- #1
Angst vor der Zukunft nach der Trennung
Ich M34 bin seit 4 Jahren mit meiner frisch getrennten (Ex-)Freundin (W29) zusammen. Ich hatte in der Vergangenheit immer Schwierigkeiten Partner zu finden und bin eher Spätzünder und war nicht sehr selbstbewusst. Davor hatte ich eine kurze Beziehung (ca. 1 Jahr). Mit dieser hatte ich das erste Mal Sex - mit 28 und es war meine erste feste Freundin überhaupt.
Danach habe ich meine aktuelle Freundin kennen gelernt. Sie war wie ich neu in der Stadt. Wir hatten eine wahnsinnig schöne Kennlernzeit zusammen verbracht und sind dann zusammengekommen und durch einen Unfall schnell zusammen gezogen (nach 1 Urlaub und ca. 4-5 Monate Beziehung + Krankenhausaufenthalt wo ich sie jeden Tag besucht habe).
Wir haben uns gegenseitig weiterentwickelt und haben sehr harmonisch zusammengelebt und wahnsinnig viel erlebt. Leider ist der Sex bei uns auf der Strecke geblieben - ich habe viel probiert aber ich vermute innerlich war sie nach 1,5-2 Jahren nicht mehr richtig in mich verliebt. Dazu kommt natürlich auch meine Unsicherheit aufgrund meiner fehlenden Erfahrungen (das anzusprechen ist aber auch nicht sexy).
Sie kam zum studieren in die Stadt und mir war immer klar, dass ungewiss ist, ob sie ewig bleibt. Ich war nun immer hin und her gerissen. Einerseits war für mich unklar, ob sie immer hier bleibt (hatte sie aber so geäußert) oder doch weiter zieht.
Einerseits war ich auf die Trennung vorbereitet und habe mir auch meine Gedanken gemacht. Aber alles in allem habe ich mich in den letzten Jahren sehr wohl gefühlt und habe jetzt natürlich Angst vor der Zukunft. Ich bin nicht der Frauenheld (etwas dünn aber sportlich und mir Brille) mit zig Erfahrungen und wahrscheinlich einfach zu normal (wenn ich die ganzen Sachen mit den Affären etc. lese). In meiner Familie sind alle älteren Beziehungen stabil und ich kenne das nur so, dass man die Partner lange behält.
In meinem Alter sind gefühlt schon viele vergeben und bekommen Kinder - oder haben sie schon und/oder sind wieder geschieden.
Habt ihr Tipps, wie man positiv in die Zukunft schauen kann?
Danach habe ich meine aktuelle Freundin kennen gelernt. Sie war wie ich neu in der Stadt. Wir hatten eine wahnsinnig schöne Kennlernzeit zusammen verbracht und sind dann zusammengekommen und durch einen Unfall schnell zusammen gezogen (nach 1 Urlaub und ca. 4-5 Monate Beziehung + Krankenhausaufenthalt wo ich sie jeden Tag besucht habe).
Wir haben uns gegenseitig weiterentwickelt und haben sehr harmonisch zusammengelebt und wahnsinnig viel erlebt. Leider ist der Sex bei uns auf der Strecke geblieben - ich habe viel probiert aber ich vermute innerlich war sie nach 1,5-2 Jahren nicht mehr richtig in mich verliebt. Dazu kommt natürlich auch meine Unsicherheit aufgrund meiner fehlenden Erfahrungen (das anzusprechen ist aber auch nicht sexy).
Sie kam zum studieren in die Stadt und mir war immer klar, dass ungewiss ist, ob sie ewig bleibt. Ich war nun immer hin und her gerissen. Einerseits war für mich unklar, ob sie immer hier bleibt (hatte sie aber so geäußert) oder doch weiter zieht.
Einerseits war ich auf die Trennung vorbereitet und habe mir auch meine Gedanken gemacht. Aber alles in allem habe ich mich in den letzten Jahren sehr wohl gefühlt und habe jetzt natürlich Angst vor der Zukunft. Ich bin nicht der Frauenheld (etwas dünn aber sportlich und mir Brille) mit zig Erfahrungen und wahrscheinlich einfach zu normal (wenn ich die ganzen Sachen mit den Affären etc. lese). In meiner Familie sind alle älteren Beziehungen stabil und ich kenne das nur so, dass man die Partner lange behält.
In meinem Alter sind gefühlt schon viele vergeben und bekommen Kinder - oder haben sie schon und/oder sind wieder geschieden.
Habt ihr Tipps, wie man positiv in die Zukunft schauen kann?