G

Gast

Gast
  • #1

Angst vor Dates?

Mr. Right war bisher noch nicht dabei. Und jedes neue Date heißt : sich wieder öffnen, sich wieder preisgeben, wieder hoffen - und wofür das alles?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Du schreibst leider nicht wie alt du bist. Wenn du noch jung bist*), wirst du noch viel über Beziehungen und über die Männer lernen. Und natürlich auch über dich. Konzentriere dich weniger darauf, den einzig wahren Partner zu finden und versuche, aus dir und deiner augenblicklichen Lage das beste zu machen. Singel sein, kann wunderschön sein, denn du gehörst ganz dir allein und kannst tun und lassen was du willst. Auf Partnersuche sein, ist sehr spannend, du lernst neue Menschen kennen und kannst viel lernen. Wenn du dann irgendwann einen Partner hast - und der kommt ganz bestimmt - dann wirst du an und in der Partnerschaft wachsen. Es hab eben alles seine Zeit.
*) Wenn du nicht mehr so ganz jung bis (ca. ab 30), hast du jetzt die Gelegenheit aus den Fehlern zu lernen, die du bisher gemacht hast. Auch das bringt dich auf jeden Fall weiter.
 

hanjo58

Gesperrt
  • #3
Beim Versuch der Anbahnung eines Liebesverhältnissses bleibt häufige Enttäuschung nicht aus. Dabei geht es nie ohne Vertrauensvorschuss. Und auch das Nutzen von Chancen, die man/frau gar nicht hat, gehört dazu. Liebe ist nicht einfach, sondern doppelt - das ist das Hauptproblem. Haben beide das Gefühl, dass ,,es nicht passt", lässt sich die Situaton recht leicht ertragen. Andernfalls ist Frust leider ein Begleiter auf dem Rückweg - übrigens haben dann auch Absagende kaum je ein sonderlich gutes Gefühl.
 
G

Gast

Gast
  • #4
wer suchet der findet und je mehr Leute Du Dir ansiehst, desto sicherer wirst am Ende bei Deiner Wahl und desto rationaler wirst und desto weniger verliebst dich :)
 
G

Gast

Gast
  • #5
@Fragestellerin: Wofür das alles? Dafür, daß ER eines Tages vor Dir steht und Du denkst: Yes, WE can! Daß Du Schmetterlinge im Bauch hast und glücklich bist. Daß Du vor Verliebtheit auf rosa Wolken schwebst und Du ganz genau weißt: Ja, für IHN hat sich das alles vorher gelohnt!

#1 Absolute Zustimmung

#2 Schön beschrieben, auch wenn ich das mit dem schlechten Gefühl der Absagenden nicht zu 100% teilen kann (mir geht es zwar so, aber wenn ich sehe, wie leichtfertig hier bei EP der Absage-Button gedrückt wird, nur weil das Profil nicht 105% den eigenen Geschmack trifft...)

#3 ach wie nüchtern, das ist schade. Bißchen Illusion wollen wir doch alle noch haben, oder?
 
  • #6
Du scheinst unter dem bekannten Phänomen der Dating-Müdigkeit zu leiden. In diesem Zustand macht es keinen Sinn, weiter nach einem Partner zu suchen. Die Gefahr ist groß, dass du aufgrund des Überdrusses einen passenden Kandidaten unbedacht ablehnst.

Setze doch die Partnersuche für eine bestimmte Zeit aus, bis du wieder mehr Lust drauf hast.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Das Problem kenne ich gut, diese Phase habe ich auch. Frage mich auch warum das alles? Ich bin vor Dates gar nicht (mehr) aufgeregt. Würde bei vielen auf dem Absatz kehrt machen wenn ich die Kandidaten sehe.

#5 Du hast es wirklich auf den Punkt gebracht: Ich glaube ich bin (auch) Dating-Müde. Danke dafür :) Werde nun erstmal pausieren und den Sommer genießen....
 
G

Gast

Gast
  • #8
Vielen Dank euch allen für eure Antworten, #5: es ist ev. wirklich so, dass ich dating-müde bin. Ich wäre da selbst gar nicht darauf gekommen. Ich wünsche mir zwar schon nach wie vor eine Partnerschaft, aber irgendwie fühlt sich daten momentan fast wie Arbeit an...
Nach einer Sommerpause fühle ich dann hoffentlich so, wie #4 es beschreibt: Yes we can!
Übrigens, #1, liege ich altersmäßig wohl gerade dawzischen: 28 (aber datingmäßig gefühlte 40).
 
  • #9
Wofür das Ganze?

Na, um mal wieder menschliche Nähe zu fühlen, um anregende Gespräche zu führen, um spannende Menchen kennenzulernen, sich lebendig zu fühlen, und 1000 andere Dinge mehr.

Wenn ich lese das so manche das inflationär betreiben, Massenmails etc, dazu das Profil Stromlinienförmig auslegen dass möglichst viele Kontakte und Dates zustandekommen wundert mich die Datingmüdigkeit allerdings nicht mehr. Klasse statt Masse ist die Devise. Bin bisher noch nicht enttäuscht worden, es war immer zumindest ein netter Abend mit einer interessanten Frau.

Dazu noch ein ganz wichtiger Punkt: ans erste Date ohne irgendeine Erwartung rangehen, keine Hoffnungen aufbauen der/die muss es jetzt sein.
 
G

Gast

Gast
  • #10
@ Fragestellerin
Ich bin #4 - falls Du trotzdem zwischenzeitlich Lust auf "Yes, WE can" hast, dann schau Dir doch mal mein Profil an: 7E1DAAD7

Ganz entspannt - und wenn's passt, kannst Du ja mal schreiben (ohne Arbeit und Streß, einfach mal so!). Würde mich freuen!!
 
B

birgitta

Gast
  • #11
Mein letztes erstes Date ist zwar schon fast vierzehn Tage her, aber wenn ich es nicht immer wieder versucht hätte, würde es mir jetzt nicht so gut gehen!
 
Top