G

Gast

Gast
  • #1

Angst vor frisch getrennten Männern???

Was haltet ihr davon:ich habe einen Mann kennengelernt, der sich gerade von seiner Frau getrennt hat, nach 18 J.Wir sind uns schon nähergekommen, macht es Sinn?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Wenn er geschieden ist und die Trennung verarbeitet hat,warum nicht.
Getrennt lebende Männer kommen für mich nicht in Frage,da hab ich schlechte Erfahrung gemacht.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Im Moment wird er es genießen. Nach zwei Erfahrungen mit getrennt lebenden Männern, nein danke. Der Hirnprozess dauert länger. Du wirst nur eine Zwischenfrau sein, auch, wenn euch das jetzt beiden noch nicht klar ist. Sorry.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Zwischen Dir und ihm macht sicher nur eine Freundschaft Sinn - vorausgesetzt ihr habt genügend Parallelen, über die Ihr Euch austauschen könnt. Eine sexuelle Affäre macht mit ihm sicherlich auch Sinn - wenn Dir das genügt. Eine Beziehung macht sicher keinen Sinn - er ist frisch getrennt von einer Frau, mit der er 18 Jahre seines Lebens verbracht hat. Ich kenne die Hintergründe nicht, aber meine ganz persönliche Erfahrung ist die, dass die frischgetrennten Männer erstmal leben wollen, die wollen nicht gleich wieder in die nächste Beziehung rein, das können die gar nicht - Frauen auch nicht. Selbst würde er Dir sagen, dass er Dich liebt usw., ich wäre grundsätzlich auf der Hut. Wenn Du keine feste Beziehung suchst, wenn Du vom Suchen nicht schon tierisch gefrustet bist, wenn Du noch jung bist, also viel jünger wie 40, wenn Du das Gefühl hast, dass Dir die Welt noch offen steht, dann kannst Du Dich vielleicht auf einen Frischgetrennten eher einlassen, wie eine Frau die bereits einiges älter ist. Viel Glück. w/45
 
G

Gast

Gast
  • #5
Genau so erlebt und jetzt noch, nach langer Zeit, geschädigt durch diese....., heute weiss ich, Affäre...

Lass bloss die Finger davon. Du erlebst einen Mann in TRENNUNG. Da wird er nicht derjenige sein, der er ist, wenn der wahre Charakter, zum Vorschein kommt, allenfalls bedürftig, "bemüht", seine Ehe hinter sich zu lassen un sich abzulenken...UND ZWAR MIT DIR!!!! Denn Herzschmerz wirst Du haben, den genauso schnerll, wie er Dir "nah" gekommen ist, wird er Dich wieder von sich stossen, wenn Trennungsschmerz, oder einfach die Lust nach Abwechslung da ist, weil Du irgendwann etwas "Verbindliches", von ihm einforderst.... Zuerst wird es um seine Bedürfnisse gehen, DANN kommst Du dran,oder die nächste, die bereit ist Ihn zu windeln und zu pampern...
Tu es Dir nicht an und such Dir jemanden, der geschieden ist und bewiesen hat, dass er erstmal mit sich alleine klar kommt, was wenige können und da ist ein Rettungsanker, doch was feines, ohne Stress versteht sich...

Nie wieder bin ich so dämlich!! Gedankt wird Dir nicht und meiner hat sich "dezent", ins nächste Bett geschlichen, was per Zufall, herauskam...
 
G

Gast

Gast
  • #6
18 Jahre Ehe verdaut sich nicht von heute auf morgen. Ich wäre auch eher vorsichtig und würde damit rechnen, Zwischenfrau zu sein. Hatte nach 17 Jahre Ehe auch eine 8 Wochen Beziehung.
Kenne aber auch Männer, die sind von der einen Frau zur anderen gezogen, mehr oder weniger nahtlos. Kenne davon 3 Stück. Für mich eher ein no go.
Ich würde eher auf Abstand gehen, Freundschaft, oder so und abwarten. Oder ganz vergessen !
Alles Gute!
 
  • #7
Du bist die seinen Abnabelungsprozess versüßende 'Gehhilfe'.
Wenn du Pech hast.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich war auch die ERSTE nach der Trennung - nun wird wir vier Jahre zusammen und es wurde immer besser. Wir sind sehr glücklich und wissen, was wir aneinander haben. Nicht jeder Mann nimmt erstmal irgendeine, und nutzt diese als Zwischenfrau aus. Es gibt auch Ehrliche, nur die gilt es wohl herauszufiltern. Die Frage ist auch - was ist GERADE? Und wer die Trennung initiiert hat. War er es, dürfte er bereits gelöst sein, traf es ihn überraschend, wird er ggf. noch verarbeiten müssen. Doch auch hier kannst du ihm helfen, wenn du das willst. Viele Frauen wollen jedoch genau dies nicht mehr und wundern sich dann, dass sie abserviert werden oder der Mann nicht zu ihnen steht. Doch kein Mensch funktioniert perfekt.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Also ich habe auch keine guten Erfahrungen mit frisch geschiedenen gemacht.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Liebe FS leider muss ich den anderen recht geben befinde mich gerade in solch einer situation habe meine frau nach sehr langer zeit verlassen und obwohl ich es selber war der die beziehung beendet hat macht es mir sehr zuschafen habe vor kurzem eine sehr liebe und nette frau getroffen und wir sind uns sehr nahe gegommen aber wenn ich ehrlich bin spielt sie nur die zweite geige deshalb habe ich es jetzt wieder beendet den es ist einfach nicht fähr einen anderen zu benutzen und zu verletzen es muss einfach jedem klar sein das mann nur für etwas neues offen sein kann wenn mann mit dem alten abgeschlossen hat.wünsche dir alles gute LG A
 
G

Gast

Gast
  • #11
eine gute lösung für ca. 1 jahr für beide.
die erste beziehung nach trennung hält nicht lange, leider.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Du schreibst: "Angst vor frisch getrennten Männern???"
Wieso "Angst"? Das ist mir unverständlich. Ich habe keine Angst, sondern lass mich mit frisch getrennten Männern nicht ein. Erfahrungswert. Sein Kopf und Alltag ist noch voll beschäftigt mit der bisherigen Partnerin. Da ist für mich zu wenig Platz. Und wenn doch, dann verdrängt er den Rest. Das wird sich bitter bemerkbar machen. In spätestens ein paar Monaten.

"Was haltet ihr davon:ich habe einen Mann kennengelernt, der sich gerade von seiner Frau getrennt hat, nach 18 J."
Was ich davon halte? Sehr wenig. Erfahrungswert (s.o.) Du bist ihm die "Starthilfe" in sein eigenständiges Leben. Mehr nicht. Vielleicht aber doch die rühmliche Ausnahme. Diese soll es ja auch geben. Habe ich allerdings noch nie erlebt. Weeder bei mir noch bei anderen, die ich kenne.

"Wir sind uns schon nähergekommen."
Tja. Dann kannst du dir jetzt noch überlegen, ob du bereit bist, seinen ganzen unerledigten Krempel, den er noch zu sortieren vor sich hat, mitzutragen. Dann richte dich auf etliches an zusätzlicher Belastung ein. Euer Kennnelernen wird immer unter diesem Stern seiner Trennung stehen, weil es eine Tatsache ist, dass er noch überhaupt gar nichts davon verarbeitet hat. Er ist im besten Fall höchstens von Tisch und Bett getrennt, aber noch lange nicht von den 18 Jahren Beziehung und der Trauer darüber, dass es so hat kommen müssen.

"Macht es Sinn?"
Nun, das musst du selber wissen, was DIR sinnvoll erscheint in diesem Leben, mit dir und mit ihm. Meinungen hast du ja jetzt schon genügend zu lesen bekommen.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich kann auch allen nur hier zustimmen. Mir ging es auch so. Ich hatte den Mann schon einmal vor einem Jahr kennen gelernt und jetzt im Sommer ging es 5-6 Monate relativ gut. Man kommt sich näher, man fängt an zu vertrauen usw. Eigentlich alles wie bei einer angehenden Beziehung. Nur hatte ich die ganze Zeit das Gefühl ich bin mit angezogener Handbremse unterwegs. Weil ich mich nicht so ganz drauf einlassen konnte. Nun ja und dann kam es wie es kommen sollte: ich wollte doch mehr, die Scheidung ging so richtig los und er hat sich in der Zeit innerhalb von 1-2 Wochen jemanden Neues gesucht.

Ich wurde total aus dem Leben gekickt, absoluter Kontaktabbruch und das tut verdammt weh. Zumal ich auch das Gefühl ich tat ihm gut, er tat mir gut etc. Aber es war auch viel Egoismus seinerseits im Spiel.

Ich würde mich nie wieder auf einen getrennten Mann einlassen. Zumindest nicht so lange die Scheidung nicht kurz bevorsteht und er emotional mit dem Thema durch ist.Bei mir ist alles genauso passiert wie #5 beschreibt.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Liebe FS
Auch ich befinde mich gerade im Schmerz um einen Mann, der seit 1 Jahr von seiner Frau (17 J verheiratet) ist. Es war schön und nah und intensiv, dies ging sehr stark von ihm aus. Und plötzlich ist ihm alles zu viel, zu schnell, hätte ich einen "Besseren" verdient, bin ja so anders als alle... bla bla bla. Jetzt bricht er ab - leider auch noch so feige mir dies nicht mit zu teilen. Einfach nur Kontaktabbruch. Nein - nie wieder einen, der sich in Trennung befindet!!! Es tut einfach nur weh.
w 47
 
G

Gast

Gast
  • #15
Frauen nehmen sich doch,daß was sie wollen---so Predigen sie ja immer...!Also liegt es doch nicht unbedingt nur an Mann,die erste Liebe ist doch auch bei den meisten schon lang Vergangenheit----genießen ohne Erwartungen,vielleicht klappt es---denk einmal so.Man sagt Männer würden rational Denken,aber so wie man sieht,denkt die Frauenfraktion so---einmal im Körbchen,immer der Hauskater sein.Alle sind eigenständig(mit Wünschen,Zielen,Bedürfnissen,und Wahlfreiheit)---auch Männer---liebe Frauen!
FS-probier es einfach---vielleicht ist er sogar nur Übergangslösung für dich---allem "Uken" zum trotz!

m48
 
G

Gast

Gast
  • #16
Woran merkt man denn, wann jemand "durch" ist mit seiner Trennung? Woran macht ihr das fest? Was ist denn für euch "frisch getrennt"? Ich finde hier viele Beiträge sehr pauschal.
 
G

Gast

Gast
  • #17
frisch getrennte sind auch menschen und sie leiden (i.d.r.) nicht an ansteckenden krankheiten. manchmal geht es mit denen gut, manchmal weniger gut. sie sind ruhig und harmoniebedürftiger als "altgetrennte", haben relativ geringe ansprüche und sind..ja!...formbar. wenn du nicht ganz abgebrüht bist und wenn er gut zugänglich ist, dann ist die chance zu einer fulminant positiven entwicklung durchaus gegeben.
du hast es in der hand.
 
  • #18
@16: Volle Zustimmung! Das ganze Geschwafel über "getrennt aber noch nicht geschieden = Trennung noch nicht verarbeitet" ist, diplomatisch ausgedrückt, grober Unfug. Es kommt *immer* auf die näheren Details an, ein Pauschalurteil kann hier wirklich nicht getroffen werden.

Der Fragesteller war 18 Jahre in einer Beziehung mit einer anderen Person. Gut möglich, dass sie sich schon seit Jahren auseinandergelebt haben, d.h. innerlich sind sie - möglicherweise - schon lange voneinander getrennt.
 
G

Gast

Gast
  • #19
@17:da habe ich aber ganz andere Erfahrungen gemacht.Von wegen leicht formbar, geringe Ansprüche...Das ganze Gegenteil war die Sache.Er hat soviel in seiner Ehe vermisst...er wusste genau wie es nicht mehr laufen sollte und das hat er mir auch immer nahegelegt..und er war auch nicht kompromissbereit.Er war sehr egoistisch, okay er ist auch schon 53, vielleicht ist es in diesem Alter anders.
Für ihn wäre es wirklich besser gewesen erstmal allein zu bleiben und sich selber zu finden.
Aber er hat sich gleich in die nächste Beziehung gestürzt, nachdem ich sie beendet habe..

Ich würde nie wieder mit einem frisch getrennten was anfangen...davor kann ich nur warnen!!!!
 
G

Gast

Gast
  • #20
Jeder der eine Beziehung hinter sich hat, weiß was er nicht mehr möchte.
Ob Mann oder Frau , da sind die Geschlechter nicht unterschiedlich. Ich kenne Beispiele für beide Möglichkeiten. Ein Beziehung die direkt nach der Ehe eingegangen wurde und dann auch bis heute hält ist so selten nicht. Ich kenne auch andere Beispiele, leider war es so, das sich ein Partner nicht so richtig verliebt hat. Kommt vor, bei Getrennten , bei Geschiedenen und auch bei Singles.
Daraus etwas fest zu machen ist doch Blödsinn. Wenn es richtig passt, wird es auch der frisch getrennte merken.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Die getrennt lebenden Männer kommen ja hier zu Unrecht sehr schlecht weg. Ich (m,41) bin genau in dieser Situation. Ich hatte eine 18jährige Beziehung. Klar, 18 Jahre müssen erst einmal verarbeitet werden. Ich bin dennoch wieder auf der Suche nach einer neuen Beziehung. Nicht als Abenteuer sondern in ernster Absicht. Ich bin nicht auf's austoben aus, sondern auf einen festen Anker für meine Tochter und mich.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Viele frisch getrennte Männer haben keine Lust auf die ´Hausarbeit und wollen nach der Arbeit in eine aufgeräumte, geputzte Wohnung mit einem Essen auf dem Tisch kommen.
Besonders nach 18 Jahren Ehe hat der Mann sich an das gemütliche Heim gewöhnt, das die Ex ihm bereitet hat. auch # 21 möchte gern wieder ein Heimschen am Herd haben, dass er und die Tochter versorgt sind. Der so genannte Anker...

Die suchenden Frauen wollen einen starken Mann, die suchenden Männer wollen eine Frau, die einen Anker für sie darstellt. So wird das nie was.
Beide müssen alleine klar kommen und alleine ihr Leben auf die Reihe kriegen. Dann kann man darüber nachdenken, sich aus Liebe und Zuneigung zusammenzutun.
Wenn zwei Schwache im anderen einen Starken suchen, fallen sie nur auf die Nase.
 
  • #23
Die Erfahrung zeigt, dass frisch getrennte Menschen KEINE tauglichen Partner sind, und zwar nicht einmal im Ansatz. Die Chancen auf eine dauerhafte, erfüllende Beziehung ist nahe Null, wenn die Vorbeziehung nicht aufgearbeitet ist.

Mein Rat: Vergiss es. Er muss das alles erst verarbeiten. So bist Du nur Lückenfüllerin und Übergangslösung. Mehr nicht. Sei Dir zu schade dafür.
 
G

Gast

Gast
  • #24
@#22 05.12.2010, 13:51
Du kennst mich nicht. Also behaupte nicht so ein Quatsch über mich. Ich weiß ja nicht was du für eine Vorstellung von einer Parnerschaft hast. Meine Ehefrau und ich hatten 18 Jahre lang eine auf Augenhöhe.

Du magst ja gern das Heimchen sein. Aber projeziere bitte deine Vorstellung nicht auf Andere.
Als festen Anker bezeichne ich den jeweiligen Partner der einem Halt gibt. Das hat mit deinen Vorstellungen nichts zu tun. Übrigens, danke der Nachfrage aber meine Tochter und ich sind versorgt. Auch mache ich die Hausarbeit selbst. Du als Heimchen könntest bei mir also nicht landen. ;)
 
G

Gast

Gast
  • #25
@#21 Du der mit der Tochter .... weiter so Ich wünsche dir viel Glück dabei dein "Anker" zu finden

Ich (W/39) ich habe 3 Jahre nach der Scheidung gebraucht um wieder an einen Partner zu denken, deshalb fehlt mir schwer zu vorstellen, dass er oder sie so schnell in der Trennungsphase einen Partner zu suchen, wie lange dauert bis er od. sie die Ehejahre verarbeitet hat bleibt individuell wir müssen dabei auch zugeben dass diese Jahre verblasen werden aber nicht gelöscht!!!.Ein neues Glück zu suchen sollte mann od. Frau nie ausschließen oder aufgaben dafür ist unser Leben sehr viel Wert
 
G

Gast

Gast
  • #26
Vor allen Dingen sollte man als Frau bei frisch getrennten Männern aufpassen, ob die noch verlassen worden sind bzw. die EX den Mann betrogen hat.

Solche verlassene Männer habe ich kenengelernt und da kann ich nur raten, die Finger weg zu lassen, oder es nur als Affäre anzusehen. Diese Männer übertragen unbewußt ihren Frust irgendwann auf die Neue, weil die Seele des Mannes den Schmerz des sexuellen Betrugs (da sind Männer sehr empfindlich) ja loswerden muss.

Das bekommt halt die Zwischenfrau ab. Ist der Mann dann geheilt, ist sein Ego von der Zwischenfrau genug aufgepuscht worden, trennt er sich und sucht sich als geheilter/gereinigter Mann eine neue Frau, wo die Beziehung dann meistens auch oft hält. Den emotionalen Dreck hat der Mann ja bei der Zwischenfrau gelassen....

Die meisten Männer ticken so, es mag Ausnahmen geben, aber da die wenigsten Menschen sich mit sich selber auseinander setzten wollen/können, wird die Schuld immer dem Ex/der Ex gegeben.

w 47
 
G

Gast

Gast
  • #27
@#21/24
Du hattest 18 Jahre lange eine Beziehung auf Augenhöhe?
Wieso ist diese nun zu Ende?
Was fehlte zum Schluss?
Warum ist diese Beziehung - und auf Augenhöhe ist ja etwas äußerst Positives - nun vorbei?
Bitte erkläre, da ich nicht verstehe, wie eine Beziehung auf Augenhöhe nach 18 Jahre 'ausgelaufen ist'.
Danke!
 
G

Gast

Gast
  • #28
Nun, ich werde hier nicht die 18 Jahre oder Details ausbreiten. Die Kurzform : Wegen meinem Job war nur eine Wochenendehe möglich. Meine Frau hingegen hatte auch in der Woche sehr viel Zeit. Sie lernte jemand beim Tennis kennen der im Gegensatz zu mir auch in der Woche für sie Zeit hatte. Aus Freundschaft wurde mehr. Statt mit mir rechtzeitig zu reden verheimlichte sie mir die Affäre 1,5 Jahre lang. Zum Schluß stand sie zwischen uns beiden und konnte sich nicht entscheiden. Ich habe letztendlich auch wegen meiner Tochter den Schlussstrich gezogen.

Klar war ich verärgert, verletzt und enttäuscht. Schließlich tickten wir auf gleicher Wellenlänge und hatten schöne Jahre. Außerdem war die Art und Weise nicht gerade fair. Dennoch gabe es keine bösen Worte. Wir können uns auch noch in die Augen schauen. Ihr fehlte jemand, der auch in der Woche für sie da ist. Leider hatte sie nicht die Kraft mir das rechtzeitig zu sagen.
 
Top