden Tag meckernd zur Arbeit quält und seinen Lebensfrust den anderen zuschreibt

Seufz, wäre das schön, so einen Singlemann zu treffen, der eine Frau will, die ihr Leben genauso in Ordnung hat.
 
  • #14
Erfolgreiche Männer und solche die echt Geld haben, waren immer, sind immer und werden immer attraktiv für Frauen sein, was ist das für eine Frage?!

Bedingt, mir langt es, wenn er in allen Lebensbereichen genauso aufgestellt ist wie ich.
Erfolgreich ja, für guten Lebenskomfort, so wie ich - "echt Geld haben", im Sinne von wirklich vermögend sein ist, nicht eher nicht gewünscht, wenn er das täglich auslebt. Ich möchte lieber ein normales aber sorgloses Leben in einer gewissen Komfortzone führen, statt im totalen Überfluss.
 
G

Ga_ui

Gast
  • #15
Ja klar, Geld macht attraktiv - für gewisse Frauen, aber die Frage ist, ob Mann genau jene oberflächliche Frauen haben möchte? Die, die standarmäßig jede Woche den teuersten Champus haben möchten, Pelmäntel tragen, teuerste Reisen bevorzugen, und jeden Tag zum Friseur/Kosmetierin gehen. Sorry, wenn man solche Frauen steht, ist man selber schuld als Mann! :) Such dir einfach eine gescheite Frau, dann ist man das Problem los.
 
  • #16
Egal ob 45 oder 55 ... hat der Mann was vorzuweisen (Erfolg, Geld, klasse Beruf) ist er für fast alle Frauen attraktiv.

Die meisten Frauen suchen ihren Vorteil beim Mann und da machen sie auch ein paar Abstriche wenn die Optik nicht so stimmt.

Lieber den erfolgreichen Arzt mit Buckel als den attraktiven Grubenarbeiter. So ist das einfach!

Ob die "erfolgreichen" Männer dann mit so einer Frau glücklich werden ist eine andere Sache ...

Es soll in der Tat Frauen geben da steigt alleine die Erregung wenn sie hören was der Mann beruflich macht. Da klingelt dann alles ... traurig aber wahr
 
  • #17
@Mellrose

Es gibt jede Menge bucklige Ärzte, die solo sind und jede Menge muskulöser Arbeiter, die nebenbei noch super handwerklich begabt sind und keine Probleme mit intelligenten Frauen haben und vergeben sind - also hinkt Dein Vergleich gewaltig.

Es mag auch Frauen geben, welche den buckligen Arzt ehelichen, aber Sex mit gutgebautem Arbeiter haben - und nu?
Dein Weltbild zerbrochen??

Sorry, aber Geld und Erfolg spielen bei einem Mann leider nicht die größte Rolle, denn auch sie werden betrogen. Tchja...
 
  • #18
Die meisten Männer ü 55 wirken vorgealtert, laufen gebückt, schief, schlurfen oft, sind schlecht gekleidet, oftmals krank, müffeln, sind uninteressiert, nur auf sich fixiert, haben ihr Leben nicht verdaut... und -------führen sich auf, als wären sie das Tollste. Und sie sind wählerisch und auf der Suche nach der Claudia Schiffer. Ganz gleich ob Akademiker oder Nichtakademiker.
Ich schreibe aus 3-jähriger Erfahrung.
 
  • #20
Gemessen an der Lektüre früherer und artverwandter Threads, lässt sich wohl behaupten, dass sich die Attraktivitätsmerkmale der Männer des Alters x bis y nicht wesentlich von denen jeder anderen Spanne unterscheiden.

Klingt komisch, ist aber so.
 
  • #21
Die Wirklichkeit sieht doch eher anders aus: unsportlich oder übertrieben sportlich aufgeblasen, arrogant, verbittert, Ansprüche an eine 20 jährige Frau, Kontrollgehebe über eine Frau ausüben mittelns Geld, Geschenke oder eigennützigen Komplimenten, unreif und wenig bereit, noch irgendeine Komfortzone zu verlassen, und denken, man wäre ein guter Liebhaber.
...
Kann es sein, dass du dir da was schön redest? Mal abgesehen haben Männer über 50 richtig tiefe Falten.
Entschuldigung, wenn ich da lachen muss. Suchst Du beim Schützenfest in der niedersächsischen Provinz oder am Stammtisch in der niederbayrischen Dorfwirtschaft? Du tust mir ja schon beinahe leid angesichts Deines verschroben-negativ-frustrierten Männerbilds. Wenn das Deine Realität sein sollte: dann wirst Du alleine bleiben müssen, nehme ich an.

Ach ja, zu den Falten: schon mal was von Charakter gehört, der sich zum Beispiel in den Gesichtszügen ausdrückt? Und die sollen unattraktiv sein? Das reale Leben sagt mir was ganz anderes...
 
M

Mooseba

Gast
  • #22
sein Leben aktiv gestaltet und genießt, d.h. Sport treiben, schlank ist aber auch gutes Essen genießt, sich pflegt und gut kleidet, vielseitig interessiert ist (Kultur, lesen, reisen, Politik und Wirtschaft)
- seine Freizeit sinnvoller verbringen kann, als Sportschau gucken, PC-Spiele machen, Partnerboersen durchfloehen, Pornos und Sexseiten betrachten und auch ü40-Parties nach sexuellen Abenteuern suchen
- menschliche Reife und Zufriedenheit ausstrahlt. Er ist im Leben dort angekommen, wo er immer hin wollte (Familienstand, Beruf).
Also für echte Männer Ü50 ist die Karriere noch nicht vorbei, das sehe ich auch täglich: sehr schlanke Figur, ernster Blick, flotter Gang. Die treiben vor allem Sport und ernähren sich gesund, um für den Beruf bzw. die Führungsposition fit zu bleiben. Die wollen ihr Leben noch nicht mit Muße und "Genuss" verplempern.
 
  • #23
Die meisten Männer ü 55 wirken vorgealtert, laufen gebückt, schief, schlurfen oft, sind schlecht gekleidet, oftmals krank, müffeln, sind uninteressiert, nur auf sich fixiert, haben ihr Leben nicht verdaut... und -------führen sich auf, als wären sie das Tollste. Und sie sind wählerisch und auf der Suche nach der Claudia Schiffer. Ganz gleich ob Akademiker oder Nichtakademiker.
Ich schreibe aus 3-jähriger Erfahrung.

Könnte es eventuell daran liegen, dass die Jungs die diese Atribute nicht haben auch nicht wie ü55 wirken. Sondernfür wesentlich jünger geschätzt werden?
Z.B. enn sie dem Wunsch von Vikky entsprechen.
Auch ich spreche aus Erfahrung.
Schöne Grüße M53
 
  • #24
Die meisten Männer ü 55 wirken vorgealtert, laufen gebückt, schief, schlurfen oft, sind schlecht gekleidet, oftmals krank, müffeln, sind uninteressiert, nur auf sich fixiert, haben ihr Leben nicht verdaut..

....das sind Verhaltensweisen, die alterslos durch alles Schichten und Altersgruppen geistern. Ab ca. 15 Jahre aufwärts. ....so nehme ich das wahr. Nun, es mag so scheinen, dass alles mausgrau, graumaus versumpft.....nein......ich sehe auch auch anderen. Dualitäten wird es immer geben.......
 
  • #25
Die meisten Männer ü 55 wirken vorgealtert,....

Also ich hatte zwischen 46 und 50 auch diverse Dates, die Herren waren zwischen 39 und 58 und solche Herren wie von Arita beschrieben waren auch dabei. Aber die absolute Minderheit, und das war eine bekannte Billig-Platform.

Seltsam. Verquere Wahrnehmung? Pech? Falsche Vorauswahl? Falscher Ort?

Vielleicht liegt es an dem letzten Punkt - in einer großen Stadt müssen auch die Männer mithalten und achten mehr auf sich? Oder es gibt einfach viel Auswahl, wodurch ich mir im Schnitt doch ziemlich vorzeigbare Kuchenstückchen aussuchen konnte?

Bei mir fielen trotzdem viele recht nette Männer durch das Raster, weil es aus verschiedenen Gründen nicht passte. Manche wollte mich auch nicht mehr sehen, alles ganz normal.

Ich halte diese Horrorgeschichten auch für unwahrscheinlich. Wenn ein Mann mindestens eine mittlere Führungsposition inne hat, kann er normaler Weise nicht 'rumlaufen wie Zombie müffelnd und mit Lumpen am Leibe. Das ist doch logisch.

Dass dann immer noch viel fehlen kann, damit eine Beziehung attraktiv ist, ist ein anderes Thema.
 
  • #26
Hast Du überhaupt eine Vorstellung davon, wie viele Frauen mit Anfang 40 schon so sind, wie Du die Männer ab 55 beschreibst?

Dago, was bringt diese Antwort. Hier geht es um Männer und nicht um die Frauen. Von solchen, wie von dir geschrieben kenne ich wenig, höchstens von Müttern, die viele Kinder bekommen haben, verheiratet sind und durch den Ehemann ein weiteres Kind haben und einfach durch Berufstätigkeit und Mutter+Haushalt einfach fix und fertig sind.

Nicht umsonst haben früher einige Mütter mich um mein relativ gutes AE-Mutter-Single-Leben, dazu sehr wohl berufstätig, beneidet. Ich hatte genug Zeit und Freiraum, um mich zu pflegen und zu hegen.

w
 
  • #27
Hast Du überhaupt eine Vorstellung davon, wie viele Frauen mit Anfang 40 schon so sind, wie Du die Männer ab 55 beschreibst?

Ich gehe mal einen Schritt weiter bei den Damen zwischen 70 und 80 in meinem beruflichen Kundenkreis. Durch die Bank weg elegante Frauen im Kostüm oder Hosenanzug, Seidenschaals, schicker Schmuck passend zur Kleidung, lackierte Nägel, dezent wie der Lippenstift, also top gepflegte Erscheinungen - im hohen Alter.

Bei Männern dieser Alterskatagorie seh ich das überhaupt nicht mehr. Sie haben sich absolut gehen lassen, sofern nicht eine Ehefrau oder Kinder sie dabei unterstützen. Viele sind ungepflegt,
alte Jackets, ungebügelte Hemden, Haare könnten zum Friseur,
keine Maniküre, einfach fast verkommen, unabhängig wie der soziale Status ist, sie denken wohl was solls, wer guckt noch auf einen 70 oder 80-jährigen??

Mein Fazit:
Frauen im hohen Alter, unabhängig ob Witwe, verheiratet oder ledig, pflegen und stylen sich immer noch, wohingegen Männer optisch echt versumpfen und vergammeln.
 
  • #28
Hast Du überhaupt eine Vorstellung davon, wie viele Frauen mit Anfang 40 schon so sind, wie Du die Männer ab 55 beschreibst?
Tatsächlich?? Mir fällt eher auf, dass Frauen ü55 meist grauhaarig, kurzhaarig und sehr kräftig sind und sich ihr Interesse in der Kleidung sich auf grün-grau-bunt oben und grau oder grün unten -oder so ähnlich- beschränkt. Da muss ich mich nicht wundern, warum ich hier keinen Mann passenden Alters kennen lerne. Denn das ist der Standard-Typ Frau in diesem Alter, der Männer, wenn sie sich nochmal neu binden wollen, ganz sicher abschreckt.
 
  • #29
Schon lustig. Die Frage ging an die Frauen und die üblichen Verdächtigen betreiben Frauenbashing, weil sie mit der Wahrheit nicht umgehen können. Oder bellen da getroffene Hunde?
Meine Beobachtung dieser Spezies: oft ungepflegt, mit Bauch aber ohne Haare oder Resthaarverwertung (Glatze mit Spielwiese), unmöglich gekleidet, Schuhwerk Hände und Zähne lassen sehr zu wünschen übrig. Besserwisserisch, festgefahren und verbissen. Sowohl beruflich, als auch privat. Dafür aber Ansprüche bis zum Mond, die sie sich überhaupt nicht leisten können. Schon irgendwie lustig zu beobachten.
 
S

Schnuppsel

Gast
  • #30
Das kommt sicherlich entscheidend auf das Alter der Frau an. Für mich ist 55 ein K.o.-Kriterium. Ich finde das schon ziemlich alt. So ein Mann - egal wie attraktiv und jugendlich - geht mit riesen Schritten auf die Rente zu.
Für eine Frau im entsprechenden Alter ist das aber bestimmt kein Problem und dann gelten sicher die Kriterien, die auch bei jüngeren Männern gelten: groß, schlank, charmant, intelligent und mit Herzensbildung.
Bei jüngeren Damen kann man dagegen wahrscheinlich nur mit Status und Geld punkten.
 
Top