G

Gast

Gast
  • #1

Attraktive Frau, aber "Undercover"- Makel ...

Ja, so eine Frau bin ich: Meine Narben auf der rechten Brust stammen von einer Brustkrebs-OP. Dabei wurde vor einem halben Jahr das gesamte Gewebe entfernt und statt dessen ein Implantat eingesetzt, so dass der Krebs keine Angriffsfläche mehr hat.
Natürlich unterscheidet sich die operierte Brust optisch, wenn auch gering, von der anderen Brust, auch wegen des Implantats.
Nun macht sich bei mir Unsicherheit breit: Wie reagieren denn Männer auf diesen Makel, den Mann bei mir erst auf den zweiten Blick zu Gesicht bekommt?
Wann soll ich mit ihm darüber sprechen? Wie groß ist die Akzeptanz der Männer allgemein?
Bin ansonsten eine selbstbewusste Frau (48 J.), die mit beiden Beinen im Leben steht, geschieden, mit 14-j. Tochter.
Nun bitte ich Euch alle um Eure ehrliche Meinung. Habe ich noch eine Chance auf eine neue Partnerschaft?
 
G

Gast

Gast
  • #2
m50
Also ich erwarte bei Frauen in deinem Alter keine makellose Schönheit mehr. Ich gehe einfach davon aus, dass Frauen in der Altergruppe die mich interessiert (45 - 55) jede schon Narben hat. Ich habe ja auch meine Gebrechen (kaputter Rücken - Bandscheibenvorfall).
Kopf hoch.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Es gibt keine erwachsene Frau ohne irgendwelche körperlichen Makel.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Einfach vorher ansprechen. Ich sehe darin überhaupt kein Problem. Meine Freundin hat auch Narben. Die sind zwar nicht besonders schön, aber das Leben hinterlässt eben seine Spuren.

m29
 
G

Gast

Gast
  • #5
Hm, Augen zu und durch ;-)

Sicherlich ist es möglich, im Kennenlernen das Gesprächsthema in diese Richtung zu lenken und Du erzählst einfach davon. An der Reaktion wirst Du dann merken, ob er damit ein Problem hat oder nicht. Und wenn er damit ein Problem hat, dann hast Du zumindest keines mehr, denn er war dann nicht gut genug für Dich ;-)

Mein Makel ist mein rechtes Auge, es öffnet sich nicht zu 100%. Dies ist das Ergebnis aufgrund mehrer Operationen im Gesicht, da mir aufgrund eines Tumors fast der gesamte Stirnknochen entfernt wurde und wieder bereits mehrfach gedeckt wurde.

Aber wie Du siehst, ich lebe noch und habe trotzdem keine Probleme Männer kennen zu lernen.

Es gehört zu Dir und kein Mensch ist perfekt. Wenn es für Dich normal ist, ist es das für andere auch.

Alles Gute W45
 
G

Gast

Gast
  • #6
Du hast jede Chance auf eine neue Partnerschaft. Du hast große Probleme gemeistert und lebst heute ein gutes Leben. Deine Narben sind Zeugen dafür, dass du dich nicht unterkriegen lässt - bravo! Wer das nicht anerkennt und versteht und begriffen hat worauf es im Leben ankommt - wäre der für dich interessant?
 
G

Gast

Gast
  • #7
Die Narben etc. sind für mich kein Problem. Andere Sache ist die - bist Du noch in Behandlung (Chemo etc.)? Wie ist die Prognose generell? Krebs ist für viele Menschen doch eine eher ungute Sache, um es mal so zu formulieren. Gute Gesundheit Dir! m44.
 
  • #9
Ich sehe es wie Gast 6. Die Narben sind das geringste Problem (auch wenn ich nachvollziehen kann, dass Du Dich sorgst! Das ist absolut menschlich!). Ich würde mir richtig Sorgen machen, wenn ich mich in krebsbetroffenen Menschen verliebe, dessen OP erst 6 Monate zurück liegt.. Er hat eben noch nicht die magischen 5 Jahre hinter sich... Aber auch das muss kein Hindernis für die Liebe sein. Ein neuer Partner sollte aber in jedem Fall penibel aufgeklärt sein und sich keine (unnötigen) Ängste aus Unkenntnis oder falscher Verschwiegenheit machen müssen!
 
G

Gast

Gast
  • #10
Viele sind ja immer der Meinung, dass man sowas möglichst direkt ansprechen sollte - dieser Meinung bin ich nicht. Du bist ein Mensch und kein Gebrauchtwagen, bei dem man den Käufer zur Absicherung auf potentielle Mängel hinweist. Sowas würde ich erzählen, wenn man sich schon etwas näher gekommen ist. Wer sich nach so einer Offenbarung dann betrogen oder getäuscht fühlt, käme für mich sowieso nicht mehr als Partner in Frage.

w, 26
 
G

Gast

Gast
  • #11
Arbeite an deinem Selbstbewußtsein!
Und steh einfach mal zu deinem "Makel". Sei lieber froh, dass du noch lebst nach dem Krebs. Perfekte Menschen sind langweilig. Ich sehe mir sehr gerne Narben kann. Damit kann man außerdem viel tun... streicheln, küssen und als Träger auch stolz darüber sein.
Lass dir bloß nix einreden.

w31
 
G

Gast

Gast
  • #12
Liebe FS,
Deine Narben sind kein Makel, sondern DEIN Leben. Sie gehören zu Dir, sie erzählen etwas über Dich.

Ein Mann der damit nicht zurecht kommt oder Dich deswegen ablehnt, hat Dich nicht verdient.

Sei stolz, sei selbstbewußt, zeige es nach außen. Du findest einen Partner der zu Dir steht und Dich so nimmt, wie Du bist.

Hat bei mir auch geklappt.

Viel Glück

w
 
G

Gast

Gast
  • #13
Liebe FS!

Bei Deiner Frage machte mein Herz gerade einen kleine Aussetzer. %)
Bei dem Gehalt der Fragen im Vergleich, ist es mutig ein so sensibles Thema hier zu unterbreiten. Respekt! Ich hatte/habe Brustkrebs je nachdem wie dies zu bezeichnen es gilt.
Selbstverständlich kannst Du dir eine Partner suchen und Du hast dir auch ein ganz unerschrockenes Exemplar verdient. Wir beide wissen, die Chancen stehen recht gut für uns. Dank der Ärzte. Also leg los! Wenn es nicht gleich gelingen sollte … Partnersuche ist auch als „gesunder“ Mensch schwierig. Wir sind nun gestärkt und mit durchgedrücktem Kreuz durch die Erkrankung nach abgeschlossener Behandlung.
Für mich, lasse ich mir noch Zeit. Ich werde mich über den Winter hinter meinen Büchern verkriechen und die Zeit für mich sprechen lassen. Ich muss da noch jemanden aus meinen Kopf bekommen. Aber ich hoffe auf den nächsten Frühling und das meine schwer entflammbare Leidenschaft zu dem männlichen Geschlecht ein wenig Erweichung findet und ich dann wieder weiter sehen kann.

Ich wünsche Dir und deiner Tochter vom Herzen alles Gute!

w47
 
G

Gast

Gast
  • #14
Wenn ich eine Frau wirklich begehre, sie sympathisch finde und sie das gewisse Etwas hat, dann ist mir aber sowas von egal, wo am Körper sie Narben hat.
Im Falle deiner Geschichte würde ich dich wahrscheinlich erst recht für deine Tapferkeit bewundern, mit der du so eine schwere Krankheit meisterst!
 
G

Gast

Gast
  • #15
Hier ist die Fragestellerin: Herzlichen Dank für Eure Antworten, sie haben mich tief berührt. Vor allem hat mich das Schicksal von # 4 sehr mitgenommen und ich bewundere Dich dafür, dass Du nicht aufgibst und Dein Leben genießt. Du machst mir so viel Mut und ich muss weinen bei dem Gedanken an Dich und frage mich gleichzeitig, wie es mit mir wohl weiter geht.
Auch an Dich #12 alle guten Wünsche. Ich fühle mich jetzt nicht mehr so alleine mit meinem Schicksal.
Nun möchte ich Euch noch etwas schreiben: Mein Brustkrebs begann vor 12 Jahren. Damals wurde ich brusterhaltend operiert. Mein Ex-Mann kam mit meiner Krankheit nicht zurecht und wir ließen uns 2004 scheiden.
Nun hat der Krebs wieder "zugeschlagen" und nun musste nicht nur das restliche Gewebe, sondern auch die Brustwarze entfernt werden, da der Knoten direkt unter ihr lag. Die Brust kann mit Eigengewebe wieder aufgebaut werden, d.h. das Implantat würde entfernt und Eigengewebe vom Bauch eingesetzt werden, Brustwarze würde geformt u.s.w. Metastasen wurden nicht gefunden.
Ich mache eine Hormontherapie, keine Chemo.

Ich frage mich aber, ob sich der ganze Aufwand lohnt. Heute habe ich meine Brust sehr genau angesehen und bin doch sehr erschrocken: So wie ich jetzt aussehe wird jeder Mann das Weite suchen. Ich selbst habe mich daran gewöhnt, aber ich kann diesen Anblick niemandem zumuten.

Außerdem schwebt das Todesurteil KREBS über mir, er hat sich ja nun zum zweiten Mal gemeldet.
Meine Tochter hilft mir, so gut es geht, aber die Situation belastet sie schon sehr, obwohl sie sich kaum etwas anmerken lässt.
Eine Unterstützung durch einen liebevollen Partner, der sich an meiner Krankheit und meinem Makel nicht stört, wäre mein Wunsch. Ob dieser jemals in Erfüllung gehen kann?

Liebe Grüße
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ein Drittel meines Körpers ist auf Grund einer Brandverletzung vernarbt. Ich sage es frühzeitig nach dem Kennenlernen. Diese "Brandzeichen" gehören zu meinem Leben und noch niemals war es ein Grund für ein JA oder NEIN. Ich sag immer ...Was ist ein bisschen fehlendes Gewebe, Hauptsache keinen Makel zwischen den Ohren. Du bist stolz auf Dich, das alles überstanden zu haben, das wird auch Dein Partner spüren. Rein mit Dir ins Leben, verdient hast Du Dir es!!
M50
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich wünsche dir und deiner Tochter ganz viel Kraft für die kommende Zeit. Deine Narbe gehört zu dir und wenn dich ein Mann wirklich liebt kommt er damit klar. Aber überlege dir jetzt nicht wie die Narbe auf Männer wirkt sondern bündele deine ganze Energie für die nächste Zeit.

Ein Partner ist kein Garant dafür dass er dir auch in schweren Zeiten zur Seite steht, siehe dein Ex-Mann. Vielleicht brauchst du jetzt einfach gute Freunde und Menschen die dich in der schweren Zeit begleiten. Alles andere kommt irgendwann von selber.

Dir und Deiner Tochter wünsche ich alles alles Liebe

w46
 
G

Gast

Gast
  • #18
Zuerst einmal wünsche ich Dir, dass Du die Krankheit besiegt hast.

Nun zu Deinem "Makel". Das Problem liegt eher bei Dir, dass Du ihn nicht herzeigen möchtest, Dich sogar dafür schämst? Ein Mann hat damit vermutlich weniger Probleme als Du selber. Wäre es eine Möglichkeit, dass Du einfach beim Sex etc. einen schönen BH anbehältst? Und dem Mann erklärst, warum und wieso. Dass Du Dich einfach nicht wohl fühlst, Deine neue Brust zu zeigen, dass sie zwar nicht schlimm aussieht, aber Du Dich nicht fallen lassen kannst, wenn sie nicht bedeckt ist? Wäre das eine Möglichkeit? m44.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Hier nochmal # 4

Mein Schicksal ist ja auch noch nicht zu Ende. Es begann damals im Alter von 17 Jahren, als andere Mädchen auf "Jungenjagd" gingen, sah ich eher wie ein "Invalide" aus (so wurde ich wirklich im Zug betitelt, auf der Rückfahrt von einer OP nach Hause).

Hm, kosmetisch gesehen ist bei mir das Beste erreicht, mehr geht nicht. Natürlich ereilen mich auch ab und an diese Tage, an denen nur dieses WARUM im Raum steht, ich versuche mich dann allerdings schnell abzulenken und mir etwas Gutes zu tun.

Halte durch und kämpfe für jeden TAG und erfreue Dich daran. Du hast eine Tochter, dafür lohnt es sich auf jeden Fall. Ich würde mich an Deiner Stelle jetzt nicht so sehr auf einen Partner versteifen, der Dir Unterstützung geben soll. Denn auf "Krampf" wird sich keiner in Deine Tür stellen. Sammle jetzt all Deine Kraft und Gedanken für Deine Genesung (gesundes Essen, Yoga, wenig Stress, usw.).

ALLES GUTE :)

W45
 
Top