- #1
Anhänglichen Verehrer loswerden
Ich gehe seit Frühjahr öfter tanzen, an einem Ort, an dem an einigen Abenden auch Musik aufgelegt wird. Inzwischen kenne ich einige Leute vom Sehen und vom Kontakt auf der Tanzfläche, offenbar viele Stammgäste.
Leider habe ich mir einen schleimigen Verehrer eingefangen. Mein erster Kontakt zu ihm kam zustande, als ich eine Unterschriftenliste dabei hatte, dessen Anliegen zum Ort und zum Publikum passte, und Leute an der Theke ansprach.
Der seltsame Typ drückte mir einen völlig verdrehten Kommentar rein: Er sagte, dass ich mich wahrscheinlich nicht mehr schön finde und dass das nicht stimmt. Er hat mir also einen Komplex unterstellt und sich als Retter präsentiert. Ich war irritiert.
Auf der Tanzfläche sagte er dann, dass er gut Berufe raten kann und wollte wissen, ob ich was in einem ganz bestimmten Bereich mache, das stimmte sogar. Außerdem sagte er, dass er irgendeine psychologische Ausbildung hat. Er wollte unbedingt meine Nummer, weil er angeblich selten da ist, ich sagte nein. Ab da war mir klar, dass er was von mir will.
Leider stimmt nicht, dass er selten da ist. Beim nächsten mal setzte er sich am Rand des Saals neben mich, sprach mich in einem ungeeigneten Moment an und da sagte ich ihm, dass sein Kompliment unpassend war, er konnte sich nicht mehr dran erinnern und ich hatte keine Lust, es zu erklären. Zwischendurch waren auch Abende, an denen wir uns kaum über den Weg liefen. Das kam aber auch davon, dass ich ihm aus dem Weg gehe.
Ich dachte schon, er hat es gecheckt, da sagte er mir auf der Tanzfläche, ich wäre heute besonders strahlend. Ich lachte spontan (ohne ihn direkt anzulachen) und gab dafür eine Erklärung ab, reichte also das Kompliment an äußere Einflüsse weiter. Dazu machte er dann eine zickige Bemerkung. Er sagte aber, er möchte mich "ganz platonisch" zum Essen einladen oder mit mir spazieren gehen. Ich sagte, ich bin erstmal im Urlaub (ja, das war nicht direkt genug). Wochen später machte er mir dann ein Kompliment für ein auffälliges Kleidungsstück und fragte was zum Urlaub. Ich empfand seine Art als unangenehm süßlich.
Letztes mal strich er einer anderen Frau auf der Tanzfläche die langen Haare mit den Händen über die Schultern nach hinten, als er neben mir stand. Das wirkte auf mich unnatürlich und auch gruselig, wohl weil ich es gruselig fände, wenn er es bei mir machen würde. Vielleicht frage ich diese Frau mal, ob sie den kennt und gut findet.
Aber eigentlich will ich auch allein mit so einem Vogel fertig werden. Bei so viel Hartnäckigkeit hilft wohl nur ein plumpes "lass mich einfach in Ruhe". Dass das so schwer fällt, verstehe ich selbst nicht ganz, denn ich bin nicht generell konfliktscheu. Ich werde aber in persönlichen Dingen nicht gern grob.
Falls ich ihm in der nächsten Zeit wieder über den Weg laufe, berichte ich euch, wie es war. Ich werde einen Stift und Karteikarten dabei haben, dann kann ich ihm notfalls eine kurze Botschaft übergeben, wenn ich es mündlich wieder nicht hinbekomme.
Leider habe ich mir einen schleimigen Verehrer eingefangen. Mein erster Kontakt zu ihm kam zustande, als ich eine Unterschriftenliste dabei hatte, dessen Anliegen zum Ort und zum Publikum passte, und Leute an der Theke ansprach.
Der seltsame Typ drückte mir einen völlig verdrehten Kommentar rein: Er sagte, dass ich mich wahrscheinlich nicht mehr schön finde und dass das nicht stimmt. Er hat mir also einen Komplex unterstellt und sich als Retter präsentiert. Ich war irritiert.
Auf der Tanzfläche sagte er dann, dass er gut Berufe raten kann und wollte wissen, ob ich was in einem ganz bestimmten Bereich mache, das stimmte sogar. Außerdem sagte er, dass er irgendeine psychologische Ausbildung hat. Er wollte unbedingt meine Nummer, weil er angeblich selten da ist, ich sagte nein. Ab da war mir klar, dass er was von mir will.
Leider stimmt nicht, dass er selten da ist. Beim nächsten mal setzte er sich am Rand des Saals neben mich, sprach mich in einem ungeeigneten Moment an und da sagte ich ihm, dass sein Kompliment unpassend war, er konnte sich nicht mehr dran erinnern und ich hatte keine Lust, es zu erklären. Zwischendurch waren auch Abende, an denen wir uns kaum über den Weg liefen. Das kam aber auch davon, dass ich ihm aus dem Weg gehe.
Ich dachte schon, er hat es gecheckt, da sagte er mir auf der Tanzfläche, ich wäre heute besonders strahlend. Ich lachte spontan (ohne ihn direkt anzulachen) und gab dafür eine Erklärung ab, reichte also das Kompliment an äußere Einflüsse weiter. Dazu machte er dann eine zickige Bemerkung. Er sagte aber, er möchte mich "ganz platonisch" zum Essen einladen oder mit mir spazieren gehen. Ich sagte, ich bin erstmal im Urlaub (ja, das war nicht direkt genug). Wochen später machte er mir dann ein Kompliment für ein auffälliges Kleidungsstück und fragte was zum Urlaub. Ich empfand seine Art als unangenehm süßlich.
Letztes mal strich er einer anderen Frau auf der Tanzfläche die langen Haare mit den Händen über die Schultern nach hinten, als er neben mir stand. Das wirkte auf mich unnatürlich und auch gruselig, wohl weil ich es gruselig fände, wenn er es bei mir machen würde. Vielleicht frage ich diese Frau mal, ob sie den kennt und gut findet.
Aber eigentlich will ich auch allein mit so einem Vogel fertig werden. Bei so viel Hartnäckigkeit hilft wohl nur ein plumpes "lass mich einfach in Ruhe". Dass das so schwer fällt, verstehe ich selbst nicht ganz, denn ich bin nicht generell konfliktscheu. Ich werde aber in persönlichen Dingen nicht gern grob.
Falls ich ihm in der nächsten Zeit wieder über den Weg laufe, berichte ich euch, wie es war. Ich werde einen Stift und Karteikarten dabei haben, dann kann ich ihm notfalls eine kurze Botschaft übergeben, wenn ich es mündlich wieder nicht hinbekomme.