• #1

Anziehung oder Projektion

Liebes Forum. Habt ihr es schon erlebt, dass ab dem ersten kurzen Gespräch mit einem fremden Menschen (kein Date, sondern eine zufällige Begegnung) gleich eine beidseitige starke Anziehung spürbar war obwohl man nur ein paar Worte gewechselt hat? Dass es irgendwie "funkt", obwohl man sich (noch) gar nicht kennt und quasi nichts über den anderen weiß?
Mir ist das neulich passiert, seitdem fühle ich mich wie geflasht von ihm und bin ziemlich sicher, dass es ihm auch so ging wie mir. Ich kann es nicht richtig beschreiben, doch für mich war es offensichtlich. Dann haben wir uns mal zufällig in der Stadt getroffen und ich glaube, er wollte mich ansprechen, doch ich war plötzlich so nervös, dass ich so getan habe, als hätte ich ihn nicht gesehen. Danach hab ich ihn nochmal in der Arbeit aufgesucht, um mit ihm zu sprechen aber er hat sich nicht getraut mich direkt anzusehen, was ich als Schüchternheit gedeutet hab.
Kann ich meiner Wahrnehmung trauen? Ist es so, dass man sowas merkt oder habe ich da zu viel reinprojiziert?
 
  • #2
Tja die Person ansprechen ist schon ein Problem. Nicht nur die Überwindung dazu. Sondern vielleicht platzt ja als Ergebnis die schöne Projektion.

Z.B. aus seiner Sicht gab es das alles überhaupt nicht oder es gibt es schon aber antwortet mit einer Micky Mouse Stimme die unmöglich zu den Emotionen der Projektion passt.

Dann ist es doch schöner wenn es eine unkonkrete Fantasie, ein romantisches Gefühl bleibt.

Andererseits könnte eine Ansprache Tore zu fantastischen neuen Welten und einem Rausch von Glück öffnen, die einem nur entgehen weil man zu Feige war anzuklopfen 😉
 
  • #3
Habt ihr es schon erlebt, dass ab dem ersten kurzen Gespräch mit einem fremden Menschen (kein Date, sondern eine zufällige Begegnung) gleich eine beidseitige starke Anziehung spürbar war.....
Beidseitige Anziehung weiß ich nicht, das kann man ja nicht spüren. Man nimmt nur seine eigenen Gefühle wahr.

Ansonsten ja, ging mir mit meinem Mann so, vom ersten Anblick an, noch bevor wir miteinander geredet haben. Ob das auf Gegenseitigkeit beruhte mussten wir erst herausfinden.

Bei meiner ersten großen Liebe mit 18 war es genauso - gesehen und geflasht und ebenfalls mussten wir herausfinden, ob das Interesse beidseitig war.

bin ziemlich sicher, dass es ihm auch so ging wie mir.
Woher kommt diese Sicherheit?
Ich hätte das auch nach den ersten Begegnungen mit meinem Mann/über seine Gefühle nicht sagen können, nur über meine.

Kann ich meiner Wahrnehmung trauen? Ist es so, dass man sowas merkt
Ich glaube nicht, dass man die Gefühle des anderen spüren kann, sondern sich irrt, man spürt seine eigenen Gefühle und hält seine eigenen Wünsche für die Gefühle des anderen.

Ja, glaube ich, was die Wahrnehmung seiner Gefühle angeht - nicht dessen was bei Dir ist.
Du hättest es herausfinden können, hast das aber verbaselt.
 
  • #4
Woher willst du wissen dass es auch ihm so geht?
 
  • #5
Ich habe meinen langjährigen Ex H im Schwimmbad kennengelernt und das, weil ich ihm beim zusehen anderer Leute ebenfalls aufgefallen bin- er schaute zurück. Das wäre vermutlich noch lange so weiter gegangen aber ich bin dann hin zu ihm....und ja, it just clicked

Wichtig für meine Annahme, daß dann auch wirklich Schlag auf Schlag es klar ist- man lernt sich ab jetzt kennen und beide sind happy damit
 
  • #6
Ja, sowas gibt's. "In echt", also nicht falsch eingebildet.
"Projektion" kommt aber dann dazu, wenn man aus dieser ersten "flaschigen" Begegnung ableitet, der andere sei ein ganz toller Mensch oder würde gar noch ganz besonders gut zu einem passen. Das sind alles Vorstellungen, die mit der Realität absolut gar nichts zu tun haben können. Es kann nicht schaden, sich das bewusst zu machen.
 
  • #7
Woher willst du wissen dass es auch ihm so geht?
Hauptsächlich wegen den nonverbalen Signalen. Manche können ihre Gefühle nicht so gut verbergen. Mir merkt man Gefühlsregungen auch leicht an. Aber auch wegen seinem flirty Spruch damals und seiner Schüchternheit.
Resonanz... die hab ich damals gespürt und ich spüre sie jedes mal wieder, sobald wir uns begegnen. Er wird immer unruhig, wenn er mich sieht.
 
  • #9
Danach hab ich ihn nochmal in der Arbeit aufgesucht, um mit ihm zu sprechen aber er hat sich nicht getraut mich direkt anzusehen, was ich als Schüchternheit gedeutet hab.
Ab dem Punkt, würde ich mit der Projektion zurück fahren.
Alles andere vorher, ist ja schon mal was Schönes und zum Träumen geeignet...
Aber zum größten Teil, hätte er deine Aktion genutzt, wenn es ihm ähnlich geht.
Du kannst ihn entweder eindeutig ansprechen, weil es Dich "drückt" oder langsam runter fahren.
 
  • #10
Habt ihr es schon erlebt, dass ab dem ersten kurzen Gespräch mit einem fremden Menschen (kein Date, sondern eine zufällige Begegnung) gleich eine beidseitige starke Anziehung spürbar war obwohl man nur ein paar Worte gewechselt hat? Dass es irgendwie "funkt", obwohl man sich (noch) gar nicht kennt und quasi nichts über den anderen weiß?
Mir ist das neulich passiert, seitdem fühle ich mich wie geflasht von ihm und bin ziemlich sicher, dass es ihm auch so ging wie mir. Ich kann es nicht richtig beschreiben, doch für mich war es offensichtlich

Früher hätte ich gesagt, dass es wohl nur eigene Projektion oder sexuelle Anziehung ist, bis es mir neulich selber so gegangen ist.

Ich kannte ihn überhaupt nicht, wir haben uns das erste mal gesehen, begrüßt und in die Augen gesehen und ich konnte diesen Blitz förmlich spüren, so richtig körperlich, das habe ich so noch nie erlebt. Und ich habe gesehen, dass es ihm genauso ging.
Ich finde ihn nicht mal übermäßig attraktiv, er scheint auch ein sehr schwieriger Mensch zu sein. Zudem sind sämtlichen Nogos meiner Liste erfüllt, sodass von einem unbewussten Wollen eigentlich auch nicht die Rede sein kann. Ich habe ihn mir auch nicht schön geguckt, da ich ihn zum ersten Mal sah und es einfach passierte.

Bei unserer zweiten Begegnung sahen wir uns in die Augen und konnten die Blicke nicht lösen und er vergaß dann mitten im Satz weiter zu reden. Und das vor anderen, das war schon fast peinlich. Er wirkte genau so irritiert wie ich es war, ich glaube auch nicht, dass ich sein Typ bin, er ist einige Jahre jünger als ich. Ich hatte das Gefühl dass es für ihn genauso komisch war wie für mich.

Bei der dritten Begegnung wieder diese Sache, das wir mit den Augen kleben blieben, ich sah wie er sich bewusst zwingen musste weg zu gucken, er hat richtig vorher Luft geholt als würde es ihm körperliche Anstrengung kosten.

Seitdem vermeide ich Blickkontakt weil ich nicht will, dass er denkt, dass ich was will. Das wäre alles zu kompliziert, ich will das nicht, ich glaube auch nicht, dass es gut ausgehen könnte.
 
  • #11
Das ist für mich erst einmal eine einseitige Projektion, was beim Mann tatsächlich abläuft, weiß nur er, das muss alao nicht identisch sein, wenn nicht, ist das alles nichts!
 

Laleila

Cilia
  • #13
Wenn ich soetwas spürte, war es bislang immer beidseitig.
Einmal auf einer Party, nur Blicke, Verwirrung, dann drückte ich ihm mein entsperrtes Telephone in die Hand und ging tanzen, als er es mir zurückgab, hatte er seine Nummer eingespeichert.

Allerdings reagiert mein Unbewusstes auch nur auf Männer, die mich interessant finden... konditionierte sich irgendwie darauf.
 
  • #14
Ich war zweimal in meinem Leben von einem für mich überraschend erscheinenden Menschen geflasht.

Beide Male in meinen 20igern. Einmal von einer jungen Frau. Einmal von einem Mann. Beide Male nichts sexuelles. Beide Menschen waren wunderschön. Blendend.

Den Mann habe ich als Freund einer Freundin näher kennengelernt. Strunzend dumm. Die absolute Vereinigung körperlicher Schönheit und geistiger Doofheit. Sein erster Fehler war zu reden.

Die Frau sah ich nie wieder. Das hat mich aber nicht weiter bewegt. Sie blieb ein Stern in meiner Erinnerung. Man muss nicht alles haben was wunderbar strahlt. Dann bleibt es für immer schön.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #15
Allerdings reagiert mein Unbewusstes auch nur auf Männer, die mich interessant finden...
Danke. Das ist bei mir bestimmt auch so. Ich habe sowas hin und wieder bei anderen Begegnungen auch gemerkt, allerdings noch nicht in dem Ausmaß wie mit ihm.
Wunderschön ist er auch. Blendend vielleicht nicht gerade aber wunderschön reicht mir vollauf :)
Ich weiß was du meinst. Was ich bisher über ihn weiß (Lebenseinstellung, Beruf, Hobbys), gefällt mir alles sehr gut, wir scheinen viel gemeinsam zu haben, doch ist es ziemlich wahrscheinlich, dass bei näherem Kennenlernen negative Punkte auftauchen, die dann zu Enttäuschung führen könnten. Doch schon im Vorfeld mit einer Enttäuschung zu rechnen und daher nichts zu tun, fände ich auch schade.
Ich sah es aber als Kompliment. Er muss im Job den ganzen Tag mit Fremden kommunizieren. Dass er nervös wird, wenn ich vor ihm stehe, ist für mich eindeutig ein Zeichen von Verliebtheit :)
Danke für eure Antworten.
Zum Glück arbeitet er ganz in der Nähe von mir in einem belebten Viertel und ich kenne seine Arbeitszeiten. Ich werde mich dort in ein Café setzen und ihn grüßen, wenn er vorbei geht. Vielleicht ergibt sich dann ein Gespräch.
 
  • #16
Das wäre alles zu kompliziert, ich will das nicht, ich glaube auch nicht, dass es gut ausgehen könnte
Falls doch, lässt Du es uns aber bitte wissen.

Die absolute Vereinigung körperlicher Schönheit und geistiger Doofheit. Sein erster Fehler war zu reden
Auch nicht schlecht.

Ja, ist mir mal passiert und wurde auch was raus, zumindest für ein paar Wochen. Dass es ihm genauso ging, war erkennbar.

Hach, und einmal im Sommer 1983 mit 18 in Südfrankreich. Der gefiel mir beim ersten Blick sofort, vice versa ebenso. Wir verbrachten die übrigen 2 Wochen abwechselnd in seinem Zelt oder auf seinem Motorrad. Stumm war er mir übrigens auch lieber. Sein Alemanisch, oder war es Badensisch? war für meine Ohren nur schwer erträglich/verständlich. Rein akustisch wäre ein Franzose ganz klar die bessere Wahl gewesen. Aber im Zelt oder auf dem Motorrad nicht von wirklicher Relevanz.

. Danach hab ich ihn nochmal in der Arbeit aufgesucht, um mit ihm zu sprechen aber er hat sich nicht getraut mich direkt anzusehen, was ich als Schüchternheit gedeutet hab
Dann probiere es halt nochmal. Wo ist das Problem?
W,57
 
  • #17
Diese sexuelle Anziehung gibt es .......

Manchmal gibt es gute Gründe, diese nicht ausleben zu wollen. Dann vermeidet man weiteren Kontakt.
Und ja, so etwas ist sehr oft beidseitig .....
 
  • #18
Ja, kenne ich.

Einmal schlug dieser sekundenschnelle Blitz auf einer Tankstelle ein. Bei beiden.
Wir kamen zusammen und verlobten uns später.
Ich trug sein in einen Ring gegossenes „Familiengold“ am Finger.
Wenn er nicht als junger Arzt in die USA ausgewandert wäre, hätten wir vielleicht den Rest des Lebens miteinander verbracht. Ich studierte noch (2 Fächer, unmöglich ins Ausland zu „transferieren“) und konnte nicht mit. Wäre sonst womöglich ein Valmont‘sches Leben geworden, kennengelernt mit Anfang Zwanzig. War ein toller Mann und eine große Liebe.

Es ist mir noch wenige, sehr seltene weitere Male passiert.
Für mich gibt es tatsächlich „Liebe“ auf den ersten Blick, es ist dann bei mir nicht weniger als das. Wenn es da war, blieb es auch und änderte sich auch nicht, als das Gegenüber den Mund aufmachte.
Der Mensch als soziales, vital auf seine Sippe angewiesenes Wesen kann viel feiner andere „lesen“ und das Gesamtpaket eines Mitmenschen erkennen, als er sich selber zutraut.
Es ist wie bei Hunden, die an einem weitläufigen Strand plötzlich einen Artgenossen entdecken und auf 50m alles über diesen wissen (Geschlecht, Freund, Feind, „ähnlich“/„anders“ etc. pp.).

Ja, ich habe auch erlebt, dass das oft, wenngleich natürlich nicht immer, auf Gegenseitigkeit beruht. Andere Menschen sehen, erkennen und einschätzen, das tut unser Gehirn den ganzen Tag. Es ist verdammt gut darin, ist doch klar.
 
  • #19
Wenn er nicht als junger Arzt in die USA ausgewandert wäre, hätten wir vielleicht den Rest des Lebens miteinander verbracht. Ich studierte noch (2 Fächer, unmöglich ins Ausland zu „transferieren“) und konnte nicht mit. Wäre sonst womöglich ein Valmont‘sches Leben geworden, kennengelernt mit Anfang Zwanzig. War ein toller Mann und eine große Liebe.
So groß kann seine Liebe also nicht gewesen sein. Und weiters, was hätte Dich daran gehindert, ihm nach dem Studium zu folgen? Eine wirklich große Liebe hätte das locker ausgehalten.

Es ist mir noch wenige, sehr seltene weitere Male passiert.
Also immerhin insgesamt mindestens 3x! Das ist sehr, sehr oft, vielen passiert das nie.
Ich denke, Du entflammst einfach sehr schnell für einen Menschen (warum auch immer), bist begeisterungsfähig, siehst leicht über Probleme hinweg. Kann man "Liebe auf den ersten Blick" nennen, oder auch nicht.

Ja, ich habe auch erlebt, dass das oft, wenngleich natürlich nicht immer, auf Gegenseitigkeit beruht.
Wenn Du gut aussiehst und ein entsprechendes Auftreten hast, ist es ganz normal, dass Männer "mitkommen", wenn Du von ihnen begeistert bist und Du ihnen das auch zeigst.

ErwinM, 53
 
  • #20
Erwin, was ist los mit Dir, hast Du schlechte Laune heute?
Das tut mir leid.

“Nach dem Studium“ war noch verdammt lange hin, ich war gerade erst im dritten Semester, ein Studienfach davon mit Staatsexamen und besonderem Zeitaufwand.
Es sollte damals wohl nicht sein.

(Übrigens kann man nicht einfach so „Mitgehen“ in‘s Land der unbegrenzten Möglichkeiten…)

Habe übrigens nicht nur auf eigene Erfahrungen abgestellt, sondern auch auf Mit-Erlebtes (zum Thema „Gegenseitigkeit“).
Jeder von uns hat doch schon miterlebt, dass es zwischen zwei Personen einfach sofort magisch geknallt hat.
 
  • #23
Der Mensch ..... kann viel feiner andere „lesen“ und das Gesamtpaket eines Mitmenschen erkennen, als er sich selber zutraut.
Das glaube ich auch. Feinfühligkeit ist eine Eigenschaft die vielen fehlt, vielleicht weil sie sie nicht trainiert haben oder gar nicht empfänglich sind für Themen wie zwischenmenschliche Schwingungen etc. Die halten das dann für esoterisches Geschwätz oder denken, man wäre psychisch angeknackst.
ganz normal, dass Männer "mitkommen", wenn Du von ihnen begeistert bist und Du ihnen das auch zeigst.
In meinem Fall war es aber umgekehrt. Er hat wohl zugehört, als ich mich mit meiner Bekannten unterhalten habe und sich einfach ins Gespräch eingeklinkt. Die Schwingungen gingen von ihm aus. Ich kann mir schon vorstellen, dass er mich hübsch findet aber das ist in dem Fall nebensächlich, da wir uns gleich auf einer Ebene getroffen haben, die andere gar nicht wahrnehmen können.
 
  • #24
Kann man "Liebe auf den ersten Blick" nennen, ode
Ich habe es ein bisschen anders gelesen...

Früher gab es schon eher mal bei mir dieses: klick auf den ersten Blick und das wenn Auge an Großhirn meldete: ich seh was besonderes, Hirn sich miteinschaltete und wahrnahm...lt seinem Gesichtsausdruck, geht's dem genauso.

Liebe auf den ersten Blick...nenn ich es aber erst, wenn sich daraus auch Liebe entwickelt und die dauert doch trotzdem was.
 
  • #25
So groß kann seine Liebe also nicht gewesen sein. Und weiters, was hätte Dich daran gehindert, ihm nach dem Studium zu folgen?
Viel Spaß bei der Finanzierung des Studiums…
Würde ich sagen, ja… kenne es durchaus auf beidseitiger Basis. Ob ich daraus jetzt gleich „die große Liebe“ ableiten würde …eher eine starke Anziehung aus der im Idealfall Liebe entstehen kann.

Ich würde mir die Chance nicht entgehen lassen.
 
  • #26
Das heißt, Du bist wirklich von vielen Männern begeistert und kannst Dir was mit ihnen vorstellen?

Nein, ganz und gar nicht. Wo stünde das?
Ich bin von extrem wenigen Männern begeistert und „kann mir mit denen etwas vorstellen“, das passiert nur sehr, sehr selten.
Wenn es passiert, reicht es aber leider nicht, Optik in die Gegend zu halten und meine „Begeisterung“ zu zeigen!

Du würdest Dich wundern, was für schmerzliche Körbe auch nach allgemeiner Verkehrsauffassung als attraktiv eingestufte Frauen kassieren können. So reflexhaft machen Deine Geschlechtsgenossen nicht mit. Wundert mich immer wieder, was es da für Vorstellungen gibt.
 
  • #27
Ich hab noch ein Beispiel aus „Mit-Erleben“, das ich vorhin im Hinterkopf hatte.

Meine beste Freundin hatte seit ein paar Wochen, es mag ein Vierteljahr gewesen sein, einen neuen Freund und war sehr verliebt. Nachvollziehbar, das war ein richtig toller Mann und eine prima Partie dazu, in jeder Hinsicht. Anlässlich eines Abendessens in geselliger Runde stellte sie ihn ihrer anderen besten Freundin vor. Es knallte sofort meteoritenartig zwischen den beiden. Jeder am Tisch hat das im Laufe des Abends irgendwie bemerkt. Die Luft brannte.

Es wurde leider bitter für meine Freundin, denn die beiden wurden ein Paar und sind nun, ich muss nachrechnen, rund 16 Jahre verheiratet und immer noch verrückt nacheinander wie am ersten Tag. Große Liebe, gemeinsames Leben samt Ferienhaus in der Pfalz, Zusammenhalt in guten wie in schlechten Tagen, einer von beiden war zwischenzeitig schwer erkrankt und wirklich gehandicapped, hat man auch gewuppt.

Ich habe meine Freundin sehr bewundert, die so großherzig war, das beiden zu verzeihen, man ist bis heute freundschaftlich verbunden (Das ging natürlich nicht sofort).

Was will ich sagen, das limbische System ließ es schnackeln, bevor der doofe Verstand mit seinen limitierten Möglichkeiten 😅 irgendeine Analyse zuließ.

Selbst meine Freundin, der Kitsch denkbar fern liegt, sagte später, die beiden seien einfach füreinander bestimmt gewesen.
 
  • #28
Falls doch, lässt Du es uns aber bitte wissen.
Klar 😄. Aber ich glaube nicht, dass ich mich darauf einlassen würde. Wie ich so erfuhr, ist er ein typischer bad boy, vielleicht war es nur sein Charisma und seine Ausstrahlung, die mich so spontan getroffen hat.

Ich weiß von Macken von ihm, die mit mir absolut nicht kompatibel wären, Ansichten und Prioritäten, über die ich nur den Kopf schütteln kann, von diversen Umständen ganz abgesehen kann ich mir nicht vorstellen, wie das auch nur zwischen uns beiden funktionieren könnte.

Es wäre ja auch zu schön, wenn mir sowas mal mit jemanden passiert, was wirklich Potenzial für die Zukunft hätte.
 
  • #30
Hallo Erwin,

was Dich nun gerade an dem Teil meines Beitrages so fasziniert bis aggressiv-erregt, erschließt sich mir nicht, zumal der hier ja auch nur eine Randbemerkung war. Vielleicht erhellst Du uns diesbezüglich ja noch. 😉

Ich bin 46, da ist man schon an ein paar Menschen vorbeigelaufen, die man toll fand. Männlein wie Weiblein, und durchaus nicht immer sexuell konnotiert. Was potenzielle Partner angeht - mit zunehmendem Alter etabliert sich bei mir diesbezüglich in etwa eine Inspi-Quote.

Aber ich mache Dir gerne die Freude und benenne Dir ein Beispiel. Vor etwa einem Jahr lernte ich, im wunderschönen, weitläufigen Garten meiner neuen Eine-Straße-weiter-Nachbarin mit dieser beim Kaltgetränk sitzend, deren Mann kennen, der nach Hause kam und mir die Hand schüttelte, sich vorstellte. Wir sahen uns an und hatten diesen Blitzmoment - „Hui! Wow!“. Ich sage: beide.
Wer nicht völlig instinktlos ist und Antennen-taub, bekommt das mit.

Dieser Mann ist glücklich verheiratet mit einer lustigen und tollen Frau und ergo für mich ein absolutes Neutrum, beschäftigt mich nicht weiter. Wir fanden uns einfach instantly heiß, faszinierend, interessant. Manchmal radelt er auf der Strasse vorbei, wenn ich im Auto die große Allee entlang fahre, und grüßt mich verschmitzt. Ich freue mich für meine Nachbarin, dass sie so einen heißen und tollen Typen erwischt hat.

That‘s all.

Wenn Dir das gar nie passiert, ist es ja aber vielleicht auch kein Mangel, Du bist ja insgesamt eher nicht so sehr von der leidenschaftlichen Front.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top