Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #1

Anfang der Beziehung öfter Diskussionen und wie damit umgehen?

Hallo,

ich und meine Freundin sind noch nicht so lang zusammen, eigentlich erst paar Wochen. Es ging ziemlich schnell zwischen uns, aber wir fanden uns am ersten Tag schon toll, bis hin zur Liebe.

Leider haben wir auch momentan ein paar Meinungsverschiedenheiten
oder auch Diskussionen bzw. Streit.

Es geht darum, dass wir beide schon negative Erfahrungen hatten in der Untreue unserer Ex Partner in der Vergangenheit. Ich habe mich in meinem 1 jährigen Singleleben komplett verändert und habe versucht, entspannter zu werden und mehr auf mich selbst zu achten.

Sie hat eben Probleme damit, wenn ich mit meinem besten Kumpel auf Partys gehe, weil dort Frauen sein könnten, die mir schöne Augen machen, oder bei mir in der Berufsschule oder generell im Alltag.

Ich bin ein Typ in der Beziehung, der zwar Manntypisch einer Frau hinterherschaut, aber mehr nicht! Ich liebe meine Freundin und da gibt es für mich keine andere Frau.

Meine Freundin hat eben viele männliche Freunde und da sollte ich ihrer Meinung auch entspannt bleiben, was ich versuche.

Wir hatten aufgrund der Eifersuchtthemen schon öfter Diskussionen, letzte Woche 2 Abende hintereinander und damit müssen wir dann auch einschlafen. Sie will mich am liebsten 24/7 sehen, ich möchte auch mal meine Kumpels treffen und was anderes machen, das wollte sie letzte Woche auch ungern verstehen. Es wurde wieder eine riesen Diskussion draus.

Gestern war sie auf einer Party, wo sie das Ticket schon Monate zuvor hatte und hat dann heute früh bei ihren Kollegen gepennt. Daraufhin bin ich natürlich auch etwas empfindlich, weil da kann auch alles mögliche passieren. Mich stört es selbst auch, wenn sie mit einem gemeinsam irgendwo schläft.

Sie möchte mir eben auch Dinge verbieten, weil ich andere Frauen kennenlernen könnte, aber sie geht solchen Sachen trotzdem nach und da könnte sie ja Männer kennenlernen.

Darüber diskutieren wir aktuell und ich bin echt am überlegen, ob das auf Dauer gut werden soll. Ich bin mir echt nicht sicher.

Sie fragt ja sogar ständig, wenn ich auf Whatsapp online bin und nicht mit ihr schreibe, wem ich da gerade schreibe.

Wir haben uns darüber unterhalten, ob das einfach nur zur genauen Kennenlernphase gehört und da wir ja nicht diese rosa-rote Brille aufhaben, aber ich habe auch keine Lust ständig zu diskutieren.
 
  • #2
Ihr seid beide eifersüchtig. Aber sie steht dazu. Du versuchst den Coolen zu spielen, dem es nichts ausmacht. Aber es macht dir was aus...
 
  • #3
Eure Beziehung hat doch gar keinen Sinn. Eine Beziehung sollte geprägt sein von Vertrauen und solche Dinge, wie du beschreibst dürften gar nicht vorkommen.
Ihr sollte eure Beziehung schnell beenden, bevor es euch kaputt macht.
Ihr braucht beide erstmal Arbeit an euch selber.
Bin grad sehr erstaunt.....
 
  • #4
Sie hat eben Probleme damit, wenn ich mit meinem besten Kumpel auf Partys gehe, weil dort Frauen sein könnten, die mir schöne Augen machen, oder bei mir in der Berufsschule oder generell im Alltag.
Ich bekomme jetzt sicher von dem ein oder anderem wieder böse Kommentare, weil ja immer behauptet wird, dass ich mich gleich trennen werde. Das stimmt nicht. Hier denke allerdings, dass es zwischen euch nichts wird. Sie hat nämlich überhaupt kein Vertrauen zu dir.
Ich bin ein Typ in der Beziehung, der zwar Manntypisch einer Frau hinterherschaut, aber mehr nicht! Ich liebe meine Freundin und da gibt es für mich keine andere Frau.
Derjenige wo behauptet, dass er nie jemandem hinterher schaut der lügt. Das machen sowohl Männer als als auch Frauen. Man ist ja trotzdem treu.
Meine Freundin hat eben viele männliche Freunde und da sollte ich ihrer Meinung auch entspannt bleiben, was ich versuche.
Sie darf also männliche Freunde haben du aber keine Freundinnen. Das kann ja nicht ihr ernst sein.
Sie möchte mir eben auch Dinge verbieten, weil ich andere Frauen kennenlernen könnte, aber sie geht solchen Sachen trotzdem nach und da könnte sie ja Männer kennenlernen.
Ganz einfach wenn sie darf, dann darf sie es auch. Ich würde mir auch nichts verbieten lassen. In einer Beziehung sollte jeder seine Freiheiten haben.
Sie will mich am liebsten 24/7 sehen, ich möchte auch mal meine Kumpels treffen und was anderes machen, das wollte sie letzte Woche auch ungern verstehen. Es wurde wieder eine riesen Diskussion draus.
Jeder will sich auch mit seinen Freunden treffen. Das ist völlig normal.
Gestern war sie auf einer Party, wo sie das Ticket schon Monate zuvor hatte und hat dann heute früh bei ihren Kollegen gepennt. Daraufhin bin ich natürlich auch etwas empfindlich, weil da kann auch alles mögliche passieren. Mich stört es selbst auch, wenn sie mit einem gemeinsam irgendwo schläft.
An dem Tag hätte ich mich ohne Diskussion getrennt. Bei einem anderen Mann zu schlafen. Geht's noch. Ich schlafe ja auch nicht bei anderen Frauen.

Tom26 meinte ja das letzte Mal ich würde mich immer gleich trennen. Ich bin wirklich niemand der sich bei einem Konflikt oder einem Streit gliech trennt. Ich kenne da wirklich keiner der das mit sich machen lassen würde.

Wenn sie schon nicht zuhause schlafen kann, dann soll die wenigstens bei einer Freundin oder einer Kollegin schlafen. Aber doch nicht bei einem anderen Mann.
 
  • #5
Sei mir nicht böse, aber das was du beschreibst ist schon so ein tiefer Stachel in euch beiden, dass es immer ein Dauerbrenner bleiben wird.
Ich habe mir angewöhnt schlechte Energien *aus meinem Leben* zu entfernen/fernzuhalten. Klingt böse, damit lässt es sich (zumindest für mich) super leben. Funzt aber nur wenn man keine Angst hat temporär alleine zu sein. *Gute Energien* sind einfach rarer.
 
  • #7
Gestern war sie auf einer Party, wo sie das Ticket schon Monate zuvor hatte und hat dann heute früh bei ihren Kollegen gepennt. Daraufhin bin ich natürlich auch etwas empfindlich, weil da kann auch alles mögliche passieren. Mich stört es selbst auch, wenn sie mit einem gemeinsam irgendwo schläft.
Wenn sie schon nicht zuhause schlafen kann, dann soll die wenigstens bei einer Freundin oder einer Kollegin schlafen. Aber doch nicht bei einem anderen Mann.
@Jochen1 ist der Seitensprung mit einer Frau (sie mit der Kollegin) der bessere?

Der FS hätte ja auch eine Abholung anbieten können!!
Gegessen wird zu Hause (aber da muss auch gekocht sein).

Bei Euch gibt's nur alles oder nichts, was?
Versucht Euch in Kompromissbereitschaft und nicht im Aufrechnen, wer von beiden jetzt noch einen gut hat.
Ihr werdet Euch gegenseitig nur die Freunde madig machen und hockt aufeinander.
So wird das nix!!!

W, 46
 
  • #8
Ich frage mich, warum ihr überhaupt zusammen sein wollt, wenn keiner von euch auch nur einen Funken Vertrauen zum anderen hat.

Ist der Sex so toll, oder was?

Was du schreibst, klingt, als wärt ihr gerade mal 20. Trennt euch und werdet erstmal erwachsen, bevor ihr euch an Beziehung versucht.
 
  • #10
Warum es sich leicht machen, wenns auch schwer geht ;)

Ihr stellt beide so viele Regeln auf dass das irgendwie die Freude einer frischen Beziehung im Keim erstickt.

Paar Wochen sind nicht viel, aber was helfen könnte wäre eine Paarberatung, ein neutraler Dritter. Das ist so ein Knäuel bei euch, da krieg ich schon beim lesen Kopfschmerzen.

Wenn ich ehrlich bin würde ich spekulieren, dass das mit euch nicht so lange gut geht. Ist einfach zuviel Druck, Kontrolle und Stress. Wo bleibt das Lockere? Und vor allem: Wo ist das VERTRAUEN? DAS fehlt, und ohne wird's nicht gehn.

Ich schätze auch ihr seid Anfang 20?

w35
 
  • #11
Es wurde wieder eine riesen Diskussion draus.

Ich glaube, ihr seid beide sehr verliebt ineinander. Von daher finde ich eine anfängliche gewisse Eifersucht normal, solange man eben braucht die Vertrauensbasis herzustellen. Reden ist gut.
Streiten deshalb, ist nicht so gut.
Und ich vermute, das ganze entwickelt sich bei euch zum Streitthema, welches anstatt Vertrauen zu schaffen, eher Gräben schafft.

Ein gutes Gespräch wäre, dass einer seine Bedenken äussert, der andere versichert dann seine Liebe, sowie Worte die Vertrauen schaffen. Man sollte also diese Bedenken nicht als Vorwurf sehen, sondern als Angst die man dem anderen nehmen möchte. Du sagst ja auch, du liebst deine Frau und da gibt es dann keine andere Frau. Das wirst du ihr hoffentlich auch sagen.

Wenn das Gespräch zum Streit wird, sich Gegenseitige Vorwürfe gemacht werden, in der Art:
"Aber du hast doch auch männliche/weibliche Freunde", oder
"Ich lasse mir da nichts von dir vorschreiben/mich kontrollieren" usw....
...dann ist das kein guter Verlauf. Statt Vertrauen zu schaffen, Geborgenheit zu vermitteln, hat man das schlechte Gefühl im Streit zu liegen.

Zu solchen Gesprächen gehört also Sanftmut und Wärme statt Verärgerung. Es braucht die Bereitschaft zu Vertrauen zu schaffen von beiden Seiten. Grundsätzlich sollte man sich gegenseitiges "Drama" sparen. Mit ruhiger und einfühlsamer Stimme sprechen. Kein Kindchenschema wie beleidigtes Ignorieren, wütendes Schmollen usw.

Das geht natürlich nicht. Umgekehrt aber auch nicht.
Genauso wenig ist die Grenze erreicht, wenn einer kontrollieren will.
Das geht nicht.
Vertrauen bedeutet nicht, den anderen einzuschränken und zu kontrollieren, weil man ihm nicht vertraut. Vertrauen bedeutet sich der Liebe des anderen sicher zu sein.

Sie fragt ja sogar ständig, wenn ich auf Whatsapp online bin und nicht mit ihr schreibe, wem ich da gerade schreibe.
Dann sag es ihr. Äussere etwas Positives. Und sag ihr simpel und profan "Ich liebe doch Dich". Sag es jedesmal wenn die Eifersucht kommt.

Es ist ein Prozess, der eine kleine Weile dauert.
 
  • #12
Beidseitig fehlt Vertrauen. Und Vertrauen kann auch noch gar nicht so richtig da sein, weil ihr euch noch nicht lange kennt. Vertrauen muss wachsen.

Wie viel macht ihr gemeinsam? Es liest sich in der Tat so, dass ihr viel getrennt macht - und seid doch erst sehr kurz zusammen. Da ist es relativ schwierig, gegenseitig Vertrauen aufzubauen.

Aber sind wir ehrlich. Hier haben wir doch wirklich schon die "tollsten" Sachen gelesen. Wie hier vor einiger Zeit mal ein Mann schrieb, dass seine Freundin zu einem Open Air-Konzert ging und sich dort umgehend in einen Besucher verliebte ... Heute werden sofort Nummern getauscht, dann heimliche Smartphone-Aktivitäten... Wir alle wissen, wie schnell das heute mit dem "Kennenlernen" geht. Ich kann nachvollziehen, dass das mit dem Vertrauen oft gar nicht mehr so einfach ist.

Du und deine Freundin, lieber FS - ihr kennt euch kaum. Macht mehr gemeinsam, lernt euch besser kennen. Das wäre mein Rat an dich.
 
  • #13
Hallo gtr32

Ich habe das Gefühl, Ihr seid wirklich sehr ineinander verliebt und es ist halt mal so, dass tiefe Liebe auch tiefsitzen Schmerz hervorholt, in Eurem Fall die Verletzungen aus den früheren Beziehungen. Bis hierher also alles im grünen Bereich. Das wird auch mir (52) beim nächsten Verlieben passieren, und vielleicht kann ich Dir etwas Erfahrung im Umgang damit mitgeben.

Ich spreche jetzt nur über Dich, denn Du fragst. Auf jeden Fall solltest Du weiterhin genau das machen, wozu Du Lust hast. Dabei solltest Du auch kommunizieren, weshalb Dir Sachen wie z.B. Feste mit Freunden wichtig sind, dass diese Dich zufrieden machen und Dich erfüllen. Der grösste Fehler wäre, Dich zurückzunehmen, nur damit Deine Freundin keine Angst mehr hat. Das geht nämlich gar nicht, denn überall hat es Frauen, im Beruf, beim Einkaufen, im Bus, einfach überall.

Was Du machen kannst ist, die Thematik mit Deiner Freundin besprechen und ihr mit aller Liebe die Du für sie fühlst sagen, dass Dir diese Dinge (Feste etc.) wichtig sind. Und ihr auch sagen, dass diese ständigen Diskussionen Deine Liebe belasten. Gleichzeitig würde ich anbieten, ihr zuzuhören, wenn ihre Angst wieder mal so gross ist, dass sie es fast nicht mehr aushält. Doch dann nicht als Diskussion, sondern als Teilen der Gefühle. Das ist völlig anderer Umgang miteinander.

So, und das gleiche kannst Du auch für Dich machen. Nicht mehr diskutieren, wenn Dich die Angst packt, sondern teilen, dass Dich die Angst packt.

So, nun wünsche ich Dir alles Gute.

Kurt, 52

Ach noch was, hier bin ich komplett anderer Meinung:

Ihr braucht beide erstmal Arbeit an euch selber.

@FrauRossi50, die Arbeit an sich selbst geht auch in einer Beziehung. Schon alleine, dass die Arbeit an sich selbst eine lebenslange Aufgabe ist, impliziert, dass diese Arbeit auch in einer Beziehung möglich sein muss. Ein bisschen logisch überlegen schadet auch nicht in der zweiten Lebenshälfte!!
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #14
Ihr werft euch gegenseitig die gleiche Macke vor. Eifersucht und dem anderen den Grund dazu liefern. Keiner von euch beiden ist besser. Wie alt seid ihr beiden eigentlich? Ihr zwei passt nicht zusammen oder seid noch zu jung, keine Ahnung. Kommt mir alles sehr kindergartenmäßig vor.
 
  • #15
Anfang der Beziehung öfter Diskussionen und wie damit umgehen?
Gestern war sie auf einer Party, wo sie das Ticket schon Monate zuvor hatte und hat dann heute früh bei ihren Kollegen gepennt.
Ich schließe mich Jochen1 an, damit hätte sie das AUS hergestellt und kann schlafen bei wem und mit wem sie immer es möchte!!
Ich lass mich nicht zum Hampelmann ubd/oder zur Marionette machen!
Sie möchte mir eben auch Dinge verbieten, weil ich andere Frauen kennenlernen könnte, aber sie geht solchen Sachen trotzdem nach und da könnte sie ja Männer kennenlernen.
Du läßt doch das mit dir letztendlich machen, machst quasi mit?!?
Darüber diskutieren wir aktuell und ich bin echt am überlegen, ob das auf Dauer gut werden soll. Ich bin mir echt nicht sicher.
Ich bin mir ganz sicher, dass das nicht gut geht!
Wir haben uns darüber unterhalten, ob das einfach nur zur genauen Kennenlernphase gehört und da wir ja nicht diese rosa-rote Brille aufhaben, aber ich habe auch keine Lust ständig zu diskutieren.
Nein, das ist generell die Einstellung mit Null Vertrauen!
 
  • #16
Hi!
Eifersucht ist normal ein Thema, wenn Unsicherheit besteht, ob man für den Partner in der Beziehung aus-reicht.

Gerade am Anfang sind beide unsicher, weil beide nicht sicher sind, ob der andere will und was der andere will.

Normal gut gebundene Menschen verhalten sich verbindlich und vereinbaren irgendwann ausdrücklich, dass sie jetzt ein Paar sind. Das Beziehungsgespräch ist traditionell Aufgabe der Frau.

Bei Euch beiden ist da irgendwo der Wurm rein gekommen. Das hat wahrscheinlich auch mit eurer Angst als Ex-Betrogene zu tun...

Angenommen Du schaust ständig anderen Frauen hinterher und gehst mit Deinen Jungs Frauen hinterher schauen und feiern... wie soll Deine Flamme da merken, dass es Dir ernst mit einer monogamen Beziehung mit ihr ist?
Eine Frau, die bei anderen Männern übernachtet, obwohl ihr ein Paar seid...

Wenn das was werden soll, müsst ihr ganz schnell das Ruder umreissen.
Gerade am Anfang geht es um sich binden und gemeinsame Zeit...
Sag ganz klar, wie Du für die fühlst und was Deine Grenzen sind


Eine Freundin hat damals mit ihrem heutigen Ehemann die ersten 6 Monate alles gemeinsam unternommen.
 
  • #17
Lieber gtr32,
das ging alles ziemlich schnell zwischen euch, mag auch ok sein, nur, wenn man von "Liebe" spricht gehört dazu auch gegenseitiges Vertrauen, ihr aber vertraut auch gegenseitig nicht!

Vertrauen bedeutet Mut, Mut, zu wissen, dass man wieder enttäuscht werden kann, die Angst vor einer möglichen Enttäuschung zu überwinden, für die Liebe!
Liebe birgt Risiko, Liebe kann aber auch so bereichernd sein!
Nehmt euch an die Hand und springt gemeinsam durchs Feuer der Liebe, wagt es!
 
  • #18
Also mal ganz ehrlich: Was willst du mit so einer Psychopathin? Sie will 24/7 mit dir zusammen sein? Das ist ja total besitzergreifend!! Waren deine Eltern auch so besitzergreifend? Ist dieses Verhalten vertraut? Das wird schiefgehen! Desto eher du Schluss machst, desto weniger schmerzt es. Diese Frau hat ihre Probleme nicht zu deinen Problemen zu machen und basta! Abstand!
 
  • #19
@Jochen1
Gerade das augenscheinlich Unmögliche.... Wollte damit nur ausdrücken, dass der Seitensprung häufig geschieht, wenn der andere gar nicht damit rechnet. Vll nicht bei der Übernachtung sondern während dem Festival hinterm Bierzelt.

Ihr zwei macht jeder Euer Ding.
Lasst den Partner 'teilhaben'.
Z. B. durch Abholung vom Festival.
Oder bei Übernachtungen hilft es doch, wenn man die Leute des anderen kennt. Kennt Ihr jeweils die Freunde des anderen?

Und wenn sie fragt mit wem Du schreibst. Ab der dritten ehrlichen Antwort wird sie vermutlich gar nicht mehr fragen.

Wenn jeder ein Geheimnis um sein Tun macht schürt es doch noch mehr die Eifersucht. Und wenn jeder nur meint, dass es den anderen ja nichts angeht, dann muss sich keiner der beiden wundern.
Seid ehrlich zueinander. Wie soll sonst Vertrauen wachsen?
 
  • #20
Hallo,

interessant wie sehr die Meinungen auseinander gehen.

Aber das Alter habt ihr richtig geschätzt;)

Gestern wollte ich mit ihr nochmal darüber reden, natürlich im ruhigen Ton. Für sie war es schon unbegreiflich, warum sie zu mir kommen soll, warum besprechen wir das nicht am Telefon. :( Ich bin derzeit eigentlich bettlegerisch, dürfte nicht mal raus.

Das Gespräch ging eigentlich nur in die Richtung, dass ich am Ende der A..... war und das ich sie eh nicht liebe und sie mich nicht glücklich macht. Ich bin dann los, weil ich mich hinlegen wollte, war auch wieder ein Fehler, damit habe ich ihr nur gezeigt, dass ich sie nicht mehr haben will.

Es geht alles nur von ihrer Seite aus. Ich liebe sie nicht, sie macht mich nicht glücklich, ich bin besser dran ohne sie. Ob ich da noch sage dass ich sie liebe, oder ihr andere wahre Worte sage, bedeutet ihr nichts. Sie ist stur, schaut mich aggressiv an und lässt nicht mit sich reden.

Egal was ich mache, es ist alles falsch. Ich hab da echt keine Lust mehr drauf, obwohl ich sie doch liebe :(

Im Nachhinein, als sie dann wieder ruhe für sich hatte und am Handy war ging es los. ''Schatz, es tut mir leid, du bedeutest mir alles, ich habe nur dich im Kopf und will dich nicht verlieren''. Dann ging es weiter mit Liebeserklärungen im Whatsapp Status usw.

Ich bin jemand, der sowas persönlich bespricht und nicht über Whatsapp, vorallem regt sie sich auf, wenn ich mit meinem einen besten Kumpel drüber rede, aber auf Whatsapp sehen es nur ihre ganzen Kontakte.

Also ich werde ihr jetzt paar Tage oder vielleicht eine Woche nicht schreiben, dass sie sich einfach mal bewusst wird, was sie da anrichtet.

Aus dem Grund wollte ich ja 1-2tage keinen Kontakt, aber das wollte sie ja nicht verstehen.

Ich habe durchaus eine Vorstellung, wie eine harmonische Beziehung laufen sollte, aber das sollte dann auch mit der Partnerin funktionieren.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top