Es kann viele Gründe geben, warum sie (noch) nicht mit dir zusammenziehen möchte und für jeden Grund gibt es eine andere Lösung. Hier ein paar die mir spontan einfallen:
1. Sie hat wirklich ein großes Distanzbedürfnis. Mir geht es da ähnlich und eine gemeinsame Wohnung müsste schon wirklich sehr groß sein und entsprechende Rückzugsräume bieten, bevor ich mich überhaupt auf ein Zusammenwohnen einlassen würde. Je nachdem was sie für ein Hobby hat, könntest du ihr ja schmackhaft machen, dass sie sich dann auf jeden Fall einen Hobbykeller, eine eigene Bibliothek o.ä. ganz für sich allein einrichten kann, wo du sie auch nicht stören würdest.
2. Sie hat Angst zur Haushaltshilfe degradiert zu werden, falls ihr zusammenzieht. Vielleicht hat sie dies in einer vergangenen Beziehung schon so erlebt und die schlechte Erfahrung gemacht, dass anfangs jeder für sich selbst den Haushalt geschmissen hat und in einer gemeinsamen Wohnung dann jedoch vom Mann erwartet wurde, dass die Frau die Wäsche macht und ihn bekocht. Solche Ängste könntest du nur ausräumen, indem du z.B. im Urlaub wie selbstverständlich solche Aufgaben von alleine erledigst oder erklärst, dass dir ein Haushaltsplan mit gerechter Verteilung wichtig wäre.
3. Vielleicht warst du bei der bisherigen Herangehensweise etwas tollpatschig. Hast du zum Beispiel schon Wohnungen herausgesucht und ihr präsentiert, bist also quasi mit der Tür ins Haus gefallen? In dem Fall fühlt sie sich womöglich überrumpelt und hat die Befürchtung, dass du Dinge über ihren Kopf hinweg entscheidest. An allererster Stelle muss der gemeinsame Wunsch zum Zusammenziehen stehen, erst dann kann man sich -gemeinsam- nach einer geeigneten Bleibe umschauen. Ich würde per se sonst auch zu allem nein sagen, bei dem ich mich bevormundet fühle.
4. Ihre jetzige Wohnung bietet sehr viele Vorteile, die sie nicht aufgeben möchte (vielleicht Nähe zur Arbeitsstelle, ein sehr gutes Verhältnis zu den Nachbarn, ...) Da wird es tatsächlich am schwierigsten Gegenargumente zu finden.
Du wirst jedenfalls nicht drum rum kommen, sie noch mal zu fragen warum genau sie nicht zusammen ziehen möchte. Die Schwierigkeit besteht wohl darin, keine unterschwelligen Vorwürfe einzubauen. Bitte nicht argumentieren "wenn du nicht mit mir zusammenziehen willst, dann liebst du mich wohl nicht richtig". Dadurch fühlt sie sich dann sicher in die Ecke gedrängt und denkt sich vielleicht im Trotz "jetzt will ich erst recht nicht".
Aber ich glaube prinzipiell kann man schon mit Gesprächen eine gemeinsame Lösung finden.
W/25