G

Gast

Gast
  • #1

Angst vor neuerlichem Treffen und aufflammen schon dagewesener Gefühle?

Ich hatte hier im sommer hier jemand kennen und auch lieben gelernt! Wir haben wir einige WE gemeinsam verbracht und geliebt, auch unter der Woche tägl tel und SMSen. Beruflich musste ich weiter weg, Sie stimmte zu mitzugehen , ich suchte ihr Jobs und band sie auch in die Entscheidung der Wohnung mit ein, als sie den ernst erkannte, wollte sie ein WE alleine sein, und meldet sich am Mitwoch per SMS "Das eine gemeinsame Zukunft wenig Sinn mache, und das Sie sich auch über Ihre Gefühle im klaren wurde und keine da sind" Nach 2 Monate Zeit hab ich den Kontakt gesucht indem ich SMSte "Bin am WE in Deiner Gegend wollen wir uns treffen" daraufhin habe ich als Antwort bekommen "Bin am WE in einer anderen Stadt" nach weiteren 4 W versuchte ich nochmals "Bin beruflich in deiner Nähe, wollen wir uns treffen" Diesmal kam die Antwort das ihr Hund eine OP hatte und eingeschläfert werden musste und ihr deshalb nicht der Sinn nach einem Treffen sei! Was tun?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Es ist vorbei. Das musst Du erkennen, auch wenn es weh tut. Sie will nicht (mehr), und es ist leider so: wenn einer von beiden wirklich nicht mehr will, kann sich der Andere auf den Kopf stellen, es ist sinnlos.
 
  • #3
Liebe Fragesteller! Wie so oft in diesem Forum klingt auch bei Deiner Frage an, dass Du eigentlich schon glaubst zu wissen, was der anlass ist, und dass dieser Grund natürlich in Angst (in diesem Falle) oder einer anderen Macke des Kandidaten zu tun hat. Das ist mit Verlaub gesagt destruktiv.

Warum unterstellst Du der Dame ausgerechnet ANGST? Das ist unfair und höchstwahrscheinlich auch sachlich unzutreffend.

Ich sehe die Lage so: Die Dame hat sich gegen eine Partnerschaft mit Dir entschieden und damit ist alles gesagt. Wie oft soll sie das noch kommunizieren? Sie hat gesagt, es ist aus und fertig. Jetzt sei ein Mann und akzeptiere das. Ständiges Nachgreifen ist wirklich unangebracht und kann einen sehr ärgern. Bitte falle doch nicht noch schlecht bei Ihr auf, sondern trage die Absage mit Fassung.

Mein Rat: Akzeptiere das Nein und nehme nie wieder Kontakt auf. Belästige die Dame nicht. Vergiss sie und konzentriere Dich auf eine Zukunft mit einer Partnerin, die Dich will.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Es mag schwer sein, aber in diesem Fall musst du wirklich loslassen und sie in Frieden lassen. Sie hatte dir deutlich gesagt das sie sich keine gemeinsame Zukunft mit dir vorstellen kann.
Man kann einem anderen keine Gefühle aufzwingen, an Punkten wie diesem wird auch das Spiel "Abstand nehmen und warten bis der andere sich meldet" nichts bringen, sie hat sich ja bereits entschieden.

Geh einfach und irgendwann kannst du dich vielleicht nachträglich an den schönen Momenten mit ihr erfreuen die du gehabt hast. Mehr machen kannst du nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Schreib ihr ne mail und sag ihr, sie soll ehrlich sein zu sich und zu dir.

Wenn sie nicht antwortet: Vergiß sie. Es ist besser so.
 
G

Gast

Gast
  • #6
@ der Fragesteller:

Gut danke mal für Eure Antworten.
Nun ich habe ihr seinerzeit sehr viele Gefühle gezeigt und auch Sie! Mag sein das ihr der Umzug zu schnell gegangen ist. Aber ich habe sie mehrmals nach ihrem Empfinden gefragt! Darüber kann und sollte man aber sprechen!
Jedoch was die Gefühle angeht, warum schlagen diese vonheute auf morgen um 180 Grad um!
Ich konnte mittlerweile von einem gemeinsamen Bekannten erfahren, das kein anderer Mann im Spiel ist! (Was ja oft für solche Gefühlsschwankungen Ausschlag gibt).
Auch ich habe mich seither geändert, Beruflich und Privat habe ich auch an den sogenannten 11 Rädern der Anziehungskraft gedräht. Und möchte eigentlich nur ein freundschaftliches Treffen, bei dem ich ihr mein neues ICH zeigen kann, und eventuell das Blatt zum guten drehen kann.
Ich kann mir vorstellen das da wieder was entstehen könnte, ich glaube das auch sie das vermutet, und möchte es deshalb nicht? Oder, die Hoffnung stirbt zum Schluß und "dei Zeit heilt Wunden heisst es ja immer"

Am vernünftigsten wäre ein zufälliges Treffen aber wie sollte man das über eine Entfernung von 500 Kilometer anstellen?
Inzwischen noch mehr Zeit vergehen lassen? oder was würdet ihr tun?
 
G

Gast

Gast
  • #7
Stimme #4 zu, warum nicht, dabei muss es aber dann auch wirklich bleiben, falls sie sich nicht mehr meldet. Sei Tapfer, Du findest noch eine ganz Tolle!
 
G

Gast

Gast
  • #8
#5 Man kann es Dir gar nicht oft genug sagen, denn Du willst es offenbar nicht wahrhaben: Sie will nicht. Es ist vorbei. Du kriegst sie nicht wieder. Sie möchte keinen Kontakt mir Dir. Sie hat jedes Recht, die Polizei einzuschalten, wenn Du sie weiter verfolgst, mit zufälligen Treffen usw.
Sie hat vielleicht keinen anderen Mann, Frauen haben das oft nicht, wenn sie eine Partnerschaft beenden; das heißt nicht, dass es noch Hoffnung gibt. Tu Dir selbst einen Gefallen, erkenne die Realität und such Dir eine Frau, die Dich liebt und mit Dir zusammen sein will. Und vor allem: Lass Deine Ex in Ruhe! Du verlängerst nur Deinen Schmerz, wenn Du weiter versuchst, sie zurückzugewinnen. Ich verstehe Dich ja: Es tut sehr weh. Aber eins kann ich Dir versprechen: es geht vorbei, am schnellsten, wenn Du jede Hoffnung begräbst und Dich nach einer Zeit der Trauer anders orientierst.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Wieso bietest Du Dein neues ICH nicht einer neuen Partnerin?

Sie hat Dir in aller Deutlichkeit mitgeteilt, dass sie Dich nicht will.
Ob sie mit Dir zusammen geblieben wäre, wenn du in ihrer Stadt geblieben wärst, ist fraglich.

SIE WILL NICHT !!!

Sie hat ihr Leben in ihrer Stadt und will es für Dich nicht aufgeben.
Viele Beziehungen enden nach ein paar Wochen oder Monaten. Das ist normal, viel Glück bei der Suche nach einer anderen Frau.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Mir kommen hier eineige Antworten ganz schön 'hart' vor. Ich denke auch, lieber Fragesteller, dass es keinen Sinn hat und dass Dir die Realität ganz klar zeigt, dass sie nciht will.
Aber ich finde es ziemlich unfair, dass die Beziehung so beendet wurde - mehr opder weniger per SMS nachdem gerade mal ein Wochenende mit Nachdenken verbracht wurde. Dann ist es verständlich, dass sich der Fragesteller noch Hoffnung macht, denn ich denke, der Anstoss des langen Weges der Realisierung, dass es vorbei ist, sollte ein persönliches Gespräch sein.
@#5 Ich finde es drastsich, gleich mit Stalking zu kommen. Der Fragesteller möchte ein klärendes Gespräch! Da darf man ruhig mal anfragen - und wer hatte nicht schon einmal die Fantasie, dem ehemaligen Geliebten über hudnerte von Kilometern nachzureisen, ihn/sie zu überraschen und dann ist alles so wie vorher. Das sind in meinen Augen ganz normale Gefühle, die zum Trennungsprozess dazugehören.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Sie hat heute von sich geschreiben bitte melde dich nicht mehr ich hab mich frisch verliebt und bein heute zu meinen neuen Freund gezogen.

Wobei bei uns gerade dieser Punkt der knackpunkt war! Eben der Wohnortwechsel! Das es ihr möglicherweise zu schnell ging!

Am letzten Freitag hatte sie eben noch geschrieben das sie wegen der Einschläferung ihres Hundes ihr nicht der Sinn nach einem Treffen sei! Und nun das, glaubt ihr das?
 
Top