• #1

Anderer Job für den Fortbestand der Beziehung?

Kurze Frage in die Runde:
Was ist Eure Meinung.
Seit ca. 6 Monaten habe ich ( 48) einen neuen Partner ( 54). Ich bin min Vollzeit berufstätig und deswegen regelmäßig auch mal Samstags inklusive auswärtiger Übernachtungen unterwegs. Das ist immer mehr ein Problem für meinen Partner. Er unterstellt mir mögliche Affären mit Kunden bzw Kollegen und hat mich mehrfach schon gebeten mir einen anderen Job ohne Übernachtungen und Co. zu suchen. Am liebsten hätte er eine Frau an seiner Seite, die zu Hause ist, wenn er von der Arbeit kommt. Ich mag aber meinen Job gerne und möchte auch irgendwie unabhängig bleiben. Da ich auch schon betrogen worden bin, ist fremdgehen für mich ein NoGo. Nur mein Partner will es nicht glauben...Mittlerweile habe ich auch schon eine Trennung in Erwägung gezogen, da es scheinbar für uns keine Lösung gibt.... Was denkt ihr?
 
  • #2
Trennung ist wohl das Beste das kann nicht wahr sein dass ein Partner ein solcher Besitzanspruch ausübt mit dem Jobwechsel wäre das auch nicht besser das Problem liegt bei ihm tief begründet!
An deiner Stelle würde ich mich umgehend trennen mit Kontaktabbruch!
 
  • #3
Dass er ein Heimchen am Herd möchte. Das zu Hause ist, wenn ER kommt.

Das Schlimmste aber ist: Er vertraut dir nicht. Unterstellt dir Affären, die du niemals in Betracht ziehst.
Gib bloß nicht eine Arbeit auf, die dir Spaß macht bzw. die du natürlich auch brauchst, um den Lebensunterhalt zu verdienen. Gib eher ihn auf, wenn er dir nicht vertrauen kann.
 
  • #4
Hallo liebe FS..... wenn du deinen Beruf gerne machst würde ich ihn niemals für einen Mann aufgeben den ich erst sechs Monate kenne. Mich würde auch stören, dass er kein Vertrauen hat zu seiner Partnerin. Ich würde mich auch niemals nach so kurzer Zeit von einem Mann abhängig machen. Wenn du erst mal das Heimchen am Herd bist, wie er es möchte, wirst du dich umgucken. Da würde ich mich lieber trennen, wenn er Stress macht.
 
  • #5
Meinen Job, den ich sehr mag, aufgeben für den Partner, mit dem ich erst ein halbes Jahr zusammen bin und der ohne Grund eifersüchtig ist - würde ich nicht tun. Nein. Ich könnte mir vorstellen, dass man von selbst über einen Jobwechsel nachdenkt, wenn es einen z.B. stört, dass man Partner und Kinder selten sieht oder so und vor allem selbst nicht zufrieden ist mit der Arbeit. Aber in deiner Situation wäre das für mich ein klares No-Go.

w, 36
 
  • #6
Dein Partner hat ein geringes Selbstwertgefühl und ist eifersüchtig.

Du sagst, du hast selbst schon an eine Trennung gedacht, weil dir das auf den Keks geht.

Letztlich ist es ja so, dass der Grund der Eifersucht das geringe Selbstwertgefühl ist, dass er denkt, dass andere besser und begehrenswerter sind als er, auf der anderen Seite er dir aber schlechtes Verhalten unterstellt.

Ich wollte keinen Partner haben, der mich für ein A*** hält ( wenn ich es nicht mal bin).

Du schreibst weiterhin, dass du deinen Job liebst und unabhängig sein und bleiben möchtest.

Ich denke dass diese Beziehung nicht langfristig für dich erfüllend sein wird und gut gehen wird, von daher würde ich auf keinen Fall den Job aufgrund der Eifersucht des Partners wechseln.

Dann selbst wenn du nicht mehr übernachtest, wird er dir dann vielleicht anderweitig ein Verhältnis Kollegen unterstellen und eifersüchtig sein.

Wenn du zu Hause bleibst und nicht mehr arbeitest, wird er dir dann unterstellen, dass du was mit dem Handwerker, dem Postboten oder dem Nachbarn in seiner Abwesenheit hast.

Denn das Problem sitzt in ihm und er müsste was ändern und es wird sich aber nichts daran ändern, wenn du etwas änderst. Er wird dann halt nur die Projektionsfläche verlagern.
 
  • #7
Grundsätzlich finde ich es auch okay, für die Beziehung beruflich zurückzutreten, um mehr Zeit für die Beziehung zu haben.

Bei Dir gefällt mir garnicht, dass es ihm gerade nicht um mehr gemeinsame Zeit geht, sondern um seine Unsicherheit und seinem Misstrauen wegen Deiner Treue.

Normalerweise bleibt es bei unsicheren, misstrauischen, eifersüchtigen Männern nicht dabei, dass Du ein paar Stunden weniger arbeitest, oder berufsbedingt nicht mehr auswärts übernachtest, sondern geht dann eben weiter bei Deinen Hobbys, Treffen mit Deinen Freunden usw.

Wer trägt Deinen Verdienstausfall, wenn Du weniger arbeitest?

Letztlich ist es eine Frechheit, dass er Dir unterstellt, dass Du eine Lügnerin und Betrügerin mit loser Sexualmoral bist.
 
  • #9
Etwas anderes als die Trennung wird dir wohl nicht übrig bleiben. Wenn ein Mann schon am Anfang der Beziehung so ist, wird sich das im Laufe der Zeit nur noch verstärken und schlimmer werden. w58
 
  • #10
Schon alleine, dass dir ein Mann kurz vor der Rente irgendwas raten will/darf, sehe ich als hoch problematisch an. Niemals würde ich mir reinreden lassen. Das hättest du gleich von Anfang an anders aufziehen müssen! Wie kann es überhaupt sein, dass dir ein Mann sagen darf, was er für dich möchte?

Ja, ich würde ihm zur Trennung raten und ihm das so sagen.
Ich hätte ihm unterstellt, dass er unterbeschäftigt ist und mit ihm die Fantasie durchgeht. Was macht er den ganzen Tag so, während du hart arbeitest? Ich denke, er steht den ganzen Tag nur auf einer Arbeit rum oder sitzt im Bürostuhl. Das ist leider keine gescheite Arbeit für mich. Dadurch bleibt man unterfordert.

Ich hätte mich auf so ein Geschwätz gar nicht eingelassen.

Ich sehe es auch als problematisch an, dass er eigentlich einen ganz anderen Typ Frau bevorzugt. Nämlich: Typ Hausfrau. Sage ihm, er hat sich mit dir leider die falsche Frau ausgesucht. Bleibe bitte unabhängig! Wer weiß, ob nicht ER fremd geht!

Ich finde es suspekt, dass es sowas in heutiger Zeit noch gibt. Ich wüsste gar nicht, was der Mann will. Bitte ihn bitte, seine Sachen zu packen, weil er ein Kontroll-Freak ist. Solche Männer wollen graue Ameisen daheim, die ihr Leben aufgeben, damit sie selbst die Oberhand über dich haben und alles über dich bestimmen können, Wenn du erst bedürftig und daheim bist, kannst du neben ihm nichts mehr machen, dann gilt Anpassung total.
 
  • #11
Ich bin min Vollzeit berufstätig und deswegen regelmäßig auch mal Samstags inklusive auswärtiger Übernachtungen unterwegs.

Ist für Dich ein Wechsel des Jobs grundsätzlich denkbar (unabhängig von Deinem Partner)? Ich persönlich würde mir den Job immer so aussuchen, wie er zu mir passt und nicht zum Partner. Auf der anderen Seite ist regelmäßige Schicht- oder Wochenendarbeit für jede Beziehung nicht einfach. Die Eifersucht Deines Partners ist sicher unangenehm. Das würde ich ansprechen. Ob Du das Hausmütterchen spielen möchtest, ist letztlich auch Deine eigene Entscheidung.

Werde Dir klar, was Deine Vorstellungen sind und dann kläre, ob das mit seinen kompatibel ist.
 
  • #12
Er unterstellt mir mögliche Affären mit Kunden bzw Kollegen und hat mich mehrfach schon gebeten mir einen anderen Job ohne Übernachtungen und Co. zu suchen.
Ja, such’ Dir bitte etwas anderes. Nein, keinen anderen Job, sondern einen anderen Mann. Zu einer Liebesbeziehung gehört Vertrauen, und das fehlt hier. Laß Dich bitte NIEMALS in Deinen beruflichen Notwendigkeiten einschränken, nur weil Dir für die Zeit Deines Unterwegsseins falsche Verdächtigungen angehängt werden. Sag ihm einfach „weiß ich denn, ob du mir treu bist, während ich weg bin?”. Und wenn er sich über diese Frage empört, nimm Deinen Koffer und rufe ihm noch ein letztes „siehste!” zu.
 
  • #13
Um Gottes Willen! NIEMALS würde ich meinen Beruf für einen Mann aufgeben, damit ich wie ein Hausmütterchen neben ihm leben muss. Du verlierst damit jede Selbständigkeit, eine Würde, bist womöglich finanziell abhängig und damit hat er dich dann in der Hand!
Er hat ein Problem! Nicht Du...wenn es nicht der Kollege ist, ist es der Nachbar, Postbote usw. Er versucht dich in die Abhängigkeit zu bringen. Lauf so schnell Du kannst!
 
  • #14
Um Gottes Willen! NIEMALS würde ich meinen Beruf für einen Mann aufgeben, damit ich wie ein Hausmütterchen neben ihm leben muss. Du verlierst damit jede Selbständigkeit, eine Würde, bist womöglich finanziell abhängig und damit hat er dich dann in der Hand!
Er hat ein Problem! Nicht Du...wenn es nicht der Kollege ist, ist es der Nachbar, Postbote usw. Er versucht dich in die Abhängigkeit zu bringen. Lauf so schnell Du kannst!

Das unterschreibe ich zu 100 %.

Er sucht eine Hausfrau. Wenn es nicht dein jetziger Job ist der ihn stört, ist es etwas anderes, der Postbote, Nachbar etc. Zeit zum angeblichen Fremdgehen hast du dann ja aus seiner Sicht genug.

Mache dich nicht von einem Mann abhängig. Grausig diese Vorstellung. Heimchen am Herd, er teilt dir das Haushaltsgeld und ein bisschen Taschengeld zu. Wenn er will (weil du angeblich fremdgehst oder ihm sonst etwas nicht passt), streicht er dir dein Taschengeld.

Ja ich weiß, was ich schreibe klingt extrem und es muss nicht so kommen. So wie du über ihn berichtest, könnte es aber genau in diese Richtung laufen. Ihr seit ja nicht einmal verheiratet. D.h. für deine Rente tust du in dieser Zeit nichts und hast auch keine Ansprüche auf einen Teil seiner Rente. Er kann dich also verlassen wenn er möchte und du stehst am Ende mit deutlich geringeren Rentenansprüchen dar. Jünger wirst du auch nicht und ab 50 wird es deutlich schwieriger auf dem Arbeitsmarkt. Vermutlich würdest du dich somit finanziell und in der Hierarchie deutlich verschlechtern.

So oder so wäre er mir schon zu einfersüchtig. Zu einer Beziehung gehört Vertrauen und das hat er nicht. Ich würde mich gekränkt fühlen, würde mir mein Partner solche mangelnde Moral unterstellen.

Ja, an deiner Stelle würde ich mich trennen.

W34
 
  • #15
Nee, wechsel den Job nicht. Diese Beziehung seh ich als wacklig an, und dann kannst Du nicht zurück in Deinen Job, den Du magst.
Ich kann ja schon verstehen, dass er Angst hat, aber seine Angst sollte nicht Dein Leben so beeinflussen, dass Du was tun musst, das Du nicht leichten Herzens auch willst, und das so gravierend ist.
Wenn du zu Hause bleibst und nicht mehr arbeitest, wird er dir dann unterstellen, dass du was mit dem Handwerker, dem Postboten oder dem Nachbarn in seiner Abwesenheit hast.
Genau.
 
  • #16
Hallo FS,

ich kann Dich sehr gut verstehen, auch dass Du eine Trennung erwägst.

Ich würde mich an Deiner Stelle auch wieder von diesem Mann trennen. Das passt schon am Anfang nicht, wie soll das denn erst nach der Kennenlernphase der ersten sechs Monate werden?

Wäret den Anfängen wäre hier klar meine Devise.

Der Mann zeigt seinen wahren Charakter bereits jetzt sehr gut, als eifersüchtiger Kontrollfreak. So was wird ja mit der Zeit nicht besser, sondern äußert sich für gewöhnlich immer ausgeprägter.

Gib nicht Dein Leben für diesen Mann auf. Das meint Partnerschaft nicht.
 
  • #17
Als ich die Überschrift las und die Zeilen mit. ..Arbeiten am Wochenende, habe ich an harmlosere Gründe gedacht.
Ich dachte kurz: Du überlegst den Job zu wechseln, damit ihr mehr Zeit hättet.
Wahrscheinlich weil ich abends spät nach Hause komme und meine Wochenden zumindest Samstags oft im Job verbringe.

Ja da könnte es sein, dass ich mir das mit der Zeit überlegen würde.
Aber nur intern

Beim Weiterlesen flog mit dann doch glatt die Kinnlade gen Tastatur.
Job wechseln?
Neeee Typen wechseln!

Eine solche Eifersucht ist der Horror in Tüten!
Und ich wurde betrogen....
Heisst selbst als ehemalige betrogene Ehefrau habe ich 0,0 Verständnis für sein Verhalten!

Im Gegenteil da bin ich hoch allergisch!
Der wäre bei dem ersten Vorwurf dieser Art, hochkant rausgeflogen .

Wenn Du ihn behalten willst, schreib schon mal Abschiedsbriefe an Deine Freundinnen und leg Dir selbst bildlich Leine und Halsband an.

Denn in den ersten Monaten sind solche Menschen noch "harmlos", bereiten Dich aber gut auf Deine völlige Selbstaufgabe vor.

Pass bitte bitte auf Dich auf !
 
  • #18
Hallo Catty,
im Grunde kann ich nur wiederkaeuen, was die anderen Foristinnen vor mir schon gesagt haben. Geben Sie Ihre Arbeit unter keinen Umstaenden auf. Ein Job, der einem gefaellt, gibt so viel Selbstvertrauen, Befriedigung und Sicherheit, dass kein Mann es wert ist, diesen leichtfertig aufs Spiel zu setzen, zumal Sie Ihren neuen Freund noch nicht lange kennen. Das waere ein Sprung ins kalte Wasser. Sie wissen ja gar nicht, wie die Geschichte weiter geht und ob sie Bestand hat. Und was, wenn Ihnen die neue Arbeit nicht gefallen wuerde und Sie todunglueckluch waeren? Dann wuerden Sie sich die Haare raufen, dass Sie auf ihn gehoert haben.
Von Arbeit ganz aufgeben, wollen wir erst gar nicht reden. Wie sollte dann wohl Ihr Tagesablauf aussehen? Oder hat er so viel Geld, dass er Ihnen bis ans Lebensende ein garantiert! (mit Brief und Siegel) angenehmes Leben bieten kann?

Dann waere da noch das Thema Eifersucht. Die wird er nie in den Griff bekommen. Kenne mich da bestens aus. Da koennen Sie noch so viel reden und Treue schwoeren, er wird nicht aufhoeren damit und ueberall Untreue wittern, und Sie wird eines Tages der Zorn packen.

Sie sollten m. E. tatsaechlich die Trennung erwaegen, wenn er bei seinen inakzeptablen Forderungen bleibt. Ich fuerchte, er wird keine Einsicht zeigen.
 
  • #19
Hallo Catty,

Dein Job gibt Dir Unabhängigkeit und macht Dir Spaß. Dein Partner ist grundlos eifersüchtig, vertraut Dir nicht, glaubt Dir nicht und hätte gern dass Du sein Hausmütterchen spielst. Also kann ich Dir auch nur raten: Schieß den Typen in den Wind und gib' bloß Deinen Job nicht auf. Der Typ passt absolut nicht zu Dir. Eine Beziehung braucht Vertrauen. Er vertraut Dir nicht und wird Dir auch nie vertrauen. Das wird immer schlimmer werden mit ihm und garantiert nie besser.

Bitte mach' Dich mit dem Typen nicht unglücklich, er ist eindeutig der Falsche für Dich. Trenne Dich von ihm und behalte Deinen tollen Job und Dein Leben.

LG w/52
 
  • #20
Wer weiß, was Dein Partner erlebt hat. Doch dann sollte er an seinen alten Verletzungen und Unsicherheiten arbeiten und nicht an Dir.
Letztlich ist es eine Frechheit, dass er Dir unterstellt, dass Du eine Lügnerin und Betrügerin mit loser Sexualmoral bist.
Na das trifft es doch kurz und knapp auf Nagels Kopf.
Dass Du Deinen Job verändern sollst, fragst Du jetzt auch nicht so ganz überzeugt, oder? Da muss aber noch viel Wasser den Fluss runter fließen, und der Mann der Lottogewinn fürs eigene Leben sein, bis Frau das macht, oder?
Ich bin ja sonst manchmal für noch mal gucken und noch mal reden, solltet ihr auch dringend.....aber hier stellen sich meine Stacheln auf....grrrrr!
Wie ist er denn sonst so?
 
  • #21
Es ist dreist, nach sechs Monaten Beziehung einen Jobwechsel vom Anderen zu fordern.
Dieser Mann ist hochgradig eifersüchtig und besitzt ein geringes Selbstvertrauen. Das ist ein Problem an dem ER arbeiten muss, nicht du. Das ist sicherlich nur der Anfang aller schwerwiegenden Probleme in dieser Partnerschaft.
Hier war erst vor kurzem ein Beispiel, in dem der Mann die Frau beherrschen wollte. Sie sollte ihre kulturellen Aktivitäten aufgeben und zuhause am Herd bleiben.
Sowas kann niemals funktionieren. Man kann nicht eine emanzipierte und aktive Frau in eine Heimchen Rolle pressen. Du könntest so niemals glücklich werden.
Dieser Mann will keine erfolgreiche Frau. Diese will er nur jagen, dann hinter den Herd pressen und sich selbst eine Affaire suchen.
Dieser Job gehört zu deinem Gesamtpaket dazu. Entweder er liebt dich mit allem Drum und Dran, oder er will dich in seine Schiene drücken, weil er es nicht anders kennt.
Lass dir dein Leben nicht von einem Silberrücken zerstückeln.
So kann man nicht glücklich werden. Es gibt genug souveräne Männer.
 
  • #22
Mittlerweile habe ich auch schon eine Trennung in Erwägung gezogen, da es scheinbar für uns keine Lösung gibt.... Was denkt ihr?

Liebe FS,
ich denke genau das und finde keinen einzigen Aspekt, warum Du die Beziehung fortsetzen solltest.
Dein Job macht Dir Spass, Du bist gern unterwegs, er sichert Dir ein gutes Auskommen. Belass es dabei.
Mit keinem Wort erwähnst Du irgendwas Erfreuliches über Deinen Partner. Ausser, dass Du einen hast, damit Du nciht einsam bist, keint er nicht viel zu taugen.

Das ist immer mehr ein Problem für meinen Partner. Er unterstellt mir mögliche Affären mit Kunden bzw Kollegen und hat mich mehrfach schon gebeten mir einen anderen Job ohne Übernachtungen und Co. zu suchen. Am liebsten hätte er eine Frau an seiner Seite, die zu Hause ist, wenn er von der Arbeit kommt. Ich mag aber meinen Job gerne
Dieser Mann taugt für eine Frau wie Dich nichts. Er ist ein Kleingeist mit Besitzansprüchen. Änderst Du den Job und bist gelangweilt zuhause, dann wirst Du unzufrieden und streitlustig, d.h. die Beziehungsqualität verschlechtert sich rapide. Daher brauchst Du es garnicht versuchen.

Und bist Du zuhause, dann versucht er Dich immmer mehr zum Hausmutttchen umzudesignen, findet immer mehr zu meckern und Dein Leben einzuschränken, egal wie sehr Du versuchst, es ihm recht zu machen.
Es gibt Frauen, die keinerlei Eigeninitiative haben und so eine Beziehung gut finden, in der ihnen gesagt wird, was sie zu tun, zu lassen, zu denken usw. haben.
Du bist nicht so, also überlasst euch dem Markt, auf dass sich ein passenderes Gegenstück für jeden von euch findet.
 
  • #23
Hallöchen!
Hier noch mal die FS! Hab gestern die Beziehung beendet. Er ist total ausgeflippt und hat mich übelst beschimpft. Mein Bauchgefühl hat sich bestätigt. Bin froh, dass es vorbei ist....aber auch traurig, da am Anfang alles so schön harmonisch und vielversprechend war.
 
  • #25
Hallöchen!
Hier noch mal die FS! Hab gestern die Beziehung beendet. Er ist total ausgeflippt und hat mich übelst beschimpft. Mein Bauchgefühl hat sich bestätigt. Bin froh, dass es vorbei ist....aber auch traurig, da am Anfang alles so schön harmonisch und vielversprechend war.

Es war nur der Anfang. Werbung. Projektion.
Es kam der Alltag. Kontrolle, Eifersucht

Wer mit gesundem Selbstwert will das?
Lass es dabei

M, 54
 
Top