G

Gast

Gast
  • #1

An mir arbeiten oder bleiben wie ich bin

Hallo zusammen,

zwar finde ich mich eigtl. ganz in Ordnung, doch merke ich dass ich in letzter Zeit immer mehr anecke (Familie, Freundeskreis) und auch meine Dates jedes Mal wieder im Sande verlaufen. Ich bin eher reserviert, eher kühl, wenn ich jemanden nicht kenne, sachlich. Vielleicht eher zu wenig wenig weiblich (süß, lieb, warmherzig)?
Mit potenziellen Partnern schreibe ich oft lange Zeit, tauschen Fotos aus und alles ist schön und harmonisch. Dann findet das persönliche Treffen statt und meist höre ich danach von den Männern nichts mehr. Traurig aber wahr.
Mit meinem Äußeren bin ich eigt. sehr zufrieden (sportliche Figur, lange, gepflegte Haare, dezentes abgestimmtes Makeup, modische/sportliche Kleidung), das kann ich mir kaum als Ausschlusskriterium vorstellen (zumal ja im Vorfeld auch Fotos ausgetauscht wurden).
Was könnte die Männer sonst in die Flucht schlagen? Ich bin ratlos. Ich glaube langsam, dass ich vom Charakter/der Art her als Frau einfach nicht sonderlich interessant bin.

w (25)
 
M

Mooseba

Gast
  • #2
Nö, du musst dich nicht ändern. Das klingt alles sehr normal. Du musst nicht gezwungen "weiblicher" sein, um bestimmten Männern zu gefallen. Es gibt viele Männer, die so eine Frau wie dich zu schätzen wissen. Und darauf solltest du bei Männern achten. Verbiegst du dich jetzt zwanghaft, dann wirst du dich nicht wohlfühlen. Du findest dich in Ordnung, wie du bist - dann bleib so. Warum eckst du an? Hast du immer das letzte Wort, bist du schnell aufbrausend oder ist es so, weil du eben nicht gleich im emotionalen Extremzustand bist? Also für mich klingst du interessant.
Allerdings habe ich doch einen Änderungsvorschlag: Nicht zu lange miteinander schreiben, sondern rasch das erste Date ausmachen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hallo zusammen,

zwar finde ich mich eigtl. ganz in Ordnung, doch merke ich dass ich in letzter Zeit immer mehr anecke (Familie, Freundeskreis) und auch meine Dates jedes Mal wieder im Sande verlaufen. Ich bin eher reserviert, eher kühl, wenn ich jemanden nicht kenne, sachlich.

Wenn du den Eindruck hast, dass dein Anecken und dein Datingverhalten in irgendeinem Zusammenhang stehen, dann solltest du das eigene Verhalten mal überdenken. Reserviert, kühl, sachlich ist halt nichts das Begeisterungstürme beim Daten auslöst. Du musst dich ja nicht gleich verändern, aber du könntest vielleicht eine Strategie entwickeln um weniger distanziert zu sein. Du könntest das Date mit etwas zubringen, dass die Spass macht und dich etwas auflockert. Ein Spaziergang beispielsweise, hilft mir. Du könntest vielleicht eine Dating location wählen in der du dich wohl fühlst.
Es lohnt sich mal konkret zu fragen, wie du wahr genommen wirst.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich glaube langsam, dass ich vom Charakter/der Art her als Frau einfach nicht sonderlich interessant bin.

Das mag für bestimmte Männer durchaus zutreffen, Du solltest Dir aber die Frage stellen, ob diese Männer für Dich interessant sind. Denn eine Liebesbeziehung zeichnet sich ja gerade dadurch aus, daß jeder den anderen so akzeptiert, wie er ist.

Ich bin sicher, daß es Männer gibt, die genau so eine Frau wie Dich suchen. Und für alle anderen paßte es halt nicht. Das ist aber allemal besser als sich an die Wünsche dieser Männer anpassen und dadurch genau den einen in die Flucht schlagen, dem Du im "Naturzustand" gefallen hättest. (m)
 
G

Gast

Gast
  • #5
Würde auch empfehlen, dich keinesfalls zu verbiegen und völlig anders zu tun als du tatsächlich bist. Das tut dir nicht gut und geht auch nicht lange gut, weil es Verstellung ist, die, je später sie auffliegt, umso mehr Frust verursacht. Nun, ich bin ein solcher Mann, der mit sehr sachlichen distanzierten Frauen nicht warm wird, aber es gibt ja viele Ausprägungen und viele Gründe für z.B. Distanziertheit. Wenn ich spüre, diese Distanz rührt aus Unsicherheit her und verändert sich beim Näherkommen, dann sehe ich das keinesfalls von Beginn an als sinnlos an für mich an sondern würde ein zweites oder drittes Treffen abwarten, wo es entspannter wird. Leider regiert online tendenziell der schnelle Check und es gibt zu wenig Geduld, sich etwas tiefer mit einem einzigen Menschen zu beschäftigen.

Wenn du aber tatsächlich wegen deines Verhaltens auch oft im Freundeskreis und in der Familie aneckst, dann wäre es doch sinnvoll, mit diesen Menschen mal offen zu reden, was zum Anecken führt. 2-3 denen du vertraust dürften doch darunter sein. Dieses Feedback wird dich weiterbringen, eine Nachfrage bei Datekandidaten dagegen wohl eher selten, weil das Vertrauen fehlt und oft nette Notlügen benutzt werden. Wenn du also allgemein ein Problem mit Kommunikation hast, dann kann ein wenig Feinschliff nicht schaden. Denn pauschal zu sagen, bleib so, wie du bist klingt zwar politisch sehr korrekt, kann aber auch heißen, bleib für dich allein so wie du bist.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Es wäre interessant zu wissen, wodurch Du bei Freunden und Familie aneckst und wie die Reaktionen dieser Personen sind. Im bekannten Umfeld wirst Du wohl er nicht durch die Reserviertheit anecken. Sehr interessant ist auch, dass Du schreibst "in letzter Zeit". Gab es in letzter Zeit Ereignisse, die Dich verändert haben? m44.
 
  • #7
Naa lass dir mal nicht von dem üblichen "Pussypatriotismus" die Einsicht versauen. Wenn du schon selbst gemerkt hast das da irgendwas nicht stimmt bei der Reaktion auf dein Verhalten , ist es auf jeden Fall gut mal darüber zu reflektieren wie man selbst ankommt, und ob man das so möchte.. Ich war früher der sofort Hilfsbereite, Ratgebende und jeder zeit zur Verfügung stehende Typ gewesen, ging natürlich schief, jetzt helfe ich nur noch wenn ich dazu aufgefordert werde. Selbst wenn ich die Lösung schon weiss/kenne =)

Ergo gehe in dich und schau mal nach was die eigentlich nicht mögen.. vieleicht kommst du einfach zu langweilig rüber.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hallo FS,

ich persönlich bin selber eher reserviert und ich habe auch kein Problem mit anderen Menschen die so sind. Fände es sogar gut, wenn ich eine Frau treffen würde, die ähnlich denkt.
Deine Beschreibung ist leider nicht ganz eindeutig, was deinen Charakter betrifft. Bist du kühl und reserviert oder unhöflich und vielleicht sogar beleidigend? Falls du Menschen auf den Schlips mit deiner Art trittst, dann kann es durchaus möglich sein, dass du verletzend rüber kommst und das wäre dann nicht mehr gut.
Ansonsten kann ich dir nur raten: Sei, wie du sein möchtest, lass dir von anderen nicht sagen, wie du zu sein hast. "Dummerweise" ist die Menschheit so, dass es wesentlich mehr extrovertiert, als introvertierte Menschen gibt, daher interpretieren viele Leute ganz automatisch Reserviertheit als Desintresse. Wenn du nicht willst, dass das passiert, dann solltest du dem Intressenten kommunizieren, wie es aussieht.
Viele Grüße
(m27)
 
G

Gast

Gast
  • #9
Du bist so schön wie eine Blume, so stachelig und rau, dass ich den Kaktus meine, weißt du ganz genau. Aber sei nicht traurig, weil du ein Kaktus bist, es kommt bestimmt ein Esel, der gerne Kaktus frisst.

Dieser Spruch ist meine Antwort auf deine Bedenken. Gut zu wissen, dass man nicht ins Schema F gehören muss. Ich wünsche dir Gelassenheit.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Schwierig zu sagen. Eigenwahrnehmung und Fremdwahrnehmung sind immer zwei Paar Schuhe. Und wir sehen und erleben dich ja nicht, sondern haben nur deine (knappe) Eigenbeschreibung zur Verfügung.

Allerdings:

Ich bin eher reserviert, eher kühl, wenn ich jemanden nicht kenne, sachlich. Vielleicht eher zu wenig wenig weiblich (süß, lieb, warmherzig)?

Wenn du das schon selber so von dir schreibst: mich würde das abschrecken, ja! Ich brauche eine liebevolle und warmherzige Partnerin, keine kühle und reservierte. Kann gut sein, dass es daran liegt.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Du bist sehr jung. Du bist auf deiner Selbstfindungsphase, das könnte viele Männer abschrecken. Vor dir liegen noch viele Möglichkeiten. Sowohl privat als auch beruflich. Du bist in deinem Alter noch nicht gefestigt.
Mit 25 ist das Aussehen sehr wichtig, allerdings ist das für eine Beziehung nur die halbe Miete und manche Männer auch gänzlich uninteressant, wenn eine hübsche Dame vor ihnen sitzt, die aber nichts interessantes sprechen kann, wenig über eigene Interesse oder Beruf erzählen kann.

Es ist weder gut, sich komplett zu verstellen, noch partout so bleiben zu wollen wie man ist, und dabei niemals etwas anderes sehen zu wollen als seine eigene "Perfektion". Beides ist von Nachteil und schreckt ab. Ein ausgewogenes Verhältnis ist dabei die Lösung.

An sich arbeiten muss man ein Leben lang. Zum Beispiel weltoffen und tolerant zu werden, auch für Dinge, die man vielleicht noch nicht mag oder nicht akzeptieren kann. Dabei hilft Weiterbildung, sich Wissen anhäufen und Interesse für andere Menschen, Gruppierungen und Kulturen zu bekommen. Das macht gescheit und authentisch und damit liebenswürdig, vor allem auch bereit für eine erwachsene Beziehung.
 
  • #12
Wenn man als Frau z.B. eher burschikos als "typisch weiblich" wirkt, dann mag das viele Männer irritieren. Die unter einer Frau halt "typisch weiblich" erwarten.

Hier vermute ich, passt für Außenstehende das Aussehen der FS mit ihrer Ausstrahlung nicht zusammen.
Vom Aussehen vermutlich typisch weiblich, aber vom Verhalten, Ausstrahlung her nicht "typisch weiblich", bzw. nicht das, was die meisten Männer darunter erwarten.
Ich bin eher reserviert, eher kühl, wenn ich jemanden nicht kenne, sachlich.
Wenn eine Frau so zu Männern ist, oder gar bei einem Date, würde ich als Mann vermuten, daß sie lesbisch ist ?

Reserviert, kühl, sachlich = eine Art Schutzschirm vor dem Unbekannten. Was sehr distanziert wirkt.
Und man(n) wundert sich, gerade bei einem Date. Die FS sollte sich fragen: Wirkten diese Männer auch so auf mich ? - Nein.
Also sollte die FS sich bemühen, so ähnlich zu sein, wie der Gegenüber zu ihr ist. Sowohl allgemein, wie auch privat und bei einem Date.

Denn eine Verkäufer/in wirkt i.d.R. auch nicht reserviert, kühl und sachlich - obwohl sie das rein sachlich sein könnte. Denn sie übergibt ja eine Ware gegen Geld. Und muß dazu wissen, was der Kunde genau haben will, und ob er es bezahlen kann ?
Trotzdem ist sie freundlich zu ihm, denn er ist ein Mensch und keine Maschine. Und der Kunde erwartet von einer Verkäufer/in Freundlichkeit, weil dies typisch für eine Verkäufer/in gilt.

Also sollte die FS versuchen, die Erwartungen die sie mit ihrem Foto, Mails etc. geschürt hat, auch direkt nahe zu kommen. Damit es für den Gegenüber zusammen passt, und was er erwartet.
 
  • #13
Liebe Fs
doch merke ich dass ich in letzter Zeit immer mehr anecke (Familie, Freundeskreis) und auch meine Dates jedes Mal wieder im Sande verlaufen. Ich bin eher reserviert, eher kühl, wenn ich jemanden nicht kenne, sachlich. Vielleicht eher zu wenig wenig weiblich (süß, lieb, warmherzig)?
Also irgendwie krieg ich das nicht zusammen: kühl, reserviert und gleichzeitig anecken? Wie eckst Du denn an? Ist möglicherweise all das nur ein Nettwort für "Zickig"?

Anecken tut man wenn man Ecken hat, wenn man nicht so funktioniert wie andere das gerne hätten oder man vorlaut und aufsässig ist. Wer einfach nur reserviert ist eckt nicht an, man tut ja nix.

Vielleicht eher zu wenig wenig weiblich (süß, lieb, warmherzig)?
Tschuldige, das ist leider oft eine Umschreibung für launisch.... Ich erzähl Dir mal was von meiner Liebsten, eine Frau die weder süss noch ständig lieb ist. Warmherzig sehr wohl, im Sinne von Empathisch und fair. Sie ist aber auch Abteilungsleiterin und darf da gar nicht immer "lieb" sein. Aber Sie ist dennoch äusserst weiblich und eben so gar nicht zickig oder launisch.

Keines Ihrer Dates hat die Flucht ergriffen....Also schreckt solches Männer an sich nicht wirklich ab.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich halte es für wichtig ein Leben lang reflektiert zu sein, an sich zu arbeiten, und sich zu entwickeln.
... Ich bin eher reserviert, eher kühl, wenn ich jemanden nicht kenne, sachlich. ... Was könnte die Männer sonst in die Flucht schlagen? w (25)
Reserviert. Kühl. Sachlich. Das reicht doch schon um Männer zu verschrecken. So wünsche jedenfalls ich mir keine Beziehung. - Und wenn du dazu noch analysierend und kritikfreudig bist, dann kann ich mir sehr gut vorstellen, dass du auch bei Freunden und Familie mit deinem wenig freundlichen Verhalten aneckst.

m
 
Top