G

Gast

Gast
  • #31
Hmmm, ich finde es schon zweifelhaft, wenn eine Frau sich als "asiatisch" bezeichnet. Das ist wie "europäisch" ...da gibt es riesige Unterschiede! Eine Schwedin aus einem skandinavisch meist freidenkenden Elternhaus ist nicht mit einer Portugisin aus einem strikt katholischen Elternahsu zu vergleichen ...optisch nicht und auch nicht in Mentalität, Temperament etc. (die FS schreibt nur, dass sie hier geboren ist, nicht aber in welcher Art Elternhaus)

Ich habe beruflich mit Japanern, Koreanern und Chinesen zu tun. Interessant (auch optisch gesehen) finde ich Japanerinnen und Koreanerinnen, die eher einen japanischen Einschlag haben. Nicht so interessant finde ich Chinesinnen und Koreanerinnen mit chinesischem Einschlag.

Du (die FS) solltest konkret Deine Nationalität (im Sinne Deiner Abstammung) angeben und nicht "asiatisch"!

m43
 
  • #32
Hallo Zusammen,
wow, vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Und Sorry an die dt. und europäischen Frauen, es war nicht meine Absicht, dass man sich negativ über euch äüßert.

Ich versuche mal einige Antworten zu kommentieren:

1) Katalogfrau/ Reisemitbringsel: Ja, auf diesen Punkt bin ich auch mal gekommen, dass es Männern zu schaffen macht, wenn er solche Kommentare hört. Aber wie sagt die Lady über 50 so schön: "Souveräne Männer kümmern sich nicht um so ein Gerede um seine Partnerin".
Er wäre auch nicht der Richtige für mich, wenn er damit nicht zurecht kommt.
Als Reisesouvenir kann ich leider nicht dienen, da ich die dt. Staatsbürgerschaft habe und meine Eltern auch hier wohnen.... gehört solch eine Info in mein EP-Profil?
2) Körpergröße/Figur: Ich bin 1,68 m groß und habe eine normale, weibliche Figur, also gertenschlank bin ich nicht.
3) Geschlechtstrieb: darüber werden Bücher geschrieben..interessant. Nein, dies kann ich nicht bestätigen
4) Job: Ich habe einen gut bezahlten Job mit Mitarbeiterverantwortung
5) Emanzipation: davon hab ich eher zu viel als zu wenig. Oder ist es arg schlimm, wenn Frau weiß was sie will?
6) Herkunft: Ich bin Chinesin bzw. eigentlich denke ich eher wie eine Deutsche

Godzilla haben wir vor Jahren erfolgreich vernichtet...also traut euch ruhig...

Fazit: Am asiatischen Aussehen liegt es wohl nicht. Ich glaube, es liegt wohl eher daran, dass ich keine Frau für Heim und Herd bin.

Danke nochmals für eure aufmunternden Worte.
Schöner Abend!
 
  • #33
HI FS

Als Reisesouvenir kann ich leider nicht dienen, da ich die dt. Staatsbürgerschaft habe und meine Eltern auch hier wohnen.... gehört solch eine Info in mein EP-Profil?

kommt drauf an... willst Du Männer auf Ihre Vorbehalte testen oder einen Mann finden? Willst Du einen finden gehört das ins Profil. Es gibt einfach sehr viele "Katalogfrauen", und nicht gerade wenige solcher Angebote auch auf Datingseiten. Das haben die meisten im Hinterkopf und sind mit Sicherheit dann etwas zurückhaltender.

Fazit: Am asiatischen Aussehen liegt es wohl nicht. Ich glaube, es liegt wohl eher daran, dass ich keine Frau für Heim und Herd bin.
Da hast Du leider Recht. In dieser Hinsicht sind in D immer noch sehr viele überfordert und haben überkommene Vorstellungen im Kopf. Gerade aber die Liebhaber von starken Frauen sollten nicht den Eindruck bekommen an eine Katalog- oder Aufenthaltsgenemigungsfrau zu geraten.

Es sind weniger, die Gute Nachricht aber ist- das sind im allgemeinen auch die die wissen dass die Menschen überall auf der Welt einfach Menschen sind. Also mit Deinem Chinesischen Aussehen kein Problem haben. Du bist Deutsche mit Chinesischen Wurzeln. Nicht die schlechteste Kombi

Viel Glück- und bleib tough...
 
  • #34
Die Zeiten, wo man noch angenommen hatte, daß die ostasiatische Frau aus dem Katalog stammt, sind doch längst vorbei.

Ich denke, daß es einfach eine Geschmackssache ist. Auf mich hat dieser Frauentyp schon immer eine Faszination ausgeübt. Andere haben ein Faible für Südamerikanerinnen, Vorderasiatinnen, Afrikanerinnen, was weiß ich.

Ich vermute, daß bei einigen das größte Vorurteil darin besteht, daß derjenige wohl keine europäisch aussehende Frau abbekommen hatte und deswegen eben eine andere nehmen mußte.

Die Beschreibung "Keine Frau für Heim und Herd" ist natürlich insofern problematisch, weil damit impliziert wird, daß man als Mann noch die gesamte Hausarbeit aufgehalst bekommt. Frauen mit der Einstellung kämen für mich auch nicht in Betracht, wenn ich nicht freiwillig Hausmann werden wollte.
 
  • #35
Nein, so war das nicht gemeint, sondern eher, dass ich kein Heimchen am Herd bin. Und ich will gar nicht, dass mein Mann ein Hausmann wird, sondern er soll das tun, was ihn glücklich macht mehr nicht. Und den Haushalt kann auch eine Haushaltshilfe meistern ;-)
Die Zeiten, wo man noch angenommen hatte, daß die ostasiatische Frau aus dem Katalog stammt, sind doch längst vorbei.

Ich denke, daß es einfach eine Geschmackssache ist. Auf mich hat dieser Frauentyp schon immer eine Faszination ausgeübt. Andere haben ein Faible für Südamerikanerinnen, Vorderasiatinnen, Afrikanerinnen, was weiß ich.

Ich vermute, daß bei einigen das größte Vorurteil darin besteht, daß derjenige wohl keine europäisch aussehende Frau abbekommen hatte und deswegen eben eine andere nehmen mußte.

Die Beschreibung "Keine Frau für Heim und Herd" ist natürlich insofern problematisch, weil damit impliziert wird, daß man als Mann noch die gesamte Hausarbeit aufgehalst bekommt. Frauen mit der Einstellung kämen für mich auch nicht in Betracht, wenn ich nicht freiwillig Hausmann werden wollte.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #36
Hängt, meiner Ansicht nach, vom Typ Mann ab, ob er auf asiatische Frauen steht. Manche sind sehr tolerant, offen, interessiert und fasziniert von dieser fremden Kultur (siehe: in Europa werden mit Vorliebe asiatische Tätowierungen getragen oder asiatisch Essen gegangen), andere wiederum können weder mit der Kultur noch mit den Leuten, der Religion und der Mentalität was anfangen. Die Kultur bzw. die Einstellung der Leuten zwischen dort und hier ist wie Tag und Nacht.

Ist auch eine Frage, wie sehr du dich anpasst an die deutsche Kultur oder ob du mit Stäbchen in den Haaren und Kimono herumläufst. Das wäre dann merkwürdig und eher was für Liebhaber.

Generell sehe ich da aber kein Problem. Es gibt sicher genug offene Männer, die sich freuen würde, mal eine ganz andere Frau kennenzulernen, als nur der Standard.
 
  • #37
Manche sind sehr tolerant, offen, interessiert und fasziniert von dieser fremden Kultur (siehe: in Europa werden mit Vorliebe asiatische Tätowierungen getragen oder asiatisch Essen gegangen), andere wiederum können weder mit der Kultur noch mit den Leuten, der Religion und der Mentalität was anfangen

Guter Witz! Macht aber klar um was es hier geht. Da die FS her geboren aufgewachsen und wohl auch sozialisiert ist ist sie so chinesisch wie das Essen beim deutschen Chinesen.

Das unterscheidet sich extremst von dem was in China so auf den Tisch kommt! Das meiste von dem würden eifrige Chinarestaurantbesucher nicht mal im Alptraum essen. Für uns ist das nicht "lekkel".

Würde es sich tatsächlich um eine Chinesin mit Chinesischer Sozialisation handeln wäre ein Leben mit einem Deutschen voller Missverständnisse programmiert.

Dem ist aber nicht so, also liebe FS- nur zu. Das klappt schon.

Kalle, zwei Jahre in China...
 
G

Gast

Gast
  • #38
Viele deutsche Männer haben Angst, mit einer Asiatin an der Hand von anderen schief angeschaut bzw. als "Sextourist"bezeichnet zu werden.
In Großstädten dagegen sehe ich sehr oft normale, attraktive junge Männer mit asiatischen ( dann allerdings nicht mit thailändischen) Frauen.
...


Ja, das kenne ich auch vom Lande, allerdings auch eher von älteren Herren, die mit jüngeren Thai Frauen liiert sind.

In der Altersgruppe bis 40 sollte das meines Erachtens nach kein Problem sein, zumindest kein Elementares. Oft liegt es an fehlendem Selbstbewusstsein, vielleicht kannst du daran arbeiten, mehr wagen, mehr unternehmen, Männer ansprechen etc.

Sicherlich gibt es Jungs, die nicht auf den asiatischen Typ stehen, aber das lässt sich nicht verallgemeinern.
 
G

Gast

Gast
  • #39
#7, 22, 27

Wie die FSin selbst darstellt, ist ihr größtes Problem, daß sie nicht das "Heimchen am Herd" sein will. Leider verhaftet das deutsche Denken zum großen Teil noch im 19. Jahrhundert, wenn es um Familie und Partnerschaft geht (oder schlägt gleich in die andere, total promiske Richtung aus). Das Problem der FSin ist ihre wirkliche Emanzipation, ihre Stärke. Gemeinsame Hausarbeit ist chinesischer Standard (ganz im Gegensatz zu Deutschland, da wird die Dreckarbeit zu mehr als 80% von Frauen erledigt, und wenn es die weibliche Haushaltshilfe ist).

"Chinesische Männer werden in ihrem Leben zweimal erzogen: das erste Mal von der Mutter, das zweite Mal von ihrer Ehefrau." Chinesische Frauen sind im Schnitt sehr viel selbstbewußter als deutsche Frauen, dafür aber treu; und sie fordern viel mehr ein.

Deutsche Frauen sind viel schneller für Sex zu haben als Asiatinnen.

Kimonos werden in Japan getragen, die FSin ist aber chinesischstämmig. Das wäre so, als würden Spanierinnen mit Dirndl aufwarten.

M
 
G

Gast

Gast
  • #40
Ich sehe das ganze Thema differenzierter. Warum sollten Frauen aus China, Japan etc. selbstbewusster sein als deutsche od. österreichische Frauen!? Das eröffnet sich mir hier nicht. Vielleicht stehe ich aber auch auf dem Schlauch. In meinen bisherigen Partnerschaften habe ich teils mehr verdient als meine Partner und die Hausarbeit wurde auch aufgeteilt. Sex gibt es bei mir erst nach eigehenden kennenlernen. Wo nimmt man(n) daher das Recht raus zu Urteilen das chinesiche Frauen selbstbewusster sind als deutsche!?
Ist hier vielleicht jemand von der Uni Freiburg unterwegs und hat eigehende Studien über das Sozialverhalten im direkten Vergleich von Asiaten und Eurpopäerinnen im Rucksack?

Es klingt hier arg abgedroschen und nach viel Hass auf deutsche Frauen. Was ich hier lese macht mich betroffen denn demnach sind in Deutschland nur Schlampen, Huren und billige Frauen unterwegs. Im Gegenzuge könnte ich jedoch auch die These aufstellen das Spanier und Portugiesen die besseren Männer wären. Wie pauschal und kindisch wird hier von der angeblichen Elite geschrieben!?

W/ deutsch
 
  • #41
Japan etc. selbstbewusster sein als deutsche od. österreichische Frauen!? Das eröffnet sich mir hier nicht.

Ich habe viel mit Aiaten zu tun und teile die Meinung mit dem größeren Selbsbewußtsein nur bedingt. Denke der Kern ist, dass sie Selbstbewußtsein anders definieren bzw ausleben.
Asiatinen sind zB. gern süß und das steht in keinem Widerspruch zu ihrer Kompetenz,Durchsetzungsvermögen, Selbstständigkeit und Professionalität.
Die asiatische Gesellschaft ist geprägt von klaren Rollenbildern/Beziehungen wie Eltern/Kind, Lehere/Schüler, Chef/Mitarbeiter, Ehemann/Ehefrau... diese Rollenbilder geben Sicherheit und definieren was man voneinander erwarten(!) kann und was nicht.
Dadurch ergeben sich viele Streitpunkte erst gar nicht und viele Fragen stellen sich nicht, sie sind einfach durch die Art der Beziehung schon in einem vordefinierten Rahmen.
Auch der Zwang individuell zu sein fällt vollkommen weg, weil man eher noch als Sonderling auffällt, wenn man aus der "Norm" fällt.
Die Beziehungen werden viel enger gepflegt und es ist ganz normal sich helfen zu lassen und anderen zu helfen (die sozialen geflechte sind mit unseren gar nicht vergleichbar) woraus sich ergibt, dass es gar nicht erstrebenswert ist vollständig autonom zu sein, so wie es bei uns gerade modern ist. Ein asiate möchte gar nicht unabhängig sein, den bin ich zB. unabhängig von meinen Eltern und nehme ihnen jede Möglichkeit mir zu helfen, so hindere ich sie daran ihre Rolle als Eltern aus zu üben und mache sie unglücklich.
Eine Rolle/Beziehung ist immer verbunden mit Pflichten aber auch mit Ansprüchen die man stellen kann, deshalb wirkt es oft sehr Selbstbewußt.

In der wetlichen Kultur sind diese Rollen im Moment im wandel und keiner weiß mehr was er in einer Beziehung zu erwarten hat bzw. welches Verhalten "richtig" ist. Daraus ergibt sich eine alles umspannende Unsicherheit die viele Konflikte und Spannungen auslöst.

Es ist bei Asiaten in einem Streit auch nicht so wichtig wie bei uns, wer gewinnt, sonder viel wichtiger, dass man trotz allem eine gute Beziehung pflegt (wo es dann zugegeben, mit der Höflichkeit manchmal übertrieben wird).
 
G

Gast

Gast
  • #42
Oder haben dt. Männer Angst vor asiatisch aussehenden Frauen?
Könnt ihr mir weiterhelfen?

*Seufz*. Ja, wir Männer haben Angst vor asiatischen Frauen, vor "starken" Frauen, vor "erfolgreichen" Frauen usw. Eigentlich sitzen wir den ganzen Tag vor Angst schlotternd in der Ecke.

Warum fragen eigentlich Männer hier nicht, ob z.B. Frauen Angst vor Männern mit Glatze oder Angst vor dickeren Männern haben oder Angst vor sonstwas haben, sobald sie nicht erfolgreich sind?

Diese Behauptung, dass es ja nur deswegen nicht klappt, weil Männer angeblich vor irgendetwas "Angst" haben, ist nichts als ein Delegieren der Verantwortlichkeit. Nur ist das Delegieren meist unangebracht.

Der eine findet aisatische Frauen super, der andere nicht (ich z.b. mag asiatische Frauen, wenn sie eine eher europäische Gesichtsform haben). Der andere mag eher die Optik osteuropäischer Frauen und der nächste findet den italienischen Typ prima. Das hat aber mit Angst gar nichts zu tun.

Der eine sucht jemanden für Heim und Herd und der andere eben nicht. Ich suche beispielsweise niemanden für Heim und Herd und habe gar keine Sorge damit, dass sich beide um den Haushalt kümmern. Dazu gehören aber nicht nur Dinge wie Kochen, Putzen oder Einkaufen, sondern auch Autopflege, Heimwerkerarbeiten usw.

Meine Ex-Frau hatte z.B. gar kein Problem damit, mal eben den Bohrhammer anzuwerfen, wenn sie ein Regal an der Wand wollte. Und wenn wir anderen mal beim Umzug geholfen haben, dann trug sie auch mit jemand anderen zusammen Kühlschrank oder Waschmaschine.

Glücklicherweise hatte ich keine Angst vor einer Frau mit Bohrhammer.
 
G

Gast

Gast
  • #43
Ich gehöre wohl genau zu deinem Typ Frau, in Deutschland aufgewachsen mit asiatischen Wurzeln. Ich habe überhaupt gar keine Probleme mit Männern, geschweige denn, dass jemand jemals behauptet hätte, ich sei eine "Katalogfrau". Persönlich habe ich studiert und stehe somit auf eigenen Beinen. Vor allem aber vertrete ich die Meinung, dass ich keinen Mann zum glücklich sein brauche, obwohl ich einen habe, mit dem ich mehr als nur eine gute Partnerschaft führe. Am Aussehen kann es nicht liegen, wie hier schon viele gesagt haben. Zugegebenermaßen hatte ich auch Männer, die von meiner Schulbildung und Arbeitseinstellung eingeschüchtert waren, aber sicher nicht wegen meinem asiatischen Aussehen.
 
G

Gast

Gast
  • #44
Da brauchst du dir echt gar keine Sorgen machen.

Vier meiner Freunde, und ich auch, stehen total auf Asiatinnen bzw. eher dunkle Südländerinnen, Lateinamerikanerinnen, usw. Von 10 Freunden und Bekannten mit denen ich darüber gesprochen habe und sie auch beim Flirten im Klub erlebt habe, stehen zwei auf blonde, europäisch aussehende Frauen. Zwei oder drei von uns war das egal.

Du siehst also, die meisten von uns würden eher die dunklen Typen ansprechen. Wir sind alles deutsche Männer oder haben gemischte Wurzeln, sowie zwei Italiener und drei Jamaikaner. Und im Augenblick hat einer der Jamaikaner eine deutsche Freundin. Zwei sind Single und der Rest ist mit ausländischen Frauen zusammen. Nicht, weil wir deutschen Frauen irgendwie aus dem Weg gehen oder gar nicht auf die stehen, es gibt überall hübsche Frauen. Das hat sich einfach so ergeben.

[Mod]
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #45
Liegt nicht am Aussehen. Der richtige ist dir halt noch nicht begegnet, das ist alles !

Wird schon noch, alles Gute

W32
 
G

Gast

Gast
  • #46
Ich hätte zumindest auch Bedenken. Ich bin ja schon froh, wenn ich die Mentalität und Denkweise dt. Frauen einigermaßen einschätzen kann. Und das ist schon nervig genug. Die Frage ist, ob ich mich dann nach der Trial-and-error-Methode auch noch den Eventualitäten und damit zusammenhängenden Risiken anderer Kulturkreise aussetzen sollte. Denn daß Partnerschaften zwischen Angehörigen verschiedener Kulturkreise statistisch eine deutlich niedrigere Halbwertzeit haben, dürfte bekannt sein.

Den Katalogvorwurf habe ich auch schon live erlebt. Also besonders scharf wäre ich da auch nicht drauf.

M 49
 
G

Gast

Gast
  • #47
Möglichkeit 1: Du bist zu hübsch. Wahrscheinlich auch noch hoch-intelligent und sehr gut gebildet.
Da befindet sich der einfache Durchschnitts-Elite-Mann einfach für nicht gut-genug.

Möglichkeit 2: Du bist den kontaktierten Männern nicht hübsch genug. Deine Ansprüche sind nicht realistisch. Freunde und Verwandte haben es mit den Schmeicheleien immer "etwas" übertrieben.

Und Hand aufs Herz, es gibt auch noch Möglichkeit 3: Ein "exotisches" Aussehen hat nicht nur Vorteile. Auch wenn es nicht schön ist, so ist es doch menschlich, das Nahe-liegende, das Bekannte leichter akzeptieren zu können.

Was hier sonst so geschrieben wurde halte ich für weniger hilfreich, aber is nur meine Meinung.

m32
 
G

Gast

Gast
  • #48
Alleine hier im Forum bekomme ich den Eindruck, dass das Klientel bei EP ein eher Konservatives ist. Solche Leute wollen dann vielleicht eher einen deutschen Partner. Generell gibt es massenhaft Männer, die gegen eine hübsche Asiatin als Freundin nichts einzuwenden hätten. Also nur Mut!
 
G

Gast

Gast
  • #49
Mir sind sie allerdings zu klein, ich möchte halt 180 bis 185 cm Größe, 55 bis 65 kg,
langes hellblondes oder mittelblondes Haar.

m, 37

Du weißt aber schon, dass eine Frau mit diesen Maßen Magersucht hätte, oder? Und diese Katalog-Mentalität immer, tzzz... sucht ihr ein Produkt oder die Liebe?

Aber zurück zum Thema. Meine Ex ist Halb-Vietnamesin, wir haben uns im Studium kennengelernt und es war keinesfalls komisch, ungewohnt o.ä. Ich lebe auch in einer Großstadt, wo alles irgendwie normal ist. Kann mir aber schon vorstellen, dass Männer mit provinziellem Weltbild eher diese Thai-Prostituierten-Klischees im Kopf haben von Frauen, die einen reichen Versorger suchen.
Also: Halt nach weltgewandten, aufgeschlossenen Typen Ausschau, die einfach eine Frau suchen, mit der es passt, ohne dass sie bestimmte Maße oder eine bestimmte Haarfarbe haben muss. Dann klappt das auch! Alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #50
Ich kenne eine in Deutschland geborene Vietnamesin, die bis auf das Aussehen nicht von deutschen Frauen zu unterscheiden ist. Und sie hat auch keinerlei Probleme, einen Mann zu finden, egal ob deutsch oder italienisch oder spanisch usw. Ich kenne auch dunkelhäutige, in D. aufgewachsene Frauen, die hier ganz normale Partnerschaften haben. Wir leben in einer Großstadt, da sieht man die unterschiedlichsten Paare und es ist normal.
 
G

Gast

Gast
  • #51
Ich glaube, dass westliche Männer oft (wenn auch unbewusst) ein falsches Bild gerade von in Europa aufgewachsenen und sozialisierten Asiatinnen haben. Aufgrund der meist zart-zierlich-süßen Optik werden automatisch die bekannten Klischees "klein, lieb, pflegeleicht usw." hineininterpretiert, anschließend folgt dann oft die Enttäuschung, wenn man merkt, dass diese Frauen meistens genauso oder sehr ähnlich drauf sind wie die westlichen Frauen.
Ich habe in meinem beruflichen Umfeld mehrere hier aufgewachsene Asiatinnen, bis auf die Optik ist an denen nichts "süß und lieb", eher im Gegenteil, zum Teil sehr überheblich, zickig und selbstverliebt.
 
G

Gast

Gast
  • #52
Auch im Ausland gibt es manchmal arrogante und zickige Frauen. Einer der auffälligsten Unterschiede war, dass ich in in fast allen Ländern in denen ich mehrere Monate oder 1 - 2 Jahre war, so gut wie nie den Spruch 'Wie viele Frauen hast du heute schon angesprochen/sprichst du Frauen ständig einfach so an,' gehört habe.

Wer mal vergessen hat in welchem Land er gerade ist und diesen Spruch von jeder zweiten Frau hört, der weiss er ist in Deutschland! ;-) Und das liegt wahrscheinlich daran, dass hier eigentlich nie so direkt geflirtet wird. Vor allem nicht außerhalb des nightlifes. Frauen sind das einfach nicht gewohnt.

Ich habe auch unzählige Male den folgenden Satz gehört. "Ich wurde noch nie so am Tag von einem Mann angesprochen."

Meiner Erfahrung nach sind sehr attraktive Frauen häufig gelassener und reagieren positiver, wenn man sie anspricht. Genau die Frauen bei denen ich früher nie den Mund aufgekriegt hätte, sind meist total freundlich und freuen sich über Aufmerksamkeit.

Ich habe einige der wirklich übelsten Körbe von ganz normalen Frauen bekommen. Ein paar mal hörte ich Dinge wie etwa "Verp*** dich...."

Hübsche Frauen sind oft relativ selbstbewusst. Wer das nicht glaubt, soll mal mit 20 durchschnittlich aussehenden und 20 sehr hübschen Frauen flirten. Dann seht ihr das selbst. Das habe ich so oft erlebt, dass ich jetzt eigentlich nur solche Frauen anspreche, obwohl mir oft ganz normale Frauen gefallen. Aber da wurde ich ein paar Mal so krass beleidigt, dass dieses 'Bild' - obwohl das lächerlich ist und ich auch eine ganze Reihe positiver Erfahrungen hatte - sich irgendwie festgesetzt hat.

Eine Sache die viele der attraktiveren Frauen gemein hatten: fast keine von ihnen war häufig in Klubs unterwegs. Vielleicht haben sie nicht so viele vulgäre Anmachen erlebt und reagieren deswegen positiver. Vielleicht gibt es auch andere Gründe. Keine Ahnung. Ich sollte meine Masterarbeit darüber schreiben und das in 'Men's Health' veröffentlichen haha...
 
G

Gast

Gast
  • #53
Ich habe einige der wirklich übelsten Körbe von ganz normalen Frauen bekommen. Ein paar mal hörte ich Dinge wie etwa "Verp*** dich...."

.

Ja, da kann ich dir als Frau Recht geben. Ich werde auch hin und wieder angesprochen bzw. bekomme im Bekanntenkreis Komplimente etc. Egal, wie sich jemand anstellt - und ich muss sagen, ich erlebte noch nie eine unverschämte Anmache - egal, wie jemand aussieht, mir würde nie im Traum einfallen, die Person deswegen runterzumachen. Ganz im Gegenteil, ich fühle mich geschmeichelt, bedanke mich und sage, dass ich vergeben bin, obwohl ich noch zu haben bin, wenn mir die Person nicht gefällt. Damit möchte ich, dass der Mann sich trotz 'Korbes' noch weiterhin dazu ermutigt fühlt, Frauen, die ihm gefallen, anzusprechen. Ich finde das schön!

Weibliche Bekannte von mir, die alle Schaltjahre mal ein Kompliment ergattern bzw. angesprochen werden, müssen das erstens gleich in ihrem weiblichen Freundeskreis groß rumposaunen und zweitens machen sie sich auch noch über die mutigen Männer dabei lustig. So etwas geht gar nicht. Da brauchen sich viele Frauen nicht wundern, warum die Männer heutzutage bzw. hierzulande so reserviert sind.

w27
 
G

Gast

Gast
  • #54
Kommt doch ganz drauf an, wo du verkehrst! Es gibt Männergruppen, die mögen generell gar keine Ausländerinnen an ihrer Seite, nicht mal mit ausländischem Namen und andere, denen ist das total egal und manche suchen auch gezielt nach Asiatinnen, Thailänderinnen, etc.
Nicht jeder steht auf den asiatischen Typ, es gibt einfach zu wenig Auswahl hier in Deutschland, so dass man nicht jeden Tag mit ihnen in Kontakt kommt, außer man arbeitet oder studiert in wirtschaftlichen Berufen.
Dort finden sich vielleicht auch vermehrt Liebhaber für die asiatische Kultur.

Man kommt auch nicht überall mit Asiaten in Berührung. In gewissen Ambienten und Lokalitäten verkehren schlichtweg keine Asiaten. Z.B. wo ich verkehre sieht man nie Asiaten. Ist auch eine Frage, wie sehr du dich der grauen, kalten deutschen Mentalität anpasst, wo du so ausgehst? Welche Musik du hörst?
Asiaten sind doch berühmt für ihre übermäßige farbenfrohe Lebensfreude. Das ist nicht jedermanns Ding in Deutschland.
 
G

Gast

Gast
  • #55
Hallo!
vielleicht denken viele Männer, dass eine Asiatin eher den reinen versorger sucht oder aus dme Katalog sein könnte und von einem Versorger zum nächsten hüpft? Ich weiß es nicht.
W50
 
G

Gast

Gast
  • #56
Der Thread ist uralt. Dennoch:
Mich wundert die Frage der FS, die in Deutschland geboren ist. Ich kenne mehrere Frauen asiatischer Herkunft, die hier geboren und / oder aufgewachsen sind. Sie stellen sich solche Frage nicht (es war vllt früher der Fall) und finden ihren Partner meistens auf Ausbildungs- und Berufswege.
 
Top