- #31
Seine Ängste sind berechtigt, er hat sich aus Verantwortungsgefühl Dir gegenüber viele vorausschauende Gedanken gemacht.
Wenn Du eindeutig von Dir selbst sagen könntest:
Ich liebe ihn so sehr, dass ich auch dann, wenn er schwach und verletzlich wird, mit mir die angenehmen Seiten des Lebens eher weniger teilen kann, dass ich dann ihm zur Seite stehe, den beschützenden Part übernehme, gern, ohne Wut oder Enttäuschung, ---denn das ist etwas Absehbares---,
dann und nur dann solltest auch Du Dich an ihn fest binden wollen.
Anderenfalls solltest Du ihn aus Verantwortungsgefühl freigeben, damit er eine Frau seines Alters findet, die ihn begleitet, wenn die Kräfte schwinden. Da will niemand allein sein.
Diesen unbedingten Willen "Ja für immer" zu sagen höre ich aus Deinen Posts nicht heraus, die klingen "flexibler", Du baust auf Dein momentanes Gefühl, lässt die Zukunft im Ungewissen.
Eine stabile Partnerschaft ist aber immer auch eine Entscheidung, zu der man steht, wenn es gefühlsmäßig gerade nicht so angenehm ist.
Ich denke, es hängt maßgeblich davon ab, wie sehr ihr Euch abgesehen von der physischen Ebene einander verbunden fühlt. Habt ihr überwiegend ähnliche Interessen, Werte, Einstellungen, ist Eure Bildung soweit vergleichbar, dass er Dein bevorzugter Gesprächspartner sein kann?
So schlecht finde ich das Onlinesuchen wirklich nicht, denn diese Fragen stehen bei der Onlinesuche oft am Anfang, das erspart auch viele Trennungen.
Gute Entscheidung Dir!
Wenn Du eindeutig von Dir selbst sagen könntest:
Ich liebe ihn so sehr, dass ich auch dann, wenn er schwach und verletzlich wird, mit mir die angenehmen Seiten des Lebens eher weniger teilen kann, dass ich dann ihm zur Seite stehe, den beschützenden Part übernehme, gern, ohne Wut oder Enttäuschung, ---denn das ist etwas Absehbares---,
dann und nur dann solltest auch Du Dich an ihn fest binden wollen.
Anderenfalls solltest Du ihn aus Verantwortungsgefühl freigeben, damit er eine Frau seines Alters findet, die ihn begleitet, wenn die Kräfte schwinden. Da will niemand allein sein.
Diesen unbedingten Willen "Ja für immer" zu sagen höre ich aus Deinen Posts nicht heraus, die klingen "flexibler", Du baust auf Dein momentanes Gefühl, lässt die Zukunft im Ungewissen.
Eine stabile Partnerschaft ist aber immer auch eine Entscheidung, zu der man steht, wenn es gefühlsmäßig gerade nicht so angenehm ist.
Ich denke, es hängt maßgeblich davon ab, wie sehr ihr Euch abgesehen von der physischen Ebene einander verbunden fühlt. Habt ihr überwiegend ähnliche Interessen, Werte, Einstellungen, ist Eure Bildung soweit vergleichbar, dass er Dein bevorzugter Gesprächspartner sein kann?
So schlecht finde ich das Onlinesuchen wirklich nicht, denn diese Fragen stehen bei der Onlinesuche oft am Anfang, das erspart auch viele Trennungen.
Gute Entscheidung Dir!