G

Gast

Gast
  • #1

Angst vor Beziehung

Hallo,
ich bin seit 3 Jahren Single.
Irgendwie hätte ich gerne wieder eine Beziehung, aber dann auch wieder nicht.
Ich habe riesige Angst, wieder so sehr verletzt zu werden wie von meiner Ex.
Das war das Schlimmste und das möchte ich nie mehr erleben!!
Und diese "Angst" hindert mich, das Thema "Beziehung" neu anzugehen.
Dadurch habe ich übrigens schon 3 Frauen abblitzen lassen.
Und ich selbst war auch schon mal verliebt in den 3 Jahren, aber habe es quasi unterdrückt.
Ist es euch schon mal ähnlich ergangen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ja das kenne ich. Würde es allerdings nicht als Angst bezeichen. Es ist vielmehr Egoismus und fehlende Liebe.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Nein, im Gegenteil. Nach einer sehr schlimmen Verletzung ist man doch eher immun gegen weitere? Mich jedenfalls hält das nicht ab, eine neue Beziehung einzugehen. Es findet sich nur keiner. ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #4
Kein Spaß ohne Risiko.Das Leben kann dich auch auf einer ganz anderen Art und Weise verletzen.Also sei nicht so unklug und unterdrücke deine Gefühle.Bei dir habe ich den Eindruck das du etwas nicht verarbeitet hast..Blockiert dich evtl. mehr als du denkst.Was genau hat dich so aus den Socken gehauen damals?
Fang mal wieder an zu firten und schau ob es dich nicht doch etwas erwärmt.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Hallo,
Ich m 42 habe/ hatte das Gleiche Problem.
Ich bin jetzt seit 2.5 Jahren von meiner Frau getrennt lebend.
Es war ein ziemliches hin und her und es sind viele verletzende Dinge vorgefallen!
Zudem haben unsere " fast Erwachsenen " Kinder alles mitbekommen.
Auf der einen Seite genieße ich meine " neue Freiheit" ( wir waren 17 Jahre zusammen), auf der anderen Seite fehlt mir ein Vertrauter Mensch ein meiner Seite mit dem ich mein Leben teile, ein Austausch stattfindet und die körperliche Nähe....
Ich habe mich schon einmal gegen 1 Frau " gewehrt", nun ist aber wieder eine in mein Leben getreten - wo ich auch erstmal alles abgeblockt habe obwohl da eine Bindung entstand.
Ich Idiot merke, dass ich es diesmal NICHT ganz schaffe meine Gefühle einfach so abzublocken und obwohl viele Dinge dagegen sprechen ( Entfernung, noch nicht geregelte Altlasten, Kinder etc.) Muss ich mir doch eingestehen, dass ich immer mehr mit dem Gedanken spiele: Ich werde es nicht wissen, wenn ich es nicht ausprobiere!
Die Angst ist definitiv da, aber es ist eine so tolle Frau:)
 
G

Gast

Gast
  • #6
Natürlich ging es mir auch schon einmal so. Verletzt kann man nur werden, wenn man sich dem Gegenüber öffnet und das brigt natürlich die Gefahr, dass man enttäuscht wird.

Das wichtigste ist allerdings, dass man seine schlechten Erfahrungen nicht projeziert und sich somit um Chancen bringt. Dafür ist das Leben schlichtweg zu kurz und eine tiefe, emotionale Bindung kann einem auch sehr viel geben.

Ich würde vorschlagen - du versuchst es wieder - nicht alle Frauen sind schlimm, es gibt auch Gute und dasselbe ist bei Männern auch so. Einen Persilschein gibt es leider nicht, doch alleine der Gedanke - es nicht versucht zu haben - bringt dich doch darum zu fühlen und empfinden. Alleine das Gefühl ist es schon wert, es erneut zu versuchen ...

Alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Hallo FS,
du gehörst wahrscheinlich zu den etwas sensibleren Männern, die nach mehreren langen Beziehungen oder einer Beziehung die "für immer" gedacht war, das Grundvertrauen verloren haben.
Ich habe im Bekanntenkreis mindestens drei solche Herren mit dem von dir beschriebenen Problem. Alle ü40, attraktiv, nach aussen starke Kerle, mit einem sehr weichen Kern. Nach den gescheiterten Beziehungen, wollen oder können sie sich auf niemand einlassen. Zwei von ihnen trauern noch nach Jahren massiv ihren Exen nach auch wenn sie es nicht zugeben würden. Neue Beziehungen werden angegangen und abgebrochen sobald es ernster wird, sie hinterlassen traumatisierte Frauen, die danach auch keinem mehr vertrauen können. Ein Jammer ist das!!! Diesen Herren gemeinsam ist, dass sie sich beinahe sofort nach der Trennung in Frauengeschichten gestürzt haben um die notwendige aber schmerzhafte Trauer- und Reflexionsphase zu umgehen.
3 Jahre ist eine lange Zeit. Wenn du die Beziehung zu deiner Ex und die Verletzungen noch nicht verarbeitet hast liegt es vielleicht daran, dass du dich zu früh in unter diesen Umständen aussichtslose Abenteuer gestürzt hast, bevor deine Wunden abheilen konnten. Männer neigen dazu eher als Frauen. Unverarbeitete und verdrängte Gefühle kommen aber immer wieder hoch und können regelrechte Psychosen verursachen. Evtl. würde dir eine Therapie helfen?
Allerdings schreibst du, dass du dich inzwischen schon wieder verlieben konntest, das is ein gutes Zeichen. schlimm dennoch, dass du es unterdrückt hast. Eine Garantie, dass du nicht wieder verletzt worden wärst gibt es natürlich nicht, wer liebt, wird verletzbar, das ist leider wahr und wir alle anderen Singles mit negativen Erfahrungen kämpfen mit solchen Ängsten. Aber auf der anderen Seite gibt es viel mehr ehrliche, treue und liebevolle Frauen und Männer, die selbst schon mal verletzt worden sind und sehr behutsam mit den Gefühlen in Partnerschaften umgehen. Es wäre doch jammerschade, wenn unsere Ängste unser weiteres Leben dahingehend bestimmen sollten, dass wir uns nie wieder auf eine neue Beziehung einlassen. Man(n) ist dann eben vorsichtiger, das werden wir ja irgendwie alle mit dem Alter, es dauert u.U. länger, bis man zu jemandem Vertrauen fassen kann. Aber wenn man ehrlich darüber spricht (auch über solche Ängste), keine Gefühle, die noch nicht da sind, und keine Beziehungsabsichten wo noch keine erkennbar sind, anderen vorgaukelt, und es langsam angehen lässt, ist eine neue Liebe möglich.
So lange du aber noch das "aber dann auch wieder nicht" zu einer Beziehung im Kopf hast, lass es bitte sein!, du verletzt Frauen, die für deine Ängste und deine Ex nichts können. Wahrscheinlich musst du einfach so lange warten, bis der Leidensdruck und Wunsch nach einer Beziehung größer wird als deine Angst. Dann kannst du dich erst wieder einlassen.
w/37
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hallo Fs

Wie alt bist Du?
Je nachdem in welchem Alter man Erfahrungen macht können die prägender sein.
Manchmal hilft auch professionelle Hilfe. Denn allein sein ist ja nicht Dein Wunsch. Und die neue Partnerin kann ja nicht etwas für das was deine Ex dir angetan hat.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Also jeder findet es ganz, ganz schlimm, was er/sie erleben musste. Wobei: was ich erleben musste, war wirklich das allerschlimmste.
Ich will so etwas auch niemals wieder erleben.

Angst habe ich aber nicht bzw. nur ein bisschen.

In meiner Großeltern- und Urgroßelterngeneration mussten die Männer noch in den Krieg und sich abschlachten lassen. Da hätte ich wirklich Angst.

Das schlimmste was passieren kann ist, dass sie ungewollt schwanger wird, du zahlen musst oder sie heiratest und noch mehr zahlst.

Ich würde an deiner Stelle die Frau, die in dich verliebt ist, einfach mal bei passender Gelegenheit küssen.

m
 
  • #10
Lieber FS,

WACHSE ÜBER DICH HINAUS!

Ganz viel Glück und Selbstliebe!

w,23
 
G

Gast

Gast
  • #11
Also jeder findet es ganz, ganz schlimm, was er/sie erleben musste. Wobei: was ich erleben musste, war wirklich das allerschlimmste.
Ich will so etwas auch niemals wieder erleben.

Angst habe ich aber nicht bzw. nur ein bisschen.

In meiner Großeltern- und Urgroßelterngeneration mussten die Männer noch in den Krieg und sich abschlachten lassen. Da hätte ich wirklich Angst.

Das schlimmste was passieren kann ist, dass sie ungewollt schwanger wird, du zahlen musst oder sie heiratest und noch mehr zahlst.

Ich würde an deiner Stelle die Frau, die in dich verliebt ist, einfach mal bei passender Gelegenheit küssen.

m

Das nenn ich mal einen ebenso pragmatisch wie passenden Kommentar. Genau was soll schon groß passieren wenn du es mit einer neuen Frau versuchst?
- Wie bereits gesagt sofort schwanger + vllt ehe und zahlen bis an dein lebensende, ohne glück, sex, leidenschaft usw.
- sie könnte die tollste frau der Welt sein und sie macht dich zum glücklichsten Menschen der Welt, dann erwischt du sie irgendwann inflagranti mit ein paar typen in deinem ehebett
- sie gefällt dir unglaublich...und verlässt dich weil du ihr eben nicht gefällst
- sie gefällt dir, und stirbt

Aber vllt geht's auch gut...stell dir vor du würdest am sterbebett liegen, würdest du dann lieber bis dahin ohne neue partnerschaft gewesen sein (und dich fragen was wäre gewesen wenn...) oder würdest du lieber die obigen 4 schmerzlichen sachen mit 4 verschiedenen partnerinnen erlebt haben (aber dafür keine zweifel mehr zu haben)
M29
 
G

Gast

Gast
  • #12
Lieber FS,


ich bin auch seit 3 Jahren Single, weiblich. Ich möchte gern wieder eine feste Beziehung. Leider wollen die Männer im passenden Alter (+40) davon nichts mehr wissen. Viele wirken sehr unentschlossen auf mich. Sie sagen mal so mal so. Einen Tag möchten sie wieder ganz ambitioniert das Haus umbauen und mit mir eine Zukunft haben, dann kommt wieder eine Phase der Unsicherheit und des Rückzugs ("ich muss nachdenken...über uns"). Das hatte ich jetzt seit 2010 zweimal hintereinander mit sehr souverän wirkenden Männern die im Beruf und im Freundeskreis sehr erfolgreich bzw. als Freunde beliebt sind und auch nicht einsam vegetieren. Ich frage mich was es mit diesen Ängsten auf sich hat und was ich signalisieren kann damit jemand, den ich liebe endlich über den Schatten springt und "Ja" sagt. Statt "Jein", "weiss nicht was es wird" "mal sehen", "vielleicht, vielleicht auch nicht".
Der zweite Mann hat geweint bei der Trennung-auf-Zeit die ER vorgeschlagen hatte. Eigentlich will er ja mit mir leben. Aber dann überlegt er wie der Verlauf seiner Ehe war und will plötzlich nicht mehr. Immer "hin" und "her", "on" und "off". Ich mache das jetzt seit 8 Monaten mit und sehe einfach keinen Sinn mehr darin länger auf jemanden zu warten der offenbar immer noch nicht weiss ob er allein alt werden will oder lieber zu zweit.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Lieber FS,


Ich möchte gern wieder eine feste Beziehung. Leider wollen die Männer im passenden Alter (+40) davon nichts mehr wissen. Viele wirken sehr unentschlossen auf mich. Sie sagen mal so mal so. Einen Tag möchten sie wieder ganz ambitioniert das Haus umbauen und mit mir eine Zukunft haben, dann kommt wieder eine Phase der Unsicherheit und des Rückzugs ("ich muss nachdenken...über uns"). .

Tja, die hier zitierte Unentschiedenheit scheint die Geisel unserer Zeit zu sein, nicht nur bei Männern übrigens. Die vielen Trennungen und Verletzungen, die heutzutage jede(r) ü40 hinter sich hat, lässt manche Leute erst wahnsinnig werden und dann abstumpfen. Die Trennungen entbehren teilweise jeglicher vernünftigen Grundlage, man hat es nur nicht nötig, sich um die Weiterführung einer bestehenden Beziehung zu bemühen und beendet sie bei den ersten Konflikten oder sobald die Schmetterlinge der ersten Verliebtheit verflogen sind. Es könnte sich doch noch etwas besseres finden, die SBs sind voll von tollen potentiellen Partnern...
Alle irgendwie kaputt und durch solche Erfahrungen mit der Zeit selbst beziehungsuntauglich...

Du bist nicht alleine, #11! Viele Männer und Frauen sind heutzutage so... Pass bloß gut auf Dich auf, dass Du nicht selbst so wirst. Obwohl ich wirklich keinen Schimmer habe, wie man sich vor dieser "Krankheit" schützen könnte.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Alleine das Gefühl ist es schon wert, es erneut zu versuchen ...

Alles Gute!

Frauen sind aber kein VERSUCHS-Karnikel. Meine letzte Bekanntschaft endete auch so. Er versuchte es und hat sich ziemlich mies benommen. Ich habe dann den Kontakt beendet und ihm gesagt, dass er was gegen seine Bindungsangst tun soll.

Wer sich mit Bindungsangst auf eine eine neue Frau/Mann einlässt, ist letztendlich dem Anderen, der keine Bindungsangst hat respektlos, weil er dessen Gefühle zur Heilung seiner verletzten Gefühle missbraucht. Sicherlich vielleicht nicht mit Absicht, aber es/sie macht es.

Daher höre ich genau hin, WIE und WAS der Mann mir über seine letzte Beziehung erzählt. Denn ich habe keine Lust als Versuchskaninchen, Zwischenfrau, seelischer Mülleimer und Hobbytherapeutin missbraucht zu werden.

w 49
 
G

Gast

Gast
  • #15
Um die Frage zu beantworten, müsstest Du uns mal kurz erzählen, was Deine Ex denn mit Dir gemacht hat. Vielleicht ist es sehr hilfreich mal von anderen zu hören ob Deine Verletzung aus der objektiven Sich gerechtfertigt ist oder ob Du da zu viel hereininterpretierst. Vielleicht hilft es mit anderen im Gespräch diese Verletzung mal aufzuarbeiten und macht Dich wieder offen für eine neue Frau in Deinem Leben.
LG
w34
 
Top