G

Gast

Gast
  • #1

An mir sind immer nur "höhergestellte" Männer interessiert, die ich nicht liebe. Warum?

Ich hatte und habe sehr oft Chancen bei Männern (Singles mit "ernsten" Absichten), die aus gehobenen Familien sind und/oder vermögend und/oder sehr gebildet. Wahrscheinlich fragen sich einige, was denn mein Problem ist. Ganz einfach, ich möchte einen Mann den ich liebe. Wenn ich mich verliebe, wird dies aber nie erwidert. Selbst bei meinem Exfreund weiß ich, dass ich nicht die große Liebe war, sondern dass er eher stolz auf mich war. Ich weiß, dass ich als liebenswert und hilfsbereit angesehen werde. Es ist bekannt, dass ich beruflichen Erfolg habe und fleißig bin. Ich gelte auch als feminin und attraktiv. Mir wird sehr viel Anerkennung entgegengebracht. Aber ich habe nicht das Gefühl, dass mich jemals ein Mann geliebt hat. Warum verehren mich Männer aus gehobenen Schichten, aber ein Mann aus normalen Kreisen kann mich nicht lieben? w, 38
 
G

Gast

Gast
  • #2
Alexander, der Kleine

Bedingungslos geliebt zu werden dürfte einem im Leben mit viel Glück vieleicht einmal
passieren.
Es ist wohl meistens so das für eine schöne Frau der es nicht egal ist, ob sie geliebt
wird, eine ewige Frage bleiben wird.
Da hat man es leichter wenn man hässlich und arm ist.
Wer mit sojemanden zusammen ist dürfte ihn wohl aufrichtig lieben.
 
G

Gast

Gast
  • #3
7E2176FE

Überleg Dir mal was Mann denn sucht. Das Dummerchen für hinter dem Herd ? Sicher nicht. Jeder Mensch - auch jeder Mann - hat seine Probleme. Er kann nun diese Probleme verdrängen oder eine Frau an diese Probleme heran lassen. Das ist der eine Punkt, der andere Punkt ist, was Mann denn sucht: Sicher nicht das Dummerchen für Herd und Bett, das sich stets lieb um Kinder kümmert sondern vielleicht auch jemanden, der selber lebt, eigene Wege gehen will, jemanden, der selbst etwas erreichen will im Leben.

Nimm mal einen Marathon, den beide durchs Leben laufen wollen. Wenn beide sich auf die gleiche Geschwindigkeit einigen, dann paßts, wenn sie es auch durchhalten, wenn aber einer der schnelle ist und der andere sagt "ich hab keinen Bock zu laufen ...."

Das Beispiel zeigt doch gerade, weshalb Dein Freund zu Deinem Ex - Freund mutierte: Er sagte "Ach sie läuft so schnell und gut und war stolz auf Dich". Am liebsten hätte er sich im Wagen durch den Marathon des Lebens durch Dich ziehen lassen - aber das brauchst Du nicht.

Und das ist Dein Fehler. Was brauchst Du ? Jemanden, mit dem es Spaß macht, zu laufen und jemand, dem es Spaß macht, mit Dir zu laufen. So einfach und simpel das klingt, es ist vielleicht auch Deine Definition von Liebe, die nicht auf dieses Schema paßt.

Wenn Du dem Normalo - Mann davon rennst liebt er Dich nicht wirklich, vielmehr wird es so sein, daß er sagt "ach da ist ein gutes Zugpferd" seine Fehler und Schwachstellen sieht und sagt "da ist eine die kann ich als Zugpferd mißbrauchen und liebt Dich deshalb.

So wie Du Dich beschreibst, bist auch alles andere als das 0/8/15 Durchschnittsweib, sondern fleißig, feminin, attrakrtiv, liebenswert, hilfsbereit. Wenn Du aber dem Durchschnittsweib voraus bist, wirst aber immer im Umgang mit Normalo - Männern auf die Schnauze fliegen, weil Deine Charakteristika auch dazu dienen, daß Du aufgeschlossen bist, im Leben voran kommen willst und von anderen profitieren willst.

Willst Du voran kommen, kannst mit einem Normalo nicht voran kommen und langweilst Dich erstens als Zugpferd, zweitens, weil Dir die intelektuelle Auseinandersetzung (die Dich am Ende voran bringt) fehlt. Aber genau diese intellektuelle Auseinandersetzung ist essentiell für gebildete Männer.

verstehst ?

[Mod: Aufforderungen zum Senden von Partneranfragen sind in diesem Forum nicht erwünscht!]
 
G

Gast

Gast
  • #4
@FS
Da wäre als Erstes mal zu klären, wie deine Definition von einem Mann aus gehobenen Schichten und von einem Mann aus normalen Kreisen ist!
Wie schätzt du selber deine eigene, gesellschaftliche Stellung ein?
m/38
 
G

Gast

Gast
  • #5
warum glaubtst du, dass du dich in einen Mann aus normalen Kreisen verlieben wirst. Vielleicht ist es einfach so, dass du den Richtigen noch nicht getroffen hast.
ich verstehe da den Zusammenhang noch nicht so ganz
w,32
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hm, das klingt irgendwie traurig, und doch ist nicht ganz klar, was Dein Problem ist.

Ich sehe nicht ganz den Zusammenhang zwischen "höhergestellt sein" und lieben können, weder aktiv (warum kannst Du Dich nicht in die verlieben, die in Dich verliebt sind), noch passiv (warum heißt das, dass Du nicht das Gefühl hast, dass dich jemals "ein Mann geliebt hat"). Es ist schade, dass Dein Partner eher stolz auf Dich war, als dass er Dich liebte. Aber wo ist der Zusammenhang mit "höhergestellt sein", was immer das heißt? Und was schreckt Dich an diesen Männern so ab?
 
G

Gast

Gast
  • #7
Die "normalen Kreise" denken wahrscheinlich: Bei der habe ich nie eine Chance.
Du bist ihnen zu groß und gewaltig (nicht vom Körperbau).
Dann könnte es sein, dass Du es nicht richtig zeigen kannst, das Du IHN liebst. So kommt auch kein Echo zustande. Und dann ist es ja auch nicht einfach für einen Mann, neben so einer Superfrau zu bestehen.
m51
 
G

Gast

Gast
  • #8
Schwierig zu sagen.

Greif mich bitte nicht gleich an, aber die Informationen sind nicht sehr üppig.
Eine Möglichkeit wäre doch, dass Du einfach mehr eine "Vorzeige-Frau" als eine "Herzdame" bist?
Sprich, vielleicht strahlst Du einfach nicht genug Herz aus, damit Du auch ein anderes Herz berührst? Die Optik hilft nur für das kennenlernen - in einer dauerhaften Partnerschaft ist die Fähigkeit ein Herz zu berühren viel wichtiger.

Was sagen denn Deine Freunde? Hast Du die mal gefragt?

w/32
 
G

Gast

Gast
  • #9
Warum glaubst Du, dass Dich die Männer aus "gehobenen" Kreisen nicht lieben?
Woran zeigt sich das für Dich?

Oder erwiderst Du deren Liebe nur nicht?

weiblich 41
 
G

Gast

Gast
  • #10
ich kann das voll und ganz nachvollziehen.
Intelligenz hat damit wenig zu tun.
Wenn du selbstbewusst bist - und nicht auf den Kopf gefallen, ist das für die meisten Männer so, als ob du 2,10m gross wärst (damit hätten die meisten dann das gleiche Problem).

Such weiter - du wirst finden !

Vielleicht gib dich nicht so offensiv (verstecke deinen Intellekt und deinen Lebensstandard). Das hilft. (Ich bin früher zu meinen Dates im alten Geländewagen in Jeans und alter Jacke gefahren - nr so lernst du den Menschen dir gegenüber wirklich kennen (und nicht als jemanden, der gegen deinen gesellschaftlichen Status kämpft (bzw sich genötigt fühlt dagegen zu kämpfen).

m43
 
G

Gast

Gast
  • #11
Frag dich doch mal für was/welche Eigenschaften Du einen Mann lieben willst/würdest?
Du kennst Deine guten Seiten, kannst Du einen mit wenigeren Tugenden mögen?
Haben die Männer mehr Charakter?
Hast Du Bildungslücken und kannst Dich deshalb nicht so gut unterhalten? Oder ... ? -

Du bist zu gut für diese Welt.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich schließ mich auch Beitrag @7 an.
Außerdem wollte ich folgendes ergänzen. Ich habe mal gelesen, dass man einen Menschen für seine Schwächen und Unzulänglichkeiten liebt. Das macht ihn menschlicher.
Ich habe auch die Männer geliebt, die mir ihre weiche, verletzliche Seite gezeigt haben. Das schafft Vertrauen.
Bei einem perfekten Strahlemann würde ich innerlich erfrieren. Mein letzter Freund war einer von ihnen. Er sah gut aus, war gut gebaut. Er war auch intelligent und beruflich erfolgreich. Ich konnte ihn nicht lieben, weil er hart und verschlossen war. Er machte auch kaum Komplimente und er hielt sich für besonders toll. Das hat mich abgestoßen.
Ich möchte auch bewundert werden und ich möchte, dass der Mann mir sagt, was er gut an mir findet.
Bei Männern ist es wahrscheinlich ähnlich. Es ist schwer, einen Menschen zu lieben, der so perfekt erscheint und sich selbst für super hält. Wozu braucht so ein Mensch eine Ergänzung?
 
G

Gast

Gast
  • #13
Dein Problem, liebe FSin hatte ich auch.
Die kühlen, maskulinen Geschäftsmänner lassen mich kalt. Zumal in solchen Familien meistens noch das Patriarchat hat und das geht nun bei und mit mir auf keinen Fall!
Mit durchschnittlichen Männern ging es deshalb nicht, weil sich diese Männer mir nie gewachsen fühlten oder gar in mir eine Konkurrenz.
Meine Lösung war daher die: ich habe einen jüngeren Mann aus normalem Haushalt gesucht, habe mit ihm einiges unternommen und als ich merkte, dass er sich gerne führen lässt, habe ich ihn mir ganz genommen. Du solltest also nach Männern Umschau halten, die eher die sensiblen, feineren Typen sind. Wenn du aus der Normalschicht Männer kontaktierst, die auf Gockelattribute (breite Schultern, Parfum, "coole" Manieren) Wert legen, wirst du Schiffbruch erleiden. Denn sie wollen eine Frau die sich unterordnet.
Mein Mann mit dem ich immer noch sehr glücklich bin, ist zierlich aber dennoch drahtig, hübsch, südländisch, verführerisch, anschmiegsam, treu, zuverlässig, fleissig, intelligent.
Er respektiert mich und verehrt mich sogar, ein "Lutscher" ist er trotzdem nicht. Falls er anderer Meinung ist, sagt er dies freundlich mit guten Argumenten.
 
G

Gast

Gast
  • #14
An@12
Die sensiblen, feineren Typen bevorzuge ich auch.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Liebe Fragestellerin,
hier kann Dir keiner weiterhelfen, der nicht einige Infos über Dich hat.

Ich interpretiere jetzt mal ganz wild drauflos:
Du bist 35 Jahre alt, hast eine eigene Zahnarztpraxis, bist sehr hübsch, schlank und langhaarig.
Dein Vater war Bürgermeister in Deiner Kleinstadt und hat viele einflussreiche Freunde aus Industrie, Politik etc.
Die normalen Männer trauen sich nicht an die Bürgermeisterstochter, weil sie Dir nicht die Villa bieten können, aus der Du stammst. Sie haben Dich schon in der Schule bewundert.

Die Söhne von den Freunden des Vaters sind natürlich scharf drauf, Dich als Trophäe heimzubringen, Du bist ja die Muster-Schwiegertochter.

Mein Rat:
Ziehe in eine andere Stadt, wo Dich keiner kennt. Lerne Deine Männer im 2-Sterne-Urlaub kennen und erzähle, Du seiest Zahnarzthelferin, nicht Zahnärztin.

Lerne Deine Männer über Freunde kennen. Du hast doch hoffentlich eigene Freunde, nicht nur Geschäftsfreunde?

Mach Dich nicht so sorgfältig zurecht, dass Du sofort ins Auge springst. Jeans und weiter Pulli und Parka reichen völlig aus. Durch Designer-Klamotten schreckst Du die Normalo-Männer ganz sicher ab.

Alles gute
 
Top