• #31
Noch eine Zahl: In den letzten 10 Jahren habe ich mich 3x wirklich verliebt, 2x davon war es ganz und gar nicht auf den ersten Blick und ohne „Blitzmoment“, einmal extremer Blitzmoment - daraus wurde leider nichts, woran ich lange knabberte. Es kann daran gelegen haben, dass ich mich aufgrund des Blitzeinschlages im Moment des Kennenlernens wirklich völlig dämlich verhalten habe, infolge des akuten Blitzschadens. You never get a second chance to make a first impression, und die gab es dann auch nicht.

Außerordentliche Begeisterung und emotionaler Einschlag kann sich leider auch bei einer ansonsten coolen und selbstbewussten, kommunikationstrainierten Frau darin äußern, dass sie puterrot anläuft und anfängt, doofen Quatsch zu stammeln. ?
Soviel zum „Mitreißen“ durch die eigene Begeisterung.

Hinreichend beantwortet?
 
  • #32
Es kann daran gelegen haben, dass ich mich aufgrund des Blitzeinschlages im Moment des Kennenlernens wirklich völlig dämlich verhalten habe, infolge des akuten Blitzschadens
Ha, ha, wäre ich ein Mann in Deinem Alter @Newana , ich würde Dich anschreiben.

Hochschulbereisungen gehörten in das Arbeitsgebiet einer früheren Arbeitsstelle. Man fuhr zu den unterschiedlichsten Unis, traf sich mit den Unirektoren und den ASTA - Vertretern, kraulte ihnen das Köpfchen und fragte nach ihren Sorgen und Nöten. ( Von daher kenne ich auch das von Dir einmal erwähnte frauenlose CT).
Nun sind Unirektoren nicht gerade für Understatement und ein niedriges Selbstbewusstsein bekannt. An einer im Norden gelegenen Universität trafen mein damaliger Vorgesetzter und ich auf ein besonders selbstherrliches Exemplar dieser Gattung. Dieser parlierte wort- und gestenreich über sich, über seine Errungenschaften und auch am Rande über die Studenten.
Er machte den Mund auf und ich war nur eins - hin und weg. Ich lief ebenfalls puterrot an ( merkt man ja), starrte ihn an wie ein hypnotisiertes Kaninchen die Schlange und sagte die ganze Zeit - nichts, keinen Pieps. Am Ende sprach er mich direkt an und ich war nicht in der Lage zu antworten, musste mein Chef übernehmen.
Auf der Rückfahrt sagte ich meinem Chef: "Ich fand ihn toll." Seine doch recht säuerliche Antwort war, dass man mir dies sehr deutlich angemerkt hätte.
Ich war damals u30, so rein als Mann hatte er mich gar nicht interessiert. Dafür war er mir viel zu alt. Sorgen und Nöte hatte er selbstverständlich nicht, ergo hatte ich auch nie wieder etwas mit ihm zu tun. War auch besser so.

Dass mir jemand ad hoc so vollständig das Hirn vernebelt hat, ist mir tatsächlich nur einmal passiert.

W,57
 
  • #33
was Dich nun gerade an dem Teil meines Beitrages so fasziniert bis aggressiv-erregt, erschließt sich mir nicht,

Genau deswegen:
Wir sahen uns an und hatten diesen Blitzmoment - „Hui! Wow!“. Ich sage: beide.
Das ist jetzt gerade ein Jahr her, es ist also bereits in den letzten 30 Jahren bei Dir öfter vorgekommen. Ich kenne es einfach nicht, deshalb bin ich so fasziniert, und auch wegen der relativen Häufigkeit.

Ich bin 46, da ist man schon an ein paar Menschen vorbeigelaufen, die man toll fand. Männlein wie Weiblein, und durchaus nicht immer sexuell konnotiert.
Kenne ich nicht, nicht auf die erste Begegnung, und auch nicht auf die zweite. Ich bin grundsätzlich vorerst distanziert und bleibe es meist auch. Ich kenne einige wenige Menschen, die mir als eine Art Vorbild dienten (inzwischen verstorben), so nach dem Motto: "Also auch so kann man leben!".

Wenn Dir das gar nie passiert, ist es ja aber vielleicht auch kein Mangel, Du bist ja insgesamt eher nicht so sehr von der leidenschaftlichen Front.
Beides stimmt!

Wobei es schon Frauen gab, die das gewisse Etwas hatten, den gewissen Blick, das Lächeln etc. Aber so, wie Du es beschreibst, Wow-Zack-Bum, das kenne ich nicht.

Danke jedenfalls für Deine diesbezügliche Lebenserfahrung. Die eben komplett außerhalb meiner steht - es ist eine andere Welt. Und deshalb auch meine Fragen.

Danke vielmals, ja.

ErwinM, 53
 
  • #34
Noch eine Zahl: In den letzten 10 Jahren habe ich mich 3x wirklich verliebt.
Wenn ich das jetzt auf die 20 Jahre zuvor (ab 16) hochrechne, hast du dich insgesamt 9x verliebt ? Ich weiß, dass kann man nicht so hochrechnen ☝️

Damit liegst du dann deutlich über meiner ❤️ Kennzahl, die entsprechend bei 12 liegen müsste aber nicht die Hälfte erreicht.

Dafür kenne ich dann Menschen die spielend im gleichen Zeitraum deine Zahl verdoppeln könnten.

Ich kann natürlich darüber referieren warum das ungut ist. Mache ich manchmal auch wenn mich mein narzisstisches Teufelchen reitet.

Aber jetzt im Augenblick denke ich nur, was bringt es mir mich diesbezüglich zu vergleichen ?‍♀️

Gelegenheiten hatte ich in meinem Leben genug. Dass ich sie habe verstreichen lassen war zum jeweiligen Zeitpunkt richtig.

Würde ich es anders haben wollen müsste ich jetzt nur auf die Straße gehen, schauen und lächeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #35
Kenne ich nicht, nicht auf die erste Begegnung, und auch nicht auf die zweite. Ich bin grundsätzlich vorerst distanziert und bleibe es meist auch. Ich kenne einige wenige Menschen, die mir als eine Art Vorbild dienten (inzwischen verstorben), so nach dem Motto: "Also auch so kann man leben!".
Genau deswegen kennst du das nicht.

Es ist dann wohl auch nicht deine Welt also hast du nichts verpasst und erst recht nichts falsch gemacht.
Wobei es schon Frauen gab, die das gewisse Etwas hatten, den gewissen Blick, das Lächeln etc. Aber so, wie Du es beschreibst, Wow-Zack-Bum, das kenne ich nicht.
Kenne ich so auch nicht. Bei mir ist es Anfangs tatsächlich mehr eine Willensentscheidung. Will ich mich öffnen, Emotionen zulassen oder ist mir das zu mühsam oder riskant.
 
  • #36
Wenn ich das jetzt auf die 20 Jahre zuvor (ab 16) hochrechne, hast du dich insgesamt 9x verliebt ? Ich weiß, dass kann man nicht so hochrechnen ☝️
Kommt nicht hin ?. Es liegt ja auch immer daran, wieviele und wie lange währende Singlezeiten man hatte und überhaupt vom Leben genötigt wurde, sich etwas Neues zu suchen. In den letzten 10 Jahren war ich, bis auf die zwei Beziehungsanläufe von unter / bis zu einem Jahr, die jeweils gegen / ohne meinen Willen scheiterten (war trotzdem richtig so, ich bin halt ein „Dranbleiber“), Single. Davor war ich verheiratet, und aus einer bestehenden Partnerschaft heraus habe ich mich nie (fremd)verliebt. Die Ehejahre beeinflussen Deine Rechnung drastisch. ?

Von mir aus hätte es bei 1x Verlieben und dann Zusammenbleiben bleiben können. Aber so spielt das Leben eben meistens nicht, und es wäre einem auch viel persönliche
Entwicklung vorenthalten geblieben.
Bei mir ist es Anfangs tatsächlich mehr eine Willensentscheidung. Will ich mich öffnen, Emotionen zulassen oder ist mir das zu mühsam oder riskant.
Ach, ich wünschte, ich könnte das!…
Wo kann man das lernen?
Als ansonsten als hochgradig impulskontrolliert, objektiv, verstandgesteuert geltend kann ich es gerade in dieser Hinsicht leider überhaupt nicht und habe schon verschiedentlich Menschen mit meiner Liebe beworfen, die sie weder haben wollten noch „verdient“ hatten.

Doch wir schweifen ab von ADACs Blitzeinschlag!…
 
  • #37
wäre ich ein Mann in Deinem Alter @Newana , ich würde Dich anschreiben.
Hahaha, ich danke Dir, im nächsten Leben dann! ?

Schön, dass ich Euch wenigstens noch erheitern kann mit der Geschichte, die zu den Top-3-peinlichsten-Momenten meines Lebens gehört. Das Ganze fand nämlich leider auch noch quasi öffentlich unter den Augen einer kompletten, vollbesetzten Kirche statt, und alle hörten und sahen zu. Kann man keinem erzählen, die Geschichte, es glaubt einem keiner im Club.

Aber Deine story ist auch sehr schön und tröstet mich etwas! ?
 
  • #38
Hach schade. Das würde mir so nie passieren. Ich scheine da eher akustisch unterwegs zu sein, wenn ich so darüber nachdenke.

Ich reagiere auf verschiedene Weisen stark auf Stimmen und Sprechweise. Unabhängig vom gesagten Inhalt. Da gibt es welche zum dahinschmelzen und andere, die zuverlässig garantieren innerhalb von Minuten einzuschlafen.

Ich hatte mal ein sehr langes Telefonat mit Werbefritzen, der angerufen hatte. Der hatte so eine Dahinschmelzstimme, dass ich zum Schluss fast gesagt hätte, dass das Angebot zwar immernoch uninteressant sei, er mich aber gern nochmal anrufen könne. Das war schon etwas absurd. Es war von Anfang an klar, das Angebot für mich uninteressant war, aber die faszinierende Stimme dachte gar nicht daran, es dann lieber bei einem anderen Kunden zum Abschluss zu bringen. Das Telefonat hat gut und gerne 1,5 Stunden angedauert.
 
  • #39
Wenn ich das jetzt auf die 20 Jahre zuvor (ab 16) hochrechne, hast du dich insgesamt 9x verliebt ? Ich weiß, dass kann man nicht so hochrechnen ☝️
Ich habe da auch so eine Zahl und zwar die Zahl 7. Ich habe mich immer aller 7 Jahre total verliebt. Und jetzt ist wieder ein 7. Jahr, fehlt nur noch der Mann dazu ?.

Aber ich glaube auch, dass es Menschen gibt, die einem spontan sympathisch sind. So habe ich bevor ich meinen neuen Job angefangen habe meinen Abteilungschef gegoogelt und er war mir schon auf dem Foto vor dem Kennenlernen absolut sympathisch. Zum Bewerbungsgespräch war es ebenso und daran hat sich auch im letzten halben Jahr nichts geändert. Wir verstehen uns einfach, denken oft das gleiche und ein Blick reicht manchmal, um vor Lachen am Schreibtisch zusammenzubrechen, weil uns beiden derselbe Unsinn durch den Kopf geht. Das ist gefährlich in der Dienstberatung mit der Geschäftsleitung?. Die Wellenlänge zwischen uns ist einfach richtig gut. ( er ist nicht der Blitz-Blick Mann).
 
G

Gelöschter Nutzer

Gast
  • #40
Genau deswegen kennst du das
Kenne ich so auch nicht. Bei mir ist es Anfangs tatsächlich mehr eine Willensentscheidung. Will ich mich öffnen, Emotionen zulassen oder ist mir das zu mühsam oder riskant.
Bei mir auch. Ich muss "offen" dafür sein.
Bei dem Mann einer Nachbarin würde mir das nie passieren, da könnte er noch so toll sein und ihn noch so viele Blitze beim ersten Blick treffen.
Vergebene Männer (von denen ich es vorher weiss und die Frau kenne) sind für mich Neutren.

Ansonsten erlebte ich solche Momente auch, 5 mal genau.
 
  • #41
Von mir aus hätte es bei 1x Verlieben und dann Zusammenbleiben bleiben können. Aber so spielt das Leben eben meistens nicht, und es wäre einem auch viel persönliche
Entwicklung vorenthalten geblieben.
Meinst Du?
Es gab in meiner Jugend mal ein paar Wow, die nicht auf ein Echo stießen, und/oder verflogen, ein bisschen Versuche, und dann gab es das eine WOW, das hält bis heute. Ob ich deswegen was verpasst habe, sicher so manche Dramen, verpasst würde ich deswegen nicht sagen, und sich persönlich Entwickeln geht sicher auch mit einer beständigen Partnerschaft.
Die ist auch kein Selbstläufer, und es gibt nicht nur gute Zeiten, sondern manche Herausforderungen unterschiedlicher Art, das Leben hat einiges an Phantasie.
 
  • #42
ch habe da auch so eine Zahl und zwar die Zahl 7
Subway to Sally hören .... Sieben
Und lange Haare brauchst du auch ... weil 7 x mal flecht ich dein Haar um den alten Apfelbaum ....

Irgendwie scheint das ein Männerding zu sein - Männer entscheiden wohl eher bewusst, ob sie einen solchen Flash zulassen - oder lächeln und weiter gehen.

Wobei ich da sowieso ein ganz krummes Beispiel bin - ich wollte mich nicht verlieben, also habe ich das über 25 Jahre auch nicht getan.
 
  • #43
Ach, ich wünschte, ich könnte das!…
Wo kann man das lernen?
Als ansonsten als hochgradig impulskontrolliert, objektiv, verstandgesteuert geltend kann ich es gerade in dieser Hinsicht leider überhaupt nicht und habe schon verschiedentlich Menschen mit meiner Liebe beworfen, die sie weder haben wollten noch „verdient“ hatten.
Das hast du super-sympathisch beschrieben. ?
 
  • #44
Ja, kenn ich auch. Ist mir auch mehrfach passiert; das erste mal in der dritten Klasse, als die Lehrerin den neuen Schüler vorstellte. Mir klappte die Kinnlade wirklich runter und als er neben mich gesetzt wurde, strahlte ich wie ein Honigkuchenpferd. Diese einseitige (dachte ich damals) erste Liebe blieb Jahre. Später hatte ich sowas auch einmal in nicht passender Situation (glücklich vergeben), wo aber klar war, wir beide sind voneinander elektrisiert. Aber dem gehe ich dann halt einfach nicht nach. Ich halte es für eine biologische Passung, die aber nicht mit geistiger gleicher Wellenlänge zusammenliegen muss, aber kann.
Einmal, bei einem Konzert in Single-Zeiten, sah ich auch einen jungen Mann und er mich, wie bewegten uns aufeinander zu wie magisch, redeten kein Wort, knutschten und verbrachten das ganze Konzert zusammen. Ganz am Ende tauschten wir nur die Namen aus, vorher kein Wort gesprochen; er kam aus den Niederlanden, das hätte eh keine Zukunft gehabt. Aber diese extreme Anziehung war eben beidseitig da. Dann gab es eine Party, bei der auf der anderen Seite vom Raum ein Mann stand, wir schauten uns an und er kam wie angezogen zu mir rüber. Leider wurde da nichts draus später, da hatte ich dann krassen Liebeskummer, aber diese erste Anziehung war da.
Bei meinem ersten und beim jetzigen Partner war es ähnlich. Ein Blick, und beiden war klar, da ist was.
Also; ich habe das bisher 6-7mal erlebt, manchmal extrem stark, manchmal schwächer, interpretiere aber nicht zu viel rein. Biologe halt. Ich finde man merkt aber auch, ob es dem anderen ebenso geht oder nicht.
W, 38
 
  • #45
Ja, kenn ich auch. Ist mir auch mehrfach passiert; das erste mal in der dritten Klasse, als die Lehrerin den neuen Schüler vorstellte. Mir klappte die Kinnlade wirklich runter und als er neben mich gesetzt wurde, strahlte ich wie ein Honigkuchenpferd. Diese einseitige (dachte ich damals) erste Liebe blieb Jahre. Später hatte ich sowas auch einmal in nicht passender Situation (glücklich vergeben), wo aber klar war, wir beide sind voneinander elektrisiert. Aber dem gehe ich dann halt einfach nicht nach. Ich halte es für eine biologische Passung, die aber nicht mit geistiger gleicher Wellenlänge zusammenliegen muss, aber kann.
Einmal, bei einem Konzert in Single-Zeiten, sah ich auch einen jungen Mann und er mich, wie bewegten uns aufeinander zu wie magisch, redeten kein Wort, knutschten und verbrachten das ganze Konzert zusammen. Ganz am Ende tauschten wir nur die Namen aus, vorher kein Wort gesprochen; er kam aus den Niederlanden, das hätte eh keine Zukunft gehabt. Aber diese extreme Anziehung war eben beidseitig da. Dann gab es eine Party, bei der auf der anderen Seite vom Raum ein Mann stand, wir schauten uns an und er kam wie angezogen zu mir rüber. Leider wurde da nichts draus später, da hatte ich dann krassen Liebeskummer, aber diese erste Anziehung war da.
Bei meinem ersten und beim jetzigen Partner war es ähnlich. Ein Blick, und beiden war klar, da ist was.
Also; ich habe das bisher 6-7mal erlebt, manchmal extrem stark, manchmal schwächer, interpretiere aber nicht zu viel rein. Biologe halt. Ich finde man merkt aber auch, ob es dem anderen ebenso geht oder nicht.
W, 38
Danke mokuyobi. Schön wieder mal von dir zu lesen, dachte schon du hättest aufgehört hier zu schreiben.
 
  • #47
und dann gab es das eine WOW, das hält bis heute.
Wie schön! Ein kostbarer Schatz! Ich freue mich immer wirklich, zu lesen, dass es das so gibt, und dass es funktionieren kann.
Ob ich deswegen was verpasst habe, sicher so manche Dramen,
Definitiv (letzteres).
Ich hätte meine Dramen auch nicht gebraucht, finde aber schon, dass ich an ihnen gewachsen bin. Es hing auch jeweils viel dran - Umzüge, komplette Neuorientierung… Lernen, dass man „es überlebt“ und es schafft, sich wieder wie Phönix aus der Asche zu pellen.

Ich würde mich heute als beziehungserfahren bezeichnen, weiß sehr genau, was mit mir und womit ich funktionieren kann und womit nicht - und wie verschiedene Typen Mann so zu händeln sind.

Dennoch finde ich nach wie vor, und das war auch immer meine Vorstellung, dass nichts so spannend ist, wie miteinander alt zu werden, sich gemeinsam und *miteinander* zu entwickeln. Eine gemeinsame Geschichte und einen „Werdegang“ zu haben.
Gebe Dir insofern Recht, ziehe aber gleichzeitig das Beste daraus, dass es bei mir anders gelaufen ist. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #48
Bei mir ist es leider nicht so , dass dieser Wow Effekt immer auf Gegenseitigkeit beruht hat . Bei meiner großen Liebe war es so , ich sah ihn und wusste nach wenigen Sekunden , er ist es . Ich denke ich habe immer mehr empfunden als er . In den letzten Jahren hatte ich das ein oder zweimal ,aber von Seiten der Männer war es nicht so . Manchmal merke ich auch dass Männer hin und weg sind und das ist mir eher unangenehm und macht mich verlegen.
Ich denke oft ist alles aber auch eher Biologie , 2019 lernte ich einen jungen Mann kennen bei dem eine extreme körperliche Anziehungskraft bestand . Da sprühten die Funken, beidseitig weiß ich nicht genau aber ich denke schon. Wir haben das aber nicht ausgelebt , es hatte keine Zukunft und er war mir als Mensch wichtig . Ich denke auch nicht dass unsere Persönlichkeiten zusammen gepasst hätten .
So etwas kommt selten vor und jeder der es erlebt sollte sich freuen , auch wenn keine Beziehung daraus entsteht . Dieses elektrisierende Gefühl ist so belebend und einzigartig .
 
  • #49
Gebe Dir insofern Recht, ziehe aber gleichzeitig das Beste daraus, dass es bei mir anders gelaufen ist.
Wäre ja auch blöd, man sollte grundsätzlich das Beste daraus ziehen, wie man gelebt hat und lebt, und wenn es nicht passt, hat man es gelernt und ändert.
Ich bin mir sehr bewusst, dass wir beide sehr viel Glück hatten und haben, es ist aber, glaube ich, gerade die Dankbarkeit dafür, und das Wertschätzen, dass wir beide aufpassen, dass es gut bleibt.
 
  • #50
Also; ich habe das bisher 6-7mal erlebt, manchmal extrem stark, manchmal schwächer, interpretiere aber nicht zu viel rein. Biologe halt. Ich finde man merkt aber auch, ob es dem anderen ebenso geht oder nicht.

Eine von 50? Eine von 100?
Es war immer eine sehr intensive Situation für mich. Ich werde dann so verlegen, so komisch ? Ich glaube die Stimme verändert sich und das potenziert das alles nochmal.

Hatte ich mal vor Jahren im beruflichen Kontakt. Passte sofort und dann sagt sie auch noch, dass sie gerade Single ist ?. Blieb aber ein beruflicher Kontakt, da zu weit weg.

So etwas kommt selten vor und jeder der es erlebt sollte sich freuen , auch wenn keine Beziehung daraus entsteht . Dieses elektrisierende Gefühl ist so belebend und einzigartig .

Ich fühle mich dann so lebendig. ?
 
  • #51
Dafür kenne ich dann Menschen die spielend im gleichen Zeitraum deine Zahl verdoppeln könnten.
Diese sind mit sich dadurch kein Stück weiter gekommrn, sie können nicht alleine sein, ein Megaproblem!
Würde ich es anders haben wollen müsste ich jetzt nur auf die Straße gehen, schauen und lächeln.
Keine gute Idee, um so dem Passenden zu begegnen!
Bei mir ist es Anfangs tatsächlich mehr eine Willensentscheidung. Will ich mich öffnen, Emotionen zulassen oder ist mir das zu mühsam oder riskant.
Bei mir geht das blitzschnell über mein Bauchgefühl!
Von mir aus hätte es bei 1x Verlieben und dann Zusammenbleiben bleiben können. Aber so spielt das Leben eben meistens nicht, und es wäre einem auch viel persönlicheE ntwicklung vorenthalten geblieben.
Nur mit Widerständen, die man bezwingt, kann man in seiner Persönlichkeit wachsen und sich reflektiert weiter entwickeln!
Ach, ich wünschte, ich könnte das!…
Wo kann man das lernen?
Man kann alles letztendlich nur mit sich selbst lernen!
 
  • #52
Ich bin mir sehr bewusst, dass wir beide sehr viel Glück hatten und haben, es ist aber, glaube ich, gerade die Dankbarkeit dafür, und das Wertschätzen, dass wir beide aufpassen, dass es gut bleibt.
Das ist wohl auf Dauer das Erfolgsgeheimnis.

Leider haben wir in D die Tendenz, nicht die Freude an den über 90 % guter Dinge in unserem Leben zu sehen - sondern uns diese mit Neid, Jammern, Perfektionsstreben etc kaputt zu machen. Und was die Leute alleine nicht kaputt bekommen, das schaffen irgendwelche Mainstream Ideologien. Schade eigentlich - aber umso schöner, dass noch andere Menschen zu schätzen wissen, was ihnen Gutes widerfährt.
 
Top