G

Gast

Gast
  • #1

Angst vor erneuter Trennung?

Ich bin m, 31 und nach einer langjährigen Beziehung, die an zu unterschiedlichen Lebensplanungen scheiterte (sie wollte keine Kinder) nun seit einem knappen halben Jahr wieder vergeben. So weit, so gut.

Das Problem daran ist, dass wir 100 km voneinander entfernt wohnen und weder sie noch ich berufsbedingt den Wohnort in den nächsten Jahren wechseln können. Ein Wohnort auf dem Land kommt für sie nicht in Frage. Also gibt es keine Kompromisslösung.

Sie (27) sieht das alles aber sehr entspannt und will sich keinerlei Gedanken machen was die Zukunft bringt, sondern alles auf sich zukommen lassen. Meine Pläne für die Zukunft sehen aber so aus, dass ich gern klare Verhältnisse möchte und dazu gehört zumindest bald ein gemeinsamer Haushalt.

Ein weiterer und für einen Mann in meinem Alter angeblich ungewöhnlicher Wunsch sind Kinder. Sie hat für Kinder nur wenig übrig und kann sich Nachwuchs aktuell überhaupt nicht vorstellen. In ein paar Jahren auf jeden Fall, aber jetzt eben noch nicht. Ihre Katze ist ihr dafür umso wichtiger.

Jetzt stehe ich vor der Entscheidung, ob ich mich von ihr trennen und das Risiko eingehen soll, dass ich womöglich keine passende Frau mehr finde. Oder ob ich bei ihr bleibe und meine eigenen Wünsche, Pläne und Bedürfnisse hinten anstelle oder ganz unterdrücke. Ich brauche mal Rat von außen...
 
G

Gast

Gast
  • #2
Hi.
Ich finde es klasse, dass Du einen so ehrlichen reflektierten Eindruck hier machst.
Du verurteilst sie nicht, hast aber Deine Wünsche und Deine Vorstellungen- ein Dutzend Frauen würden sich die Finger nach Dir lecken. Ihr seid altersmässig nicht weit auseinander- reifemässig sucht sie sich noch, Du bist bereit für bodenständiges. Das ist toll, aber nicht kompatibel.
Vielleicht bist Du mit einer Frau, die etwas -weiter- ist, besser dran. Je nach dem, was sie beruflich anstrebt, kann sie auch erst mit ü30 Kinder ernsthaft andenken- für dich dann noch Jahre auf Kompromissebene.
Zu dem Problem zusammen, aber keiner kann umziehen, kann ich nur sagen, immer häufigeres Problem in der heutigen Zeit, wenn beide ihren Job leben wollen. In einer ernsthaften Beziehung muss man irgendwann Kompromisse eingehen, wenn man langfristig plant. Wir sind ebenfalls 100 km auseinander (...) . Wir haben einen Kompromiss gefunden, sie darf die restlichen Monate ihrer Weiterbildung machen (deutlich bessere Position später auf Arbeitsmarkt, da dann Kinder gewünscht sind, steckt sie ortsmässig für 1-2 Jahre zurück). Steht der nächste Wechsel oder eine gute Chance an, darf sie annehmen und er nimmt ggf. mehr Umstand in Kauf. Bei 2 Toppositionen und Ausbildungen geht es nicht anders. Lieben heißt auch ab- und zugeben.
Natürlich will sich keiner verschlechtern. Aber dann funktioniert eine Familiengründung unter Umständen nicht. Heute muss man flexibel sein.
Keiner kann dir sagen, wie sie in 2-3 Jahren darüber denkt. Setz Dich doch mal mit ihr hin und frage sie, wie sie sich eure Zukunft vorstellt und ihre Wünsche dazu sind?
Reden hilft und manchmal ergeben sich ganz neue Aspekte.
Liebe Grüsse, w 35
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hallo!

Zunächst einmal danke für die Blumen :)

Ich befürchte, dass Selbstrelflexion von den wenigsten Frauen geschätzt wird. Sehr schade, da es ein gutes Mittel ist, verschiedene Bereiche der Beziehung weiter zu optimieren. Was ebenso wenig geschätzt wird, war bislang mein Kinderwunsch. Ich bin nie mit der Tür ins Haus gefallen und habe natürlich erstmal die passend Frau gesucht. Kam das Thema aber eher zufällig zur Sprache, winkten all diese Frauen (zw. 24 und 28) ab oder waren sich sicher, vor dem 30. Geburtstag keines planen zu wollen oder aus beruflichen Gründen zu können. Ich habe einfach die Erfahrung gemacht, dass die Frauen erst später Kinder wollen. Diejenigen die es früher wollten gefielen mir nicht oder passten nicht zu mir. Mittlerweile habe ich mich damit abgefunden, wohl eher mit Mitte 30 Vater zu werden. Viel zu spät wie ich finde, aber besser spät als mit der falschen Partnerin.

Was den gemeinsamen Wohnort angeht, so gibt es durchaus Kompromisslösungen wie bspw. das Land. Sie will aber in einer Großstadt leben. Also schlug ich eine Großstadt zwischen unseren Städten vor. Ich hätte eine Wegezeit von ca. 30 bis 40 Minuten zur Arbeit, sie wäre eine knappe Stunde unterwegs (was bereits heute bei ihr der Fall ist), allerdings über Land statt Autobahn. Das passt ihr ebenfalls nicht - zu stressig die Fahrt über Landstraßen. Mein Wohnort kommt für sie auf Dauer nicht in Frage, da er ihr nicht lebenswert genug ist. Einzige Lösung wäre also, dass ich zu ihr ziehe und zusehen muss, wie ich zur Arbeit komme und mein soziales Umfeld erhalte. Sie versteht es, wenn ich diesen Schritt nicht zu gehen bereit bin.

An dieser Stelle sollte vielleicht noch erwähnt werden, dass sie sich bezüglich des Jobs deutlich problemloser in meine Richtung versetzten lassen könnte als ich es in ihre Richtung kann.

Ich möchte ungern weitere 2 Jahre Fernbeziehung führen, um mir hinterher anhören zu müssen, dass ein Zusammenziehen aus irgendendwelchen Gründen nicht möglich ist.

Denke immer häufiger an Trennung, hänge aber gefühlsmäßig noch stark an ihr und idealisiere sie auch manchmal. Vorallem der Gedanke daran, keine passende Frau zu finden hält mich davon ab, eine passende Frau zu verlassen. Das Warten erschiene mir da als die einfachere Lösung, wäre da nicht dieses grundsätzliche Problem mit dem Wohnort.

LG
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #4
Der FS:
Ich habe vergessen, deine Frage zu beantworten:
Sie liebt mich, aber denkt nicht über die Zukunft nach. Höchstens ein paar Monate, aber mehr nicht. Ihrer Ansicht nach kommt vermutlich sowieso alles anders und es macht keinen Sinn zu planen. Sie genießt den Moment, das Jetzt.
Ich hingegen brauche geordnete Verhältnisse und einen groben Plan. Man kann das Schicksal nicht erzwingen, aber ich will mein Leben nicht komplett in dessen Hände geben.

Ihr Lösungsansatz, wenn ich das Thema Zusammenziehen anspreche: Totschweigen und Lächeln.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #5
Hallo lieber FS,

ich (w27 mit sehr ausgeprägtem Kinderwunsch UND beruflichen Ambitionen) suche händeringend nach einem Partner mit einer so klaren Einstellung zur Familie. Das ist nach meiner Erfahrung bei Männern sehr selten, die meisten Paare haben die Diskussion wie ihr beide, nur mit vertauschten Rollen. Da wollen die Männer aktuell nicht, in einigen Jahren vielleicht, vielleicht aber auch nicht - und es sind schon viele Frauen bis zur Grenze ihrer fruchtbaren Jahre hinausgezögert worden von einem Partner, der sie angeblich liebt. Das kann dir als Mann immerhin nicht passieren, du kannst auch in fünf Jahren noch ein richtig toller Vater werden und bist keine Spur zu alt dafür.

Da ich auch immer sehr gelitten habe, wenn ich einen Partner hatte, der beim Kinderthema so herumgeeiert hat, würde ich mich partnerschaftlich neu orientieren - also sprich: trennen. Da wird doch keiner glücklich bei und ich kann der ersten Antwort nur beipflichten: unterschätze nicht die Zahl der Frauen, die sich nach einem Mann wie dir die Finger lecken ;-)

Deine Freundin wird sicher mit einem "vielleicht ja-vielleicht nein" - Partner glücklicher.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Wir haben uns bereits gestern getrennt. Aus diesem Grund und auch aus anderen Gründen, die für mich und auch für sie essentiell sind.

Tja, wo sind nun die Frauen, die sich nach mir die Finger lecken? :)

Das "Problem" ist vielleicht auch, dass ich recht hohe Ansprüche habe und eben diese Frauen, die diese Ansprüche zu erfüllen in der Lage sind, noch keinen Kinderwunsch verspüren.

Bin aber für Vorschläge offen :)
 
G

Gast

Gast
  • #7
Hi, nochmal ich :)
Schön, dass Dir aufgefallen ist, dass es keinen Sinn hat. In deiner Antwort hast Du bereits wieder geschrieben, was bei IHR alles nicht geht. Land nein, umziehen nein und sie versteht, dass du nicht zu ihr ziehen kannst. Echt verständnisvoll ;)
Sie ist noch ein Mädel und hat das als eine Beziehung in ihrem Leben gesehen, nicht als ' die' . Für langfristige Planung.
Ich bin mir sicher, du wirst deine Traum- Partnerin auch ohne Abzüge an Deine Wünsche finden.
Im gleichen Alter mit nicht zu abgehobenem Karriere- Job ganz bestimmt.
Vor allen, wenn Du in der Beziehung ihre Flügel schon dadurch nicht stuzt, dass du dich für dein Kind interessierst und es mitbetreust. Rare Perle.
Ich habe mit 35 meine kennengelernt und bin heidenfroh, dass er sich ohne wenn und aber sofort Kinder wünscht, weil eben meine Zeit durch langes Studium und diverse gute jobgelegenheiten die letzten Jahre gerannt ist.

Ich hätte dich sicher genommen ;)
Alles Gute :)
 
G

Gast

Gast
  • #8
Danke für die aufmunternden Worte :)

Ein Kompromiss wäre in der Tat die kommenden zwei bis drei Jahre nicht möglich gewesen. Vielleicht sogar nie! Das weiß man nicht. Schließlich wollte sie nicht über die Zukunft nachdenken.

Sie hat mir im Rahmen der Trennung noch vorgeworfen, dass mir das Grundverständnis für sie fehlt. Das ist jetzt für sie auch der eigentliche Trennungsgrund. Aber eine Diskussion darüber erschien mir müßig, sodass ich die Kritik dankend annahm.

Mal schauen was die Zukunft bringt. Vielleicht findet sich ja bald das passende Gegenstück :)

LG und alles Gute für euch!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Die Nacht war schrecklich. Ich vermisse sie so sehr! Ihre ganze Art, ihr Lachen, ihren Humor, ihre Empathie, ihre Intelligenz, die Gespräche, ihren Duft, die Berührungen und die Zweisamkeit. Mir geht es dermaßen schlecht und ich werde geplagt von Gedanken, dass ich niemals mehr eine Frau finden werde, mit der es passt, die mir gefällt und der vorallem auch ich gefalle!

Habe mich vorhin spaßeshalber bei einem Dating-Portal angemeldet und die Profile studiert. Da war einfach nichts Passendes dabei. Ich merke jetzt, dass meine Ängste begründet waren, weiß aber auch, dass es keinen Sinn macht ihr hinterherzutrauern. Wir stritten sehr häufig und ich habe Fehler gemacht. Bin nicht ausreichend auf ihre Bedürfnisse eingegangen und allein schon das ist etwas mit dem sie dauerhaft nicht klarkäme. Ich kann sie verstehen, aber hätte selbst anders gehandelt und mir noch eine Chance gegeben. Aus ihrer Sicht ist aber schon zu viel kaputtgegangen und darunter haben auch ihre Gefühle mir gegenüber gelitten. Das alles ist aber irrelevant, da es allein schon aufgrund der Wohnorte zum Scheitern verurteilt war.

Oh Mann...bitte entschuldigt, dass ich das hier so ausführe. Aber ich muss mich einfach mitteilen, denn das lindert den Schmerz ein wenig :-(
 
G

Gast

Gast
  • #10
Das "Problem" ist vielleicht auch, dass ich recht hohe Ansprüche habe und eben diese Frauen, die diese Ansprüche zu erfüllen in der Lage sind, noch keinen Kinderwunsch verspüren.

Was meinst du denn mit "hohe Ansprüche"? Und wieso sind ausgerechnet die Frauen, welche diese erfüllen, nicht offen für Kinderwunsch? Das hört sich so an, als würde das was du von einer Frau erwartest direkt mit einem Kinderwunsch ihrerseits nicht zusammen passen.

Dazu fällt mir ein:
1. Sie soll studiert sein mit gutem Job, gleichzeitig auf keinen Fall älter als du, lieber noch jünger --> Eine Frau welche gerade mit dem Studium fertig ist und anfängt sich im Job zu etablieren wird in dieser wichtigen Phase ihrer Karriere sicher nicht schwanger werden wollen. Wozu hat sie dann studiert?
Lösung: Schraube deine Ansprüche runter bezüglich ihrer Karriere/Bildung, oder schau auf Frauen die ein paar Jahre älter und entsprechend schon weiter sind im Beruf.

2. Sie soll körperlich äußerst attraktiv sein mit einer Traumfigur - Frauen die so aussehen tun in der Regel auch einiges dafür, und das Letzte wozu sie Lust haben ist sich ihren Traumkörper schon in sehr jungen Jahren durch eine Schwangerschaft zu versauen.
Lösung: Schau auch mal auf Frauen die eine Durchschnittsfigur haben.

3. Sie solll besonders viele tolle Hobbies haben, viel Spass haben an Aktivitäten, Sport usw. - so eine Frau will sich natürlich nicht gerne bald einschränken müssen durch eine Schwangerschaft und danach durch die intensive Betreuung eines Kleinkindes.
Lösung: Schau mehr nach häuslichen Frauen.

4. Sie soll bereit sein in deinem Umfeld zu leben, weil du da keine Kompromisse eingehen willst.
Lösung: Schau dich in deinem Umfeld um und nicht hunderte Kilometer weit weg.
 
G

Gast

Gast
  • #12
@10
Ein Mädel kann man auch mit 40 noch sein :)
Ich meinte es eher auf ihre Geisteshaltung bezogen.
Noch Spass haben wollen, nicht verbindlich, mehr Fun als Ernsthaftigkeit.
Und von einer reifen Frau würde ich hier wirklich nicht sprechen.
Kann keiner beurteilen, aber die Art, wie sie mit den Wünschen ihres Freundes umgeht, ist mir zu unreif. Vielleicht will sie auch einfach etwas anderes aktuell, aber das ihr Freund ernste Absichten mit ihr hat, merkt man nun doch. Der Kinderwunsch ist bestimmt schon einmal thematisiert worden.
Egal.
Zu Fragesteller:
Trennung ist nie schön. Jetzt siehst du sie überspitzt großartig und es kommt keine an sie ran.
Du guckst jetzt hektisch und kopflos rum und die passt die nicht, die nicht, jene nicht.
Und schon stellst du alles in Frage. Mal locker!
Du bist kopfmässig noch gar nicht frei für eine neue Beziehung und willst gerade die perfekte Frau.
Ich bin mir sicher, du wirst locker eine Frau zwischen 29-35 finden, die innerhalb von 2 Jahren Kinder möchte, nicht hässlich ist und was im Kopf hat. Und Frauen mit 32 sehen jetzt nicht deutlich älter als eine 27 Jährige aus, Sorry- das ist Typsache und auch Lebensführung. Ich ( studiert) hätte gerne nach 1-2 Jahren Berufspraxis (32-33Alter) Nägel mit Köpfen gemacht.

Liebe Grüsse
 
Top