• #1

Angehender Arzt - kann ich ihn halten?

Liebe Mitglieder des Forums,

ich bin gerade etwas ratlos und verunsichert, daher möchte ich hier einige Meinungen einholen.

Ich (28) bin Ingenieurin und habe vor einigen Monaten einen interessanten Mann kennengelernt. Ebenfalls 28, aus meiner näheren Umgebung und sehr sympathisch. Er hat nach Ausbildung und Berufstätigkeit nun angefangen, Medizin zu studieren. Ich hingegen arbeite seit 2 Jahren in einem großen Unternehmen, verdiene sehr gut und bin zufrieden. Wir liegen auf einer Wellenlänge und teilen viele Ansichten und Interessen. Er umwirbt mich, ist großzügig, schenkt mir viel Aufmerksamkeit und gibt mir ein gutes Gefühl. Immer wieder äußert er, dass er gerne eine feste Beziehung mit mir führen möchte. Jedoch hege ich Zweifel.

Freunde haben mir abgeraten und argumentieren, dass er mich als Arzt nach seinem Abschluss aussortieren wird. Es wäre normal, sich dann eine jüngere Partnerin zu suchen, die noch nicht zu alt für Kinder ist. Da ist etwas dran. Man sagte mir, dass ein Arzt permanent von jungen Frauen umworben wird und meine Chancen als gleichaltrige Partnerin sehr schlecht stehen. Zwar bin ich als ehemaliges Model attraktiv und sportlich, aber eben auch kein junges Mädchen mehr. Ob ein gutverdienender, attraktiver und herzlicher Mann langfristig dem Reiz der Jugend widerstehen kann? Zwar erwähnt er immer wieder, dass er eine intelligente Frau auf Augenhöhe braucht, aber ich weiß einfach nicht...

Ich möchte mich wirklich gerne auf diesen Mann einlassen, weil ich selten solch eine Kompatibilität erlebt habe. Auch deshalb, weil er ein wundervoller, großherziger Mensch ist. Aber ich habe Angst, mich in etwas zu verrennen, was von Anfang an zum Scheitern verurteilt ist?

Wie seht ihr das?
 
  • #2
Ob ein gutverdienender, attraktiver und herzlicher Mann langfristig dem Reiz der Jugend widerstehen kann?
Vielleicht bekommt er mehr Angebote als ein durchschnittlich verdienender, durchschnittlich attraktiver und etwas weniger herzlicher Mann - aber was ändert das? Woher willst du wissen, ob ein anderer Mann dir treu sein wird? Es sind nicht nur die Schönsten, die ihre Partnerinnen verlassen. Auch nicht die Reichsten.
Klar kann er dir mit 40 plötzlich abhauen - aber wenn du so anfängst, wirst du nie einen Mann finden, denn die Gewissheit wirst du bei keinem haben.

Und außerdem: wer sagt, dass er nicht doch die eine oder andere Macke hat und du ihn nicht verlässt?

Ihr seid beide 28, für Kinder hast du also noch etwas Zeit. Was hast du denn diesbezüglich für einen Zeitrahmen - brauchst du erst mal 10 Jahre Beziehung, um dich diesem Thema zu nähern?
 
  • #3
1. Du bist noch ein junges Mädchen.
2. Hast du als ehemaliges Model massive Komplexe und Verlustängste

Es sollte völlig egal sein, ob er dich eines Tages verlässt, weil ein Mensch kein Sklave ist und du auch ohne ihn klar kommst. Und dann solltest du deine schrägen, bevormundenden "Freunde" aussortieren.
Wenn man nur Leute hat, die einen runterziehen, anstatt die eigenen Entscheidungen zu unterstützen, dann gehören sie WEG!

Es ist überhaupt fraglich, ob du nach 28 überhaupt noch so einen kompatiblen Mann findest. Man baut seine Beziehungn früh auf, nicht erst, wenn man alt ist!
 
  • #4
Ob er Dich verlassen oder betrügen wird, weiß heute keiner. Ggf. kann Dir das auch mit einem Ingenieur oder Lehrer passieren.

Ich kenne einige lange verheiratete Paare, bei denen die Frau ein paar Jaare älter ist. Der Altersunterschied kann gut funktionieren. Lass Dich nicht verunsichern
 
  • #5
@Zuhii Komplexe habe ich keine, allerdings bin ich sehr vorsichtig, was Beziehungen betrifft. Und Attraktivität oder auch beruflicher Erfolg bedeuten nicht, dass man in manchen Bereichen nicht zu Unsicherheiten und Zweifeln neigt. Aber ja, es ist sicherlich nicht die klügste Vorgehensweise sich von den schlechten Erfahrungen anderer in den eigenen Entscheidungen beeinflussen zu lassen.
 
  • #6
Hi,

tja Ärzte sind ein Stand für sich.
Da ich sowohl selber vom Metier bin als auch mein erster Freund ebenfalls Arzt war, den ich ausm Studium hatte: ja. Viele Kliniken und Nachtdienstzimmer sind der reinste Puff. Viele Ärzte eitel. Viele Schwestern willig. Allerdings kenne ich nur Uniklinik. In kleinen Häusern kann s anders sein.
Zudrm: viele Aezte sind konservativ, wollen eine in ehrgeizige Frau, die Haushundkind komplett schmeißt und den Rücken freihaelt. Daher ist mein Ex auch mein Ex :)

Der Maßstab ist Deine Wahrnehmung: hat der Mann genug Rückgrat um den Klischees standzuhalten??! Das solltest Du Dich fragen und ihn dahingehend prüfend beobachten... in seinem Verhalten (Worte zählen null)
 
  • #7
Wenn Du den Mann verlierst, dann nur wegen Deiner fehlenden Selbstbewusstsein. Ich würde Dir empfehlen, Deine Freunde zu wechseln. :)
 
  • #8
Das liest sich alles so oberflächlich...

Wieso spekulierst Du jetzt schon, was in x Jahren sein könnte? Auch ein Nichtarzt kann dich verlassen. Auch ein Arzt kann sicher loyal sein...
Ich würde mir eher überlegen, ob ich nicht eine weniger oberflächliches Weltbild vertreten möchte. Das sind leere Klischees. Ich könnte auch schreiben, wenn du ihn heiratest, lasst ihr euch sowieso scheiden, weil das wahrscheinlicher ist. Und was bringt das? Das ist orakeln. Genieße doch das Leben.
Und suche die Freunde, bekannte, die nicht oberflächlich denken.
 
  • #9
Jedoch ich hege Zweifel....
Freunde haben mir abgeraten und argumentieren.... Man sagte mir..... Man sagte mir.....

Liebe FS,
Du bist Ingenieurin und stehst altersgerecht seit einigen Jahren im Berufsleben, d.h. Du solltest eigenständig denken können, Dir Dein Weltbild nicht von anderen diktieren lassen und bereits einiges an Menschenkenntnis haben. Also nutze Deine Fähigkeiten beim Finden von Entscheidungen für Dein Leben.

Du bist 28. Da ist es wichtig, auf die eigenen Lebenspläne zu achten und nicht Jahre mit einem Mann zu vertun, mit dem sie nicht möglich sind. Deine beste Zeit für das Finden eines Lebenspartners ist genau jetzt.
Willst Du mit einem Mann eine Familie gründen und Kinder haben? Ja, dann wird es problematisch mit ihm, wenn das erst nach abgeschlossenen Studium sein Plan ist. Weil er sehr spät angefangen hat zu studieren, schließt sich für Dich dann schon das Zeitfenster, d.h. könnte mit ihm schiefgehen und ist für Dich dann nicht mehr zu korrigieren, wenn er das Standardmodell lebt: Familie nach Studium.
Es geht aber auch anders, denn er ist ein alter Student, d.h. Kinder während des Studiums.

Das Leben ist ein Risiko - wer nichts wagt, gewinnt nicht. Wichtig ist, und dafür bist Du als Ing. prädestiniert, permanten Plan- und Istwerte (was will ich im Leben, bin ich noch auf dem richtigen Weg) abzugleichen.

Richtig ist: ja, Ärzte werden von Frauen umschwaermt undviele Frauen scheuen da keinen schmutzigen Trick und Du tust Dir keinen Gefallen, wenn Du mit sinkendem Modelwert dagegenhalten willst.
Genauso richtig ist auch: nicht jeder Arzt will unbedingt eine jüngere Frau, die ihm ein sehr unruhiges Leben beschert nach seinem fordernden Job sondern bevorzugt eine souveräne gestandene Frau.

Bedenke, er ist nicht mehr der Jüngste wenn er sein Studium beendet und die klinische Ausbildung mit Nachtschichten und Wochenendarbeit beginnt. Das steckt ein Mittzwanziger besser weg als ein Enddreissiger. Letzterer zieht dann eher nicht mehr um die Häuser zum Frauenaufreissen.

Wie also ist der Mann? Selbstwertschwach? Ja, dann ist das Risiko groß, dass er meint, wenn er es endlich geschafft hat, was nachholen zu müssen und sich so verhält, wie Du befürchtest.
Geerdet? Dann ist sehr unwahrscheinlich, dass er sich von Frauen angraben lässt, wenn er eine passende Partnerin zuhause hat.

Ich bin mit einem 3 Jahre jüngeren Arzt verheiratet (ärztlicher Direktor). Ja, er wird von Endzwanzigerinnen (Ärztinnen in Ausbildung) angegraben und auch von Patientinnen.
Ich habe mir vor Eingehen der Beziehung gründlich überlegt (bin Informatikerin) ob ich gegen die Konkurrenz bestehen kann, Fragestellungen s.o. Selbst in einer 2-jaehrigen Trennung meinerseits blieb er am Ball - und so eine tolle Frau bin ich nicht, kein Exmodel o.a.
 
N

Nordlicht444

Gast
  • #10
weil ich selten solch eine Kompatibilität erlebt habe
Definitiv mit ihm versuchen.
Ob du ihn halten kannst, steht in den Sternen!
Selbst wenn er dich irgendwann für eine jüngere verlassen sollte,
hast du schöne Jahre mit ihm verbringen dürfen.
Besser als eine Beziehung mit jemanden eingehen, der unattraktiver ist.

Ich habe übrigens schon einige Ärzte kennengelernt und hätte mich in keinen davon verliebt. Auch wenn ich Arzt lese, denke ich automatisch an jemanden, der wenig Zeit hätte (es gibt natürlich Ausnahmen), also für mich persönlich nicht attraktiv.
 
  • #11
Ich glaub das ganze "Ärzte sind so und so" Gedöns ist hier vorgeschoben.
Du schreibst als hättest du extreme Selbstzweifel und ein geringes, negatives Selbstwertgefühl, dass du alles zwar bisher über Äußere Faktoren (Leistungserbringung, Perfektionismus? guter Job, gutes Aussehn) oberflächlich kompensieren konntest. Aber wahrscheinlich sind deine Grundüberzeugungen " nicht gut genug zu sein" "nicht zu genügen"
und genau diese unreflektieren, unbewussten Überzeugungen machen dich jetzt in der Beziehungsanbahnung unsicher. Du suchst vermutlich nun irgendwelche komischen Ausreden (Ärzte sind nicht treu, bla bla) um dich nicht einzulassen zu müssen und nicht verletzt zu werden. Du hast Angst genau mit diesen Kernaussagen über dich konfrontiert zu werden, und was wäre da einfacher als sich irgendwelche Klisches von anderen Menschen zu bedienen?
Jeder! Mann, könnte dich für eine jüngere verlassen, wenn er oberflächlich ist und damit der Falsche ist. Dafür muss er nicht Arzt sein.

Ja man kann verletzt werden wenn man sich auf jemanden einlässt, du wirst nie ne Garantie habe.

Versuche an deinem Selbstwertgefühl zu arbeiten, innere Verletzungen aus der Kindheit anzuschaun, negative Grundüberzeugungen aufzuspüren, sonst wird dich alles in der Beziehung wieder einholen und du zerstörst sie nur selbst.
 
C

Charline

Gast
  • #12
Garantie gibt es für Elektrogeräte, nicht für Beziehungen. Sicherlich könnte der Arzt dich verlassen und sich eine Jüngere suchen. Das könnte der Fensterputzer aber auch.
 
  • #13
Die "Argumente" Deiner Freunde finde ich dämlich. Es sind ja wohl nicht alle Ärzte gleich. Zumal Du nicht einen hast, der noch nicht gearbeitet hat und nach dem Abi gleich zum Studium ist. Bei solchen Menschen würde ich vermuten, dass sie etwas lebensfern sind. Einem Mann, der schon etwas Lebenserfahrung bilden konnte, würde ich zutrauen, dass er weiß, was er sich wünscht, und das auf einem realen Boden.

Du bist so alt und lässt Dir von Freunde was einreden, obwohl Dein Gefühl bei dem Mann sagt, es sei gut. Ich würde nicht abstreiten, dass Patientinnen mit Ärzten flirten, aber wenn der Typ nicht mit Narzissmus geschlagen ist, wird er wohl unterscheiden können, wer ihn nur anhimmelt.
Was anderes wäre es für mich, wenn Du ein schlechtes Bauchgefühl hättest, z.B. dass er oberflächlich ist und ein Schaumschläger.

Man sagte mir, dass ein Arzt permanent von jungen Frauen umworben wird und meine Chancen als gleichaltrige Partnerin sehr schlecht stehen.
Deine Freunde sind echte Ätzer, glaube ich. Sind die neidisch auf Dich? Erst so ein Studium, dann noch Model und nun einen Arzt? Irgendwas muss da kaputtgehen, damit man sein gerechtes Weltbild behalten kann?

Aber ich habe Angst, mich in etwas zu verrennen, was von Anfang an zum Scheitern verurteilt ist?
Das wirst Du selbst merken, ob Du einer Illusion aufsitzt. Man hat keine Sicherheit vorher. Ich würde auf mein Bauchgefühl hören. Und ich würde echt mal meine "Freunde" checken, wie oberflächlich, missgünstig oder arrogant die sind.
 
  • #14
Eine gute Freundin von mir ist mit einem Mann verheiratet, der nach seiner Ausbildung Medizin studiert. Er ist 1 oder 2 Jahre jünger als sie, ich finde sie beide sehr attraktiv und sie haben 2 gemeinsame Kinder, die sie während des Studiums bekommen haben.
Sie ist seit ein paar Jahren fertig mit dem Studium, arbeitet in Teilzeit und finanziert damit die gesamte Familie. Das größte Problem in ihrer Beziehung ist, dass er kaum Zeit hat. So ein Medizinstudium dauert sehr lange und er braucht sehr viel Zeit zum lernen. Er kommt von der Uni nach Hause, setzt sich an den Schreibtisch und lernt. Dann isst er mit der Familie Abendbrot, bringt die Kinder mit ihr ins Bett und dann setzt er sich wieder an den Schreibtisch und lernt.
Ich denke übrigens nicht, dass er sie gegen eine andere Frau austauschen wird und ich denke auch nicht, dass sie je darüber nachgrübelt. Sie ist eine hübsche, warmherzige, kluge Frau und er wäre sehr dumm das zu tun. Das eigentliche Problem sehe ich ganz woanders - du bist 28 und im besten Alter um Kinder zu bekommen - wenn du das möchtest. Wie sieht er das denn, will er damit warten, bis er mit seinem Studium fertig ist? Wie wäre das für dich, willst du damit so lange auf ihn warten?
 
  • #15
Freunde haben mir abgeraten und argumentieren, dass er mich als Arzt nach seinem Abschluss aussortieren wird. Es wäre normal, sich dann eine jüngere Partnerin zu suchen, die noch nicht zu alt für Kinder ist. Da ist etwas dran. Man sagte mir, dass ein Arzt permanent von jungen Frauen umworben wird und meine Chancen als gleichaltrige Partnerin sehr schlecht stehen. Zwar bin ich als ehemaliges Model attraktiv und
Was haben denn Deine Freunde für Antike Vorstellungen? Die Zeit in der Ärzte Halbgötter in weiß waren und über allem standen ist, zum Glück, vorbei. Ich denke Ihr seid euch symphatisch und auf einer Wellenlänge das zählt für Liebe und Partnerschaft. Alles andere ergibt sich oder eben nicht. Somit kannst Du Ihn, vorausgesetzt es läuft weiterhin so gut, mit Sicherheit noch eine lange Zeit Deinen Partner nennen.
Vorallem dauert ein Medizinstudium erstmal einige Zeit und bis die um ist - da kann alles oder nix passieren. Und wer weiß, ob er Arzt bleibt? Siehe Ekkhard von Hirschhausen der mittlerweile mehr mit Büchern und Comedy verdient wie vorher als Arzt.
Euch alles Gute

m44
 
  • #16
Verrückt, dass du als so junge Frau schon Angst hast, wegen einer Jüngeren verlassen zu werden. Du bist noch sehr lange im gebärfähigen Alter.

Ich kenne sie nicht, die vielzitierten Männer, die Gattin und Kinder und Haus und Hund verlassen wegen einer jungen Frau. In meiner Welt gibt es nur die plusminus gleichaltrigen Paare, auch die, die sich nach einer Trennung neu gefunden haben.

Zwei Jungs, mit denen ich in der Schule war, sind Ärzte geworden, sie sind immer noch mit den Frauen zusammen, mit denen sie sich während des Studiums zusammengetan haben. Nach meiner Wahrnehmung schuften Ärzte so viel, dass sie gar keine Zeit haben für Liebesgeschichten und dem Himmel danken, wenn sie eine nette und nicht allzu anstrengende Frau haben. Ingenieurinnen neigen glaub nicht so zum anstrengend sein.

Frau 52
 
  • #17
Im Ernst, du willst einen tollen Mann, der dich umwirbt, verlassen, weil er dich eventuell irgendwann für eine andere verlassen könnte? Das kann dir mit jedem Mann passieren! Auch mit einem unattraktiven Loser. Der wird vielleicht von einer hübschen Ausländerin umworben, die hinter einer Aufenthaltserlaubnis her ist...

Klar wird er begehrt sein. Aber nicht jeder Mann gibt jeder Versuchung nach. Er könnte ja genauso Angst haben, dass du als attraktive Frau ihn während seines Studiums für einen gutverdienenden Mann verlässt. Man kann die Zukunft einer Beziehung nicht anhand des Berufes der Beteiligten vorhersehen.

Ich kenne einen Arzt, sehr sportlich und entsprechend schlank, der mit einer übergewichtigen, auch sonst nicht besonders schönen Frau verheiratet ist. Er hat sie so kennengelernt. Vermutlich hätte er auch eine hübschere gefunden. Er hat sich aber für diese entschieden.
 
  • #18
Freunde haben mir abgeraten und argumentieren ...
Auf solche »Freunde« solltest du verzichten! Wirkliche Freunde unterstützen dich, beleuchten mit dir deine Sorgen (auch wenn sie in diesem Fall nicht gerechtfertigt sind), zerstreuen deine Zweifel. Und vor allem: reagieren sie nicht eifersüchtig, denn das scheinen einige von ihnen zu sein - sie wollen dich mit niemand teilen, lieber sollst du auf dein Glück verzichten!

Was du dringend brauchst ist ein gesundes Maß an Selbstbewusstsein! DU entscheidest, wer dir guttut, DU entscheidest, mit welchem Mann du deine Zeit verbringst. Schief gehen kann jede Beziehung und es ist nicht selten die Frau, die (irgendwann) den Mann verlässt.
»Der Reiz der Jugend« ist nicht für alle Männer anziehend; warum glaubst du seiner Beteuerung (Wunsch auf Augenhöhe) nicht? ER scheint ziemlich genau zu wissen, was er will und braucht. Blende deine unguten Freunde aus, lege deine unbegründete Angst ab und folge deinem guten Gefühl !
 
  • #19
Freunde haben mir abgeraten und argumentieren, dass er mich als Arzt nach seinem Abschluss aussortieren wird.
Har,Har......
Ich habe morgen einen Termin bei meinem Arzt mit dem ich seit vielen Jahren und auch zu seiner Familie eine schöne Freundschaft pflege.
Da werde ich ihm erst mal stecken was man so über das verdammte Ärzte pack erzählt und überhaupt, er ein ganz mieser Jungfrausuchender Lump ist.
Liebe FS , du solltest deine Freunde die so etwas reden, in den Wald jagen und dir eine gute Lebens Zeit mit deinem Freund gönnen.
Du bist doch ein studiertes Mädchen, also sei doch nicht so dumm und hör auf solchen Hirnies.
M47
 
  • #20
Und Attraktivität oder auch beruflicher Erfolg bedeuten nicht, dass man in manchen Bereichen nicht zu Unsicherheiten und Zweifeln neigt.
Natürlich bedeutet es das nicht.
Und ich verstehe auch nicht wo dein Problem ist.
Es kann dir hier keiner die Karten legen und sehen was in X Jahren sein wird.
Worauf könntest du dich einlassen?
Willst du dir einen weniger attraktiven Mann suchen?
Oder wolltest du nur mal mitteilen, wie toll das eigentlich alles gerade ist? Denn dieses Schubladendenken, das dir deine Freunde angeblich mitteilen, kann ja nun keine Basis sein, eine Entscheidung zu treffen.
 
  • #21
Liebes Zuckerherz
Was wäre denn gemäss deinen Freunden ein geeigneter Mann? Jemand, den keine andere Frau jemals wollen würde und der dich ergo nicht verlassen kann? Ein älterer Mann, für den du bereits die "Jüngere" bist, gegen die er seine Ehefrau eintauscht?
Ich frage mich, ob deine Freunde insgeheim neidisch sind auf deinen Erfolg bei Männern.
Freunde haben mir abgeraten und argumentieren, dass er mich als Arzt nach seinem Abschluss aussortieren wird. Es wäre normal, sich dann eine jüngere Partnerin zu suchen, die noch nicht zu alt für Kinder ist.
Also immer mit der Ruhe. Erstens mal hast du ein gutes Gehalt und ihr könntet theoretisch bereits während seiner Ausbildung Kinder haben. Zweitens mal ist die Kinderfrage doch noch gar nicht besprochen zu dem Zeitpunkt. Drittens ist doch genauso die Frage, ob er als Student eine beruflich erfolgreiche, kluge Frau wie dich "halten" kann bis zu seinem Abschluss.
Fazit: Einfach mal weiter schauen, was mit dem Mann wird.
 
L

Lionne69

Gast
  • #22
Wenn Du den Mann verlierst, dann nur wegen Deiner fehlenden Selbstbewusstsein. Ich würde Dir empfehlen, Deine Freunde zu wechseln. :)

Kurz und knackig, auf den Punkt gebracht.

Ihr seid gleich alt, also was soll das Thema Alter.

Du bist erfolgreich, er muss es erst werden. Arzt im Krankenhaus heißt vor allem Schichten, Überstunden... Und erstmal miese Bezahlung .
Affären, Betrügen ist eine Persönlichkeitssache und nicht eine Sache des Berufes und der Gelegenheiten, die bei weitem nicht so groß sind, wie gerne in Klischees und Filmen kolportiert.

Das ist, was zählt
Wir liegen auf einer Wellenlänge und teilen viele Ansichten und Interessen. Er umwirbt mich, ist großzügig, schenkt mir viel Aufmerksamkeit und gibt mir ein gutes Gefühl. Immer wieder äußert er, dass er gerne eine feste Beziehung mit mir führen möchte

Die Zweifel kommen aus Dir - aber wenn Du schon zweifelst, dann an diesen "Freunden".
Frag Dich, warum Du Ihnen diese unsinnigen Klischees abnimmst?
Wo ist Dein eigener Verstand?
Bist Du nichts wert?

Ausbildung Top, guter Job, gutes Geld und als ehemaliges Modell wahrscheinlich nicht ganz unattraktiv. Jackpot für Deinen Partner, eigentlich, wenn Du Dich selbst mögen und schätzen würdest.
Daran solltest Du arbeiten.
Du erinnerst mich an eine Freundin, auch ExModell, wirklich toll aussehend, dann promoviert rer.nat. mit 0,7, und hielt sich für eine Versagerin und nicht gut genug ..

Deine Freunde sind keine Freunde, sondern neidisch.

Garantien für Partnerschaften gibt es keine, höchstens dass man auch die perfekteste Partnerschaft durch Misstrauen und Zweifel sehr konsequent zerstören kann.

Also, vielleicht mal einen anderen Ansatz, wie stehst Du zu Dir?
Nochmal, DAS sind Deine Themen, schau das mal genauer an, und dann vertraue einem Mann, der wohl intelligent genug ist, zu wissen was und wen er will.

Alles Gute,
W ,49
 
  • #23
Nachtrag:
Die Formulierung "kann ich ihn halten?" klingt schräg. Und devot.

Ich persönlich möchte keinen Mann "halten" müssen. Er soll gerne und freiwillig mit mir zusammen sein!
Oder es sein lassen....

Ich hab meinen Exfreunden immer gesagt, dass ich mich grundsätzlich nicht für Eifersuchtsdramen und Konkurrenzspiele hergebe.
Wenn er meint ne andere wäre besser oder er müsse mal woanders voeg..., sei er frei das zu tun.
Nur ich sei dann halt weg. Und zwar für immer.
 
  • #24
Ohje, über was man sich alles so Sorgen machen kann heutzutage.... Warum kannst du dich nicht einfach aufs Bauchgefühl verlassen und die Beziehung genießen? Einfach reinstolpern, denn nach allem was du schreibst, könntest du doch keinen Besseren erwischen.
Du scheinst eine Garantie vom Himmel zu erwarten, dass eine Beziehung ewig hält, aber absolute Sicherheit gibt es nicht, das ist das Schöne und zugleich Bittere am Leben.
Bitte mach nicht den Fehler des Kontrollwahns, man kann nicht alles optimieren im Leben. Wenn du dir jetzt einen 40jährigen suchst, in der Hoffnung, dass er sich dann später keine Jüngere sucht, hast du auch nichts gewonnen.
Natürlich gibt es oft die Story, dass sich männliche Ärzte eine Krankenschwester anlachen. Aber: JEDER kann fremdgehen - ob es nun ein Handwerker ist oder ein Ingenieur wie du. Dass diese fast nur männliche Kollegen haben, hilft dir nicht, denn Frauen kann man auch blöd gesagt bei einem Fahrradunfall oder an der Supermarktkasse kennenlernen.
 
  • #25
Ich arbeite seit 17 Jahren im Gesundheitswesen und erlebe, wie hart Ärzte täglich arbeiten. Dazu kommen Wochenenddienste, Bereitschaft, die große Konkurrenz, Beförderungsdruck, schlechte Arbeitsbedingungen, ect. Ich kann ehrlich gesagt nicht zustimmen, dass Ärzte permanent Affären hätten, das Krankenhäuser ein Puff seien und Ärzte mit Schwestern anbandeln würden. Ich glaube eher, dass hier einige zu viele Arztromane gelesen haben oder sich vielleicht Affären mit Ärzten gewünscht haben, die nie zustande kamen. Zudem kommt hier noch der für Deutschland typische Neid dazu. Alles wird abgewertet, nichts gegönnt und schlecht geredet. Vertraue auf dein Bauchgefühl und überprüfe deinen Freundeskreis... Dein Freund wird sicher hart arbeiten müssen, um als Arzt später weiterzukommen oder eine Praxis zu gründen. Es gibt aber auch Jobs, die nicht so vom Schichtdienst geprägt sind, z. B. im öffentlichen Dienst. Informiert euch gemeinsam über die Möglichkeiten. Weiß dein Freund schon was für einen Facharzt er gerne machen will? Ich finde es bewundernswert, dass er sich dieses Studium vorgenommen hat. Alles Gute euch!
 
  • #26
Naja, wer nicht wagt, der nicht gewinnt ist
Schon richtig ...
Und Zeit für Entwicklung geben. Fragen zur Lebensplanung gemeinsam klären.
Erstmal hat er angefangen mit 28J. Medizin zu studieren, bis mindestens 34J
Erstmal Student, kein Arzt. Dann kommt die Facharztausbildung.Das sind
Üblicherweise 50-65 Stunden Wochen 4-5Jahre .
Wenn ihm das dann nicht doch zu lange
Dauert mit Allem und er es sich anders
überlegt. Er wird Berufseinsteiger sein ,
während du fest im Sattel sitzt.
Wichtige Fragen: gemeinsame Vorstellungen von Familiengründung bzw.
nicht. Schafft er es emotional, wenn du gut Geld verdienst, er nicht, ( oder wenig)in den nächsten
Jahren? Schaffst du es, längerfristig mit
Einem Studenten zusammen zu sein? Wo
Du voll im Beruf stehst?? Und mit ganz
andern Themen als ein Student zu tun hast? Das nur mal so ein paar Ideen...
Es wäre meine allergeringste Sorge, was NACH dem Studium passieren könnte....
Eher wäre meine Befürchtung ,daß sich hier 2 Welten auf die Dauer stark auseinander-
Entwickeln....
W
 
  • #27
Deine Freunde sind seltsam. Kann es sein, dass sie ein Problem mit ihm haben? Wer hat dir denn diese "tollen" Tipps gegeben? Hat die Person vielleicht selbst Interesse an dir oder ist schlicht eifersüchtig auf deinen Fang?

Da ich naturgemäß einige meiner lieben Kollegen kenne, kann ich dir sagen, dass die junge Ärztegeneration hohen Wert legt auf eine Partnerin auf Augenhöhe, ich würde sogar sagen, das ist ihnen wichtiger als Angehörigen anderer Berufsgruppen. Die süße Krankenschwester findet man heute ganz nett, sobald du aber nachfragst kommt unisono der gleiche Text, das käme überhaupt nicht in Frage.

Diese klassische Versorgerehe haben viele Ärzte der älteren Generation, das ist richtig. Und von denen haben sich dann auch manche für eine Jüngere getrennt, ebenso richtig. Erstaunlicherweise für eine jüngere, aber autarke Frau mit akademischen Background. Keiner hat ein zweites Mal downgedatet (ich weiß, fieses Wort).

Also mach dich bitte nicht so klein. Und lass dir nichts einreden. Manchmal hat man Glück und muss einfach zugreifen!
 
  • #28
Ich sehe dein Problem nicht.
Du bist doch im Wesentlichen besser aufgestellt als er. Du bist mit dem Studium fertig und arbeitest schon. Er beginnt mit 28 mit dem Medizinstudium. 30jährige Studenten gehen bei den Frauen auch nicht weg wie warme Semmeln ...
Du scheinst körperlich sehr attraktiv zu sein, verdienst gut ... eigentlich müßte er sich Gedanken machen, ob er dich halten kann.

Du bist 28 und läßt dir von deinen Freunden irgendeinen Schmarrn erzählen? Wie warst du bisher im Stande, andere Menschen zu beurteilen?

Wenn du von diesem Mann Kinder willst, wirst du dich wohl draufeinstellen müssen, dass du dich dann großteils um die Kinder zu kümmern haben wirst. Wenn er erst Mitte 30 mit dem Studium fertig ist, wird er sich keine große berufliche Auszeiten mehr erlauben können ...
 
  • #29
Liebe FS,

ich finde deinen Post ehrlich gesagt zum K... einfach nur fishing for compliments. Was sollen wir sagen? Na Donnerwetter, Du bist Ingenieurin, verdienst gut und dann warst Du auch noch Model. Wow, natürlich kannst Du ihn halten. Wer, wenn nicht Du?

Du könntest ihn wahrscheinlich wirklich halten, wäre da nicht das Problem mit deinem Selbstbewusstsein. Sorry, aber warum hast Du es nötig, hier so eine Frage zu stellen?

Ähm, doch!
 
  • #30
Es gibt sicherlich Berufe, die Klischeebehaftet sind, aber muss das auch in der Realität immer zutreffend sein bzw kann und darf man das verallgemeinern und pauschalisieren?
Demnach sollen wir Frauen bei Männern in Uniformen “grundsätzlich” schwach werden! Ich für mich, werde dabei jedoch nicht wirklich schwach!

Wer welchen Beruf hat, ist für mich persönlich absolut zweitrangig! Ein Mann sollte mich fesseln, sollte „spannend“ sein, mir ein gutes Gefühl vermitteln und ähnliche bzw gleiche Vorstellungen vom Leben, der Zukunft und Beziehungen haben!

Wie ich auch mal in einem anderen Thread schrieb, verdiene ich zB sehr gut und hatte so auch in der Vergangenheit öfter mal Männer, die weniger verdient hatten! Alles, was mir dazu einfällt ist : na und?

Wir möchten den Partner, der am bestmöglichsten zu uns passt und dies ist definitiv - zumindest für mich - keine Frage des status quo in dessen Berufswahl!

Ob Dein Partner eines Tages fremd gehen wird, Dich gegen eine jüngere eintauschen wird oder dich aus welchen Gründen auch immer verlassen wird, ist sicherlich absolut unabhängig davon, welchen Beruf er nun hat!

Für das Leben und auch die Liebe gibt es nie Garantien! Auch, wenn Du verheiratet bist und einen Ring trägst, wird zB auch das dich nicht automatisch von einer Trennung schützen! Genauso wenig wie es dich „schützt“, das du zB von einem Nicht-Arzt nicht verlassen wirst!

Meines Erachtens solltest Du dich daher vom außen nicht beeindrucken und beeinflussen lassen! Vielleicht spricht ja aus deinen Freunden auch eher der Neid, das sie dir grundsätzlich Glück und große Liebe nicht gönnen!

Das Wichtigste hierbei ist doch : wie geht es dir mit diesem Mann!? Glaubst du für dich, er ist (zumindest aktuell) „der Eine“ für Dich, mit dem du dir alles vorstellen kannst?!
Wenn ja: dann lass‘ dich auch ohne wenn und aber darauf ein!
 
Top