G
Gast
Gast
- #1
Angst vorm Verlieben
Kennt jemand das oder kann mir jemand Tipps geben?
Ich gerate recht schnell ins Schwärmen für eine Frau. Mein Herz ist quasi recht schnell entflammt. Ich bin da nicht sehr abgestumpft bzw. nicht sehr souverän.
Nach 12 Jahren Beziehung , sexuell total unausgefüllt, trotzdem immer treu und um die Familie gekümmert bin ich jetzt wieder frei für etwas neues.
Aber ich habe Angst, mich zu schnell zu verlieben und wieder eine Enttäuschung zu erleben.
Bin noch nicht auf Partnerinsuche im Internet, könnte mir aber vorstellen, das einmal auszuprobieren. Aber ich glaube, nach einmal Rumknutschen wäre ich Feuer und Flamme und dabei mich zu verlieben.
Hinzu kommt, dass ich so naiv bin, immer noch an das Gute im Menschen und an die große Liebe zu glauben und daran, dass Menschen sich in einer Beziehung gemeinsam entwickeln, obwohl ich schon einmal sehr "auf die Nase gefallen" aber wieder aufgestanden bin.
Ich glaube auch nicht an diese komischen "No-Go-Listen". Wenn der Humor passt, man sich gut unterhalten kann, die Frau mich gut findet und ich sie, dann würde ich mich emotional da voll reinstürzen, befürchte ich.
Wie kann ich mir da etwas mehr Distanz und Souveränität zulegen?
Im Privat- und Berufsleben habe ich soweit keine Probleme: ich gestalte Prozesse, leite Meetings, setze meine Interessen durch, kann Kochen, Putzen, Waschen, Bügeln und einen Kindergeburtstag organisieren etc.
Nur dieses alte Mann-Frau-Spiel habe ich nicht im Griff.
m 40
Ich gerate recht schnell ins Schwärmen für eine Frau. Mein Herz ist quasi recht schnell entflammt. Ich bin da nicht sehr abgestumpft bzw. nicht sehr souverän.
Nach 12 Jahren Beziehung , sexuell total unausgefüllt, trotzdem immer treu und um die Familie gekümmert bin ich jetzt wieder frei für etwas neues.
Aber ich habe Angst, mich zu schnell zu verlieben und wieder eine Enttäuschung zu erleben.
Bin noch nicht auf Partnerinsuche im Internet, könnte mir aber vorstellen, das einmal auszuprobieren. Aber ich glaube, nach einmal Rumknutschen wäre ich Feuer und Flamme und dabei mich zu verlieben.
Hinzu kommt, dass ich so naiv bin, immer noch an das Gute im Menschen und an die große Liebe zu glauben und daran, dass Menschen sich in einer Beziehung gemeinsam entwickeln, obwohl ich schon einmal sehr "auf die Nase gefallen" aber wieder aufgestanden bin.
Ich glaube auch nicht an diese komischen "No-Go-Listen". Wenn der Humor passt, man sich gut unterhalten kann, die Frau mich gut findet und ich sie, dann würde ich mich emotional da voll reinstürzen, befürchte ich.
Wie kann ich mir da etwas mehr Distanz und Souveränität zulegen?
Im Privat- und Berufsleben habe ich soweit keine Probleme: ich gestalte Prozesse, leite Meetings, setze meine Interessen durch, kann Kochen, Putzen, Waschen, Bügeln und einen Kindergeburtstag organisieren etc.
Nur dieses alte Mann-Frau-Spiel habe ich nicht im Griff.
m 40