• #31
wie man sich selbst am besten verbiegt, um dem "Objekt" der Begierde zu gefallen.

Oder eben, um dieses Objekt der Begierde nicht zu verschrecken. Ich glaube ja, diese Angst steckt in jedem von uns - oder zumindest in jenen, deren Eigenschaften irgendwie polarisieren.

Ich zum Beispiel fuhr bis vor ein paar Jahren einen Kleinbus. Warum? Weil ich gerne irgendwo in der Pampa übernachte. Ist das frauenkompatibel? Nein. Also schob ich, um nicht gleich als „Spinner” durchs Raster zu fallen, berufliche Gründe vor. Das war ein Fehler, den ich heute so nicht mehr begehen würde.

Denn was wäre schon dabei gewesen, wenn ich von Nächten auf einer Waldlichtung oder in aussichtsreicher Lage hoch oben in den Bergen geschwärmt hätte? Es hätte ihr vielleicht sogar gefallen.
 
E

EarlyWinter

Gast
  • #32
Denn was wäre schon dabei gewesen, wenn ich von Nächten auf einer Waldlichtung oder in aussichtsreicher Lage hoch oben in den Bergen geschwärmt hätte? Es hätte ihr vielleicht sogar gefallen.

Das ist es, was ich immer "predige", authentisch sein denn nur so findet man den wirklich passenden Partner. Den man eventuell sogar verpasst wenn man sich nicht so gibt wie man ist und der andere somit einen völlig falsch einschätzt. Dann finden mich eben eine Reihe von Männern uninteressant aber es geht auch nicht darum, von allen toll gefunden zu werden. Warum soll ich z.B. angeben, ich fahre gerne Ski oder Motorrad wenn ich das nicht tue, nur um jemanden "einzufangen"? Davon hat im Endeffekt keiner von beiden auf Dauer etwas. Wenn ich behaupte, ich fahre gerne Motorrad und ich das eigentlich hasse, dann verschrecke ich denjenigen, der das auch nicht tut aber denkt, es passt nicht weil es meine Leidenschaft ist.
 
  • #33
Es gibt viele Frauen, die scharf aussehen und auch zu einem ONS reichen, aber sie sind nach dem ersten Sex nicht mehr so "cool" drauf, wie sie sich erst gegeben haben (will heißen, sie klammern und wollen einen Mann sofort für mehr... Kinder, Heirat, Mann vom Markt wegholen, verlieben sich, sind dem Mann sofort unterlegen). Da kann die Frau noch so gut aussehen, das ist nicht anziehend, sondern belästigend. Der Mann haut ab, weil ihm das too much ist.

Hinzukommend sind viele Frauen zwar hübsch, aber mit Ende 20 werden viele mehr bodenständiger und langweiliger als gut ist. Will ebenfalls heißen: sie werden solangsam heimisch, desinteressiert für ihre Außenwelt, machen nicht mehr das, was sie früher so gerne getan haben, werden "vernünftig", ändern ihren Kleiderstil, schneiden sich die Haare, schleißen sich Frauen- und Esoterikkreise an, ab Mitte 30 bekommen die meisten dann allmählich ein verrücktes Männerbild, was zusätzlich sehr unangenehm ist. Das alles will kein Mann.

Überhaupt sind die meisten Männer ja mit weniger schönen Frauen bzw. durchschnittschönen Frauen zusammen. Optik kann man teils echt in der Pfeife rauchen. Ist mir jemand charakterlich sympathisch, kommt die Sympathie für die Optik meist von ganz allein. Eine hübsche Frau, die dagegen dumm im Kopf ist oder sich dumm verhält, die kann man schwer länger ertragen.

Muss Dir da absolut zustimmen.

Viele "einstmals tolle Frauen" gaben sich in Beziehungen auf, stilmäßig, kleidungsmäßig, figurmäßig und obligatorischer Kurzhaarschnitt, aus der weiblich amutenden Frau wurde ein Kumpel, kein Wunder, dass sich da manche Männer fragen, wo ist die Frau, in die ich mich einst verliebte?
Mag sein, dass gerade aus diesem Grunde viele Bindungen scheitern, man wacht auf und hat eine total andere Person neben sich, man ist sich fremd geworden....

Es gibt aber auch jede Menge Männer, die sich erst in Bindungen "gehen lassen" und sich Frau das umgekehrt fragt.
Wo ist der fesche Kerl geblieben - von einst?? Ja wo??

Dann gebe ich Dir auch recht, dass der Attraktivitätslevel, auf den Männer angeblich so abfahren auch Humbug ist. In der Promiwelt noch okay, aber im Alltagsstandard?? Was sieht man denn wirklich auf der Straße? Mister Supersportlich und Miss Undercover??
Nee, Frau Meyer und Herr Müller, sehen so aus, wie sie heissen, also.
 
  • #34
Warum soll ich z.B. angeben, ich fahre gerne Ski oder Motorrad wenn ich das nicht tue, nur um jemanden "einzufangen"? Davon hat im Endeffekt keiner von beiden auf Dauer etwas.
Das sehen aber viele "suchende" leider nicht. Sie wollen vielleicht unbewusst möglichst Mainstream sein, lesen Buchratgeber idealisieren irgendwelche Eigenschaften oder Aktivitäten um eine, ihrer Meinung entsprechend große Gruppe ansprechen. Sportlich z.B. ist trendy und natürlich auch gut und wichtig und "wenn ich 2x im Jahr radle bin ich halt auch sportlich" u.s.w. und dadurch verpassen sie Gelegenheiten, bei den wirklich passenden.
"Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum" (Nietzsche)
 
  • #35
Wenn ich behaupte .. und ich das eigentlich hasse, dann verschrecke ich denjenigen, der das auch nicht tut ..

Eben. Das Phänomen, über das wir hier schreiben, tritt auch in anderen Bereichen auf: ein jeder schielt nach der größten Zielgruppe, ohne zu bedenken, daß dort auch die Konkurrenz am größten ist und die Tortenstücke entsprechend klein. Erst viel später setzt sich dann allmählich die Erkenntnis durch, daß kleinere Zielgruppen, für die man aber der einzige Bewerber ist, letztlich zu größerem Erfolg führen.

So auch im Partnermarkt. Statt sich massenkompatibel zu geben, um diejenigen anzusprechen, die sowieso schon die größte Auswahl an Angeboten haben, bleibt man besser authentisch – und verschreckt auf diese Weise zwar die Mainstreamler, dafür paßt es aber bei den wenigen, die genauso speziell sind, umso besser.
 
E

EarlyWinter

Gast
  • #36
um eine, ihrer Meinung entsprechend große Gruppe ansprechen.

Ja, das sieht man zum Teil an den schwammigen Profilen bei SB's. Auch traurigerweise bei EP. Von 52 Seiten Partnervorschlägen konnte ich gerade von einer Handvoll behaupten, sie seien interessant - unabhängig davon, ob für mich interessant. Alle anderen finden "aber auch gar nichts Besonderes" bei sich, sie wissen nicht, was besonders ist, sie behaupten, sie sind attraktiv, weltoffen, intelligent, empathisch usw. 20% werden auch beim Aufbau eines IKEA Schranks nicht aus der Ruhe gebracht... Von Rechtschreibfehlern ganz zu schweigen. Oder noch besser, es ist gar nichts ausgefüllt. Die Wenigsten zeigen wirklich Profil. Nach dem Motto, wenn ich für alles zu haben bin, keine abschreckenden Besonderheiten habe, bin ich für möglichst viele Frauen interessant. Und beschweren sich dann, dass sie nicht kontaktiert werden. Bzw. sie selbst schreiben nichtssagende Nachrichten, zum Teil ohne grundlegende Höflichkeitsformeln wie Anrede, Grußformel, ohne bitte oder danke ("Schaltest Du mir Deine Fotos frei?"), ohne Vornamen. Ich werde ja auch nicht in Massen angeschrieben, aber das macht nichts denn ich finde es schöner, gezielt kontaktiert zu werden als wahllos weil man sein Profil so gestaltet, um möglichst für Viele in Frage zu kommen. Also profillos.
 
  • #37
Ich zum Beispiel fuhr bis vor ein paar Jahren einen Kleinbus. Warum? Weil ich gerne irgendwo in der Pampa übernachte. Ist das frauenkompatibel? Nein.

Tja. Mit der Richtigen wäre es kompatibel.

Nun muss ich wirklich mal Herakles verteidigen - eine gut aussehende, kompetente, eloquente Frau, die noch dazu wirtschaftlich gut aufgestellt ist - das ist vielen, vielen Männern zu viel.

So what. Es dauert eben lange, bis sich dann ein passendes Gegenüber findet. Ich hätte es auch kein Drama gefunden, wenn es nicht geklappt hätte - ich hätte auch mit Freunden, Kindern, Job etc ein gutes Leben.

Besser als mit einem Mann, den man mit Kleinigkeiten gleich verschrecken kann!
 
G

Gast

Gast
  • #38
Es gibt viele Frauen, die scharf aussehen und auch zu einem ONS reichen, aber sie sind nach dem ersten Sex nicht mehr so "cool" drauf, wie sie sich erst gegeben haben (will heißen, sie klammern und wollen einen Mann sofort für mehr... Kinder, Heirat, Mann vom Markt wegholen, verlieben sich, sind dem Mann sofort unterlegen). Da kann die Frau noch so gut aussehen, das ist nicht anziehend, sondern belästigend. Der Mann haut ab, weil ihm das too much ist.

Wenn unerfahrene Frauen sich nach dem Sex verlieben und gerne eine Beziehung eingehen möchten, schalten sie nun mal in diesem Modus. Man nennt das Biologie und dies passiert zum Teil automatisch.

Wenn Mann das nicht will, sollte mann von vornherein unbedingt kommunizieren dass es sich um einen ONS oder nur "Fun" handelt und nicht herumnörgeln, dass Frauen sich so krass zu ihrem Nachteil verändern.
Wer mit den Gefühlen von Menschen spielt und sich seiner Verantwortung nicht bewusst ist, darf sich nicht über Scherben beklagen.
 
G

Gast

Gast
  • #39
Wenn unerfahrene Frauen sich nach dem Sex verlieben und gerne eine Beziehung eingehen möchten, schalten sie nun mal in diesem Modus. Man nennt das Biologie und dies passiert zum Teil automatisch.

Wenn Mann das nicht will, sollte mann von vornherein unbedingt kommunizieren dass es sich um einen ONS oder nur "Fun" handelt und nicht herumnörgeln, dass Frauen sich so krass zu ihrem Nachteil verändern.
Wer mit den Gefühlen von Menschen spielt und sich seiner Verantwortung nicht bewusst ist, darf sich nicht über Scherben beklagen.
So ist es. Und das Gegenstück, die hier so apostrophierte "erfahrene Frau", ist eine emotional verarmte Person, die sich zwar für beziehungsgeeignet hält, es aber nur noch mit meist großen Einschränkungen ist. Dafür ist sie ONS-, MNS- und Affären-geeignet.

To each her own!
 
G

Gast

Gast
  • #40
So ist es. Und das Gegenstück, die hier so apostrophierte "erfahrene Frau", ist eine emotional verarmte Person, die sich zwar für beziehungsgeeignet hält, es aber nur noch mit meist großen Einschränkungen ist. Dafür ist sie ONS-, MNS- und Affären-geeignet.

To each her own!

Es könnte sich bei jener "erfahrenen Frau" aber auch um eine sensible und weichherzige Frau handeln, die die vielen Kränkungen nicht mehr aushält und deshalb einen Panzer trägt. Sie würde gerne lieben und geliebt werden, aber für den Mann ist sie ein ONS und nicht ernstzunehmen.
Andere fertig zu machen macht Spaß, ja?
 
  • #41
Amüsant, wie Männer hier immer rumtönen, dass sie eine gutaussehende, aber zickige "Dramaqueen" natürlich nur fürs Bett wollen. Ich habe beruflich häufig mit genau solchen Frauen zu tun und kann beobachten, dass der Mann, der bei solch einer hübschen Dramaqueen landen konnte (und das ist schon nicht leicht), meistens alles für sie tut und auch geduldig ihre Launen erträgt, Hauptsache, er kann weiter mit ihr angeben. Und selbst wenn so ne hübsche Zicke mal abgeschossen wird, steht sofort ein Dutzend anderer Kandidaten bereit.
 
  • #42
Ich habe auch schon festgestellt, daß sich viele sehr allgemein halten, obwohl man klare Angaben macht. Sobald sich die Frau für dem Mann interessiert, interessiert sich plötzlich auch für seine Hobbys, obwohl sie damit nichts am Hut hat, nur um ihn nicht zu verschrecken. Wenig später wird gejammert, daß man auch seine Hobbys tatsächlich pflegt und nicht genügend Zeit für sie selbst habe. Sie kann doch diese Hobbys mitmachen oder hat ihr das jemand verboten?
 
  • #43
Amüsant, wie Männer hier immer rumtönen, dass sie eine gutaussehende, aber zickige "Dramaqueen" natürlich nur fürs Bett wollen. Ich habe beruflich häufig mit genau solchen Frauen zu tun und kann beobachten, dass der Mann, der bei solch einer hübschen Dramaqueen landen konnte (und das ist schon nicht leicht), meistens alles für sie tut und auch geduldig ihre Launen erträgt, Hauptsache, er kann weiter mit ihr angeben. Und selbst wenn so ne hübsche Zicke mal abgeschossen wird, steht sofort ein Dutzend anderer Kandidaten bereit.

Das ist so leider nur die halbe Wahrheit.
Irgendwann merkt sie, dass dieses Verfahren sie auf lange Sicht nicht richtig befriedigt, ihre Attraktivität allmählich nachlässt (vielleicht mit etwa 30-33), und selbst Kinder und Familie will.
Da sucht sie wieder jemanden, bekommt dann Kinder, aber auch in der Beziehung die negativen Seiten ihres Charakters und die entsprechenden Reaktionen (von jämmerlich weich bis arrogant hart) des Partners zu spüren.
Sein trennt sich und ist dann etwa 38-44. Ihre Attraktivität hat weiter deutlich nachgelassen. Dann ist sie hier und geht mindestens einmal die Woche zum Therapeuten.
 
G

Gast

Gast
  • #44
Ich zum Beispiel fuhr bis vor ein paar Jahren einen Keinbus. Warum? Weil ich gerne irgendwo in der Pampa übernachte. Ist das frauenkompatibel? Nein. Also schob ich, um nicht gleich als „Spinner” durchs Raster zu fallen, berufliche Gründe vor. Das war ein Fehler, den ich heute so nicht mehr begehen würde.

Denn was wäre schon dabei gewesen, wenn ich von Nächten auf einer Waldlichtung oder in aussichtsreicher Lage hoch oben in den Bergen geschwärmt hätte? Es hätte ihr vielleicht sogar gefallen.

Oh Mann, ich wäre sofort mit dir gefahren, dazu einen klasse Rotwein, eine Wurscht vom Grill, am nächsten Morgen weitergefahren.

w 50
 
Z

Zuckerpüppi

Gast
  • #45
.. ihre Attraktivität allmählich nachlässt (vielleicht mit etwa 30-33), und selbst Kinder und Familie will.
Da sucht sie wieder jemanden, bekommt dann Kinder .. trennt sich und ist dann etwa 38-44. Ihre Attraktivität hat weiter deutlich nachgelassen..
Na wenn "Frau Dramaqueen" dann ab 45 wieder attraktiv wird, ist doch alles in Butter. :)
Klar gibt's Männer die Dramaqueens mögen & lieben..
Genauso wie es auch glückliche(!) Frauen an der Seite von Spießern, Fremdgehern, Nerds, Pullunder-Trägern und Hobbits gibt. Hinreißende andere Eigenschaften heißt der Schlüssel, die das Negative tolerierbar oder gar nett & amüsant da abwechslungsreich machen
Womit ich "meine" Männer - wenn - verscheucht habe, war immer eine Unzufriedenheit. Daraus resultieren so einige unschöne FolgeEigenschaften & Launenhaftigkeiten. :)
Aber zu meinem und unser aller Glück gibt es ja noch so viele andere.. So viele Lebensphasen.. Und so viel Ambivalenz, denn was jemanden an der einen stört, liebt er womöglich an einer anderen. Er muss sich nur verlieben, um alles etwas mehr rosa zu sehen. Dann geht sicher auch ein launisches, Drama zelebrierendes Prinzessinnen-Geschöpf.
 
  • #46
Das ist so leider nur die halbe Wahrheit.
Irgendwann merkt sie, dass dieses Verfahren sie auf lange Sicht nicht richtig befriedigt, ihre Attraktivität allmählich nachlässt (vielleicht mit etwa 30-33), und selbst Kinder und Familie will.
Da sucht sie wieder jemanden, bekommt dann Kinder, aber auch in der Beziehung die negativen Seiten ihres Charakters und die entsprechenden Reaktionen (von jämmerlich weich bis arrogant hart) des Partners zu spüren.
Sein trennt sich und ist dann etwa 38-44. Ihre Attraktivität hat weiter deutlich nachgelassen. Dann ist sie hier und geht mindestens einmal die Woche zum Therapeuten.
Das könnte ich so unterschreiben und mit konkreten Beispielen belegen (was sich selbstverständlich öffentlich verbietet.) Aber das Muster gibt es. Diese Frauen selbst werden damit auf längere Sicht selten glücklich, die gehörnten Väter ihrer Kinder praktisch nie. Aber richtig ist auch: "die Dummen sterben nie aus" - sie finden immer wieder neue naive Opfer.
 
  • #47
Liebe Martina, wenn du eine dauerhafte Beziehung anstreben willst, dann bleibe bitte immer authentisch. Das Fundament der Liebe ist Vertrauen, nicht Manipulation.
Mit welchem Verhalten könnte sie euch derart abschrecken/abturnen, dass auch die Optik, die euch erst angezogen hat, nicht mehr wichtig ist?
Wenn ich an einer Frau manipulative Züge entdecken würde ... dann wäre ich sofort weg.
Der Hintergrund der Frage ist der, dass gewisse Ratgeber ein bestimmtes Verhalten empfehlen (gewisse Unnahbarkeit, nicht sofort melden etc.). Mich interessiert es einfach, wie wichtig das ist.
Wenn eine Frau glaubt das Verhalten eines Mannes steuern zu wollen, oder zu können, dann ist das Manipulation. Eine Beziehung ist nichts wert, wenn sie zu Beginn auf List, Tücke, und Lügen baut. Wenn der Anfang nicht stimmt, dann stimmt auch alles andere nicht.
 
  • #48
Da für mich Aussehen nur ein Teil der von außen erkennbaren Attraktivität ist und ich fest davon überzeugt bin, dass sich innere Attraktivität im Äußeren widerspiegelt, wäre es für mich sehr ernüchternd zu erkennen, dass sich hinter dem attraktiven Äußeren eine hohle Nuß verbirgt. Dies betrifft vor allen Dingen Frauen, die etwas anderes darstellen wollen als sie sind oder die vor lauter "Fassade" nicht zu erkennen sind.

Ansonsten liebe ich Gefühle und alles was dazu gehört, finde es gut diese zeigen und erfahren zu dürfen.

Frauen, die sich an Regeln halten und Spielchen veranstalten passen da absolut nicht in mein Selbstverständnis und können gerne ihrer Wege gehen.
 
W

waage510

Gast
  • #49
Ich lese wohl nicht richtig hier? Wer sagt eigentlich,dass eine Kurzhaarfrisur bei Frauen unattraktiv ist? Was ist das denn für ein dummer Kommentar? Auch dass die Attraktivität ab Mitte 30 nachlässt..also ich muss sagen,das macht mich sprachlos! Ich bin der Meinung erst ab Mitte 40 wird eine Frau erst so richtig schön..und interessant,wenn sie mit sich und ihrem Körper im Reinen ist und das auch ausstrahlt. Wenn sie gelernt hat auch ohne Mann klar zu kommen und es ihr dabei so richtig gut geht.Dazu muss ich finanziell nicht gut aufgestellt sein,wie man es hier nennt und beruflich in einer Führungsposition stecken..usw..usw..suche ich hier einen Geschäftspartner oder was?
 
Top