G

Gast

Gast
  • #1

Ansprechen, oder angesprochen werden?

Habe mich jetzt lange mit einer Bekannten unterhalten, und die liest gerade ein Buch, über das Single sein, und die Liebe finden. Sie meint, das man als Frau einfach "warten" sollte, und der Mann sollte auf die Frau zugehen. Und nicht umgekehrt. Man sollte auch Selbstbewusstsein ausstrahlen, und dann kommen die Männer von ganz allein..
Naja am Selbstbewusstsein scheitert es bei mir nicht, aber deswegen spricht mich auch niemand an. Wenn ich den ersten Schritt mache, dann kommt mal kurz ein Gespräch zustande, und das war es dann auch schon wieder...
Jetzt sehe ich jeden morgen im Zug einen Typ, der auch immer an der gleichen Stelle aussteigt wie ich. Gestern beim Heimfahren hat er sich mit 2 Damen zu mir gesetzt. Dann haben sie geredet, und es hat sich so angehört, als ob er allein ist? Und das er irgendwie etwas mit dem Rettungsdienst zu tun hat. Natürlich habe ich Tante Google auch schon gefragt, und FB... nur nix gefunden.
Irgendwie kam er ganz sympatisch rüber, von dem, was ich mitbekommen habe. Nur kann es ja auch sein, das er jemanden hat. Manche reden ja nicht immer über ihren Partner,... gibts auch...
Jedenfalls würde er mich schon ein wenig interessieren. Nur was tun?
Ich stürme sicher nicht in der Früh zwischen den Menschenmassen hin und sage ihm, dass er sich melden soll. Auf eins, zwei genau da zu sitzen, wo er sitzt. ist auch ein wenig auffällig.
Oder am besten nix machen? Siehe oben?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Oft ist es so, dass der Mann die Frau anspricht. Noch öfter ist es aber, dass niemand den anderen anspricht...
Ich würde dir raten nicht so viel über solche Tipps nachzudenken. Wenn du ihn ansprichst, kannst du ne Absage bekommen, aber im Grunde doch nichts verlieren...
Also ich (m,30) traue mcih nciht immer ne frau anzuprechen und gerade wenn sie zu selbstbewußt wirkt nicht unbedingt... Würde mcih eher freuen, wenn ne Frau auch ma den ersten Schritt macht. - wie gesagt, du kannst nichts verlieren...
 
G

Gast

Gast
  • #3
Das ist doch eine hervorragende Situation, um ungezwungen ins Gespräch zu kommen!
Du musst natürlich nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen und Dein Interesse bekunden. Aber Du hast doch die besten Vorausetzungen, immer wieder in sein Blickfeld zu kommen (vorbeilaufen, sich in seine Nähe setzen) und wenn sich Blickkontakt ergibt, einfach mal zunicken, beim 2. mal anlächeln, beim 3. mal auf die gemeinsame Fahrstrecke ansprechen (wenn er das dann nicht von alleine tut). Die erste Kontaktaufnahme, wenn sie dann so ungezwungen abläuft, wird dann gar nicht als besonderes Interesse auffallen und zählt sozusagen nicht:) Du siehst dann an seiner Reaktion, ob er auch Interesse hätte und den Rest kannst Du ihm dann getrost überlassen.
Ich bin im Studium immer dieselbe Strecke zu gleichen Morgenstunde mit der Bahn gefahren und mit der Zeit ergab sich so etwas zwischen den Leuten, die auch regelmäßig die gleiche Strecke fuhren, ganz automatisch, egal ob Mann in meinem Alter oder eine nette Oma.
 
G

Gast

Gast
  • #4
In Anbetracht, dass die Situation sehr schwer ist, und er jederzeit weg sein könnte von heute auf morgen, sehe ich nur eine reele Chance, wenn du ihm mal deine Nummer zusteckst oder ansprichst. Und darauf hoffen tust, dass er dich ebenso symathisch/attraktiv findet, wie du ihn. Mit Selbstbewußtsein hat das hier weniger zu tun. Man begegnet im Zug jeden Tag so vielen Menschen, wird damit überflutet, dass kaum Zeit oder Lust da ist, noch mehr Menschen kennenzulernen. Vielleicht wartest du mal einen Moment ab, wo er nicht von anderen Menschen umzingelt ist.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich wurde noch nie von einem Mann angesprochen. Die Initiative ging also immer von mir aus. Hätte ich nicht den ersten Schritt gemacht, hätte ich wohl nie eine Beziehung gehabt.

Ich habe in meinem Bekanntenkreis die Erfahrung gemacht, dass Frauen solange sie jung und schön sind, sich ruhig passiv verhalten können. Im zunehmenden Alter laufen die Herren diesen Damen allerdings nicht mehr so scharenweise hinterher, wie es früher einmal war. Erst kürzlich erzählte mir eine Bekannte, dass sie gar nicht weiß wie man einen Mann anspricht, da sie so etwas noch nie machen 'musste'. Bisher haben immer die Männer den ersten Schritt gemacht. Mittlerweile wird sie aber nicht mehr so häufig wie früher angesprochen und meint deswegen jetzt selber auf die Männer zugehen zu müssen. Allerdings wisse sie nicht wie das geht. Tja so kann's auch gehen....

Ich denke, dass kaum einer sich heutzutage eine komplett passive Haltung erlauben kann. Wir leben in einer Gesellschaft voller Überangeboten. Noch nie gab es so viele Singles wie heute. Da ich weiß wie lästig das ist immer den ersten Schritt machen zu müssen, kann ich die Männer verstehen, die nicht immer den ersten Schritt machen wollen. Während man(n) früher noch die Auserwählte umgarnte, heißt es heute bei passiver Haltung der Frau einfach: "Next please!"
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe Frau

vergiss all diese Tips und Ratgeber.
Das ist alles Quatsch.
Beobachte den Mann: hat er überhaupt Kurzweile um mit dir ein paar Worte zu wechseln ?
Wenn er gerade unterwegs ist oder in sein Handy quasselt ist es ungünstig, wenn
er hingegen gelangweilt aus dem Zug blickt hast du doch eine Option.

Mach eine Bemerkung.
Damit lenkst du die Aufmerksamkeit auf dich.
Wenn er dich auch schon die ganze Zeit bemerkt hat
wird er erleichtert sein.

Ich verstehe nicht wieso Zugfahren nicht viel mehr genutzt wird
und wieso die Leute so gehemmt sind einfach mal was zu anderen zu sagen.
 
  • #7
Interesse wecken ist doch vollkommen okay. Das erste ansprechen, oder Aufmerksam machen kann von beiden Seiten kommen und danach wirst du sehen, ob er sich bemüht, mehr über dich zu erfahren.
 
  • #8
Manche stehen sich so richtig selbst im Weg...

Man kann ja drüber streiten welchen Wert solche Ratgeber haben (ich halte Sie für ein Relikt aus vergangenen Tagen als man dem Schwiegervater in spe noch nachweisen musste eine Familie ernähren zu können und die Dame niemals selbst im Restaurant zu bestellen hatte)

Aber in dieser Situation? Also ehrlich, wenn Du nur wartest wird dieser Mann nicht Deiner werden. Aber eines wirst Du garantiert tun: Dich Dein Leben lang fragen "was wäre wenn ich nicht derart dämlich gewesen wäre"

Was hast Du denn zu verlieren? Keine Beziehung mit den Typ hast Du schon. Kennen tut er Dich auch nicht und besonders aufgefallen scheinst Du Ihm auch nicht zu sein (oder er traut sich nicht weil Damen in der Bahn einfach so anzusprechen auch gerne mal misverstanden wird).
 
  • #9
Was kann dir passieren?
A) Du sprichst ihn nicht an. Je länger du wartest, desto komischer fühlt es sich an, nach Monaten des nicht-anschauens und nicht-ansprechens, du lässt es endgültig bleiben und eines Tages ist er weg.
B) Du sprichst ihn an. Dann a) entwickelt sich entweder etwas zwischen euch, oder b) es bleibt ein oberflächliches Gespräch, oder c) er wird ungehalten sein, dass er einfach von einer Fremden angesprochen und beim Zugfahren gestört wird und dir eine Szene machen.
Variante Bc) wird sehr, sehr unwahrscheinlich sein.
 
G

Gast

Gast
  • #10
In der Regel ist es doch gar nicht schwer. Wenn Mann wirklich interessiert ist, dann schaut er auch zur Frau, Frau kann lächeln, nochmal lächeln, Hallo sagen, wenn dann vom Mann nichts handfestes kommt, dann will er nicht richtig.

Habe ich schon oft so gehandhabt und immer wieder die gleiche Erfahrung gemacht. Das war früher so und ist heute auch noch so.

w 49
 
  • #11
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #13
Wenn dich eine Frau umhaut und du hast sie zufällig in einer Bar kennengelernt- dann kommt sie als ernsthafte Partnerin nicht in Betracht?

Kann man nicht pauschalieren. Wenn ich auf der Suche nach einer ernsthaften Beziehung bin, suche ich nicht in einer Bar. Ich würde auch keiner Frau empfehlen, dort gezielt zu suchen. Das schließt nicht aus, dass es gut gehen kann.
 
Top