Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #1

An Männer: Was löst das Begehren einer Frau bei euch aus?

Nie hätte ich gedacht, dass ich in einem Forum solche Fragen stellen würde, aber es gibt wohl für alles ein erstes Mal. Leider kann ich diese (zugegeben seltsame) Frage meinen männlichen Freunden nicht stellen.

Mich würde folgendes interessieren: Was empfindet ihr, Männer, wenn eine Frau euch sagt/zu verstehen gibt, dass sie euch begehrt?
Angenommen ihr findet diese Frau attraktiv, seid aber in einer Beziehung und treu. Was löst ihr Geständnis bei euch aus? Seid ihr einfach stolz/geschmeichelt? Kommen bei euch diesbezüglich Fantasien auf? Seid ihr vielleicht versucht?

Ich frage das, weil mir das - aus meiner weiblichen Sicht - absolut nichts geben würde, außer paar Streicheleinheiten fürs Ego, die ich schnell vergessen würde. Genauso wie wenn ich sehe, dass sich jemand nach mir umdreht.

Würde mich sehr freuen, falls sich paar Herren dazu äußern würden.

w31
 
  • #2
Der Unterschied ist vielleicht, dass Frauen selten verbal auf einen Mann zugehen und sich in eine so eindeutige Position begeben.

Das würde mich in erster Linie etwas verwirren. Wenn er treu ist, dann ist ihm die Beziehung und Partnerin sicherlich mehr wert als ein bisschen Politur des Egos oder Matratzensport.

Aber wenn Du das Aussprechen brauchst, um sicher zu wissen, dass da nichts geht, dann versuch Dein Glück.
 
  • #3
Moin,

um es mal so zu sagen:
Ich vermute, dass es attraktiven Frauen insgesamt viel häufiger passiert, dass ihnen ein Mann zu verstehen gibt, dass er sie "begehrt", je nachdem vielleicht sogar täglich, dass es für sie also eher lästig als etwas besonderes darstellt. Für Männer ist so ein "Bekenntnis der Begehrens" also in aller Regel schon eher ein außergewöhnlicher "Egopush".
Was es allerdings - zumindest bei mir - auf keinen Fall irgendwie "automatisch" auslöst, ist Verliebtheit oder die Bereitschaft zum Seitensprung. Wenn ich in einer glücklichen Beziehung bin, würde mich so ein Bekenntnis auch nicht mehr in Versuchung führen, als eine besonders attraktive Frau, die so ein Bekenntnis nicht gemacht hätte, vielleicht sogar eher im Gegenteil.

manchmal
 
  • #4
Als ich noch mit meiner Exfreundin zusammen war, bekam ich mal ein mehr als eindeutiges Angebot von einer recht attraktiven Frau. Geschmeichelt habe ich mich natürlich wie sicher 95% gefühlt, aber ich war nicht versucht, darauf einzugehen, da meine Freundin mir mehr bedeutet hat (sonst wäre ich nicht mit ihr zusammen gewesen)
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #5
Angenommen ihr findet diese Frau attraktiv, seid aber in einer Beziehung und treu. Was löst ihr Geständnis bei euch aus?

Ich fühle mich dann zwar sicher etwas geschmeichelt aber rein praktisch eher genervt. Frauen, für die Fremdgehen eine Option ist (und das drückt sie ja damit aus), sind für mich als Partnerin uninteressant. Wenn ich sie vorher attraktiv fand (und ich kann trotz Beziehung andere Frauen attraktiv finden), ist sie es dann nicht mehr. Wenn ich in einer Beziehung bin, bin ich treu. Ich sehe das also ähnlich wie Du.
 
  • #6
Ui, danke für die Antworten. Aber versteht mich bitte nicht falsch, ich begehre keinen Gebundenen. Meine Frage entspringt einer Diskussion mit Freundinnen und bezieht sich weniger darauf, ob der begehrte Mann dann eher bereit ist fremdzugehen oder nicht.

Ich finde es eher interessant, was das mental mit euch macht. Kommt ihr dann eher ins Träumen? Oder seid ihr abgeschreckt? Oder geht ihr doch im Kopf durch, wie es mal sein könnte?
 
  • #7
Ich glaube, dass das Kopfkino schon bei den Männern anspringt, aber Kopfkino ist erlaubt meines Erachtens.
Frauen , die einen mann zum Fremdgehen bewegen wollen, tun immer erst mal so, als "sei ja nichts dabei", mal mit ihm etwas trinken oder essen zu gehen und solidarisieren sich anfangs sogar ein wenig mit der Ehefrau. Und plötzlich fühlt der arme unterdrückte Ehemann sich endlich mal wieder so richtig erstanden, weil sie einen auf Soulmate macht.

Fremdgeher und schwache liierte Männer wird das sicher anturnen, wenn eine Frau ihnen Avancen macht.
Mein Exmann wäre auf jeden Fall darauf angesprungen.
Deswegen kommt für mich nie wieder ein Mann in Frage, der mir erzählt, dass er "auch mal eine Freundin betrogen" hat.
Gelegenheit macht eben oft Diebe und es stimmt nicht, dass eine glückliche Beziehung nicht gefährdet ist.
 
  • #8
Moin @ClaudiaM ,

bei den ganz wenigen Frauen, die ich in meinem Leben getroffen habe, und die extrem meinem Typ entsprechen, aber vergeben sind oder sonstwo auf der Welt leben, komme ich natürlich auch mal ins Träumen darüber, wie es mit ihnen hätte sein können (i.d.R. über ihr Gesicht, wie sie spricht, über sonstige Aspekte des Zusammenlebens, eher kein Sex-Kopfkino). Diese - an einer Hand abzuzählenden - Frauen wären es, die mit einem "Geständnis", wie du es beschreibst, bei mir eine laufende Beziehung ins Wackeln bringen könnten (aber nicht für einen Seitensprung, sondern eben für eine neue Beziehung).

Wenn es nicht um diese paar "Frauen des Lebens" geht... beeindruckt mich so ein "Geständnis" einfach nicht so sehr. Ich hatte es an anderer Stelle schon mal geschrieben: mein Lebensgefühl ist, dass ich ja letztlich die Frauen auswählen kann (i.d.R. auch muss und das auch immer so gemacht habe), die ich beziehungsmäßig anpeilen möchte... ich hänge also nicht davon ab, dass sich mir (irgend-)eine an den Hals schmeißt. Abschreckend finde ich es aber auch nicht, warum denn auch.

manchmal
 
  • #9
Wenn ich gebunden bin, irritiert mich dergleichen Verhalten einer anderen Frau und veranlasst mich, den Kontakt zu ihr auf das absolut vermeidbare Minimum zu reduzieren.
Wenn überhaupt, frage ich mich bzgl. der psychischen Disposition (bspw. Impulskontrolle) dieser Frau. Aber selbst das ist letztlich uninteressant und Zeitverschwendung.
 
D

Dagobert

Gast
  • #10
Hi ClaudiaM !

Du vereinst hier 2 Fragen in Einer. "Beziehungs-Treue (sexuelle Treue)" und "sexuelle Phantasie". Ist die, wenn sie mit anderen Personen erfolgt, Untreue?

Bei der ersten Frage wage ich mich einmal auf brüchiges Eis.
NEIN, keine Frau der Welt, ist imstande, die Loyalität, Treue und Liebe zu meiner Frau ins Wanken zu bringen. Umgekehrt gehe ich auch zu 100% davon aus, dass das kein Mann bei ihr schaffen würde. Ich nenne es "gegenseitiges Vertrauen".

Bei der zweiten Frage bin ich mir nicht so sicher. Phantasien erfolgen ungewollt spontan. Die können dann sehr komplex sein, wie "Sie wird von 3 Männern genommen, ich bin dabei oder schaue zu, ich von 3 Frauen oder ich bin selbst Frau und werde von irgendeinem virtuellen Mann oder von mir selbst oder von mehreren genommen usw.

Wie gesagt, in der Phantasie ist ALLES möglich, es ist aber eben nur Phantasie. Ist sie verboten? Ist sie Untreue?

Zur Antwort auf deine Frage: "Ja klar kann ich mir vorstellen, wie ich einer Fremden alle Klamotten vom Leib schäle und dann Dinge mit ihr tue, die jenseits von Gut und Böse sind".

Nur dazu wird es, in Echt, sicher nie kommen.
Nicht, so lange ich in der SUPER-Beziehung bin.
Also "Nicht in diesem Leben".
 
  • #11
Danke für die Antworten! Es wundert mich allerdings, dass es gleich so hochmoralisch hergeht. Wir sind doch in der Rubrik "Sexualität" und ich wollte nur wissen, welche Gedanken/Gefühle eine solche Situation bei euch auslösen würde. In Gedanken ist nichts verboten und nichts Untreue. Ich will nur wissen, was das bewirkt.

Es geht mir weder darum, einen Mann für welche Gedanken/Gefühle auch immer zu verurteilen noch darum, ob man bereit ist zum Fremdgehen oder nicht. Sondern nur darum, was so ein "Geständnis" bei euch auslösen würde.

So wie ich die meisten bisher verstanden habe, wärt ihr vorwiegend irritiert und würdet die Frau, die euch ein solches Geständnis macht, verurteilen bzw. schlagartig völlig untinteressant finden. Verstehe ich das richtig?


Ich selber kann das nicht nachvollziehen. Ich war bisher in jeder meiner Beziehungen 100% treu und ich hatte nie was mit Gebundenen, habe mich nicht mal für so jemanden interessiert. Allerdings habe ich durchaus häufig entsprechende Bekenntnisse von Männern bekommen. Auch als ich gebunden war. Für mich war/ist das jedes Mal ein kurzfristiger Ego-Push, der dann aber auch wieder schnell vergessen ist. Ich habe nie einen dieser Männer verurteilt, weil sie mit mir was angefangen hätten, obwohl ich liiert war bzw. mich gerne ausgespannt hätten, noch habe ich mir auch nur einmal vorgestellt, wie es mit ihnen so wäre.
 
  • #12
Als ich noch jünger war, dachte ich, dass ich ja eine moderne Frau bin und auch aktiv auf Männer zugehen kann. Grundsätzlich, ohne zu wissen, ob derjenige liiert ist oder nicht.
Man liest ja immer wieder, dass Männer das durchaus auch gern hätten.

Erfolg hatte ich damit nie. Ich glaube, tief drinnen möchten die meisten Männer doch ein bisschen jagen und selbst aussuchen. Und gerade wenn eine attraktive Frau die Rollen vertauscht, fragen sie sich was mit ihr nicht stimmt, warum sie es nötig hat, selbst zu jagen.

Was die liierten Männer angeht, denke ich dass es auch da darauf ankommt, wie ihre Beziehung ist. Wenn sie glücklich verheiratet sind, werden die Avancen der Frau vielleicht ein wenig ihre Fantasie anregen und schmeicheln. Wenn sie unglücklich sind und zum Fremdgehen neigen, werden sie ein solches Angebot gegebenenfalls annehmen - was aber noch lange nicht heißt, dass sie sich dann auch von der Ehefrau trennen, das kommt dann wiederum darauf an, wie schlecht die Ehe ist oder inwieweit sie sich anderweit verbunden und verpflichtet fühlen. Auch wenn solche Männer das Angebot annehmen denke ich, dass die Frau dann in keinem besonders guten Licht vor ihnen da steht, sondern sie es im Grunde auch verachten, dass sie solche Avancen macht, wohl wissentlich dass er liiert ist. Mit dem Ergebnis dass man sie vielleicht gerne als Affäre nimmt, aber bestimmt nicht als neue Beziehungsfrau.

Ich denke, dass selbst Männer, die moralisch flexibel sind, selber keine Frau wollen, von der sie befürchten müssen, dass sie fremdgeht.

Ich würde mich allerdings fragen, ob ich einen solchen Mann will, der sich so schnell abwerben läßt.

Denn die Gefahr, dass mir das dann genauso passiert, ist dann doch recht hoch. Es wird immer eine andere Frau geben, die vielleicht jünger, hübscher oder schlanker ist...
 
  • #13
Du hast die Frage an Männer gerichtet und ich bin eine Frau. Ich kann Dir trotzdem was dazu schreiben, zumindest, wie es von außen anscheinend oft läuft, wenn der Mann einen gewissen narzisstischen Charakter hat.
Ich habe es den Männern auch nie gesagt oder mich besonders aufgebrezelt, sondern sie hatten gemerkt, dass ich sie toll fand, weil ich das nicht verbergen konnte und wir ja schon irgendwie gefühlsmäßig auf einer Wellenlänge lagen.

Waren sie. Und sie haben sich mächtig ins Zeug gelegt, mein Begehren für sie anzufachen. Was sie nicht taten, war, mich als gleichauf zu betrachten, was aber sicher auch an unterschiedlichen beruflichen Positionen lag.

Was diese Männer nicht wollten ist, die Singlefrau auch toll zu finden und das zu zeigen. Das wollten nur, dass ich sie umwerfend fand. Sobald sich die Situation ergab, dass man sich wirklich hätte näher kommen können, kam eine kalte Wand, hinter der ich zu bleiben hatte. Beim ersten Mann hatte ich das noch nicht verstanden und mich gewundert. Beim zweiten Mann bin ich von selber auf Abstand gegangen, so weit es geht.

Das wird ein Spiel, in dem für den Mann klar ist, dass nichts laufen wird, er das aber für sein Ego gern mitnimmt, wenn er so gestrickt ist. Die Frau stellt sich, wenn sie offensiv ist und es anspricht, mit ihrem Verhalten auch ein Armutszeugnis aus, auch wenn sie einfach nur verliebt ist und die Liebe als das wichtigste im Leben empfindet, weil sie den Mann zu einem moralischen Fehltritt verleiten will, seine Beziehung ignoriert, sein Leben ignoriert, und das alles ganz offen. Viellleicht sieht er es nicht so, aber im Grunde bleibt der Eindruck. Und sie fordert mit einer Ansage auch eine Reaktion ein, und wie soll die aussehen?

WENN hier irgendwas Positives laufen soll, muss DER MANN den ersten Schritt machen und der Singlefrau sagen, dass er sich verliebt hat. Und dann einen ganzen Sack voll weiterer Erklärungen liefern, warum er noch verheiratet/gebunden ist mit der Partnerin, wie er weiter zu handeln gedenkt usw.

Ich denke, ein Liebesgeständnis von Dritten ist genauso, als ob Dir plötzlich ein Mann ein Liebesgeständnis macht, den Du nie als Partner in Erwägung gezogen hast - es ist ein bisschen peinlich und man weiß nicht, was nun noch kommt, was einem das Leben schwerer macht (der Partner könnte ja Verdacht schöpfen, man selber hätte es angefacht und Hoffnungen gemacht). Vielleicht schmeichelt es, man hofft aber, der Mann lässt einen in Ruhe. Sobald was offen ausgesprochen wird, fordert derjenige ja eine Reaktion. Das kann sehr belastend sein.
 
D

Dagobert

Gast
  • #14
Sorry ClaudiaM, falls ich moralisiert habe. Das wollte ich nicht, weil es mir egal ist, wie das die Anderen handhaben. Ich will nur meinen Standpunkt, nach dem ich auch lebe, darstellen. Ich versuche noch einmal deine Frage zu beantworten:

Ja, ich würde mich SEHR freuen über so eine Ansage und wäre dabei auch sehr verunsichert. Tatsächlich wäre es mir unangenehm und ich würde mich dabei nicht wohl fühlen. Warum das so wäre, kann ich Dir nicht beantworten.

Stelle Dir halt so ein Alien vor, mit Glubschaugen und einem Mund, der die Ohren miteinander verbindet. Die Schultern täten leicht hängen, und die feuchten Hände würden unkontrollierte Bewegungen machen. Möglicherweise wäre auch noch der Schädel hochrot. Über meine Lippen käme vermutlich nur unverständliches Gestammel.

Besser, Du bewunderst mich still und sagst nichts oder zeigst es mir anders. An so eine weibliche Direktheit müssen wir Männer uns noch ein paar hundert Jahre lang gewöhnen.
 
  • #15
Wiewohl keine Freundin von (Geschlechts)Stereotypen, denke ich nicht, dass Männer und Frauen hier rasend unterschiedlich ticken.

Es hängt von der Attraktivität des/derjenigen ab, der/die begehrt:
Wird er/sie als attraktiv eingestuft und kommt das Statement nicht aufdringlich und platt daher, fühlt man sich als Umworbene/r wohl primär geschmeichelt, man träumt davon, wie es wäre, ohne dass eine Umsetzung in die Realität ein Thema wäre (deine Voraussetzung ist ja treu und zufrieden gebunden).

Wenn das Gegenüber allerdings als unattraktiv/langweilig empfunden wird, in welcher Hinsicht immer, verliert wohl kaum jemand einen Gedanken darüber.

w, 49
 
  • #16
@Dagobert

Du hast mich zum Lachen gebracht. :)
Dir ist sowas noch nie passiert? Wie sehen's denn die anderen Herren? Ist das so selten?

Dass du in dem Moment verlegen wärst, verstehe ich. Das bin ich bei Komplimenten auch. Würdest du es später dann verdrängen?

Dennoch würdest du dich wie du sagst, SEHR freuen ... und dann noch vermutlich die Frau für ihre mangelnde Impulskontrolle verurteilen (weiß nicht mehr, ob das von dir war). Verwirrend.

Wann darf dir denn eine Frau sagen/zeigen, dass sie dich begehrt?
 
  • #17
Ja das kommt schon vor. Ich fühle mich dann sehr geschmeichelt. Freue mich das ich Gefälle. Und gut ist. Ich genieße es, mehr nicht. Ich weiß wo ich zu Zeit hin gehöre und das ist mir wichtig. Ich bastel da keine Hirn Geschichte raus. Und Fremdgehen ist mein Part sowieso nicht. In jeglicher Situation. Ich denke wir Männer können das Kompliment annehmen und dann normal weiter leben. Manche zumindest.
M45
 
  • #18
Mich würde folgendes interessieren: Was empfindet ihr, Männer, wenn eine Frau euch sagt/zu verstehen gibt, dass sie euch begehrt?
Angenommen ihr findet diese Frau attraktiv, seid aber in einer Beziehung und treu. Was löst ihr Geständnis bei euch aus? Seid ihr einfach stolz/geschmeichelt? Kommen bei euch diesbezüglich Fantasien auf? Seid ihr vielleicht versucht?

Der Fall ist sehr unrealistisch. Eine Frau macht einem Mann, den sie kaum kennt keine eindeutigen Avancen. Das läuft eher subtil mit Nähe suchen, reden, nett sein, evtl. zufällige Berührungen und wenn der Mann dann nicht aus Puschen kommt, passiert nichts weiter. Wäre jedoch auch die Frage ob das Nachtleben oder eher eine Alltagssituation gemeint ist.

Allerdings habe ich durchaus häufig entsprechende Bekenntnisse von Männern bekommen. Auch als ich gebunden war. Für mich war/ist das jedes Mal ein kurzfristiger Ego-Push, der dann aber auch wieder schnell vergessen ist.

Wenn Männer das nicht tun würden, wäre unsere Spezie ausgestorben.
Worauf willst du denn hinaus?
 
  • #19
Zu der Antwort von void - und als Frage an andere, die ähnliche Erfahrungen haben: Wie hat sich das "Anfachen des Begehrens" geäußert, wie weit ist der Mann gegangen, in welchem Stadium kam diese kalte Wand der Abweisung?
Hat die Frau um ein Date gebeten, oder ging das von ihm aus?
Gab es zu diesem Zeitpunkt schon Körperkontakt?
Ich frage mich auch, wann Männer, die wissen, dass nichts laufen wird, so eine "Bewunderin" stoppen.
 
L

Lionne69

Gast
  • #20
Mir fehlt bei dieser Fragestellung der genauere Kontext.

Es geht ja wohl nicht um das Lächeln, Anschauen, etc., das von einer Unbekannten an einen anderen Unbekannten geht - also ein Versuch eines Erstkontakt.

Sondern eher konkret, dass eine Frau einen Mann, den sie kennt, seinen Beziehungsstatus, den sie sympathisch findet, direkte Avancen macht? Oder verstehe ich das falsch?
Da frage ich mich als Frau, was bezweckt dann diese Frau mit so einem Bekenntnis an einen liierten Mann?

Wann macht denn eine Frau eindeutige Interessensbekundungen?
Wobei dies für Männer auch nicht viel anderes gilt.

Bei solchen Konstellationen würde ich das immer als Angebot eines ONs oder einer Affäre verstehen.
Ansonsten äußert man / frau sich doch nicht derartig, wenn nicht eine gewisse Basis da ist.

Aber vielleicht verstehe ich die Frage falsch.
Ein Lächeln, ein nettes Wort, ein Versuch ins Gespräch zu kommen, ist grundsätzlich ja nicht die Aussage, dass ich den anderen begehre, sondern nur das Signal, Du bist mir sympathisch.
Und es gibt auch noch die Variante des absichtslosen Flirtes.
 
  • #21
Vielen Dank für eure Antworten und entschuldigt, falls die Eingangsfrage zu unpräzise gestellt war. Hintergrund ist wie gesagt eine Diskussion unter Freundinnen/Kolleginnen basierend auf einem Fall aus unserem Berufsumfeld.

Ich versuche es mal zu skiziieren. Er (44) und sie (Anfang 30) kennen sich schon länger und hatten immer ein sehr gutes kollegiales/freundschaftliches Verhältnis zueinander. Er hat eine Partnerin (keine Kinder) und wir denken alle, dass er ein treuer Kerl ist. Kein Player oder Lügner. Zumindest ist da nie jemandem etwas Gegenteiliges zu Ohren gekommen. Sie war bis vor einem halben Jahre ebenfalls länger liiert und hat sich von ihrem Freund getrennt. Und nun hat sie ihm gebeichtet (schriftlich), dass sie sich von ihm schon lange sexuell angezogen fühlt, dass sie ihn begehrt (hat eine Freundin von ihr ausgeplaudert). Dazu muss ich sagen, dass sie eine Hübsche ist und von vielen Kollegen beachtet wird. Auch er hat sich diesbezüglich schon anerkennend geäußert. Ich habe nicht die leiseste Ahnung, wie das weiter geht, und es ist mir auch egal.

Aber wir haben darüber diskutiert, wie sich das wohl auf ihn ausgewirkt hat. Einige waren der Meinung, dass er sich darüber freut, vielleicht etwas unangenehm berührt ist, aber das ebenso schnell vergisst wie eine attraktive Frau, die solches öfter zu hören bekommt. Muss dazu sagen, dass er auch nicht gerade unattraktiv ist und dazu Anwalt.
Andere dagegen meinten, dass er - selbst wenn er sie irgendwie abwimmelt - von den Socken ist. Evtl. den einen oder anderen entsprechenden (Tages-)Traum haben und dies evtl. beim nächsten Streit mit der Partnerin aufs Tapet bringen wird ("Sie steht auf mich, du offensichtlich nicht...!").

Es hat mich einfach interessiert, wie Männer das empfinden/vielleicht schon erlebt haben und ich habe gehofft, dass sie in der Anonymität des Forums vielleicht Tacheles reden.
 
L

Lionne69

Gast
  • #22
Danke für die Klarstellung.

Jetzt nur als Frau mein nicht gefragter Kommentar, das ist schon zumindest eine sehr gewagte Aktion, wenn man alles Fakten anschaut.
Er ist fest liiert,
Die Anfrage war wohl nicht sehr diskret, wenn es so publik wird.
Es ist eine Aktion unter Kollegen.

Das Ego dieser Frau muss schon enorm sein - oder die Dummheit bodenlos, oder beides.

Der Mann wäre wohl wirklich ein Vollidiot, darauf einzugehen.

Seine Gedanken oder die Gedanken anderer Männer, was sie empfinden würden, fände ich da auch spannend.
Und ob überhaupt einer daran denken würde, das Angebot in dieser Situation im speziellen und generell anzunehmen.
 
  • #23
Und nun hat sie ihm gebeichtet (schriftlich), dass sie sich von ihm schon lange sexuell angezogen fühlt, dass sie ihn begehrt (hat eine Freundin von ihr ausgeplaudert). Dazu muss ich sagen, dass sie eine Hübsche ist und von vielen Kollegen beachtet wird.
Sie signalisiert also "ich will Sex mir dir und wir können das auch geheimhalten". Denn sie weiß ja von seiner Beziehung. Also muss der Mann damit umgehen, dass er nun weiß, was sie denkt, wenn er mit ihr zusammentrifft.
Vielleicht freut er sich, vielleicht schmeichelt es, vielleicht fragt er sich, wie der Sex wohl wäre, vielleicht nicht. Vielleicht erzählt er wem davon oder zeigt die Offerte und sie gilt ab jetzt als Sexgelegenheit.
Vielleicht hat Deine Freundin jetzt das gute Berufsverhältnis kaputt gemacht, weil der Mann nicht will, dass sie sich Hoffnungen macht oder irgendwer denkt, er würde auf ihr Angebot anspringen, und sich nun gerade abweisend verhält. Denn wenn jemand offensiv dazu steht, dass er einen anderen anziehend findet, fällt auch immer was auf den Angebeteten zurück, weil alles drauf wartet, ob er drauf eingeht. Der kann dann nicht mehr normal nett sein.

und dies evtl. beim nächsten Streit mit der Partnerin aufs Tapet bringen wird ("Sie steht auf mich, du offensichtlich nicht...!").
Da wäre er ja komplett dämlich. Und unreif auch noch, das ist ja wie bei Teenagern, "ätsch, ich kann sofort mit ner anderen ins Bett steigen, wenn du dich nicht benimmst", als ob es in einer Beziehung darum ginge. Bei einem Streit mit der Partnerin sucht ein "guter Mann" eine Lösung, statt irgendwelche Frauen ins Gespräch zu bringen, um Druck auszuüben. Das ist doch albern.

Eine Frau, die erwachsen ist, würde den Mann versuchen zu verführen, wenn sie ihn will, und wenn er nicht reagiert, lässt sie ihn in Ruhe. Aber sie schreibt nichts, so dass er reagieren soll, sie hinterlässt keine Beweise ihrer Avancen an einen Mann, um sich zu schützen, damit nicht eventuell alle wissen, dass sie sich gerade an einen vergebenen Mann ranschmeißt. Wenn sie ganz dumm ist, ging eine Mail an seine Berufsmailadresse. Eine Freundin plaudert ja schon. Damit kann sie dem Mann den Ruf ruinieren.

Ich kenne auch Männer, die sowas ihrer Frau zeigen würden, weil sie Hilfe wollen, die Anbaggerin dezent wieder loszuwerden. Und dann taucht die Frau zufällig mal auf und beide machen auf glückliches Paar, so dass die andere sehen kann, dass sie keine Chance hat.
 
  • #24
Strange.
Ich verstehe dieses Konstrukt nicht ganz. Was verspricht sich eine Frau davon (außer kurzfristigen Sex)?
Ich weiß auch nicht, was "moralisch flexibel" bedeuten soll. Entweder ich habe einen Kompass (so oder anders), oder halt nicht.
 
  • #25
Die Erfahrung zeigt oft (Ausnahmen möglich) dass Männer doch gerne mal zugreifen nach einem Lustangebot nach dem Motto "Gelegenheit macht Diebe" (wenn keine bestehende Beziehung dagegen spricht) - aber es verwirrt sie. Viele Männer möchten oder müssen jagen und wenn die Frau dann auf den Mann zukommt (sie möchte nicht länger warten weil sie den begehrten Mann schon eine Weile kennt, aber er nicht in die Puschen kommt) macht sie ihm sein Spiel kaputt. Leider. Es ist wohl weniger, dass die Frau dann "unmoralisch wäre" oder gar "leicht" noch "leicht zu haben" - (auch wenn es so oft von Männern formuliert wird) - es fehlt dem Mann das Erfolgserlebnis, welches er (im Gegensatz zur Frau) über sein Handeln bekommt, sie für sich zu gewinnen, sei es für eine Nacht oder für mehr. Ob das eher kulturelle oder biologische Hintergründe hat wäre eine andere Frage. Die Gleichberechtigung hinkt da immer noch hinterher. In der Praxis zeigt sich, dass Frauen schon auswählen, aber eben auch nur innerhalb des Kreises der Männer die an ihr Interesse bekunden. Manch ein Mann (schüchterner Typ) freut sich vielleicht, wenn die Frau auf ihn zukommt nachdem ein gewisses Interesse seitens des Mannes signalisiert worden ist. Das zu erkennen ist schwierig für die Frau und kann den falschen Mann in die Flucht schlagen. Ein Grund sind sicher auch Beziehungsstörungen (liegt bei beiden Geschlechter vor) wenn das Spiel des Jagens das wichtigste ist. So ein Mann würde das Interesse dann schnell verlieren an so einer Initiative seitens der Frau. Die ohne Beziehungsstörungen sind gebunden und haben weniger "Not" als sie die Singlefrau. Wenn beide Single sind ist die Situation vielleicht leichter und Frauen haben dann vielleicht mehr Freiheiten die dinge zu forcieren (solange der Mann nicht zu attraktiv ist äußerlich und beruflich).
 
  • #26
Strange.
Ich verstehe dieses Konstrukt nicht ganz. Was verspricht sich eine Frau davon (außer kurzfristigen Sex)?
Ich weiß auch nicht, was "moralisch flexibel" bedeuten soll. Entweder ich habe einen Kompass (so oder anders), oder halt nicht.

Ich weiß jetzt nicht, was sich diese Frau verspricht. Vielleicht ja wirklich den kurzfristigen Sex mit eben diesem Mann? Vielleicht ist sie in ihn verliebt oder sonst was.

Ist das für dich so schräg, dass Frau ein solches Interesse äußert?

"Moralisch flexibel" ist vermutlich ein Euphemismus für untreu. Leider nicht meine Wortschöpfung.

Ansonsten danke ich den Damen für ihre Rückmeldungen, aber irgendwie wäre es nett, mehr von den Herren der Schöpfung zu lesen, an die sich die Frage richtet.
 
L

Lionne69

Gast
  • #27
Was bei einer solchen Frage immer mitschwingt - Claudia, ich unterstelle Dir nicht diese Meinung, sondern denke eher, Du möchtest den Realitätscheck - ist, eine sehr oft kolportierte Meinung, dass Mann, ob liiert oder nicht, generell triebgesteuert, sehr schnell bereit ist, auf so eindeutige Avancen einer attraktiven Frau einzugehen und den Sex mit zu nehmen.
Nach dem Motto - ist ja nur Sex.

Nur hoffe ich, dass das eines dieser hartnäckigen Vorurteile ist und eher Männerbashing als Realität.
Ich möchte glauben, dass den meisten Männern, gerade wenn liiert, aber auch sonst, eine derart plumpe Aktion eher unangenehm ist.
Vielleicht eine Nuance Ego-Push, aber ist eine solche Offerte, wenn nicht vorher ein irgendwelche eindeutigen (!) Sympathiebekundigungen, an einen liierten Mann auch ein Mangel an Respekt und Wertschätzung der Person?

Mir kommt nur beim Reflektieren ein ganz anderer, sehr perfider Gedanke.
Steckt hinter einer so indiskreten Aktion vielleicht auf Seiten der Frau eine ganz andere Absicht?
Denn der Mann gerät durchaus unter Zweifel - ob durch die Kollegen, am Arbeitsplatz, oder bei der Partnerin (berechtigtes Misstrauen? )
Fragt man sich nicht als Außenstehender, warum eine Frau so eine Offerte macht, wenn nicht seinerseits zumindest vorher eine Ermutigung gekommen wäre?

Die Rufschädigung ist schnell und unwiderruflich geschehen, ist das vielleicht aus welchen Motiven auch immer, die eigentliche Absicht dieser Frau?
Nicht die Affäre, der Sex, sondern eine Racheaktion für was auch immer.

Wenn ich an der Stelle des Mannes wäre, würde ich sehr genau prüfen, was die Intention sein könnte, mit meiner Partnerin ganz offen reden, und ganz unmissverständliche Signale an diese Frau setzen, von absolutem Kontaktabbruch bis ggf. zur Androhung der Unterlassung.

Ich persönlich würde bei einem derartigen schriftlichen Angebot eines Kollegen zumindest mit dem Vorgesetzen, Betriebsrat, o.ä. reden.
Da werde ich sehr unlocker, und fühle mich nicht geschmeichelt, nehme es nicht als Kompliment sondern als Belästigung.

Das gilt absolut auch umgekehrt - auch Frauen belästigen Männer, das ist nur ein Thema, das sehr gerne negiert wird, und der Grund, warum Männer es in solchen Fällen noch schwerer haben mit ihrer Glaubwürdigkeit als Frauen.
 
  • #28
Hier die FS mit der ganz eindringlichen Bitte, meinen Thread nicht in Richtung "Geht er fremd oder nicht" zu kidnappen. Es steht doch jedem und jeder frei, eine solche Frage einzustellen. Hier geht es nicht ums Fremdgehen, sondern darum, wie ein Mann sich in einer solchen (für die meisten ungewohnten?) Situation sich fühlt, was er denkt, ob das Kopfkino angeht.


... aber ist eine solche Offerte, wenn nicht vorher ein irgendwelche eindeutigen (!) Sympathiebekundigungen

Wer sagt denn, dass es solche Sympathiebekundigungen nicht gab? Oder andere, die sie vielleicht so interpretiert hat?

Ich wurde seltenst von irgendwelchen wildfremden Männern plump angegraben. Meistens ist es doch so, dass man sich schon ein wenig kennt oder anderweitig ins Gespräch gekommen ist und dann etwas, was für mich normale Höflichkeit ist als Sympathiebekundigung interpretiert wurde.
 
  • #29
Und nun hat sie ihm gebeichtet (schriftlich), dass sie sich von ihm schon lange sexuell angezogen fühlt, dass sie ihn begehrt (hat eine Freundin von ihr ausgeplaudert).

Selten dämliche Aktion.

Ist sie schon auf dem Absprung zu einem anderen Arbeitgeber? Dann wäre es ja ziemlich gleichgültig. Wenn sie bleiben will, wäre es auch peinlich für das Verhältnis zu dem Kollegen, wenn die Sache wirklich diskret geblieben wäre.

Wie soll der arme Kerl denn reagieren? Ihr stante pede um den Hals fallen?

Nebenbei: Solch eine Offensive fände ich auch von Seiten des Mannes idiotisch. Wenn man nicht dazu in der Lage ist, so etwas mittels subtiler Signale zu klären, sollte man die Finger davon lassen. Gerade unter Kollegen.
 
  • #30
Ich finde eindeutiges Bekunden von -in diesem Fall erotischem - Interesse gar nicht schlecht. Ansonsten sind oft unterschwellig diffuse Wahrnehmungen und Empfindungen da, die entweder als unangenehm empfunden werden, oder aber als angenehm, jedoch auf Dauer ungenügend, Fragen aufwerfend ("was haben ihre/seine Blicke zu bedeuten?").
Ist man eindeutig, kann der andere auch eindeutig reagieren. Es ist aber so, dass leider viele mit Direktheit, Offenheit, Interesse, Komplimenten,.... nicht umgehen können. Sie finden dann u. U. das schei.., was sie eigentlich toll finden. Verachten evtl sogar die Person für ihr Angebot. Ich bin kein Mann, frage mich aber auch, ob das geschlechtsabhängig ist? - Ich fände jedenfalls eindeutig verbal geäußertes erotisches Interesse besser, als permanentes Baggern/ geile Blicke. Bei ersterem kann ich dann nämlich auch entsprechend eindeutig antworten, bei zweiterem finde ich es sehr schwierig angemessen zu reagieren (bei Desinteresse). Es ist jedenfalls riskant und eine zweischneidige Sache. Sehr mutig von deiner Kollegin, dem Kollegen eindeutiges Intetesse zu schreiben. Was ich nicht gut finde ist, dass sie es anscheinend dir und anderen Kolleginnen erzählt hat!
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top