Hallo FS,
du gehörst wahrscheinlich zu den etwas sensibleren Männern, die nach mehreren langen Beziehungen oder einer Beziehung die "für immer" gedacht war, das Grundvertrauen verloren haben.
Ich habe im Bekanntenkreis mindestens drei solche Herren mit dem von dir beschriebenen Problem. Alle ü40, attraktiv, nach aussen starke Kerle, mit einem sehr weichen Kern. Nach den gescheiterten Beziehungen, wollen oder können sie sich auf niemand einlassen. Zwei von ihnen trauern noch nach Jahren massiv ihren Exen nach auch wenn sie es nicht zugeben würden. Neue Beziehungen werden angegangen und abgebrochen sobald es ernster wird, sie hinterlassen traumatisierte Frauen, die danach auch keinem mehr vertrauen können. Ein Jammer ist das!!! Diesen Herren gemeinsam ist, dass sie sich beinahe sofort nach der Trennung in Frauengeschichten gestürzt haben um die notwendige aber schmerzhafte Trauer- und Reflexionsphase zu umgehen.
3 Jahre ist eine lange Zeit. Wenn du die Beziehung zu deiner Ex und die Verletzungen noch nicht verarbeitet hast liegt es vielleicht daran, dass du dich zu früh in unter diesen Umständen aussichtslose Abenteuer gestürzt hast, bevor deine Wunden abheilen konnten. Männer neigen dazu eher als Frauen. Unverarbeitete und verdrängte Gefühle kommen aber immer wieder hoch und können regelrechte Psychosen verursachen. Evtl. würde dir eine Therapie helfen?
Allerdings schreibst du, dass du dich inzwischen schon wieder verlieben konntest, das is ein gutes Zeichen. schlimm dennoch, dass du es unterdrückt hast. Eine Garantie, dass du nicht wieder verletzt worden wärst gibt es natürlich nicht, wer liebt, wird verletzbar, das ist leider wahr und wir alle anderen Singles mit negativen Erfahrungen kämpfen mit solchen Ängsten. Aber auf der anderen Seite gibt es viel mehr ehrliche, treue und liebevolle Frauen und Männer, die selbst schon mal verletzt worden sind und sehr behutsam mit den Gefühlen in Partnerschaften umgehen. Es wäre doch jammerschade, wenn unsere Ängste unser weiteres Leben dahingehend bestimmen sollten, dass wir uns nie wieder auf eine neue Beziehung einlassen. Man(n) ist dann eben vorsichtiger, das werden wir ja irgendwie alle mit dem Alter, es dauert u.U. länger, bis man zu jemandem Vertrauen fassen kann. Aber wenn man ehrlich darüber spricht (auch über solche Ängste), keine Gefühle, die noch nicht da sind, und keine Beziehungsabsichten wo noch keine erkennbar sind, anderen vorgaukelt, und es langsam angehen lässt, ist eine neue Liebe möglich.
So lange du aber noch das "aber dann auch wieder nicht" zu einer Beziehung im Kopf hast, lass es bitte sein!, du verletzt Frauen, die für deine Ängste und deine Ex nichts können. Wahrscheinlich musst du einfach so lange warten, bis der Leidensdruck und Wunsch nach einer Beziehung größer wird als deine Angst. Dann kannst du dich erst wieder einlassen.
w/37