• #1

An die Männer: ElitePartner empfiehlt Frauen euch anzuschreiben. Wollt Ihr das überhaupt?

Ich empfinde es als unnatürlich, wenn ich so agieren soll. Im realen Leben mache ich durch eine Lächeln und Blickkontakt auf mich aufmerksam, sodaß ich angesprochen werden kann.....und das funktioniert. Wenn ich selbst aktiv werde und den Mann anspreche funktioniert das nie. Meines wissens, weil der männliche Jagdinstikt so nicht angesprochen wird. Hier im Portal lächel ich, indem ich ein Profil, auch öfters, besuche. Dann werde ich auch angeschrieben. Auf meine ca. 35 versendeten Grüße und Partneranfragen, die sehr pfiffig, wertschätzend und manchmal humoristisch formuliert waren, habe ich nie eine Antwort erhalten.
Also frage ich euch Männer hier; wollt Ihr von Frauen angeschreiben werden?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #2
Man sollte ein paar Daten mehr von Dir wissen, um abschätzen zu können, wer mich da in ein Gespräch zu verwickeln wünscht. Alter und Lebenserfahrung spielen allemal eine Rolle. "Profil" bei EP, und darüber hinaus, interessiert mich zunächst mal ganz gewiss nicht.
Well – die aktive Frau tut… - die passive Frau wartet, hofft, verzehrt sich… - what have you…
Warum niemand antwortet, ist schwer zu beurteilen. Bist Du augenblicklich vielleicht auch ein wenig zu ungeduldig – weil allzu begierig? Mit Deiner Zuschrift sprichst Du zwangsläufig immer nur eine klar umschreibbare Fan Gemeinde an. Anpreisen im Sinne von Dich zur Schau stellen (--> sich pro-stituieren) solltest Du ganz gewiss nicht. Und doch ist es unvermeidlich, dass Du anfangs doch eher im allgemeinen, im unverbindlichen – im Allerwelts-Bedarf stochern wirst. – Das mit dem oft zitierten Jagd-Instinkt stimmt meiner Auffassung so ganz und gar nicht. Auch unter uns Menschen geht’s nicht anders zu und her, wie in der "Biologie" ganz allgemein. Das Männchen reagiert auf die Bedarfs-, sprich auch: Läufigkeits-Signale (Östrus heißt das auf Lateinisch) – sonst garnichts. Viele "Weibchen" genießen es, solche Signale verfügbar zu haben, aussenden zu können – bedienen sich derer sehr bewusst und aktiv – bisweilen auch allzu exzessiv, aufdringlich, ja selbst abstoßend. Die erwachsene, selbstsichere, grad auch auf dieser Ebene vollends autonome Frau weiß das zu dosieren – oft genug auch hier: mehr sein als scheinen.
Das alles ist in der Tat in der persönlichen Begegnung weit vielfältiger, und gefälliger einzusetzen als in schriftlicher Form. Doch oft genug bleibt Dir als Start-Signal garnichts anderes übrig – als eben ein kleines fröhliches Fordern, Anfordern, Herausfordern.
 
  • #3
Ja, ich würde es wollen.
Allerdings befolgen nur sehr wenige Frauen diesen Rat.
Wenn ich bei ElitePartner überhaupt eine Anfrage von einer Frau bekomme, dann nur von Frauen, die auf den ersten Blick irgendwie im weitesten Sinne "gehandicapt" sind, z.B. mit Hauptschulabschluss; starkes Übergewicht; gesundheitliche Beeinträchtigung (Frührente mit Ende 30); 2 Kinder, davon keine im eigenen Haushalt [natürlich kann es dafür auch gute Gründe geben, aber ich frage mich dann schon, ob das Jugendamt einschreiten musste, dass es zu dieser seltenen Situation kam].
Ich würde gerne von durchschnittlich-normalen Frauen angeschrieben werden;-).
Übrigens ist sicher ein Grund für ausbleibende Antworten bei Männern wie bei Frauen: Der-/diejenige ist kein Premiummitglied.
 
H

Halbtrocken

Gast
  • #4
Jede Frau, die mich anschreibt bekommt eine Antwort.
Und wenn es nur ein "Danke leider nicht" ist.
Und ja, ich erwarte es, daß Frauen, die an mir interessiert sind, mich auch anschreiben.
Meist ist es jedoch so, daß Frauen mehrfache Besuche auf dem eigenen Profil als Aufforderung einsetzten, angeschrieben zu werden.
Ist immerhin auch etwas.
Aber als Frau nur einfach ein Profil vorhalten und warten? Und dann eventuell noch erst nach zwei Wochen mit einer Antwort warten? No Way!
Besonders interessant sind dagegen "Attraction whores". Auf Anschreiben nicht antworten, aber auch das anfragende Profil nicht löschen.
Bei solchen bin ich rigoros. Wer nach zwei Wochen nicht geantwortet hat, obwohl erkennbar zwischendurch mehrmals online, die lösche ich, punkt.
Solches Vorgehen ist äquivalent natürlich auch gegenüber Männern zulässig - Gleichberechtigung, gelle ;-)
 
  • #5
"Jagdinstinkt nicht angesprochen', ist Blödsinn.

Es soll Frauen nur vor einem Korb bewahren. Kein Mann wird eine tolle
Frau ausschlagen, nur weil sie ihm drei Zeilen geschrieben hat.

Im Normalfall lassen sich Frauen ansprechen. Wenn der eigene Marktwert hoch genug ist, lässt man das andere Geschlecht kommen.

Der Marktwert sinkt mit dem Alter, der Anzahl der Kinder, dem Aussehen, usw.

Sondheim hat es beschrieben, wer ihn so anschreibt.

Also muss die Frau irgendwann in die aktive Rolle schlüpfen. Kaum schlüpft sie
in die aktive Rolle, schreibt sie die tollsten Männer an und wundert sich,
warum man sich für sie nicht interessiert.

Es ist ein Marktwert-Missmatch. So einfach.

Ich kann auch 20jährige Topmodels anschreiben und mich wundern, warum mir keine zurückschreibt. "Wahrscheinlich stehen sie nicht auf reife Männer,weil
sie eingebildet und naiv sind" . Nein, weil ich mit ihrem Marktwert nicht konkurrieren kann.
 
A

ak18

Gast
  • #6
Ich gehe mal davon aus, dass du dir auch männliche Profile ansiehst. ;-) und nicht nur wartest, bis dich einer anschreibt, den du dir dann anschaust....

Aber natürlich darfst und sollst du Männer anschreiben. Es sei denn, Männer, die sich anschreiben lassen, gehören nicht in dein Beuteschema.

Wir Männer habe ja das gleiche Problem... Wenn wir einer Dame in den Mantel helfen wollen, reißt sie uns den aus der Hand und brüllen: das kann ich alleine - oder wir ernten ein dankendes Lächeln.

Eine Frau ist auch dann Dame, wenn sie es dem Herrn ermöglicht Gentleman zu sein... und manchmal muss sie dafür aktiv werden.
 
  • #7
Also ich persönlich habe da wenig einzuwenden.
1. Wir sind im 21. Jahrhundert und nicht Anno 1915.
2. Es ist doch gut das manche Frauen auch ihre Emanzipation real leben.
3. Die Frauen die dann einen anschreiben, haben wenigsten kein Prinzessinnen-Gehabe.

Also ich hatte noch nie etwas dagegen und ich fühle mich dadurch auch nicht unmännlich.

@sondheim: Ich kann deine Erfahrungen nicht teilen. Ich(46) wurde bisher von 5 Frauen angeschrieben und da war keine "gehandicapt". Alle ohne Kind und Kegel und auch beruflich auf sicheren Beinen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #8
Hallo Alexia,

ich finde es gut, wenn Frauen mich anschreiben.

Ich bin ja nicht auf der Suche nach "Beute", sonder nach einer Frau auf Augenhöhe. Wenn mich eine Frau anschreibt, zeigt sie mir Ihr Interesse an mir - und das ist doch schön.

Und keine Angst, eine Frau verkauft sich nicht unter Wert oder wirkt gar billig, weil sie aktiv wird. Ganz im Gegenteil. Sie zeigt mir, daß sie weiß, was sie will, und ihr Schicksal aktiv in die Hand nimmt.
 
  • #9
Ich hab nichts dagegen, wenn mich Frauen anschreiben. Bin aber z.Z. kein Premium-Mitglied und kann keine Nachricht lesen.

Mod-Kommentar:
Nebenthema entfernt. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #10
Ich kann Alexia verstehen: Mittlerweile bin auch ich total verunsichert. Es wird empfohlen, die Männer anzuschreiben. Und ich mache das auch ziemlich oft! Leider habe ich festgestellt, dass nicht einmal 90 Prozent der angeschriebenen Männer die Nachrichten oder Grüße überhaupt lesen! Auch nicht dann, wenn sie als erste den Gruß oder die Nachricht geschrieben haben ( da sollte man doch meinen, sie erwarten eine Antwort)! Dann wird mal kurz auf das Profil geschaut, bei Nichtgefallen gelöscht (ist ja ok, könnte man aber auch höflicher machen) und dann .... nichts mehr! Sucht hier wirklich jemand die Frau fürs Leben? Manchmal zweifle ich daran! Und ich bin nun wirklich nicht ganz unattraktiv! Wäre schön, wenn mir das mal ein Mann hier erklären könnte!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top