G

Gast

Gast
  • #1

An Männer: praktische Tipps für erstes Date gesucht

Eine Frage eines m an die Geschlechtsgenossen (Frauen dürfen natürlich auch antworten):
Ich m50 hatte ein mehr als 20-jährige Ehe (meine Frau habe ich durch einen Zufall kennengelernt, es war dann eine Zweckheirat). Jetzt muss ich mich im realen Leben bewähren und lernen, wie man sich auf Dates vorbereitet und diese gestaltet.

Meine Fragen:
- was zieht ihr an (Krawatte natürlich nicht, aber macht ein Sakko Eindruck oder ist das zu feierlich ?)

- Erzählt Ihr gleich alles über Eueren Status bzw. Beruf (das betrifft auch den schon vorherlaufenden E-Mail Kontakt). Beeindruckt eine Frau, wenn der Mann gleich erzählt, er sei Projektleiter, Geschäftsführer oder dergl., oder macht es sie eher unsicher, wenn sie nur Sachbearbeiterin ist.
- Was sind NOGOs, was man nicht erzählen sollte ?
Würde mich über Tipps freuen, denn mein erstes Date vor paar Wochen ging etwas schief.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich erlaube mir, dir als Frau zu antworten, da dieser Tage mein erstes Date bevorsteht und ich mir natürlich auch meine Gedanken machen…. ;-)

Kleidung: hängt natürlich von der Location ab, wo dein Date statt findet. Nachmittags in der Eisdiele sind Sakko und Krawatte zu feierlich, das Gleiche gilt für die Pizzeria. Ist der Treffpunkt in einem gehobenem Restaurant , so bist du mit Sakko bestimmt nicht overdressed(Krawatten mag ich nicht besonders, doch das sieht wohl jeder anders). Aber am Besten, du ziehst das an, worin du dich am wohlsten fühlst.

Die Gespräche ergeben sind, denke ich von selbst. Wenn dein erster Satz in die Richtung geht; ich bin der wichtigste Mann in der Firma und ohne mich läuft da nichts und ich verdiene xy im Jahr… naja, das wird sicher nicht gut ankommen. Ich finde es normal, dass irgendwann das Thema Job zur Sprache kommt, doch sobald Angeberei, aber auch Jammern ins Spiel kommt, so wirkt das nicht besonders attraktiv.

No-Gos gibt es so viele, die aufzuzählen ist ein Ding der Unmöglichkeit. Wichtig ist doch einfach, dass du dich natürlich gibst, auf die Frau offen zugehst und auf dein Bauchgefühl achtest. Und was meiner Meinung am Wichtigsten ist: erwarte nicht die Traumfrau kennen zu lernen. Sieh es mal einfach als ein Treffen, der dir die Möglichkeit eine Frau, die dir sympathisch ist, besser kennen zu lernen (ich nehme an, da gab es mehrfachen schriftlichen bzw. telefonischen Kontakt).

Es kann eine nette Begegnung, aber genau so ein totaler Reinfall werden! Und….es muss nicht an dir liegen, Madame könnte auch den einen oder anderen Fauxpas begehen.

Wünsche dir viel Glück!
w/46
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hier ein Tipp von Frau (42) zu Mann: sei ganz Du selbst, zieh an was Dir gefällt, erzähle was Du in diesem Moment (in diesen Momenten) für angebracht hälst, höre auf Dein Bauchgefühl wenn Ihr Euch trefft. Je authentischer Du bist, desto mehr wird sich zeigen ob es passen könnte ... und verzage nicht, wenn es mal schief geht, das gehört dazu :) und bewahrt ja auch Dich vor falschen Hoffnungen ...

Viel Glück und Geduld

w
 
  • #4
Immer etwas besser angezogen sein, als der Gesprächspartner/in erwartet.

Saubere Kleidung, saubere Schuhe, rasiert und frisiert, saubere Hände, gepflegter Eindruck.
Wenn dies nicht zutrifft, sowas fällt Frauen sofort negativ auf.
Ganz wichtig: Gut riechen, aber nicht übertrieben stark.

Mit Einzelheiten über den Beruf, finanziellen Status etc. beim ersten Date noch vorsichtig sein.
Große Berufe und Positionen könnten beeindrucken, oder angeberisch wirken. Kommt auf die Formulierung und den Gegenüber an.
Wenn die Frau über ihren Beruf/Job erzählt, dann eine positive Meinung darüber nennen.
Auch wenn ihr selber der Job nicht gefallen mag.

Nichts erzählen, über frühere Frauen, Beziehungen und deren Ende. Höchstens formelles, z.B. xx-Jahre Ehe. Wenn die Frau überhaupt danach frägt.
Denn die Frau beim Date will nicht, das später über sie geredet wird. Also wird sie die Diskretion bewundern und schätzen. Diesem Mann kann man vertrauen.

Oft wird der Mann gefragt, ob er Kinder habe. Darauf kann man antworten, aber nicht ins Detail gehen.
Fremde Kinder mit anderen Frauen, interessieren die Frauen eigentlich nicht besonders.
Tabu: Gejammer über Unterhaltszahlungen. Am besten Keine nennen, selbst wenn man zahlt. Denn das wirkt negativ.

Aufpassen, daß man im Gespräch nicht "untergeht." Beim Gespräch Augenkontakt halten.
Die Frau zum lächeln, noch besser zum lachen bringen.

Vielleicht gibt es Dating- und Flirttipps via Youtube-Videos ?
 
G

Gast

Gast
  • #5
Interessant wäre für uns, wieso ging Dein 1. Date schief? Über was habt ihr euch denn unterhalten?

Über Deine Ex solltest Du nicht sprechen, und nicht erwähnen, dass es eine Zweckheirat war.
Über Deinen Beruf kannst Du schon sprechen, wäre mir wichtig, denn dann kann ich etwas ableiten ob Du überhaupt Zeit hast.
Ein Treffen nach der Arbeit kann schon mal mit Krawatte sein. Du kannst Dich aber auch so verabreden, dass Du Zeit hast Dich in chice Freizeitkleidung zu packen.

Aber am besten hörst Du auf zu grübeln was Du alles falsch machen könntest.
Es kommt auch immer auf die Frau an die Du kennenlernen möchtest. Wo liegen eure gemeinsame Interessen, ergibt sich dadurch eine Verabredung im ungezwungenen Rahmen.
Wenn man aus einer langen Ehe herausgeht ist Mann oder oder auch Frau natürlich bei den 1. Dates etwas unsicher. Aber das verschwindet.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Lieber FS, vielleicht sind Statements von Frauen gar nicht so schlecht, danke für die Erlaubnis ;)

Zieh Dir was schönes, geschmackvolles an, was aber nicht zu überkandidelt ist. Also z.B. eine schöne Jeans mit tollem Hemd ist doch fast immer passend. Sakko, um Gottes Willen ;) ! Natürlich muss Deine Kleidung zum Ort passen, wo Ihr hingeht, ich kann nichts dazu sagen, was man in 5-Sterne-Schuppen anzieht, damit hab ich keine Erfahrung, ich finde Cafes immer sehr passend für ein 1. Treffen, dort ist es relativ locker und man hat danach spontan jede Option offen: entweder erst mal heimgehen oder, wenn es wirklich sehr toll war, das Date spontan fortsetzen. Auch dafür bist Du mit schöner Jeans und Hemd gut ausgerüstet ;). Da gibt es auch rein gar nichts zu "gestalten", das ergibt sich einfach.

Zu konservativ geht für mich pers. gar nicht beim Mann, ist aber evtl. Geschmackssache. Allerdings muss es ja auch zu DIR passen.

Kleidung und Outfit wie gesagt gepflegt, modern, geschmackvoll. Prüfe Deine Rasur ;). Zippeliger ungepflegter Bart kommt bei mir nicht gut, gepflegter Dreitagebart ist aber wieder super, also eben einfach gepflegt, nicht 3cm lange Barthaare am Hals, mein ich damit ;)

Mich würde es nicht verunsichern, wenn Du Geschäftsführer bist, allerdings würde ich es nicht mögen, wenn Du mit Deinem Status prahlst oder wenn ich dann den Eindruck hätte, Du wärst deshalb arrogant oder wahnsinnig anspruchsvoll und unrealistisch kritisch. Gespräch kommt immer drauf an, wie es läuft, Hauptsache locker und flexibel…

No-go: unverarbeitete Ex-Beziehung oder alles dreht sich stundenlang um die Kinder (darf man schon mal erwähnen, aber zu viel von diesem Thema käme bei mir nicht gut, mach ich selber trotz Kids auch nicht so). Es geht schließlich um Beziehungsfindung, also persönliche Themen, was man mag, nicht mag, Hobbies, Freizeitgstaltung, etc.

Viel Glück
w, 43
 
  • #7
Aus der Sicht einer Frau: Als Ort für das erste Date mag ich gerne die Natur. bei einem Spaziergang in einer schönen Gegend kann man locker und ungezwungen nebeneinander hergehen und kommt von ganz alleine ins Reden. Eventuell auftretende Gesprächspausen werden dabei auch nicht so unangenehm wie z.B. wenn man sich im Restaurant oder Café gegenübersitzt. Ein gemeinsamer Spaziergang, bei gleicher Interessenlage auch Open Air Konzert oder Besuch eines Stadt- oder Straßenfestes beinhaltet gleich schon mögliche Gesprächsthemen und lockert auf.

Anziehen solltest Du Dich so wie auch sonst in Deiner normalen Freizeit, lockere legere Freizeitkleidung mit Geschmack... so wie Du Dich wohlfühlst. Keine "Verkleidung", die Frau spürt, wenn Du Dich darin unwohl fühlst.

Über den Beruf redet man ja meist schon in den Mails oder spätestens am Telefon. Ich fand es immer am schönsten, wenn das Gespräch darüber beiläufig entstand. Ich selbst habe mein Gegenüber in den Mails nie nach dem Beruf oder gar nach seiner Position gefragt, weil das für mich zweitrangig war. Männer, die bei sich oder der Frau zuviel Wert auf den Status legen, sind für mich weniger interessant.

Wenn Du Dich gibst wie Du bist, ist eigentlich alles ok. Wenn Du für bestimmte Frauen mit Deinem Verhalten dann ein No Go bietest, dann passt Ihr eben nicht zusammen. Es gibt andere, da passt dann gerade dieses Verhalten.
Viel Glück. W54
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich bin eine Frau, hatte schöne Dates und habe meinen Mann vor 6 Jahren online kennengelernt.
Damals war ich 52, also hoffe ich, ich kann dir hilfreiche Tipps geben.
Anziehen: Mit einer guten (!) Jeans und Sakko kannst du nichts falsch machen.
Status bzw. Beruf: Natürlich kannst du von deiner Arbeit erzählen. Mit deinem Status beeindrucken wirst du eher nicht, auch nicht verunsichern. Rede einfach über deinen Berufsalltag, aber nicht zu lange und erzähle nicht zu viele Details.

Besser:
Was machst du in deiner Freizeit? Sport, Kultur, Natur, ausgehen, Musik hören, lesen, Freunde treffen, Verwandtschaft. Hast du Tiere, kannst du kochen? Wenn nicht, ist es nicht schlimm, sag es ruhig!
Erzähl von diesen Dingen (sei ehrlich!) und, vor allem, frag deine Date-Partnerin, was sie gern macht. Hör ihr zu. Sei aufmerksam. Zeig Interesse.

Weiter: Zeig Humor, wenn es passt, Anteilnahme, Fürsorglichkeit. Sei gepflegt, bis hinunter zu den Schuhen. Hände sind wichtig. Dufte dezent gut.
Zeig deine guten Manieren.

Triff dich mit ihr nicht gleich zu einem Abendessen oder im Kino, Theater, Konzert.
Trefft euch in einem Café. Such eins aus, das sie gut erreichen kann. Ein Kaffetrinken, vielleicht ein kleiner Spaziergang, wenn ihr beide (!) mögt, das genügt. Hau ihr die Tür nicht vor der Nase zu, hilf ihr in den Mantel oder die Jacke, wenn sie das mag ("Darf ich dir helfen?", wenn du unsicher bist), steh auf, wenn du als Erster da bist (solltest du sein).
Bezahl ihr Getränk oder ihre Getränke am Ende des Dates. Wenn du nicht sicher bist, ob sie es will, frag: "Darf ich dich einladen?"

Vermeide Gespräche über Problematisches, über Schwierigkeiten bei der Arbeit, in der Familie, über Krankheiten, kurz, über alles Unerfreuliche. Das gehört nicht zu den Gesprächsstoffen bei einem 1. Date. Absolut Tabu: Details über frühere Partnerschaften, schlecht über die Ex reden.
Nicht tabu: Politik, Weltanschauung, Religion.

Ganz, ganz wichtig: Texte sie nicht zu. Erzähl von dir, aber frag sie auch. Lass sie zu Wort kommen, hör ihr zu.

Am Ende des Dates: Wenn du sicher bist, dass du sie wiedersehen willst, sag ihr das.
Bring sie nach Hause, falls sie das möchte. Sei nicht erstaunt, wenn sie es nicht will (ich wollte es bei einem 1. Date nie). Schick ihr später noch eine SMS, ob sie gut heim gekommen ist, und wünsche ihr eine gute Nacht.

Wenn sie dir gefallen hat: Ruf sie am nächsten Tag an, bedanke dich für das Date, sag, dass du es schön gefunden hast, und frag sie, ob sie gern einen Termin für ein nächstes Treffen ausmachen möchte.

Wenn sie nicht die Frau ist, die du näher kennenlernen möchtest, teile ihr das am nächsten oder übernächsten Tag per Mail mit. Schreib in etwa: "Das Treffen mit dir was angenehm, aber ich kann mir leider nicht vorstellen, dass etwas aus uns wird. Danke für den Nachmittag/Abend.
Ich wünsche dir alles Gute!"

Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Oft wird der Mann gefragt, ob er Kinder habe. Darauf kann man antworten, aber nicht ins Detail gehen.
Fremde Kinder mit anderen Frauen, interessieren die Frauen eigentlich nicht besonders.

Alles, was du schreibst, Bernd50, finde ich gut und richtig, bis auf das oben Zitierte.
Natürlich KANN man nicht darauf antworten, man MUSS! Nein, keine Details, aber Anzahl und Alter der Kinder, selbstverständlich! Natürlich interessieren Frauen "Fremde Kinder mit anderen Frauen". Das ist eine sehr wichtige Information.
Wie kommst du zu der Ansicht? Das ist mir komplett rätselhaft, vor allem, da deine anderen Tipps sehr vernünftig sind.

wÜ50, die ihren Mann, der einen erwachsenen Sohn hat, in einer Partnerbörse kennengelernt hat
 
G

Gast

Gast
  • #10
Aufpassen, daß man im Gespräch nicht "untergeht." Beim Gespräch Augenkontakt halten.
Die Frau zum lächeln, noch besser zum lachen bringen.

Super alles auf den Punkt gebracht, lieber Bernd!!!! Da können sich viele Männer eine Scheibe abschneiden.

Mir fehlt noch, dass der Mann bezug nehmend kommunizieren sollte. Er sollte auch klar und höflich kommunizieren, wenn er das Date lieber beenden würde.

w
 
G

Gast

Gast
  • #11
Naja, ich glaube, auf solche Formalitäten achtet man doch nur, wenn man sich inhaltlich nichts zu sagen hat. Die besten Kontakte sind für mich die, bei denen der Name, Status und das Drumherum nur noch Formsache sind. Sich eine Weile köstlich unterhalten und zum Schluss die Frage "Wie heißt du eigentlich?" - das wäre es für mich. Leider kann man das nicht planen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Alles wesentliche, WAS du sagen sollst und was nicht, ist hier schon aufgezählt.

Aber eins finde ich doch noch sehr wichtig:
Versuche nicht, zu vermitteln, wie toll DU bist, sondern wie toll du SIE findest.
Wir alle sind eitel, du punktest damit, dass du nach ihr fragst... könnte aber auch als Aushorchen empfunden werden, also dezent bleiben, eher nachhaken, wenn sie ein Stichwort liefert.

Und dann sehr interessiert sein, vielleicht auch ein bißchen heucheln, wenn du das dann doch nicht sooo toll findest, was sie erzählt.

Außer du willst unter gar keinen Umständen heucheln, was auch eine ehrenvolle, wenn auch nicht unbedingt zweckdienliche Haltung ist :)

w 46
 
G

Gast

Gast
  • #13
Und dann sehr interessiert sein, vielleicht auch ein bißchen heucheln, wenn du das dann doch nicht sooo toll findest, was sie erzählt.

Außer du willst unter gar keinen Umständen heucheln, was auch eine ehrenvolle, wenn auch nicht unbedingt zweckdienliche Haltung ist :)

w 46

Wie bitte? Interesse vorheucheln? Bin da gar nicht mit dir einverstanden. Erstens merkt Frau so was doch sofort und der Mann kommt schleimig rüber und zweitens, was haben die Beiden davon? Entweder passt es oder es passt nicht.

@FS: Sei einfach du selbst! Dass du gepflegt und höflich und manierlich zu sein hast, braucht dir wohl keiner hier zu sagen.
Geh nur nicht mit zu hohen Erwartungen hin und freue dich einfach auf das Kennenlernen.

Wenn ich all die Ratschläge lese, die ja im Allgemeinen alle gut sind (ich habe auch welche gegeben, bin die #1), dann stelle ich mir vor, wie du diese alle einzuhalten versuchst und dabei gar nicht dazu kommst, du selbst zu sein. Das wäre schade!

Wieso ging dein letztes Date schief?
 
G

Gast

Gast
  • #14
Tja da wünscht man sich nen guten Ratschlag von Geschlechtsgenossen und plötzlich rennen einem nur die Frauen die Bude ein :D.

Also Klamotten sind wichtig und nicht so kompliziert wie man denkt. Die meisten Männer aber haben keinen Geschmack. Wichtig ist dass du dich nicht verkleidest, also nur das anziehen, was du auch sonst trägst. Trägst du sonst keine Anzüge, dann lass ihn weg; du wirst dich sonst sicherlich in der Größe vertun.

Beste Outfit: schickes Hemd (schwarz, blau, weiß), schicke Jeans (ruhig ma eine die nicht einfach marineblau ist), lederschuhe (schwarz, dunkelbraun). Schönes Accessoire (schicke Uhr oder Gürtel). Bums bist du fertig. Wichtig ist dass du deinen ganzen Stil änderst und jeden Tag damit rumläufst, nicht nur zum Date. Gute Klamotten beim Date zeigen der Frauen dass du auf dich achtest, das wird sie mögen. Wenn du das allerdings nur fürs date machst, wird sie das merken und dann war deine Mühe umsonst. Also merke: täglich so Anziehen dass du sexy bist und dich auch so fühlst.

Zum Date selbst: sei du selbst. Sei nicht gemein, arrogant oder prahlerisch. Sei aber auch kein Diener, der alles für sie tut. Sei einfach ganz normal und ruhig etwas förmlich, so wie im Job. Ist ja ne wildfremde Person. Wenn du merkst sie ist lustig, dann lach mit ihr kommt euch näher. Versuch dich nicht selbst verrückt zu machen oder dir zu viele Gedanken zu machen, sondern lass dich auf sie ein und von der Stimmung tragen.

Denk dran gerade in der kennernlernphase läuft nicht alles rund. Man hat häufiger ein wechselndes Gefühl zwischen "das wird nichts", "das wird was", "warum meldet sie sich nicht", "wie hat sie das gemeint". Das zeigt dir dass du sie magst, ihr euch aber noch nicht kennt. Also weiter am Ball bleiben und nciht von den Gefühlen übermannen lassen.

Achja und ganz wichtig: lies dir keine Dating Tipps durch. Sondern sei einfach du selbst. Wenn es nicht paßt, kein Problem, ne Ehe wäre dann erst recht nichts. Sei immer du selbst, hab deine eigene Meinung, wisse was du willst und wenn sie dir gefällt, dann lass dich von der Stimmung tragen. Gerade wenn man sich versteht, sind die Gesprächsinhalte völlig unwichtig, deswegen konzentrier dich auch nicht so stark darauf was du sagst.

Ich drück dir die Daumen junger Mann. :)

Gruß m30
 
G

Gast

Gast
  • #15
der FS an #4
Du fragst, was bei meinem ersten Date schief ging. Wir haben uns 3 Stunden über uns, unser Leben, vorherige Beziehungen, usw. so intensiv unterhalten, das ich glaubte, wir kennen uns schon ein halbes Leben. Ich habe sie bei der Verabschiedung umarmt und gedrückt. Das war ihr zuviel, wie sie sich in eine Mail etwas später geäußert hat. - Nun gut, aus dieser Erfahrung kann man nur lernen.
Wahrscheinlich ist es normal, dass man bei einer solchen Begegnung auf einem unterschiedl. Gefühls-Level ankommt und den Unterschied aber nicht bemerkt.
 
G

Gast

Gast
  • #16
der FS an #4
Du fragst, was bei meinem ersten Date schief ging. Wir haben uns 3 Stunden über uns, unser Leben, vorherige Beziehungen, usw. so intensiv unterhalten, das ich glaubte, wir kennen uns schon ein halbes Leben. Ich habe sie bei der Verabschiedung umarmt und gedrückt. Das war ihr zuviel, wie sie sich in eine Mail etwas später geäußert hat. - Nun gut, aus dieser Erfahrung kann man nur lernen.
Wahrscheinlich ist es normal, dass man bei einer solchen Begegnung auf einem unterschiedl. Gefühls-Level ankommt und den Unterschied aber nicht bemerkt.

Das ist aber doch schön, wenn Ihr so schnell ein Nähe-Gefühl hattet. Sei einfach sensibel, ob sie sich bei den Themen und im Umgang wohl fühlt.
Bei zu viel Beklagen über Expartnern kann es evtl. passieren, dass man in der Seelentröster-Kumpelschiene landet. Das war ihr wohl evtl. zu viel, möglicherweise erst im Nachhinein, als sie sich dann evtl. fragte, ob Du das alles schon wirklich hinter Dir gelassen hast.
 
Top