G

Gast

Gast
  • #1

Angst vorm Verlieben

Kennt jemand das oder kann mir jemand Tipps geben?

Ich gerate recht schnell ins Schwärmen für eine Frau. Mein Herz ist quasi recht schnell entflammt. Ich bin da nicht sehr abgestumpft bzw. nicht sehr souverän.

Nach 12 Jahren Beziehung , sexuell total unausgefüllt, trotzdem immer treu und um die Familie gekümmert bin ich jetzt wieder frei für etwas neues.

Aber ich habe Angst, mich zu schnell zu verlieben und wieder eine Enttäuschung zu erleben.

Bin noch nicht auf Partnerinsuche im Internet, könnte mir aber vorstellen, das einmal auszuprobieren. Aber ich glaube, nach einmal Rumknutschen wäre ich Feuer und Flamme und dabei mich zu verlieben.

Hinzu kommt, dass ich so naiv bin, immer noch an das Gute im Menschen und an die große Liebe zu glauben und daran, dass Menschen sich in einer Beziehung gemeinsam entwickeln, obwohl ich schon einmal sehr "auf die Nase gefallen" aber wieder aufgestanden bin.

Ich glaube auch nicht an diese komischen "No-Go-Listen". Wenn der Humor passt, man sich gut unterhalten kann, die Frau mich gut findet und ich sie, dann würde ich mich emotional da voll reinstürzen, befürchte ich.

Wie kann ich mir da etwas mehr Distanz und Souveränität zulegen?

Im Privat- und Berufsleben habe ich soweit keine Probleme: ich gestalte Prozesse, leite Meetings, setze meine Interessen durch, kann Kochen, Putzen, Waschen, Bügeln und einen Kindergeburtstag organisieren etc.

Nur dieses alte Mann-Frau-Spiel habe ich nicht im Griff.

m 40
 
G

Gast

Gast
  • #2
Was Du schreibst gefällt, und wenn Du so auch rüberkommst bei einem Treffen: wieso hast Du dann Angst Dich zu verlieben?
Dass Du Dich schnell verlieben kannst finde ich auch eine schöne Sache. Und ob Du das "Mann-Frau-Kennenlernspiel" nun beherrschst oder nicht ist doch unerheblich.
Ich würde sagen, dass ich das "Spiel" sehr gut beherrsche, und würde so bei Dir schnell erkennen, dass das bei Dir eben nicht so ist, mich dann spieltechnisch zurücknehmen um dann vermehrt einfühlsamer auf Dich zuzugehen, so dass Du Dich in diesem Teilbereich des Kennenlernens auf Augenhöhe fühlen kannst.
Den grössten Fehler den Du machen kannst ist nicht "echt" rüberzukommen. Also Souveränität da auszustrahlen wo sie eben nicht vorhanden ist (Mann-Frau-Spiel), Dich in widersprüchliches Verhalten verwickeln.. All das käme bei mir als "falsches Spiel", Lügen, eben unauthentisch an. Und damit hast Du gute Chancen zu verspielen.
w33
 
G

Gast

Gast
  • #3
danke, w33

Unauthentisch kann ich gar nicht sein, weiß nicht wie das geht und habe ja auch nichts zu verbergen. Bin immer so wie ich bin, habe da kein Problem mit und plaudere auch ganz gerne.

Du sagst, du beherrschst das Spiel. Chapeau!
Wie hast du es gelernt? Bestimmt durch Erfahrung!

Ich möchte auch Erfahrung, habe ich aber kaum. Ich möchte mit 40 mein Leben neu starten. Einerseits würde ich gerne "Herumexperimentieren" und Erfahrung sammeln, andererseits bin ich viel zu romantisch. Ich kann das gar nicht, einer Frau etwas vorzugauckeln...

Ein Dilemma ist das.

FS
 
G

Gast

Gast
  • #4
Lieber FS,
auf mich wirkst Du etwas naiv... Wenn eine Frau dir das abnimmt, hast Du Glück. Kann aber auch sein, daß sie es für eine (dümmliche) Masche hält (immerhin bist Du 40 und keine 14!) und schon bist Du weg vom Fenster. Gegen Enttäuschungen gibt es keine Garantien. Und wenn es Dir 40x passiert, daß Du Dich verliebst, Du mußt immer wieder von selbst aufstehen, da hilft Dir keiner, auch keine Frau und schon gar nicht jene, in welche Du Dich (unglücklich) verliebt hast. Irgendwann mag einem das Souveränität geben oder man zerbricht daran. Es ist eine Charakterfrage :)
(m42)
 
  • #5
Ich kann das gar nicht, einer Frau etwas vorzugauckeln...

Dann lass es doch einfach.

Ok, es kann sein, dass Du schon einmal auf die Nase fällst. Aber Gefühle haben nun einmal keinen Fallschirm oder Airbag- und Enttäuschungen gehören auch zum Leben.

Ich habe nicht gerade wenig Erfahrung und dennoch hat es mich fürchterlich erwischt vor einigen Jahren- ihn auch, es ging trotzdem schief. Es ging mir grauselig, aber die wunderbaren Momente waren es locker wert. Auf ein moderates, gefühlsarmes Vollkasko-Leben verzichte ich- und riskiere im Gegenzug auch verletzt zu werden.

Genieß das Leben und die Liebe und erstarre nicht vor Angst! Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Keine Distanz. Keine Souveränität.
Sag einfach offen, dass du mit deiner letzten Beziehung Pech gehabt hast und es deswegen langsam angehen möchtest.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Hallo FS,
wenn Du meinst nicht unauthentisch sein zu können, liegt viel daran, wie glaubwürdig das rüberkommt. Wie "m42" schreibt bist Du nunmal 40 und nicht 14. Erfahrungen im Umgang mit dem anderen Geschlecht steigen nunmal erfahrungsgemäss mit dem Lebensalter eines jeden einzelnen. Je öfter man Dates hatte, desto mehr Routine hat man darin. Man bekommt Menschenkenntnis, lernt auch sich selbst besser kennen, lernt aus Fehlern, siebt "die Spreu vom Weizen".
Jeder, ausser vielleicht jemand mit einem Herzen aus Stein, wird im doch oft verletzt, und verletzt auch andere.

Wer nicht wagt, der nicht gewinnt, und erfüllte Liebe ist durch nichts zu toppen. Daher lasse auch ich mich immer wieder auf dieses Spiel ein. Solange bis auch ich meinen Mr. Right gefunden habe.
Also, nur Mut!
w33
 
  • #8
Es ist schön wenn Du Dich wieder verlieben kannst. Verwechsle bitte nicht verliebt mit Liebe. Nach dem schnellen Strohfeuer, kann es auf beiden Seiten zu Ernüchterung kommen. Na und ? Das kann Dir passieren, die tolle Frau vom Anfang ist dann nicht mehr so toll. Dann beendest Du das Ganze. Es kann auch umgekehrt sein. Na und , dann hat es halt nicht gepasst. Geh dann schwimmen oder rennen und dann ist es wieder gut. Schmerzhaft wird es erst nach ein paar Jahren. Aber, dass eine Beziehung immer hält, diese Sicherheit hat niemand. Mein Ehemann ist gestorben. Ende des Traumes. Viele Umstände können eine Beziehung beenden. Nicht nur Untreue. Lebe Deine Beziehung und freue Dich so lange sie anhält. Wenn sie zu Ende ist, dann lasse los.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Manche übertreiben es, kontrollieren sich selbst und können gar nichts mehr zulassen. Du übertreibst es umgekehrt. Wenn Du Deinen Gefühlen freien Lauf lässt, dann passiert halt, was passiert.

Aber der Verstand ist in der Lage die Gefühle zu steuern! Aber Du musst halt auch mal hart zu Dir selbst und diszipliniert sein und nicht so ein Weichei! Also fange endlich an, Dich zu kontrollieren, solange wie Du meinst, dass es wirklich gut passt. Du schützt Dich dadurch vor gefährlichen Gefühlen. Ansonsten gibt es halt nichts.
 
G

Gast

Gast
  • #10
hier der FS

Ich kenne den Unterschied zwischen Schwärmerei, Verliebtsein und Liebe und kann Gefühle kontrollieren und mit einer Schwärmerei auch wieder aufhören.

Aber ich kenne mich auch und weiß, dass es mir passieren wird, dass ich eine Frau kennenlerne und nach mehreren Treffen und stundenlangen Gesprächen und Zärtlichkeiten etc. ich verliebt sein werde und das dann nicht mehr rational sondern emotional abläuft.

Ich habe einmal einen schweren Fehler gemacht mit meiner Ex-Frau und habe mir das erst nach Jahren eingestanden.

An #3 (m 42): Was heisst "dümmliche Masche"? Ich werde gewiss keiner Frau das auf die Nase binden, was ich hier anonym schreibe. Mache schließlich kein Seelenstriptease.

An Ilse: wie schrecklich, tut mir leid.
Aber du hast recht. Ich habe halt nur die Erfahrung gemacht, dass ich Jahre mit der falschen verbracht habe und das möchte ich nicht noch einmal machen. Dazu ist mir mein Leben und die Zeit zu schade und es geht letztendlich darum, die Sinne zu schärfen und die richtige zu finden.

Also, spielen wir das Spiel auf ein neues. Wer nicht wagt der nicht gewinnt.
 
Top