G

Gast

Gast
  • #1

Anbahnende Beziehung... klärendes Gespräch?

Ich, w 26, bin das erste Mal so richtig richtig verliebt. Die ganze Geschichte läuft inzwischen seit 10 Wochen. In dieser Zeit haben wir uns kenne gelernt, haben gemeinsam viel Zeit verbracht und langsam aber sicher bahnt sich –zumindest aus meiner Sicht- eine Beziehung an.
Irgendwann in naher Zukunft werden wir wohl mal darüber reden müssen, wie es weiter gehen soll und ob aus uns tatsächlich ein Paar wird…

Nun meine Frage: Welche Punkte sollten gleich zu Beginn einer Beziehung geklärt werden? Was ist eure Erfahrung? Themen, die ihr lieber früher als später ansprecht? Dinge, die man klären sollte?

..oder auch Themen, die gleich am Anfang einer Beziehung noch nichts verloren haben?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Hallo! Ja, da gibt es ein paar Dinge, die wichtig sind und vorab geklärt werden sollten, bevor man zu tief in die Beziehung eintaucht.Kläre zunächst einmal für dich selbst ab, was du von der Beziehung erwartest,z.B. Kinder und wie du dir das gemeinsame Leben vorstellst.
Dann überlege dir, was auf gar keinen Fall passieren sollte, z.B. Fremdgehen oder was gerade noch akzeptabel wäre für dich.
Schön wäre natürlich, wenn auch dein Freund über eure Zukunft nachdenken würde.Dann könntet ihr euch zusammensetzen und reden.Welche Dinge nun wichtig sind und welche nicht, das mußt du selbst entscheiden, denn das macht ja das Leben aus:Es sind zwei Meinungen, zwei Leben, die zusammenpassen sollen.Und da zählen andere Meinungen nicht, nur deine und die von deinem Freund.
Trotzdem habe ich eine kleine Liste für dich, über die du nachdenken solltest:

Finanzen, und zwar vor, während und nach den Kindern (Wer verdient während der Schwangerschaft,was passiert nach dem Mutterschutz etc.)

Kinder ,ob ja, wieviele,welche Erziehung, wo aufwachsen lassen...

Haus oder Wohnung wo und wie willst du leben?

Haustiere ja oder nein

Freunde und Party immer in Action oder ruhig und bescheiden

nochmal Finanzen wer zahlt wann und was und wieviel

im Falle des Unglücks wie seid ihr versichert, wer hilft dir (dein Freund?)
Es sind dies natürlich nur Anregungen.Viel Spass zu zweit wünscht euch W / 48
 
G

Gast

Gast
  • #3
Wieso muss man darüber REDEN, ob man nun ein Paar ist? Das weiss man doch!
Noch nie im Leben habe ich mit einem Mann darüber geredet.

Ganz allgemein - der abolut todsicherste Tipp, wie man einen Mann vergraulen kann: Reden. Klärende Gespräche. Grundsatzdiskussionen. Definitionen. Total ernsthafte Unterhaltungen darüber, wie man denn nun zueinander steht. Problematisieren. Diskutieren. Festnageln.

Und so weiter und so fort. Du weisst schon, was ich meine! Das ist so kompliziert und anspruchsvoll und bleischwer, da kriegen Männer Kopfschmerzen (und nicht nur Männer).

Du merkst doch, wenn er sich in dich verliebt hat! Bis dahin: sei heiter, sei frisch und erfrischend. Unkompliziert. Lustig. Warmherzig. Es soll ihm eine Freude sein, Zeit mit dir zu verbringen. Er soll Spaß haben - ihr beide sollt Spaß haben.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Oh Gott...

Kinder ,ob ja, wieviele,welche Erziehung, wo aufwachsen lassen...
Haus oder Wohnung wo und wie willst du leben?
Haustiere ja oder nein
Freunde und Party immer in Action oder ruhig und bescheiden

Lern den Jungen erstmal richtig kennen, bevor ihr über Kinder und Haustiere sprecht!
Den armen gleich mit soetwas zu konfornieren, nach 10 oder auch 24 Wochen ist etwas hart, finde ich. Vorallem mit 26 (ich bin auch nicht viel älter) ;)
 
  • #5
Ich glaube, wenn es wirklich notwendig ist, über diese Sachen zu sprechen, dann wird das eh nichts. En beide Tiefe Gefühle entwickeln und eine Beziehung wollen, dann kommt alles von alleine und Worte sind überflüssig.
 
G

Gast

Gast
  • #6
@gast 1
Bei diesen Ausführungen wäre ich mit 26 Jahren mit absoluter Sicherheit geflohen ...:)

Liebe FS,

freue dich doch über die schöne gemeinsame Zeit und das Kennenlernen. Die Frage wie ihr die Beziehung definiert lässt sich doch gut an gemeinsamen Plänen erkennen: Urlaub machen oder planen, zusammen bei Freunden auftauchen, beste Freunde des anderen kennenlernen etc.
Wenn du mutig bist, kannst du auch über deine Gefühle sprechen und deutlich machen, dass du dich "verbindlich verbunden" fühlst.
Gerade in deinem Alter fand ich es so herrlich leicht, dass eben noch nicht alles abgeklopft und festgezurrt werden musste...

Lg, w36
 
G

Gast

Gast
  • #7
Die FS:
Vielen Dank für die prompten Antworten.

Grundsätzlich, in einer „normalen“ Situation würde ich mir um solche Dinge auch keine Gedanken machen und alles in vollen Zügen geniessen.
Nur liegen die Dinge leider nicht ganz so einfach. Gefunkt hat es wahnsinnig schnell… Liebe auf den ersten Blick – von beiden Seiten.

Leider kommt er aus einer längeren Beziehung, welche anfangs Jahr nach vielen Versuchen durch Sie beendet wurde. Mich lernte er ca. ein halbes Jahr später kennen. Er hat das von Anfang an klargestellt, ebenso, dass er zwar mit der Beziehung an sich abgeschlossen hat, aber keinesfalls direkt wieder in etwas Ernstes hineinrutschen will.

Da ich keine Lust habe eine „Übergangsfreundin“ zu sein und ich generell nicht auf der Suche nach einer Beziehung bin, einigten wir uns, einfach alles auf uns zu kommen zu lassen, uns einfach zuerst einmal besser kennenzulernen. Kein Druck, keine Versprechen, keine Verantwortung und in der Konsequenz auch kein Sex, was uns beiden nicht gerade leicht fällt.
[Das kam von mir aus: Da ich schon von Anfang an Gefühle für ihn hatte, denke ich, wenn wir im Bett landen würde kämme ich nur noch schwer von ihm los…]

Jetzt waren da aber diese 10 fantastischen, perfekten Wochen. Tagtäglich stundenlang geredet, wöchentlich mindestens zwei Abende zusammen verbracht, gekocht, gelacht und dann aneinandergekuschelt eingeschlafen… An den Wochenenden tagsüber gemeinsam Dinge unternommen und an den Abenden zusammen weg gegangen oder auch nur vor dem TV gekuschelt.

So kann es nicht weitergehen. Von uns beiden aus gesehen nicht, da stecken schon viel zu viele Gefühle mit drin. Darum haben wir uns geeinigt, dass wir nach seinen Ferien in einer Woche reden. Die Karten offen auf den Tisch legen und sehen, wie es weiter gehen soll.

Leider bin ich grundsätzlich ein sehr introvertierter Mensch. Es fällt mir schwer, meine Gefühle zu zeigen oder gar darüber zu reden. Je wichtiger das Thema für mich ist, desto stiller werde ich. Und meine Beziehungserfahrung tendiert nahezu gegen Null.

Aber er ist mir wichtig. Ich möchte, dass wir als WIR mindestens eine faire Chance haben. Ich möchte bei dem Gespräch aktiv dabei sein und nicht nur ihm zuhören. Und darum versuche ich mich hier etwas darauf vorzubereiten.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Oh Frau, wie schön, dass ihr das alles ziemlich verkompliziert *seufz*. Sag ihm bei diesem Gespräch, dass er sich genau die Zeit nehmen kann, die er braucht, um sich voll und ganz auf dich einzulassen. Und nicht mehr oder weniger, denn bei mehr würde eure Beziehung dermaßen verkopft, dass die Gefühle flöten gehen.
Und da spreche ich absolut aus Erfahrung. Mein Freund meinte, er wäre einer von der langsamen Sorte, könnte sich nicht gleich auf eine Frau einlassen, bräuchte Zeit undundund. Meine Antwort war ziemlich einfach: "Du bestimmst das Tempo". Tja, das führte dazu, dass ich bereits nach 8 Wochen Kennens seinen Hausschlüssel bekommen habe, inklusive der Vorstellung bei seiner Familie. ER ist derjenige, der offen darüber nachdenkt, wie wir das mit dem Zusammenziehen machen usw. (wir haben uns im März online kennen gelernt). Ich lasse ihn einfach und freue mich, dass er mir damit zeigt, wie wichtig ich ihm bin. ...
Also viel Glück, genieße es und lass es laufen
w/46
 
G

Gast

Gast
  • #9
oh, noch 26 und schon zehn wochen verliebt ohne sex - oh, wie nett! das klingt jetzt vielleicht blöd, aber was ich meine: anscheinend habt ihr bisher echt geschafft, euch so zu lassen, wie ihr seid, und es so zu machen, wie ihr es haben wollt. das ist doch super! macht das doch weiter so - stress dich nicht. ok, ihr habt das gespräch vereinbart. aber du kannst ohnehin nur sagen, was du dir wünschst, und zuhören, was er sich wünscht. und dann müsst ihr gucken, was davon unkompliziert zusammen passt - und was angst macht aber vielleicht trotzdem geht - und was neugierig macht und deshalb ausprobiert werden soll - und was für einen von euch tabu ist und daher gar nicht geht. und das rauszufinden, dafür habt ihr alle zeit der welt! dass da im hintergund eine alte geschichte ist, muss ja nicht so schwer wiegen. ihr beide seid ja neu miteinander, und bei allen ist immer irgendwas nicht perfekt. und dich effektiv schützen vor enttäuschung kannst du auch nicht. stell dir vor, du hättest die letzten zehn wochen nicht erlebt - das wäre doch gräßlich, oder? und jetzt stell dir vor, wie schön die nächsten zehn wochen sein können - willst du das verpassen? liebe ist immer ein wagnis (sonst würde hier niemand irgendetwas schreiben). - wie auch immer: ich wünsche dir eine super zeit mit diesem tollen menschen.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich würde empfehlen, ihm von evtl. vorhandenen Problemen in der Kindheit oder von Krankheiten in der Familie erzählen *Ironie aus

Das vergrault sicher jeden Mann, jedoch sollte man bestimmte Dinge nicht verschweigen, die das
Handeln erklärbar machen.
Ihr müsst selber nach und nach die wichtigsten Punkte klären. Dies passiert normalerweise von
selbst in Gesprächen im Alltag bzw. in der Freizeit.

Euch beiden alles Gute!
 
  • #11
Die FS:
<..> keine Verantwortung und in der Konsequenz auch kein Sex, was uns beiden nicht gerade leicht fällt.
[Das kam von mir aus: Da ich schon von Anfang an Gefühle für ihn hatte, denke ich, wenn wir im Bett landen würde kämme ich nur noch schwer von ihm los…]
Poppt doch mal ein bischen miteinander. Das schafft Nähe und Vertrautheit.

"Klärende Gespräche" habe ich übrigens mit der Hausverwaltung, der Staatsanwaltschaft oder meinem Chef...aber im Privaten nach wenigen Wochen? *schauder*


Kein Druck, keine Versprechen, keine Verantwortung
*Gähn* Aus "den anderen so lassen, wie er ist und BLOOOSSS nicht zuviel am Anfang zu wollen" kann leicht ein "ihr schont Euch ja jetzt schon gegenseitig zu Tode" werden. No risk, no fun.

So long,
m/43
 
Top