G

Gast

Gast
  • #1

Attraktive Männer ab 55 Jahren. Wo finde ich die?

Seit ca. 10 Jahren bin ich auf der Suche nach einem passenden Partner für mich. Früher sah ich öfter mal Männer, die mir rein äußerlich zusagten, leider ist das schon lange nicht mehr der Fall. Überhaupt scheint mir, es sind keine Männer mehr in meiner Altersklasse unterwegs. Was ist los? Überall nur Frauen und junge Leute, oder eben richtig alte. Ich lebe in einer Kleinstadt weit weg von der nächsten Metropole, und Gelegenheiten, zu für mich interessanten Veranstaltungen zu gehen, gibt es kaum. Was ist nur los mit meinem Leben? w/57, seit 10 Jahren geschieden, vorher nie Single.
 
  • #2
Liebe FS,

den Meinigen (damals 56) habe ich in einer Billig-Single-Börse aufgestöbert, in der ich ohne zu bezahlen und ohne richtig zu suchen angemeldet war. Er hatte in seinem Probe-Monat schon wieder gekündigt, das war also knapp.

Wo kannst Du ältere Männer finden? Schachclub, Astronomie-Treffen, Oldtimer-Treffen, Fahrrad-Treffs - und Vereine, Männergesangvereine (!!!! ohje!!!!) .......... dann wird es schon dünn. Fährst Du Motorrad? Massenweise Männer, leider die meisten vergeben.

Viel Glück!
 
  • #3
Kontakte knüpfen - Leute kennenlernen. Erst mal egal ob Mann oder Frau, frei oder vergeben.

Und dann unter diesen Leuten dann Hinweise, Informationen etc. sammeln, welche (weiteren) Männer gerade Single sind. Und dann diese Männer kennenlernen und ausloten, ob und wer davon interessant sein könnte.

Männer (und Frauen) in der Altersklasse 50+ - die aber Single sind - sind hier in der Kleinstadt sehr rar.
Da scheinen Alle bereits seit ca. 20 Jahren in festen Händern zu sein.

Und findet man trotzdem einen freien Mann, dann hat der noch die Schnauze voll - von seiner letzten Beziehung. Aber zwischen "mag nicht mehr" und "hätte wieder Lust darauf" ist oft nur eine kurze Zeit und *schwupp* hat er eine neue Frau.... und ist nicht mehr Single.

Ich vermute, die sind deswegen so schnell, um in dem Alter sich noch eine Frau zu sichern.
Bevor man 60+ wird, und dann Keiner Einen will.
Seit ca. 10 Jahren bin ich auf der Suche nach einem passenden Partner für mich. Früher sah ich öfter mal Männer, die mir rein äußerlich zusagten, leider ist das schon lange nicht mehr der Fall.
Tja, nach 10 Jahren sind die FS und die bisher attraktiven Männer eben auch 10 Jahre älter geworden.

Mir (m,53) fällt es auch nicht leicht, die gleichaltrigen Frauen noch (alle) als attraktiv zu empfinden.
Und Frauen unter ca. 45 J. alt - bin ich zu alt.
Da muß ICH mich daran gewöhnen.
 
  • #4
zieh um.. deinen Interessen hinterher.. da werden sich dann auch die aktiven 55er bewegen... weil auf dem Dorf sind die aktiven dann sicher nicht..
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich würde mal sagen mangelnde Gelegenheit, falscher Platz - die Kleinstadt.
Stell Dir vor, Du brauchst Größe 50 und hast nur einen Krämerladen am Ort...
Und stell Dir die Großstadt mit 10 Kaufhäusern vor........An Dir liegt es nicht, es
hapert am Angebot.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe FS,
es geht mir exakt genauso, auch seit 10 Jahren Single und ich lebe in der Grossstadt. Natürlich gibt es hier interessante Veranstaltungen, die Dir helfen, die Zeit rumzukriegen, aber die Männersituation ist hier keinen Deut anders, als bei Dir in der ländlichen Lage.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe FS,
es geht mir exakt genauso, auch seit 10 Jahren Single und ich lebe in der Grossstadt. Natürlich gibt es hier interessante Veranstaltungen, die Dir helfen, die Zeit rumzukriegen, aber die Männersituation ist hier keinen Deut anders, als bei Dir in der ländlichen Lage.

Hier FS: Was meinst du damit, dass die Männersituation die gleiche ist? Heißt das, es gibt nur unattraktive oder gebundene Männer in dieser Altersgruppe?
Für mich wäre zunächst mal wichtig, überhaupt Männern zu begegnen, die eine Partnerin suchen und auch noch in der gleichen Liga spielen wie ich. Die gegenseitige Sympathie und Annäherung steht dann auf einem anderen Blatt, das ich hier nicht meinte.
 
G

Gast

Gast
  • #8
a) deine Ansprüche sind zu hoch - seit 10 Jahren spricht Bände - und auch noch ab 2 Jahre jünger als du suchen, welcher Mann sollte sich das antun?
b) ab 55 - suche ab 60, passt besser zu dir und zu ihm, wenn er dich mit 57 überhaupt haben will
c) wer 10 Jahre Single ist, ist wohl nicht mehr richtig beziehungsfähig, das will auch kein Mann
d) einen 55jährigen habe ich hier, attraktiv und aktiv - ich selbst bin 45! Frau muss rechtzeitig suchen und finden - nicht, wenn es für Frau einfach zu spät ist. Oder Frau muss ihre Ansprüche zurück schrauben. Der Traumprinz auf dem weißen Pferd kam früher schon nicht und jetzt kommt er überhaupt nicht mehr!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Das ist von deinen eigenen Interessen abghängig. Attraktive ü 50 jährige sehe ich fast nur in Rockkneipen, Rockkonzerte, Motorradtreffen. Dort sind die Männer einfach um vielfaches jung-erhaltender im Vergleich zu dem Rest. Ist leider so. Allerdings gehen die meisten optisch als 37 bis 45 jährige durch. Du müsstest da als Frau ebenfalls optisch mithalten können.
 
  • #10
Kontakte knüpfen - Leute kennenlernen. Erst mal egal ob Mann oder Frau, frei oder vergeben.

Und dann unter diesen Leuten dann Hinweise, Informationen etc. sammeln, welche (weiteren) Männer gerade Single sind. Und dann diese Männer kennenlernen und ausloten, ob und wer davon interessant sein könnte.

Das halte ich für eine gute Idee, ansonsten liebe FS, schau doch mal ob du irgendwen kennst, der schon in einem Altenheim wohnt, die meisten haben auch einen Essensraum, wo man mit dem Besuch Kaffee trinken und Kuchen essen kann, da kommt man schnell ins Gespräch und viele Männer haben sicher auch Brüder oder Söhne in passendem alter... vielleicht wirst du da fündig.

Tja, nach 10 Jahren sind die FS und die bisher attraktiven Männer eben auch 10 Jahre älter geworden.

Genau da wird aber das Problem liegen, für die FS kommen ja Männer zwischen 57 - 62 Jahren in frage und die werden ihr "zu alt" aussehen, daher nimmt sie diese vielleicht garnicht erst als potentiellen Partner wahr, auch wenn sie tatsächlich Single sind.

w 28
 
G

Gast

Gast
  • #11
Und findet man trotzdem einen freien Mann, dann hat der noch die Schnauze voll - von seiner letzten Beziehung. Aber zwischen "mag nicht mehr" und "hätte wieder Lust darauf" ist oft nur eine kurze Zeit und *schwupp* hat er eine neue Frau.... und ist nicht mehr Single.

Gut erfasst, es hat also auch viel mit Glück zu tun, just in diesem Augenblick auf so einen attraktiven Mann, das bedeutet für mich, schlank, sportlich, ausgeglichene Lebensbalance, Lebensfroh, freundlich, herzlich, offen, keine großen Probleme usw. zu treffen, wo es beidseitig funkt. Alles was ich mir wünsche bringe ich übrigens selbstverständlich, im Gegensatz zu leider viel zu vielen Männer meines Alters, mit.

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #12
a) deine Ansprüche sind zu hoch - seit 10 Jahren spricht Bände - und auch noch ab 2 Jahre jünger als du suchen, welcher Mann sollte sich das antun?
b) ab 55 - suche ab 60, passt besser zu dir und zu ihm, wenn er dich mit 57 überhaupt haben will
c) wer 10 Jahre Single ist, ist wohl nicht mehr richtig beziehungsfähig, das will auch kein Mann
d) einen 55jährigen habe ich hier, attraktiv und aktiv - ich selbst bin 45! Frau muss rechtzeitig suchen und finden - nicht, wenn es für Frau einfach zu spät ist. Oder Frau muss ihre Ansprüche zurück schrauben. Der Traumprinz auf dem weißen Pferd kam früher schon nicht und jetzt kommt er überhaupt nicht mehr!

FS: du taeuschst dich gewaltig. Ich habe etliche Verehrer, die mehr als 10 Jahre juenger sind als ich, aber fuer mich nicht in Frage kommen, da ich einen zu mir passenden Mann suche. Das sollte idealerweise ein 60-65er sein. Ich bin gebildet, mehrsprachig, sportlich, und optisch nicht vergleichbar mit dem Durchschnitt der Frauen meines Alters.
 
M

Minou

Gast
  • #13
Liebe FS: In meinem Bekanntenkreis gehen die Single-Männer in den 50ern z.B. in Rockkneipen, je nach Interesse zu Rock-Konzerten (überregional), man trifft sie aktuell Samstags Vormittags gemütlich beim Kaffee in der Innenstadt, einige gehören Single-Gruppen an, die am Wochenende gemeinsam etwas unternehmen (Ausflüge, Konzerte, tanzen gehen etc.) und gerade aktuell trifft man viele beim WM-public viewing, da ist immer gute Stimmung und eine aufgeschlossene Atmosphäre, um Kontakte zu machen. Dort trifft man auch Bekannte, andere Singles oder auch Paare, die wieder jemanden kennen, der Single ist, verabredet sich für das nächste event usw.

Hilfreich ist auf jeden Fall auch, ein Hobby auszuüben, um neue Leute kennen zu lernen. Ein Single-Mann aus meinem Bekanntenkreis macht mit großer Begeisterung Kochkurse, der andere macht Geo-Caching in einer Gruppe, die ständig auf Achse ist und joggt seit Jahren regelmäßig in einer kleinen Gruppe von Gleichgesinnten). Schau' doch einfach mal, worauf Du so richtig Lust hast, das ist immer ein guter Beginn!

Lass' Dich bitte auf keinen Fall von den negativen, teils sogar boshaften Beiträgen hier abschrecken. Es ist totaler Quatsch, allein vom Alter auf die Chancen einen (gleichaltrigen) Partner zu finden, schließen zu wollen. Gleiches gilt für die Dauer des Single-Seins. Das ist kleingeistig und unkonstruktiv.

Lieber aktiv die Chancen optimieren und dafür gibt es sehr viele Wege! Ich hoffe, die Anregungen helfen Dir ein wenig.

Ich wünsche Dir ganz viel Glück & Erfolg dabei!
 
  • #14
a) deine Ansprüche sind zu hoch - seit 10 Jahren spricht Bände - und auch noch ab 2 Jahre jünger als du suchen, welcher Mann sollte sich das antun?

Liebe FS, höre bitte nicht auf Pessimisten, die Realität der Partnersuche ist eine ganz andere!

Ich bin überzeugt, für Frauen jenseits der Jugend gibt es nichts Erfolgversprechenderes für die Partnersuche, als eine Partnerbörse - schließlich hast du, im täglichen Leben, nicht auf der Stirn tätowiert: Ich bin Single", so dass Jeder Bescheid weiß, und auch die eventuell passenden Männer nicht.

Natürlich kannst du davon ausgehen, einen Partner zu finden, der altersmäßig passt, d. h., etwa gleichaltrig ist. Ich rede über dieses Thema gewiss nicht wie die Jungfrau vom Kind, sondern aus eigener Erfahrung.

Auch ich musste leider mit Mitte 50 neu auf Partnersuche gehen, habe mich damals für EP entschieden und hatte eine ganze Reihe an Kontakten mit gebildeten, attraktiven Männern in meinem Alter. Mit einigen habe ich mich getroffen, die ich mir alle als potentielle Partner hätte vorstellen können.
Verliebt habe ich mich aber nur in den EINEN, 3 Jahre jünger als ich, mit dem ich nun schon seit über 5 Jahren zusammen bin.

Also nur Mut, und bleibe bei deinen Ansprüchen!

Leider hat eine Partnerbörse auch einen Nachteil: Fast immer wird zunächst nach dem Foto gefragt - und wenn dieses absolut nicht gefällt, dann sinken die Chancen, selbst wenn zuvor noch so viele, freundliche E- Mails ausgetauscht worden sind. Persönlichkeit und Charme sind schriftlich einfach schwer zu übermitteln!

Diese Hürde müssen jedoch auch Männer erst mal überwinden! Quasimodos hatten auch bei mir damals keine Chance - selbst dann nicht, wenn sie in Gold gefasst gewesen wären!
"Ich schaue gar nicht nach dem Alter der Frau", verriet mir einer meiner damaligen EP- Kontakte, "wenn mir eine Frau gefällt, steigt mein Interesse."
Ich war damals nicht so schlicht in meinen Ansprüchen - Herren 60+ wurden sofort aussortiert...
 
G

Gast

Gast
  • #15
Hallo,

ich (M 54) stelle das Gleiche umgekehrt fest... Frauen über 50, die optisch UND intellektuell, sowie ganz einfach natürlich und ehrlich sind, gibt es vielleicht - nur, viele sind es wohl nicht.

Das Problem ist, wie schon ein Vorposter beschrieben hat, dass du aktive Ü50-Männer, zu denen ich mich in jedem Fall auch zähle, ganz sicher nicht in Museen, Seniorentreffs oder beim sonntäglichen Tanztee finden wirst.

Ich war gestern z. B. auf einer DepecheMode-Party, mit Pausen durchgetanzt von 11 bis kurz vor 4 Uhr, bin schon wieder fit, und das Ganze neben einer fordernden Berufstätigkeit. Morgen gehts weiter, in einem Underground-Club. Nebenbei renoviere ich meine Wohnung, wasche, putze, habe einen gepflegten Haushalt und erledige das Tagesgeschäft.

Ich möchte das körperliche Niveau nicht immer in den Vordergrund stellen, aber: wenn man in SB´s auf Ü50-Frauen trifft, sind diese zu 90% Raucher, trinken rel. regelmässig und haben oft auch mehr oder weniger Übergewicht. Wenn das einmal nicht der Fall ist, sind sie meist entweder sehr konservativ oder haben psychische Probleme. Aber die Ansprüche dieser Gruppe sind dafür enorm, sie halten sich anscheinend für unwiderstehlich.

Ich hatte das "Glück", einigen dieser Exemplare im realen Leben zu begegnen - nein Danke, eine komplett gestörte Selbstwahrnehmung war noch das harmloseste bei diesen Frauen. Natürlich möchte ich damit nicht pauschalieren, die reine Statistik sieht jedoch mMn so aus.

Ich bin sehr viel unterwegs, nicht nur auf Parties, sondern auch untertags, und bin sehr kommunikativ. Kontakte ergeben sich fast immer mit jüngeren (gut, ich sehe selber auch jünger aus), aber bestimmt nicht deswegen, sondern weil da einfach eine spontanere Art vorhanden ist.

Inzwischen habe ich für mich bemerkt, dass ich tatsächlich besser mit knapp 40-jährigen Frauen zurechtkomme, sowohl von der beiderseitigen Fitness her wie auch vom allgemeinen geistigen Level. Ich bin ja selber in vielen Bereichen interessiert, Neuem gegenüber aufgeschlossen, usw.

Somit hat sich meine Suche tatsächlich altersmäßig verlagert, wobei ich mich selbstverständlich im Einzelfall gerne vom Gegenteil überzeugen lasse...

Zum Thema nochmal: Ü50-Männer dieser "Klasse" findest du in Fitnessclubs ohne SchickiMicki-Publikum, bei Autorennen, Oldtimer-Treffen, beim Baden am See, beim Laufen im Wald, in der City beim Kaffeetrinken, auch in der Bücherei, in Gothic-Shops, oder ganz einfach auf der Strasse oder beim Einkaufen - es gibt uns ;-)

M, 54
 
  • #16
a) deine Ansprüche sind zu hoch - seit 10 Jahren spricht Bände - und auch noch ab 2 Jahre jünger als du suchen, welcher Mann sollte sich das antun? b) ab 55 - suche ab 60, passt besser zu dir und zu ihm, wenn er dich mit 57 überhaupt haben will c) wer 10 Jahre Single ist, ist wohl nicht mehr richtig beziehungsfähig, das will auch kein Mann
Nein, so krass würde ich (m) das nicht mehr betrachten.

So manche Frauen machen heutzutage mit 55 eher den Eindruck wie 45-jährige.
Da passt ein 60j. Mann i.d.R. überhaupt nicht.

Und selbst wenn man diesen Frauen ihr Alter ansieht, so sind ihre Einstellung und Interessen trotzdem nicht wie "Oma"

Wenn ein passender Mann also z.B. 45 J. alt wäre, wie kann die 55-j. Frau ihn von sich überzeugen ?
Denn das Ziel heißt: Passenden Partner finden, mit dem die Frau zufrieden ist.
Denn zuviel Kompromisse halten auf Dauer nicht.

Seit 10 Jahren ohne Partner oder vergebliche Partnersuche: Da hat man evtl. zuviel Zeit versäumt, oder stets mit falscher Taktik gesucht ? Und nebenbei nicht bemerkt, daß man auch älter wird.
Man muß aber deswegen nicht beziehungsunfähig geworden sein.
Aber sollte nicht noch weiter (so viel) Zeit verlieren, bei der Partnersuche.

(m,53 - Single)
 
G

Gast

Gast
  • #17
Seit 10 Jahren ohne Partner oder vergebliche Partnersuche: Da hat man evtl. zuviel Zeit versäumt, oder stets mit falscher Taktik gesucht ?
(m,53 - Single)

Nee Bernd, ich war AE-Mutter und für viele Männer uninteressant und die, die sich für mich interessierten hatten div. Probleme, die ich als AE-Mutter nicht mal hatte. Warum sollte ich mir so einen Mann antun?

Jetzt, Kind ist volljährig, ich lerne weiterhin Männer kennen, bin ich schlagartig für viele interessant geworden, aber weiterhin Männer mit div. Problemen, viel jüngeren Kindern, finanz., gsundheitliche Probleme, frisch getrennt, noch verheiratet, aber getrennt, viel Stress mit der Ex, nee Bernd, warum sollte ich mir das antun?

Ein Mann soll mein Leben positiv bereichern und nicht mein Leben behindern, das macht mich unglücklich und ich ihn dann auch. Dann bleibe ich lieber Single.

w
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich Mann 50+ kann dazu sagen, dass frei werdende Männer mit Marktwert in diesem Alter schnell wieder vergeben sind oder anders ausgedrückt: ein Mann mit Marktwert wird selten ein Jahr lang onanieren, wenn er Sex mit einer Frau erleben kann, 10 Jahre Partnersuche gibt es bei solchen Männern ganz sicher nicht.

Wo trifft man 50jährige Singlemänner? Schwierig, ich für meinen Teil kann dazu sagen, dass 50jährige Männer in meinem Umfeld beruflich stark eingebunden sind, egel welcher Kategorie, vom Kaufmann oder Handwerker bis zum Akademiker, Öffentilcher Dienst oder Global Player Konzerne mit zuweilen Gleitzeit und 35h Woche ausgenommen, gleichzeitig wird die berufliche Belastung nicht mehr so leicht weggesteckt, ich für meinen Teil brauche jedenfalls meinen Schlaf und Ruhezeiten, der Rest ist interessenbedingt. Ich mache etwas Sport und liebe klassische Musik, lese Bücher zu Wirtschaft und Politik, m.M n schlägt in diesem Alters nichts eine Single Boerse.
Viel Erfolg
 
G

Gast

Gast
  • #19
a) deine Ansprüche sind zu hoch - seit 10 Jahren spricht Bände - und auch noch ab 2 Jahre jünger als du suchen, welcher Mann sollte sich das antun?
b) ab 55 - suche ab 60, passt besser zu dir und zu ihm, wenn er dich mit 57 überhaupt haben will
c) wer 10 Jahre Single ist, ist wohl nicht mehr richtig beziehungsfähig, das will auch kein Mann
d) einen 55jährigen habe ich hier, attraktiv und aktiv - ich selbst bin 45! Frau muss rechtzeitig suchen und finden - nicht, wenn es für Frau einfach zu spät ist. Oder Frau muss ihre Ansprüche zurück schrauben. Der Traumprinz auf dem weißen Pferd kam früher schon nicht und jetzt kommt er überhaupt nicht mehr!

Selten so einen Quark gelesen. Ich vermute, Sie sind unzufrieden in Ihrer Beziehung, dass Sie dermaßen destruktiv antworten müssen und somit ein wenig Entlastung erfahren?

Hallo FS. Dass Du so lange Single warst ist ein Pluspunkt für dich. Zeigt es doch, dass Du nicht an Kompromissen interessiert bist und es gut schaffst auch alleine zu leben. Im Gegensatz zu anderen….

Was das Alter angeht: nicht zu weit über 60, da werden viele Männer bequem und sehen auch schon so saturiert aus, langweilig eben. Gleichaltrig wäre perfekt.

Nun zur Frage: wo stecken die Herren denn ?

schräge vernissagen, manchmal Golfplatz, manchmal Oldtimertreffen (wobei dort der extendierte Schnurrbart fröhliche Urstände feiert…indiskutabel..), Rotary, Lionsclub, Tennisclub, Mittagspause sehr teure Restaurants, teure Fitnessclubs, förderndes Mitglied in einer Stiftung werden, dort können evt. Männer in Deiner Altersklasse zu finden sein…..mit Deinem gutem Aussehen, schönen Klamotten und einem offenen fröhlichen Lächeln (ohne sich ranzuschmeissen…….) könnte es klappen….

viel Erfolg!
w
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich Mann 50+ kann dazu sagen, dass frei werdende Männer mit Marktwert in diesem Alter schnell wieder vergeben sind oder anders ausgedrückt: ein Mann mit Marktwert wird selten ein Jahr lang onanieren, wenn er Sex mit einer Frau erleben kann, 10 Jahre Partnersuche gibt es bei solchen Männern ganz sicher nicht.

Wo trifft man 50jährige Singlemänner? Schwierig, ich für meinen Teil kann dazu sagen, dass 50jährige Männer in meinem Umfeld beruflich stark eingebunden sind, egel welcher Kategorie, vom Kaufmann oder Handwerker bis zum Akademiker
Ist das nicht ein Widerspruch? Mann ist beruflich stark engagiert und eingebunden, hat auch noch ein paar private Interessen, evtl. auch Kinder, die zu Besuch kommen, wie schafft er es dann, binnen kurzer Zeit wieder eine entsprechend passende Frau an Land zu ziehen, in die er sich dann auch noch verliebt? Warum müssen Frauen dann überhaupt so lange suchen, wenn sie attraktiv sind?
 
G

Gast

Gast
  • #21
Inzwischen habe ich für mich bemerkt, dass ich tatsächlich besser mit knapp 40-jährigen Frauen zurechtkomme, sowohl von der beiderseitigen Fitness her wie auch vom allgemeinen geistigen Level. Ich bin ja selber in vielen Bereichen interessiert, Neuem gegenüber aufgeschlossen, usw.
[...] Zum Thema nochmal: Ü50-Männer dieser "Klasse" findest du in Fitnessclubs ohne SchickiMicki-Publikum, bei Autorennen, Oldtimer-Treffen, beim Baden am See, beim Laufen im Wald, in der City beim Kaffeetrinken, auch in der Bücherei, in Gothic-Shops, oder ganz einfach auf der Strasse oder beim Einkaufen - es gibt uns ;-)
M, 54

Ergänzung: auf dem Flohmarkt mit einem eigenen Stand: Warum attraktive ü50 Männer auf dem Flohmarkt Ware anbieten müssen, ist mir ein Rätsel.
Zu dem ersten Satz: das ist heutzutage ein Allgemeinplatz, so kommen wir Männer u. Frauen ü50 nicht weiter! Warum, wenn nicht wegen Status oder Geld sollten u50 Frauen Männer ü50 attraktiv finden, die sich selbst zwar zu den 40-jährigen rechnen, andere das aber nicht erkennen können.

Ü50 Männer frisch getrennt, suchen ja keine Frau, die sie an den Frust erinnert, den sie gerade hinter sich gelassen haben. Frauen ü50 suchen diese Männer auch nicht, denn diese Frauen haben auch ein Gespür dafür wann eine Beziehung funktioniert und wann nicht.

Es gibt sie die attraktiven Singlemänner, altlastgeschädigt, die findet man an kulturellen Stätten und oben genannten Stellen als Einzelkämpfer auf der dezenten Suche nach der attraktiven taffen 40-jährigen Frau, die die Fähigkeit mitbringen soll eine geschundene Jungsseele zu erretten.
Für attraktive ü50 Frauen machen sich diese tollen Jungs unsichtbar (wenn wir uns ducken, sehen sie uns vielleicht gar nicht).
So werden sie alt und älter, jung fühlend, denn Illusion hält frisch.

Ich würde liebend gern einen attraktiven Mann nehmen, der die letzte "Altlast" bereits 10 Jahre hinter sich gelassen hat, aber so lange halten sich Männer allein ja nicht frisch, im Gegensatz zu Frauen - die gut abgelagert durchaus attraktiv sein können.
w50+
 
G

Gast

Gast
  • #22
Es gibt sie die attraktiven Singlemänner, altlastgeschädigt, die findet man an kulturellen Stätten und oben genannten Stellen als Einzelkämpfer auf der dezenten Suche nach der attraktiven taffen 40-jährigen Frau, die die Fähigkeit mitbringen soll eine geschundene Jungsseele zu erretten.

Für attraktive ü50 Frauen machen sich diese tollen Jungs unsichtbar (wenn wir uns ducken, sehen sie uns vielleicht gar nicht).
So werden sie alt und älter, jung fühlend, denn Illusion hält frisch.

w50+

Ja, solche Männer erwarten von den jüngeren Frauen, dass sie geduldig die geschundene Männerseele nicht nur erreten, sondern auch heilen. Dann kommt es aber zu einem Crash, weil die junge Frau inzwischen gereift, das Spielchen nicht mehr mitmacht und den Mann dann verlässt und er wieder vor dem gleichen Problem steht.

Daher liebe Männer, räumt erstmal euer Leben und eure Seele allein auf, haltet euch auch ausserlich fit und schlank, wie es jeder Erwachsene hinbekommen muss. Wenn ihr das gut geschafft habt, dann seid ihr super attraktiv für jüngere und gleichaltrige Frauen, vor allen Dingen dauerhaft.

w50
 
G

Gast

Gast
  • #23
a) deine Ansprüche sind zu hoch - seit 10 Jahren spricht Bände - und auch noch ab 2 Jahre jünger als du suchen, welcher Mann sollte sich das antun?
b) ab 55 - suche ab 60, passt besser zu dir und zu ihm, wenn er dich mit 57 überhaupt haben will
c) wer 10 Jahre Single ist, ist wohl nicht mehr richtig beziehungsfähig, das will auch kein Mann
d) einen 55jährigen habe ich hier, attraktiv und aktiv - ich selbst bin 45! Frau muss rechtzeitig suchen und finden - nicht, wenn es für Frau einfach zu spät ist. Oder Frau muss ihre Ansprüche zurück schrauben. Der Traumprinz auf dem weißen Pferd kam früher schon nicht und jetzt kommt er überhaupt nicht mehr!

Also da muss ich doch widersprechen, du hast keine Ahnung.
a+c)Ich bin auch Ende 50 (w) und seit 8 Jahren Single. Das spricht Bände - aber in eine andere Richtung. Das sind Frauen, die sehr wohl bindungsfähig und auch bindungswillig sind, aber eben nicht alles nehmen, was grad so daherkommt. Es zeigt auf jeden Fall mehr Klasse als wenn ich in diesen Jahren schon 10 Beziehungsversuche unternommen hätte, die aber gescheitert sind. Frau lässt sich Zeit, Frau will nicht den Mann um jeden Preis sondern einen Mann, der passt - und das ist nicht leicht, liegt aber nicht unbedingt an der Frau.
b)Was ist so schlimm, wenn eine Frau die Partnersuche ab -2 JAhren beginnt? Viele Männer beginnen ab -20 Jahren und glauben auch noch, damit ans Ziel zu kommen. Was ist nun realistischer? Ich habe meine Sucheinstellung immer auf +/- 5 Jahre eingestellt und hatte kein Problem damit. Ich habe ebensoviele Männer getroffen, die 5 Jahre jünger waren als solche, die 5 Jahre älter waren. Wo soll denn da ein Unterschied sein. Jeder Mensch altert unterschiedlich und kluge Männer haben das auch kapiert. Wer also gleichaltrig sucht (was die meisten Menschen tun), der muss eben +/- 5 Jahre suchen um die Chance auf einen gleichalten PArtner zu haben. Ich habe Männer getroffen, die jünger waren, aber im Kopf viel zu alt für mich und ich habe Männer getroffen, die älter waren aber noch recht frisch waren. Mein jetziger Freund ist 3 Jahre jünger und es passt perfekt. Ich hätte ihn aber auch genommen, wenn er 5 Jahre älter wäre.
d) was du machst, ist deine Sache. Aber warum sollten sich andere Frauen an dir orientieren.
Wenn du noch nie einen Traummann bekommen hast und dich nun mit dem zufrieden gibst, was du noch bekommst, dann ist das deine Sache. Aber der "Prinz auf dem weißen Pferd"(natürlich im übertragenen Sinn), der kann mit 16 kommen oder mit 60. Liebe hat nichts mit dem Alter zu tun und Ansprüche darf man haben, solange man lebt.
Auch Männer haben Ansprüche, die schwer zu erfüllen sind, auch Männer können von Glück reden, wenn sie eine tolle, liebevolle und passende Frau ihres Alters finden.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ich Mann 50+ kann dazu sagen, dass frei werdende Männer mit Marktwert in diesem Alter schnell wieder vergeben sind oder anders ausgedrückt: ein Mann mit Marktwert wird selten ein Jahr lang onanieren, wenn er Sex mit einer Frau erleben kann, 10 Jahre Partnersuche gibt es bei solchen Männern ganz sicher nicht.

Stimmt, sie sind schnell wieder vergeben - für ca. 3-6 Monate, höchstens 1 Jahr. Dann sind sie wieder auf der Suche und bald wieder vergeben.
Der Grund? Sie sind nicht wählerisch, nehmen jede Frau, die so einigermaßen passt (weil halt die Hormone durchdrehen). Und wenn dann Frau merkt, dass sie da einen Mann geangelt hat, der sie zu nicht mehr als eine Haushälterin braucht (denn der Sex lässt dann nach ein paar Monaten auch nach), dann wird sie bald wieder weg sein.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Liebe FS,
in der Großstadt begegnen Dir auch keine Männer, die eine Partnerin suchen. Wie die Männer schon schrieben, sie sind jung gebleiben, Rockkonzerte, Undergroundclubs.... Dafür interessieren sich eher weniger Frauen. Ich kann damit nichts anfangen, interessiert mich einfach nicht, genausowenig, wie Seniorenclub und Tanztee. Selbst im Museum trifft man mich selten, interessiert mich eher, abr zu wenig Zeit.

Ich arbeite als IT-Beraterin, bin geistig sehr umtriebig, eher in politischen und literarischen Salons unterwegs - Frauenquote 80%, die Männer sind alle in weiblicher Begleitung, also keine Singles oder 70+Singles.
50+Frauen mit Niveau haben es sehr schwer, so schwer einen adäquaten Partner zu finden, dass die Suche nicht lohnt, auch nicht in der Großstadt. In der Großstadt kannst Du Dir mit Geld ein angenehmes Leben machen - das ist der einzige Unterschied zwischen Landleben als ältere Singlefrau und Stadtleben.
#5
 
G

Gast

Gast
  • #26
Ich, ü 50, habe meinen Mann über die Singlebörse kennengelernt. Hätte vielleicht auch woanders stattfinden können. Nur - wenn ich ausgehe, habe ich keine Lust, alleine irgendwohin zu gehen. Wenn ich mit einer Freundin unterwegs bin, ist das eh schon ein Schild.
Ab 50 hat man ja auch nicht mehr so die große Lust, Irgendeinen anzumachen.
Deswegen ging ich halt in eine Partnervermittlung.
Und siehe, nach vielen Versuchen und Dates, habe ich halt einen Gleichaltrigen getroffen, noch dazu in der gleichen Stadt, mit der gleichen Wellenlänge usw.
Ob wir uns sonst begegnet wären? Ich glaube, eher nicht. Weil wir beide zuvor immer im jeweiligen ZuHause saßen.

Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #27
Ein adretter, attraktiver Mann ist in dem Alter sofort in Affären oder wird entsprechend von den Damen umzingelt, wenn er sich in Schale schmeißt, Champagner fließen lässt und auf dem Klavier klimpert.
Ist er das nicht, dann ist er Langzeit-Single und meist noch ohne Kinder. Er sucht dann sowieso eine unfamiliäre Frau um die 35 (ebenfalls ohne Kinder). Solche Männer sind nicht im Museeum zu finden aber im Nachtclub anzutreffen.

Ich will schon behaupten, dass es einige attraktive ü 55 Männer gibt, zumindest in letzter Zeit bemerke ich häufiger, dass die Männer allmählich was für sich tun: Fitness, weniger trinken, auf die Figur achten, sich modischer kleiden, spirituell werden oder was weiß ich. Das kann schon viel ausmachen.

Die Frage ist ja, wie stellst du dir denn Alltag mit dem Mann vor? Ins Cafe setzen und mittags routiniert essen gehen und sich danach auf den Balkon setzen ist vielleicht eher der Lifestyle von +60 jährigen. Es nützt dir nichts, einen Mann auf einem Bikertreffen kennenzulernen, wenn du dafür weder Interesse noch Verständnis hast. Immerhin musst du später damit klarkommen und bestenfalls auch mitmachen.

Du kommst nicht drum herum: Willst du einen Mann kennenlernen, wirst du dein Zelt vor dem Museum aufschlagen müssen und das jede Woche wiederholen, bis mal einer vorbei kommt. Wenn du nur einmal im halben Jahr auf so ein Event gehst, dann ist es logisch, dass du so auch niemanden findest. Andere Alternativen: schwimmen gehen, auf Stadtfeste, in die nächste Dorfkneipe - aber eben auch mal die Augen dabei offen halten und sich schick machen und einfach auch mal ein paar Männer ansprechen.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Doch, die attraktiven Männer ab 55 gibt es. Aber es ist schwer, sie zu finden, ebenso schwer ist es ja auch, attraktive Frauen ab 55 zu finden, das zeigen viele postings von Männern, die behaupten, Frauen wären nur bis maximal 45 attraktiv. Sie sehen uns Frauen einfach nicht, weil wir nicht in ihrem Umfeld sind. Und so sehen wir die Männer nicht, weil sie nicht in unserem Umfeld sind.
Wir gehen nicht mehr gezielt auf Partnersuche (außer im Netz), wir machen unser Ding, wir gehen unserer Arbeit nach und machen unsere, meist geschlechtsspezifische Hobbies.
Im Job wechselt man in unserem Alter selten, es kommen also keine neuen Kollegen mehr nach, außer eben die Jungen.
Ich habe mich daher auch für den Weg über eine Partnerbörse entschieden und habe nicht nur schlechte Erfahrungen gemacht. Ich habe sehr nette Männer kennengelernt, auch wenn es nicht immer gefunkt hat. Sie waren alle im Bereich +/- 5 Jahre (weil ich die Suche in meiner Partnerbörse auf Gegenseitigkeit so einstellen konnte). Attraktiv ist halt so eine Sache - Männer in diesem Alter sind einfach nicht mehr so schön wie mit 30 (das gilt auch für uns Frauen). Aber Attraktivität liegt doch auch im Auge des Betrachters. Mich stören weder graue Haare noch nicht vorhandene Haare, mich stören keine Falten und auch kein Wohlstandsbäuchlein. Ich kann damit leben, wenn ein Mann mit 60 Arthrose hat oder Tabletten gegen irgendwas nehmen muss. Hauptsache er ist lebendig im Kopf, unternehmungslustig, humorvoll und zärtlich.
Also ich habe ihn gefunden (1 Jahr jünger als ich)
 
G

Gast

Gast
  • #29
Liebe FS,
in der Großstadt begegnen Dir auch keine Männer, die eine Partnerin suchen. Wie die Männer schon schrieben, sie sind jung gebleiben, Rockkonzerte, Undergroundclubs.... Dafür interessieren sich eher weniger Frauen.
#5

Ich habe als noch jung wirkende Frau, nach der Kindererziehungszeit) in Berlin auf solchen Rockkonzerten, UG-Clubs usw. solche Männer kennengelernt. Fürs Ausgehen sehr brauchbar, aber innerlich waren es oft egozentrische, im Kopf und Verhalten jung gebliebene Männer, die emotional Beziehungsmässig nicht erwachsen wurden.

Solche Männer schleppen dann gerne jüngere Frauen ab, bei mir hats nicht funktioniert, aber tauchen dann wieder als Single bei der nächsten Veranstaltung auf, um nach dem nächsten Mitbringsel zu schauen.

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #30
a) deine Ansprüche sind zu hoch - seit 10 Jahren spricht Bände - und auch noch ab 2 Jahre jünger als du suchen, welcher Mann sollte sich das antun?
b) ab 55 - suche ab 60, passt besser zu dir und zu ihm, wenn er dich mit 57 überhaupt haben will
c) wer 10 Jahre Single ist, ist wohl nicht mehr richtig beziehungsfähig, das will auch kein Mann
d) einen 55jährigen habe ich hier, attraktiv und aktiv - ich selbst bin 45! Frau muss rechtzeitig suchen und finden - nicht, wenn es für Frau einfach zu spät ist. Oder Frau muss ihre Ansprüche zurück schrauben. Der Traumprinz auf dem weißen Pferd kam früher schon nicht und jetzt kommt er überhaupt nicht mehr!

Also lesen sollte man schon können, wenn man sich an einem solchen Forum beteiligt. Ich hoffe, im echten Leben gibst du reflektiertere Weisheiten von dir, sonst ist dein aktiver und attraktiver 55-er schnell wieder weg, denn sinnloses Dahergeplapper kommt bei Männern nicht sonderlich gut an.

Liebe FS,
zunächst würde ich an deiner Stelle deinen Suchradius um 100/200 Kilometer erweitern. Dann solltest du dich auf jeden Fall online bei einer seriösen Börse anmelden. Außerdem: Was hälst du von Aktivitäten wie Golfen oder Schwimmen oder Wandern oder Sprachkurse? Du solltest jegliche Möglichkeiten im Internet recherchieren, die deine nähere und weitere Umgebung bietet und dich dort anmelden. Es gibt auch Freizeit-Interessengemeinschaften, die ebenfalls oft von Singles genutzt werden, hierzu gibt es auch Portale, in denen man eine Anzeige schalten kann.
Nur Mut: Eine Freundin hat im Alter von 55 auch auf dem Land einen attraktiven 60-er in einer solchen Interessengruppe kennengelernt. Ein anderer Freund, Witwer, war ebenfalls nach zwei Jahren wieder in festen Händen. Geht alles, aber offen muss man schon sein.
Alles Gute!
 
Top