Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

An die Männer gerichtet: Steht ihr eher auf gefärbte oder auf natürlich graue Haare bei Frauen?

Jetzt interessiert mich aber, was die Männer dazu sagen; angeregt durch den Thread kurz vorher: Natürlich vorausgesetzt die Haare sind gepflegt.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Es kommt auf den Typ an, ich hatte mal eine Tanzpartnerin, die ganz tolle silberne kurze Haare hatte. Eine sehr attraktive Dame Ü60! Das steht wohl aber nicht jeder Frau.

Ing, m54
 
G

Gast

Gast
  • #3
kommt auf das Alter der Dame an
bei einer 30 jährigen gefallen mir graue Haare nicht - bei einer 60 jährigen durchaus
 
G

Gast

Gast
  • #4
Würde auch sagen, es kommt aufs Alter an. Bei einer Dame 65+ mag das gut aussehen, bei jüngeren Frauen auf keinen Fall.

w
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich hatte mal eine ganz tolle, selbstbewusste und erotische Frau kennen gelernt (hatte aber nichts mit ihr, da vergeben), die ihre kräftige Mähne bereits mit Anfang 40 grau beliess.
Da störte es mich nicht.
Ansonsten mag ich persönlicih bis ca. 50 eine Färbung...Danach spielt es keine Rolle - soll nicht heissen, ist mir einerlei sondern, dass ich grau mit kecker Frisur (wie auch 1 erwähnt) auch toll finde. Achtete schon auf Frauen mit kurzem grauen Haar aber auch lang...
bitte bitte nur nicht diese biederen Altweiber-Dauerwelle-Frisuren ;-)

(m45)
 
G

Gast

Gast
  • #6
Siehst du, anscheinend wollen die meisten männer auf partnersuche vom thema "graue haare bei frauen" lieber gar nichts wissen...
 
G

Gast

Gast
  • #7
ich stehe darauf, mir ständig vor augen zu halten, dass wir älter werden und dem grabe immer näher sind
bei alller bereitwilligkeit zum eigenen alter zu stehen ist s aber trotzdem o.k., das da und dort ein wenig zu vertuschen.
m/45
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich bevorzuge natürlich gefärbte Haare. Meine zunehmende Gräue in den Haare färbe ich auch bei mir raus. Allerdings finde ich es abschreckend, wenn mein Gegenüber extrem gefärbte Haare hat - das muss auch nicht sein. m/50
 
G

Gast

Gast
  • #9
Sah letztens mich und meinen Partner zufällig in einem Spiegel bei Tageslicht in der Stadt,
er grau, ich grau und ich sage euch: grau in grau ist grauenhaft.
Mittlerweile bin ich wieder brünnett und finde mich toll, er überlegt noch, sieht aber neben mir jetzt "alt" aus.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Graue Haare bei Frauen sehen gewöhnlich schlampig aus.
 
G

Gast

Gast
  • #11
@ 9 Wahrscheinlich weil die Frisur vorher auch schon schlampig war.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Nur meine persönliche Meinung, ich würde sie färben und das tue ich wahrscheinlich auch bis zu meinem Lebensende, wenn mir bis dahin nicht die Hände abfaulen. Ich finde es schlimm, als Frau ab gewissem Alter sich von seiner Sexyness verabschieden zu wollen. Ich will mit 40, 50 und auch 60 noch toll aussehen und mich nicht aufs Abstellgleich stellen. Aber muss ja jeder selber wissen.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Mir gefallen gefärbte Frauen gut. Frauen ab 40 sehen mit gefärbten blonden Strähnchen sportlich und attraktiv aus. Natürlich sollten die Damen darauf achten, dass der ergrauende Haaransatz nicht zu sichtbar wird, dann nützen die schönsten Strähnchen nichts.
m 49
 
G

Gast

Gast
  • #14
Meiner Meinung geht es um Ausstrahlung, nicht um Haarfarbe.
Ein offenes, lebendiges Gesicht, geschmeidige, jugendliche Bewegungen, sind für den äußeren Eindruck wesentlich entscheidender als die ( getönte / gefärbte ) Haarfarbe.
ich selbst, m61, habe keine Probleme mit meinen ergrauenden Haaren. Und als aktiver Altersklassensportler sehe ich auch immer wieder tolle Frauen auf intern. Wettkämpfen, die bei ganz unterschiedlichem Alter aus ihren grauen Haaren kein Hehl machen.
Das ist wahrscheinlich eine Frage, worauf sich das Selbstbewußtsein eines Menschen stützt:
- auf Komplimente von außen, oder
- auf das Wissen um die eigenen Stärken
Und da die Industrie nur an verkauften Produkten verdient, will uns die Werbung glauben machen, daß wir nur bei Verwendung des Produktes xy ( welches zig-tausenfach verkauft wird ) unseren "individuellen" Stil richtig darstellen können. Tja, wer es braucht, ....
 
G

Gast

Gast
  • #15
Soweit ich informiert bin, werden Haare nicht grau. Sie werden weiß.

Das erkennt man vor allem bei blondem Haar, das allmählich die Farbe verliert .

Ich hatte blondes Haar. In der Zwischenzeit habe ich schon einen hohen Weißanteil dazwischen. Ich würde mein Haar nicht färben wollen. Ich mag es lieber natürlicher.

Einige Leute meinen sogar, ich hätte mir Strähnchen machen lassen ...
 
  • #16
@GAst 14: Komisch meine Oma hat graue Haare, und hat sicherlich noch nie Haarfärbemittel benutzt. Die andere Oma hatte schneeweißes Haar. ;)

Gefärbte graue Haare: also wenn eine 20-jährige mit grau-gefärbten Haaren ankommt, denke ich mir immer. Mein Gott Mädel...die grauen Haare kommen noch früh genug.

Wenn jemand seine grauen Haare umfärbt, sollte man allerdings beachten, dass es natürlich aussieht. Ansätze nachfärben oder eine Farbe benutzen, bei welcher man nicht sofort erkennt, dass gefärbt wurde.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Eine Frau mit jungem Gesicht und grauen Haaren sieht - von hinten- nun mal wie Oma aus, egal was sie macht. Oder wie Oma mit jugendlicher Kleidung noch bestenfalls. Nein, das gefällt mir nicht, und ich möchte das auch nicht.

Mir gefällt es aber, wenn Damen so um die 60 einen gepflegten kurzen Schnitt mit Pfeffer/Salz Haaren haben, das sieht richtig gut aus, wenn die Kleidung elegant ist.

Ich bin 40, habe aber schon fast weiße Haare, von meinem Straßenköterblond ist nichts mehr übrig.

Nun färbe ich die Haare hellblond, d.h. es ist nun etwas Farbe drin, es fällt nicht auf, da ich Komplimente fürs Blond bekomme, und mit 40 möchte ich definitiv noch nicht weiß sein. Meine Oma hatte mit 60 schon komplett weiß, also in dem Alter ist es dann genehmigt, vorher wird das Eisbärenfell nicht gezeigt !

w,40

P. S. Mein Partner weiß um das Weiß und hat nichts gegen meine Verschönbesserung :)
 
G

Gast

Gast
  • #18
Graue Haare (grau geworden nicht gefärbt) ist die - scheinbar ideologisch begründete - Mode bei Frauen in der Kirche. Gefãllt nicht, um es nicht emotionaler zu formulieren. Jede ideologisch begründete grau belassene Haar"pracht" gefällt nicht. Ansonsten gibt es für mich höchstens selten, dass ich es so finde, dass ich es in dem betreffenden Fall selbst auch mit dem Grau so halten würde. Bei 65+ oder so ist etwas anderes. (m48)
 
G

Gast

Gast
  • #19
Hehe. Ich hab es zuerst auch so verstanden, daß nach den Unterschieden in der Wirkung zwischen "natürlich grauen" und "grau-gefärbten" Haaren gefragt wird.

Also ich glaube es gibt da doch bei den Männern mehr oder weniger den Konsens, daß "sehr lange" graue Haare arg unattraktiv wirken. Das wirkt einfach mauerblümchenhaft.
Aber generell ist grau kein Problem, warum auch. Wir werden ja alle nicht jünger.
Färben kann eine Frau jedoch 10 Jahre (und auch mehr) jünger wirken lassen, also wirklich Wunder wirken. Dann muss Frau aber wirklich ganz penibel den Haaransatz regelmäßig nachfärben. Wenn unter den gefärbten Haaren erstmal der graue Haaransatz deutlich hervorsticht wirkt das absolut nicht schön.
Bei "grauen" Männern hingegen rate ich zu Haargel oder Pomade. Färben ist nichts für "heterosexuelle" Männer, auch wenn die Werbung heutzutage vlt. was Anderes behauptet. Dann wirkt Mann auch gleich 10 Jahre jünger und kann damit dann ggfs. zu seiner "gefärbten" Frau aufholen.
Letztlich nur eine Frage der Eitelkeit, ob man Färben möchte oder nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Kennt jemand den Film "The best offer"? Da gibt es den interessanten Satz:
"Ich verachte Menschen, die ihrer natürlichen Haarfarbe misstrauen"
 
G

Gast

Gast
  • #21
Das kommt sicherlich aufs Alter an. Eine 35-jährige sieht mit grauen Haaren sicherlich etwas seltsam aus, bei einer Dame ab 60 mit eleganter Kleidung und gepflegter Frisur wirkt das Ganze natürlich anders und kann sogar ein echter Hingucker sein. Nur ganz lang dürfen graue Haare m.E. nicht sein, das wirkt ungepflegt und hat was "Hexenhaftes"

Generell würde ich aber sagen, das gefärbtes Haar, sofern es natürlich aussieht, schon etwas jünger macht.

w
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top