- #1
Ansprüche und Erwartungen der weiblichen Mitglieder
Hallo,
ich bin seit ca. 1 Monat bei ElitePartner angemeldet, nachdem ich während meines Studiums meine Fernbeziehung einvernehmlich beenden musste - aus Gründen, die weder sie noch ich beeinflussen konnten. Studiert habe ich neben meinem Vollzeitjob, sodass ich in den letzten Jahren allgemein kaum Zeit für irgendwas hatte. Außerdem bin ich nicht der Typ, der gern fremde Personen unvermittelt anspricht, da ich das irgendwie belästigend finde. Da man sich nicht nur auf Zufälle verlassen kann, bleibt mir eigentlich nur diese Variante hier.
Seit meiner Anmeldung habe ich ca. 40 Partneranfragen verschickt, alle mit individuellen Texten und möglichst viel Bezugnahme auf das Profil der jeweiligen Dame. Gern hätte ich mich auf weniger beschränkt, aber es hat schließlich nur ein Bruchteil Premium, weshalb man hier bekanntlich Lotto spielt.
Die bisherige Bilanz: 2 Rückantworten (eine hat sich danach nie wieder eingeloggt und die andere hat den Schriftwechsel nach ihrer 2. Nachricht abgebrochen). Dann mind. 12 automatisierte Absagen; ca. 15 weitere Damen waren seit meiner Anfrage online, wovon sich 2/3 noch nicht mal mein Profil ansieht.
Eigentlich schätze ich mich als recht kommunikativ und beziehungsfähig ein, aber ich hätte schon ganz gern gewusst, woran es liegt. Eventuell könnt ihr - speziell die Damen - mir da weiterhelfen:
1. Erhaltet ihr derart viele Anfragen, dass ihr eine vernünftig formulierte individuelle Nachricht, an der jemand 30 bis 60 Minuten saß, nicht wenigstens mit einem individuellen Zweizeiler beantworten könnt? Oder liegt es tatsächlich am fehlenden Premium?
2. Ich bin 30, habe zunächst eine Ausbildung gemacht, dann wie gesagt berufsbegleitend ein Bachelorsstudium absolviert. Ist das möglicherweise noch zu wenig für ElitePartner?
3. Ich sehe bedeutend jünger aus als 30, wobei mich das nicht unmittelbar stört. Ist euch das, wie man so schön sagt, "zu wenig Mann"? Mit der Wahrheit kann ich durchaus leben, aber ich hätte schon gern Gewissheit, ob jemanden einfach nur deswegen von vornherein disqualifiziert wird (also nicht hässlich, aber partnerschaftlich völlig neutral-unattraktiv).
Wenn ihr mir mit ein paar Infos weiterhelfen könntet, wäre ich euch wirklich sehr dankbar. Ich sehe wie gesagt kaum Alternativen zu ElitePartner und stehe somit mit dem Rücken zur Wand. Natürlich habe ich mit einer großen Absage-Quote gerechnet, was auch normal ist, aber nicht damit, durchweg nur auf Granit zu beißen.
Danke im Voraus!
ich bin seit ca. 1 Monat bei ElitePartner angemeldet, nachdem ich während meines Studiums meine Fernbeziehung einvernehmlich beenden musste - aus Gründen, die weder sie noch ich beeinflussen konnten. Studiert habe ich neben meinem Vollzeitjob, sodass ich in den letzten Jahren allgemein kaum Zeit für irgendwas hatte. Außerdem bin ich nicht der Typ, der gern fremde Personen unvermittelt anspricht, da ich das irgendwie belästigend finde. Da man sich nicht nur auf Zufälle verlassen kann, bleibt mir eigentlich nur diese Variante hier.
Seit meiner Anmeldung habe ich ca. 40 Partneranfragen verschickt, alle mit individuellen Texten und möglichst viel Bezugnahme auf das Profil der jeweiligen Dame. Gern hätte ich mich auf weniger beschränkt, aber es hat schließlich nur ein Bruchteil Premium, weshalb man hier bekanntlich Lotto spielt.
Die bisherige Bilanz: 2 Rückantworten (eine hat sich danach nie wieder eingeloggt und die andere hat den Schriftwechsel nach ihrer 2. Nachricht abgebrochen). Dann mind. 12 automatisierte Absagen; ca. 15 weitere Damen waren seit meiner Anfrage online, wovon sich 2/3 noch nicht mal mein Profil ansieht.
Eigentlich schätze ich mich als recht kommunikativ und beziehungsfähig ein, aber ich hätte schon ganz gern gewusst, woran es liegt. Eventuell könnt ihr - speziell die Damen - mir da weiterhelfen:
1. Erhaltet ihr derart viele Anfragen, dass ihr eine vernünftig formulierte individuelle Nachricht, an der jemand 30 bis 60 Minuten saß, nicht wenigstens mit einem individuellen Zweizeiler beantworten könnt? Oder liegt es tatsächlich am fehlenden Premium?
2. Ich bin 30, habe zunächst eine Ausbildung gemacht, dann wie gesagt berufsbegleitend ein Bachelorsstudium absolviert. Ist das möglicherweise noch zu wenig für ElitePartner?
3. Ich sehe bedeutend jünger aus als 30, wobei mich das nicht unmittelbar stört. Ist euch das, wie man so schön sagt, "zu wenig Mann"? Mit der Wahrheit kann ich durchaus leben, aber ich hätte schon gern Gewissheit, ob jemanden einfach nur deswegen von vornherein disqualifiziert wird (also nicht hässlich, aber partnerschaftlich völlig neutral-unattraktiv).
Wenn ihr mir mit ein paar Infos weiterhelfen könntet, wäre ich euch wirklich sehr dankbar. Ich sehe wie gesagt kaum Alternativen zu ElitePartner und stehe somit mit dem Rücken zur Wand. Natürlich habe ich mit einer großen Absage-Quote gerechnet, was auch normal ist, aber nicht damit, durchweg nur auf Granit zu beißen.
Danke im Voraus!