G

Gast

Gast
  • #1

An die Männer: Was macht Frauen über 55 attraktiv?

Frauen über 55: Die Haare werden lichter, die Figur dafür zum Ausgleich fülliger, das eine oder andere körperliche Zipperlein plagt. Herz und Hirn sind aber voll einsatzfähig und -willig, Lust und Lebensfreude hängen nicht am Alter, und Verhütung ist kein Thema mehr :).
Daher meine (w/55) Frage an die Männer: Kommen für Euch Frauen über 55 als Partnerinnen in Frage? Und wenn ja, wie sieht eine attraktive 55-jährige in Euren Augen aus?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Frauen über 55: Die Haare werden lichter, die Figur dafür zum Ausgleich fülliger, das eine oder andere körperliche Zipperlein plagt. ... Lust und Lebensfreude hängen nicht am Alter, und Verhütung ist kein Thema mehr :).

Worum geht es? Um sexuelle Attraktivität? (Vermute ich mal, wegen des Hinweises auf "Berhütung kein Thema mehr") Hm. Die nimmt ab, wenn die Haare lichter werden und die Figur dafür zum Ausgleich fülliger. Lust und Lebensfreude hängen in jedem Lebensalter nicht nur an Sex. (Für wen) Ist das ein Problem?

M
 
G

Gast

Gast
  • #3
Das kann ich (55/w) nur bestätigen: eine erfüllende Partnerschaft entwickelt sich nicht (allein) durch Erotik und Sex, aber sie spielen auch eine nicht unbeträchtliche Rolle. Ich möchte meinen Partner auch gern sinnlich erleben, mit allen seinen Vorzügen. Anders herum besteht die Attraktivität eines Mannes in "reiferen Jahren" nicht allein durch den Körper, sondern vor allem durch die Ausstrahlung, die sich durch Erfahrungen entwickelt hat und in einer gewissen Gelassenheit. Das sehe ich als "Gewinn" des Älterwerdens an (Wenn es denn überhaupt etwas Positives im Alter gibt...:) Ein gestylter body kann sehr enttäuschend sein, wenn keine Persönlichkeit drin steckt...
 
  • #4
Frauen über 55: Die Haare werden lichter, die Figur dafür zum Ausgleich fülliger,

Bitte bestätige nicht auch noch die Vorurteile gegenüber Frauen 50+!

Ich fasse es sowieso nicht, wie sich manche Frauen dieses Alters selbst sehen! Möglicherweise trifft diese Beschreibung auf einige von ihnen (relativ oft sogar?) zu, verallgemeinern lässt sich dies nicht.

Klar, Frauen und Männer dieses Alters lassen sich oft gehen und sehen dementsprechend aus, das ist jedoch kein ausschließlich weibliches Phänomen! (Vor allem, was den Haarausfall anbetrifft...) Das sollte jedoch auch kein Problem sein, denn dann werden sich eben Paare dieser "Sorte" suchen und finden - dann passt es ja auch wieder!

Es gibt eine ganze Menge sportlicher, fitter und attraktiver Frauen reiferen Alters.
Ich selbst war auch, in ca. deinem Alter erneut auf Partnersuche und hatte weder Zipperlein, noch Haarausfall, und fett geworden bin ich auch nicht, und null Probleme, einen entsprechenden Partner zu finden.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Daher meine (w/55) Frage an die Männer: Kommen für Euch Frauen über 55 als Partnerinnen in Frage? Und wenn ja, wie sieht eine attraktive 55-jährige in Euren Augen aus?

Haus in Südfrankreich, Wohnung in München, Loft in Hamburg und eine Holzhütte mit etwas Wald + See in Skandinavien, dann geht (später)
vielleicht nochmal was in Sachen "Partnerschaft" ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich denke, dass Frauen (und Männer) im Alter natürlich gewisse Abstriche an das Äußere machen müssen. Das ist wie nach einer Schwangerschaft, auch da sind in den meisten Fällen nunmal Spuren davon zu sehen. Und es hat nicht immer nur mit "Gehenlassen", sondern mit Genen, mit Lebensumständen usw. zu tun, wenn man körperlich nicht mehr mit 20/30-jährigen konkurrieren kann (muss man das?). Viele haben in diesem Alter nun mal schon deutlich mehr erlebt als "unverbrauchte" aber eben auch noch nicht so erfahrene Menschen. Für mich ist wichtig, dass eine gewisse Ausstrahlung vorhanden ist und die kommt nunmal von innen.

w/43
 
G

Gast

Gast
  • #7
Frauen über 55: Die Haare werden lichter, die Figur dafür zum Ausgleich fülliger, das eine oder andere körperliche Zipperlein plagt.

Sprichst du hier von Frauen? Beim ersten Satz kamen mir sofort mehrere Männer 55+ in den Sinn.
Meine Haare sind noch alle da und noch nicht einmal grau. Meine Figur ist zwar nicht die eines Models, aber genau so, wie sie schon seit der Geburt meiner Kinder ist, also seit 25 Jahren.
Und meine Zipperlein? Auch nicht mehr oder weniger als gleichalte Männer.
Herz und Hirn sind aber voll einsatzfähig und -willig, Lust und Lebensfreude hängen nicht am Alter, und Verhütung ist kein Thema mehr :).
Daher meine (w/55) Frage an die Männer: Kommen für Euch Frauen über 55 als Partnerinnen in Frage? Und wenn ja, wie sieht eine attraktive 55-jährige in Euren Augen aus?

Ist das nicht eine seltsame Frage? Welche Männer fragst du denn genau? Hier werden nun ganz sicher wieder dieselben 3-4 Männer antworten wie immer. Wenn jetzt ein 38jähriger oder ein 45järiger antwortet, dass Frauen Ü 55 generell unattraktiv sind und sich doch besser verstecken solten - was dann? Interessiert das wirklich jemanden?
Also mich als 56jährige Frau insteressiert das nicht die Bohne.

Was macht eine Frau (egal welchen Altes) attraktiv? Das sit eine ganz persönliche Sache, der eine mag ihre Sinnlichkeit, der andere ihre Gelassenheit.

Was du nun schaffst: Du gibst wieder einigen Herrn die Gelegenheit, auf uns Frauen einzuprügeln.
Wenn du schon Ü50 bist, dann solltest du doch eigentlich auch schon über der Sahe stehen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Was du nun schaffst: Du gibst wieder einigen Herrn die Gelegenheit, auf uns Frauen einzuprügeln.
Wenn du schon Ü50 bist, dann solltest du doch eigentlich auch schon über der Sahe stehen.

Aha. Eingeprügelt wird allenfalls auf Selbstbild (-überschätzung) und (scheinbar selbstverständliche) Erwartungen mancher, aber kaum allgemein auf Frauen - und schon gar nicht auf alle gleichzeitig. Aber an Frauen, die meinen, weil sie sich nach körperliche Nähe ... sehnen, seien sie schon deshalb jenseits der 55 besonders erotische Erscheinungen: Das trifft in mehr als 90 Prozent aller Fälle eben nicht zu. Da geht es ihnen nicht wesentlich anders (zugegeben: im "Durchschnitt" vermutlich schon spürbar schlechter) als Männern dieser Altersgruppe, die in diesem Forum ja (bis hin zu "Beinahe-Pflegefall") ja auch allerhand einstecken müssen.

Anekdotisch: Ich kenne Männer in diesem Alter, die hielten sich für beinahe schon impotent - und entdeckten mit einer neuen (keinesfalls stets jüngeren, nb.) Partnerin, dass das glatte Gegenteil zutrifft. Das ist in diesen Fällen gewiss ein multifaktorielles Geschehen - aber in all diesen hat die stark nachlassende Attraktivität der Frau eine Rolle gespielt.

M
 
G

Gast

Gast
  • #9
Bitte bestätige nicht auch noch die Vorurteile gegenüber Frauen 50+!

Ich fasse es sowieso nicht, wie sich manche Frauen dieses Alters selbst sehen! Möglicherweise trifft diese Beschreibung auf einige von ihnen (relativ oft sogar?) zu, verallgemeinern lässt sich dies nicht.

Auch für Sie nochmal: der Alterungsprozess ist eine biologische Unabänderlichkeit und kein Vorurteil. Auch dann nicht, wenn man selbst die 50 erreicht hat ;-). Da können sie sich auf den Kopf stellen und zusätzlich noch mit den Armen wackeln. Aber wenn Sie es den Kommentatoren schon nicht abnehmen wollen, dann evtl. der Wissenschaft. Ein Beispiel zum Thema Haut:

"Die Haut kann sich ein Leben lang erneuern. Der Prozess dauert mit zunehmendem Alter nur immer länger. Zwischen 20 und 50 verlangsamt sich die Zellerneuerung der Haut schleichend, danach rasant. Gleichzeitig verändert sich die Körperhülle auf allen Etagen:
– Die Oberhaut (Epidermis) verliert die deutliche Abgrenzung ihrer einzelnen Schichten. Sie wird dünner und kann weniger Wasser speichern. Die Nährstoffversorgung der Haut lässt nach.
– In der Lederhaut (Dermis) nimmt die Kollagenproduktion ab, das straffende Gerüst der Haut erschlafft. Äußere Faktoren, etwa UV-Strahlen, beschleunigen den Kollagenabbau und begünstigen die Aktivität von zellschädigenden freien Radikale.
– In der Unterhaut werden die Fettschicht und das lockere Bindewebe dünner. Die Energieversorgung der Haut lässt nach.

Spätestens ab 40 machen sich die Alterungsspuren optisch bemerkbar. Für Frauen folgt mit den Wechseljahren noch einmal eine deutliche Verschlechterung der Hautqualität, weil der Körper die Östrogenproduktion drosselt. Falten, schlaffe und trockene Haut, Pigmentstörungen sind die unübersehbaren Zeichen."

Bitte einfach mal akzeptieren und nicht wieder und wieder in Abrede stellen.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Wozu soll diese Frage gut sein?

Oder dient dieser Thread wieder der üblichen mittlerweile wöchentlichen Provokation, um denjenigen Männern eine Plattform zu bieten, generell über ältere Frauen herzuziehen.


Ein neuer Thread, immer dasselbe Thema. Man ist es bald leid.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Also ich bin 55 Jahre und habe weder Haarausfall noch Gewichtsprobleme.
Ich bin sehr schlank, trage Gr. 36, mein Körper ist durch Sport und Bewegung straff.

Das ist eine Grundeinstellung zum eigenen Körper. Ich sehe auch junge Frauen die sich einfach gehen lassen. Ernähre Dich gesund, treibe Sport, auch Lachen macht schön. Pflege Dich!
Frauen die mit Mitte 50 dick sind oder eine altmodische Frosur haben taten das bestimmt auch schon Anfang 40.

Übrigens habe ich selten einen Mann über 55 getroffen, der nicht unter Haarausfall oder Gewichtsprobleme (leichter Bauchansatz) zu leiden hat.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Das hat doch alles garnichts mit dem Alter zutun.
Ich unterhielt mich letztens mit einer Frau. Irgendwie sind wir auf´s Alter gekommen. Ich bin 50 und sehe toll aus.Wenig Falten und sehr gepflegt. Ich fragte diese Frau wie alt sie denn sei. Und sie antwortete: 38. Ganz ehrlich? Ich war geschockt, ich konnte es nicht fassen. Diese Frau sah mindestens 10 Jahre älter aus.Fahle Haut.
Damit will ich sagen, das auch jüngere Frauen einfach älter aussehen können.
Und Männer sind auch nicht anders. Mein Nachbar ist 47 , hat oben schon eine kreisrunde Platte und auch ziemlich tiefe Falten im Gesicht. Freundinnen/Bekannte schätzten ihn auch schon auf 55-60 Jahre.
Ich denke, es kommt immer auf den Lebendswandel an.
Manche sehen einfach mit 40 schon aus wie 50.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Auch für eine Frau Ü50 findet sich noch ein Partner.
Werden wir nicht alle mal so alt?
Oder ist die Partnersuche nur was für schöne, schlanke, junge, tolle, erfolgreiche Supermen/women etwas?
Kommt mal runter von diesem Denken.
Langsam nervt es wirklich.
 
  • #14
Auch für Sie nochmal: der Alterungsprozess ist eine biologische Unabänderlichkeit und kein Vorurteil. Auch dann nicht, wenn man selbst die 50 erreicht hat ;-)


Es bedarf keines "wissenschftlichen" Beweises, um die, von dir zitierte, "Unabänderlichkeit" zu akzeptieren. Also hier rennst du offene Türen ein!

Wer wäre auch so naiv ist zu glauben, der Alterungsprozess bliebe bei irgendeinem Menschen aus - egal, ob bei Mann oder Frau. Von Falten war hier überhaupt nicht die Rede! (Obwohl es auch da Unterschiede gibt, Raucher/innen und Sonnenanbeter/innen altern schneller, was die Hautbeschaffenheit anbetrifft)

Was mich stört, sind Verallgemeinerungen, die speziell auf Frauen gemünzt sind, so wie sie auch in diesem Thread geäußert werden: Frauen- Bashing ist die Folge.

"Haarausfall" und Fettansatz, um das ging es. (Das Thema "Haut" wurde hier nirgends erwähnt) Beides muss wirklich nicht sein, wenn sich Frau oder Mann nicht gehen lassen.

Noch nie habe ich hier einen Thread von Männern ähnlichen Alters gelesen, die sich selbst optisch in den Dreck ziehen - und Recht haben sie, denn Niemandem bleibt der Schwund jugendlicher Schönheit erspart.

Aus eigener Erfahrung bei der Partnersuche mit 50+ kann ich sagen, dass es sehr viele, sehr attraktive Männer gleichen Alters gibt, längst nicht alle haben Glatze, Bierbauch und Potenzprobleme. Falten dagegen haben alle, was, in meinen Augen, deren Attraktivität nicht mindert.

... und ich möchte wetten, dass es nicht weniger Frauen dieser Altersklasse gibt, die genau so super aussehen.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Wenn sie in einem Ballkleid eine gute Figur macht, ziehe ich sie jeder 40jährigen Nicht-Tänzerin (der vielleicht noch dazu jegliches Interesse an Kunst, Natur, Wissenschaft und Philosophie abgeht) vor.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Das Gewicht hat mit dem Alter rein gar nichts zu tun! Ich kenne 79 jährige Frauen, die haben eine superschlanke Figur und einen tollen Busen! Ballett und Gymnastik sei Dank. Ich weiß das, weil ich beruflich viel mit alten Menschen zu tun habe (nein, nicht Altenheim, ich arbeite für eine Wellnessfarm für ältere Herrschaften, da sehe ich täglich nackte Frauen zwischen 70 und 80 und da muss man manchmal wirklich hart schlucken, weil sich daran noch 20 jährige eine Scheibe abschneiden könnten). Natürlich muss man in dem Alter auf die Ernährung achte, das wird dir auch der Arzt sagen.
Der Hormonhaushalt ändert sich nicht erst mit 55, sondern eigentlich schon mit Mitte/Ende 20.
Wenn man da nichts für sich tut, dann sieht man das.

Graue Haare kann man färben. Und wenn man keine Normalfigur hat, dann kann man sich ja trotzdem modern und schick kleiden. Zumindest würde ich es so machen. Und ich denke, das ist heute allmählich auch normal, dass man mit 55 nicht schon zum alten Eisen gehört. Ich kenne selbst 60 jährige, die gehen sogar noch regelmäßig in die Tanzbar...

Ich persönlich finde es gut, wenn eine Frau in dem Alter noch aktiv ist, sich nicht selbst in die alte Kategorie abschiebt oder sich Dinge verbietet, wofür sie meint, zu alt zu sein.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich kenne 79 jährige Frauen, die haben [...] einen tollen Busen!
[...] da sehe ich täglich nackte Frauen zwischen 70 und 80 und da muss man manchmal wirklich hart schlucken, weil sich daran noch 20 jährige eine Scheibe abschneiden könnten

Muss man immer so knallhart übertreiben? 80jährige Frauen, die mit 20jährigen konkurrieren können bzw. sogar nackt noch besser aussehen? Ernsthaft? Die Farm muss ich unbedingt mal besuchen.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Solche Sachen habe ich mich auch gefragt, letztes Jahr um diese Zeit. Da merkte ich, dass ich zu lange nichts mehr für mich getan habe. Also habe ich meine Ernährung umgestellt und 11 Kilo abgenommen, Sport gehört heute wieder zu jedem Wochentag und meine Tochter hat mir super Styling Tipps gegeben. Und siehmaleinerschau: Plötzlich gucken se wieder! Und zwar Männer aller Altersstufen. Ich denke, das liegt nicht mal nue an den Kilos oder den Styling Tipps, sondern an meiner Ausstrahlung. Die hat sich geändert. Ich bin jetzt wieder selbstbewusster und fröhlicher als vorher. Und mehr an anderen als an mir und meinen Mängeln interessiert.

W, 51
 
G

Gast

Gast
  • #19
Frauen ab 55 sind für micht nicht mehr attraktiv gerade wegen der genannten Gründe der FS. Finde auch nicht das die genannten Dinge Vorteile sind, auch wenn ich 10 Minuten ernsthaft drüber nachgedacht habe... Kenne auch keinen Mann der das positiv sehen würde. Meine aktuelle Freundin ist 39.

Diese Threads in diese Richtung häufen sich in letzter Zeit hier etwas, sehe ich als Mann irgendwo als bewusste Provokation um über Frauen im mittleren Alter zu lästern. Nicht nett.

m, 58
 
G

Gast

Gast
  • #20
Es bedarf keines "wissenschftlichen" Beweises, um die, von dir zitierte, "Unabänderlichkeit" zu akzeptieren. Also hier rennst du offene Türen ein!

.........

Die Haut war doch ausdrücklich als ein Beispiel angemerkt. Aber auch Haarausfall und Fettansatz bis hin zur Osteoperose haben die identische Ursache. Es ist schlicht und ergreifend die dramatische Hormonumstellung spätestens mit den Wechseljahren. Und Haarausfall hat etwas mit "sich gehen lassen" zu tun? Was wollen Sie jetzt wem erzählen? Evtl. sollte sie auch lernen, dass nicht die großartigen Ausnahmen und Einzelfälle als Beispiel für den Durchschnitt taugen. Ich kenne auch einen Zwitter, würde deswegen noch lange nicht behaupten, dass alle Frauen einen Penis haben.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #21
Ich finde unmöglich, was man immer über Frauen 50+ schreibt.
Meine Mutter ist 70, mein Vater 73 und sie haben immer noch guten Sex miteinader-mehr Zärtlichkeit, weniger Leistung. Zufällig habe ich das ungewollt mitgekriegt.

Meine Mutter hat ein Normalgewicht, ist fit und sieht gut aus-auch mit 70! natürlich hat sie Falten und die Haut ist nicht mehr so straff-dennoch hat sie einen schönen Busen, schlanke Beine (ohne Cellulite) und sie ist für meinen Vater immer noch begehrenswert. Neulich entdeckte ich bei meinen Eltern zu Hause schöne Frauenunterwäsche, liebevoll verpackt. Darauf hin habe ich meine Mutter angesprochen-leider war das sehr dumm von mir. Denn diese war als ein Geschenk von meinem Vater an sie gedacht. Nun, sehr ungeschickt aufgeflogen durch das neugierige "Töchterchen".

Meine Eltern haben verschmitzt gelacht und sagten mir so was wie-warum meinst nur Du, junge Frau, Spaß am Leben haben zu dürfen.

Mein Vater sieht auch sehr nett aus, ein bischen Übergewicht (mit 73 völlig ok), weiße Haare, viele Gesichtsfalten-na und? Beide finden sich immer noch attraktiv als Mann und Frau-nach mehr als 40 Jahre Ehe und können auf ein Eheleben zurückblicken, wo sie sich gegenseitig aufgebaut haben und sich immer nette Komplimente gemacht haben (gegenseitig).

Vieles macht die Frauen über 55 attraktiv-darunter auch ein Mann, der sie gut behandelt und sich um sie bemüht-das tut mein Vater nach über 40 Jahre Ehe immer noch.

w/39
 
G

Gast

Gast
  • #22
Was willst Du mit dieser Frage. Es werden Dir die Herrn antworten, die hier sind, weil sie im wirklichen Leben keine Junge kriegen und jetzt auf Dir herumhacken, obwohl sie auch lichte Haare und einen Bauch haben. Aber das ist ja alles ganz anders, weil Herrn mit dem Alter interessanter werden und sie auch noch ein paar Euro in der Tasche haben, die sie aber nur für junge Damen bereit sind auszugeben.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Sie hat nie aufgegeben, die Liebhaberin zu sein, mit der Männer gern schlafen wollen. Ihr Körper ist auch im fünften Lebensjahrzehnt ganz gut in Form und sie sieht einen Mann noch voller Verlangen an. Kommt so oft nicht vor, hat aber wirklich seinen Reiz.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ich bin Ü55 und mir ist es so etwas von egal was irgendwelche Milchreisbubis unter 40 oder von sich eingenommene Männer Ü50 von mir denken.

Attraktivität ist nicht nur das Äußerliche, daß sollte man als "gestandener" Mann eigentlich wissen und sich nicht in Oberflächlichkeiten einreihen.

Ob ich nun Falten, Pölsterchen oder trockene Haus habe, daß ist ganz alleine mein Problem und das Problem meines Partners. Mein Körper kann ein Leben erzählen und das zählt viel mehr, als makellose, nichtaussagefähige Schönheit.

Mein Partner ist auch kein Adonis mehr. Na und. Ich liebe ihn, für mich ist er der begehrenwerteste Mann.

Der Mensch hat seine maximale Leistungsfähigkeit mit 25 Jahren erreicht. Danach beginnt der Alterungsprozeß. AUCH bei MÄNNERN, die daß nicht gern wahrhaben wollen.

Hier sollten mal viele Männer von ihrem hohen Roß runterkommen und sich mal vor den Spiegel stellen. Möglichst nackt. SIch ansehen und dann weiter solchen frauenverachtenden Mist posten.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Es werden Dir die Herrn antworten, die hier sind, weil sie im wirklichen Leben keine Junge kriegen

Schon klar, die einen stehen auf junges Gemüse und sind deshalb uninteressant, die anderen stehen auf Gleichaltrige und sind damit ebenfalls uninteressant, denn wären sie es, würden sie ja auf junges Gemüse stehen. Was bleibt da noch?

Hm, irgend etwas mache ich wohl falsch im Leben, als Mann müßten mich ausschließlich junge weibliche Körper ansprechen, tatsächlich interessieren mich aber vor allem Frauen, die in ihren Erfahrungen, ihren Weltanschauungen und ihren Interessen auf meiner Wellenlänge liegen. Und das sind nunmal eher die Gleichaltrigen als das nervige Junggemüse.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Attraktivität hängt natürlich von dem Aussehen ab! Die Frauen die dies nicht einsehen können oder wollen enden an Ende einsam und allein mit einem Hund… Gleiches gilt für den Mann.

m
 
G

Gast

Gast
  • #27
Meine Mutter hat ein Normalgewicht, ist fit und sieht gut aus-auch mit 70! natürlich hat sie Falten und die Haut ist nicht mehr so straff-dennoch hat sie einen schönen Busen, schlanke Beine (ohne Cellulite) und sie ist für meinen Vater immer noch begehrenswert.

Mein Vater sieht auch sehr nett aus, ein bischen Übergewicht (mit 73 völlig ok), weiße Haare, viele Gesichtsfalten-na und? Beide finden sich immer noch attraktiv als Mann und Frau-nach mehr als 40 Jahre Ehe und können auf ein Eheleben zurückblicken, wo sie sich gegenseitig aufgebaut haben und sich immer nette Komplimente gemacht haben (gegenseitig).

Vieles macht die Frauen über 55 attraktiv-darunter auch ein Mann, der sie gut behandelt und sich um sie bemüht-das tut mein Vater nach über 40 Jahre Ehe immer noch.

w/39

Ich finde diesen Beitrag sehr schön und ermutigend. Attraktivität fängt damit an, wie man mit sich und mit seinem Partner, generell mit anderen Menschen, umgeht - nicht damit, dass man faltenfrei alt würde, zum Beispiel.

M50
 
G

Gast

Gast
  • #28
Hier die FS:

Danke für die vielen Antworten :). Ich habe die Frage gestellt, weil ich natürlich auch mit 80 noch schönen Sex haben möchte, und mir durchaus vorstelle, dann einen gleichaltrigen Partner einfach toll und sehr scharf zu finden. Klassische Schönheitsideale dürften dann passé sein, aber die Faszination aneinander hängt daran nicht, denke ich. Und in diese Richtung werden jetzt die Weichen gestellt.

Denn es gilt jetzt erstmal gilt es einfach das Älterwerden unwiderruflich zu akzeptieren, zu gestalten, was gestaltet werden kann, und hinzunehmen, dass manches eben nicht mehr gestaltet werden kann. Was kann also gestaltet werden, was macht da attraktiv?

Eure Antworten machen mir Mut: Eine große Auswahl an Männern gibt es natürlich nicht (wer spottet und abwertet fällt ohnehin raus), aber ich will ja auch nur einen, den mit derselben Lust und dem Blick in die Zukunft :).
 
G

Gast

Gast
  • #29
Was macht Frauen über 55 attraktiv- also das Gegenteil von dem was sie unattraktiv macht.
Unattraktiv macht der Satz: Du kannst gerne in mein Haus ziehen- aber du zahlst die halbe ortsübliche Miete plus die Hälfte der Nebenkosten plus die Hälfte der Putzfraukosten.
Unattraktiv macht : Wir können gerne zusammenleben - aber ich mache auch weiterhin Fernreisen
- gerne auch weiterhin alleine- aber das macht mir Spaß - und ich mutiere nicht zur Coachpotato, weil du zu nichts mehr Lust hast.
Unattraktiv macht : Wir können gerne miteinander ausgehen, aber ich erwarte, dass ich einige Tage vorher gefragt werde - nicht iMmmmmmmmmmmer hier und heute und sofort . Ich bin kein Lückenbüßer.
Unattraktiv macht: Du darfst gerne Formel 1 schauen und ich lese in der Zwischenzeit Kant und zwar in einem Zimmer wo ich nichts höre, weil ich mich konzentrieren will. Ich sitze nicht neben dir mit Blick auf dem Fernseher vor einer Sendung, die ich nicht sehen will.
Unattraktiv macht: Natürlich sind wir ein Paar - aber dennoch habe ich mir über die Jahrzehnte Freundschaften aufgebaut und die pflege ich weiterhin. Du kannst mitkommen oder daheim bleiben - aber ich gehe zum Geburtstag von XXX.
Unattraktiv macht - natürlich habe ich Geld auf dem Konto - aber das kann ich selbst ausgeben. Und wenn ich keinen Sportwagen will, dann kaufe ich keinen mit dem du fahren könntest.
Unattraktiv macht - ja ich bin 55 und damit zwei Jahre jünger wie du. Wenn du eine Freundin brauchst die 20 Jahre jünger ist dann geh - und zwar sofort - und viel Erfolg beim suchen. Nein - du kommst nicht zurück. Nein, ich glaube nicht, dass du das beste bist, was mir noch passieren kann. Nein - ich fürchte dasRisiko allein zu bleiben weil ich dich ablehne nicht. W 55
 
G

Gast

Gast
  • #30
Unattraktiv macht: Du darfst gerne Formel 1 schauen und ich lese...

Zum Glück macht es unattraktiv. Denn so hat ein Kant lesender, fernreisender, der Sportschau nichts abgewinnen könnender Mann doch eine Chance, auf eine ebensolche Frau zu treffen, ohne daß sie ihm sagen müßte: ich mag dich, aber ich bin meinem Couch Potato zuhause treu.
 
Top