G

Gast

Gast
  • #1

Angst vorm Umzug

Wir haben schon lange eine Fernbeziehung und jetzt will ich zu ihm. Leider fällt mir der Schritt so schwer.

Ich fühle mich hier wohl, habe meine Familie und Freunde und dort ist alles fremd. Ich bin jetzt Mitte 30 und habe immer hier im größeren Raum gewoht - eine Kleinstadt. Irgendwie habe ich so wahnsinnige Angst davor. Ich habe auch mit neuen Freunden oft schlechte Erfahrungen gemacht und frage mich, ob ich dort überhaupt welche finden werde. Irgendwie fühl ich mich wie ein altes Gewohnheitstier.

Klar, die Liebe ist da, aber alles aufgeben...Job...Freunde und ich denke eigentlich nicht daran, wenns schief gehen würde, sondern wie ich mit der Sitaution zurecht komme. Ich bin schon immer ein Mensch, der auch seinen eigenen Bereich neben der Partnerschaft braucht mit eigenen Freunden etc.

Von alleine leben auf zusammen 50 qm (bis wir was größeres finden - ist in München ja schwer). Ich habe gerade die totale Panik. Hier liegt ein Vertrag auf meinem Tisch und habe Angst vor dem Schritt...

Was denkt ihr?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Hallo liebe FS
Ja es ist ein großer Schritt, keine Frage. Und es ist auch klar, dass Du dein "Zuhause" mit allem was dazugehört, vermissen wirst. Aber ich glaube, Du hast bis jetzt alles gut überlegt und es ist jetzt die Angst der "Endgültigkeit" die dich packt. Verständlich.
Aber denke dran, nichts muß "Endgültig" sein. Es ergeben sich immer neue Möglichkeiten sollte das Leben nicht so laufen, wie man sich das erhofft.
Denke daran:
Du hast dort nun auch einen neuen Job, oder? Also bist Du nicht finanziell von deinem Partner abhängig (ganz wichtig) und konntest dann im Notfall auf eigene Beine stehen.
Du wirst da auch eigene Freunde finden können..Wenn man irgendwo wirklich lebt und nicht ganz verschlossen ist ergeben sich immer neue Kontakte.. M. ist eine (tolle) Stadt wo viele Leute aus berüflichen Gründen hinziehen und deshalb ziemlich offen sind.
Und Du wirst Stück für Stück mit deinem Partner nicht nur ein gemeinsames Leben, aber auch ein eigenes Leben aufbauen können.
Sollte es alles nicht so laufen wie Du es Dir vorstellst, kannst Du immer noch in deiner "Heimat" zurückkehren.
Und einfach weil Du jetzt wegziehtst, bedeutet es nicht, dass alle Kontakte weg brechen. Es wird sicherlich ein wenig anders, aber man hat auch die Möglichkeit sich gegenseitig zu besuchen und intensive Zeiten zusammen zu verbringen (Du führst nun deine Umgekehrte Fernbeziehung ;))
Manchmal muss man im Leben was riskieren....und wenn es wirklich nicht klappt, dann findet man auch andere Wege...
Nur Mut! :)
Alles Gute! (ich habes mehrmals auch überlebt...und denke daran, wer nichts riskiert (ich meine ein wohlüberlegtes Risiko)..ist eigentlich jetzt schon tod)
 
G

Gast

Gast
  • #3
Lass es!
Wenn du solche Zweifel hast, dann bleibe wo du bist.
Ich habe mal genau so gedacht und habe es trotzdem gewagt. Es ging schief, weil ich so ein Gewohnheitstier bin. Ich war zwar nicht tot, aber konnte von vorne anfangen.
Musste nicht sein! Höre auf deine innere leise Stimme!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Also wenn man davor Panik hat, sollte man es lassen. Sicheres Zeichen, dass man es bereuen wird.
Ich sehe auch eine Verschlechterung darin, seine Freunde, Freiheit, etc. aufzugeben für etwas Ungewisses. Veränderungen sollten nicht um der Veränderung willen geschehen, sondern nur, wenn das Neue mit Sicherheit besser ist.
Ich rate dir: Mach es nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #5
FS:

Danke. Ich habe leider keine VZ Stelle und wäre dann auch von ihm abhängig. Das macht mir sehr große Sorgen. Ich kenne ihn, aber das ist keine gute Voraussetzung....

PS: Anfangs war die Stelle in VZ, aber musste herab gestuft werden,w eil sich intern was geändert hat. So hieß es im Gepräch. Da musste ich schon schlucken.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Nur Mut, jeden Weg den man beschreitet kann man auch wieder zurück gehen.


Alles hat einen Sinn, hab keine Angst und denk an das was du gewinnen wirst. Das andere verlierst du ja nicht, ist nicht weg sondern noch greifbar und wenn du mal raus musst, hast du immer die Möglichkeit noch mal dahin zu fahren wo du jetzt bist.

Viel, viel Glück!!!!

München ist toll!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe FS,

viele spüren eine Art Unruhe vor dem Unbekannten.

München ist eine reizvolle Stadt, die sehr viele Freizeitaktivitäten anbietet - für Pärchen oder Familien. Du kannst Dich bei new-in-town anmelden, so bald Du Dich eingelebt hast und Dir dort Freunde suchst. Vielleicht aber auch gar nicht notwendig, wenn Du in der Arbeit nette Kollegen hast. Bestimmt kennst Du schon die Freunde Deines Partners und kommst mit denen gut zu Recht. Alles braucht seine Zeit.

Vergleiche nicht das Alte (Heimatstadt, Freunde) mit dem Neuen, sei einfach offen!

Wünsche Dir viel Vertrauen!
Schön, dass Du Dich für die Liebe entschieden hast!

w, die auch für die Liebe umgezogen ist, neue Freunde gefunden hat und nichts bereut, auch, wenn die Liebe vorbei ist ;-)
 
  • #8
Mädel, gegen diese Angst gibts ein einfaches Mittel, stelle Dir vor was im schlechtesten Fall geschehen kann. In Deinem Falle ziehst Du wieder zurück in Deine Stadt und machst weiter wie bisher auch.

Das Ganze ist ja nicht irreversibel und es kann ja auch ganz anders werden, nämlich richtig toll. Das wirst Du nie wissen wenn Du es nicht versuchst. Ich denke ja auch dass Du bereits Deinen alten Job gekündigt hast, oder? Im übrigen sind VZ-Stellen nicht gar so sleten in München....

Wenn Du nicht gehst wirst Du Dich Dein Leben lang fragen ob Du nicht durch Deine Feigheit was verpasst hast. Wie gesagt, gehts schief hast Du es wenigstens versucht.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Deine Bedenken und Überlegungen sind völlig normal, kennt doch fast jeder, solche Entscheidungen. Dennoch: Wage es! Veränderungen sind bereichernd und bringen einen voran, auch wenn etwas schiefgehen sollte. Du kannst immer noch zurückkehren, aber die Chance, mit deinem Freund zusammenzuwohnen wirst du wohl nicht mehr erhalten, wenn du es nicht jetzt einmal wagst. Jeder ist ein Gewohnheitstier, aber dieses Tier will auch mal was von der Welt sehen und sich verändern. Jede Veränderung ist eine Chance, du wirst dich weiterentwickeln, die Richtung ist noch unklar, und das ist doch auch spannend. Willst du jetzt schon wie eine Rentnerin leben? Und selbst diese machen ganz schön was los, also nur Mut!
w
 
G

Gast

Gast
  • #10
München ist toll

Naja, das ist nun wohl Geschmackssache... Dennoch würde ich den Schritt wagen, ist eine Erfahrung und kann dein Leben nur bereichern.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Wenn Du jetzt kneifst, wirst Du wahrscheinlich Deinen Partner verlieren. Aber ich würde Dir raten, nicht umzuziehen. Warum? Du hast Angst, Du hast schlechte Gefühle und Du hast kein Auskommen! Das ganze IST fast irreversibel! Denn Dein jetziger Job ist dann auch weg. Ich weis wovon ich spreche, habe vor über 30 Jahren auch alle Brücken abgerissen und meiner geliebten Frau ins Ausland gefolgt. Damals gab es noch den eisernen Vorhang, was alles schlimmer machte. Ich habe die Auswanderung nie eine Skunde bereut, aber im Gegensatz zu Dir habe ich auch nie eine Skunde an der Richtigkeit meines Tuns gezweifelt. Nur so geht es und nicht anders.

"Wenn Du nicht gehst wirst Du Dich Dein Leben lang fragen ob Du nicht durch Deine Feigheit was verpasst hast. Wie gesagt, gehts schief hast Du es wenigstens versucht." Das ist völliger Blödsinn, denn die Frage: was wäre wenn...? begleitet uns doch unser ganzes Leben lang und trotzdem muß man nicht alles im Leben ausprobieren.

Wäre es eine Option für Dich, den Job in München anzunehmen und vorübergehend bei Deinem Freund zu wohnen bis Du eine VZ Stelle hast und Dich eingelebt hast? Deine jetzige Wohnung behalten und so zu sagen eine Zeitlang "pendeln"? Alles Gute für dich und Gruß m,53
 
G

Gast

Gast
  • #12
München ist toll

Naja, das ist nun wohl Geschmackssache... Dennoch würde ich den Schritt wagen, ist eine Erfahrung und kann dein Leben nur bereichern.

Ich würde nicht nach München ziehen, gerade als junge Frau, die noch Kinder will, ist es sehr schwer, später einen Kita-Platz zu finden. Das Hausfrau-Dasein ist vorprogrammiert und das macht abhängig und unglücklich.

Liebe FS,

mit einem Mann an deiner Seite muss es dir genauso gut gehen wie bisher, oder sogar noch besser. Oder?

Wenn das nicht, dann bleibe da, wo du bist. Du wirst nicht glücklich werden. Glaube einer alten Frau ,-).

w 49
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich würde nicht nach München ziehen, gerade als junge Frau, die noch Kinder will, ist es sehr schwer, später einen Kita-Platz zu finden. Das Hausfrau-Dasein ist vorprogrammiert und das macht abhängig und unglücklich.

Liebe FS,

ich habe hier andere Erfahrungen gemacht, meine Freundinnen auch, keine ist zu Hause geblieben. Die Vorrädnerrin hat Ihre Kinder, schätze ich, vor 15-20 Jahre bekommen, und auch vor 10 Jahren ware die Lage anders als heute.

Vertraue! Das Leben ist genau so kompliziert wie wir es gestallten.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Liebe FS,
ich habe hier andere Erfahrungen gemacht, meine Freundinnen auch, keine ist zu Hause geblieben. Die Vorrädnerrin hat Ihre Kinder, schätze ich, vor 15-20 Jahre bekommen, und auch vor 10 Jahren ware die Lage anders als heute.

Komisch, dann stimmt der aktuelle TV-Bericht nicht, dass es in München sehr schwer ist einen Kita-Platz zu findern, der dazu noch sehr teuer, ca. 800,00 Euro, im Monat kosten soll?

w
 
G

Gast

Gast
  • #15
#13: Ja, der Bericht stimmt so nicht. Ich wohne in München, es entstehen unglaublich viele Kita - plätze und Freunde von mir zahlen EUR 150,00 im Monat. So viel dazu.

Angst vor großen Entscheidungen ist doch normal, auch Zweifel. Die Frage ist halt, sind es normale Ängste oder ist es das berühmte schlechte Bauchgefühl, das einen warnen will. Das kann nur die FS für sich beantworten, aber wenn die Liebe tragfähhig ist, man die Beziehung führen will, dann würde ich es wagen. Der Rest wie Freunde etc wird sich finden
 
G

Gast

Gast
  • #16
Das Leben ist genug schwer.Eine Partener solte das Leben schöner machen.Falls nicht-lieber aleine bleiben!Uberlegen Sie ihre entscheidung SEHR gut !!!
 
  • #17
"Every day, do one thing that scares you." scheint als wäre heute dein Glückstag.. raus aus dem alten Trott.. was neues anfangen wagen... nur so kommt man weiter.. =)
 
G

Gast

Gast
  • #18
Liebe FS
Der erste Umzug ist der schlimmste.
Glaub mir. Bin 9 mal umgezogen
und ziehe dieses Jahr wieder um.
Alles Übung und halb so wild.

Kenne Freunde die waren erst in
Hamburg todunglücklich.
Einsam, keine Freunde.
Jetzt, nach ein paar Jahren, geht es
ihnen sehr gut. Sie können sich
nicht erinnern mir was vorgeweint zu haben !
 
G

Gast

Gast
  • #19
Eigene Erfahrung:

Ich bin vor knapp 2 Jahren von Deutschland nach Österreich mit meiner Freundin zusammengezogen.
Ich bin Waage und alles andere als spontan in solchen großen Entscheidungen...
Wir kannten uns auch erst 3 Monate - das heißt völlig untypisch für mich!

Tja die letzten 2 Jahre kann mir bzw uns keiner mehr nehmen- egal was da noch kommt, aber bis jetzt sieht es eh alles gut aus und wir lieben jeden Tag zusammen... :)

Warum ich es einfach gemacht habe (trotz super Wohnung, Job etc.) ?
Weil das "schlimmste" was pasieren kann, überhaupt nicht schlimm ist - du ziehst einfach wieder zurück- that's it :)
Deinen Job kannst du überall verlieren (ich hab mich hier selbständig gemacht und es hat geklappt) oder auch nicht- diese Panikmache nervt einen schon langsam...
Den Leuten ja in jedem Lebensberreich Angst machen, damit sie nur noch funktionieren und ja nicht mehr leben, sich nicht bewegen, nicht entwickeln und vorallem blos nicht selbst denken...


Sie es wirklich mal ganz locker, entspannt und genieße deine Leben mit all seinen Erfahrungen :)
Wie gesagt, keiner stirbt wenn es nicht klappt- alles gut :)

M32

P.s Und das der erste Umzug der schlimmste ist, kann ich nur bestätigen- ich bin zwar jetzt nach dem 2ten Umzug kein Fan davon, aber man verliert das große Zittern :)
 
G

Gast

Gast
  • #20
Top