• #1

An die Männer: Womit machen Euch Frauen wahnsinnig?

Der aktuelle ElitePartner-Trendmonitor© hat ergeben: Knapp 75% der Männer sind genervt, wenn sie nicht konkret sagt, was sie will. Abgestimmt haben über 1.500 Singlemänner.

Auf Platz 2 und 3:

… mich ewig warten lässt. (49%)
… meine Sachen umräumt und ich sie nicht mehr finde. (45%)

Verraten Sie uns Ihre Meinung: Womit kann man Sie auf die Palme bringen? Doch auch das schöne Geschlecht darf natürlich mitdiskutieren: Womit reizen Sie gern Ihren Partner?

Übrigens: Alle Ergebnisse lesen Sie hier.
 
G

Gast

Gast
  • #2
wenn Sie mal von Freundschaft mal von Beziehung spricht - und das über Jahre hinweg
 
  • #3
Männer sind klare Ansagen gewöhnt, vgl. "Befehle". Sie raten nicht gerne herum. Ihnen fehlt m.E. die weibliche Intuition, um Andeutungen und Umschreibungen der Frauen zu verstehen.

Am meisten ärgert mich, wenn man Männern etwas absprechen oder gar verbieten will, weil das "unmännlich" sei.
Dann auch #1 nicht konkret sagt, was sie will, und #3 meine Sachen umräumt und ich sie nicht mehr finde. Aber mit den anderen genannten Punkten kann ich leben. Ich geh sogar mit der Frau shoppen, ohne genervt zu sein.
Doch auch das schöne Geschlecht darf natürlich mitdiskutieren: Womit reizen Sie gern Ihren Partner?
Ich denke, das Wort "gern" ist in diesem Satz, und zu diesem Thema zuviel drin. Frauen machen m.E. sowas nicht, um den Mann damit absichtlich zu reizen. Sondern weil es ggf. ihrem persönlichen Naturell und Bedürfnis dazu entspricht. Und daher für sie selbst als richtig und selbstverständlich erscheint.
Aber ggf. zu Mißverständnissen führen kann. Die Frau hält es für richtig, aber der Mann ist genervt.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Kann mich der Umfrage anschließen!

Schlimmer ist nur noch dauerndes Genörgel und Gemotze ohne konkretes Ziel und anstatt einer Diskussion.
 
  • #5
G

Gast

Gast
  • #6
Tja, bei allem schon gesagten, dass ziehen von eigenen Schlußfolgerungen, aufgrund von "Halbinformationen" bringt mich jedesmal auf die berühmte Palme.
Es ist o.k. Schlußfolgerungen zu ziehen, aber dazu muss man/frau den ganzen Sachverhalt kennen und berücksichtigen, also alle Beweggründe, Ursachen etc.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Mal was Anderes:

Manipulatives Verhalten
Versuche, Eifersucht zu wecken
Beschreiben, ob und wie attraktiv andere Männer sind
Flirten mit anderen Männern
Enge Kontakte mit Ex-Lovern
...
 
G

Gast

Gast
  • #8
Die Frau - ein langhaariger Lückentext.

Sie redet den ganzen Tag, mal mit mir, mal mit sich selbst. Um zu entscheiden, ob ich gemeint bin, muß ich ihr natürlich zuhören. Empfange ich dann unzusammenhängende Sprachfetzen, wende ich meine Aufmerksamkeit wieder ab. Später heißt es dann „ich habe es dir aber gesagt”.

Teste mit Löchern drin sind nämlich nicht immer ein Kriterium für Selbstgespräche: „Kannst du mir mal bitte?” - „Ja, was denn?” - „Na, zureichen!” (sie schaut in eine bestimmte Richtung) - „Ja, was soll ich dir denn zureichen?” - „Na, meine Tasche!”.

Oder, ein Klassiker: „Ich muß heute schon um acht weg!” - „Das war's vor einer Stunde.” - „Wieso, es ist doch erst kurz vor zehn?” - „Du sagtest gerade, um acht” - „Ja, zehn Uhr acht natürlich! Sonst gehe ich immer erst 10 Uhr 18, ist dir das noch nie aufgefallen?”
 
G

Gast

Gast
  • #9
meine Sachen umräumt und ich sie nicht mehr finde.

Oh, dafür weiß ich ein typisches Beispiel zu schildern:

Wir gehen heute ins Konzert. Damit ich auf gar keinen Fall die Konzertkarten vergesse, lege ich sie mir auf den Schreibtisch, gehe anschließend ins Bad und mich umziehen. Als ich fertig bin, liegen die Karten nicht mehr auf dem Schreibtisch. Aha, sie hat sie in ihre Handtasche gepackt.

Wir ziehen also los, und ich frage sie im Treppenhaus: „Die Karten hast Du?” - „Nein, wieso?” - „Weil sie nicht mehr auf meinem Schreibtisch lagen!” - „Ich habe sie an die Garderobe gelegt, damit du sie nicht vergißt.”
 
  • #10
Meine Ex habe ich damit genervt, dass ich ihm den Schraubendreher aus der Hand nahm- aus gutem Grund, aber das gefiel ihm trotzdem nicht. Zudem fand er es widerlich, dass ich oft mit meinen Einschätzungen Recht hatte, auch wenn er davon profitiert hat. Seine jetzige Herzallerliebste ist m.E. ein dümmliches Mäuschen, das braucht er wohl... (das war jetzt fast gar nicht fies).

Meinen Partner nervt, wenn im Gespräch irgendwelche Ex auftauchen. Das ist keineswegs böse Absicht, gehörte halt zu meinem Leben- aber ich versuche es zu vermeiden um ihn nicht zu kränken. Ansonsten reden wir sehr selten aneinander vorbei- was wir Beide sehr zu schätzen wissen!
 
G

Gast

Gast
  • #11
"Womit machen Euch Frauen wahnsinnig ?"

Eigentlich schafft das nur eine absolute Hammerfrau auf sexuellem gebiet.

Alles andere, wie ständiges Gelaber und Generve nehme ich einfach nicht zur Kenntnis - fällt mir als Single auch nicht schwer. ;-)

m,50
 
G

Gast

Gast
  • #12
Mein absoluter Favorit war "Ich glaube ich habe vergessen letzte Woche die Pille zu nehmen" und ich habe dann das Thema Verhütung übernommen...

@saepe_inscia: Dein Ex hatte wohl eher einen Macho-Komplex! Meine Ex konnte den Ölwechsel besser als ich und ich habe gekocht (ihre Tendenz zu angebranntem Essen habe ich nur ein WE ertragen)! Dabei ist mir kein Zacken aus der Krone gebrochen ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #13
Tja, bei allem schon gesagten, dass ziehen von eigenen Schlußfolgerungen, aufgrund von "Halbinformationen" bringt mich jedesmal auf die berühmte Palme.
Es ist o.k. Schlußfolgerungen zu ziehen, aber dazu muss man/frau den ganzen Sachverhalt kennen und berücksichtigen, also alle Beweggründe, Ursachen etc.

Argh. Ja. Das alleine wäre ja halb so schlimm, wenn besagte Schlussfolgerungen nicht immer die möglichst negative Variante wären.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Sie : Welche Stiefel soll ich anziehen ?? Die schwarzen oder die braunen ?
Ich : die schwarzen !!!
Sie : Wieso , findest Du die braunen blöd ??
 
  • #15
Wenn sie zuviel reden - die Hälfte hätte dafür auch gereicht, oder noch weniger.
Wer hält soviel Gelaber aus ?
Ich versuche dann, den Vortrag oder Diskussion diplomatisch zu beenden, aber sie reden trotzdem weiter.
Sprichwörtlich aus "einer Mücke einen Elefanten machen", z.B. aus einer Kleinigkeit in Panik geraten.
Und ihre Sturheit, auf ihr vermutetes Szenario als eine Tatsache zu bestehen. Wehe dem Mann, wenn er ihr nicht zustimmt.
Es ist ggf. einfacher, der Frau zuzustimmen, als mit ihr zu diskutieren. Das mag man als Schwäche auslegen, aber -nach x-Jahren Beziehung- ist es der leichtere Ausweg.

Loriot hat es sehr treffend karikiert. Der Mann will einfach nur da sitzen, aber seine unruhige Frau diskutiert mit ihm endlos darum. "Nervige Frau - Einfach nur hier sitzen"
 
G

Gast

Gast
  • #16
„Laß uns heute abend ins Kino gehen” - „Gern, welchen Film möchtest du denn sehen?” - „Weiß nicht, schlag was vor” - (Vorschlag) - (langes Gesicht) - (noch’n Vorschlag) - (wieder langes Gesicht) - „Ja, dann weiß ich auch nicht” - „nie kommt mal was von dir, immer muß ich alles vorschlagen!”
 
G

Gast

Gast
  • #17
Manche Männer ziehen ganz schön über uns Frauen her.
Kein Wunder, dass sie noch Singles sind.
Dabei ist es doch als Paar wunderschön! Mann und Frau ergänzen sich doch hervorragend.
Wären wir Frauen so wie Ihr Männer, dann hätten wir doch den ganzen Tag Kampfeinsatz.
Dafür sind wir nicht geschaffen.
w/43
 
G

Gast

Gast
  • #18
Nach den ersten Date!
Wenn Sie immer Emanzipiert sein wollen, aber sich nicht trauen nach den Dates anzurufen, und es immer den Männern überlassen.
Und wenn Frauen nicht auch mal Männer ansprechen.
Wir leben nicht mehr in der Steinzeit.
 
  • #19
ich kann keine bestimmten gründe nennen, mit denen frauen einen wahnsinnig machen.
jede hat da ihre eigenen mittel;-)
...vermutlich wird jede frau auch dinge zu berichten wissen, mit denen männer sie irre machen:)

am ehesten fiele mir da noch die verschachtelte art von frauen ein, auf vermeintliche missstände hinzuweisen.
da wird nichts direktes gesagt, sondern eher etwas belangloses, was man als mann gleich wieder vergisst.
dann, wochen später, wird man wieder darauf angesprochen, dieses mal direkter/deutlicher und kann sich natürlich an nichts erinnern.
promt kommt der satz, "du hörst mir nicht zu", oder man sei empathiebefreit:)
 
G

Gast

Gast
  • #20
Der aktuelle ElitePartner-Trendmonitor© hat ergeben: Knapp 75% der Männer sind genervt, wenn sie nicht konkret sagt, was sie will.

Das macht mich auch wahnsinnig. Auch einfach weil ich es nicht im Ansatz verstehe. Wir sind doch alle Erwachsene Menschen und wenn ich verstehe, dass man Fehler bei seinem Gegenüber lieber durch die Blume sagt so sollte man doch sonst Klartext reden.

Der Extremfall war eine Ex, die stinksauer war, dass ich sie auf einer Fahrt (1 1/2 Stunden)nicht fragte, ob sie etwas essen wollte. Ein Wort von ihr und wir hätten etwas gegessen. Dann war natürlich dank schlechter Laune der Abend gelaufen. Also wenn man nicht mal mitteilen kann, dass man Hunger hat dann weiß ich auch nicht mehr weiter.

Nörgelei generell erlebe ich häufig im Bekanntenkreis, ich lasse es mir nicht mehr bieten so respektlos behandelt zu werdn oder als seelischer Mülleimer zu dienen.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Männer hat es grundsätzlich wahnsinnig gemacht, wenn ich nicht viel reden will. (Ich hasse sinnlose Grundsatzdiskussionen)

w
 
G

Gast

Gast
  • #22
Wenn sich Mann und Frau so gut ergänzen, dann frage ich mich warum es so viele Trennungen und Scheidungen gibt.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Ein Wort von ihr und wir hätten etwas gegessen.

Das kenn’ ich besser, sie hat sooolchen Hunger und will unbedingt was essen, aber wenn Du dann mit ihr in die Raststätte fährst, das Auto abstellst, ‘reingehst und mit ihr vor der aushängenden Speisekarte stehst, kommt nach langem reiflichem Überlegen ein "eigentlich nichts von alledem, laß uns weiterfahren."
 
  • #24
Wenn sich Mann und Frau so gut ergänzen, dann frage ich mich warum es so viele Trennungen und Scheidungen gibt.
Weil ich in einer Fernbeziehung nicht jedes Wochenende voll und ganz für sie da sein konnte.
Weil ich damals nicht soviel verdiente, um alles bezahlen zu können (keine Kinder), weil sie plötzlich nicht mehr arbeiten gehen wollte.
Schlaflose Nächte wg. falscher Kindererziehung. Weil ich tagsüber nicht (wie die Partnerin) den fehlenden Schlaf nachholen, sondern arbeiten mußte.

In Beziehungen hatte ich meistens mehr Stress, wie als Single. Also müßte es mir jetzt als Single eigentlich blendend gut gehen ?
Jetzt gerade liegt eine "Blondine" zu meinen Füßen .... aber sie ist vierbeinig (Hündin zu Gast).

Mein Großvater machten die ständigen Wünsche und Geldverschwendung seiner Ehefrau wahnsinnig. Gehobenes Einkommen als Beamter. Trotzdem ggf. wenig zu essen da, oder gar Stromsperre.
(Gesamt vier Kinder)
Er war den ständigen Streit und die Aufregung mit seiner Ehefrau leid geworden, und zog mit 67 J. zu seiner erw. Tochter + dessen Familie. (Keine Scheidung, aus finanziellen und gesellschaftl. Gründen)
Weit davor machte es ihn wahnsinnig, weil er eine andere Frau nicht heiratete, und sie dann aus Rache seinen Lieblingshund vergiften ließ.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Wenn sie meine besten Schraubenzieher nehmen , sowohl Schraubenkopf als auch Werkzeug vermurksen weil's die falsche Grösse und Form war und dann triumphierend "selbst ist die Frau" tönen.

Wenn sie initial sagen "ich bin mir ganz sicher" und sich das dann graduell wenns schief läuft in ein , "möglicherweise könnte das so sein" wandelt
M52
 
G

Gast

Gast
  • #26
Frauen setzen im Gespräch oft zu viel voraus bzw. sind nicht in der Lage, sich in den Kenntnisstand des Mannes hineinzuversetzen. Dialoge zwischen Frau und Mann geraten dadurch zu einer Nervenprobe, und zwar für beide Seiten.

Da legt sie mir z.B. ein Halogenbirnchen vor die Nase und fragt: „was ist das?” - „ein Halogenbirnchen” - „das weiß ich auch, was für eines?” - „ja, was willst du denn hören?” - „na, wie viel Watt”. Ich könnte jetzt mit gleicher Münze zurückzahlen und antworten „das steht drauf”, aber ich bin ja keine Frau, also lese ihr vor: „20” und setze hinzu: „ist das kaputt?”

Das war ein großer Fehler, denn sie giftet mich sogleich an: „das weißt du doch.” Klar, ich frage ja auch nur, um sie zu ärgern und nicht, weil es sein könnte, daß sie schon das Ersatzbirnchen in der Hand hält und von mir wissen will, ob es paßt.

Ich an ihrer Stelle hätte gesagt „das ist das kaputte Birnchen, ich kann den Aufdruck nicht lesen.” Aber ich bin ja auch ein Mann.

So lange es nur um Birnchen geht, ist der Fetzendialog ja einigermaßen hinnehmbar, aber dieses halb-reden-halb-denken zieht sich ja bis in wirklich ernsthafte Dinge wie etwa Treue hinein: da setzt eine Frau z.B. voraus, ich wüßte von ihrer Trennung, und erwartet also, daß ich sie küsse. Da sie mir nichts davon gesagt hat, küsse ich sie natürlich nicht, und sie wertet es als Desinteresse. Dumm gelaufen.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Männer hat es grundsätzlich wahnsinnig gemacht, wenn ich nicht viel reden will. (Ich hasse sinnlose Grundsatzdiskussionen)
w

Komisch, ich kenne das Verhalten, was Frauen vorgeworfen wird, komischer Weise nur von Männern.

- sie labern, sie kommen nicht zu potte, sie wissen nicht was sie wollen, sie können sich nicht klar und deutlich ausdrücken, sind unpünktlich, können sich nicht gut anziehen usw.

So was erlebe ich schon tagtäglich im Büro. Die Ehefrauen meiner Kollegen tun mir wahnsinnig leid.

w 48
 
G

Gast

Gast
  • #28
Wenn sie mich in den Keller schickt, etwas holen „das da hängt”. Hängt aber nicht, also komme ich unverrichteter Dinge zurück „da hängt nix”. „Doch, das hängt da, hast du denn keine Augen im Kopf?” - „Ja, dann komm mit und zeig's mir!” Also zu zweit in den Keller, die weibliche Seele spürbar am Dampfen, natürlich hängt da nix, sondern das Gesuchte liegt auf einem Stapel und etwas anderes obenauf. „Mußt halt ein bißchen suchen, aber dazu bist du ja zu faul!”
 
G

Gast

Gast
  • #29
Wenn sie mich in den Keller schickt, etwas holen „das da hängt”. Hängt aber nicht, also komme ich unverrichteter Dinge zurück „da hängt nix”. „Doch, das hängt da, hast du denn keine Augen im Kopf?” - „Ja, dann komm mit und zeig's mir!” Also zu zweit in den Keller, die weibliche Seele spürbar am Dampfen, natürlich hängt da nix, sondern das Gesuchte liegt auf einem Stapel und etwas anderes obenauf. „Mußt halt ein bißchen suchen, aber dazu bist du ja zu faul!”

wahnsinn! Das würde meine Toleranzschwelle etwas übersteigen :)
 
G

Gast

Gast
  • #30
Am meisten nervt mich, was viele Frauen als eine ihrer größten Stärken ansehen: Das ständige Sich-Gedanken-machen über zwischenmenschliche Beziehungen. Ständig wird gegrübelt, warum die oder der dies oder das gesagt oder getan hat, wie das gemeint war, ob man da nochmal ansprechen müsste usw usw. Wenn man Beziehungen einfach geschehen lassen würde, so wie wir Männer das tun, statt Beziehungen ständig zu problematisieren, würden sie tausendfach besser funktionieren.
 
Top