• #1

Anteilig Miete für möbliertes Wohnen - Wie würdet ihr das handhaben?

Hallo zusammen,
Ich komm nicht mehr weiter...
Mein Freund und ich leben schon eine geraume Zeit zusammen. Er bezahlt Unterhalt für drei Kinder, e hat also nur den Selbstbehalt für sich zur Verfügung. An seinen Kinderwochenenden ist er mit diesen bei seiner Mutter, ca 45 km von uns entfernt. Patchwork hat bei uns nicht funktioniert, aber so wie es ist ist es gut für uns alle und einfacher.
Ich selbst habe zwei kleine Kinder in die Beziehung mit gebracht und beziehe Unterhalt vom Kindsvater.
Vor 1 1/2 Jahren waren wir für kurze Zeit getrennt und er hat sich die Möbel die wir gemeinsam gekauft hatten und die Kaution anteilig von mir ausbezahlen lassen.
Kurz darauf ist er wieder eingezogen und wir haben unsere Beziehung weiter geführt.
Ich habe ein eigenes Auto, er ein Geschäftswagen in den wir jedoch nicht alle Platz haben. Deshalb fahren wir alles mit meinen. Ab und an leiht er sich mein Auto auch aus. Jetzt habe ich ihn schon vor einiger Zeit gebeten mir anteilig die Kaution wieder zu geben und das ich eigentich schon erwarte das er doch bitte auch mal das Auto tanken darf wenn er es schon nutz. Würde ich mir ein Auto ausleihen würde ich doch auch wieder das rein tanken was ich verfahren habe
Ich hielt das eigentlich immer für selbstverständlich....
Ich habe die Wohnung und die meisten Elektrogeräte komplett neu eingerichtet und da ging ne Menge Geld bei drauf!
Jetzt ist er nicht bereit mich beruflich in irgendeiner weiße zu unterstützen. Ich bräuchte eine Stunde in der Woche von ihm die er früher aufhören müsste wegen der Kinder.....!
Bisher habe ich das so gesehen, ich könnte mehr Geld für uns erwirtschaften damit es uns gut geht und wir uns mehr leisten könnten. Dazu ist er in keinster Weise bereit.
Ich muss auch immer meine Mutter mit einplanen sollte ich mal abends weg müssen (aktuell zur Weihnachtsfeier) obwohl er doch da ist.
Im Prinzip bin ich eine alleinerziehende in einer Beziehung.
Da er dass ja eher als eine WG sieht möchte ich jetzt das er mir anteilig Miete für möbliertes Wohnen bezahlt.
Jetzt ist er sauer auf mich.
Schließlich nutz er alles mit und hat ausser seinen Klamotten und zwei Handtücher nichts mit in die Wohnung gebracht.
Nebenkosten, Haushaltsgeld und Versicherungen teilen wir 50/50

Wie regelt ihr das?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #2
Mietwohnung? Da würde ich die kompletten Kosten teilen, orientiert am verfügbaren Einkommen. Tanken sollte auch bezahlt werden, in eurer Situation sollte er eigentlich auch seinen Anteil an Kaution und Möbeln wieder übernehmen. Das hätte ich geregelt, bevor er wieder einzieht.
 
  • #3
Oha ! Wenn es tatsächlich so ist, wie du es beschreibst, und davon gehe ich aus, ist er dreist.
Ja, er nutzt dich aus.
Er bezahlt nur sein Essen und seinen Strom-/Wasserverbrauch, richtig ?
Wenn er also nicht da wäre, hättest du keinen Verlust.
Er passt nicht auf deine Kinder auf, wenn du zur Weihnachtsfeier gehst, so dass deine Mutter kommen muss, richtig ?
Wenn er also nicht da wäre, hättest du keinen Verlust.
Von Haushaltsdingen sagst du nichts.
Macht er deutlich mehr im Haushalt, als er selbst Dreck macht oder hättest du auch da keinen Verlust, wenn er weg wäre ?

Frage: wie wäre es mit LAT ?
Du hättest mehr Platz, weniger Arbeit und ansonsten wäre alles beim alten.
Dein Auto würde ich ihm nicht mehr leihen, dann ist er wieder sauer, aber das ist besser, als wenn du sauer bist, nicht ?

Noch eine Frage: ist er insgesamt geizig oder nutzt er dich nur aus, weil ihm das Wasser am Hals steht ?
Wieviel ist denn der Selbstbehalt und wieviel bezahlt er für Nebenkosten, Essen, Versicherungen ?
Vielleicht kann er gar nicht anders, als bei dir zu schmarotzen. Vielleicht kann er sich keine eigene Wohnung leisten, nicht mal einen korrekten Anteil an deiner Wohnung.
...was natürlich kein Grund für dich ist, ihn durchzufüttern.
Du bist übrigens ein gutes Beispiel dafür, warum hier viele Frauen, z.B. im Profilcheck sagen, dass sie keinen Mann mit Kindern wollen.
Ich habe die nach zweimaligem Test auch ausgeschlossen.

Noch ein Übrigens, ich will an den Nachbarthread erinnern, in dem eine Frau sich beschwert, dass ihr Freund sie nicht absichert.
Findet hier jemand, dass die FS den armen Schlucker umsonst wohnen lassen soll und ihn ordentlich absichern ?
Nö ?
Wieso ?
Weil er ein Mann ist und sie selbst AE ?
Sie scheint mehr zu haben...

w 50
 
  • #4
Guten Morgen,

Du möchtest, dass es Euch besser geht. Du bist bereit, dafür viel zu tun. Was tut er dafür ??

Sorry, für mich klingt das nach Made im Speck. Er schmarotzt.

Ich würde hier härter durchgreifen und mich nicht so ausnutzen lassen. Andernfalls kann er sich eine eigene Wohnung suchen. Du hast doch eh alle Nachteile einer AE, wenn schon Deine Mutter einspringen muss, weil Du sonst nicht auf die Weihnachtsfeier kannst.

Und wer das Auto fährt, der betankt es auch. Warum lässt Du das mit Dir machen ??
 
  • #5
Er darf sein Firmenauto privat nutzen? Dann soll er doch mal nach einem anderen Modell fragen. Und da hat er doch meistens auch ene Tankkarte?

Hat er eine eigene Wohnung? Falls nicht gehört es sich natürlich Miete zu zahlen. Hätte er dich nicht, müsste er ja auch irgendwo wohnen.
 
  • #6
Wenn man es mal ganz genau nimmt, hast du nicht 2 kleine Kinder, sondern 3 bis 6 Kinder, um die du dich kümmern darfst.
Wahrscheinlich darfst du auch noch kochen und putzen, weil das nicht so sei Ding ist.
Manche Frauen sind einfach blöd (sorry - ich meins nicht böse).
Mein Tipp: Nimm Dir eine eigene Wohnung oder sag ihm, er soll wieder ausziehen und ihr lebt einfach getrennt. Dieser Mann ist nur wieder zu Dir gezogen, weil es so bequemer für ihn ist.
In Deinem Fall würde ich ganz klar für das LAT Modell plädieren, denn der Mann nützt Dir im täglichen Zusammenleben weniger als dass er Dich belastet.
Irgendwann kippst du gestresst um! Pass auf dich und deine Kinder auf.
Er hat kein Geld, er zahlt Dir nichts zurück, er ist geizig (zahlt er Miete?) , er unterstützt DIch nicht beruflich und passt auch nie auf die Kinder auf - was hält Dich auf, alleine zu wohnen?
Er hat eine Art "Hotel Mama", mit der er auch noch regelmäßig Sex haben kann.
Sehr unattraktiv für Dich. Weg mit dem Schmarotzer!
 
  • #7
Miete zahlt er die Hälfte und er hat im Monat für sich da 1100€.
Das ist nicht wirklich viel.
Ich habe etwas mehr zu Verfügung da ich auch einfach besser verdiene. Jedoch muss ich halt auch dementsprechend Leistung im Job bringen! Sonst läuft das so nicht.
Er macht viel im Haushalt, aber platt sind wir am Abend halt einfach beide.
Ich möchte ihm einfach aufzeigen, dass das Leben tatsächlich Geld kostet und nichts umsonst ist. Mir schenkt auch keiner was.
Um seine Kinder kümmer ich mich nicht! Das habe ich sehr bald abgelehnt und auch nicht mehr erlaubt dass sie hier her kommen. Die sind einfach fast 10 Jahre älter und haben das an meinen ausgelassenen das ich die „neue“ bin. Das hab ich nicht geduldet.
Und dann buhlen fünf Kinder um seine Aufmerksamkeit, dass ging nach hinten los.
Er geht toll mit meinen Mäusen um! Er ist mehr „Papa“ für sie wie ihr richtiger Papa!
Ich weiß das klingt jetzt so als ob ich ihn in Schutz nehme.
Ich bin keine typische Hausfrau und kochen ist definitive keine Leidenschaft von mir! Das Essens Angebot der Schule und vom Kindi sind super und kommen von einer kleinen Wirtschaft bei uns am Ort
Also Hausfrau ist definitive anders.
Ich drehe lieber an meiner Gehaltsschraube! Und ich glaube das ist auch wieder ein Knackpunkt wo ich mich Frage... Warum kommen Männer nicht damit klar wenn Frau mehr verdient?
Ich hätte nicht wirklich einen Nachteil wenn er nicht mehr hier wohnen würde. Die hälftige Miete würde ich auch noch packen.

Ich möchte keinen Versorger und er keine typische Hausfrau mehr. Aber die beruflichen Möglichkeiten die ich hätte will er einfach nicht unterstützen.
Ich versteh es einfach nicht.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #8
Servus liebe FS,

ich kann nicht erkennen, welchen Vorteil und Nutzen Du in der Beziehung hast und aus ihr ziehst. Warum hast Du diesen Mann wieder einziehen lassen und bist Du mit ihm zusammen? Ich sehe nur ein Dich Ausnutzen und Schmarotzen seinerseits.

Für mich ist es selbstverständlich, dass man in einer Beziehung für Dinge, die man gemeinsam nutzen und tun möchte, seine Ressourcen zusammenlegt und -nutzt. Das betrifft nicht nur materielle Dinge.

Dein Prachtexemplar soll sich gefälligst finanziell, haushaltstechnisch und -mäßig, bei den Kindern und in der Freizeit so einbringen, dass ihr Euch beide zu gleichen Teilen in die Beziehung einbringt. Wenn er finanziell dazu nicht (ausreichend) in der Lage ist soll er es anderweitig wettmachen und Dir zur Seite stehen.

Wichtig ist, dass Du Dich damit glücklich und zufrieden fühlst und bist. Ansonsten setze ihn vor die Tür, auch ohne Dein Auto. Auch ich finde da macht es sich einer bequem und hat eine Dumme gefunden, auch nicht böse gemeint.
 
  • #9
Nachtrag zu oben, ich arbeite nur Teilzeit drei Tage die Woche und mein Chef hätte gerne das ich aufstocken. An zwei Tagen hat meine Mutter die Mäuse. Mehr schafft sie einfach nicht. Ich bräuchte ihn an einem Tag die Woche das er eine Stunde früher Feierabend macht. Sonst kann er arbeiten wie er will, geht vor uns aus dem Haus und kommt halt irgendwann heim wenn er fertig mit arbeiten ist...
 
  • #10
Noch ein Übrigens, ich will an den Nachbarthread erinnern, in dem eine Frau sich beschwert, dass ihr Freund sie nicht absichert.
Findet hier jemand, dass die FS den armen Schlucker umsonst wohnen lassen soll und ihn ordentlich absichern ?
Absichern bei beiden Threads nein.
Umsonst wohnen lassen auch nein, aber einen prozentualen Anteil schon.
Nur hätte ich bei einem solchen Mann keine Lust mehr, diesen für ihn auszurechnen. Denn selbst da wo es nicht um Geld geht und er geben könnte, gibt er nicht. Vermutlich läuft es doch auf weiteren partnerschaftlichen Ebenen ähnlich ab...
 
  • #11
Oje @Karolinchen schon wieder ein Thread, in dem von Post zu Post der/der FS alles etwas weniger schlimm wird, ein Zurückruderthread.
Und so rudere nun auch ich zurück.

Er bezahlt also nicht nur die Nebenkosten, sondern auch die Hälfte der Miete, obwohl du nebst Kindern 3/4 bist und er nur 1/4.
Oje, er ist gar kein Kinderstoffel, sondern
Er geht toll mit meinen Mäusen um! Er ist mehr „Papa“ für sie wie ihr richtiger Papa.
Er macht auch richtig viel im Haushalt, deine Aussage.
Und du hast mit seinen Kindern nichts zu tun, hast sie sogar aktiv entfernt, weil...( wortreiche Erläuterung ).

Er hat richtig wenig Geld, uff. Verstehe ich dich richtig, dass er 1.100 € hat und davon alles bezahlen muss ? Uff !
Dafür kannst du natürlich nichts, aber da ist es komplett klar, dass er dir nicht anteilige Kaution und Möbelanschaffungskosten zurückgeben kann.
Wenn du den Mann liebst, würde ich raten, DAS abzuhaken.

Ich würde aber darauf bestehen, dass er an einem Tag der Woche eine Stunde früher heimkommt, damit du von drei Tagen auf fünf aufstocken kannst.
Ich kann ehrlich gesagt nicht glauben, dass er sich verweigert und falls doch, mit welchem Argument ?
Du wirst dann deutlich mehr haben als jetzt und das ist jetzt ja schon mehr als er hat.
Somit würde ich mit dem Aufrechnen aufhören und ihm auch mein Auto leihen, allerdings nur, wenn es vollkaskoversichert ist, denn wenn er es kaputt macht, kann er dir ganz sicher kein neues Auto kaufen.
Aber immerhin könnt ihr immer dein Auto nehmen, wenn ihr zusammen wegfahrt.
Übrigens: was hat er denn für einen Firmenwagen, in dem keine vier Sitzplätze sind ? Es ist ein Liefer-/ Handwerkerauto mit Laderaum, richtig ? Kann ich verstehen, dass er mit dem nicht in die Innenstadt fahren will und da einen Parkplatz suchen oder ins Parkhaus fahren.

Mein Tip: überlege dir, ob dieser Mann derjenige ist, den du liebst und mit dem du zusammen sein willst.
Wenn nicht, trenne dich.
Wenn doch und dir das Zusammenleben als ungerecht erscheint, bitte ihn auszuziehen und euch nur zu treffen, wenn die Sonne scheint. Das meine ich ernst, ich habe so eine Beziehung und möchte nie wieder etwas anderes.
Wenn du ihn als Mäuse-Freund und liebevollen Partner weiter um dich haben willst, arbeite daran, dass sich die Sache so entwickelt, dass ihr gut leben könnt, auch wenn du deutlich mehr bezahlen wirst.
Ich sehe da gute Chancen.
Wenn man einen Mann liebt, der Unterhalt für drei Kinder bezahlt und nur ein normales Einkommen hat, ist es immer eng, das weiß man aber vorher.
Wenn er ein höheres Einkommen hat, bezahlt er auch mehr Unterhalt und dann wird es auch eng.
Mir wäre das schnuppe, ich würde mit so einem Mann aber auch nicht zusammen ziehen.

w 50
 
  • #12
Prozentual ausrechnen kann ich dass schon, mit wie Handhabe oh dass mit der Nutzung? Wie machen das die die in einer ähnlichen Situation sind?
Rechne ich alles auf was ich neu gekauft habe (ohne die Dinge die ich schon hatte) währen es ca 200€ im Monat für möbliertes wohnen. Teile ich das dann durch zwei? Nutzen tu ich es ja auch. Angeschafft habe ich die Dinge jedoch auch....
Tja warum tut man sich das an? Ich liebe ihn nunmal bin dabei einen Weg zu finden der für uns beide gerecht ist. Um meinen muss kämpfen und fordern. Und das tu ich jetzt.
 
  • #13

... habt ihr darüber mal gemeinsam gesprochen, oder habt ihr eure Gemeinschaft laufen lassen? Er wuppt den Haushalt, er grenzt seine Kinder aus, kümmert sich aber um deine, du verlangst, dass er weniger arbeitet, damit DEINE Kinder betreut sind. Worum geht es dir wirklich, um die Anerkennung für deinen Beruf? Ich kann keinen Schmarotzer erkennen. Erkennst du auch seine Leistungen wirklich? Vielleicht kannst du die Betreuungszeit deiner Kinder und den damit durch ihn entstehenden finanziellen Verlust verrechnen mit dem, was du noch von ihm bekommst.

Sprecht miteinander über eure Erwartungen und Gefühle und lasse auch deinen Liebsten zu Wort kommen.
 
  • #15
Ach wie ich das Nachgeschiebe von relevanten Informationen liebe. (IRONIE OFF)

Gehe zurück auf Los, ziehe nix ein und ein Besuch im Gefängnis schadet sicher auch nicht.

Nun könnte man fast anders herum argumentieren.

Bitte liebe FS,

höre auf mit dem Rumjammere und Geeiere, werde Dir erst mal bewusst was Du wirklich willst. Es liest sich so als liege das Problem an ganz anderer Stelle.

Da passt: Gekauft wie gesehen und ausgesucht.

Ändert aber nichts an meiner Einstellung zum Umgang und Verhalten in einer Beziehung, was ich bei der FS deutlich vermisse.
 
  • #16
Warum kommen Männer nicht damit klar wenn Frau mehr verdient?
Ich hätte nicht wirklich einen Nachteil wenn er nicht mehr hier wohnen würde. Die hälftige Miete würde ich auch noch packen.

Ich möchte keinen Versorger und er keine typische Hausfrau mehr. Aber die beruflichen Möglichkeiten die ich hätte will er einfach nicht unterstützen.
Ich versteh es einfach nicht.

Im Moment ist es ja eher so, dass DU nicht damit klar kommst, dass ER nicht mehr verdient.
Ist keine Kritik, ein Mann, der wenig verdient, wäre für mich so ziemlich das Letzte, was ich wollte, da muss ich einfach ehrlich sein.
Aber du hast ja eher ein Problem derzeit als er. Zurecht meines Erachtens - es würde besser laufen, wenn er mehr Geld zur Verfügung hätte. Kann er nicht einen lukrativeren Job annehmen??

Immerhin macht er viel im Haushalt. Aber bei Euch sehe ich einfach nicht, wo der Mehrgewinn liegt, dass er bei Dir wohnt? Normalerweise profitieren ja beide davon, zusammenzuwohnen.... wenn nur noch einer profitiert, sollte man nicht mehr zusammen wohnen.
 
  • #17
Wir haben gesprochen, mehrfach und mir war von Anfang klar das ich das finanziell mehr abfangen muss und auch kann. Er macht Überstunden und dieses Geld fliesst direkt zu seinen Kindern. Ist ja auch berechtigt. Ich möchte lediglich diese eine Stunde von ihm damit ich an diesem Tag meiner Arbeit nachgehen kann ohne den Druck den hier alle berufstätigen Mütter wohl kennen. Und ja mir macht mein Beruf Spaß und ich könnte dort auch in Zukunft sehr viel erreichen. Dann hätte ich auch kein Problem damit das ich der mehrverdiener bin.
Aber er bringt die zwei ja nicht mal ins Bett wenn ich nicht da bin... Er möchte dass nicht, er ist schliesslich kein Hausmann. Jetzt kommt meine Mutter um die zwei ins Bett zu bringen und er steht neben dran und schaut zu?
Als ich ihn mehrfach zum Arzt, ins Krankenhaus und zur Physio gefahren habe hat er die Fahrtkosten über seine Krankenkasse abgerechnet. Getankt hatte er bis dato in drei Jahren mein Auto noch nie.
Irgendwo stimmt da doch was nicht...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #18
Prozentual ausrechnen kann ich dass schon, mit wie Handhabe oh dass mit der Nutzung? Wie machen das die die in einer ähnlichen Situation sind?
Rechne ich alles auf was ich neu gekauft habe (ohne die Dinge die ich schon hatte) währen es ca 200€ im Monat für möbliertes wohnen. Teile ich das dann durch zwei? Nutzen tu ich es ja auch. Angeschafft habe ich die Dinge jedoch auch....
Tja warum tut man sich das an? Ich liebe ihn nunmal bin dabei einen Weg zu finden der für uns beide gerecht ist. Um meinen muss kämpfen und fordern. Und das tu ich jetzt.
Ich glaube, ich verstehe inzwischen nicht mehr, worum es Dir geht.
Du willst ihm nebst der hälftigen Miete noch zusätzlich einen Möbelanteil verrechnen?
Und Du meinst, Du liebst ihn?
Vielleicht liegt da der Grund, weshalb er für deine Gehaltsverbesserung nicht den Mäusesitter machen will.
 
  • #19
Ach und er isst wirklich mehr als wir drei zusammen! Wohin er das allerdings isst ist mir allerdings ein Rätsel...
Da finde ich es auch vollkommen legitim das er die Hälfte unserer Haushaltsausgabe übernimmt.
Meine Kosmetika und Dinge für die Mäuse so wie deren Kleidung zahle ich extra. Dafür muss er natürlich nicht aufkommen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
F

Frau29

Gast
  • #20
Ich finde das einzige was man wirklich kritisieren kann, ist, dass er nicht mehr auf deine Kinder aufpasst und dir für deine Karriere den Rücken frei hält.

Das mit der Kaution und den Möbeln würde ich nicht so eng sehen. Man muss ja bedenken, dass man die Kaution irgendwann zurückbekommt und ob man dann den ganzen Betrag oder die Hälfte bekommt, ist ja eher eine Liquiditätsfrage. Gerade wenn man gehaltsmäßig gut gestellt ist und sicher auch Reserven hat, tut einem ja so eine Kaution nicht weh. Ganz anders ist das aber bei Leuten, die nur sehr begrenzte Mittel haben (wie bei deinem Freund). Wenn man hier nun ein paar hundert Euro nicht zur Verfügung hat, hat man gleich ein Problem, Leute (wie du) die hingegen keine finanziellen Probleme haben, können das oft nur schwer nachvollziehen.

Ähnlich sehe ich das mit den Möbeln, die dein Eigentum sind. Diese sind ja keine Verbrauchsgüter, sondern haben schon eine gewisse Lebensdauer und sie binden eben auch liquide Mittel (die dein Freund nicht hat). Falls ihr euch mal trennen solltet, gibt es dafür keine Aufteilungsprobleme.

Da er ja bereits 50% der Miete bezahlt, obwohl du noch zwei Kinder hast, würde ich mich auch Hinblick seiner finanziellen Situation nicht beschweren, denn die Kinder brauchen ja auch Platz und Strom/Wasser.

Sprich einfach mal mit ihm über deine Wünsche, vor allem was die Betreuung deiner Kinder angeht.
 
  • #21
Versteh ich jetzt nicht.
Er zahlt hälftig die Miete, hälftig die Nebenkosten und das Haushaltsgeld und alle Versicherungen von seinem Selbstbehalt von 1.100€.

Jetzt soll er nochmal 200€ Im Monat mehr bezahlen weil du neue Möbel gekauft hast? Aber die Möbel gehören doch dir. Wenn er wieder auszieht zieht er doch ohne deine Möbel aus. Also warum soll er für die Nutzung deiner Möbel bezahlen?
Wovon soll er denn dann noch leben?

Außerdem ist er super zu deinen Kindern und hilft gut im Haushalt?

Was ist jetzt dein Problem?
Der Mann kann finanziell nicht mehr bringen. Er zahlt auch noch Unterhalt für seine drei Kinder!

Verstehe das jetzt echt nicht.
 

Laleila

Cilia
  • #22
Du hast Dir einen Mann mit 3 Kindern zugelegt, jetzt komm damit klar, dass er für diese aufkommen muss.
Du verbietest seinen Kindern zu Euch zu kommen und wunderst Dich dann, dass er Deine Kinder nicht zu Bett bringt?
Dein Ernst?
Wie würdest Du Deinen Job ohne Partner ausbauen? Denke darüber nach und mach es so.
Wenn ich die heutigen "Mütter-Probleme" so lese, frage ich mich wie meine vollzeitarbeitenden Eltern ihre Kinder so entspannt aufziehen konnten.
Ihr habt keine gemeinsame Kasse, also ist klar, dass er das Auto wieder betankt, wenn er fuhr, aber Möbelgeld.. ich bitte Dich!
Wenn er das Sofa den ganzen Tag durchsitzen würde, dann sollte er das Neue auch anteilig mit zahlen, das wars aber auch schon.
 
L

Lionne69

Gast
  • #23
Schön, wenn die Essentiells im Nachgang kommen.

Er verdient weniger.
Er zahlt die 1/2 Miete, aber seine Kinder dürfen nicht kommen.
Er kümmert sich um Deine Kinder, ist wie ein Papa, Du willst mit seinen nichts zu tun haben.
Er macht einen guten Anteil Haushalt, kochen, etc. ist ja nicht Deins.

Du möchtest, dass er etwas weniger arbeitet, damit Du beruflich voran kommst. Aber natürlich trotzdem weiterhin die 1/2Miete zählt.
Und jetzt möchtest Du noch Geld für die Nutzung der Möbel?
Ok.
Nun, verlange es, wahrscheinlich wird er auch da akzeptieren.

Warum ist dieser Mann zurück gekommen?
Die Frage, wer hier die Benefits hat, erübrigt sich für mich.

Karolinchen, wenn Du diesen Thread ernst meinst, solltest Du mal nachdenken.
Dieser Mann muss Dich sehr lieben - ich würde an deiner Stelle DIR die rote Karte zeigen, und zwar schon bei der Nummer mit seinen Kindern.
Auch das hätte man anderes lösen können, um allen gerecht zu werden.
 
  • #24

...da stimmt hinten und vorne nichts bei euch. Ich glaube, du/ihr kennt das eigentliche Problem nicht. Da hat sich vielleicht etwas hochgeschaukelt, was nicht benannt und besprochen werden kann.

Wie du schon erwähntest, hat Patchwork nicht funktioniert und die Kinder deines Liebsten wurden ausgegrenzt. Für mich, wäre das als Mann, in diesem Fall emotional nicht aushaltbar und eine ziemliche Doppelbelastung, überleg doch mal. Wie bringst du dich zeitlich bezüglich seiner Kinder ein? Allein beim Lesen zurrt es heftig in meiner Magengrube. Vielleicht setzt dein Liebster aus diesem Grunde eine Grenze?
Was für ein mega Spagat, hier eine Frau mit zwei kleinen Kindern, die er liebevoll betüddelt, was nicht mal der eigene Vater zustande bringt, dann die Exfrau mit drei Kindern, wo er seine Kinder betüddelt und dazu noch aushäusig Dazu dein forscher Auftritt und deine Forderung, seine Arbeitszeit zu reduzieren, damit er zur Verfügung steht. Vielleicht möchte er gar nicht von dir finanziert werden, lasse ihm doch bitte noch etwas Achtung vor sich selber und habe mehr Respekt bezüglich seiner Belange. Hat er eigentlich überhaupt noch über sein Leben zu entscheiden? Wenn du in dieser Stunde soviel Geld verdienst und Mütterchen nicht mehr kann, warum wird kein Kindermädchen für diese Stunde angeheuert, wo ist das Problem? Du fühlst Ungleichgewichtigkeit und Ungerechtigkeit, überlege ob das so gerechtfertigt ist.

Frage die mich interessiert, wieviel Stunden arbeitet dein Liebster täglich, hat er eventuell seine Arbeitszeit schon reduziert, damit er für dich zur Verfügung stehen konnte, hat er aus diesem Grund einen so geringen Lohn?
 
  • #25
Soll ich etwa mit ansehen wie eine Zwölfjährige eine vier jährige mobbt? Oder eine fünfzigjährige Zettel in der ganzen Wohung verteilt auf denen steht „ich hasse dich“? Meiner kleinen zuflüstert „du bist hässlich“?
Ich glaube nicht dass das eine vier und zwei jährige schon versthen können. Und das läuft nicht mehr unter gewöhnlichen kabbeleien unter Kindern.
Und ja, wir haben dann aber auch gemeinsam entschieden das es besser ist wenn er mit seinen Kindern nicht hier her kommt.
Und ja auch er hat sich für ein Leben mit uns entschieden. Für ein Leben mit einer arbeitenden, Alleinerziehenden Frau. Warum soll nur er aus unserer Konstellation profitieren. Als er ausgezogen war, war es für mich nicht schwerer den Alltag zu meistern. Eher im Gegenteil. Soll ich jetzt eine Tagesmutter engaieren um mehr für UNS auf die Seite zu bringen? Weil er keine Lust hat auf meine Kinder, die in unserem gemeinsamen Haushalt leben, auf zu passen?
Er möchte Verhältnisse wie in einer WG, also bekommt er sie.
Und nein ich möchte keine 200€ im Monat von ihm. Das ist lediglich die Summe auf die ich komme wenn man den Satz für möbliertes Wohnen ausrechne.

Ich habe um Rat gefragt wie manch andere das von euch gelöst haben.
 
F

Frau29

Gast
  • #26
Genau genommen finde ich, dass er eigentlich zu viel bezahlt. Denn die zwei Kinder haben ja sicherlich mindestens ein gemeinsames Zimmer, vielleicht auch zwei.

Hinzu kommt streng genommen auch eine anteilige Fläche für die Kinder im Wohnbereich/Küche/Bad, denn auch diese wird ja von den Kindern mitgenutzt.

Ich würde nun sagen, dass diese anteilige Miete viel mehr vom leiblichen Vater der zwei Kinder übernommen werden müssten, als von deinem Freund, genauso natürlich die Nebenkosten, denn auch Kinder verbrauchen Wasser/Strom/Heizung.

Und wie auch vorher schon erwähnt wurde, natürlich hat auch dein Verhalten gegenüber seinen Kindern (nämlich keinen Kontakt) etwas mit seiner Bereitschaft deine Kinder z.B. zu Bett zu bringen zu tun.
 
  • #27
Puh also ich glaub da sammeln sich einige nur das heraus was sie lesen wollen...
Natürlich geht es nicht darum das ich eine Stunde in der Woche mehr arbeiten kann. Es geht darum das ich, wenn er die Kinder an diesem Tag hat, zwischen drei und sechs Stunden mehr arbeiten kann. Ich muss am meiner Arbeit dran bleiben können. Würde ich in einer Stunde so viel verdienen wie hier manche glauben, würde ich nicht die Meinungen, Ideen und andere Ansätze in so einem Forum suchen...

Er arbeitet 40h. Er hat den Selbstbehalt von ca 1100€ der Rest geht an seine Familie. Alles was er an Überstunden leistet geht ungebremst an seine Familie. Ihm bleiben immer nur diese 1100€.
Er und seine Kinder sind glücklich so wie es läuft. Sie können ohne größere Umstände ihr Freundschaften pflegen und ihren Hobbies nachgehen. Und er kann in der Zeit seine Freundschaften pflegen und fungiert nicht zum dauertaxie. Das sind nunmal 45km einfach zum fahren.
 

Laleila

Cilia
  • #28
Fassen wir einmal zusammen.

Du arbeitest nur drei Tage die Woche, Dein Freund 5 Tage + Überstunden!
Er macht viel im Haushalt, weil Du nicht so die Hausfrau bist und kochen ja schon mal gar nicht in die Tüte kommt. Da seine Kinder EURE Wohnung nicht betreten dürfen, arbeitet er also nicht nur 45 -50 Stunden die Woche (du gerade mal die Hälfte), nein, er muss seine geringe Freizeit auch noch zwischen zwei Familien aufteilen.
Er bezahlt hälftig Miete und Nebenkosten obwohl ihr drei eigentlich 2/3 zahlen müsstet und obendrauf erwartest Du dass er den unbezahlten Babysitter für Deine Kids gibt.
Wow....
Du wirst keine Antwort auf Deine Frage "wie andere das regeln" bekommen, weil wenig andere so dreist und unfair agieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #29
Und er bekommt seine drei Kinder nunmal einfach nicht in einen reinen Dreisitzer.
Er hat nur den Werkstattwagen. Den darf ich nicht fahren, also könnten wir nicht mal Auto tauschen.
Miete hat er in seiner Single Wohnung mehr bezahlt als er jetzt anteilig in unserer gemeinsamen Wohnung bezahlt.
Und nein nur weil ich nicht gerne koche kocht er automatisch mehr oder überhaupt...
Wir essen alle Mittag ausserhalb und abends gibt es Vesper. Gekocht wird am Wochenende und das dann abwechselnd oder gemeinsam.
 
  • #30
Ich finde auch, dass er nicht die Hälfte der Miete zahlen sollte, da deine Klnder mit im Haushalt leben. Zudem verbringt er ja, wenn ich das richtig verstanden habe, mehrere Tage im Monat mit seinen Kindern außerhalb eurer Wohnung.
Diese ganze Aufrechnerei ist kein gutes Zeichen. In eurer Beziehung scheint einiges nicht gut zu laufen.

Dass seine Kinder nicht zu euch kommen dürfen, finde ich ein Unding. Sie gehören nunmal zu ihm und es ist auch seine Wohnung.
Wenn seine Kinder wirklich so untragbar sind, dann würde ich getrennte Wohnungen wählen.

Dass er nicht auf deine Kinder aufpassen möchte, kann ich verstehen. Ich bewundere deinen Freund, wie er damit klar kommt, dass deine Kinder alle Zeit und Aufmerksamkeit bekommen und seine die Wohnung nicht betreten dürfen. Mir würde das sehr weh tun.

Aber wenn ich weiter darüber nachdenke, dann verstehe ich aber auch nicht, dass er nichts an dieser unglücklichen Situation ändert. Seine Kinder müssten ihm wichtig genug sein, dass sie ihn jederzeit in seiner Wohnung besuchen dürfen. Vielleicht reicht bei ihm das Geld nicht für eine eigene Wohnung?
 
Top