G

Gast

Gast
  • #1

Anforderungen an gute Partnerschaft. Sichtweise Mann vs. Frau?

Beim Stöbern und Mitlesen fiel mir immer wieder auf, wie unterschiedlich doch die Erwartungshaltungen an eine gute Beziehung sind. Mich würde in erster Linie mal die männliche Definition von "guter Partnerschaft" interessieren. Natürlich dürfen sich auch Frauen zu Wort melden.

Also, liebe Männer, welche Anforderungen stellt ihr an eure Partnerin, damit es keine Sex-Affäre, sondern eine längere Beziehung wird/ bzw. werden kann.
Wo macht ihr Kompromisse/Abstriche, wo nicht (mehr)?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich melde mich hier mal als Frau zu Wort.
Eine gute Partnerschaft basiert meiner Ansicht nach auf einigen Faktoren, wichtig für mich ist, dass in der Beziehung eine gewisse Balance herrscht, es sollte ein Geben und Nehmen sein. Respekt steht auch ganz weit oben, Beleidigungen- auch in einem Streit- wären für ich völlig inakzeptablel. Gegensätze ziehen sich an ? Ich sehe das anders, man sollte ähnliche Wertvorstellungen haben, in die gleiche Richtung blicken..
Eine gut funktionierende Beziehung sollte mir Energie schenken und nicht rauben, damit sind nicht die Tiefen gemeint die in Beziehungen vorkommen können, die zeitweise natürlich auch Energie kosten.
Man sollte versuchen den Alltag durch kleine Rituale entgegen zu wirken, sei es nur dass man sich einmal am Tag anlächelt. ( Für mich persönlich sehr sehr wichtig) Diese Kleinigkeiten machen den Alltag nämlich sehr wertvoll. "Humorbehindert" sollte er auch nicht sein :p
Kurz gesagt: Man sollte ein Team sein...

Und last but not least: LIEBE - Es gibt Mensche die können auch sehr gut eine Beziehung ohne Liebe führen, ich kann es nicht. Ohne Liebe keine Leidenschaft, ohne Leidenschaft keine erfüllte Beziehung.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Grundsätzlich muss die Chemie einfach stimmen und das Niveau ähnlich sein. Hiermit meine ich die Emotionale Intelligenz. Optik ist natürlich auch immer wichtig, was nützt mir die liebenswerteste Frau mit 40 Kg Übergewicht oder wenn Sie etwas verkörpert worauf ich nicht stehe. Und Frau soll Frau bleiben sowie Mann ein Mann. Fragt Eure Freundinnen welche Schuhe schöner sind und lasst uns Männer mit Kumpels Fußball schaun. Danke
 
G

Gast

Gast
  • #4

Das sollten sich insbesondere die Frauen zu Herzen nehmen, denn viele von ihnen lassen dem Mann wenig Möglichkeiten, überhaupt in irgend eine Richtung zu schauen, da viel zu klettig und ständig am Bremsen.

Gut ist eine Partnerschaft für mich (m) dann, wenn ich nicht zu einem Wesen mit vier Beinen mutieren muß, sondern mich auch einmal für mehr als 5 Minuten außer Sichtweite aufhalten darf.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Lange hatte ich mich mit meiner Liebsten über diese Frage unterhalten; wir einigten uns auf:

Die vier Pfeiler einer guten Partnerschaft:

1. mutual love
2. mutual trust
3. open and unrestricted communication
4. physical bonds

(5. Humor)

F und M beide Ende 30
 
  • #6
Ich schließe mich #1 an
Liebe, Respekt, Wertevorstellungen, Akzeptanz, Toleranz, Geben und Nehmen und es spielt m.M. nach nicht mal eine große Rolle, ob einer der Partner viel mehr verdient, sondern eher der Umgang mit den Werten. Man muss sich nicht ständig in allem einig sein aber die Lösung von unterschiedlichen Meinungen oder Problemen sagt viel über eine gute Partnerschaft aus.
 
  • #7
Eine innige Partnerschaft inkl. inniger Freundschaft zum Partner/in.

Gegenseitig Achtung und Respekt. Absolute Gleichberechtigung. Beide auf "gleicher Augenhöhe"
Jedem eigene Freiräume gewähren.
Ein Partner/in ist ein Mitmensch, der Einem ein Teil seiner Lebenszeit schenkt - kein Eigentum des Anderen.

Eine Partnerschaft, bei der man sich jeden Tag aufs Neue auf seinen Partner/in freut.
Und jeden Tag seine Liebe aufs Neue beweist. So das Beide glücklich und zufrieden sind:"Ja, ich habe den/die Richtigen"

(m,52)
 
G

Gast

Gast
  • #8
Du hast einen falschen Gedankengang. Du glaubst, eine/deine Sexaffäre von dir überzeugen zu können, wenn du dich wandelst, wenn du deine Eigenschaften, deinen Stil oder irgendwas an dir änderst. Das klappt nicht! Du überlegst krankhaft, was du tun kannst, damit ein Mann, der nur eine Sexäffere will, doch noch auf dich als feste Partnerin zurückgreift. Das wird nie passieren! Nicht jeder strebt eine "gute Partnerschaft" an. Es ist nicht das ultimative Bedürfnis der heutigen Menschheit.

Männer die Sexaffären suchen, die werden ein Leben lang so bleiben, sie suchen ein Leben lang nach Abenteuer, Abwechslung und Unabhängigkeit. Und sie können auch gut ein Ehe gänzlich ohne großartige innige Liebe führen und gleichzeitig eine Geliebte haben. Das sagt mir einfach meine langjährige Erfahrung, weil ich in diesem Beziehungsgeflecht selbst viele Jahre gelebt habe. Du solltest also von vornerein solche gewissen Männern meiden, die nur auf Sex aus sind. Sperr deine Augen auf und lauf nicht jedem tollen Frauenhecht hinterher! Ein Mann der gerne Sex und Affären hat, dem ist es schnurzegal, ob du die tollste Traumfrau der Welt bist, wie hübsch du bist, wer du bist oder welcher Typ du bist oder ob du zufälligerweise sein Typ bist. Er wird dich zu höchster Wahrscheinlichkeit nur ausnutzen! Solche Männer sind Egoisten und interessieren sich in erster Linie für sich, nicht für dich! Sie sind sich selbst am Nächsten. Dazwischen gibt es nichts, keine Kompromisse. Das verstehen Frauen nicht.

Wiederum gibt es Männer, die könnten sich niemals vorstellen, mit einer Frau zu schlafen, wenn sie keine Gefühle haben, zumindest hab ich das schon gehört. Es liegt meiner Ansicht nach in deiner Hand alleine, in welche Richtung du entgegensteuerst. Versuche bloß nie einen solchen Sexaffären-Mann zu ändern. Es klappt nicht! Du kannst grübeln soviel du willst. Verhalte dich einfach normal und habe etwas Selbstwert, wenn du einen festen Partner willst, der Richtige wird schon kommen, die Falschen werden sich von dir abwenden.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Liebe Fragestellerin, lieber Fragesteller,

welche Anforderungen stellt ein Mann an eine Frau,
damit es keine kurze, rein sexuelle,
sondern eine längere Partnerschaft werden kann?

Ich habe ganz konkret diese Bedürfnisse in einer Partnerschaft
(wohl bemerkt: nicht an die Frau, sondern an die Beziehung mit ihr):

1.) Ich kann mich preisgeben und werde auf meiner Wellenlänge gehört.
2.) Ich bin Co-Author der Beziehung und habe deshalb maßgeblichen Einfluß darauf
3.) Ich habe ein Zusammengehörigkeitsgefühl, d. h. ein "Wir"-Gefühl, in dem ich Zustimmung, Sicherheit und Nähe empfinde
4.) Ich finde Würdigung und Anerkennung für meine Fähigkeiten und Talente
5.) Ich bin nicht beliebig austauschbar, sondern werde so angenommen, wie ich bin.
6.) Ich kann meine eigene Intimsphäre wahren, d. h. ich bestimme, was ich von mir preisgebe und was nicht
7.) Ich will mir selbst treu sein und für mich einstehen

Wenn ich das Gefühl habe,
dass diese Bedürfnisse teilweise oder gar nicht gedeckt werden,
dann ist die Beziehung mit meiner Partnerin in diesem Punkt nicht in Ordnung.
Es ist niemals die Partnerin,
die nicht in Ordnung ist;
sondern ihr Verhalten, vielleicht aber auch mein eigenes.
Denn das, was sie sagt oder tut, ...
ist nicht die Person, sondern ihr Verhalten (respektive mein Verhalten).

Jetzt macht auch das Verhalten eine Person und implizit die Beziehung mir ihr aus,
aber über das Verhalten kann ich sprechen und mich mitteilen,
denn das ist offenkundig, sichtbar, hörbar, fühlbar, ...
Hier kann ich sagen: "Du, es macht mich wütend, dass du mir sagst, was ich tun soll, weil ich das Gefühl habe, nicht selbst entscheiden zu dürfen."
Spräche ich von der Person, anstatt von ihrem Verhalten,
lautete das selbe in etwa so: "Was bildest du dir ein, mir Vorschriften zu machen!"

... meine 2,50 zum Thema, welche Anforderungen ich stelle.
Ich stelle sie nicht an die Partnerin,
sondern an die Beziehung mit ihr
und an der kann jeder Beteiligte arbeiten,
am besten von seiner eigenen Seite aus.
Das stärkt oder schwächt die Beziehung, je nach dem ...
 
G

Gast

Gast
  • #10
Warum interessiert die Betrachtung "der Männer" in erster Linie?

Du Frau? Klappt in Deiner Beziehung nicht so wie Du es Dir vorstellst und nun willst Du eine freie Standortbestimmung oder eine Grundlage für Deinen Partner schaffen?

Mich interessiert es schon, welche Motivation hinter einer solch sicherlich interessanten Grundsatzfrage steckt, schließlich bemühen sich die Antwortenden auch hier redlich. Auf sinnlos verschossenes Pulver stehe ich nämlich überhaupt nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Meinem Ex-Partner hat es genügt, daß ich koche, putze, wasche und abends im Bett parat war. Natürlich hat er meine lebensfrohe Art zu singen, Freizeit zu gestalten und den Alltag zu organisieren gerne mitgenommen. Hübsch bin ich auch noch. Dafür hat er mein "Genörgel" gern akzeptiert und als emotionales Ungleichgewicht, Hormonfehlsteuerung o.ä. abgetan.

Mir hat in der Beziehung ganz klar der Respekt und die Gemeinsamkeit im Alltag, den Wertvorstellungen und im Umgang mit einander gefehlt.

Sex und Mondgeflüster sind einfach nicht alles!!

zu Gast #2: natürlich kann er Fußball spielen/gucken gehen, während ich meine Schuhe kaufe. Aber wenns ihm grad gleich ist, was ich mache, ich fühle und ich denke, dann fühle ich mich nicht gesehen und geachtet in der Beziehung und das ist für mich schon grundlegend wichtig.

w,31
 
G

Gast

Gast
  • #12
- man akzeptiert und respektiert einander (so wie man ist)
- man ist für einander da
- beide sind Kompromissbereit und klären Fragen sachlich (kein Drama)
- beide können sich individuell weiterentwickeln
- es wird keine Totalverschmelzung angestrebt

M32
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich bin von den Aussagen von Gast 8 beeindruckt. Fällt mir schwer zu glauben, dass es ein Mann ist - falls dies der Fall ist: die Partnerin kann sich glücklich schätzen.
Liebe FS, ich denke der Post von diesem Gast trifft es genau.

W32
 
G

Gast

Gast
  • #14
Was ich (w44) von einem Partner erwarte unterscheidet sich drastisch von den Erwartungen an einen Affärenmann.

Beim Partner ist mir wichtig:
- Liebe
- Treue
- Intellekt
- praktische Fähigkeiten
- unbedingte Loyalität

Beim Affärenmann:
- Charme
- gutes Aussehen
- Jugend

Mein Mann ist der Sechser mit Zusatzzahl als Partner.
Er liebt mich seit 19 Jahren abgöttisch, findet mich wunderschön ( egal wie ich tatsächlich gerade aussehe, unabhängig von Gewicht und Alter), er fühlt sich für mich verantwortlich, gibt mehr als er nimmt, trägt mich auf Händen, ist Akademiker, handwerklich mit goldenen Händen versehen, groß, schlank und das Beste:
Andere Frauen könnten nackt vor ihm Hula tanzen, es würde ihn nicht interessieren. Mir hingegen gestattet er hin und wieder einen Liebhaber. Er weiß, dass ihn kein Anderer das Wasser reichen kann und er mich folglich nie verlieren wird. Wie recht er hat!

Ehrlich, mit weniger könnte ich mich nur noch in einer Affäre zufrieden geben.
 
Top