G

Gast

Gast
  • #1

Angst vorm Verlassenwerden wg 20 J. Altersunterschied

Ich bin 31, mein Auserwählter (Freund trifft es leider nicht ganz) ist 51. Wir sind sehr ineinander verliebt und verbringen seit Monaten viel Zeit und haben viel Spaß miteinander. Was ihn unter Anderem davon abhält, sich auf was Festes einzulassen, ist seine Angst bzw seine Überzeugung, in Zukunft von mir für einen Jüngeren verlassen zu werden. Er möchte mir meine Zukunft nicht versauen und befürchtet, dass ich eines Morgens aufwachen und mich fragen werde, was denn dieser "alte Sack" da neben will. Außerdem hat er Angst, körperlich gebrechlich zu werden und es in Zukunft sexuell nicht mehr "zu bringen". Auch dass ich ein paar Verehrer habe ist nicht gerade hilfreich, auch wenn ich kein Interesse signalisiert und die Herren in den Wind geschossen habe.
Wäre ich 15 Jahre älter, dann wären wir längst ein Paar, das hat er mehrmals gesagt. Ich glaube ihm und ich zweifle nicht an seinen Gefühlen für mich. Was ich allerdings schade finde ist, dass er mich für zu jung hält, um die Weitsicht zu besitzen, wirklich zu begreifen, was so ein Altersunterschied an Konsequenzen haben kann. Ich begreife das sehr wohl, ich will und liebe ihn aber nunmal trotzdem. Ich nehme seine Ängste sehr ernst, aber ich ich weiß nicht, wie wir es schaffen können, sie hinter uns zu lassen.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen / Ratschläge für mich? Und wie kann ich ihm mehr Sicherheit vermitteln?
Ich freue mich auf eure Kommentare.
 
  • #2
Die Fragen welche bei mir aufkommen sind folgende:

Willst du Kinder? Wenn ja mit ihm? Will er das überhaupt?

Oder will er dich nicht als Freundin, weil er Angst hat, dass er in seinem Alter kein guter Mann im Sinne von Familienvater sein könnte?

War das bei euch eigentlich Thema?
 
G

Gast

Gast
  • #3
Es tut mir leid aber das klingt nach Ausrede. Mein Ex war 15 Jahre älter und in der Veliebtheitsphase war das scheinbar kein Problem. Als er nicht mehr so Bock hatte fing er auf einmal an "Du wirst Dir einen jüngeren suchen, ich will nicht dass Du irgendwann einen alten Mann pflegen musst." Kurz daruf hatte ER eine (noch) Jüngere.
Pass bloss auf, Männer versagen sich selten ein Vergnügen und wenn sie wirklich verliebt sind, wollen sie auch fest mit dieser Frau zusammen sein. Ich denke er schiebt hier Gründe vor, die für Dich schmeichelhaft sind - Deine Jugend, Deine Verehrer - um sich der Verpflichtung einer festen Beziehung zu entziehen. Viel Glück trotzdem!
 
V

Voland

Gast
  • #4
Wenn ich mich in seine Lage versetze, dann denke ich: er meint das einfach ehrlich und genau so, wie er es sagt.

Zwar ist es durchaus möglich, auch mit so großem Altersunterschied eine dauerhafte Beziehung zu führen, aber das Risiko steigt, dass es daran später scheitern wird. Es ist ähnlich wie mit dem Beginnen einer Fernbeziehung über sehr große Distanz. Das Vorhaben kann durchaus klappen, aber die Wahrscheinlichkeit ist nicht sehr groß.

Schade, dass es immer wieder diese Pauschalurteile gibt:
Pass bloss auf, Männer versagen sich selten ein Vergnügen und wenn sie wirklich verliebt sind, wollen sie auch fest mit dieser Frau zusammen sein.
Da wird vergessen, dass es auch Männer mit Verantwortungsgefühl gibt, die ein wenig weiter denken, als bis zum nächsten Orgasmus.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Liebe FS

kennst du ihn gut genug um ihm zu glauben dass er sich echte Sorgen um euch macht ?
Ob ein Liebhaber auch ein "Freund" sein wird muss sich erst noch zeigen !

Kann sein, dass er einfach Ängste hat.
Kann aber auch sein dass er damit kokettiert er sei nicht der Richtige, nicht gut genug für dich, zweite Wahl, zu alt, zu krank usw. Ich habe schon alles gehört. Der Test ist aber immer: was passiert wenn du weg bist ?
In meinem Fall reicht ein Altersunterschied von 11 1/2 Jahren. Ich finde ihn gar nicht zu alt
aber er betont ich wäre nicht die Frau mit der er alt werden könnte. Er denkt an die letzten 12 Jahre im Beruf und das danach kommt. Und ich komme in diesem Szenario nicht vor. Ich fühle mich daher wie eine Übergangsfrau, second best, was sehr deprimierend ist.
 
  • #6
Tscha Mädels, da hat nun doch mal einer alle Sinne beisammen und dann isses auch wieder nicht recht

Wäre ich 15 Jahre älter, dann wären wir längst ein Paar, das hat er mehrmals gesagt. Ich glaube ihm und ich zweifle nicht an seinen Gefühlen für mich. Was ich allerdings schade finde ist, dass er mich für zu jung hält, um die Weitsicht zu besitzen, wirklich zu begreifen, was so ein Altersunterschied an Konsequenzen haben kann. Ich begreife das sehr wohl

Da bin ich mir ehrlich gesagt nicht sicher ob Du wirklich ALLES was damit einhergeht wirklich einschätzen kannst.
Mit Deinen Anfang 30 bist Du nunmal nicht so Lebenserfahren dass Du zuverlässig sagen kannst wie Du in 10 Jahren fühlst oder willst. Überleg doch mal: dann bist Du mit 41 noch so richtig knackig- und er eben mal sicher nicht mehr, zwischen 50 und 60 schlägt der Alterungsprozess ziemlich gnadenlos zu. Dazu noch die Sache mit den Kindern- nicht gerade viele bekommen so ab mitte 30 doch noch einen Kinderwunsch.

Klar doch kann es gelingen, aber Du musst schon zugeben dass die Wahrscheinlichkeit dafür mit zunehmendem Altersunterschied expotentiell abnimmt.

Und noch was: Was wenn Du Ihn wirklich überreden kannst- und dann in 5 oder 10 Jahren doch die Biege machst?
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe FS, wenn es z.b.um die Gründung einer Familie geht, hat er recht. Mein Vater war 18 Jahre älter als meine Mutter, obwohl ich ihn als Vater liebte, war das keine gute Konstellation. Meine Mutter war zwar unsicher, finanziell und wohl auch emotionell so gebunden an meinen Vater, daß sie ihn nicht verließ, doch wandelt sich die Mann-Frau-Beziehung ja bald in eine, wo der jüngere Part extrem viele Zugeständnisse machen muß. Meines Wissens nach gab es auch Seitensprünge meiner Mutter und viel unterdrückte Frustration die auf meine Schwester und mich zurückfiel.
Allerdings finde ich es wichtig zu sehen, daß exakte "Passung" auch keine Garantie für dauerhaftes Glück ist! Vielleicht hättet ihr ja noch viele schöne Jahre zusammen...nur vom gemeinsamen Kinderkriegen würde ich dringend abraten. Der Kinder wegen.
w.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hier nochmal die fs: Danke für eure Reaktionen.

Kinder sind bei uns beiden kein Thema, er hat einen Sohn und ich möchte keine Kinder.

Ich bin mir völlig bewusst darüber, dass der Altersunterschied das Ganze nicht leichter macht und zu Schwierigkeiten führen kann. Auch weil wir dadurch natürlich unterschiedliche Interessen usw haben, er geht beispielsweise auf ganz andere Konzerte als ich und hat lieber mal seine Ruhe. Das stört mich aber nicht. Ganz im Gegenteil: Ich bin selbstständig und genieße die Ruhe, die er ausstrahlt, vor allem nach einem anstrengenden Tag.

Ja, theoretisch könnte ich mir in 10 Jahren einen anderen suchen. Aber stimmt es nicht auch, dass in jeder Altersklasse fremd gegangen wird? Auch eine Gleichaltrige, der er vlt mehr Vertrauen entgegen bringen würde, kann sich anderweitig umsehen. Abgesehen davon sieht er wirklich gut aus, er hätte auch locker die Möglichkeit, mir fremd zu gehen.

Ausrede oder nicht, hm. Also ich glaube ihm, dass er diese Ängste hat. Ich glaube ihm auch, dass er in mich verliebt ist, das sagt er und dafür gibts viele Anzeichen. Ständiges Melden, Ausflüge, Aufmerksamkeiten, Komplimente, Freunde vorstellen usw. Kann natürlich trotzdem sein, dass die Gefühle nicht ausreichen für mehr, dafür lege ich meine Hand nicht ins Feuer, verunsichert bin ich eh schon. Ich weiß nur leider nicht, wie ich herausfinden kann ob er mich hinhält oder ob er wirklich blockiert ist. An Letzterem würde ich arbeiten, bei Ersterem würde ich gehen. Dafür läuft das alles doch schon zu lange.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ohne euch zu kennen, aber eigentlich würde ich auch Nummer 2 zustimmen. Wann sind Beziehungen schon wirklich beständig? Wenn dein Fast-Freund eine Gleichaltrige hätte, könnte es genauso auseinander gehen und das wird er sicher auch wissen.

Für dich wäre ein jüngerer Mann auch besser. Ich spreche da aus Erfahrung, weil ich (29) eigentlich auch eine Vorliebe für deutlich ältere habe. Aber ähnliches Alter in einer Beziehung ist viel schöner, gesünder und besser. Denk auch mal an die Zukunft, falls du eine langfristige Beziehung anstrebst.

Du kannst ihn ja als Fast-Freund behalten (er will ja ohnehin nicht richtig) und dich parallel weiter umschauen.
 
  • #10
Hi Fs

Tja, wieso nur geben hier die meisten Deinem eben nicht Partner recht?

Vielleicht weil die Lebenserfahrung ein paar Dinge zeigt:
Kinder sind bei uns beiden kein Thema, er hat einen Sohn und ich möchte keine Kinder
Oh, ich kenne viele die mit Anfang 30 fest davon überzeugt waren und mit Ende 30 dann doch noch wollten- dann aber richtig dringend....
Auch weil wir dadurch natürlich unterschiedliche Interessen usw haben, er geht beispielsweise auf ganz andere Konzerte als ich und hat lieber mal seine Ruhe. Das stört mich aber nicht. Ganz im Gegenteil: Ich bin selbstständig und genieße die Ruhe, die er ausstrahlt, vor allem nach einem anstrengenden Tag.
Wo hab ich das schonmal gehört?.... Ach ja, ich weiss, eine Jugendfreundin von mir die einen Mann unbedingt heiraten wollte der Ähnlich älter war- hat Sie dann auch gemacht. Und sich 5 Jahre später wieder scheiden lassen weil er (wie das in der Natur der Sache liegt) noch ruhiger geworden war.

Ja, theoretisch könnte ich mir in 10 Jahren einen anderen suchen. Aber stimmt es nicht auch, dass in jeder Altersklasse fremd gegangen wird?
yep, aber es geht hier um Wahrscheinlichkeiten.

Mädel, alles was Du da in Deinen Oats von Dir gibst zeigt mir eines ganz klar: Du bist Dir offenbar NICHT bewusst was es bedeutet und wie Ihr Euch beide entwickeln werdet. Ihr habt offenbar kaum gemeinsame Interessen was auch nicht gerade zur Langfristigen Verbundenheit beiträgt.

Der Kerl ist klug und weise, respektiere das!

Geniesse die Zeit und freu Dich dass Du einen grossen Bruder gefunden hast. Zum lieben und das Leben teilen suchst Du Dir besser einen der mehr mit Dir gemeinsam hat.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Tscha Mädels, da hat nun doch mal einer alle Sinne beisammen und dann isses auch wieder nicht recht

... zwischen 50 und 60 schlägt der Alterungsprozess ziemlich gnadenlos zu.

Und noch was: Was wenn Du Ihn wirklich überreden kannst- und dann in 5 oder 10 Jahren doch die Biege machst?

Drei Sätze, drei kleine Anmerkungen:

1. Ja. Das sehe ich auch so. Der Mann ist nicht einfach blind hormongesteuert. Das spricht doch erst einmal für ihn, oder?

2. Das war einmal. (a) Der Alterungsprozess ist real, aber längst nicht mehr so drastisch wie ein, zwei Generationen früher. Aber vor allem auch: individuell sehr verschieden, wie stark das "biologische Alter" vom chronologischen abweicht. Dennoch - gesünder wird keiner mehr jenseits der 30. (b) Liebe hängt nicht nur von straffer Haut ab. Das bringt mich zu 3.:

3. DIESER Aspekt scheint miraußerordentlich wichtig. Mit Deinen gut 30 bist Du ja fast noch ein Küken, was Lebenserfahrung angeht. Hierüber solltest Du Dir ehrlich selbst Rechenschaft ablegen. Was wirst Du in zehn Jahren machen, wenn er vielleicht wirklich abgebaut hat, er eine neue Hüfte bekommt, seine Potenz nachlässt, ... usw. Bist Du Dir sicher zu wissen, wie Du damit umgehen würdest?

Wenn Du es redlich meinst (was ich unterstelle): beginne mit Punkt 3.

M50
 
G

Gast

Gast
  • #12
Hier nochmal die fs:
Ja, theoretisch könnte ich mir in 10 Jahren einen anderen suchen. Aber stimmt es nicht auch, dass in jeder Altersklasse fremd gegangen wird? Auch eine Gleichaltrige, der er vlt mehr Vertrauen entgegen bringen würde, kann sich anderweitig umsehen.

Das ist ja nicht unrealistisch. Trotzdem gefällt mir irgendetwas an Deiner Aussage nicht.

Einerseits sind die Wahrscheinlichkeiten, dass so etwas passiert, extrem (!) unterschiedlich in Abhängigkeit von allerhand individuellen (Persönlichkeits-) und Beziehungsmerkmalen. DAS sollte man m.E. besser nicht einfach wegwischen. Und dass etwas passieren kann - das sagt noch gar nichts aus über dessen Bewertung und dessen Folgen. Ich würde das nicht ganz so leicht nehmen - es geht ja doch um einiges, oder nicht?

M50
 
  • #13
Hi #10
2. Das war einmal. (a) Der Alterungsprozess ist real, aber längst nicht mehr so drastisch wie ein, zwei Generationen früher. Aber vor allem auch: individuell sehr verschieden, wie stark das "biologische Alter" vom chronologischen abweicht
Hach, wie gerne ich das doch glauben möchte...nur die Duschzelte nach einem Marathonlauf zeigen es schon ziemlich gnadenlos. Und das sind Männer die ein deutlich jüngeres Biologisches Alter haben als der Durchschnitt. Ich möchte jetzt nicht ins Detail gehen aber.... na ja, weniger Testosteron sorgt halt auch bei gut austrainierten Menschen nunmal zu einem Muskelschwund und Falten dort wo es eben jüngere Menschen durchaus zum nachdenken anregen kann.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich war mit 35 mit einem 53-jährigen Mann zusammen, 2 Jahre lang. Er sah toll aus und alles passte zunächst. Eine große Liebe. Dann wurde er aber manchmal herablassend zu mir, ich hätte halt noch nicht so viel gesehen/gehört wie er, seine Nerven seien eben nicht mehr die besten...Nach der Vernunftstrennung habe ich noch lange an ihn gedacht.
Heute, 48 J. und mit einem nur 6 Jahre älteren Partner weiß ich, wieviel schöner es ist, im Radio die gleiche Musik zu mögen und einfach insgesamt auf einer Höhe und an ähnlichen Punkten im Leben zu sein.
Sein Sohn postet auf Facebook manchmal Familienfotos und er ist immer noch attraktiv - aber er wäre mir definitiv zu alt.
Überdenke auch das mit Deinem Kinderwunsch. Vermutlich meldet der sich in wenigen Jahren und ein Kind bleibt Dir einfach immer. Der alte Mann ist dann schon lange tot.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Nochmal die FS

Gibt es hier irgend jemanden um die 50, der sich auf einer 31 Jährige einlassen würde, wenn die Gefühle bei beiden wirklich stimmen?
Und ich meine nicht die Konstellation: er sehr wohlhabend, sie bedürftig. Das trifft auf uns nicht zu.

@ 10: "Liebe hängt nicht nur von straffer Haut ab" gefällt mir. Ich habe u.a. eine siebenjährige Beziehung hinter mir, ich bin nicht völlig unerfahren und naiv - auch wenn du natürlich recht hast, meine Lebenserfahrung hält mit seiner längst nicht mit. Der 3. Aspekt ist tatsächlich super wichtig, du hast meinen Nicht-Freund damit fast wortwörtlich zitiert. Es gibt keine Garantien im Leben, aber wenn wir uns dann noch lieben und eine tiefe und feste Bindung zueinander haben, dann wird uns sowas in 10 Jahren nicht auseinander bringen. Das werden wir aber nie herausfinden, wenn wir uns schon jetzt keine Chance einräumen. Und genau das finde ich so traurig.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich (w / 36) bin mit einem Mann zusammen, der 16 Jahre älter ist als ich.
Er hat zwei erwachsene Kinder, ich möchte keine.
Wir fragen und beide (jeder für sich!), ob das auf Dauer mit dem Altersunterschied gut geht. Wir befinden uns in vollkommen unterschiedlichen Lebensphasen, wenn er z.B. in Rente geht, bin ich gerade mal Ende 40.... Und er fragte auch mal scherzhaft, ob man denn in 10 oder 15 Jahren einen alten Sack wie ihn noch ansehen und gar anfassen mag.

Wir lieben uns und es gibt keinen Garantieschein... Wenns nicht sein soll und diese Beziehung irgendwann - vielleicht auch wegen des Altersunterschiedes- in die Brüche geht- dann hatten wir aber zumindest eine verdammt schöne Zeit zusammen.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Hi #10
Hach, wie gerne ich das doch glauben möchte...nur die Duschzelte nach einem Marathonlauf zeigen es schon ziemlich gnadenlos. ... und Falten dort wo es eben jüngere Menschen durchaus zum nachdenken anregen kann.

Ja klar. Wer feste Muskulatur und straffe Haut "braucht" - sollte sich spätestens mit 40 mit Suizidmethoden vertraut zu machen beginnen... Auch Brüste, zum Beispiel, folgen mit den Jahren zunehmend der Schwerkraft. Die Auswirkung(en) sind dennoch sehr unterschiedlich - sie reichen von absolut unaesthetisch bis zu erotischer als in jüngeren Jahren. Wobei ich ja gar nicht leugnen will, dass es Altern gibt und es ohne eine entsprechende Lebenseinstellung irgendwann nur noch peinlich wird (und/oder zu Depressionen und Schlimmerem führt).

Ich merke das Altern an mir selbst deutlich - und fühle mich dennoch gut. Gleiches gilt für meine (etwas jüngere) Frau. Es hat unserer wechselseitigen Zuneigung (Begehren u.ä. lasse ich mal außen vor, das wird immer nur noch mehr statt nachzulassen) keinen Abbruch getan.

M.a.W.: Ja, es ist eine relevante Erwägung. Aber es ist per se kein k.o.-Kriterium. Ich kenne Paare im Bekanntenkreis, die leben mit eine Altersdifferenz von gut 20 Jahren schon seit längerem sehr gut. Es ist aber auch klar, dass die beiden inallen diesen Fällen mehr verbindet als körperliche Anziehung alleine...

M50
 
  • #18
Ich habe auch mal so einen Mann kennengelernt, 11 Jahre jünger als ich. Ich habe mir immer wieder gesagt, das passt nicht! Und was ist, wenn er doch noch einmal Kinder möchte. Wir waren verliebt und alles drum und dran! Einfach auch aus Verantwortung ihm gegenüber hab ichs sein gelassen. Man kann sowas auch überleben!
 
G

Gast

Gast
  • #19
Liebe FS,

Mein Ratschlag an dich: lass es bleiben mit diesem Mann.
Ich erzähle dir mal meine Geschichte und Erfahrung, zu der Zeit war ich nur minim älter als du und habe eine ähnliche Erfahrung gemacht gehabt mit einem Mann der 24 Jahre älter war als ich. Was der für "Bedenken" anbrachte, weshalb wir nicht zusammen sein können! Er hat mir sogar eine Liste aufgestellt "er versus ich" wie das in ein paar Jahren mit uns aussehen würde. Er hat alle Punkte aufgelistet von Gesundheit, Krankheit, Pflege, Vitalität, Karriere, Rente, früher Todesfall seinerseits und mein Witwen-Dasein meinerseits und noch einiges mehr! Er wollte unsere Freundschaft auch nicht aufgeben, aber er wollte sich auch nicht ganz zu mir bekennen. Nein, er war nicht gleichzeitig mit jemandem anderem zusammen, trotzdem stellte er mir in 10 Monaten keinen seiner Freunde oder Familienmitglieder vor. Ich hatte oft den Eindruck, er schäme sich für mich. Den Sex wollte er aber schon... Langer Rede, kurzer Sinn: wer nicht will sucht Gründe! Da spielt das Alter bzw. der Altersunterschied keine Rolle. Wie du auch, habe ich diesen Mann sehr geliebt und konnte es nicht verstehen, dass er solche Bedenken hat.
Jetzt die gute Nachricht: nur ein knappes Jahr später habe ich dann echte Liebe kennen gelernt. Mein jetziger Partner ist 23 Jahre älter und hat keine Bedenken oder irgendwelche anderen Ausreden, im Gegenteil, wir wollen beide Kinder und gehen dies jetzt an. Ich wünsche dir von Herzen, dass du einen Mann findest der dich so will, wie du bist und dass dein Leiden mit diesem Beziehungsphobiker ein baldiges Ende nimmt.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Liebe FS

du bist unsicher, kennst du den Mann den überhaupt richtig gut - auch in schlechten Phasen ?

Ich kenne mehrere Paare:
Er 81, sie 25 Jahre jünger. Immer noch froh zusammen und er ein Bild von einem Mann, schlohweisser Maximilian Schell-Typ, 1,80 cm und Züge wie gemeisselt. Sie hat (geduldet) einen Hausfreund. Der sieht nicht so gut aus, mopsiger, aber ihr Alter.
Er 54, sie 21. Katastrophe. Er macht sich addicted ziemlich lächerlich und sie ist wirklich ein unfertiges Persönchen das bloss viel Spass und Luxus haben möchte. Er kann ihr alles bieten und er tut es auch. Hierin liegt der Unterschied zum echten Vater, der sie gern besser erzogen hätte. Männer mit Lolita-Komplex taugen nie als Ersatzvater.
Er 56, sie 36. Beide Ärzte. Völlig besonnen und sonnige Gemüter. Klappt sehr gut.
Frag dich was eure beiden Persönlichkeiten verbindet ? Ich halte das für entscheidender als die Altersangabe und nachlassende Potenzkurven, Falten, Linien, Runen und schlappe Wadenmuskeln. Was ist mit dem Geist ? Was ist mit emotionalen Bedürfnissen ?
 
G

Gast

Gast
  • #21
Auch ich glaube ihm das "... Er möchte mir meine Zukunft nicht versauen ... " nicht so ganz. Wenn er Dich wirklich nicht blockieren wollte und Dir wünschen würde, dass Du Dich frei nach einem anderen Partner, der voll und ganz zu Dir steht, umsehen kannst, dann würde er den Kontakt zu Dir beenden und keine so "halbseidene" Verbindung zu Dir halten. Er weiß, dass Du Dir mehr/anderes erhoffst, will das offensichtlich nicht und wirft Dir aber trotzdem immer ein paar Brocken hin, damit Du nicht trotz Deiner Verliebtheit die Konsequenzen ziehst. Aus meiner Sicht ist es in etwa so wie bei Ex-Freunden/Ex-Freundinnen, mit denen man keine Liebesbeziehung mehr will, die man aber trotzdem nicht loslässt.

Dass er Dich seinen Freunden vorstellst ist nichts Besonderes, das haben in früheren Jahren meine älteren Freunde auch gemacht. Du unterschätzt meiner Meinung nach, dass eine so viel jüngere "Begleitung" ein erstklassiges Statussymbol ist.

w/51
 
G

Gast

Gast
  • #22
warum suchst du dir nicht einen Gleichaltrigen? Dies ist keine gesunde Beziehung die du da führst, es gibt keine längerfristige Zukunfsperspektiven.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Überlege es Dir gut. "Normalerweise" müsste er Dich auf Händen tragen und wie einen Diamant behandeln. Ich glaube das was er Dir gesagt hat meint er auch so.--
Wennn ihr euch wirklich liebt denke und handel mehr im HIER und JETZT. Und genieße das Leben.
Ich befinde mich in einer vergleichbaren Situation, aber sie ist fast 25 Jahre jünger.. M 56J
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ich finde einerseits seine Reaktion und andererseits auch Deine Liebe zu ihm toll! Ihr gehört zu einander, da spielt der Altersunterschied überhaupt keine Rolle. Er scheint Dich so sehr zu lieben, dass er Dich dafür sogar freigeben möchte, und Du möchtest trotzdem nur ihn! Lass ihm weiterhin Deine große Liebe spüren und ich verspreche Dir, das wird etwas ganz Großes! Lass Dich nicht beirren!

m.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Liebe FS,
niemand weiß was die Zukunft bringt. Jetzt seid ihr beide besten Willens und verliebt und das sollte erstmal genügen. Könnt ihr nicht einfach euer Glück genießen? Einfach so? Garantien gibt es auch unter gleichaltrigen Menschen nicht. Also würde ich es probieren. Wie oft trifft man schon jemanden, wo es gut passt. Wäre schade, man gibt schöne Jahre wegen einer unklaren Angst auf, die irgendwo vielleicht in der Zukunft liegt.
Und dann gibt es noch den Spruch: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Ausreden...oder so ähnlich.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Liebe FS

Ich denke, es gibt eine ganze Menge Männer, die mit 50 liebend gerne eine 30jährige Freundin hätten. Aber diese Männer denken dabei erstmal an sich und dann an sich, an sich und dann erstmal nicht weiter. An die Frau denken sehr wenige dieser Männer, denn wenn die Frau mit den Problemen des Altersunterschied zu kämpfen hat, sind sie schon fast über dem Berg.
Dein Freund zeigt Verantwortungsgefühl und das solltest du akzeptieren. Er hat mehr Lebenserfahrung und er kann voraussehen, wie sich die Sache entwickeln könnte - die Chancen dafür sind hoch. Glaube ihm einfach, dass dieses Risiko besteht.

Ich bin Mitte 50. Wenn du so alt sein wirst, würde der Mann schon weit über 70 sein. Ich bin aktiv, noch voll berufstätig. Ich bin körperlich sehr fit, habe noch keinerlei Wehwehchen und mache längere Rad- oder Wandertouren ohne Probleme. Ich kann noch auf der Luftmatratze im Zelt schlafen, in der Jugendherberge im oberen Stockbett, kann noch Kisten schleppen und meine Winterreifen selbst wechseln.
Ein 75jähriger Mann könnte das sicher nicht mehr. Ich müsste ihn neben meiner Arbeit noch versorgen, müsste mit ihm nach Bad Wörishofen auf Kur statt der Rundreise durch Kirgisistan.
Ich werde in ca. 10 Jahren in Rente gehen und hätte dann einen 85jährigen Mann - wenn ich ihn noch hätte.
Ich würde aber gerne zusammen mit meinem Mann alt werden - zumindest möchte ich die Chance dazu haben. Diese hättest du auf keinen Fall, denn dur würdest entweder alleine alt werden oder überhaupt nicht alt werden.

In deinen jungen Jahren sieht das alles nicht so schlimm aus, denn 50jährige können noch richtig fit sein. Ich habe Freundinnen mit Mitte 30 - da merke ich heute noch nicht viel Unterschied, wir verstehen uns gut und machen viel zusammen. Aber ich weiß, dass sich diese Freundschaften auflösen werden, denn ich werde in den nächsten 10-20 Jahre wesentlich schneller altern als sie. Mit 70 werde ich eben keine Freundschaften mehr mit 50jährigen haben und wenn, dann auf einer völlig anderen Basis.

Glaube nicht, dass du mit 30 schon eine Vorstellung von deiner Zukunft hast. Frag Leute (auch Frauen), die älter sind und sie werden dir ein Fenster in die Zukunft öffnen können.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Ich habe eine Beziehung zu einem 12 Jahre älteren Mann hinter mir. Wir haben uns sehr geliebt und es hat einfach alles zwischen uns gestimmt. Trotzdem haben wir uns irgendwann getrennt. Nicht etwa, weil wir uns zu oft gestritten haben oder irgendetwas anderes nicht mehr gestimmt hat, sondern einfach weil wir dachten, dass so eine Beziehung "falsch" wäre.
Ich glaube, wenn wir diese Tatsache, dass wir eine etwas ungewöhnliche Beziehung hatten, einfach ausgeblendet hätten, dann wären wir noch jahrelang glücklich gewesen.

Ich kann dir nur raten, es so lange zu probieren wie es euch beide glücklich macht! Dann wirst du nichts bereuen. Und wenn du eines Tages doch unglücklich bist oder Kinder willst oder er dir doch zu schrumpelig erscheint ;) dann kannst du ihn immer noch verlassen. Man muss in der Gegenwart zu Hause sein, und nicht versuchen immer schon einen Schritt voraus zu denken.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Habe auch die große Liebe bei einer fast 20 Jahre jüngeren Frau kennengelernt. Bin allerdings seit vielen Jahren, Kinder, glücklich verheiratet. Aber mit der großen Liebe hätte ich es gewagt, wenn ich frei und ungebunden gewesen wäre. Liebe FS, ich hätte nicht lange überlegt, da 1 Tag mit der großen Liebe soviel Freude ausgelöst hat, wie mit Anderen 1 Jahr. Von daher wäre Zeit auch nur relativ für mich gewesen. Unsere gegenseitige Liebe war so groß, dass jede Minute gezählt hätte. In jeder Lebensphase kann das Leben schnell zu Ende sein. Wir haben uns geistig, seelisch ultragut verstanden und körperlich hätte es auch super gepasst. Soweit ist es nicht gekommen, obwohl beiderseits große Leidenschaft da war.
Wir haben uns aufgrund der Umstände getrennt, auch räumlich, haben aber noch Kontakt.
Die körperliche Komponente hätte erst mal nicht gezählt: Ich bin durch gesunde Lebensweise, Sport noch extrem fit und hätte sicherlich noch locker 10 Jahre mithalten können, wenn ich nicht ernsthaft krank geworden wäre. Ich habe im übrigen die Erfahrung gemacht, dass fast alle Frauen, die ich kenne, körperlich und gesundheitlich deutlich schlechter gegenüber vitalen Männern abschneiden. In der Ausdauer, beim Sport kann ein fitter Mann locker auch einer 20 Jahre jüngere normalen Frau noch stark körperlich überlegen sein. Den meisten Frauen ist immer kalt, viele sind schnell müde, vertragen kaum Alkohol, haben häufig Infekte und sonstige Wehwehchen. Ich wundere mich immer bei den Kolleginnen und Frauen aus meinem Freundes-und Bekanntenkreises wieviel Frauen irgendwelche körperlichen Probleme haben, obwohl die meisten Frauen auf ihre Gesundheit bedacht sind. Bei eigentlich vitalen Männern eher nur dann, wenn sie es mutwillig draufanlegen durch Risikosport, Komasaufen, Couchpotatos werden oder insgesamt durch eine extrem ungesunde Lebensweise wie Rauchen, zu viel und schlechtes Essen, keine Bewegung. Von daher kann ein größerer Lebensaltersunterschied (50, m u. 30, f) für beide auch körperlich noch gut passen. Logisch, dass die Relation in sehr hohem Alter ungünstig wird.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Liebe FS

Ein 75jähriger Mann könnte das sicher nicht mehr. Ich müsste ihn neben meiner Arbeit noch versorgen, müsste mit ihm nach Bad Wörishofen auf Kur statt der Rundreise durch Kirgisistan.
Ich werde in ca. 10 Jahren in Rente gehen und hätte dann einen 85jährigen Mann - wenn ich ihn noch hätte.

Mit 70 werde ich eben keine Freundschaften mehr mit 50jährigen haben und wenn, dann auf einer völlig anderen Basis.

Viel Bedenkenswertes in diesem Beitrag, aber für mich denn doch zu hart, zu apodiktisch.
Es kann so kommen, und das sollte die FS sicher einkalkulieren. Es muss aber nicht so kommen ("Bad Wörishofen"). Es gibt durchaus ein paar Gegenbeispiele. Richtig ist aber: darauf verlassen sollte sie sich besser nicht.

Beim zweiten zitierten Absatz halte ich den zweiten Halbsatz für entscheidend - das relativiert die vorangehende Aussage dann doch sehr deutlich.

M50
 
G

Gast

Gast
  • #30
Ausrede oder nicht, hm. Also ich glaube ihm, dass er diese Ängste hat.Ich weiß nur leider nicht, wie ich herausfinden kann ob er mich hinhält oder ob er wirklich blockiert ist. An Letzterem würde ich arbeiten, bei Ersterem würde ich gehen. Dafür läuft das alles doch schon zu lange.

Liebe Fs,

das, was da bei dir abläuft ist nicht mehr gesund. Seine Ängste.... ich will dran arbeiten... usw. Bist du seine Therapeutin? Ist Frau dazu da, an den angeblich vorhandenen Ängsten eines 20zig Jahre älteren Mann zu arbeiten?

Junge Frau, du bist gerade im schönsten Alter deines Lebens und klammerst dich an so einen Mann, der dein Leben nicht schöner macht, sondern dich mit seinen Ängsten überhäuft? Was soll das? Was bringt es dir? Was bringt es eurer Beziehung?

Nimm dir einen jungen Mann, geniesse das Leben, wenig Problme, schönen Sex, keine männlichen Ängste und Probleme, die kommen über kurz oder lang eh, aber nicht jetzt, wo du noch so jung bist.

Glaube mir, der Kerl manipuliert dich leicht, ja, er wird dich auch mögen, das sehe ich auch, aber es ist kein gesundes Mögen, auf Augenhöhe, wie auch mit dem Altersunterschied? Er buhlt um deine Zuwendung, indem er sich klein und hilflos macht, baaah das ist so unmännlich.

Ein Mann mit Charakter, selbst wenn der Ängste hat, stellt sich denen, erzählt nicht so viel und handelt lieber, indem er die Frau mit Taten überzeugt, dass er trotz seines reifen Alters, der Richtige für sie ist. Er treibt Sport, ernährt sich gesund und überhäuft halt nicht seine junge Freundin mit seinem seelischen Müll.

Also, vergeude deine wertvolle Jugend nicht mit dem falschen Mann. Es gibt da draussen so tolle junge, fesche und reife Männer in deinem Alter. Warum nimmst du nicht so einen?

w 50
 
Thread starter Similar threads Forum Replies Date
G Single 4
G Beziehung 19
G Single 9
G Single 9
G Single 8
Top