• #31
Seine Ängste sind berechtigt, er hat sich aus Verantwortungsgefühl Dir gegenüber viele vorausschauende Gedanken gemacht.

Wenn Du eindeutig von Dir selbst sagen könntest:
Ich liebe ihn so sehr, dass ich auch dann, wenn er schwach und verletzlich wird, mit mir die angenehmen Seiten des Lebens eher weniger teilen kann, dass ich dann ihm zur Seite stehe, den beschützenden Part übernehme, gern, ohne Wut oder Enttäuschung, ---denn das ist etwas Absehbares---,
dann und nur dann solltest auch Du Dich an ihn fest binden wollen.

Anderenfalls solltest Du ihn aus Verantwortungsgefühl freigeben, damit er eine Frau seines Alters findet, die ihn begleitet, wenn die Kräfte schwinden. Da will niemand allein sein.

Diesen unbedingten Willen "Ja für immer" zu sagen höre ich aus Deinen Posts nicht heraus, die klingen "flexibler", Du baust auf Dein momentanes Gefühl, lässt die Zukunft im Ungewissen.
Eine stabile Partnerschaft ist aber immer auch eine Entscheidung, zu der man steht, wenn es gefühlsmäßig gerade nicht so angenehm ist.

Ich denke, es hängt maßgeblich davon ab, wie sehr ihr Euch abgesehen von der physischen Ebene einander verbunden fühlt. Habt ihr überwiegend ähnliche Interessen, Werte, Einstellungen, ist Eure Bildung soweit vergleichbar, dass er Dein bevorzugter Gesprächspartner sein kann?

So schlecht finde ich das Onlinesuchen wirklich nicht, denn diese Fragen stehen bei der Onlinesuche oft am Anfang, das erspart auch viele Trennungen.
Gute Entscheidung Dir!
 
  • #32
Blöd, oder?

Liebe Fs, das hattest Du Dir jetzt so schön ausgemalt, hier Tips zu kriegen wie Du Ihn überreden kannst.

Meinst Du nicht dass eine Beziehung die auf Deiner Überredungskunst basiert kein wirkliches Fundament hat? Er will nicht, und hat dafür durchaus nachvollziehbare Gründe. Eines bring sein reiferes Alter nämlich mit sich_ er sagt sowas nur weil ers auch meint, echte Argumente dagegen hast Du nicht, nur ein- es kann aber auch funktionieren und eine Garantie hat man nie.

Da kann ich auch nen Pudding an die Wand nageln....

Es spielt einfach keine Rolle ob ein grosser Altersunterschied gelingen KANN oder nicht. Bei Euch kommen ja auch noch völlig unterschiedliche Lebenstempi dazu (also nicht wie beim ehemaligen Bundespräsidenten Rau dessen Frau zwar über 20 Jahre jünger war aber einem wie gleichaltrig vorkam)

Ihm ist das vielleicht einfach zu gross, seine Liebe reicht nicht um über die Hindernisse zu springen, das Wagnis einzugehen.

"Ich will aber mein Spielzeug haben" ist da nicht wirklich Erwachsen.
 
G

Gast

Gast
  • #33
Ich sehe da keine Chance auf Beziehung, wenn er sich in seiner heutigen "Verliebtheitsphase" so verhemmend dagegen wehrt. Vielleicht fehlt auch wirklich die nötige Liebe, die ihn rosa sehen läßt oder der Mann ist einfach zu erfahren und reif für deine Vorstellungen und du bist ihm zu jung.

Er sieht es realistisch, er braucht jemanden, mit dem er alt werden und einen ruhigen Lebensabend genießen kann, ohne Stress und Aufregung. Ein Austausch unter Gleichaltrigen, mit gleichen Alterssorgen, mit selben Jugenderinnerungen. Ich stelle es mir dann furchtbar nervig vor, eine soviel jüngeren Menschen neben mir zu haben, der von meinen Sorgen keinen blassen Schimmer hat und in der vollen Blüte seines Lebens steht.

Wenn er 60 ist, möchte er daheim in seinem Garten sitzen und seine Rente genießen, abschalten und nicht mehr soviel unter Menschen gehen. Das ist kein Leben für eine bis dahin 40 jährige, wie du es dann sein wirst. Er ist dir um Generationen voraus. Er wird in den kommenden Jahren keine so große Lust mehr haben, soviel zu reisen und eine Familie zu gründen erst recht nicht.

Du wärst gezwungen, dich auf alt zu trimmen, deine Aktivitäten zurückschrauben und einen auf Rentnerin machen müssen neben ihm, damit du zu ihm passt.

Glaub mir, das geht nicht. Es würde dir irgendwann selbst auf die Nerven fallen und dich verkümmern lassen.


Es spricht nichts, die Freundschaft aufrecht zu erhalten und zu warten, was die nächsten Jahre passiert. Vielleicht hast du Glück und entliebst dich selbstständig wieder.
 
G

Gast

Gast
  • #34
Wenn du 15 Jahre älter wärest, dann hättet ihr keine feste Beziehung, sondern dann wäre er wahrscheinlich gar nicht interessiert. Traurig, dass verliebte Menschen, besonders Frauen, Denk- und Wahrnehmungsstörungen haben. Er will keine feste Beziehung, sondern etwas Junges fürs Bett!
Das kann er ja schlecht zugeben, da die FS dann weg wäre, so kommt er mit der altbekannten Nummer "du bist zu gut für mich..blah, blah" - Mein Gott! Wie naiv kann man eigentlich sein, so etwas zu glauben! Für eine Affäre bist du nicht zu jung und da hat er keine Gewissensbisse, dir die Lebenszeit zu stehlen in der du jemanden Passenderes finden könntest oder wie?

Verheiratete halten ihre Geliebten doch auch jahrelang warm mit solchen Geschichten, dass sie sich nicht trennen können, da die Ehefrau krank sei, Kind in schwieriger Phase usw. usw.

Das Ganze hat den Sinn, die Ablehnung einer festen Beziehung als moralisches Verhalten zu verkaufen und offenbar klappt das ja immer wieder.

Würde er sich wirklich um dich sorgen, würde er sofort mit dir Schluß machen und dir nicht die Lebenszeit und deine Jugend stehlen, aber das macht er natürlich nur nicht, weil er dich so liebt und sich seine Liebe nicht aus dem Herzen reißen kann, ja nee, ist klar!
Das Leben ist aber kein Groschenroman und wenn du ihn später windeln mußt, wirst du dich fragen wie du derart verblendet gewesen sein konntest. Ich kenne eine Menge Frauen um die 60 deren Leben sich wegen unüberlegter Partnerwahl nur noch in Krankenhäusern und Arztpraxen abspielt. Jetzt wirkt so ein Mann noch anziehend, aber warte mal wie es spätestens ab Ende 60 aussieht. Dann hat eine junge Frau 20 Jahre ihres Lebens in die Tonne getreten, denn ab da muß sie das Leben eines alten Mannes mitleben mit Krankheit, Gebrechen und nahendem Tod.

Traurig, dass einige Frauen in der Jugend den Schatz ihres Jungseins meist nicht schätzen können und ihre schönsten Jahre einfach wegwerfen an einen alten Knacker.
Den Mann der sich eine junge Frau nimmt, kann ich noch verstehen, die Frau dagegen absolut nicht, denn sie ist 100%ig die Leidtragende, er hat Spaß in der Gegenwart und im Alter vielleicht noch eine fitte Pflegerin. Besser geht es für ihn doch gar nicht! Und diese Option lehnt garantiert kein Mann ab aus moralischen Gründen schon gar nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #35
Liebe FS,


Das...hat den Sinn, die Ablehnung einer festen Beziehung als moralisches Verhalten zu verkaufen und offenbar klappt das ja immer wieder.

Ja, möglich ist Doppelzüngigkeit schon - aber das kannst du herausfinden. Männer spüren genau was du alles für sie in Bewegung setzen würdest (aus Liebe) und sie testen dich auch.

Du hast 2 Möglichkeiten: Gehen oder Bleiben.

Testen würde ich schon was von seiner "Sorge um dich" zu halten ist.
Da fällt dir bestimmt schon was ein.
 
G

Gast

Gast
  • #36
Du begehst einen ganz großen Fehler: Du zweifelst nicht an seinen Gefühlen. Das was er sagt nimmst Du also als Wahrheit und bastelst Dir Deine Gedanken drum herum.
Aber was solls? Du bist halt erst 31 und anscheinend noch nicht so richtig auf die Nase gefallen. Er mag Dich sicher, denn sonst würde er nicht so rumeiern sondern Dich einfach fürs Bett nehmen und Spaß haben. Und Dich halt ein paar Leuten vorstellen damit Du Ruhe gibst. Liebe ist etwas ganz anderes. Dein Körper macht ihn halt verrückt im Moment aber er weiß genau, seine ruhigeren Jahre kommen sehr bald.
Und da möchte er eine ebenso ruhige Partnerin. Das wirst Du also nicht sein.
Trenne Dich und genieße Deine Jugend mit einem Mann in ähnlichem Alter.
Und Du wirst sehen: Wenn der dann sagt: Mit Dir wünsche ich mir ein Kind. Dann schmilzt Du hin und weißt: So muss es sein. Frau, 48 die mal ähnlich drauf war wie Du.
 
G

Gast

Gast
  • #37
[

Liebe FS,
"Sicherheit" kannst du ihm nicht vermitteln, das ist auch nicht deine Aufgabe. Allerdings sehe ich, entgegen einiger anderer Beiträge auch nicht wirklich, dass er dich verladen will.
Wir wissen es alle nicht, ich nehme es aber nicht an.

Vielleicht seit ihr noch nicht lange genug für eine Entscheidung zusammen. Dass Männer, wenn es um Bindung geht, zaudern ist aber nicht neu. Dies kann man hier sogar in einigen Beiträgen herauslesen. Ich habe über 20 Jahre mit meinem Partner zusammengelebt, bevor wir geheiratet haben. Und dann hat sich auch noch eine Wandlung vollzogen, mein ohnehin liebevoller Partner ist noch aufmerksamer geworden.
Mein Partner hat nicht gezaudert, weil er befürchtete andere Chancen zu verpassen, der hatte schon immer einen guten Draht zu Frauen, hat den aber in unserer Beziehung nie ausgenutzt. Es waren wohl Bindungsängste. Ich würde heutzutage allerdings nicht mehr so rücksichtsvoll reagieren. 10 Jahre Zusammenleben reichen zur Prüfung aus. Wenn du allerdings Kinder haben möchtest, dann solltest du dir das überlegen.
Dass ihr längst ein Paar wäret, wenn du 15 Jahre älter wärst, nehme ich ihm allerdings auch nicht ab, das ist eine schöne Verlegenheitsausrede.

Wenn dein Partner kein Vertrauen in dich hat, dann kannst du ihm auch nicht helfen. Versuch bloß nicht, dich auch noch extra anzustrengen. Du hast keine "Bringschuld".
Aber manchmal lohnt es sich eben, einen zaudernden Lebensgefährten nicht zu verlassen.
Was richtig war, wirst du wohl erst in 30 Jahren wissen.
In einem gebe ich deinem Partner recht: du wirst in 15 bis 20 Jahren einen erheblich älteren Mann an deiner Seite haben - und das wirst du auch psychisch und physisch wahrnehmen, abschrecken muss das aber nicht. Es gibt so viele Dinge, die "den alten Mann" zu besten Partner machen können.
Viel Glück
w, die weiß wovon sie schreibt
 
Thread starter Similar threads Forum Replies Date
G Single 4
G Beziehung 19
G Single 9
G Single 9
G Single 8
Top