• #1

An die Männer: Womit kann euch eine Frau verschrecken?

Liebe Männer,

Folgende Konstellation: Ihr trefft eine Frau, die euch optisch und von ihrer Art auf den ersten Blick anspricht und die ihr interessant findet. Nun lernt ihr sie näher kennen (z.B. im Freundeskreis, im beruflichen Umfeld usw.). Mit welchem Verhalten könnte sie euch derart abschrecken/abturnen, dass auch die Optik, die euch erst angezogen hat, nicht mehr wichtig ist?

Und noch eine Frage: Angenommen ihr trefft euch regelmässig mit dieser Frau und merkt, dass sie Schmetterlinge im Bauch hat und sich eben so verhält, wie man sich eben verhält, wenn man verliebt ist (ohne, dass sie Klartext mit euch redet). Ist das abturnend/abschreckend oder eher schmeichelhaft und süss für euch?

Der Hintergrund der Frage ist der, dass gewisse Ratgeber ein bestimmtes Verhalten empfehlen (gewisse Unnahbarkeit, nicht sofort melden etc.). Mich interessiert es einfach, wie wichtig das ist.

Ich auf eure Antworten schon sehr neugierig!
 
  • #2
Hallo Martina33,

hab ich es mir doch gedacht, dass Du aus Deiner ersten Geschichte wenig mitgenommen hat und nun erstaunt bist, dass gewisse Ratgeber NICHTS wert sind.
...und wie Du in Deiner ersten Geschichte auch lesen kannst, sind die Antworten der Mädels dazu genauso vorhersehbar wie Dein Schlachtplan.....eben sowas wie "willst Du gelten, mach Dich selten" etc....Frau darf nicht, sonst Nut**, Hu** bla bla bla, selbst Schuld...Männer sind Jäger usw. usw.

Nun bist Du in Deiner neuer Fortsetzung verliebt, hast Schmetterlinge im Bauch, kannst aber keinen Klartext reden. Wie ich schon schrieb, fehlt mir in Deiner "Abarbeitungsstrategie" die Natürlichkeit, dass sich einfach so ergeben, das Gleichgewicht von geben und nehmen.

Falls er sich nicht doch aus "Vernunftgründen" zurückgezogen hat, glaube ich inzwischen, er weiß nicht so recht was er von Dir halten soll. Mit Sicherheit kennt er auch die "Strategien" aus solchen Ratgebern und fragt sich gerade was Du hier abziehst. Willst Du ihn bloß rumkriegen als beruflich Höhergestellten oder soll es mehr sein? Vorurteile gibt es ja genug von beiden Seiten !!
 
  • #3
Wenn ich den Eindruck habe, Frau macht sich selten, um einen nicht existenten
"Wert" darzustellen, dann erhöhe ich den Druck Richtung Bett/Affäre.

Macht sie mit, ist es ok. Macht sie nicht mit, ist auch ok. Nur weil "The rules"
das meint, heisst es nicht, dass ich es mitmachen muss. Das klappt oft gut.
Frau weiß, dass ihre Eizellen ohne Partner nur wertloses Bindegewebe sind.
Deswegen stehen Frauen in intrasexueller Konkurrenz, nicht Männer.

Es wird männliches Pickup als weibliches verkauft. Das kann nicht gehen.
Die Waffen einer Frau sind nicht reaktionär, sondern erprobt. Das als "50iger
Jahre" und damit unmodern zu verkaufen,ist dumm.

Als dauerhafte Partnerin disqualifiziert sie sich sowieso. Wenn die Spielchen
schon vor der Beziehung losgehen, dann wird es in der Beziehung nur schlimmer.
Das wird dann eine Mischung aus Prinzessin und Drama Queen. Das braucht kein Mensch. Als Affäre ok, ansonsten ein Nogo.
 
  • #4
Frage 2: das ist schmeichelhaft. Blos nicht auf diesen Ratgebermüll hören, das haben Frauen geschrieben. Jedem Mensch schmeichelt es, wenn ihn ein anderer attraktiv findet, das ist ganz natürlich. Und darüber hinaus kann man Interesse eh schwer verbergen, ich merke es sofort, wenn eine Frau auf mich steht und das ist auch schön so.

Frage 1: Die Dinge, die jemanden verschrecken sind wohl von Mann zu Mann unterschiedlich. Mich verschreckt eine Frau, wenn sie arrogant, unweise, unlebenserfahren, beratungsresistent, unselbstbewußt, nicht kritikfähig, dauernörgelnd, biestig oder gemein zu anderen ist.

Mache dir mal nicht so viele Gedanken, wie du den Flirt richtig aufziehen muss und schmeiß die Ratgeber weg. Wenn er dich auch mag, findet ihr zueinander da brauchst du auch keine Ratgeber. Erfolgreich einen Partner zu finden und zu behalten, ist weniger davon abhängig, wie man es angeht sondern mehr davon, ob es auch Beide wollen.

Gruß und viel Erfolg
m31
 
H

Halbtrocken

Gast
  • #5
Liebe Männer,
Mit welchem Verhalten könnte sie euch derart abschrecken/abturnen, dass auch die Optik, die euch erst angezogen hat, nicht mehr wichtig ist?
Die Frage ist recht einfach zu beantworten: Sie muß einfach nur zu erkennen geben, daß sie eine Mission hat und aus dem Mann (in Beziehung) einen "besseren Menschen" machen wird.
Darunter fallen alle missionierenden Vegatarier, die Veganer sowieso, Genderbeauftragte (auch selbsternannte), grüne Erbsenzähler, fanatische Wolfsschützer, Soziologinnen, die ganz genau wissen, wie Energietechnik zu funktionieren habe, missionierende Anti-Raucherinnen (bin selber aber Nichtraucher) oder einfach alles, was geeignet ist, dem Mann zu signalisieren: "ich bin eine Frau und damit der bessere Mensch".

Was das andere betrifft:"gewisse Unnahbarkeit, nicht sofort melden etc." hier gilt:
"Der/die Falsche kann nichts richtig machen und der/die Richtige nichts falsch."
Ratgeber sind zum Geldverdienen und wer sich aufgrund der "Hilfe" von Ratgebern verstellt, wird zwar einen Partner finden aber nur bis die Maske gefallen ist und der Partner entscheidet, ob es mit diesem wahren Selbst weiter geht oder nicht.
Wer sich von seiner Schokoladenseite zeigt aber auch Schwächen und Fehler zugibt/zuläßt, hat große Chancen bei Männer, die zu allererst natürlich vom Optischen angesprochen sind. Wer vom Wesen zurückhaltend ist, sollte sich auch so geben, wer offen ist, sollte dies nicht verstecken - es kommt sowieso raus.
So geht es mit auch gerade mit einer Frau - sie sieht gut aus, hat aber keine Scheu ihre Probleme (auch mit sich) zur Sprache zu bringen und sie ist wohltuend unversteckt. Und sie äußert (auf ihre wesensentsprechende Weise) ganz klar ihre Sympathie und Zuneigung - die in diesem Fall erwünscht ist.
(siehe mein Satz über Falsches und Richtiges)
m47
 
  • #6
Und noch eine Frage: Angenommen ihr trefft euch regelmässig mit dieser Frau und merkt, dass sie Schmetterlinge im Bauch hat und sich eben so verhält, wie man sich eben verhält, wenn man verliebt ist (ohne, dass sie Klartext mit euch redet). Ist das abturnend/abschreckend oder eher schmeichelhaft und süss für euch?

Ich glaube, dass die meisten Frauen ihre "Schmetterlinge" tatsächlich so gut verbergen (auch wenn sie es genau anders fühlen) , dass Mann das nicht mitbekommt. Bei den meisten Konstallationen ist es dann unter dem Strich doch einfach so, dass der Mann selber "Schmetterlinge" im Bauch hat, und dann dementsprechend handelt.

Und das ist dann auch die Antwort auch Deine Frage:

Wenn der Mann nicht dasselbe Gefühl hat wie die Frau, wird er sich auch nicht entsprechend verhalten. Deswegen muss er ja nicht "verschreckt" sein. Attraktivität hin oder her. Eigentlich ganz einfach. Lern das doch einfach mal.
PS:
Wenn Du Klarheit willst, dann stelle sie einfach her. Kein Mensch hat mehr die Zeit für diese dämlichen Rollenspiele.
 
  • #7
Der Hintergrund der Frage ist der, dass gewisse Ratgeber ein bestimmtes Verhalten empfehlen
Diese Ratgeber kannst du eigentlich nur anwenden, wenn dein Gegenüber den auch gelesen hat und weiß, was du willst. Ratgeber kannst du verwenden, wenn du etwas über ein Produkt wissen willst aber "den Menschen" gibt es nicht und Muster kann man auch nicht verallgemeinern. Und, wenn du beim Date ein Muster abarbeitest, um nur ja alles richtig zu machen, bist das nicht du und wirst scheitern, da dein eigener Charakter früher oder später präsent ist und dann?
Mit welchem Verhalten könnte sie euch derart abschrecken/abturnen, dass auch die Optik, die euch erst angezogen hat, nicht mehr wichtig ist?
Wenn ich denke, hier ist etwas faul. Eigentlich eine Frau, die mir gefällt aber verhält sich echt komisch, geschauspielert. Für mich wäre eine Frau abschreckend, die sich nicht so gibt, wie sie ist, da ich nicht auf sie eingehen kann!
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #8
Sorry Kirovets, dass ich widerspreche, aber sind es nicht die fehlenden, quasi abgewöhnten Rollenspiele, die es so schwierig machen. Ist nur ein formloser Gedanke :).
 
  • #9
Sorry Kirovets, dass ich widerspreche, aber sind es nicht die fehlenden, quasi abgewöhnten Rollenspiele, die es so schwierig machen. Ist nur ein formloser Gedanke :).

Ist das die Antwort auf die Frage der FS?
Die Mann, um den es bei der FS geht, ist doch gar nicht "verschreckt" (wie die FS meint) ; er forciert doch nur die Kennlernphase nicht.
Das kann tausend Gründe haben, und viele davon haben mit der FS nicht mal was zu tun.

Wieso sollte sie sich denn dann nicht Klarheit verschaffen. Und wieso soll das "schwierig" sein? Sie kann ihn doch einfach fragen, ob er sich außerhalb des Projektes mit ihr treffen möchte!
Und das ist genau mein Rat an die FS.
 
  • #10
Wenn ich merke, daß die Frau in bester "Ratgeber"-Manier beginnt, Spielchen zu spielen. Also sich plötzlich auffällig betont "destinteressiert" zeigt, obwohl man längst gemerkt hat, daß sie sich auffällig unnatürlich verhält.

Wenn ich einer Frau ernsthaft zugetan bin und mich somit für sie interessiere, kann ich solche Verhaltensweisen absolut nicht gebrauchen. Es wurde bereits der Begriff "Ping-Pong" als bewährtes Mittel der natürlichen Annäherung angeführt.

Dieses omninöse Jagdspiel des Mannes ist lediglich ein dramaturgisches Element in Romanen, um die Handlung "spannender" zu machen. Eine Frau, die sich an "The Rules" & Co. orientiert, ist in der Regel nichts anderes als verunsichert. Für eine Frau muß man sich kein Bein ausreißen, erst recht nicht, wenn man merkt, daß sie von einem begehrt sein will, aber sich zu fein ist, daß auch zuzugeben.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Wenn ich denke, hier ist etwas faul. Eigentlich eine Frau, die mir gefällt aber verhält sich echt komisch, geschauspielert. Für mich wäre eine Frau abschreckend, die sich nicht so gibt, wie sie ist, da ich nicht auf sie eingehen kann!

Da wäre ich vorsichtig. Oft ist es so, dass der Andere, wenn der sich komisch, geschauspielert verhält nur das Spiegelbild seines eigenen Verhaltens zeigt.

Woher will Mann wissen, ob die Frau, so wie sie sich gibt, nicht wirklich so ist?

Daher empfehle ich Klarheit zu schaffen und das beobachte Verhalten klar anzusprechen und um Feedback zu bitten und im Gegenzug der Frau anzubieten bzw. sie zu bitten, ihn sofort anzusprechen, wenn ihr was ungereihmtes auffällt.

w
 
  • #12
Unnahbarkeit. Würde ich dahingehend deuten, daß sie mir mißtraut. Ich würde mich dann fragen, wodurch ich dieses Mißtrauen ausgelöst haben könnte, und in allen Dingen sehr vorsichtig werden. Diese Vorsicht käme bei ihr nicht gut. Hatte ich alles schon einmal, muß nicht nochmal sein.

Sich rar machen. Ich würde die Ausreden durchschauen und mich fragen, warum sie mich wohl ohne Not anflunkert. Auch hier würde ich sofort an irgendwelche Ängste denken und ebenfalls in den Behutsamkeits-Modus schalten bzw. eben nicht mehr, weil das schon einmal so üble Folgen für mich hatte.

Ich bin jemand, der gerne weiß, was er tut. So lange ich im dunkeln tappe, was hinter bestimmten Verhaltensstrukturen der Frau steckt, versuche ich, sie aus der Reserve zu locken, alles zu vermeiden, was dazu führen könnte, daß sie vor meinen Augen ein falsches Bild von sich erschafft, eines, das meinen vermeintlichen Wünschen als Mann entgegenkommt.

Mit einem Satz: es wären Mißverständnisse vorprogrammiert, an denen wir definitiv scheitern würden.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich glaube, dass die meisten Frauen ihre "Schmetterlinge" tatsächlich so gut verbergen (auch wenn sie es genau anders fühlen) , dass Mann das nicht mitbekommt. Bei den meisten Konstallationen ist es dann unter dem Strich doch einfach so, dass der Mann selber "Schmetterlinge" im Bauch hat, und dann dementsprechend handelt.

Also wenn man hier und in anderen Threads mitliest, bekommt man einen komplett gegenteiligen Eindruck:
Zuneigung wird tunlichst verborgen um nur ja nicht ausgenommen zu werden und am Ende als Dummkopf dazustehen. Verunsicherte Frauen werden nur mehr als Bettgeschichte verwendet, anstatt sie zu verstehen und ihnen Sicherheit zu geben.
Verständnis, Rücksichtnahme, Weitsicht und Geduld - Null. Man fragt sich wirklich, wozu man sich einen Partner nehmen sollte, wenn das der neue Trend ist.

@FS:
Es ist völlig gleich ob und womit du einen Mann verschreckst. Wenn er wegen einer Kleinigkeit wegrennt, war er nicht der Richtige und nicht passend für dich. Verbiegen und Strategien bringen langfristig niemandem etwas.
Ich kann dir nur raten stets authentisch zu bleiben und nur das zu tun, was DU selbst willst und ohne Reue vor dir selbst verantworten kann. Auch wenn's schief geht, du kannst dich im Spiegel angucken. Das allein zählt.
 
  • #14
wenn du beim Date ein Muster abarbeitest, um nur ja alles richtig zu machen, bist das nicht du und wirst scheitern, da dein eigener Charakter früher oder später präsent ist und dann?

Nein, schon viel früher. Nämlich schon dann, wenn der Mann kein 08/15 Mann mit einer 08/15 Einstellung ist, sondern ganz eigene Vorstellungen von der Wesensart seiner Künftigen hat - und diese aber wegen der aufgesetzten Fassade für nicht erfüllt hält.

Das wäre bei mir z.B. so, wenn die Frau für ihr Leben gerne die frühen Tagesstunden draußen in der Natur verbringt, mir stattdessen aber sagt, daß sie morgens gerne ausgiebig frühstückt, weil sie glaubt, damit bei einem Mann besser punkten zu können. Was bei mir zur Folge hätte, daß ich denke: nein, bitte nicht schon wieder so eine, die man morgens ewig nicht aus dem Haus bekommt.
 
  • #15
Interessante Frage:

Zu Punkt 2: Das finde ich toll, soll ja auch so sein, sich verstellen bringt langfristig e kein Glück. Beide sollten zeigen wie sie wirklich empfinden.

Zu Punkt 3 zähle ich mal ein paar Sachen auf:
Wenn sie Echtpelz tragen würde
Ein stark promiskuitives Vorleben (Vergangenheit lässt sich nicht ausklammern wenn man den ganzen Menschen lieben möchte)
Politisches Engagement in einer der etablierten Mainstreamparteien
Wenn sie einen für mich moralisch nicht akzeptablen Beruf hat (Mainstreampolitikerin, Mainstreamjournalistin, hörige Polizistin, Soldatin im Auslandseinsatz, Überwachungstechnikerin beim Nachrichtendienst, Schlüsselstelle in einer Bank, Investmentbankerin, Pharmareferentin...)
Wenn sie mit totaler Ignoranz durch die Weltgeschichte laufen würde
Wenn sie in ihrem engsten Freundeskreis noch mehrere Männer befinden mit denen sie im Bett war
Wenn sie in der Vergangenheit ein für mich nicht akzeptables Verbrechen begangen hätte (Arme Menschen bestehlen/betrügen, Unschuldigen Menschen schaden, Tiere quälen...)
Bestimmte körperliche "Sonderheiten" die mir persönlich absolut nicht gefallen oder mich sogar ekeln könnten.
Inkompatibles Verständnis von Hygiene

Das war's aber dann auch, wenn oben angeführtes nicht zutrifft haut mich nichts mehr um :)
M30
 
  • #16
Da wäre ich vorsichtig. Oft ist es so, dass der Andere, wenn der sich komisch, geschauspielert verhält nur das Spiegelbild seines eigenen Verhaltens zeigt.
Woher will Mann wissen, ob die Frau, so wie sie sich gibt, nicht wirklich so ist?
Genau, daher meine Antwort, Mann kann nicht wissen und geht davon aus. Und das Spiegelbild ist doch bei zwei Menschen, die sich nicht kennen eh nur suggestiv. Der Datepartner kann nicht wissen, dass er mit einem Muster aus einem Buch konfrontiert wird und auch nicht dementsprechend auf sein Gegenüber eingehen.
wenn der Mann kein 08/15 Mann mit einer 08/15 Einstellung ist, sondern ganz eigene Vorstellungen von der Wesensart seiner Künftigen hat
Die eigene Vorstellung hat doch jeder. Man kann mit manchen Menschen gut kommunizieren, hat eine Wellenlänge und bei anderen klappt das halt nicht oder nicht so schnell und der Punkt ist eigentlich, dass die vielleicht positiven oder auch negativen Eigenschaften durch eine Datefassade verwischt werden... halt ein Puppenspiel und für ein wirkliches Kennenlernen kontraproduktiv.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Unnahbarkeit. Würde ich dahingehend deuten, daß sie mir mißtraut.........

Sich rar machen. Ich würde die Ausreden durchschauen..........

So lange ich im dunkeln tappe, was hinter bestimmten Verhaltensstrukturen der Frau steckt, versuche ich, sie aus der Reserve zu locken.......

Das wäre bei mir z.B. so, wenn die Frau für ihr Leben gerne die frühen Tagesstunden draußen in der Natur verbringt, mir stattdessen aber sagt, daß sie morgens gerne ausgiebig frühstückt, weil sie glaubt, damit bei einem Mann besser punkten zu können. Was bei mir zur Folge hätte, daß ich denke: nein, bitte nicht schon wieder so eine, die man morgens ewig nicht aus dem Haus bekommt.

Für mich klingt das komplett unentspannt und unschön. Der Schreiber liegt (statt die gemeinsame Zeit zu genießen) immer auf der Lauer, beobachtet misstrauisch die Frau und stellt Fallen auf. Wie bitte soll sich daraus etwas Vernünftiges entwickeln? Mann glaubt alles zu wissen? Wie soll das gehen?

Missinterpretationen sind das echte Problem.
Der gesunde Menschenverstand wird außer acht gelassen und Vertrauensvorschuss gibt es keinen mehr. Zeit zum Kennenlernen nimmt man sich auch nicht. Wenn die Frau nicht sofort will oder naturgemäß vorsichtig gegenüber einem neuen, ihr noch fremden Mann ist, hat sie offenbar ein gröberes Problem und der Druck in Richtung Bett wird erhöht, dafür ist sie noch brauchbar. Auf solche Männer kann man wirklich getrost verzichten.
 
  • #18
Hallo allerseits,

Die Frage war eher allgemein gemeint. Also danke ich allen, die entsprechend geantwortet haben.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #20
Wenn die Frau nicht sofort will oder naturgemäß vorsichtig gegenüber ... und der Druck in Richtung Bett wird erhöht, dafür ist sie noch brauchbar

Köstlich. Ja, genau solche Frauen meinte ich: mißtrauisch bis zum Gehtnichtmehr, weil jedem Mann sofort unterstellend, daß er sie auf einer Skala plaziert zwischen beziehungstauglich und bett-tauglich, um den Kontakt dann möglichst zügig auf der entsprechenden Ebene fortzuführen.

Wo ich keinen Vertrauensvorschuß bekomme, bin ich auch nicht bereit, meinerseits welchen zu geben. Dann hat sich das mit den Spielchen sowieso erübrigt.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Köstlich. Ja, genau solche Frauen meinte ich: mißtrauisch bis zum Gehtnichtmehr, weil jedem Mann sofort unterstellend, daß er sie auf einer Skala plaziert zwischen beziehungstauglich und bett-tauglich, um den Kontakt dann möglichst zügig auf der entsprechenden Ebene fortzuführen.

Wo ich keinen Vertrauensvorschuß bekomme, bin ich auch nicht bereit, meinerseits welchen zu geben. Dann hat sich das mit den Spielchen sowieso erübrigt.

Hier wird mein Posting (Gast 16) kommentiert. Ich habe dafür keine eigenen Erfahrungswerte herangezogen sondern einen andern, authentischen Kommentar eines Mannes (nicht bemerkt?):
Wenn ich den Eindruck habe, Frau macht sich selten, um einen nicht existenten
"Wert" darzustellen, dann erhöhe ich den Druck Richtung Bett/Affäre.

Macht sie mit, ist es ok. Macht sie nicht mit, ist auch ok.
........
Als dauerhafte Partnerin disqualifiziert sie sich sowieso. Wenn die Spielchen
schon vor der Beziehung losgehen, dann wird es in der Beziehung nur schlimmer.
Das wird dann eine Mischung aus Prinzessin und Drama Queen. Das braucht kein Mensch. Als Affäre ok, ansonsten ein Nogo.

Hier wird Männerlogik mit Männerlogik ausgehebelt und das finde ich - zugegeben - köstlich :)

Ganz ehrlich, eine Frau die überhaupt keine Lust hat Spielchen zu spielen und hier mitliest, bekommt den Eindruck, Männer haben ausgesprochene Panik davor ehrliche Gefühle zuzulassen und anzunehmen und verstecken sich schon vorher vorsorglich hinter Pseudoracheakten, die überhaupt nicht notwenig sind und alles nur noch mehr verkomplizieren. DAS ist beziehungsuntauglich. Was soll das bringen? Die Emanzipation verunsichert offenbar derart, dass Männer meinen jetzt auch die Diva geben zu müssen?
Entspannt euch doch bitte!
 
G

Gast

Gast
  • #22
Der Hintergrund der Frage ist der, dass gewisse Ratgeber ein bestimmtes Verhalten empfehlen (gewisse Unnahbarkeit, nicht sofort melden etc.). Mich interessiert es einfach, wie wichtig das ist.

Liebe FS,
Bücher wie "The Rules" sind interessant zu lesen, aber man darf sich nicht strikt daran halten und sie als Strategie hernehmen. Natürlich laufen Männer Amok dagegen, weil sie Manipulation darin sehen - das mag schließlich niemand (das passende Gegenstück wäre die bei Frauen unbeliebte "PuA"-Bewegung). Dennoch sind gewisse Informationen nicht von der Hand zu weisen, denn sie entsprechen den menschlichen Verhaltensmustern, seinen sie nun antrainiert oder biologisch.
Ich für mich habe diesen Ratgebern einiges entnehmen können, was mir das Verhalten mancher Männer erklärt und die weitere Vorgehensweise erleichtert hat. Ohne "Spielchen", rein als Info. Wenn man gesunden Menschenverstand einsetzt, wird man ohnedies zum selben Schluss kommen.
Dann: die Sprache des anderen Geschlechts will gelernt sein. Wenn sowohl Frauen als auch Männer sich damit beschäftigen würden und zudem noch ein paar Kenntnisse in Krisenrethorik hätten, sähe die Welt gleich viel schöner aus.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Ich kann Dir als Frau sagen, womit meine eine Freundin die Männer verschreckt hat.
Sie hat mit ihnen konkurriert im Intelligentsein und im Umfang des Wissens. Das macht sie auch mit anderen so, aber gerade bei Männern, an denen sie interessiert war, hat sie versucht, mit ihrer Intelligenz zu punkten und wusste dabei alles besser bzw. hielt kleine Vorträge, um ihr Wissen zu präsentieren. Außerdem verhielt sie sich unterwürfig bambi-äugig, wenn Du verstehst, was ich meine. Das passte weder zu ihrem Temperament noch zu ihrer Intelligenz.

Weiterhin hat sie Shirts mit tiefen Ausschnitten angezogen und war dann als eine bei den Männern durch, die es drauf anlegte, dass man ihr auf die Oberweite glotzt. Das waren alles Akademiker, für die dieses offene Zurschaustellen der weiblichen Reize nuttig wirkte. Es tat mir richtig weh, weil ich das mitbekommen hatte, wie die Leute auf sie reagierten, aber sie wollte das nicht wahrhaben.

Jagen musste sie niemand, sie ist dem, den sie toll fand, hinterher gelaufen, was dann einen dazu brachte, sie auszunutzen und schlecht zu behandeln. Sie dachte, sie täte nicht genug, und hat dann nach allen möglichen Gegebenheiten gegriffen, jemandem zu begegnen oder ihn zu zwingen, zu ihr kommen zu müssen.

Ich denke, das ist gemeint mit Jagenwollen und "mach dich selten": Dass man nicht krampfig versucht, es zu Begegnungen kommen zu lassen, überpräsent ist und schnell zu allem möglichen bereit, das man für einen normalen Bekannten so nicht tun würde. Das wirkt bedürftig, weil man scheinbar alles macht nur für ein bisschen Aufmerksamkeit, oder versucht, sich die Liebe zu verdienen.

Jegliche Manipulation und absichtlich hinhalten dagegen vermittelt immer, dass man taktiert. Und das wirkt dann auch abstoßend.

Es muss von innen kommen, denke ich. Entspanntes Interesse, aber kein krampfhaftes Wollen.
Dann wirkt es auch authentisch, dass man gerade keine Zeit hat. Der, der auf einen steht, wird doch nicht gleich weglaufen und sagen, "einmal keine Zeit gehabt, also ist das nichts". Macht man selber doch auch nicht.
 
A

Ars_Vivendi

Gast
  • #24
Mit welchem Verhalten könnte sie euch derart abschrecken/abturnen, dass auch die Optik, die euch erst angezogen hat, nicht mehr wichtig ist?

Da gibt es eine ganze Liste. Beispiele: von Augenhöhe reden, aber sie nicht bieten, klammern, sich nach "The Rules" verhalten, Spielchen spielen, ihr Leben nicht auf die Reihe bekommen, vom Ex schwärmen, ...

Du hast es völlig richtig beschrieben: die Optik zieht erst an, der Charakter dann entweder weiter oder aber nicht.

Ist das abturnend/abschreckend oder eher schmeichelhaft und süss für euch?

Das hängt davon ab, wie ich selbst das sehe. Wenn ich mich auch verliebt habe, anturnend, dann möchte ich mich aber auch gemeinsam in die Richtung bewegen. Wenn nicht, abturnend.
 
  • #25
Darunter fallen alle missionierenden Vegatarier, die Veganer sowieso, Genderbeauftragte (auch selbsternannte), grüne Erbsenzähler, fanatische Wolfsschützer, Soziologinnen, die ganz genau wissen, wie Energietechnik zu funktionieren habe, missionierende Anti-Raucherinnen (bin selber aber Nichtraucher) oder einfach alles, was geeignet ist, dem Mann zu signalisieren: "ich bin eine Frau und damit der bessere Mensch".
m47

Kennst du meine Tochter ? ;-)


Liebe FS, ich fürchte, es hilft dir nicht, was andere Männer denken oder empfinden. Du solltest am besten deinen Kollegen, dem du wöchentlich Bericht erstattest und der dir widersprüchliche Signale gibt, direkt fragen, was er von dir hält. Dann weißt du Bescheid und findest deinen Seelenfrieden wieder.
Oder du weißt es schon, was er wahrscheinlich antworten wird und stellst dich nicht dieser Peinlichkeit.
Bitte überlege, wie du weiter in deiner Firma arbeiten könntest, wenn du bei ihm abgeblitzt bist.
Aber grundsätzlich bin ich eher ein Freund von Klarheit und würde es wissen wollen. Du bist jung und findest eine andere Stelle.

w 47
 
  • #26
Verschrecken würde ich das nicht nennen.

Ich war mal ein einer Frauengruppe unterwegs.
Da stieß ein Mann zu uns, welche eine der Frauen kannte und unterhielt sich mit ihr. Ich stand daneben und sagte kein Wort.
Irgendwie schien ihn das "stille Wasser" zu reizen, obwohl ich eigentlich nur müde war. Er schien sehr interessiert und fragte mich einiges. Langsam taute ich auf und wir kamen von einem Thema ins andere, politisch, aktuelles Geschehen, Kultur, eben diese ganze Bandbreite und.....

seine anfängliche Beigeisterung schien immer mehr abzukühlen, je mehr Ahnung ich hatte, je mehr Wissen, je mehr Allgemeinbildung und vor allem aktuell auf dem Laufenden. Das war too much.

Hübsche Frau ist okay, denken viele Männer, aber wenn sie dann noch viel Geist zeigt, ist oft der Ofen aus, mit ERSCHRECKEN stelle ich das fest, aber wer sich von einer Frau geistig unterlegen fühlt, hat auch nicht viel Geist, sonst würde er einen geistreichen Austausch eher stimulierend finden.
 
  • #27
Ich lese ja schon einige Zeit regelmäßig hier mit und gebe meinen Senf dazu. Irgendwie scheinen sich in letzter Zeit (oder durchgehend?) alle Fragen nur darum zu drehen, wie man sich selbst am besten verbiegt, um dem "Objekt" der Begierde zu gefallen. :(

Bei längerem Nachdenken ist diese Ausrichtung sehr schade und ich frage mich, warum es sich beim Verliebtsein immer um den anderen drehen muss, die eigenen Bedürfnisse werden in allen bisher gelesenen Beiträgen irgendwie zurückgesteckt.

Ich, w30, finde es am Anziehendsten, wenn der Mann, den ich attraktiv finde, sich selbst mit Respekt behandelt und einen konstruktiven Lebensstil hat.

Irgendwie läuft ein Großteil der Threads hier auf Massen-Auswertung hinaus, wobei die Betonung auf "Wertung" liegt. Dabei geht das Gefühl füreinander, die Spannung, das Wollen und auch die Sehnsucht verloren. Sprich, der Mensch wird zum Produkt und nach Produktkriterien bewertet. Liebe ist m.E. wertfrei und geschieht einfach. Und man kann nichts dagegen tun. Auch nichts dafür. Was sich mit dem einen gut anfühlt, würde sich mit einem anderen nicht so anfühlen. Wenn es zwischenmenschlich passt, kann man sich das ruhig zeigen, der Rest folgt dann "von alleine" bzw. geht vom Mann aus.

Den passenden Mann kannst du mit deiner natürlichen Art also m.E. nicht verschrecken, er wird sich eher noch von deinem natürlichen Verhalten angezogen fühlen.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Es gibt viele Frauen, die scharf aussehen und auch zu einem ONS reichen, aber sie sind nach dem ersten Sex nicht mehr so "cool" drauf, wie sie sich erst gegeben haben (will heißen, sie klammern und wollen einen Mann sofort für mehr... Kinder, Heirat, Mann vom Markt wegholen, verlieben sich, sind dem Mann sofort unterlegen). Da kann die Frau noch so gut aussehen, das ist nicht anziehend, sondern belästigend. Der Mann haut ab, weil ihm das too much ist.

Hinzukommend sind viele Frauen zwar hübsch, aber mit Ende 20 werden viele mehr bodenständiger und langweiliger als gut ist. Will ebenfalls heißen: sie werden solangsam heimisch, desinteressiert für ihre Außenwelt, machen nicht mehr das, was sie früher so gerne getan haben, werden "vernünftig", ändern ihren Kleiderstil, schneiden sich die Haare, schleißen sich Frauen- und Esoterikkreise an, ab Mitte 30 bekommen die meisten dann allmählich ein verrücktes Männerbild, was zusätzlich sehr unangenehm ist. Das alles will kein Mann.

Überhaupt sind die meisten Männer ja mit weniger schönen Frauen bzw. durchschnittschönen Frauen zusammen. Optik kann man teils echt in der Pfeife rauchen. Ist mir jemand charakterlich sympathisch, kommt die Sympathie für die Optik meist von ganz allein. Eine hübsche Frau, die dagegen dumm im Kopf ist oder sich dumm verhält, die kann man schwer länger ertragen.
 
  • #29
Ganz ehrlich, eine Frau die überhaupt keine Lust hat Spielchen zu spielen und hier mitliest, bekommt den Eindruck, Männer haben ausgesprochene Panik davor ehrliche Gefühle zuzulassen und anzunehmen und verstecken sich schon vorher vorsorglich hinter Pseudoracheakten, die überhaupt nicht notwenig sind und alles nur noch mehr verkomplizieren. DAS ist beziehungsuntauglich. Was soll das bringen? Die Emanzipation verunsichert offenbar derart, dass Männer meinen jetzt auch die Diva geben zu müssen?
Entspannt euch doch bitte!

Die Emanzipation hat der Ernsthaftigkeit beim Daten nahezu den Garaus bereitet. Am besten lebt man(n), wenn man Beziehungen zu Frauen entweder gar nicht. Ehr eingeht oder nur mehr spielerisch angeht - und größere Investitionen tunlich unterlässt. Es gilt, mit der erschreckenden Rationalität und dem Pragmatismus vieler Frauen in Fragen der. Partnerwahl gleichzuziehen, um von deren Egoismus nicht ausgenommen zu werden.

Es ist der einzige verbliebene Weg (bzw. gehört dazu), der zunehmenden Diskriminierung des weißen heterosexuellen Mannes in unserer Gesellschaft zu begegnen. Die neue Poitical Correctness hat die Rollen so verteilt, dass der Mann machen kann, was er will - aber immer Schuld ist, wenn etwas nicht klappt im Verhältnis der Geschlechter zueinander.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Was dem Mann, von dem Herakles spricht, wahrscheinlich "too much" war, war nicht die Tatsache an sich, dass sie sich gebildet und klug gegeben hat, sondern möglicherweise ihr überhebliches und besserwisserisches Auftreten. Jemand kann noch so klug sein, wenn das arrogant rübergebracht wird und die Frau extra aufdreht weil sie zeigen will wie schlau sie ist, dann hat man einfach keine Lust auf eine eiskalte Gesprächspartnerin, die meint, "es einem zeigen zu müssen". Gilt für Männer umgekehrt genauso. Der Ton macht die Musik. Natürlich zieht man da einen warmherzigen Gesprächspartner vor, der vielleicht nicht die neuesten Börsenzahlen im Kopf hat und Karl Marx auswendig kennt, sich dafür aber normal unterhalten kann.
 
Top