FS
schon erstaunlich wie rational an diese Frage herangegangen wird...
#5 Kontraproduktiv im Hinblick auf was genau bitte? Ich glaube nicht, dass die männliche Fantasie für selbstsichere, intelligente Damen eine Bedrohung darstellt. Welches bodenständige Original will schon eine Kopie werden? Diese Frage kam auf einer Party auf (Pärchen, Singles, Akademiker und Nicht-Akademiker) und es entwickelte sich eine lebendige z.T auch lustige Diskussion. "Gestandene Männer" verwandelten sich für einen Moment in kreative Jungs und hatten plötzlich allesamt etwas sehr liebenswertes an sich. Mir ist nicht bekannt, dass eine der Ehefrauen anschließend zum Scheidungsrichter oder Schönheitschirurgen gelaufen ist.
Wollen wir ernsthaft schon auf die Fantasien der Männer eifersüchtig sein? Sie haben sie, ob Du sie kennst oder nicht.
#6 Natürlich ist es keine Frage zum Ernst des Lebens und wenn am Ende Gleichstand zw. Femme Fatal Jolie und der kühlen Erotik der Schiffer herauskommt, dann ist es auch interessant.
Aber scheinbar ist es leichter die Motive der FS hinterfragen (auch wenn zugegeben witzig) als sich auf die Frage einzulassen.
Im welchen Semester habt ihr Illusionen aufgegeben bzw. ab welchen beruflichen Position darf man sie (auch anononym) nicht zugeben? Wenn es um Meinungen zu den Anderen geht, dann seid ihr so schnell. Fragt man nach eueren Träumen, herrscht bis auf Einen, Sprachlosigkeit. Am Niveau der Frage kann es nicht legen, es wurde auch angeregt über die Schamhaare diskutiert.
Was hindert Euch daran "Ratio" abzulegen und einfach mal ünbeschwert zu fantasieren?
(sich emotional einzulassen, könnte eine Fähigkeit sein, die sich auch bei Partnersuche als durchaus hilfreich erweisen könnte)
