- #1
Attraktion auf den ersten Blick oder doch der zweite, dritte?
Weil grade Sommerloch ist und ich Zeit habe:
Mir ist es schon des öfteren aufgefallen das dieses Muster zumindest bei mir sehr häufig vorkommt.. Man lernt eine Frau kennen (nicht durch "Datekontakt sondern so, durch Freunde, Club , bar) und denkt sich, die wär schon schick. Stellt dann fest: anscheinend kein Interesse. da die Reaktion eher Ignorant oder sogar ablehnend sind. Nun verbringt man durch gemeinsamen Freundeskreis dann doch einige Zeit miteinander und plötzlich (völlig egal ob man vergeben ist, etwas "versucht" hatte oder einfach schlichtweg rein gar nichts getan hat.. Kommt dann irgendwann aus dem Nichts eine Zuneigungsbekundung (ich meine jetzt so eine Zuneigungsbekundung , die auch in den Federn enden könnte (und auch schon geendet hat), und kein" du bist nett" ) wenn das selten vorgekommen wäre würde ich nicht neugierig nachfragen aber das läuft fast immer so ab.. das geht so weit das ich dann hintenrum von anderen erfahre das sie im Prinzip angeblich von Anfang an Feuer und Flamme war, was keineswegs durch ihre Handlungen, Gespräche oder ähnliches zum Ausdruck gebracht wurde..
Ist das Prinzip eher so gestrickt das ihr euch wenn ihr einen mann attraktiv findet erstmal "den Rest" anguggen wollt ehe ihr "zuschlagt" oder entwickelt sich langsam aber allmählich eine gewisse Anziehungskraft je länger ihr den Typen kennt? Einige Threads in dem Forum laufen nach dem Motto, "er ging nicht weg also hab ich mich über die Zeit hinweg in ihn verliebt..." gibt es "First look"-Typen und "Second sight"- Typen oder sind prinzipiell ALLE Typen für euch "zweites Hinsehen" und nur die Geschwindigkeit ist unterschiedlich schnell?
Oder muss erst der Rest stimmen wie Sozialer Status, Finanzielle Mittel und Umfeld bevor sich irgend etwas bei euch rührt ?
Mir ist es schon des öfteren aufgefallen das dieses Muster zumindest bei mir sehr häufig vorkommt.. Man lernt eine Frau kennen (nicht durch "Datekontakt sondern so, durch Freunde, Club , bar) und denkt sich, die wär schon schick. Stellt dann fest: anscheinend kein Interesse. da die Reaktion eher Ignorant oder sogar ablehnend sind. Nun verbringt man durch gemeinsamen Freundeskreis dann doch einige Zeit miteinander und plötzlich (völlig egal ob man vergeben ist, etwas "versucht" hatte oder einfach schlichtweg rein gar nichts getan hat.. Kommt dann irgendwann aus dem Nichts eine Zuneigungsbekundung (ich meine jetzt so eine Zuneigungsbekundung , die auch in den Federn enden könnte (und auch schon geendet hat), und kein" du bist nett" ) wenn das selten vorgekommen wäre würde ich nicht neugierig nachfragen aber das läuft fast immer so ab.. das geht so weit das ich dann hintenrum von anderen erfahre das sie im Prinzip angeblich von Anfang an Feuer und Flamme war, was keineswegs durch ihre Handlungen, Gespräche oder ähnliches zum Ausdruck gebracht wurde..
Ist das Prinzip eher so gestrickt das ihr euch wenn ihr einen mann attraktiv findet erstmal "den Rest" anguggen wollt ehe ihr "zuschlagt" oder entwickelt sich langsam aber allmählich eine gewisse Anziehungskraft je länger ihr den Typen kennt? Einige Threads in dem Forum laufen nach dem Motto, "er ging nicht weg also hab ich mich über die Zeit hinweg in ihn verliebt..." gibt es "First look"-Typen und "Second sight"- Typen oder sind prinzipiell ALLE Typen für euch "zweites Hinsehen" und nur die Geschwindigkeit ist unterschiedlich schnell?
Oder muss erst der Rest stimmen wie Sozialer Status, Finanzielle Mittel und Umfeld bevor sich irgend etwas bei euch rührt ?