Ist das wirklich so mit der schwäbischen Kehrwoche u.ä.? Ich dachte immer, das wäre so ein typisches Klischee...
Das gibt es auch in anderen Gegenden, und die Nachbarschaft schaut, ob gekehrt ist, es lässt aber nach, die Generation wird alt.
Alles andere ist für mich Sache der Absprache und individuell, man findet Wege, Arbeitslasten zu verteilen, und klar, wer mehr zu Hause ist, macht mehr Haushalt, egal ob Mann oder Frau, man findet Wege, einen Standard zu definieren mit dem beide leben können, und keiner beansprucht die Hoheit darüber, wie der andere was zu machen hat, man macht zusammen und teilt Aufgaben.