G

Gast

Gast
  • #1

An die Frauen - wie weit geht ihr, um jünger zu wirken?

Ich bin weiblich und 44 Jahre alt.
Nach einer schlimmen Krankheit und 8 Monaten anstrengenden Therapien geht es mir heute zum Glück wieder gut. Meine alte Figur und Fitness habe ich dank Sport wieder zurück bekommen.

Leider hat das letzte Jahr deutliche Spuren in meinem Gesicht hinterlassen. Hatte ich vor der Erkrankung mal gerade ein paar leichte Lachfältchen um die Augen, so denke ich heute, wenn ich in den Spiegel schaue, ich bin im letzten Jahr um 10 Jahre gealtert.
Besonders um dem Mund herum habe ich deutlich sichtbare Falten und Fältchen bekommen, die mich wie ich finde etwas grimmig ausschauen lassen.

Es ist mir klar, dass ich keine 20 mehr bin, und dass der Mensch und die Haut langsam altert.
Langsam! Das jedoch ging mir jetzt eine Nummer zu schnell - und nun spiele ich mit dem Gedanken, mir diese neuen Falten mit Hyaluronsäure unterspritzen zu lassen.

Ich kann mir vorstellen, dass unter den Elitefrauen hier einige sind, die so etwas schon mal haben machen lassen. Würdet ihr eure Erfahrungen mit mir teilen? Gute wie schlechte?
Ist so etwas heutzutage in höheren Kreisen schon so normal wie der Besuch bei einer Kosmetikerin? Oder sind Frauen, die so etwas machen lassen, doch noch die Ausnahme?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich (w, 50) habe das noch nicht machen lassen und habe es auch nicht vor, auch wenn ich die "Merkel-Falten" (na, ganz so schlimm ist es noch nicht) um den Mund herum nicht so mag. Schau doch mal, ob du nicht mit Gesichtsgymnastik, sehr viel Feuchtigkeitspflege (Seren, die auch in untere Hautschichten vordringen z.B.) und der Hilfe einer (normalen) Kosmetikerin noch was machen kannst, damit du dich wieder wohler mit und in deinem Körper fühlst. Denn das ist doch erstmal das Entscheidende, dann stimmt auch die Ausstrahlung wieder.

Um auf deine Frage im Betreff zu antworten: gar nicht weit. Ich bin einfach ich selbst. Im Mittelpunkt steht bei mir nicht, "jünger zu wirken". Ich mache Sport, so viel ich will, ziehe an, was ich will und was meine Vorzüge unterstreicht, und habe eine Frisur, die mir steht. Ich gehe einmal im Monat zur Kosmetikerin, habe einen guten Hautarzt, eine nette Friseurin ... Und wenn ich mich mal nicht mag, wie ich bin, sehe ich zu, dass ich nach einem langen Arbeitstag abends Zeit habe für ein schönes Wannenbad und eine Gesichtsmaske und genügend Schlaf bekomme.

Ich wünsch dir was!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich bin 59 und trage Größe 42. Bin also für viele hier im Forum krass übergewichtig. Ich persönlich und alle meine Bekannten finden meine Figur aber gut und bestätigen mir, dass ich dadurch auch eine sehr faltenarme Haut habe. Die guten Gene spielen sicher auch eine Rolle, denn meine Mutter hat mit ihren 88 auch noch eine recht gute Haut.
Ich mache ein wenig Sport, das hält mich beweglich, walken, Yoga, Gymnastik und Radfahren (aber nicht stressig).
Ich pflege mich, creme mich immer gut ein, gehe regelmäßig zur Fußpflege, Maniküre und Kosmetik. Ich habe zwar nicht viele grauen Haare, aber diese töne ich trotzdem alle 3 Monate und gehe 1 x im Monat zum Frisör.
Ich trinke sehr viel Wasser und schlafe ausreichend. Ach ja - und ich lache viel.
Das mache ich für mein Aussehen und es wirkt, ich fühle mich gut und ich bin mit meinem Aussehen zufrieden. Ob ich nun wie 59 wirke oder wie 55 oder wie 53 - das ist mir eigentlich egal. Ich möchte mich nur im Spiegel anschauen können und sagen können "hi, du siehst heute gut aus".
Ich brauche weder eine OP noch Hyaluron oder Botox. Wenn ich Falten habe, dann hab ich sie eben.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Eine neue Liebe ist ein Jungbrunnen und macht die Frau wieder schön.
Aus den Sorgenfalten werden Lachfalten.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Also ich bin Ärztin in der Plastischen Chirurgie, meine Freundin ist Dermatologin und unterspritzt ihre Patientin ebenfalls mit Hyaluron. Ich selber spritze es derzeit noch nicht, kenne aber gute Ergebnisse von Freunden.
Ich würde mich desbezüglich auf jeden Fall beraten lassen.
Botox, Hyaluron sind übrigens nicht nur bei Frauen beliebt...
Ich würde das nicht auf sich beruhen lassen. Es geht ja nicht nur darum, sich jünger zu spritzen, sondern einfach darum, frischer auszusehen und ein gewisses Selbstbewusstsein zu haben, dadurch hat man auch mehr Ausstrahlung.
Alles Gute!

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich selber habe Ende 30 schon einmal Botox in Erwägung gezogen, um Kähenfüßen vorzubeugen. Aufgrund der grausamen Tierversuche, die bei diesen Produkten für jede einzelne Charge durchgeführt werden, habe ich dann aber darauf verzichtet.

Hyaluronsäure dürfte ethisch unbedenklicher sein. Falten über den Lippen sollen ja auch mit Laser gut behandelt werden können. Ich würde mich an Ihrer Stelle einfach einmal unverbindlich beraten lassen.

Ich selber habe für mich beschlossen, zwar in in jeder Hinsicht gute Kosmetika zu investieren, von massiveren Maßnahmen aber Abstand zu nehmen.

Da ich mich bester Gesundheit erfreue, sieht meine Haut aber ohnehin noch gut aus für ihr Alter.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich würde mir das sehr genau überlegen. Es gehört nicht zu meinen Bedürfnissen, jünger zu wirken, indem ich plastische OP oder ähnlich heftige Eingriffe durchführen lasse. Ich bin schlank und sportlich fit, habe mich immer gut ernährt, nie geraucht und war keine Strandliegerin oder Sonnenbankbenutzerin. Ich benutze täglich Bodylotion und pflege mein Gesicht und die Hände mit hauttypgerechten Produkten. Außerdem gehe ich einmal im Monat zur Kosmetikerin. Dementsprechend ist meine Haut noch sehr gut. Meine grauen Haare mag ich. Es darf jeder sehen, dass ich Mitte 50 bin und dafür noch gut beisammen.

Ich wohne in einem innerstädtischen recht wohlhabenden Umfeld. Auf der Straße begegnen mir täglich Dutzende Frauen, die kosmetische Eingriffe haben machen lassen. Wenn sie dann Richtung 70 gehen, sieht man von den vielen Maßnahmen die sich zusammenklumpenden Filler im Gesicht, grotesk verzerrte Lippen, straff gezogene Haut, die trotzdem nicht gut aussieht. Manchmal ist es gruselig, vor allen Dingen mit gefärbten Haaren und sehr körperbetonter jugendlicher Kleidung. Von hinten betrachtet erwartet man eine Mittvierzigerin, aber dann sieht man mit einm Mal das deformierte Gesicht einer 70erin - schrecklich. Niemand hat ihnen gesagt, dass es später so aussieht und genauso wenig, wie man es damals wusste, weiß man heute, was die angeblich harmloseren neuen Produkte machen - sieh Brustimplantateskandal.

Junghalten, nicht Verjüngung durch Pflege und bewussten Lebensstil ja, invasive Maßnahmen kommen für mich nicht infrage. Ich höre ja auch hin, was die Männer in ihren Cliquen bei so einem Anblick ablästern. Nicht schön.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich finde Frauen mit Anfang 40, denen man die Lebenserfahrung ansieht durchaus attraktiv. Es muss nicht immer das ausdruckslose Gessicht sein, was einen Mann fesselt...

m, 37
 
G

Gast

Gast
  • #9
Liebe FS,

ich bin zwar erst 34 und habe die Probleme nicht und werde aufgrund meiner Erscheinung sowieso immer wesentlich jünger geschätzt.
Sollte sich das aber jemals bei mir so dermaßen ändern, dass ich mich nicht mehr wohl fühle bzw. weil es "nicht zu mir passt" oder "nicht zu meiner Gesamterscheinung passt",
dann würde ich eine entsprechende Behandlung nicht abwegig finden.
Es ist mein Körper, meine Entscheidung und was andere davon halten ist mir da eher wurscht. Ich mache das dann schließlich für mich.
Wenn du denkst, dass es dir guttut, dann machs einfach bzw. probiere es aus.
Die Dinge, die du nennst sind schließlich keine dauerhaften Veränderungen, die sich nicht wieder zurückbilden würden.
Wenns nix ist, dann wars ein Versuch, wenns dir gut tut / du das Ergebnis super findest, dann machs einfach kommentarlos wieder.

Ich selbst war zwar noch nie bei der Kosmetikerin und ich lass mir auch die Haare nicht beim Friseur färben, aber wenn ich was ausprobieren will, dann mach ich das zu Hause in Eigenregie und ich gehe auch mit dem Ergebnis raus.
Wenn man das von dir genannte auch zu Hause selber machen könnte, würde ich das sicher irgendwann, wenn es mir danach sein sollte auch ausprobieren.
Cremes habe ich schließlich auch schon ab und zu ausprobiert, wobei ich das nicht so den Bringer fand.
Da man das von dir genannte aber nicht in Eigenregie machen kann, würde ich bei Bedarf oder Interesse auch entsprechende Stellen aufsuchen - wieso nicht. Also ich sehe da kein Problem.
Andere gehen auch ins Fitnesstudio zum Bodyshaping, und die Geräte die es da gibt sind mit Sicherheit auch nicht alle gesundheitsförderlich und die machen das auch nicht nur um überschüssige Energie abzubauen.

Ich würde mir keine Gedanken drüber machen, ob das die Ausnahme oder normal ist oder ob das zu weit geht.
Gönne es dir einfach und sieh es als Experiment, das evtl. wiederholt wird, wenn es dir zusagt.
 
G

Gast

Gast
  • #10
In Kreisen wo man umbekümmert mit dem Geld umgehen kann, dann werden die Frauen sich das leisten wie spontan ein paar Schuhe für 200 Euro. Aber besser sehen sie meiner Ansicht dadurch auch nicht besser aus.


Rein technisch: Hyaluronsäure bringt nicht wirklich auf Langzeit etwas, es wird sehr schnell vom Körper abgebaut. Du hast abgenommen sagst du, dadurch liegt unter der Haut auch weniger Kollagen, die für Faltenfreiheit sorgt und wovon Dickere mehr von haben.

Was du tun kannst: Du solltest regelmäßig zur Kosmetikbehandlung gehen. So alle 3 Wochen und dich sonst auch täglich im Gesicht pflegen. Es gibt jedoch keine Wundercreme gegen Falten, außerdem ist das von oben auf die Haut sowieso nutzlos. Man muss mit der Hautpflege schon viel früher anfangen, bevor es erst soweit kommt.
Und leider kommt Schönheit von innen und dem wie wir uns über die Jahre ernährt haben.

Dein Augenmerk sollte heute vor allem auf der Ernährung liegen. Auch Sport und Sauna trägt dazu bei, dass man im Gesicht erfrischt und jünger aussieht. Und natürlich rauchen und Alkohol aufgeben, was aber logisch sein sollte, wenn man faltenfrei sein will.
Hauptgrund für Falten sind aber immer noch die Mimik. Reduziere das. Z.B. das Böseschauen, überstarkes Grinsen, Stirn in Falten ziehen, usw.
 
  • #11
Ich finde gerade das Unterspritzen der Falten am Mund entstellt das Gesicht ganz doll. w52
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich habe Glück...mit 45 habe ich keine Falten und auch keine Cellulite.
Wenn ich in den Klatschmagazinen so die Promiwelt sehe, muss ich lachen. Eine sieht gemachter aus als die andere. Schlauchbootlippen und Maskenvisage.
Dezent gemacht finde ich es O.K. sich aufhübschen zu lassen. Lieber schön als hässlich.
Ich möchte im Alter nur nicht aussehen wie die Herzogin von Alba.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Hallo,

ich bin sicher, dass Du - genauso wie ich und sehr viele andere Frauen- zu kritisch mit Dir bist.
Einerseits gut, denn dann arbeiten wir an uns. Leider auch nachteilig (kann sein, muss nicht sein), denn dann neigen wir ein bisschen zur Verbissenheit was unser Äußeres anbelangt.
Ich muss (w 46) Gast 4 Recht geben. Sie hat es aus ärztlicher Sicht bestätigt.
Ich habe mich selber unterspritzen lassen...und schaue frisch & erholt aus, aber überhaupt nicht unnatürlich. Zum Glück habe ich auch eine gute Dermotologin, die darauf achtet. Seitdem schaue ich mich auch wieder sehr gerne an. Aber das muss jeder selber wissen.

Alles Liebe und Gute !!
 
G

Gast

Gast
  • #14
Wenn Du etwas spritzen lässt und Dir das Ergebnis gefällt, dann denke daran, dass Du es regelmäßig wiederholen musst. Es ist also auch eine Frage des Geldes.

Warum suchst Du Dir nicht einfach eine Kosmetikerin, die mit Wirkstoff-Kosmetik arbeitet (z.B. QMS). Das sind Produkte, die wirklich in der Haut etwas bewirken und gezielt gegen jede Art von Falten vorgehen. Die tollen Pflege-Cremes aus der Werbung kannst Du dagegen vergessen.

w 46 (gerade gestern Abend auf Ende 30/Anfang 40 geschätzt :))
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich (w41) sehe eigentlich noch ziemlich frisch aus, habe aber heftige Zornesfalten über der Nasenwurzel. Vor vier Wochen hatte ich einen Termin beim "Beauty-Doc", um mich beraten zu lassen. Er empfahl mir wärmstens Botox, und nach dem Termin ging ich mit Botox in der Stirn und um 400 Euro erleichtert nach Hause.
Ergebnis: die Falten sind so tief eingegraben, dass sie immer noch gut sichtbar sind - dafür kann ich meine Augenbrauen kaum noch heben und fühle mich in meiner Mimik erheblich eingeschränkt.
Bei der Nachsorge riet der Arzt mir dann doch zu Hyaluron (für weitere 300 Euro), das hab ich aber erstmal dankend abgelehnt. Bin froh, dass ich in ein paar Monaten wieder die Stirn runzeln kann!
Aber: ich bin froh, es ausprobiert zu haben, denn die Falten stören mich sehr und ich überlege schon seit Jahren, ob ich da etwas machen soll...jetzt weiß ich Bescheid.
An Deiner Stelle würde ich es auch zumindest ausprobieren.
Viel Erfolg!
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich bin gerade 50zig geworden, ernähre mich seitdem ich Anfang 20zig bin sehr gesund, viel Gemüse, Obst, kein Zucker!, wenig Industrienahrung, wenig Schweinefleisch, viel Fisch und gesunde Öle, wenig Alkohol, soviel wie es geht Bio-Nahrung, kaum geraucht, viel geschlafen, wenig Sonnenbäder, habe immer auf mein Gewicht geachtet, treibe weiterhin viel Sport (Körperstraffung usw.), sah dadurch immer jünger aus, bin dazu noch klein und zierlich/schlank (160/53kg) gebaut, pflege mich seit Jahren mit Hyralonsäure-Gel von einer Firma aus Köln, der Effekt im Gesicht ist der Hammer, mache regelmässig Oliven-Öl Peeling, nehme seid geraumer Zeit zusätzlich etwas Vitamin C mehr ein.

Dazu achte ich auf einen guten Basen-Haushalt, weil der auch, wenn er nicht gut ist, sich über das Hautbild/Falten zeigt.

Vor 2 Jahren empfahl mir ein Proffessor der Zahnmedizin bezüglich meiner Haut mit Schüsslersalzen zu arbeiten, weil die auf das allgemeine Hautbild und Bindegewebe sehr gute Auswirkungen haben. Ist einfach zu googlen.

Dazu regelmässig nach dem Duschen und Baden kalt! abduschen, eincremen und massieren und ich bin sehr zufrieden mit mir.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Liebe FS, wenn Du nach einer überstandenen Krankheit das Gefühl hast im letzten Jahr stärker gealtert zu sein und Du dich damit nicht wohl fühlst dann würde ich an deiner Stelle das mit der Hyaluronsäure machen lassen. Ich bin selber noch etwas jünger als Du (36) und lasse mir seit ich 35 bin regelmäßig Botox um die Augen rum spritzen und in die Stirn. Seitdem sehe ich wieder viel entspannter und erholter aus denn die Linien um die Augen und die beginnende Zorneslinie haben mich an mir einfach gestört weil ich damit immer leicht gestresst aussah und jetzt bin ich mit mir und meinem Aussehen zufriedener. Das sind alles mittlerweile keine großen Eingriffe mehr - Botox lasse ich mir zb. einfach kurz in der Mittagspause spritzen allerdings würde ich nur zu einem wirklich guten ästhetisch-plastischem Chirurgen gehen der sein Handwerk wirklich beherrscht. Im Übrigen ist es nicht so, dass nur die Frauen Botox brauchen die ihr Leben lang Kette geraucht haben und es mit der Sonne total übertrieben haben und sich nur Fastfood und Schokolade reinziehen. Ich habe auch immer schon sehr gesund gelebt, schwitze 4 - 5 mal pro Woche 1,5h auf dem Crosstrainer, bin sehr schlank, fit und gesund, rauche nicht, wenig Alkohol, nur frisches Obst und Gemüse, kaum Fleisch (keine Wurst, kein Schwein), viel Seafood, Kräutershakes, kein Zucker/Kuchen/Schokolade/Weißbrot und schlafe auch viel. Auch bin ich einmal im Monat bei der Kosmetikerin um Ridupunktur und SIM-Massagen durchführen zu lassen und pflege meine Haut mit Doktorbrands seit ich 25 bin. Es war auch nicht so dass ich vorher alt aussah - ich habe noch eine sehr frische pralle Haut aber mich haben die beginnenden Lach- und Zornesfältchen einfach gestört weil sei nicht so recht zu meinem ansonsten sehr jungen und frischem Gesicht passten. Bei mir hat übrigens niemand jemals was gemerkt vom Botox, nicht mal meine beste Freundin die ganz genau hinschaut. Der Lohn für all die Mühen ist, dass ich meistens auf 26 - 29 geschätzt werde, niemals über 30. Von daher würde ich mich einfach mal eingehend beraten lassen was für dich das richtige ist.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Liebe FS, ich kann verstehen, daß Du nicht 10 Jahre älter aussehen möchtest, als Du bist. Nach einer langen Krankheit kann das aber passieren. Dies muß jedoch nicht von Dauer sein, sondern kann sich nach einiger Zeit wieder zurückbilden. Nur wenn sich der Zustand nicht durch Pflege bessert, ist es sinnvoll mit Hyaluron zu arbeiten.

Viele meiner Patienten und Patientinnen haben nur ein oder zwei Zonen, die sie stören. Sowohl Männer als auch Frauen finden z.B. die Glabella ("Zornesfalte" auf der Stirn zwischen den Augenbrauen) nicht besonders schön.
Auch die Marionetten- Falten (am Mundwinkel nach unten zeigend) erfreuen sich keiner Beliebtheit. Was den eine stört, kann für den anderen ganz unerheblich sein. Da rate ich Dir, einfach mit Deinem persönlichen Empfinden zu gehen. Wenn die Falten um den Mund eindeutig vor der Erkrankung nicht da waren, wäre es tatsächlich eine gute Idee, diese mit Hyaluron zu unterspritzen.

Gehe zu einem erfahrenen Arzt oder einem spezialisierten Heilpraktiker, um Dich entsprechend beraten zu lassen. Gute Heilpraktiker, die auf dem Gebiet ausgebildet sind, haben die Möglichkeit, die Auffüllung auch mit anderen Verfahren zu kombinieren, um z.B. die Zellerneuerung zu stimmulieren. Da kann es sogar sein, daß Du nicht ständig zum Nachspritzen mußt, sondern daß die Haut sich soweit aus eigener Kraft erholen kann.

Wichtig ist, daß Du Dich gut beraten läßt, was unterschiedliche Produkte angeht. Hyaluron kann unterschiedliche Vernetzungsgrade und damit unterschiedliche "aufpolsternde" Eigenschaften haben. Auch der Abbau ist von Köper zu Körper verscheiden. Der Behandler muß das richtige Produkt wählen, damit es zu Deinem speziellen Fall passt.

Ferner gibt es noch andere Methoden, die für Dich in Frage kämen wie z.B. PRP (plättcherreiches Plamsa) aus Eigenblut, wobei die körpereigenen Wachstumsfaktoren gewonnen werden und unter die Haut gespritzt werden. Bei PRP gibt es kein Allergierisiko, wohingegen Du bei Hyaluron mit einem (minimalen, aber vorhandenen) Allergierisiko rechnen mußt.

Suche Dir jemanden, der Dich kompetent berät, viel Ahnung hat und nicht nur mit einer Hochglanzbroschüre herumwedelt;-)

Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #19
Also ich bin 50 und habe gar keine Falten, das einzige was mich stört sind Pigmentfleckchen auf der Wange, die aber mit Laser komplett entfernt werden können.

Ansonsten fühl ich mich schöner und begehrter als mit 20.

Da war ich moppelig, hatte Dauerwellen, eine grauenvoll langweilige Haarfarbe, so straßenköterblond und wenn ich mich auf einstigen Paßfotos sehe bin ich froh so nicht mehr auszusehen.

Deshalb schrieb ich hier schon öfter, das chronologisch junge Alter sagt nichts über die Ausstrahlung aus, die kann auch bei einer jungen Frau total im Eimer sein.

Heute bin ich sehr schlank, habe schönes langes Haar, ja auch und gerade mit 50 und einen jüngeren Freund seit einigen Jahren.

Also ich möchte nicht mehr zurück und ich habe auch das Gefühl, das ich je älter ich werde, innerlich stärker, gelassener und selbstbewusster werde und diese Attribute würde ich mit keinem glatten Gesicht der Welt tauschen wollen.

Schönheits-OP's müssen immer wiederholt werden, das Ganze hält nicht ewig, am Ende hat man nur noch Hautfetzen im Gesicht und ja es gibt Promis z.B. Ivana Trump Millionärin, gleiches Alter wie meine Schwester, nur meine Schwester sieht jünger und besser aus und hat nichts machen lassen. Diese Frau hat wirklich alles gemacht, was jünger aussieht und sie sieht immer noch älter aus als sie ist.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Die FS - Vielen Dank erstmal für die zahlreichen Antworten.
Ehrlich gesagt hatte ich mit diversen Antworten á la "Ich habe es schon machen lassen, meine Erfahrung..." gerechnet. Dass dem nicht so ist zeigt mir schon mal, dass das wohl doch noch nicht so selbstverständlich und normal ist.

Du hast abgenommen sagst du, dadurch liegt unter der Haut auch weniger Kollagen, die für Faltenfreiheit sorgt und wovon Dickere mehr von haben.

Viel hatte ich während der Therapien nicht zugenommen, eigentlich nur 3-4 kg.
Allerdings hatte ich viel Muskelmasse verloren, dadurch dass ich mich kaum bewegt habe in der Zeit, Sport ist regelrecht eingeschlafen, stattdessen habe ich mich zeitweise etwas hängen lassen, war auch psychisch bedingt. Dadurch hatten sich dann schon ein paar Fettpölsterchen gebildet, besonders am Bauch.

Nachdem ich alles hinter mir hatte habe ich dann wieder mehr Sport gemacht, wieder mehr auf vernünftige Ernährung geachtet, und über die Monate kam die alte Figur dadurch wieder zurück.
Ich bin wieder da wo ich vorher war, Kleidergröße 38-40 bei 1,75, also sicher nicht hager.

Hautpflege war mir schon immer wichtig, ebenso gesunde Ernährung, wenig Alkohol. Ich rauche auch nicht und achte auf ausreichend Schlaf.
Ich denke da tu ich schon alles was möglich ist.

Hauptgrund für Falten sind aber immer noch die Mimik

Tja, genau das ist das Problem.
Während meiner Erkrankung habe ich teilweise auch Tiefpunkte gehabt. Das hat sich sicher auch in meinem Gesichtsausdruck wiedergespiegelt.

Nun habe ich diese schwere Zeit hinter mir gelassen und schau nach vorne.
Leider werde ich jedoch mit jedem Blick in den Spiegel sofort wieder daran erinnert, also mehrmals täglich.
Es ist einfach so, dass sich mein Gesichtsausdruck verändert hat durch die Falten, welche eben nicht mehr verschwinden werden.

Es war eine Krebserkrankung. Der Tumor war zwar schon recht groß, hatte zum Glück aber noch nicht gestreut und konnte vollständig entfernt werden. Danach unterzog ich mich zur Sicherheit noch einer Chemotherapie.
Und so eine Therapie hat nun mal leider auch Auswirkungen auf andere Zellen.

Nun sind die Haare wieder voller (wurden nur dünner, kein kompletter Haarausfall), die körperliche Fitness ist wieder da, eigentlich alles wie vorher. Außer eben mein Gesicht, dem sehe ich die inzwischen viele Monate zurückliegende Chemotherapie immer noch an.

Einerseits denke ich, es ist das letzte Stück "wieder gesund aussehen", was mir noch fehlt.
Andererseits sind Falten und nicht mehr ganz so frische/straffe Haut aber auch normale Alterserscheinungen mit Mitte 40.

So sicher bin ich mir selber nicht, ob es mir tatsächlich nur darum geht nicht mehr mit jedem Blick in den Spiegel an die Chemotherapie erinnert zu werden, oder ob ich einfach nochmal wieder etwas frischer (also quasi jünger) aussehen möchte.
Daher auch die Titelfrage.
 
G

Gast

Gast
  • #21
pflege mich seit Jahren mit Hyralonsäure-Gel von einer Firma aus Köln, der Effekt im Gesicht ist der Hammer

So etwas probiere ich jetzt auch seit kurzem aus, kann aber noch keine besondere Wirkung auf die Falten feststellen. Ich habe auch vorher schon immer sehr gute Gesichtskosmetik benutzt.

Mit Anti-Falten-Cremes wird man diesem Problem wohl nie wirklich beikommen.
Da wird ja schon seit Jahren intensiv geforscht, aber eine Creme die tatsächlich Wirkung zeigt und Falten wieder verschwinden läßt hat bisher leider noch keiner erfunden.

FS
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich bin selber noch etwas jünger als Du (36) und lasse mir seit ich 35 bin regelmäßig Botox um die Augen rum spritzen und in die Stirn. Seitdem sehe ich wieder viel entspannter und erholter aus denn die Linien um die Augen und die beginnende Zorneslinie haben mich an mir einfach gestört weil ich damit immer leicht gestresst aussah und jetzt bin ich mit mir und meinem Aussehen zufriedener.

Danke, dass du deine Erfahrung mit mir teilst.
Sieht es durch das Botox tatsächlich entspannter aus? Das überrascht mich jetzt.
Ich dachte immer, dass Botox grundsätzlich als Nebenwirkung eine starren Gesichtsausdruck macht, da doch Nerven, welche für Gesichtsausdruck und Mimik zuständig sind, quasi stillgelegt werden.

FS
 
G

Gast

Gast
  • #23
An FS:

Ich gehe gar nicht weit, um jünger aussehen zu wollen. Ich bin 40 und will auch wie 40 aussehen, werde aber oft jünger geschätzt. Ich möchte nicht für jünger gehalten wird, weil dies oft mit Naivität etc. gleichgesetzt wird. Jedes meiner Jahre birgt einen Erfahrungsschatz und einen Schritt weiter, und ich möchte auch, dass man mir das ansieht.

Mit meinem Gesicht bin ich so glücklich wie es ist. Allerdings eine Ausnahme: Ich habe sehr helle Haare, wo nun auch immer mehr weisse kommen, da mache ich dann eine Blondfärbung drüber, alle paar Wochen. Ab 60 sind sie dann wohl wirklich ganz weiss - so wie bei meiner Mutter, und das darf dann auch gerne so sein.

Ich trage gerne Jeans und eine schicke Bluse, und mag Lederjacken in allen Farben gerne, bin daher eher die Sorte "sportlicher Jeanstyp" die hier von Männern oft geschmäht wird, aber so bin ich nun mal und mein Partner ist das männliche Gegenstück dazu.

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ja, ich habe ein facelift machen lassen und eine Faltenunterspritzung mit Eigenfett. Ich habe im Spiegel eine alte Frau gesehen und so habe ich mich einfach nicht gefühlt. Ich will nicht in Würde alt werden, denn das lässt die Gesellschaft auch nicht zu. Ich habe einen guten Chirurgen gefunden, der viel Wert auf natürliches Aussehen legt und deshalb sieht man mir die Korrekturen auch nicht an. Durch die OP's fühle ich mich wieder attraktiver und schaue auch wieder gern in Spiegel. Wenn du dich damit wohler fühlen würdest, lass es machen, aber achte darauf, einen seriösen Arzt zu finden und bedenke, dass eine gute Arbeit auch ihren Preis hat.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Also ich bin 50 und habe gar keine Falten, das einzige was mich stört sind Pigmentfleckchen auf der Wange, die aber mit Laser komplett entfernt werden können.

Heute bin ich sehr schlank, habe schönes langes Haar, ja auch und gerade mit 50 und einen jüngeren Freund seit einigen Jahren.

Also ich möchte nicht mehr zurück und ich habe auch das Gefühl, das ich je älter ich werde, innerlich stärker, gelassener und selbstbewusster werde und diese Attribute würde ich mit keinem glatten Gesicht der Welt tauschen wollen.

Schönheits-OP's müssen immer wiederholt werden, das Ganze hält nicht ewig, am Ende hat man nur noch Hautfetzen im Gesicht und ja es gibt Promis z.B. Ivana Trump Millionärin, gleiches Alter wie meine Schwester, nur meine Schwester sieht jünger und besser aus und hat nichts machen lassen. Diese Frau hat wirklich alles gemacht, was jünger aussieht und sie sieht immer noch älter aus als sie ist.

So, jetzt wissen wir alle, wie falten- und makellos Du geblieben bist.Glückwunsch!
Hast Du dennoch einen Tipp im Sinne der Fragestellung ?
 
G

Gast

Gast
  • #26
Liebe FS,
was Du beschreibst, dass Deinem Gesicht die Belastungen durch die Krankheit anzusehen sind, in Form von Falten, kann ich bestätigen durch eine andere Erkrankung: Depression. Sie hat bei mir keine Falten gemacht, aber ein verhärmtes Gesicht, eingefallene Wangen, traurige Augen, die Schlafstörungen machen geschwollene Tränensäcke. Ich bin manchmal erschreckt, wenn ich in den Spiegel schaue.
Und es gibt Tage, an denen ich ganz anders aussehe, wenn ich mal gut geschlafen habe, direkt nach dem Joggen, dann strahle ich vor Lebendigkeit, nach einem Wellnesstag, dann bin ich entspannt, nicht verhärmt.
Lass' den Gedanken an OPs, Botox und Co und schau' einfach auf das, was Dir guttut und mach das, so oft es geht. Wenn es Dir gut geht, wirst Du das auch im Spiegel sehen.

Ich habe angefangen regelmäßig Fotos mit Selbstauslöser zu machen, weil mir andere immer sagten, dass ich nicht so schlecht aussehe, wie ich mich gesehen habe. Ich muss sagen, dass sie recht haben. Wenn ich mir die Fotos später ansehe, dann sehe ich nicht so aus, wie ich mich fühle, traurig ja, aber ich bin darauf keine verhärmte alte Frau. Die Fotos schaffen einen Abstand zum Gefühl und sind objektiver.
w, 55
 
G

Gast

Gast
  • #27
So, jetzt wissen wir alle, wie falten- und makellos Du geblieben bist.Glückwunsch!
Hast Du dennoch einen Tipp im Sinne der Fragestellung ?

Ja habe ich.

Gesünder leben, kein Alkohol, kein Nikotin, kein Fast-Food, kein negatives Gedankengut,
keine Definition über Männer, aber viel trinken am Tag 3 Liter pures Wasser, kein Sprudel.

Wenig Süsses.

Viel Sport, gesunde Ernährung.

Das über Jahre.

Denn alt aussehen, hat sehr viel mit der Lebensweise zu tun, das ist mein Motto.

Das ich mit 50 noch keine Falten habe auch.

Leider ist es so wie in dem Spruch:
In der Jugend hat man das Gesicht, was die Natur einem gegeben hat,
im Alter, das was man sich selbst gegeben hat.

Botox etc. kann nur begrenzt helfen, die innere Unzufriedenheit bleibt, wenn die Falten wieder kommen.
Schönheits-OP akzeptiere ich nur bei Unfällen oder extremen Entstellungen.

Wenn ein unattraktives Gesicht so ein Drama wäre, frage ich mich, warum gerade unattraktive Frauen, die nicht makellos sind, die besten Beziehungen führen.

Hier jammern doch meist nur die tollen Frauen, die alleine bleiben oder irre ich mich da?
 
G

Gast

Gast
  • #28
Danke, dass du deine Erfahrung mit mir teilst.
Sieht es durch das Botox tatsächlich entspannter aus? Das überrascht mich jetzt.
Ich dachte immer, dass Botox grundsätzlich als Nebenwirkung eine starren Gesichtsausdruck macht, da doch Nerven, welche für Gesichtsausdruck und Mimik zuständig sind, quasi stillgelegt werden.

FS

Liebe FS, ja wenn Botox selten und in kleinen Mengen gespritzt wird dann erhält man einen Teil seiner Mimik und das Gesicht wirkt tatsächlich entspannter und entstresster. Bei Botox - so mein Beauty Doc - besteht aber bei vielen Frauen häufig das Problem eines einsetzenden Suchteffekts sodass man immer öfter zum nachspritzen geht und das gibt dann diesen maskenhaft starren Ausdruck den man dann bei so mancher Promidame die vom Botox nicht genug kriegen konnte, beobachten kann. Daher lasse ich nur alle 7 Monate nachspritzen und nicht öfter um mir einen Teil meiner Mimik zu erhalten und nicht wie diese typischen 'Botox-Zombies' auszusehen.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Ja, ich habe ein facelift machen lassen und eine Faltenunterspritzung mit Eigenfett. Ich habe im Spiegel eine alte Frau gesehen und so habe ich mich einfach nicht gefühlt. Ich will nicht in Würde alt werden, denn das lässt die Gesellschaft auch nicht zu. Ich habe einen guten Chirurgen gefunden, der viel Wert auf natürliches Aussehen legt und deshalb sieht man mir die Korrekturen auch nicht an. Durch die OP's fühle ich mich wieder attraktiver und schaue auch wieder gern in Spiegel. Wenn du dich damit wohler fühlen würdest, lass es machen, aber achte darauf, einen seriösen Arzt zu finden und bedenke, dass eine gute Arbeit auch ihren Preis hat.

Gut, du siehst nun jünger aus - aber was ist in 10 Jahren? Dann wirst du auch wieder eine Renovierung brauchen. Und dann, in 20 Jahren????
Das Problem ist doch, dass man immer wieder nacharbeiten muss und doch irgendwann mal akzeptieren muss, dass das Alter dich einholt.
Ich bin 60 und stehe zu meinem Gesicht, auch wenn es nicht meinem Wesen, meiner inneren Einstellung entspricht. Aber ich akzeptiere es als das, was es ist. Es ist mein Gesicht - nicht mehr und nicht weniger. Es gehört zu mir und ich nehme es so an. Ich verwöhne es, ich pflege es - aber ich werde es nicht verändern lassen.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Ja habe ich.

Gesünder leben, kein Alkohol, kein Nikotin, kein Fast-Food, kein negatives Gedankengut,

Toll !! Hast du eigentlich das Posting der FS gelesen oder hier nur verkünden wollen, wie toll du doch bist?
Die Frau hatte eine schwere Krankheit mit Therapie - und du erzählst hier etwas über "kein negatives Gedankengut" - prima, genau das wollte sie sicher lesen.


Denn alt aussehen, hat sehr viel mit der Lebensweise zu tun, das ist mein Motto.

Das ich mit 50 noch keine Falten habe auch.

Tja, die FS hatte aber leide nicht das Glück wie du. Wahrscheinlich hat sie nun auch selbst schuld an ihere Krankheit - oder?

Eine faltenfreie Haut hat in erster Linie etwas mit den Genen zu tun. Ich gehöre auch zu den Glücklichen, die mit Ende 50 noch kaum Falten hat. Aber auch meine Mutter und meine Tante haben diese schöne Haut, meine Mutter ist 87 und wird auf 70 geschätzt. Glück gehabt.
Eine Freundin von mir lebt immer schon wesentlich gesünder als ich, hat auch nie geraucht, immer Sport gemacht und pflegt sich gut. Aber sie hat einfach eine faltigere Haut, da kann sie machen was sie will.
Also sei froh und dankbar - aber seh es nicht als deinen alleinigen Verdienst an.
 
Top