- #31
Liebe FS,
Du bist eine ganz besondere Rechenkuenstlerin, da staune ich wirklich Baukloetze.
Die Fakten:
- Die Kinder Deines Partners dürfen noch nichtmal zu Besuch kommen. Er arbeitet viel mehr, als Du, soll sich aber abhetzen und noch mehr Deine Kinder betreuen, damit Du Dich finanziell noch besser stellen kannst. Sorry, ich an seiner Stelle würde das auch nicht tun.
Ist eine Frage von Prinzipien, noch nichtmal von Sinnhaftigkeit.
- Aus Deiner Familie leben 3 Personen in der Wohnung, aber er bezahlt die halbe Miete. Eigentlich müsste die Miete durch 4 Personen geteilt werden, Du zahlst 75% für Dich und Deine Kinder, er 25%.
- Er zählt die Hälfte der Nebenkosten, muss genauso laufen wie Mietkosten: er 25%, Du 75%, weil ihr als Familie mehr verbraucht. Mit kleinen Kindern ist Strom- und Wasserverbrauch immens.
- Er zahlt die Hälfte der Haushaltskosten, verbraucht vielleicht 30%.
- Die Möbel gehören Dir und Deine Kinder nutzen sie deutlich mehr ab, als er, aber er soll berappen.
- Du hast die Wohnung gemietet und bekommst die Kaution zurück, wenn Du ausziehst. Warum also soll er sich nun an der Kaution beteiligen, zumal Du das Geld nicht wirklich brauchst. Du willst nur Macht über ihn.
- Er überzahlt jetzt schon seine Kosten in Eurer WG durch euer 50:50 Konzept. Was für einen Benefit also hat er, wenn Du noch mehr verdienst? Du bekommst jetzt schon mehr, als er anteilig bei fairem Umgang miteinander zahlen müsste.
Das er ab und an Dein Auto nutzt, um seine Kinder zu fahren, die Du aus dem Haus gedrängt hast, ist ein geringer Gegenwert und eigentlich ist unbezahlbar, dass er trotzdem so nett zu Deinen Kindern ist.
Du solltest ihm dankbar für seinen Einsatz und sein Verständnis sein, statt noch mehr Einsatz zu fordern und Gründe zu suchen, wie Du ihn noch mehr schröpfen und seinen Finanzrahmen noch mehr einengen kannst.
Ich würde mal sagen, Du machst bei der Geschichte bereits einen fetten Benefit
Du bist eine ganz besondere Rechenkuenstlerin, da staune ich wirklich Baukloetze.
Die Fakten:
- Die Kinder Deines Partners dürfen noch nichtmal zu Besuch kommen. Er arbeitet viel mehr, als Du, soll sich aber abhetzen und noch mehr Deine Kinder betreuen, damit Du Dich finanziell noch besser stellen kannst. Sorry, ich an seiner Stelle würde das auch nicht tun.
Ist eine Frage von Prinzipien, noch nichtmal von Sinnhaftigkeit.
- Aus Deiner Familie leben 3 Personen in der Wohnung, aber er bezahlt die halbe Miete. Eigentlich müsste die Miete durch 4 Personen geteilt werden, Du zahlst 75% für Dich und Deine Kinder, er 25%.
- Er zählt die Hälfte der Nebenkosten, muss genauso laufen wie Mietkosten: er 25%, Du 75%, weil ihr als Familie mehr verbraucht. Mit kleinen Kindern ist Strom- und Wasserverbrauch immens.
- Er zahlt die Hälfte der Haushaltskosten, verbraucht vielleicht 30%.
- Die Möbel gehören Dir und Deine Kinder nutzen sie deutlich mehr ab, als er, aber er soll berappen.
- Du hast die Wohnung gemietet und bekommst die Kaution zurück, wenn Du ausziehst. Warum also soll er sich nun an der Kaution beteiligen, zumal Du das Geld nicht wirklich brauchst. Du willst nur Macht über ihn.
- Er überzahlt jetzt schon seine Kosten in Eurer WG durch euer 50:50 Konzept. Was für einen Benefit also hat er, wenn Du noch mehr verdienst? Du bekommst jetzt schon mehr, als er anteilig bei fairem Umgang miteinander zahlen müsste.
Das er ab und an Dein Auto nutzt, um seine Kinder zu fahren, die Du aus dem Haus gedrängt hast, ist ein geringer Gegenwert und eigentlich ist unbezahlbar, dass er trotzdem so nett zu Deinen Kindern ist.
Du solltest ihm dankbar für seinen Einsatz und sein Verständnis sein, statt noch mehr Einsatz zu fordern und Gründe zu suchen, wie Du ihn noch mehr schröpfen und seinen Finanzrahmen noch mehr einengen kannst.
Ich würde mal sagen, Du machst bei der Geschichte bereits einen fetten Benefit
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: